An die Handwerker: Lose Tapeten streichen ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : An die Handwerker: Lose Tapeten streichen ?



Fry_
06-04-2013, 10:43
moin,
ich hab ein klitzekleines Problem. Hab hier ne Rauhfaser an den Wänden, die erst ein mal gestrichen wurde. Dummerweise wurde unzureichend grundiert, der Untergrund ist trockender Bröselputz.
Wenn ich da jetzt wieder Farbe draufschmiere löst sich die Tapete mit an Sicherheit kratzender Wahrscheinlichkeit an vielen Stellen, das nervt und sieht nachher kacke aus.
Läßt sich das irgendwie beheben ohne neu zu tapezieren ? Z.B., indem ich vor dem Streichen mit nem Stachelroller die Kanten bearbeite und dann Grundierung draufschmiere ?

Offline_Fighter
06-04-2013, 11:06
lackieren wäre eine alternative

Kannix
06-04-2013, 11:51
Das Problem hatte ich auch, hatte keine richtige Lösung. Dadurch das wir mit einem Sprühgerät gearbeitet haben hielt sich denke ich das Problem in Grenzen. Ein paar unschöne Falten sind geblieben. Wenn Du eine Lösung hast würde mich das auch interessieren.

Alternative ist natürlich richtig viel Arbeit, dh. alte Tapete runter. Wahrscheinlich verbunden mit ein paar Spachtelarbeiten wenn der untergrund alt und sandig ist.

Fry_
06-04-2013, 12:22
Das Problem hatte ich auch, hatte keine richtige Lösung. Dadurch das wir mit einem Sprühgerät gearbeitet haben hielt sich denke ich das Problem in Grenzen. Ein paar unschöne Falten sind geblieben. Wenn Du eine Lösung hast würde mich das auch interessieren.
....

Sprühen hatte ich auch schon überlegt, aber dann muß ich alles penibelst abdecken. Ich denke, ich werd mal die Variante mit dem Stachelroller und der Grundierung testen.

DavidBr.
06-04-2013, 12:31
Rühr einfach Tapetenkleister an, allerdings von Anfang an etwas steifer als wenn Du normal tapezieren würdest.

Fry_
06-04-2013, 14:40
Rühr einfach Tapetenkleister an, allerdings von Anfang an etwas steifer als wenn Du normal tapezieren würdest.

Und dann ? Draufschmieren ? Ich mag nicht nachkleben beim Streichen ...

cave
06-04-2013, 17:08
Eigentum oder Miete ? :D

gruss cave

Fry_
06-04-2013, 17:16
Miete. Spielt aber keine Rolle.

cave
06-04-2013, 17:18
Miete. Spielt aber keine Rolle.

doch , beim Eigentum hätt ich gesagt : "reiss den alten Sch**ss runter, machs ordentlich!"
bei Miete : Probiers , evtl. einmal öfters drüberstreichen , damit kleine Makel beim Untergrund kaschiert werden ;)

gruss cave

Fry_
06-04-2013, 17:21
doch , beim Eigentum hätt ich gesagt : "reiss den alten Sch**ss runter, machs ordentlich!"
bei Miete : Probiers , evtl. einmal öfters drüberstreichen , damit kleine Makel beim Untergrund kaschiert werden ;)

gruss cave


Den alten Sch* ham wa selber drangepappt :D
Man kann halt nich überall sein und bei den freiwilligen Helfern wollt ich nicht Polier spielen ... bin jetzt nur zu faul neu zu tapezieren.

cave
06-04-2013, 17:38
:rofl:

ok , aber dann musst es wohl schon gescheit machen , spätestens beim Auszug :D
wenns aber jetzt schnell gehen soll : Latexfarbe , abwaschbar , von der Konsistenz her hält das auch noch die Tapete mit ...
aber viel spass wenn du sie mal wieder runter willst...
sollte aber auch gehen ,wenn die Tapete untendrunter nicht so richtig haften will ;)

gruss cave

Sensei-T
06-04-2013, 17:56
[...] , spätestens beim Auszug :D[...]

warum?

cave
06-04-2013, 18:08
warum?

Weil man beim Auszug die Wohnung in dem Zustand verlassen sollte in dem man sie vorgefunden hat (beim Einzug).
Ist ne Klausel bei Standard Mietverträgen.
Ansonsten hat der Vermieter das Recht die Kaution (ganz oder zum Teil) einzubehalten.
Relativiert sich natürlich wenn man beim Einzug alles selbst renoviert hat ;)

gruss cave

Fry_
06-04-2013, 18:12
Weil man beim Auszug die Wohnung in dem Zustand verlassen sollte in dem man sie vorgefunden hat (beim Einzug).
Ist ne Klausel bei Standard Mietverträgen.
Ansonsten hat der Vermieter das Recht die Kaution (ganz oder zum Teil) einzubehalten.
Relativiert sich natürlich wenn man beim Einzug alles selbst renoviert hat ;)

gruss cave

Eben ;)

Kannix
06-04-2013, 18:32
:rofl:

ok , aber dann musst es wohl schon gescheit machen , spätestens beim Auszug :D
wenns aber jetzt schnell gehen soll : Latexfarbe , abwaschbar , von der Konsistenz her hält das auch noch die Tapete mit ...
aber viel spass wenn du sie mal wieder runter willst...
sollte aber auch gehen ,wenn die Tapete untendrunter nicht so richtig haften will ;)

gruss cave

Schon probiert?

