Vollständige Version anzeigen : Sichere Fahrradschlösser
Hallihallo,
nach dem ich diese Doku sehen durfte:
Gone in 60 secs Parts 1 & 2 (LETS FIGHT BIKE CRIME) Video - Pinkbike (http://www.pinkbike.com/video/266500/)
frag ich mich ob ich wirklich 10 Schlösser umhängen muss, dass es net glei geklaut wird.
Oder gibt mittlerweile was, wo ma net gleich mitn Seitenschneider, Flex, Hammer/Schraubenzieher oder Eisensäge durchkommt?
Die meisten Schlösser werden nicht zerstört sondern über den Schließmechanismus geknackt heutzutage bzw. schon ein paar Jahre... Ich empfehle daher ein ordentliches Schloss mit schlüssel und ein gutes Zahlenschloss. Normalerweise bringen die extrateuren nichts in Sachen Schlagschlüssel usw...:
abus bordo mit schlagschlüssel geknackt - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EiLSj84sGPQ)
EiLSj84sGPQ
Ich habe jetzt eines mit einem Zahlenschloss. Meins wurde mal professionell geklaut, zusammen mit anderen Fahrrädern. Da lag mein Schloss gekappt vorm Haus. Am schlimmsten sind diese Teile von Tedi. Da würde ich keines kaufen, wenns nicht nur für eine Woche halten soll. Da klemmt dann nach dem zweiten Tag schon der Schließmechanismus und man kann das Ding weg werfen.
Ich denke ne Radkralle ist am sichersten. XD!
Doc Norris
14-04-2013, 16:01
...
frag ich mich ob ich wirklich 10 Schlösser umhängen muss, dass es net glei geklaut wird.
Oder gibt mittlerweile was, wo ma net gleich mitn Seitenschneider, Flex, Hammer/Schraubenzieher oder Eisensäge durchkommt?
eines reicht, versprochen. ;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/US_M18a1_claymore_mine.jpg/295px-US_M18a1_claymore_mine.jpg
:D
doc: kapier ich nciht, was isn das?
Krass fand ich aber an der Doku, das die da die teuersten und besten schlösser mit so nem Riesenbolzenschneider einfach durchgeknipst haben, sicher hält auch das Superteil dann nicht lange aber je nachdem wieveil wert das Rad hat lohnt sich das dann ja trotzdem schnell - und das obwohl das ja wirklich gtue Materialien sind und richtig gehrtete Legierungen usw... Mit normalen Bolzenschneidern kommt man da sicher nicht weit, aber trotzdem krass fande ich...
Doc Norris
14-04-2013, 17:15
doc: kapier ich nciht, was isn das?
...
TLxtdwrfjgI
;)
SandraH.
14-04-2013, 17:19
professionelle lassen sich von hochwertigen Schlössern evtl abschrecken, weils ihnen zu lange dauert, der gewöhnliche Dieb tritt dann aber aus wut wohl er dagegen und macht was kaputt, weil er das schloss nicht aufbekommt.
So siehts zumindest bei uns aus. wenns weg ist zahlt die versicherung, wenns beschädigt ist nicht.
Also mit dem originalschloss abschließen, und hoffen das man mal einen erwischt der gerade sein Glück versucht :P
Doc Norris
14-04-2013, 17:19
ah...
bh..
:D ne mine...
Ne Mine die in eine Richtung sprengt. Kannst also in Gesichtshöhe aufhängen und dem Fahrraddieb das ...ähm ..ja.
Ziemlich mies. Amis.
Ne Mine die in eine Richtung sprengt. Kannst also in Gesichtshöhe aufhängen und dem Fahrraddieb das ...ähm ..ja.
Ziemlich mies. Amis.
Hallo Saft,
hab gerade ne Mine entwickelt, die in deine Richtung sprengt. Kannst also....
Ziemlich mies. Macabers.
Mal im Ernst, sichere Schlösser gibt es nicht.
Nur Schlösser die den Dieb länger beschäftigen.
Mein "Schloss" ist Wachsamkeit und ein hässliches Bike. :cool:
gruss
Dr.Satan
14-04-2013, 20:50
Ziemlich mies. Amis.
Nur das die Amis die von den Deutschen abgekupfert haben.;)
dirtrider4life
14-04-2013, 20:59
https://www.ace-technik.de/dokumente/artikel/FotoGross/730701.jpg
Da ist es egal mit was für einem Schloss man auftrumpft.
Oder im Zweifelsfall
https://www.youtube.com/watch?v=rdCsbZf1_Ng
Naja, an ner Kette ist das Ding sehr schwierig anzusetzen im Gegensatz zu nem Bügelschloss bspw.
dirtrider4life
14-04-2013, 21:05
Gripzange Ketten-Glied fixieren und wegflexen.
Mein Diebstahlschutz ist ebenfalls ein Bike das hässlich wie die Nacht ist.
