Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Judo Trainer greift Schüler an



Teashi
06-04-2013, 00:03
TZtYPYWg5Kg

KravMa1986
06-04-2013, 00:41
Alter :ups: Kann man nur hoffen das ist kein Promotion-Video

Ist das der hier?

http://www.youtube.com/watch?v=fyDr5EVcbdQ

wiesenwurz
06-04-2013, 00:49
Was für ein Idiot.

KravMa1986
06-04-2013, 00:51
Was für ein Idiot.

Der Schüler ist aber auch... Also im Moment noch keine Ahnung wie zu beurteilen...

*Edit*

Ist der Schüler "Jason Scully"?

http://www.youtube.com/watch?v=Enan-4g7UCg

wiesenwurz
06-04-2013, 01:28
Also es gibt nur zwei Möglichkeiten.

1. Der Typ ist blöde
2. Das Ganze ist ein Scherz (mittelmäßig)


Ps: Ich glaube nicht, dass es Scully ist. Der ist ja Schwarzgurt.

Punkt
06-04-2013, 01:36
Ich hätte ja gern gesehen, wie das dann weitergegangen ist, nachdem der Lehrer am Boden lag, die können ja alle grapplen. ;) :D

Davon abgesehen hat der Lehrer doch ne Klatsche...Assi....

NunchakuFreak
06-04-2013, 01:47
Der "Partner" provoziert aber auch Saublöde und stellt damit die Autorität des Trainers infrage. Würde bei vielen Trainern wohl zum Trainingsauschluss führen.
Meiner Meinung nach zu recht.

Das er ihn aber körperlich angreift ist peinlich für den Lehrer selbst...

Punkt
06-04-2013, 01:52
Der "Partner" provoziert aber auch Saublöde und stellt damit die Autorität des Trainers infrage. Würde bei vielen Trainern wohl zum Trainingsauschluss führen.
Meiner Meinung nach zu recht.

Das er ihn aber körperlich angreift ist peinlich für den Lehrer selbst...

Wieso provoziert der? Meiner Meinung nach hebt der nur gut fest und der Trainer ist nicht fähig, seine Technik durchzuziehen an nem Partner der nicht kooperiert.

Wäre der nicht sone Amöbe, hätte er nen anderen Schüler geholt und dem Unkooperativen gesagt, dass er seine Show woanders abziehen soll. Aber Du sagst es ja selbst: peinlich, peinlich...

wiesenwurz
06-04-2013, 02:35
Es werfen sich sowieso soviele Fragen auf.

Warum ist ein Blaugurt Trainer, wenn es Braungurte gibt?

Meint er diese ganzen "Techniken" ernst (Video 2)?

Warum kann er keinen Griff lösen von einem offensichtlich viel leichteren Mann?

BUJUN
06-04-2013, 06:44
BJJ ( kein Judo )

Flibb
06-04-2013, 07:00
natürlich soll das ein scherz sein.

Beginner`s Mind
06-04-2013, 07:04
BJJ ( kein Judo )

Stimmt, aber er erklärt wie man den "Judo-Grip" brechen kann.
Wie ein Scherz sieht es nicht aus. Aber lustig.:)

Mahmut Aydin
06-04-2013, 07:16
ist alles nur ein scherz, das video seh ich bestimmt zum 100mal, schaut euch mal die anderen videos von ihm an, die sind alle mit so einem schlechten sinn für humor...

Helmut Gensler
06-04-2013, 08:46
anderen videos von ihm an, die sind alle mit so einem schlechten sinn für humor...

wenn er so was ernst nehmen sollte, dann will er damit zeigen, wie man gewinnt, ohne die üblichen (unausgesprochenen) Regeln zu beachten. da nur seine "Regeln" gelten ist er logischerweise sehr sauer, wenn andere sich nicht daran halten.
zwei sehr nette psychologische Vorführungen. danke.

KravMa1986
06-04-2013, 09:48
Also bin ich nicht der einzige, der das hier für einen (schlechten) Scherz hält? Bin ja auch auf diesen Gedanken gekommen, weil "Big J" eben mehrere Spaßvideos bereits gepostet hat. Falls das ne Verarsche sein soll, dann ist diese auf jeden Fall schauspielerisch gar nicht mal so schlecht.

