PDA

Vollständige Version anzeigen : Zu spät zum einsteigen ?



DerB
09-04-2013, 23:29
Moin Leute, das hier ist mein erster Post.
Ich werde erst mal etwas über mich erzählen:

Ich bin ab Donnerstag 21 Jahre alt und habe bis dato noch nie Kampfsport gemacht. Mal von dem bisschen Tae Kwon Do abgesehen als ich 8 oder 9 war.
Ich wiege momentan 66Kg und bin ca. 172cm Groß.
3x in der Woche gehe ich ins Fitness-Studio um Muskeln aufzubauen.
Ich bin generell ein ! wenig ! Muskulös, aber noch lange kein Strich in der Landschaft. Berührungsängste kenne ich nicht.
Ich habe kein Problem damit dem Gegenüber - und ja, ich weiß, ist nur Sport - eine reinzuwischen. Gekämpft habe ich in meinem Leben nie länger als 10 Sekunden, weil danach der "Gegner" nicht mehr Stand und ich auf weiteres gerne verzichte.

Nun habe ich seit langem das Verlangen mit MMA anzufangen.
Nach vielem Lesen habe ich bemerkt, dass viele dazu raten erst eine andere Sportart auszuüben bevor man damit anfängt.
In meiner Umgebung gäbe es Boxen, Tae Kwon Do, Muay Thai, eine Abart von MMA, Jiu Jitsu, Wing Tsun usw. usw....
Ansprechen würde mich eher Muay Thai - Ich bin nicht so der Freund von "strengen" Regeln wie z.B. beim Boxen. Ich würde schon gerne meinen ganzen Körper einsetzen.

Habt ihr einen Rat für mich, mit was ich anfangen könnte und ob es so "spät" noch sinn macht ?



PS: Wenn ich etwas "prollig" rüberkomme, dann kann ich euch versichern, dass ich Kämpfe so gut wie es nur geht versuche zu vermeiden. Ich bin ein sehr aktiver Mensch und muss meine Kraft einfach irgendwie rauslassen. Bin die Ruhe in Person mit einem Monster als Kern :)

DukeFrags
09-04-2013, 23:34
Es ist noch lange nicht zuspät.

Und du kannst auch sofort mit MMA beginnen, du musst nicht noch 1 jahr muay thai oder BJJ machen :)

Finaljustice
10-04-2013, 07:51
Hallo DerB!

Zu spät isses nie für irgendetwas. Du kannst auch mit 40 noch Klavierspielen und mit 50 noch Geigespielen lernen (kenne ich alles)... dauert nur etwas länger, aber wenn Du Dich einer Sache verschreibst, dann passt das schon.

Für Dich wäre tatsächlich was im Vollkontaktbereich sinnvoll. MMA kann man auch sofort einsteigen. Im Standup eher Thaiboxen oder VK-Karate (Kyokushin, Shinkyokushin, Ashihara, ect.), wobei eine Kombination aus Standup und Grappling (Judo, BJJ, Sambo oder Ringen) immer sehr empfehlenswert ist.

Ein gut gemeinter Ratschlag: Halte Dich anfangs trotz deiner Energiegeladenheit zurück. Gerade im VK Bereich sind die Leute eigentlich alle sehr entspannt, weil jeder von denen schon mal ordentlich "aufn Sack" bekommen hat. Von daher wird man mit Dir nicht immer volle Pulle gehen. Aber fordere die Leute nicht dadurch heraus, dass Du ihre Zurückhaltung ausnutzt. Ich kenne das aus meinem Karatetraining zu gut, dass Anfänger nach einer kurzen Zeit - wenn sie gemerkt haben, dass die anderen eher locker drauf sind - teilweise etwas "frech" werden, also just eben diese Zurückhaltung ausnutzen um "auch mal ordentlich hinlangen" zu können. Und bei uns führt dazu, dass die Schraube nach dem 2. oder 3. mal eben angezogen wird... und Leute, die das seit 4 oder 5 Jahren machen, können da ordentlich anziehen. Also immer entspannt bleiben, dann klappt das schon :D

svensen
10-04-2013, 07:53
Finaljustice hat das Verhalten das man an den Tag legen sollte gut erläutert ;) mit sowas kann ich auch absolut nicht arbeiten wenn "neue" die Lockerheit bzw. Zurückhaltung der "alten" ausnutzen...nunja, bis es dann zum Sparring geht :D

aber wie du hörst, fang an, es ist nie zu spät!

physiker91
10-04-2013, 08:30
Zu alt… mit 21??? Ich musste schmunzeln :D Mit ner Profikämpferkarriere könnte es eng werden aber du schreibst ja selbst:

PS: Wenn ich etwas "prollig" rüberkomme, dann kann ich euch versichern, dass ich Kämpfe so gut wie es nur geht versuche zu vermeiden. Ich bin ein sehr aktiver Mensch und muss meine Kraft einfach irgendwie rauslassen. Bin die Ruhe in Person mit einem Monster als Kern :)

Von daher: Fang einfach an! Zu MMA kann ich mangels Ahnung jetzt nichts sagen. Ich hab mit 21 mit Karate angefangen, ich bin selbst überrascht davon wie flott der Körper bei regelmäßigem Training aufbaut. Davor lag eine lange Pause... Du trainierst ja auch schon im Studio, das Training wird sein Übriges dazu tun dass es gut bergauf geht. Achte nur auf eine ausgewogene proteinhaltige Ernährung damit dein Körper auch was hat womit er aufbauen kann.