Sieht aus als wenn es dem Tot durch Schrottpresse nochmal gerade so von der Schippe gehüpft ist.
Klar, gehen tut alles. Gehen tut beides aber auch mit so nem Riesenbolzi wie im video noch schneller - krass wie schnell das geht... Ok, den kann man nicht im Rucksack haben (oder nur in nem sehr großen).
Ist halt letztlich immer im Verhältnis vom Preis des Schlosse, der Zeit die das öffnen braucht (und die Auffälligkeit dessen) und dem Wert den das Fahrrad für einen hat zu sehen, und Fahrräder die unter keinen Umständen geklaut werden sollen darf man halt einfach nicht anschließen bzw. wann, wo und wie lange muss man dann halt auch abwägen.
dirtrider4life
14-04-2013, 21:36
Bolzi kackt ab sobald die Kette härter ist als die Schneiden.
Standardbolzis gehen oft nur bis 45- 50 HRC.
Wenn der Kettenschmied seine Hausaufgaben gemacht hat macht der seine Kette aus nem Zeug dass sich so wärmebehandeln lässt dass der Bolzi Zahnausfall bekommt.
Zum Transport von solchen Apparaten würde ich eine Gitarrentsche oder Chello-Koffer empfehlen.
Hab auch schon Bolzis mit Zahnausfall gesehen, aber ab nem Gewissen Durchmesser + hoher Festigkeit wird der Kraftaufwand zum Knacken immens das machst du dann nicht mehr so aus dem Stehgreif. Da sind dann schon ganz gute Kräfte von Nöten.
Flex kackt nicht ab ist kompakter, nur etwas lauter.
Gibt kaum Materialien die sich damit nicht erledigen lassen.
Bolzi kackt ab sobald die Kette härter ist als die Schneiden.
Standardbolzis gehen oft nur bis 45- 50 HRC.
Wenn der Kettenschmied seine Hausaufgaben gemacht hat macht der seine Kette aus nem Zeug dass sich so wärmebehandeln lässt dass der Bolzi Zahnausfall bekommt.
Zum Transport von solchen Apparaten würde ich eine Gitarrentsche oder Chello-Koffer empfehlen.
Hab auch schon Bolzis mit Zahnausfall gesehen, aber ab nem Gewissen Durchmesser + hoher Festigkeit wird der Kraftaufwand zum Knacken immens das machst du dann nicht mehr so aus dem Stehgreif. Da sind dann schon ganz gute Kräfte von Nöten.
Flex kackt nicht ab ist kompakter, nur etwas lauter.
Gibt kaum Materialien die sich damit nicht erledigen lassen.
Dann bleibt deine tolle Kette eben hängen, der Rest ist aber weg.
Alles schon gesehen.
Ich finde es ja auch schade, dass es scheinbar Penner gibt die echt alles mitnehmen.
Mir wurden schon 10-15 Räder geklaut.
Naja, hier fahren eben auch viele rum.
gruss
@ dirtrider4life:
Jo schon klar, aber haste das video gesehen? Schau mal ab 6:45 und welche Schlösser die da nehmen, ein Bügelschloss sogar dabei, die NY Chain usw, nur die besten wirklich...
dirtrider4life
14-04-2013, 21:54
Zurückklauen!
Klau Wars!
Das Imperium klaut zurück
dirtrider4life
14-04-2013, 22:01
Hab mir die Schlösser angesehen aber keiner will ein Schloss mitschleppen das mehr wiegt als das Bike darum kann man die auch knacken. Letztlich entscheidet auch der Preis keiner will mehr als 200 Euro für ein Fahrradschloss ausgeben.
Ich vertrau keinem Schloss mehr, ein echt teures Rad kann man vielleicht 5min am Supermarkt stehen lassen.
Aber niemals länger und niemals über Nacht.
Ich hab ne Stadtgurke, wenn die geklaut wird blutet zwar mein Herz, aber hat nur 250€ gekostet.
gruss
Hab mir die Schlösser angesehen aber keiner will ein Schloss mitschleppen das mehr wiegt als das Bike darum kann man die auch knacken. Letztlich entscheidet auch der Preis keiner will mehr als 200 Euro für ein Fahrradschloss ausgeben.
So sieht es nämlich aus.:rolleyes:
Hallo Saft,
hab gerade ne Mine entwickelt, die in deine Richtung sprengt. Kannst also....
Ziemlich mies. Macabers.
Häh:confused:
was soll mir das jetzt sagen.?
Nur das die Amis die von den Deutschen abgekupfert haben.;)
Das wusst ich auch noch nicht. Nah dann.thx
Häh:confused:
was soll mir das jetzt sagen.?
Ich wollte dich ein wenig ärgern.:p
gruss
Ich wollte dich ein wenig ärgern.:p
gruss
hasse geschaft;) *schmunzel*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.