Anmelden

Vollständige Version anzeigen : No Style - Selfdefense



RalphamNeckar
07-04-2013, 18:09
Werde demnächst Neckarabwärts ziehen und suche eine neue Trainingsmöglichikeit im Bereich Tübingen. Ev. auch Rtlg. oder Rottenburg-halt die Gegend.
Krav Maga hab ich da nicht gefunden.
Bin bei der Suche auch auf folgende Schule gestossen.

No-Style Self-Defense e.V. Tübingen - Kampfkunst (http://www.nostyle-selfdefense.de/)

Wäre gut zuerreichen, recht preisgünstig-wichtig für mich, und 4xmal die Woche Training.

Kennt jemannd die Schule. Das Video vom Training-ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.

Danke.

Panther
07-04-2013, 18:58
Werde demnächst Neckarabwärts ziehen und suche eine neue Trainingsmöglichikeit im Bereich Tübingen. Ev. auch Rtlg. oder Rottenburg-halt die Gegend.
Krav Maga hab ich da nicht gefunden.
Bin bei der Suche auch auf folgende Schule gestossen.

No-Style Self-Defense e.V. Tübingen - Kampfkunst (http://www.nostyle-selfdefense.de/)

Wäre gut zuerreichen, recht preisgünstig-wichtig für mich, und 4xmal die Woche Training.

Kennt jemannd die Schule. Das Video vom Training-ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.

Danke.
Ein Schüler von mir war da mal - er meinte dort wird sehr frei trainiert!
Schau es Dir doch einfach an.

defensiv
07-04-2013, 19:33
Krav Maga, Muay Thai und MMA in Reutlingen: KSE Ausbildungszentrum Reutlingen (http://www.kravmaga-ikmi.de/)

Punkt
08-04-2013, 00:27
Werde demnächst Neckarabwärts ziehen und suche eine neue Trainingsmöglichikeit im Bereich Tübingen. Ev. auch Rtlg. oder Rottenburg-halt die Gegend.
Krav Maga hab ich da nicht gefunden.
Bin bei der Suche auch auf folgende Schule gestossen.

No-Style Self-Defense e.V. Tübingen - Kampfkunst (http://www.nostyle-selfdefense.de/)

Wäre gut zuerreichen, recht preisgünstig-wichtig für mich, und 4xmal die Woche Training.

Kennt jemannd die Schule. Das Video vom Training-ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.

Danke.

In Reutlingen gibts von KMD ein neues TC. Siehe auch hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/krav-maga-tc-neuer-ffnung-reutlingen-155461/).

Steinbock
08-04-2013, 08:09
Hab mal vor Jahren eine Vorführung der Gruppe live gesehen. War nicht schlecht.
Einfach mal hingehen.

Kudos
08-04-2013, 10:26
Werde demnächst Neckarabwärts ziehen und suche eine neue Trainingsmöglichikeit im Bereich Tübingen. Ev. auch Rtlg. oder Rottenburg-halt die Gegend.
Krav Maga hab ich da nicht gefunden.
Bin bei der Suche auch auf folgende Schule gestossen.

No-Style Self-Defense e.V. Tübingen - Kampfkunst (http://www.nostyle-selfdefense.de/)

Wäre gut zuerreichen, recht preisgünstig-wichtig für mich, und 4xmal die Woche Training.

Kennt jemannd die Schule. Das Video vom Training-ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.

Danke.

Ich habe dort mal trainiert und damals fand ich es gut. Es gibt aber kein Curriculum, sondern ein zusammengewürfeltes Sammelsurium von mehr oder weniger sinnvollen Techniken. Die Trainer hatten einen Ju-Jutsu Background und im Nachhinein würde ich sagen, dass es etwas antiquiert war, eher in die Breite als in die Tiefe ging.