Sensei-T
06-04-2013, 18:36
Weil man beim Auszug die Wohnung in dem Zustand verlassen sollte in dem man sie vorgefunden hat (beim Einzug).
Ist ne Klausel bei Standard Mietverträgen.[...]

...und vom BGH kassiert worden, weil's eine "unangemessene Benachteiligung" darstellt bzw. darstellen kann.
Alles in allem ist's einfach auch wieder eine Sache, wie man miteinder umgeht und redet (Mieter<->Vermieter). Man kann sich immer einigen (Du hast ja auch geschreiben: "...in dem Zustand verlassen sollte in dem man sie..."

Fry_
06-04-2013, 18:42
Können wa den Sch* mit den Mietverträgen mal bleiben lassen ? Ich betrink mich regelmäßig mit nem Anwalt und komm auch sonst in der Hinsicht wirklich zurecht, danke schön.

Das mit der Latexfarbe ist bedenkenswert. Hab ich inner Küche, und sie sieht so dauerhaft schön frisch aus.

Sensei-T
06-04-2013, 18:56
Können wa den Sch* mit den Mietverträgen mal bleiben lassen ? Ich betrink mich regelmäßig mit nem Anwalt und komm auch sonst in der Hinsicht wirklich zurecht, danke schön.[...]

Bleib ma locker, das wussten wir natürlich alle :rolleyes:
Ist die "Beule" mitten in der Tapete, nicht am Stoß, trotzdem mal mit'm Messer aufschneiden, Kleister dahinter, festgerollt, "hat mich auch geholfen".
Kleisterste erst Grundierung dahinter, musste zusätzlich noch kleistern und evtl. wieder streichen, weil die Grundierung Dir die Tapete versaut hat...
Bin jedoch kein Maler, also...

Fry_
06-04-2013, 19:00
Bleib ma locker, das wussten wir natürlich alle :rolleyes: ...

Ei ist doch wahr. Wenn schon OT, dann was das etwas besser zum Thema paßt.
Z.B., wie man dank WT-Armverlängerungstechnik ohne Leiter die Decken streichen kann. Oder so.

cave
06-04-2013, 19:03
@ Kannix : Ja , ich hab 3 Kinder , da lohnt sich Latexfarbe , vorallem in den unteren Bereichen , hab das ganze Treppenhaus bis 1,30m damit gestrichen , weiter oben tuts auch ne Tapete/normale Farbe.
aber unten lohnt es sich , da kriegste auch Nutella schnell wieder runter :D

@ Sensei-T : ich bin kein Anwalt (Buddha/Allah/Gott sei dank) , aber wer will es beim Auszug noch auf nen Rechtsstreit ankommen lassen ?
Ich bin bis jetzt beim Auszug (und auch vorher) immer gut mit meinen Vermietern ausgekommen , aber ich hatte auch immer das Glück beim Einzug renovieren zu können/dürfen/müssen , insofern musste ich das beim Auszug nie :D
ist auch imo sehr lästig ne Wohnung zu tapezieren/streichen in der man nicht mehr wohnt...

@ Fry : würdest du dich lieber mit nem Maler/Tapezierer besaufen könntest du dir den Thread sparen :baeehh:
nein , im Ernst , ich würds mit Latexfarbe probieren , ist halt auch nicht billig , aber ne schnelle Variante

gruss cave

Unbeugsam
06-04-2013, 19:35
Hi ich bin Maler und Lackier :P und so wie ich das verstanden hab löst sich die Farbe wieder von der Rauhfaser oder ?

Zur Grundierung , zwar ist es "fachmännisch" korrekt wenn du es grundierst allerdings kann ich dir sagen das wir auf der Baustelle nie Grundieren , das kostet einfach viel Zeit und Grundierung kostet extrem viel Geld .

Also musst mir das mal besser schreiben , oder mach mal nen Bild von so ner Stelle dann kann ich dir mit Sicherheit weiterhelfen . Wenn du möchtest kannst mir auch ne PN schicken :) .

Fry_
06-04-2013, 19:39
Hi ich bin Maler und Lackier :P und so wie ich das verstanden hab löst sich die Farbe wieder von der Rauhfaser oder ?
Zur Grundierung , zwar ist es "fachmännisch" korrekt wenn du es grundierst allerdings kann ich dir sagen das wir auf der Baustelle nie Grundieren , das kostet einfach viel Zeit und Grundierung kostet extrem viel Geld .
Also musst mir das mal besser schreiben , oder mach mal nen Bild von so ner Stelle dann kann ich dir mit Sicherheit weiterhelfen . Wenn du möchtest kannst mir auch ne PN schicken :) .