Sensei-T
06-04-2013, 13:07
just my 2 cent:
Schlechter Scherz? Meiner Meinung nach halt was Beispielhaftes, wie ein Training NICHT laufen sollte. Aus unterschiedlichen Perspektiven gesehen: keiner der beiden (ver-)hält sich angemessen/an irgendwelchen Regeln; fängt schon am Anfang an:

Der Trainer erklärt etwas bzw. hält die einleitenden Worte für eine (wahrscheinlich) neue "Technik", einer der Schüler "beschäftigt" sich mit Trinken (auf der Matte) und ist eigentlich gar nicht anwesend.
Die Schüler werden gefragt, mit wem man das zeigen könne und wählen einen sich am Rand der Matte aufhaltenden anderen Trainingskollegen.
Das, wohl "rituelle", Abklatschen/Shake-Hands zu Beginn der Übung übergeht der Trainer. Wir grüßen zumindest einen neuen Partner mal an (Verbeugung).
Unkooperatives Verhalten des Schülers auf die "Versuche" des Trainers, den Ablauf zu erklären/zu demonstrieren.
Nachdem das mit dem Partner nicht klappt bzw. der Schüler den Trainer auflaufen lässt und auch noch verbal anmacht, fährt der Trainer aus der Haut usw.


Bevor zum Thema "unkooperatives Verhalten" Diskussionen aufkommen: Am Anfang steht das Zeigen der möglichst optimalen Ausführung. Dann wird dem Partner geübt und die Intensität darf gesteigert werden (auch Sperren oder ähnliches darf eingebaut werden). Vom Einfachen zum Schwierigen. Und: man trainiert mit und nicht gegen den Partner!

BTW: Was hat das Gewicht eines Menschen mit dessen Griffstärke zu tun?

Beginner`s Mind
06-04-2013, 13:16
Meiner Meinung nach halt was Beispielhaftes, wie ein Training NICHT laufen sollte. Aus unterschiedlichen Perspektiven gesehen: keiner der beiden (ver-)hält sich angemessen/an irgendwelchen Regeln; fängt schon am Anfang an...

Du vergleichst Äpfel und Birnen.
BJJ-Training hat eine eher südamerikanische Leichtigkeit an sich. Das sieht generell anders aus als mit (pseudo-)japanischer Dojoetikette.

dirtrider4life
06-04-2013, 13:22
Wie auch immer beide Aspiranten haben in der Situation nicht gerade zur Deeskalation beigetragen. Beide habe sich unpassend verhalten.

Wenn zu große Egos in einander krachen.

Sensei-T
06-04-2013, 13:32
Du vergleichst Äpfel und Birnen.
BJJ-Training hat eine eher südamerikanische Leichtigkeit an sich. Das sieht generell anders aus als mit (pseudo-)japanischer Dojoetikette.

Diese "(pseudo-)japanische Dojoetikette" beziehst Du wahrscheinlich auf meinen Punkt zum "Angrüßen" - oder?

quine
06-04-2013, 13:36
wieder mal ein schönes Beispiel wie sich aus nichts eine Schlägerei entwickeln kann.

Beides Vollhonks !

BlackSpY
06-04-2013, 13:50
Ich kenn zwar keine anderen Videos von dem Typen, aber das sieht wirklich nicht ganz ernstgemeint aus..meiner Meinung nach zmd.:rolleyes:

Beginner`s Mind
06-04-2013, 14:13
Diese "(pseudo-)japanische Dojoetikette" beziehst Du wahrscheinlich auf meinen Punkt zum "Angrüßen" - oder?

Nee, im Prinzip auf die ganze Liste.
Ich meine das auch nicht kritisch, hat Alles seine Berechtigung, aber BJJ sieht meistens anders aus.
Jedenfalls konnte ich bis zu dem Punkt an dem der Lehrer seine Beherrschung verliert, nichts für BJJ-untypisches erkennen.

Der Lehrer hätte sich für meinen Geschmack hier nichts vergeben, wenn er eingestanden hätte, daß dieses Griffsprengen nicht immer und bei jedem klappt. So wirkt es alles nicht souverän, egal ob Scherz oder nicht.

Big_F
06-04-2013, 17:05
Der Schüler ist aber auch... Also im Moment noch keine Ahnung wie zu beurteilen...

*Edit*

Ist der Schüler "Jason Scully"?

Jason Scully - BJJ Foot on Hip Tilt (Pendulum Sweep, Triangle, and Back Take) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Enan-4g7UCg)

Noch nie Jason Scully gesehen?:D

miskotty
06-04-2013, 18:07
das sieht man doch sofort das das nen witz ist:D

apat
06-04-2013, 18:32
schön, wie man über so ein Video philosophieren kann -
von den Typen gibt es eine ganze Reihe an Clips, in denen sie sich über die Ernsthaftigkeit von Kampfsportlern lustig machen. Sieht man doch gleich, dass das gespielt ist.

