PDA

Vollständige Version anzeigen : Benötige noch ein paar Tipps für den Job an der Türe!



Savateur73
08-04-2013, 17:27
Servus Leute!:cool:
Da ich nach 10 Jahren wieder an der Türe stehe, benötige ich noch ein paar Tipps für den Job als Türsteher.
Da ich damals ziemlich ruppig arbeitete und viele Stressmacher einfach rausgeworfen habe, kann ich mir so ein Verhalten auf der eigenen Party als Veranstalter nicht leisten. Was konnt Ihr mir für Tipps zum Thema Deeskalation geben?
Danke im Voraus für die Mithilfe.

LuKasZ
08-04-2013, 17:46
hängt meistens von dem Verhalten der Gegenüber ich versuche immer ruhig zu bleiben ruhig den leuten erklären das die z.b. weg sollen bzw dass die sich beruhigen sollen und wenn es nicht geht bisschen doller zupacken und rausschmeissen aber vor allem nicht provozierend wirken ;)

LuKasZ
08-04-2013, 17:47
und bei zwei typen die sich auf die schnauze hauen nicht beide auf ein mal rauswerfen hast dann vor dem eingang dann nur probleme wenn die sich dort treffen

Thomas2k3
08-04-2013, 17:49
Servus Leute!:cool:
Da ich nach 10 Jahren wieder an der Türe stehe, benötige ich noch ein paar Tipps für den Job als Türsteher.
Da ich damals ziemlich ruppig arbeitete und viele Stressmacher einfach rausgeworfen habe, kann ich mir so ein Verhalten auf der eigenen Party als Veranstalter nicht leisten. Was konnt Ihr mir für Tipps zum Thema Deeskalation geben?
Danke im Voraus für die Mithilfe.


Wenn du sowas nicht weisst bist du glaube heutzutage dort fehl am Platze, ohne dir ein paar Einträge bei der Polizei zu besorgen.

Genau kann man dir da jetzt keine Tipps geben, aber einfach bei bevorstehenden Eskalationen ruhig an die Sache rangehen und keinen Kurzschluss haben. Manchmal wird alles viel heißer gekocht als es ist.

Ich mache das nun selber schon seit 3 Jahren und ich bin eher der kommunikative Typ der mit den Leuten redet und geduldig mit allen Problemen umgeht. Man darf nicht gleich beleidigend werden und bei jeder kleinen Aktion handgreiflich werden, Hausverbote aussprechen oder hart eingreifen. Man muss die Situation halt abwegen. Kommt auch drauf an mit wie vielen Kollegen du arbeitest bzw. wie viele Leute versuchen Stress zu machen. Die meisten Fälle kann man aber meist ruhig klären, jedenfalls gelang es mir bisher immer gut. Ich kenne aber leider sehr viele Fälle (Securitys) die denken Sie müssen das was sie beim Training nicht schaffen - dann an der Tür auslassen.

Wie viel seid ihr am Abend bzw. wie viele Gäste werden erwartet? :)

DaHuaba
08-04-2013, 18:28
Ich habe fast 10 Jahre an der Türe gearbeitet und ich kann dir nur den Tipp geben viel mit reden zu versuchen.

Wenn es Ärger gibt auch mal die Polizei rufen, habe die Erfahrung gemacht das man da ein gutes Verhältnis zur Polizei aufbaut.

Wenn du selber Veranstalter bist hast du nicht an der Tür zu stehen gibt nur unnötige Diskusionen.

Savateur73
08-04-2013, 19:39
Ich habe fast 10 Jahre an der Türe gearbeitet und ich kann dir nur den Tipp geben viel mit reden zu versuchen.

Wenn es Ärger gibt auch mal die Polizei rufen, habe die Erfahrung gemacht das man da ein gutes Verhältnis zur Polizei aufbaut.

Wenn du selber Veranstalter bist hast du nicht an der Tür zu stehen gibt nur unnötige Diskusionen.