Stand-up war ok, Boden kaum und wenn dann relativ schlecht. Wenn Du aber richtig boxen lernen möchtest oder effizientes Grappling oder sogar an irgendwelchen Wettkämpfen teilnehmen möchtest, würde ich Dir was anderes empfehlen. Wenn Du Anfänger bist und ein bisschen ohne richtigen Plan rumsparren willst, ist's dort aber ganz nett. Geh aber lieber nach Reutlingen in die German Top Team Academy.

defensiv
08-04-2013, 11:17
Ich hab vor einigen Monaten mal jemanden kennen gelernt, der mal eine Zeit lang bei "No Style / Shin Do" trainiert hatten. Über das Thema haben wir uns nur ganz kurz unterhalten, er war wohl zufrieden damit.

Jetzt, nachdem ich aber das Video auf der Homepage gesehen habe, inkl. Drehkicks und Trommlerin, und hier lese, dass es kein richtiges Curriculum gibt, bin ich eher der Ansicht, für mich käme das nicht in Frage.

Bei Krav Maga in Reutlingen würde ich definitiv zu Marco (IKMI/KSE) raten, dort hast Du drei KM-Einheiten pro Woche plus Thaiboxen puls Grappling zu einem Preis, also an sechs Tagen die Woche ist training möglich. DefCon fand ich von einigen Ansätzen her, z.B. der Deckungsarbeit oder Einstellung zum Sparring, eher nicht mein Ding.

Punkt
08-04-2013, 11:56
[...]DefCon fand ich von einigen Ansätzen her, z.B. der Deckungsarbeit [...]

Rein interessehalber:
Kannst Du mir das näher erläutern?
Gern auch per PN. :)

Gruß,
Punkt

General Bergfrühling
23-04-2013, 18:01
Hallo Ralph,

bin selbst über das Nostyle vor einigen Jahren zum Kampfsport gekommen und habe dort ca. 1 1/2 Jahre trainiert. Als Einsteiger war es im Nachhinein betrachtet ein passables Grundlagen-Training, u.a. was Stand-Up betrifft.
Auch Sparring haben wir recht häufig gemacht.
Zu allem Weiteren muss ich Kudos Recht geben, dem ist nichts hinzuzufügen (wobei ich sagen muss, dass meine Erfahrungen jetzt mittlerweile schon 3-4 Jahre zurückliegen). Preislich ist es natürlich top, vor allem weil man nicht an lange Verträge / Mitgliedschaften gebunden ist.

Soll keine Werbung sein, aber da Du explizit nach Krav Maga im Umkreis gefragt hast:

Ich selbst trainiere mittlerweile seit 2011 mehr oder minder regelmäßig Krav Maga im Defcon-Verband und fühl mich sehr wohl. In Tübinger Umgebung befindet sich das ganze Aktuell im Aufbau. Momentan wird regelmäßiges Training in Gäufelden-Nebringen angeboten, Mittwoch und Freitags (spezielles Fighting-Training, mit viel Sparring). Dazu kommt seit diesem Monat ein Dienstagstraining in Reutlingen (das von Punkt erwähnte). Weiterhin soll auf absehbare Zeit ein Training in Tübingen folgen, sodass alle Werktage abgedeckt sind. Infos findest Du unter Defence & more (http://defence-and-more.de). Trainieren kannst als Verbandsmitglied dann überall.

Zum IKMI-Training in Reutlingen kann ich leider nichts sagen.

Zum "richtigen" Kämpfen muss ich wiederum Kudos zustimmen, da ist das German Top Team ne super Adresse. War erst vor kurzem bei ner Wettkampfveranstaltung als Zuschauer da.


In der Regel hilft am besten vorbeischauen, Probetraining machen. Sollte i.d.R. kein Problem sein.

Falk Berberich
24-04-2013, 12:14
Rein interessehalber:
Kannst Du mir das näher erläutern?
Gern auch per PN. :)

Gruß,
Punkt

...das würde mich als chefinstruktor UND kickboxtrainer auch interessieren ;-) wie bei uns die einstellung zum sparring ist!