WingChun77
06-04-2013, 20:29
TZtYPYWg5Kg

Hallo und guten Abend!

Typische Gretchensituation, egal ob der Clip nun echt oder inszeniert:

Auf der einen Seite verstehe ich, dass der Trainer austickt. Er demonstriert eine Technik und das Gegenüber sperrt sich bewusst.

Auf der anderen Seite verstehe ich das Gegenüber, der sich sagt: Soll er doch gucken, wie er aus dem Griff kommt.

Haben wir doch alle schon mal auf beiden Seiten erlebt. Es stellt sich nurmehr die Frage, wer entspannter damit umgehen kann. Scheinbar war der Trainer schon geladen und die Haltung des Gegenüber war der berühmte Tropfen...

Was stets hilft (auch vor einer 10. Klasse): Humor! :D


So long

Günther

BloqueNegro
06-04-2013, 23:19
Wenn einer bei uns so unentspannt und unlocker ist, bekommt er den "krampflösenden Tritt vors Schienbein". Oder woanders hin. Je nach Laune und Grad des unentspannt sein :rolleyes:
Sorgt für kurzzeitiges Lockerlassen, indem man dann nach Wunsch weiteragieren kann. Außerdem sieht es nicht so nach "zwei 15 jährige Mädchen streiten sich wer das schönere Kleid hat" aus :D

Beginner`s Mind
06-04-2013, 23:25
Wenn einer bei uns so unentspannt und unlocker ist, bekommt er den "krampflösenden Tritt vors Schienbein". Oder woanders hin. Je nach Laune und Grad des unentspannt sein :rolleyes:
Sorgt für kurzzeitiges Lockerlassen, indem man dann nach Wunsch weiteragieren kann.

Wäre beim BJJ wohl eher unangebracht...:)

BloqueNegro
07-04-2013, 00:08
Wäre beim BJJ wohl eher unangebracht...:)Wenn der sich da so doof stellt und meint, vorm Trainer den dicken markieren zu müssen? Warum? Geht ja nur ums lösen - unabhängig von der KK.
Dann hätte man sich diese Kinderkacke hinterher sparen können.

Wir haben bei uns Leute, die > 150kg drücken. Da kommst du nur mit der reinen Technik nicht weit, wenn der sich da einmal festmacht und statisch wird, hängt er. Viel Spaß beim aufbiegen von über 150kg Griffkraft. Auch im Bearhug wird sowas echt ungemütlich :D Gut, bei uns hat das "extern herbeigeführte Entspannen" noch nen praktischen Hintergrund. Trotzdem tut das nur kurz weh, beide bewahren ihr Gesicht, und es ist klar, wer Chef im hause ist.

Asgar
07-04-2013, 01:35
Möglicherweise weil beim BJJ jegliche art von Tritten und Schlägen verboten ist? :rolleyes:

Wenn mein Trainer nur wegen nem Griff treten müsste würd ich den Verein wechseln.

Hug n' Roll
07-04-2013, 10:06
Am Anfang steht das Zeigen der möglichst optimalen Ausführung. Dann wird dem Partner geübt und die Intensität darf gesteigert werden (auch Sperren oder ähnliches darf eingebaut werden). Vom Einfachen zum Schwierigen. Und: man trainiert mit und nicht gegen den Partner!


Yakusoku-geiko,
Butsukari-geiko,
Kakari-geiko.

So ist der logische Aufbau im Jûdô. Erst wenn die Technik erlernt ist, macht es Sinn, mit Widerstand zu trainieren. Erst wenn die Technik gegen Widerstand trainiert wurde, macht eine freie Anwendung in Randori-ähnlicher oder Randori-Situationen Sinn.

Einem Blackbelt (egal aus welchem Stil) sollte klar sein, was seine Rolle als Partner bei einer Demonstration einer Technik ist und ab welcher Phase unkooperatives Verhalten Sinn macht (nämlich nicht bei der Erstdemonstration).
- Da ich aber dieses Verständnis 100 % sicher voraussetze, bin ich überzeugt davon, daß es sich hier um einen "So nicht"-Lehrfilm (Humor?) handelt.

Alles andere will ich mir gar nicht vorstellen.....

Sensei-T
07-04-2013, 10:28
...

Danke für Deine Ausführungen. So meinte ich das...

Helmut Gensler
07-04-2013, 16:44
"So nicht"-Lehrfilm (Humor?)
wie viele Leute diese Form von Humor wohl nicht verstehen?

nEEdLzZz
11-04-2013, 22:32
sieht nach ner inszenierung aus....bluebelt führt move vor, wenn höher graduierte anwesend sind? aber gute schauspieler sind 'se :D