Ich bin ja nicht alleine der Türsteher bei der Party, da ich eine geschulten Kollegen dabei habe. Früher habe ich die Stressmacher vor die Wahl gestellt das Sie entweder von alleine gehen oder ich gebe den Jungs Starthilfe!:D
Das geht bei der eigenen Party leider nicht.:(:D

Linus
08-04-2013, 19:51
Ich bin ja nicht alleine der Türsteher bei der Party, da ich eine geschulten Kollegen dabei habe. Früher habe ich die Stressmacher vor die Wahl gestellt das Sie entweder von alleine gehen oder ich gebe den Jungs Starthilfe!:D
Das geht bei der eigenen Party leider nicht.:(:D

Dann bleib doch im Hintergrund und besorg dir Leute die Kommunikativ gut drauf sind. Erst wenn es ab geht kannst du dazu gehen und so arbeiten wir immer ;)

Savateur73
08-04-2013, 19:55
Dann bleib doch im Hintergrund und besorg dir Leute die Kommunikativ gut drauf sind. Erst wenn es ab geht kannst du dazu gehen und so arbeiten wir immer ;)

Dafür habe ich ja meinen Kollegen, der ist für das Reden da und ich bin dann in der 2.Reihe für den Rest zuständig, weil ich einen Türsteher für eine Party von Südländern für zuwenig erachte.

Linus
08-04-2013, 20:03
Dafür habe ich ja meinen Kollegen, der ist für das Reden da und ich bin dann in der 2.Reihe für den Rest zuständig, weil ich einen Türsteher für eine Party von Südländern für zuwenig erachte.

Dann passt es doch...Hauptsache ihr passt aufeinander auf ...

Savateur73
08-04-2013, 20:08
Dann passt es doch...Hauptsache ihr passt aufeinander auf ...

Das sowieso das man sich den Rücken frei hält bei so einem Job.;)
Das ist doch Ehrensache und in diesem Job unabdingbar!

Schnueffler
08-04-2013, 20:42
... so arbeiten wir immer ;)

Wußte ichs doch! ;)

Phelan
09-04-2013, 07:52
Nur 2 Sec? Für wieviele erwartete Gäste denn? Und im eigentlichen Partyraum ist dann noch wer, hoffentlich?

Gruß
Phelan

Savateur73
09-04-2013, 08:10
Nur 2 Sec? Für wieviele erwartete Gäste denn? Und im eigentlichen Partyraum ist dann noch wer, hoffentlich?

Gruß
Phelan

Um die 100 Gäste werden erwartet und im Innenraum werde ich ein Auge draufhaben.

concrete jungle
09-04-2013, 08:20
Vorher Rollenspiele mit dem Kollegen: Positionieren, Siezen, Sprüche einüben, deeskalieren, Respekt geben und verlangen, die Leute nicht anfassen(=Adrenalin!) , wenn es nicht sein muss!

Optisch Hochstatus signalisieren : Anzug, Hemd,schwarze Schuhe,frisch rasiert, kein provozierender Klopperdress.

Ganz wichtig: Verbündete unter den Gästen haben...Vater, Onkel, Grosse Brüder auf seiner Seite haben, so ,,knackt man deren Betriebssystem".

Viel Erfolg mit dem Event!

Savateur73
09-04-2013, 08:45
Vorher Rollenspiele mit dem Kollegen: Positionieren, Siezen, Sprüche einüben, deeskalieren, Respekt geben und verlangen, die Leute nicht anfassen(=Adrenalin!) , wenn es nicht sein muss!

Optisch Hochstatus signalisieren : Anzug, Hemd,schwarze Schuhe,frisch rasiert, kein provozierender Klopperdress.

Ganz wichtig: Verbündete unter den Gästen haben...Vater, Onkel, Grosse Brüder auf seiner Seite haben, so ,,knackt man deren Betriebssystem".

Viel Erfolg mit dem Event!

Danke für die Tipps, da die Party mit relativ hohen Eintrittsgeld verbunden ist sind wir angemessen gekleidet.
Das wir uns Absprechen werden ist klar und jeder Gast wird korrekt behandelt solange er sich auch so verhält.;)

qfunce
09-04-2013, 12:03
Keinen Alkohol ausschenken...spart, glaube ich, den meisten Stress...