Ach, der Sachverhalt ist simpel. Nicht die Farbe löst sich (ist auch nur ein Anstrich) sondern die Rauhfaser. Das war bei eben dem ersten Anstrich schon ein Problem und wird nun vermutlich deutlich schlimmer ausfallen ...
Ist halt trockener saugender Untergrund und zu wenig Kleister drauf.

Unbeugsam
06-04-2013, 19:45
Ach, der Sachverhalt ist simpel. Nicht die Farbe löst sich (ist auch nur ein Anstrich) sondern die Rauhfaser. Das war bei eben dem ersten Anstrich schon ein Problem und wird nun vermutlich deutlich schlimmer ausfallen ...
Ist halt trockener saugender Untergrund und zu wenig Kleister drauf.

Also kannst du ruhig wie schon gesagt wenn blasen hochkommen oder die Tapete sich am Stoß löst einfach kurzen schnitt rein mit nem scharfen Messer am besten und Farbe runter .
Am besten 2 mal überstreichen ;) aber darf ich mal fragen ( nur aus Interesse ) welchen Kleister du genommen hast ?

Fry_
06-04-2013, 19:48
Also kannst du ruhig wie schon gesagt wenn blasen hochkommen oder die Tapete sich am Stoß löst einfach kurzen schnitt rein mit nem scharfen Messer am besten und Farbe runter .
Am besten 2 mal überstreichen ;) aber darf ich mal fragen ( nur aus Interesse ) welchen Kleister du genommen hast ?

Dieses Verfahren kenn ich ja schon. Ich dachte es gäb nen geheimen Trick bei Leuten, die nach m² bezahlt werden ;)
Der Kleister, nu ja, es gibt ja immer zwei Sorten, und ich hab die billige genommen ....

shosakura
06-04-2013, 20:01
...
wenns aber jetzt schnell gehen soll : Latexfarbe , abwaschbar , von der Konsistenz her hält das auch noch die Tapete mit ...
aber viel spass wenn du sie mal wieder runter willst...
sollte aber auch gehen ,wenn die Tapete untendrunter nicht so richtig haften will ;)

gruss cave


...vielleicht hat er ja auch Glück und der ganze Putz kommt runter !

:o

cave
06-04-2013, 20:03
dann muss Unbeugsam vorbeikommen :D

DavidBr.
06-04-2013, 20:20
Bleib ma locker, das wussten wir natürlich alle :rolleyes:
Ist die "Beule" mitten in der Tapete, nicht am Stoß, trotzdem mal mit'm Messer aufschneiden, Kleister dahinter, festgerollt, "hat mich auch geholfen".
Kleisterste erst Grundierung dahinter, musste zusätzlich noch kleistern und evtl. wieder streichen, weil die Grundierung Dir die Tapete versaut hat...
Bin jedoch kein Maler, also...

Genau das meinte ich. Wenn sich die Tapete nur an den Bahnenrändern bzw. an einigen Stellen mitten in der Bahn löst, würde ich nicht mit 2 Mitteln (Grundierung und Kleister) arbeiten, sondern einmal mit der Stachelwalze drüber, dick einkleistern, Kleister ein wenig einwirken lassen, glattstreichen, trocknen lassen, streichen, fertig.

P.S.: Bin auch nicht "vom Fach" ;) just learning by doing :)

Unbeugsam
06-04-2013, 20:54
Dieses Verfahren kenn ich ja schon. Ich dachte es gäb nen geheimen Trick bei Leuten, die nach m² bezahlt werden ;)
Der Kleister, nu ja, es gibt ja immer zwei Sorten, und ich hab die billige genommen ....

Einen "geheimen Trick" gibts leider nicht , aber sonst wüssten es auch die anderen Leute schon ^^ .

Wir werden nur nach m² bezahlt , weil wir die Arbeit meistens schneller und besser machen , dass ist aber auch alles .

Wenn ich dir nur was sagen dürfte , keine Ahnung ob ich das darf aber wenn du jemals neu tapezierst dann kauf dir den Kleister von Metylan "Spezial" heißt der , nicht so billig wie die Baumarkt Kleister aber zum Beispiel bei dem Metylan Spezial Kleister kann man die Tapete wenn du korrekt gekleistert hast noch mehrere Stunden danach abziehen ;) .

Von dem Baumarkt Kleister halt ich nicht viel , aber die Farben aus dem Baumarkt sind nicht sooo schlecht wie alle sagen .
Zum Beispiel Alpina Weiss kann man wenn man es unverdünnt streicht und dick aufträgt auch super Deckkraft mit erzielen .

Latexfarbe hat kaum nen Unterschied zur normalen Dispersionsfarbe , nur Latexfarbe hält ein bisschen besser und ist eigentlich nur für Strukturtapeten gedacht , Dispersionsfarben decken halt besser ^^

Fry_
06-04-2013, 20:58
Okay, dann werd ich mal demnächst für alles gewappnet in den Einsatz ziehen. Meine Idee und Latexfarbe, und im Einsatz dann ggf gemäß euren Tipps weiter wenn sichs löst.

Vielen Dank euch allen !