Panther
24-04-2013, 12:50
...das würde mich als chefinstruktor UND kickboxtrainer auch interessieren ;-) wie bei uns die einstellung zum sparring ist!
Zuerst mal Glückwunsch zum 1. Dan Kickboxen! Finde es immer gut wenn Trainer sich weiter bilden und es gibt nicht viele Verbandsleiter welche Prüfungen in anderen Verbänden machen! Super:halbyeaha

Zum Sparring gibt es doch eh Unterschiede von Schule zu Schule - wie ist Sparring im Defcon Programm drin?

Falk Berberich
24-04-2013, 14:40
Danke.

Sparring ist anlassbezogen in den Trainings, manchmal in Extra-Trainings. Sparring ist in fast jeder Prüfung verlangt, in fast jedem Seminar vorhanden. Sparring wird auf jeder Trainerfortbildung gemacht.

Hier sind alle Formen des Sparrings gemeint, in jeder Distanz, mit und ohne Waffen, mit und ohne Aufgaben usw.

Sicherlich gibt es noch Unterschiede zwischen den Schulleitern, von oben ist es aber ganz klar und deutlich! Außerdem kann man sich nicht entziehen, da es ja wie gesagt auf Seminaren und Prüfungen alltäglich ist. Im Advanced Programm ist es sogar mehrfach wörtlich aufgeführt. Selbstverständlich gehört es aber auch ins Basic Training.

General Bergfrühling
14-06-2013, 13:49
Edit: will keinen Verdacht der Abwerbung aufkommen lassen, deshalb nehm ich den Beitrag hier raus.

Sorry.

defensiv
14-06-2013, 13:58
Schön off-topic, oder? :narf:

General Bergfrühling
18-06-2013, 08:40
Verstehe jetzt nicht ganz was Du meinst, Defensiv?

Mit off-topic meinte ich in diesem Fall, dass mein Post nicht auf den Ausgangspost bezogen war und nichts mit dem Nostyle zu tun hat. Hatte hier eben die Verbindung zu meinen vorherigen Zeilen in diesem Thread.

Sollte dies so nicht gewünscht sein, nehm ich dies selbstverständlich gerne auch wieder raus. Das war mein Gedanke - evtl. missverständlich fomuliert.

Panther
18-06-2013, 23:39
Verstehe jetzt nicht ganz was Du meinst, Defensiv?

Mit off-topic meinte ich in diesem Fall, dass mein Post nicht auf den Ausgangspost bezogen war und nichts mit dem Nostyle zu tun hat. Hatte hier eben die Verbindung zu meinen vorherigen Zeilen in diesem Thread.

Sollte dies so nicht gewünscht sein, nehm ich dies selbstverständlich gerne auch wieder raus. Das war mein Gedanke - evtl. missverständlich fomuliert.
Schreib doch einfach so ein Beitrag dazu - also ein neues Thema - das in einem anderen Thema zu bringen ist nicht so toll - wirkt etwas so als wenn Du sagen willst XY ist doch nicht so gut geh lieber zu mir....

General Bergfrühling
19-06-2013, 06:46
War nicht meine Intention Panther, war mir ja selbst nicht sicher, ob das so in Ordnung ist und deshalb habe ich's ja auch angemerkt. Beitrag ist editiert.

Nicht falsch verstehen bitte, hab ja - wie weiter oben beschrieben - selbst im Nostyle trainiert und war immer sehr zufrieden.

Panther
19-06-2013, 10:27
War nicht meine Intention Panther, war mir ja selbst nicht sicher, ob das so in Ordnung ist und deshalb habe ich's ja auch angemerkt. Beitrag ist editiert.

Nicht falsch verstehen bitte, hab ja - wie weiter oben beschrieben - selbst im Nostyle trainiert und war immer sehr zufrieden.
Kein Problem und war ja nur mein Eindruck.

Aber mach doch einfach ein eigenes Thema auf und kündige die neue Schule an.