DerB
10-04-2013, 08:36
Vielen Dank für die Antworten !
In meiner Gegend gibt es leider kein richtiges MMA, deswegen tendiere ich eher zum Boxen/Muay Thai.

Die Angst ist eben, dass ich bin 172cm eher ein wenig kleiner bin und deswegen ein kleines Problem haben kann.

moni94
10-04-2013, 09:30
Du musst unbedingt vor morgen anfangen zu trainieren, mit 20 ist es noch nicht zu spät, aber so bald du 21 bist wird in deinem Gehirn eine Sperre ausgelöst die jegliches Lernen verhindert. Außerdem werden deine Knochen gebrechlich und dir wachsen graue haare (und zwar nicht auf den Kopf). Diese Entwicklung kannst du nur stoppen, wenn du heute noch anfängst zu trainieren.

Ok, dass war ein wenig zu viel des Guten, aber ich konnte es mir bei deiner Vorlage einfach nicht verkneifen :D Sowieso die frage, ob man für irgendwas zu alt ist. Liegt auch immer daran, wo du hin möchtest. Ich glaube, oben bei den Top-Sportlern mit zu schwimmen hast du eh nicht vor, oder? Kannst es aber gerne versuchen ;)
Ansonsten nur die vier einfachen Regeln befolgen, die dir jeder hier im KKB vorbeten kann:

Ausprobieren
Vergleichen
Trainieren
Weiter Trainieren

lg Moni

DerB
10-04-2013, 09:36
Ich wusste, dass sowas früher oder später kommt ;)

Eigentlich wäre ich schon ziemlich an Wettkämpfen interessiert. Man muss ja sehen wo man steht. Oder seht ihr da ein Problem ?

moni94
10-04-2013, 09:44
Ich wusste, dass sowas früher oder später kommt ;)

Eigentlich wäre ich schon ziemlich an Wettkämpfen interessiert. Man muss ja sehen wo man steht. Oder seht ihr da ein Problem ?

Tja, dann habe ich es mal kurzerhand übernommen :P

Wettkämpfe sind sicher auch irgendwie drin. ich weiß nicht wie es im Muay Thai aussieht, aber bei uns im Karate gibt es auch Wettkämpfe für die älteren Anfänger. Also ab 16 (teilweise auch älter) wird alles von weiß bis grün '"zusammengeschmissen". Ansonsten: Der Einstieg in den Wettkampfsport dürfte vielleicht etwas schwierig werden, weil du natürlich nicht die Erfahrung hast wie jemand, der seit dem er laufen kann dabei ist. Auch hier gilt wieder: Weniger diskutieren, mehr trainieren ;)
lg Moni

DerB
10-04-2013, 09:53
Alles klar, dann wäre das geklärt :D Habe nun nach einem Probetraining gefragt.
Werde die Tage dann mal anfangen mit Muay Thai, da es MMA ja nicht gibt.

Vielen Dank an alle, man schreibt sich :)

Franz
10-04-2013, 10:03
viel Spaß

Barbatos
10-04-2013, 10:21
Ich hab mit 23 angefangen und bin 1,68 und trainiere grundsätzlich mit Leuten die mindestens 1 Kopf größer sind. Ich habe das Gefühl dass gerade durch die z.B. höhere Reichweite man viel mehr taktisch vorgeht als einfach drauf.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Vanco
10-04-2013, 10:36
mit 26 teakwondo angefangen.alles kein problem:D:o:);):rolleyes:

Nelsoix
11-04-2013, 11:54
Erzähl wie's war! :)

Fightforfree
11-04-2013, 12:14
heyho und Hallo erstmals..

es ist noch lange nicht zu spät!
ich kann dir raten dir ein paar Folgen der Serie 'Human Weapon' auf YouTube anzuschauen.... zb Karate, Kung Fu, Muay Thai oder ähnliches....
dann guckste einfach was dir Spaß machen könnte.... von reinen Kampfkunsten die nur auf SV ausgelegt sind wie WT muss ich dir leider abraten...klar du lernst einiges aber da wird einem beigebracht sich zu verteidigen und nicht zuzuschlagen...für MMA könnte es sich auch lohnen mehr als einen kampfsport zu praktizieren zb Karate+Judo... keine schlechte Kombi,... ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Brummer
11-04-2013, 13:36
Ich bin ab Donnerstag 21 Jahre alt