Savateur73
09-04-2013, 12:48
Keinen Alkohol ausschenken...spart, glaube ich, den meisten Stress...

Da gebe ich dir zu 100% Recht, aber der Clubbetreiber wurde nichts verdienen und die Party würde eher ein flop werden, da Südländer ohne Alkohol nicht feiern können.

Harrington
09-04-2013, 13:23
..aber mit alkohol auch grundsätzlich ausrasten.. solche partys habe ich zu genüge hinter mir - ergebnisse so far: flasche auf dem kopf kaputt gehauen, mit gläsern beworfen worden, bedroht worden, auch mit waffen, angespuckt, geschlagen, getreten, messerstich in den allerwertesten (hört sich witzig an, wars aber nicht..) natürlich nur in rudelstärke, einzeln trauen die sich grundsätzlich nicht..

da kann man mir noch soviel kohle zahlen, auf solchen "events" (black music, soul, r´n´b, hip hop mit der dazu gehörigen coleur) arbeite ich grundsätzlich nicht mehr.

Savateur73
09-04-2013, 17:57
..aber mit alkohol auch grundsätzlich ausrasten.. solche partys habe ich zu genüge hinter mir - ergebnisse so far: flasche auf dem kopf kaputt gehauen, mit gläsern beworfen worden, bedroht worden, auch mit waffen, angespuckt, geschlagen, getreten, messerstich in den allerwertesten (hört sich witzig an, wars aber nicht..) natürlich nur in rudelstärke, einzeln trauen die sich grundsätzlich nicht..

da kann man mir noch soviel kohle zahlen, auf solchen "events" (black music, soul, r´n´b, hip hop mit der dazu gehörigen coleur) arbeite ich grundsätzlich nicht mehr.

Die Musikrichtung bei der Party ist eher House,Pop und Dancefloor und weniger Black Music.
Da ich die meisten Gäste auch persönlich kenne, denke ich werde alles unter Kontrolle haben.
Man weiss aber nie wie die Party sich entwickelt, wobei die Lokation als solches eher für die gehobene Klasse steht.

Klaus
11-04-2013, 11:43
Es bietet sich an, Leute rumlaufen zu haben die nicht so aussehen als würden sie zum Personal gehören, und die verschiedene Sprachen sprechen auf die man an der Lokalität trifft. Gerade "Gangsta"-Krawallmacher reagieren anders auf jemanden der die eigene Sprache spricht, und wenn sich ein paar Typen verabreden "Komm wir mischen die Türsteher auf, das wird ein Heidenspass", dann hören das die Leute vorher. So verstehen die auch den Unterschied bei Streithähnen zwischen "Bist Du bescheuert, Galatasaray schlägt niemals Barca!" und "Was hast Du über meinen Vater gesagt ???". Elektroschocker und damit umgehen können helfen manchmal auch weiter, wenn es herber wird und man keinen Messerkampf in der Lokalität möchte. Insbesondere wenn der, der ihn hat, nicht von vorne kommt und zu erkennen ist.

Doc Norris
11-04-2013, 12:06
Keinen Alkohol ausschenken...spart, glaube ich, den meisten Stress...

eben, warme milch tut es auch. :D

Savateur73
11-04-2013, 12:19
Es bietet sich an, Leute rumlaufen zu haben die nicht so aussehen als würden sie zum Personal gehören, und die verschiedene Sprachen sprechen auf die man an der Lokalität trifft. Gerade "Gangsta"-Krawallmacher reagieren anders auf jemanden der die eigene Sprache spricht, und wenn sich ein paar Typen verabreden "Komm wir mischen die Türsteher auf, das wird ein Heidenspass", dann hören das die Leute vorher. So verstehen die auch den Unterschied bei Streithähnen zwischen "Bist Du bescheuert, Galatasaray schlägt niemals Barca!" und "Was hast Du über meinen Vater gesagt ???". Elektroschocker und damit umgehen können helfen manchmal auch weiter, wenn es herber wird und man keinen Messerkampf in der Lokalität möchte. Insbesondere wenn der, der ihn hat, nicht von vorne kommt und zu erkennen ist.