21 Jahre ? Alter ? :D

Bin 38 und habe gestern mit Karate begonnen.
Alter ist unwesentlich.Wichtig ist ob du was machen willst ;)

DukeFrags
11-04-2013, 14:06
Du wärst nichtmal zu Alt für eine Profi Karriere :D

moni94
11-04-2013, 17:06
Und erstmal das wichtigste: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag (du meintest doch diesen Donnerstag, oder?)
Und weil du dein Probetraining vorher schon fest gemacht hast, könntest du Glück haben und deine Sperre im Kopf hat noch nicht eingesetzt (oder fühlst du dich wie ein alter, gebrechlicher Mann? Dann sag bescheid, ich glaub meine Oma hat noch nen AOK-Chopper hier stehen :D)
lg moni

Helmut Gensler
11-04-2013, 18:42
Pete Townsend (WHO) hat mal gesungen: du bist nicht zu alt zum sterben, wenn du jung genug für rock´n roll bist.
ähnliches gilt für KK. .... ansonsten Probeliegen beim Bestatter beantragen.

DerB
11-04-2013, 22:01
Und erstmal das wichtigste: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag (du meintest doch diesen Donnerstag, oder?)
Vielen Dank, ja habe heute Geburtstag :)



Und weil du dein Probetraining vorher schon fest gemacht hast, könntest du Glück haben und deine Sperre im Kopf hat noch nicht eingesetzt (oder fühlst du dich wie ein alter, gebrechlicher Mann? Dann sag bescheid, ich glaub meine Oma hat noch nen AOK-Chopper hier stehen :D)
lg moni

Oh, das ist nett! Ich würde gerne mit deiner Oma mal ein wenig reden, vielleicht kann sie mir ja mal das eine oder andere mal den Chopper ausleihen ;D



So, und nun zum Training:
Hatte heute mein Probetraining und muss sagen: GEIL !
Noch nie hatte mich Kampfsport so gefesselt ! Es fing erst mal mit Seilspringen, Schattenboxen, Seilspringen, Hampelmann, Seilspringen und Dehnen an. Danach war ich so am ***** das ich dachte: Ne, das halt ich net aus.
Aber dann kam der schöne Teil -> Handschuhe an, Schienbeinschoner an, jetzt werden Basics gelernt !
Der Trainer war extrem freundlich und hat uns alles gezeigt und dabei unterstützt. Es war so als würden wir uns schon Jahre kennen.
Haben heute gelernt wie man sich grundsätzlich deckt, wie man steht, wie man kickt auf die Seite und wie man frontal kickt. Das alles am Boxsack mit Unterstützung.
Danach zum schluss nochmal dehen und relaxen. 50 Liegestützen, 100 Situps. Und schon war es vorbei :)

Fazit: Ich bin extremst zufrieden ! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe mich für Muay Thai entschieden ! Vertrag wird direkt beim nächsten Training mitgebracht !
Zwar tuen mir die Waden und mein Schienbein extremst weh, aber wir sind ja nicht aus Zucker ;)

physiker91
13-04-2013, 12:15
Von mir noch alles Gute nachträglich :) Das klingt doch super! Und dass du dich nach den ersten Trainings wie gerädert fühlst dürfte normal sein, war bei mir beim Karate auch so. Aber mit der Zeit gewöhnt sich der Körper dran und das ganze beschränkt sich auf etwas Muskelkater.

Tarlo
18-04-2013, 11:20
Die Fähigkeit des Kämpfens ist nicht vom Alter abhängig. Zumindest nicht in diesem Bereich (21.. ). Mein ehemaliger Muay Thai Trainer hat mit 20 angefangen und ist heute einer der härtesten Fighter, die ich je kennenlernen durfte.

Es kommt wie bei Allem im Leben auf deine Motivation an. Willst du "etwas-erreichen"? Dann studier lieber etwas und mach Karriere. Ist sicherlich nicht so anstrengend wie der Weg als Kämpfer. Willst du aber Kämpfen lernen und diesen Weg als eine Form von Lifestyle gehen - dann bist du auch mit 40 noch nicht zu alt. Ob du mit 40 noch UFC Fighter wirst, halte ich natürlich für sehr fragwürdig ;)

Viele sagen immer, wenn man als Kind nicht schon angefangen hat irgendwas zu trainieren (Kampfsport-bezogen), ist es als "Erwachsener" zu spät, da Kinder angeblich "leichter" und spielerischer lernen. Genauso kann man aber als Erwachsener etwas Neues lernen, wenn man im Moment lebt und sich voll und ganz auf eine Sache konzentriert.

Also ab ins Gym und los gehts.

Mare93
20-04-2013, 10:58
Fang direkt mit dem an was du machen willst. Natürlich sind grad beim Thema MMA Erfahrungen in diversen Kampfkünsten/Sportarten hilfreich aber die hast du nunmal nicht :o
Von daher lern wofür du dich begeistern kannst ohne 'zu wechseln'. Wobei ich selbst Muay Thai natürlich klasse finde :D