Da gebe ich dir vollkommen Recht Klaus, da wir für die Party nur einen Türsteher gebucht haben, werde ich der 2. sein der auch der Muttersprache der Gäste mächtig ist. Es kann nämlich schnell passieren, dass die Krawallmacher bei einem Türsteher Oberwasser bekommen und Ihn als Trophäe kassieren wollen.
Bei 2 Türstehern habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Krawallmacher sich das zweimal überlegen, weil der Wiederstand doch zu gross wäre.

Kannix
11-04-2013, 13:21
Zu zweit ist mal recht dürftig geht aber solange ihr nur die Tür machen müsst. Was ist wenns innen kracht?
Klingt mir alles nach nem Abenteuer wofür ich mir zu schade wäre. Wenn was ernstes ist seit ihr sowieso in der Scheiße wenn das keine Schulkinder sind;)

Savateur73
11-04-2013, 16:12
Zu zweit ist mal recht dürftig geht aber solange ihr nur die Tür machen müsst. Was ist wenns innen kracht?
Klingt mir alles nach nem Abenteuer wofür ich mir zu schade wäre. Wenn was ernstes ist seit ihr sowieso in der Scheiße wenn das keine Schulkinder sind;)

Die Lokation wird in Kooperation mit dem Clubbetreiber betrieben, so gesehen kann man uns kaum haftbar machen.
Da wir ja einen Türsteher gebucht haben der Erfahrung hat und ich bin der Zweite.
Desweiteren hält der Eintritt von 10 € plus 5 € MVZ die Proleten fern.
Das ist die Erfahrung die ich gemacht habe was nicht ausschliesst das es nicht krachen könnte.
Im Notfall waeren noch 2 weitere Kollegen vor Ort die eingreifen können.
Also 4 Personen für 150 Gäste sollten doch locker reichen oder siehste das anders.

Eisenbeiß
12-04-2013, 00:23
Du hattest Eingangs ja explizit um Deeskalationstipps gebeten:

Im Prinzip ist es richtig und gut, dass Du im Inneren nach dem Rechten schaust - Du wirst vermutlich ja auch von früher noch ein gutes Auge für beginnenden Ärger haben, wenn Du das bereits ein Weilchen gemacht hast.
Wichtig ist halt den Ärger oder potentiellen Ärger im Keim zu ersticken und bei lebhafteren Diskussionen ein Auge drauf zu haben oder auch aktiv zu fragen, ob denn da was verrutscht ist.
Besteht Diskussionsbedarf die (in der Regel) zwei Probanden ohne ihre Kumpel mit nach draußen nehmen um zu reden. Im Einzelfall halt der Situation entsprechendes Fingerspitzengefühl um die Sache aus der Welt zu schaffen.
Stressmachen einfach rauszuballern funktioniert nur noch da, wo es eh ständig knallt und das Publikum die Dinge gern ohne Polizei regelt.
Die erste Variante kostet natürlich manchmal Nerven, die zweite Geld und Zeit für Aussagen bei Gericht. Dem Training ist das auch nicht zuträglich, sich bei der Arbeit dicke Knöchel oder einen Bruch der Hand zu holen ;)

Das blöde daran, das Du Drin stehen wirst ist, dass du nicht siehst was draußen los ist und dein Kollege nicht was drin mit Dir passiert.
Also Personal sensibilisieren, dass der Kollege zu holen ist, wenn der Baum brennt oder anfängt zu brennen. Sollte bei gutem Personal aber selbstverständlich sein.

Grundsätzlich mit den Leuten so umgehen, wie Du es von anderen selbst auch erwartest und wenn etwas verrutscht müssen die Unruhestifter merken, wer die Hosen an hat (Verbal oder wie auch immer - der Situation angepasst halt. Je nach Klientel ist manchmal ein kleines oder größeres Exempel notwendig).

Savateur73
12-04-2013, 09:05
Du hattest Eingangs ja explizit um Deeskalationstipps gebeten:

Im Prinzip ist es richtig und gut, dass Du im Inneren nach dem Rechten schaust - Du wirst vermutlich ja auch von früher noch ein gutes Auge für beginnenden Ärger haben, wenn Du das bereits ein Weilchen gemacht hast.
Wichtig ist halt den Ärger oder potentiellen Ärger im Keim zu ersticken und bei lebhafteren Diskussionen ein Auge drauf zu haben oder auch aktiv zu fragen, ob denn da was verrutscht ist.
Besteht Diskussionsbedarf die (in der Regel) zwei Probanden ohne ihre Kumpel mit nach draußen nehmen um zu reden. Im Einzelfall halt der Situation entsprechendes Fingerspitzengefühl um die Sache aus der Welt zu schaffen.
Stressmachen einfach rauszuballern funktioniert nur noch da, wo es eh ständig knallt und das Publikum die Dinge gern ohne Polizei regelt.
Die erste Variante kostet natürlich manchmal Nerven, die zweite Geld und Zeit für Aussagen bei Gericht. Dem Training ist das auch nicht zuträglich, sich bei der Arbeit dicke Knöchel oder einen Bruch der Hand zu holen ;)

Das blöde daran, das Du Drin stehen wirst ist, dass du nicht siehst was draußen los ist und dein Kollege nicht was drin mit Dir passiert.
Also Personal sensibilisieren, dass der Kollege zu holen ist, wenn der Baum brennt oder anfängt zu brennen. Sollte bei gutem Personal aber selbstverständlich sein.

Grundsätzlich mit den Leuten so umgehen, wie Du es von anderen selbst auch erwartest und wenn etwas verrutscht müssen die Unruhestifter merken, wer die Hosen an hat (Verbal oder wie auch immer - der Situation angepasst halt. Je nach Klientel ist manchmal ein kleines oder größeres Exempel notwendig).

Das schwierige ist ja das 50% der Gäste ja Freunde und Bekannte sind, die kann man nicht eben einen reinwürgen oder behandeln wie der letzte Dreck.Deswegen habe ich die Frage gestellt, denn bei einer normalen Party interessieren mich die Krawallmacher nicht, da werden sie rausgeworfen und das mit Nachdruck, wenn Sie nicht von allein gehen.
Hier ist das nicht so einfach möglich!;)

Klaus
12-04-2013, 10:36
Wenn es Dir nur um Deeskalieren geht, nimm die Fragestrategie. Also was wie "Und das hilft Dir jetzt in wiefern weiter ?" oder "Scheiss Tag gehabt ?".

Eisenbeiß
12-04-2013, 10:38
Das habe ich dann ein wenig missverstanden. Mir war nicht klar, dass das die zentrale Frage ist ;)
Dann geh über die Schiene, dass sie Dich enttäuschen und es respektlos ist, dass sie Ärger machen, wenn Du arbeitest.

"Wir kennen uns schon so lange und jetzt machst Du mir hier auf der Arbeit Ärger. Ich dachte wir kommen gut miteinander aus, hast Du keinen Respekt, das geht so nicht, blabla" ;)
Das ist auch ein gutes Mittel wenn Stammgäste mal Blödsinn machen. Die möchte man ja auch in der Regel nicht als Kunden verlieren, wenn sie sich sonst nicht daneben benehmen.

Savateur73
12-04-2013, 22:04
Wenn es Dir nur um Deeskalieren geht, nimm die Fragestrategie. Also was wie "Und das hilft Dir jetzt in wiefern weiter ?" oder "Scheiss Tag gehabt ?".


Das habe ich dann ein wenig missverstanden. Mir war nicht klar, dass das die zentrale Frage ist ;)
Dann geh über die Schiene, dass sie Dich enttäuschen und es respektlos ist, dass sie Ärger machen, wenn Du arbeitest.

"Wir kennen uns schon so lange und jetzt machst Du mir hier auf der Arbeit Ärger. Ich dachte wir kommen gut miteinander aus, hast Du keinen Respekt, das geht so nicht, blabla" ;)
Das ist auch ein gutes Mittel wenn Stammgäste mal Blödsinn machen. Die möchte man ja auch in der Regel nicht als Kunden verlieren, wenn sie sich sonst nicht daneben benehmen.

Danke für die Tipps ich denke die sind ganz hilfreich!:beer: