Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EWTO WingTsun Ausbilderlehrgang



Jim
10-04-2013, 08:34
WingTsun - Ausbilderlehrgang - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3XXAmKuColY)

Nette Atmosphäre, nette Leute und viel Spaß. Was haltet ihr von der Langstock und Messer Arbeit?

Liebe Grüße

FCVT
10-04-2013, 08:44
Gibt es unter den Ausbildern eigentlich Sparringstreffs?

BUJUN
10-04-2013, 08:49
GM Schembri zeigt erfreulich viel Power !!:)

Und GM Kernspecht hat neuerdings Freude an Emma-Peel-Handkante und
Schubsen.:)

die Chisau
10-04-2013, 09:14
Gibt es unter den Ausbildern eigentlich Sparringstreffs?

Gemischte Sparringstreffs, abseits des regulären Trainings, wird es wohl geben, auch wenn es nur ein paar besonders motivierte sind , die sich dafür hergeben.
:D

Spass mit O. König...
Das kann ich gut nachvollziehen, oft erlebt!

Verteidigung gegen schubsen. Find ich toll!
Die Rückenlage kriegt nicht jeder hin. Alle Achtung!

Sturmnacht
10-04-2013, 09:17
GM Kernspecht hat schon lange Spaß am schubsen...
Fliegt man schön ein paar Meter weg...

GM Schembri wie immer sehr schön anzusehen...

Ich finde schön, dass da einige schöne dymnaischen Szenen zu sehen sind und auch offen die Messer und der Langstock gezeigt werden...
Finde die Öffnung sehr erfreulich...


@FCVT: Das bleibt jedem Lehrer/Ausbilder für sich überlassen... Bei mir gehört es zum Training dazu... Bzw beim Ausbildertraining wird auch mal getestet...

Lg

ciws
10-04-2013, 09:38
Ich finde das Video auch schön dynamisch. Beim Langstock-Training sieht man gut die Winkelarbeit, die mir in vielen anderen Langstock-Videos etwas vernachlässigt erscheint.

openmind
10-04-2013, 09:45
Ist das gleiche wie immer.
Schubsen entdeckt? Wow...

Mir gefällt dieses Saubere.

Ich schwitze beim Training
immer wie ein Schwein.
Ekelhaft!

_

Asahibier
10-04-2013, 09:49
*** edit ***

die Chisau
10-04-2013, 09:54
*** edit ***

Zhijepa
10-04-2013, 10:42
*** edit ***

Ma Shao-De
10-04-2013, 10:50
Bitte wieder etwas bessere Diskussionskultur!

FCVT
10-04-2013, 11:23
@FCVT: Das bleibt jedem Lehrer/Ausbilder für sich überlassen... Bei mir gehört es zum Training dazu... Bzw beim Ausbildertraining wird auch mal getestet...

Lg

Das war nur nicht gefragt... Gemeint sind tatsächlich Sparringsseminare bei denen Praktiker/Meister-Grade + Herr Kernspecht sich auf die Birne kloppen...

Wudang Pai | München
10-04-2013, 12:05
Das war nur nicht gefragt... Gemeint sind tatsächlich Sparringsseminare bei denen Praktiker/Meister-Grade + Herr Kernspecht sich auf die Birne kloppen...

Ich finde die Leistungen im Video zwar nur mittelmäßig, aber ich finde - als Außenstehender - diese Überhand nehmenden Forderungen nach Sparring auch langsam etwas befremdlich. Ja, Sparring ist wichtig. Ja, man muss Sparren um ein Gefühl für den Kampf etc. zu entwickeln. Und ja, die EWTO Szene könnte mehr Realitätsnähe vertragen. ABER ich finde es weltfremd, von einem 67jährigen (Kernspecht) zu erwarten, dass er sich mit seinen Schülern regelmäßig gegenseitig "auf die Birne kloppt" (so wie hier formuliert). Das können die jüngeren Schüler sicher gut gebrauchen, aber irgendwann ist man dafür auch einfach zu alt.

Übrigens finde ich es erstaunlich, dass er für sein Alter noch so fit ist.

Wie gesagt, my 5 cents als Außenstehender.

Grüße
Dennis

ciws
10-04-2013, 12:17
Ich finde über Sparring kann man schon viel diskutieren, aber in jedem Thread muss es nun auch wieder nicht sein. Da wird ein Video gepostet und schon die erste Antwort ist off topic.
Kommen wir doch zum geposteten Video und Jims Frage dazu zurück.

DeepPurple
10-04-2013, 12:18
Da hast du absolut recht.

Allerdings wenn jemand, gleich welchen Alters, ein Kampfsystem verbessert, stellt sich schon die Frage, ob er das sparrenderweise ausprobiert und mit wem, wenn nicht seinen höchstgraduierten Schülern.

Wie gehen ja nicht davon aus, dass WT am Reissbrett verbessert wird.

angHell
10-04-2013, 12:46
Wie gehen ja nicht davon aus, dass WT am Reissbrett verbessert wird.

Ich schon. Und das seit Anbeginn der Zeit.

marius24
10-04-2013, 12:59
Schön, dass man mal etwas mehr Schmackes sieht von Schembri.

Zum LS und den Messern, ich müsste schon wissen, was man damit überhaupt bezwecken will, damit ich eine Aussage darüber machen kann, ob mir gefällt was ich sehe.
Ich kann nur sagen, dass mir es für mich verschnörkelt aussieht.

Mar

shin101
10-04-2013, 14:03
WingTsun - Ausbilderlehrgang - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3XXAmKuColY)

Nette Atmosphäre, nette Leute und viel Spaß. Was haltet ihr von der Langstock und Messer Arbeit?

Liebe Grüße

Bis auf das der Stock immer noch Recht schwer für die Leute zu sein scheint finde ich sieht man nicht viel. Ist ja sehr sehr Basismäßig und auch davon nur ein kleiner Ausschnitt.


Liebe Grüße,
Shin

ciws
10-04-2013, 14:11
Ja, in der EWTO werden üblicherweise relativ schwere Langstöcke verwendet, nicht die leichte, biegsame Ausführung, die in manchen Stilen bevorzugt wird.

Tigr
10-04-2013, 15:05
Ach der darf jetzt auch Gelb tragen. Schoene Atmosphaere auf jeden Fall, schoen eingerichtete Schule, und die Leute haben Spass. Technisch halt Gefummel wie immer ;).

openmind
10-04-2013, 15:31
Ich finde die Leistungen im Video zwar nur mittelmäßig, aber ich finde - als Außenstehender - diese Überhand nehmenden Forderungen nach Sparring auch langsam etwas befremdlich. Ja, Sparring ist wichtig. Ja, man muss Sparren um ein Gefühl für den Kampf etc. zu entwickeln. Und ja, die EWTO Szene könnte mehr Realitätsnähe vertragen. ABER ich finde es weltfremd, von einem 67jährigen (Kernspecht) zu erwarten, dass er sich mit seinen Schülern regelmäßig gegenseitig "auf die Birne kloppt" (so wie hier formuliert). Das können die jüngeren Schüler sicher gut gebrauchen, aber irgendwann ist man dafür auch einfach zu alt.


Du findest es befremdlich, wenn man
sehen will, ob die ganzen hübschen
Bewegungen auch im Kampf umsetz-
bar sind? Und das bei einer Firma, die
sich "Kampfstärke" in Großbuchstaben
auf die Flagge schreibt? Soso...

Befremdlich ist es wirklich, wenn man
von Kernspecht in seinem Alter noch
hartes Sparring fordert. Und nicht minder
befremdlich ist es, dass der Mann, der
in seinem Alter sicher kein hartes Sparring
mehr macht, trotzdem immer noch die
Programme entwirft, die er selber wohl
nicht mehr an harten Gegnern realitätsnah
testen wird.

_

Kreuzkuemmel
10-04-2013, 15:33
Befremdlich ist auch, dass WT-Herb ja ständig behauptet, Kernspecht würde immernoch regelmäßig kämpfen.

ciws
10-04-2013, 15:36
Ihr könnt ja eine Selbsthilfegruppe gründen, für Menschen, die alles mögliche befremdlich finden.
Hier ist das nicht das Thema.

Max79
10-04-2013, 16:07
mir fällt spontan auf, dass der techniker im vordergrund bei 3.07 den langstock im doppeltem obergriff hält.

kann mir das jemand aus der wt fraktion erklären ?

Wudang Pai | München
10-04-2013, 16:10
Du findest es befremdlich, wenn man
sehen will, ob die ganzen hübschen
Bewegungen auch im Kampf umsetz-
bar sind?

Vielleicht solltest du meinen Beitrag nochmal in Ruhe lesen, das steht da nicht mal implizit drin.


Und das bei einer Firma, die
sich "Kampfstärke" in Großbuchstaben
auf die Flagge schreibt? Soso...

Ich finde die Werbesprüche/-aussagen der EWTO ebenfalls lächerlich. Aber das ist ja gar nicht das Thema hier.


Befremdlich ist es wirklich, wenn man
von Kernspecht in seinem Alter noch
hartes Sparring fordert.

Ja.


Und nicht minder
befremdlich ist es, dass der Mann, der
in seinem Alter sicher kein hartes Sparring
mehr macht, trotzdem immer noch die
Programme entwirft, die er selber wohl
nicht mehr an harten Gegnern realitätsnah
testen wird.

Er könnte die Sachen z. B. entwerfen, sie seinen Schülern beibringen und diese dann gegen andere antreten lassen im Sparring, um die Funktionalität zu testen. Das wäre dann schon realistischer.

Grüße
Dennis

Sturmnacht
10-04-2013, 16:32
also ich habe lange überlegt ob ich hier nochmal meinen senf zu abgebe oder nicht...

weil ich glaube die meisten meinungen sind eh eingefahren und es ist vergebene liebesmüh, aber ich versuche es mal wieder...

also GM Kernspecht haut sich sehr wohl noch richtig mit seinen hohen Schülern...

Beim letzten Ausbilder Lehrgang (nicht in Heidelberg) sondern im Januar in Kiel, hat er jeden einzelnen auf den Trainer 3 Schein (sind Leute um den 2. HG rum) geschnappt und mit jeden 2-3 Minuten deren Kampffertigkeiten überprüft.
Und das ganze nicht in der engen Distanz, in der meistens trainiert wird --> Nahkampfsystem

sondern auf einer mittleren Distanz, die ich eher als Boxdistanz bezeichen würde.

Er hat dort von jedem eingefordert, dass er ihn RICHTIG angreift, dass heißt mit power und vorallem zum Ziel. Da waren einige wirklich kampfstarke Leute dabei mit denen ich mich persönlich nicht unbedingt schlagen wollen würde und ich kann von mir behaupten alles andere als zimperlich zu sein.Und die Leute haben richtig angegriffen und hatten keine Chance, deren Angriffe sind einfach im Leeren verpufft bzw hat KRK sich vorher wegverformt.

Womit wir wieder bei der Antizipation sind, von der Herb oft schreibt. Sie ist schriftlich schwer zu verstehen, auch ist sie vom bloßen zuschauen nicht direkt zu erkennen, aber wenn man es erlebt hat und mehrfach ausprobiert hat und das unter guter Anleitung, zb GM Schembri, Dai-Sifu Schrön, dann weiß man dass es funktioniert.

Ich habe Teile davon in meine letzten Trainings eingebaut und vorallem auch in Freikampf bzw Sparring und es klappt.

Als Beispiel, die meisten KK/KS gehen zur Seite raus wenn ein Angriff kommt, JuJutsu zb nennt es eine Meidbewegung. Ein guter Boxler pendelt aus einem Schlag einfach raus. Beim Escrima gehe ich aus dem Schlag raus und greife den Angriff bzw den Gegner direkt an. WT macht nichts anderes. Und bei jedem der eben zuvor genannten Systeme wird man merken, dass ein Fortgeschrittener kleinere Rausgeh/Meidbewegungen macht.

Sieht man Videos von Master Bill sieht es so aus, als ob er gar nicht mehr geht, erlebt man ihn live, er geht und zwar genau dahin wo er stehen will!
Schaut man sich einen gute Boxer an, der pendelt Centi/Milimeter genau aus dem Angriff raus um direkt wieder zuzuschlagen. Was anderes passiert im WT auch nicht. Sieht es bei Anfängern zugegebener Maßen oft sehr unbeholfen aus, so reichen den echt guten Leuten minimalste Bewegungen ohne dass die Gegendruck leisten müssen. Das wäre dann das "Falten" unter Nutzung von Antizipation und dieser nachgeforschten (mir fällt grad das Wort nicht ein, Herb nutzt es öfters...).
Und auch wenn es schwer zu glauben mag, man kann da angreifen und Richtungen ändern wie man will und auch so stark und schnell angreifen wie man will, wenn die Person es verinnerlicht hat läuft man ins Leere. Nur dass die "Meidbewegung" im WT halt kürzer ist, als zB die eines Boxers, JuJutsu-Anwenders oder Escrimadors. Und dass zeitgleich der Angriff kommt ist allseits bekannt, das ist ja im VT genauso.

Was man brauch um das zu lernen? Übung, Zeit und Erfahrung. Anfänger die nur Hobbymäßig WT machen und sich ggf. wirklich nur selbstverteidingen lernen wollen, ja die werden da nie hinkommen. Wer aber Zeit und Übung investiert und noch gut mit dem Rumpf arbeiten kann bzw Talent hat, der kann da schon recht zügig hinkommen. Für Perfektion vergeht eine lange Zeit.

Ansonsten geben solche Lehrgänge immer nur Einblicke, Stückchen vom ganzen WT-Training erkennen. Und GM Kernspecht legt auf den Lehrgängen halt Augenmerk auf die aktuellen Sachen, auf die er grad seinen Schwerpunkt legt, man sollte aber als Schulleiter seinen Schwerpunkt nicht nur auf diese Dinge legen, sondern man sollte immer das ganze System vermitteln und dazu gehört auch Schlagtraining, Streßtraining, Sparring usw.

Und ja viele schwitzen bei den Lehrgängen leider nicht. Das liegt aber immer an der Person selbst, wie viel sie geben will. Es gibt leider auch viele, die "Wellness-WT(meine subjektive Wortwahl)" machen. Meins ist es nicht, aber wer das will, der soll das tun. Ich persönlich verlasse die meisten Lehrgänge völlig durchgeschwitzt.

Und das geht auch bei den "Schubs" bzw Reaktsun Übungen.
Ja für Schüler sollte man langsam und mit Kontakt anfangen. Wer einen höheren SG oder einen HG haben will, der wird ohne voherigen Kontakt und auch mit Wucht angegriffen und muss das Beste draus machen...

______________________________
Schrittarbeit:
Ich wollte noch irgendwo was zur Schrittarbeit dazu schreiben. Ich mache das jetzt einfach mal hier, man möge mir verzeihen. Bin aber grad so schön im Schreibfluß.

Den Stand mit 100% hinten, einspurig gibt es schon lange nicht mehr...
Der Stand ist ungefähr 60/40. Wobei 40%vorne sind und der Stand ist zweispurig.
Dadurch ist es möglich die komplette Schlagkraft in jeden Schlag zu bringen, sei es eine fallende,aufsteigende oder eine rotierende Kraft...Und man ist in der Lage sich heraus zu drehen, ohne großartig Schritte zu machen...

So ich hoffe ich habe alle Klarheiten beseitigt. Dies spiegelt meine aktuelle subjektive Auffassung vom WT wieder.

Lg

openmind
10-04-2013, 16:55
*** edit ***

KravMa1986
10-04-2013, 16:55
Er hat dort von jedem eingefordert, dass er ihn RICHTIG angreift, dass heißt mit power und vorallem zum Ziel. Da waren einige wirklich kampfstarke Leute dabei mit denen ich mich persönlich nicht unbedingt schlagen wollen würde und ich kann von mir behaupten alles andere als zimperlich zu sein.Und die Leute haben richtig angegriffen und hatten keine Chance, deren Angriffe sind einfach im Leeren verpufft bzw hat KRK sich vorher wegverformt.



Moin,

(1) War die Art des Angriffs frei wählbar?
(2) Ernstgemeinte Frage: Sind die da auch richtig in den guten alten Meister rein oder hat man dann doch noch gemerkt, dass im Gegensatz etwa zum VK-Sparring schon darauf geachtet wurde, nicht zu hart zu schlagen?
(3) Waren nur WTler da oder auch Vertreter anderer Richtungen?

lg

StefanB. aka Stefsen
10-04-2013, 16:58
@ Sturmnacht

Sorry, aber merkst du selbst nicht wie absurd das klingt? Hast du dich nie gefragt, warum ausschließlich im WT eine derartige Überlegeneheit der "Meister" gegenüber ihren Schülern vorherrscht, und zwar vollkommen unabhängig von Alter, Größe, Statur, Geschlecht, usw.?

Meiner Ansicht nach ist das Phänomen dadurch zu begründen, dass man im regulären Wing Tsun eigentlich nicht "Kämpfen" lernt, sondern etwas, das soweit weg jedweder Kampfrelevanz ist, das man mit Fug und Recht behaupten kann, dass man das Kämpfen, resp. eine (natürliche und) sinnvolle Kampfesweise im Wing Tsun eher verlernt.
In dem Falle bedarf es tatsächlich nicht viel um mit Leuten, die nun über einen enormen Fundus nicht-kampfrelevanter Eigenschaften verfügen, welche elementar im System verankert sind, umzugehen und zu dominieren.

Schönen Gruß! :p

StefanB. aka Stefsen
10-04-2013, 17:13
P.S.:



Den Stand mit 100% hinten, einspurig gibt es schon lange nicht mehr...
Der Stand ist ungefähr 60/40. Wobei 40%vorne sind und der Stand ist zweispurig.
Dadurch ist es möglich die komplette Schlagkraft in jeden Schlag zu bringen, sei es eine fallende,aufsteigende oder eine rotierende Kraft...Und man ist in der Lage sich heraus zu drehen, ohne großartig Schritte zu machen...

Lg

Wie ging man denn "damals" mit der Kritik an diesem "100%-Hinten"-Stand, dieser Schrittarbeit um? Na genauso wie mit jeder anderen Kritik am Wing Tsun auch. Sie wurde abgestritten.
In diesem speziellen Fall weiss man es heute besser...Glüpckwunsch dazu! *** edit ***

Vollkorn84
10-04-2013, 17:20
also über kritikfähigkeit brauchen wir hier nicht zu diskutieren.
da nehmen sich die wt und vt vertreter hier absolut gar nix.
man muss sich doch nur die vt threads anschauen in denen der hauch einer kritik durchklang und die resonanz dazu.
ich finde vt nach wie vor klasse aber das nervt schon.

ciws
10-04-2013, 17:37
Sturmnacht, ich finde es toll, dass du dir die Mühe machst und die Sachverhalte erklärst, wie sie sind - auch wenn du schon genau weißt, dass gerade diejenigen hier, die es am nötigsten hätten, sowieso nichts davon ernsthaft und sinnerfassend lesen.

Tigr
10-04-2013, 17:45
also über kritikfähigkeit brauchen wir hier nicht zu diskutieren.
da nehmen sich die wt und vt vertreter hier absolut gar nix.
man muss sich doch nur die vt threads anschauen in denen der hauch einer kritik durchklang und die resonanz dazu.
ich finde vt nach wie vor klasse aber das nervt schon.

Ok, aber dass sich die Reaktionen auf Kritik vorrangig auf pseudo - intellektuelle Versionen von "mimimi stimmt ja gar nicht" beschraenken, das erleb ich hier nur in einem Lager :).

Vollkorn84
10-04-2013, 17:54
da hätten wir auch den beweis das 2 menschen dinge unterschiedlich erleben können ;)

die Chisau
10-04-2013, 18:32
Als Beispiel, die meisten KK/KS gehen zur Seite raus wenn ein Angriff kommt, JuJutsu zb nennt es eine Meidbewegung. Ein guter Boxler pendelt aus einem Schlag einfach raus. Beim Escrima gehe ich aus dem Schlag raus und greife den Angriff bzw den Gegner direkt an. WT macht nichts anderes. Und bei jedem der eben zuvor genannten Systeme wird man merken, dass ein Fortgeschrittener kleinere Rausgeh/Meidbewegungen macht.

Sieht man Videos von Master Bill sieht es so aus, als ob er gar nicht mehr geht, erlebt man ihn live, er geht und zwar genau dahin wo er stehen will!
Schaut man sich einen gute Boxer an, der pendelt Centi/Milimeter genau aus dem Angriff raus um direkt wieder zuzuschlagen. Was anderes passiert im WT auch nicht. Sieht es bei Anfängern zugegebener Maßen oft sehr unbeholfen aus, so reichen den echt guten Leuten minimalste Bewegungen ohne dass die Gegendruck leisten müssen. Das wäre dann das "Falten" unter Nutzung von Antizipation und dieser nachgeforschten (mir fällt grad das Wort nicht ein, Herb nutzt es öfters...).
Und auch wenn es schwer zu glauben mag, man kann da angreifen und Richtungen ändern wie man will und auch so stark und schnell angreifen wie man will, wenn die Person es verinnerlicht hat läuft man ins Leere. Nur dass die "Meidbewegung" im WT halt kürzer ist, als zB die eines Boxers, JuJutsu-Anwenders oder Escrimadors. Und dass zeitgleich der Angriff kommt ist allseits bekannt, das ist ja im VT genauso.

______________________________
Schrittarbeit:
Ich wollte noch irgendwo was zur Schrittarbeit dazu schreiben. Ich mache das jetzt einfach mal hier, man möge mir verzeihen. Bin aber grad so schön im Schreibfluß.

Den Stand mit 100% hinten, einspurig gibt es schon lange nicht mehr...
Der Stand ist ungefähr 60/40. Wobei 40%vorne sind und der Stand ist zweispurig.
Dadurch ist es möglich die komplette Schlagkraft in jeden Schlag zu bringen, sei es eine fallende,aufsteigende oder eine rotierende Kraft...Und man ist in der Lage sich heraus zu drehen, ohne großartig Schritte zu machen...

So ich hoffe ich habe alle Klarheiten beseitigt. Dies spiegelt meine aktuelle subjektive Auffassung vom WT wieder.

Lg

Also von mir mal Danke für den Beitrag. :)

Die Geschichte mit den Meidbewegungen erschließt sich mir aber nicht.
Die Meidbewegungen des WT sollen kürzer als die eines Boxers...etc.. sein und dann noch funktionieren?
=> Kann nicht sein, glaub ich nicht!

Bill hier mit den WTlern verglichen zu sehen, tut mir körperlich weh.

Zur Schrittarbeit hast du nicht wirklich was gesagt, aber zur Gewichtsverteilung.
Aufsteigende..., fallende Kraft zur Schlagkraftgenerierung kennt man von vielen Stilen, da hat man was nützliches genommen und in den eigenen integriert.


Herb? Bist Du es?

_

Sehe ich nicht so openmind, Sturmnacht schreibt und argumentiert da schon deutlich anders und kommt mir auch nicht abgehoben und kritikresistent vor. Hier ist noch Dialog möglich!

StefanB. aka Stefsen
10-04-2013, 18:33
Das wichtigste ist doch, dass aus den typischen "Lagern" wieder die typischen Klischees vom "unantastbaren Meister asiatischer Kampfkunst" bedient werden.
Wie weit soetwas gehen kann und wie realistisch das ganze tatsächlich ist, zeigt sich exemplarisch auf schockierende Art und Weise hier:
Wd7M4H0b62k
Frag mal seine Schüler ob sie den Meister RICHTIG angriffen. ;)

Ma Shao-De
10-04-2013, 18:47
Es gibt viele interessante Diskussionspunkte hier aber driftet nicht derart vom EP ab, sondern eröffnet doch bitteschön neue Threads. Nur so können wir geordnet und gepflegt diskutieren und Meinungen austauschen.

Danke.

openmind
10-04-2013, 20:44
Sehe ich nicht so openmind, Sturmnacht schreibt und argumentiert da schon deutlich anders und kommt mir auch nicht abgehoben und kritikresistent vor. Hier ist noch Dialog möglich!

Dass er anders schreibt und dialogoffen
ist, will ich ihm ja gar nicht absprechen.

Das Bild vom scheinbar unantastbaren
Superkämpfer zeichnet er trotzdem.

KRK soll das mit stilfremden, erfahrenen
und heftigen Schlägern zeigen, die voll
reingehen dürfen - dann wäre ich beein-
druckt. Aber mit ergebenen Leuten aus
dem eigenen Verband...

_

DeepPurple
10-04-2013, 20:46
...Er hat dort von jedem eingefordert, dass er ihn RICHTIG angreift, dass heißt mit power und vorallem zum Ziel. Da waren einige wirklich kampfstarke Leute dabei mit denen ich mich persönlich nicht unbedingt schlagen wollen würde und ich kann von mir behaupten alles andere als zimperlich zu sein.Und die Leute haben richtig angegriffen und hatten keine Chance, deren Angriffe sind einfach im Leeren verpufft bzw hat KRK sich vorher wegverformt.....

Ich weiß ja nicht, ob ich von solchen kampfstarken Ausbindern was lernen will, die selbst nicht so viel können, dass sie so klar von ihrem Chef dominiert werden.

Aber bittschön, wems Spaß macht. Immerhin ist die Sparringfrage bzgl KRK geklärt.

ciws
10-04-2013, 20:55
Um wieder zum Thema zurück zu kommen:
Max79, der, der den Langstock so anders hält, ist mir auch gleich aufgefallen. Erklärung habe ich dafür keine. Entweder er macht es falsch, oder er weiß etwas, das ich nicht weiß.

die Chisau
10-04-2013, 20:59
KRK soll das mit stilfremden, erfahrenen
und heftigen Schlägern zeigen, die voll
reingehen dürfen - dann wäre ich beein-
druckt. Aber mit ergebenen Leuten aus
dem eigenen Verband...

_

Das sehe ich genauso. Trotzdem finde ich es immer wieder verwunderlich KRK mit fast schon 70 Jahren, als Maßstab für Kampfkraft herzunehmen.
Argumente dafür waren hier, ja schon(wie ich es verstanden habe sinngemäß), wenn er das System weiterentwickelt muss er ja auch in der Lage sein, es zu testen und natürlich die Selbstdarstellung, der Großmeister müsse zugleich der Kampfstärkste sein.
Da ist natürlich auch was dran.

Vielleicht hat es ja seinen Grund warum Regina Halmich am Schloss war und nicht ein Klitschko. ;)

Meine Frage bezüglich Meidbewegungen (vgl. Boxen) bleibt natürlich noch immer aufrecht.

Sturmnacht
10-04-2013, 21:07
Hey...
Ich werde morgen nochmal versuchen ausfuhrlixh was zu schreiben...hab grad nir das handy am mann...
Bzw meid bewegungen. Aber auch master bill...damit die chisao da kein falscjes bild hst...werde auch versuchen auf den rest einzugehen...hnd nein ich bin nicht bersrungsresistent...ich habe selbst einige erfshrungen sammeln konnen...seien es echte sv Situationen...oder sei es der freundschsftliche austausch miz anderen kk ks...
Morgen am pc dann mehr...

______________
Nachtrag vom PC:

Also falls ich irgendetwas vergesse zu beantworten einfach nochmals fragen... ist spät und ich bin schon lange wach...

@die Chisao
bei den Meidbewegungen habe ich mich falsch ausgedrückt... mein Fehler...
Die Meidbewegungen wie ich sie im aktuellen WT kennengelernt habe, sind relativ gesehen kürzer, als wenn ich einen Schritt mache... In meiner Vorstellung beim Schreiben hab ich einmal einen Schritt zur Seite gemacht, was länger dauern würde, als einfach nur das angegriffene Ziel wegzunehmen.

--> daher ich lasse den Angriff des Gegners ins Leere laufen, indem ich im letzten Moment meinen Körper wegfalte.
Ein Boxer nimmt ebenso im letzten Moment seinen angegriffenen Körperteil weg.. was davon wirklich schneller ist? ich nehme mal an es nimmt sich nicht viel...es wird wohl zeigleich sein...

Und sowohl ein guter Boxer als auch jeder andere gute Kämpfer, wird nachdem er aus dem Schlag heraus ist versuchen möglichst zeitgleich (Gleichzeitigkeiten) einen eigenen Treffer zu setzen, da ich dem Gegenüber ansonsten Zeit für einen weiteren Schlag geben würde.
Die Erfahrung habe ich mit allen KS/KK betrieben, die ich bisher näher kennenlernen durfte, weil es aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit ist, einen gegnerischen Angriff zu unterbrechen.
Dazu gehört dann logischerweise, dass mein "Gegenangriff" voller Kraft steckt, die ich aus dem ganzen Körper hole (siehe die beschriebenen Kräfte).

@openmind: nein ich bin nicht Herb... :o)
Dieser kann sich definitv besser ausdrücken als ich... Ich habe das Problem ich schreibe meist was ich gerade denke...

@diechisao
KRK als Maßstab nehmen... Ja warum nicht? Seine Fähigkeiten auf ähnlichen Level erreichen können? Halte ich für die meisten Menschen unmöglich. Um so gut zu werden, dazu gehören sehr viele Faktoren, die nicht jeder mitbringt.
dazu an openmind: bei den HGs die angegriffen haben, waren einige dabei, von denen ich weiß, dass sie früher noch gänzlich andere Dinge als WT gemacht haben, FMA, Boxen und ähnliches... Und die haben richtig angegriffen, und er war einfach nicht mehr da... ich weiß es klingt schwer zu glauben... und ich vergöttere ihn ganz sicher nicht...Weil er ist auch nur ein Mensch, aber was das kämpfen begeht hat er defintiv sehr große Fähigkeiten. Er beschäftigt sich sein ganzes Leben damit und dass in einer Tiefe, wie sie kaum jemand nachahmen kann.

Mal eine andere Idee. Kaum einer würde es je wagen schlecht über YipMan zu denken, und auch hier glaubt vermutlich jeder, dass er eine Art "Überkämpfer" war... wenn man sich seine Videos anguckt, sieht es danach aus?

Und um einmal kurz auf Master Bill zurückzukommen, ich vergleiche ihn keinesfalls mit WTler...
Nur steht bei mir Newman-Escrima nicht aus Spaß an erster Stelle, ich würde es als meinen persönlichen Schwerpunkt bezeichnen...Daher habe ich auch schon im WT lange Zeit mit Körpereinsatz gearbeitet, daher fand ich den Stand mit 100% hinten immer recht schwierig. Daher bin ich umso froher, dass es den so nicht mehr gibt. Aber auch das ist schon wieder Jahre her.
Ansonsten ist es auch immer wieder schön zu sehen, zu merken, dass man auch einen Master Bill mit voller Kraft schlagen kann und die Schläge/Hiebe einfach an seinem Konter verpuffen.

Das ist keine Magie, ebensowenig wie das was KRK macht. Es ist jahrzehntelanges Training.
Leider ist es so, dass viele Leute nie so wirklich genau schauen, was die wirklich guten Leute machen...
Entweder man staunt und bewundert es wie toll es ist und denkt, boah will ich auch...
Oder man versucht verzweifelt jeden kleinsten Milifehler in einem Forum zu finden und es zu zerlegen...

Ich persönlich mag Variante C zuschauen, und genau gucken, wie die Körper sich bewegen, wann sich was bewegt, wie die Körperspannung ist, woher die Kraft kommt, wie ist der Stand, wie bewegt sich das Gewicht... und und und...

Und Superkämpfer? Ja die gibt es... aber nicht nur in der EWTO, aus meiner Sicht ist auch ein Ph_B ein großartiger Kämpfer... Ich kann auch die Leute verstehen, die sagen mir ist VT lieber, kenne ich auch welche von.
Ich bin wiegeagt auch gut Leuten befreundet, die gänzlich andere Dinge machen. Und auch vor denen hab ich großen Respekt, so wie man alles andere respektieren sollte und nicht von vornerein madig machen sollte.

Nur egal welche KK/KS es gibt immer schwarze Schafe.
Und die EWTO ist nunmal der größte Verband.
Es liegt an jedem selbst, wie viel Gas er gibt... Und wenn man sich mal die Vitae von KRK und Master Bill anschaut, dann wird man feststellen, dass beide früher schon gänzlich andere Dinge gemacht haben und auch da sicherlich gut drin waren, aber auch da Sparringserfahrungen gesammelt haben.

Ich glaube ein Boztepe, Avci, Turan, Pfaff usw wären auch in anderen KK/KS sehr gut gewesen. Es liegt zum großen Teil immer an der Person.


btw: irgendwer hat die Frage gestellt, ob bei dem Ausbilderlehrgang auch externe dabei waren... Da es ein Lehrgang war um Ausbilder zu werden oder eine höhere Ausbilderqualifikation zu erlangen, denke ich, ist die Frage hiermit beantwortet. Aber es werden auch dort wieder Leute dabei gewesen sein, die schon Fremderfahrungen gesammelt haben.


Aus meiner Sicht muss ein Meister/Großmeister nicht der Kampfstärkste sein. Ein guter Lehrer muss mich verbessern können, mir meine Fehler zeigen können.

So nun gute Nacht!

blacky83
10-04-2013, 21:23
Dass er anders schreibt und dialogoffen
ist, will ich ihm ja gar nicht absprechen.

Das Bild vom scheinbar unantastbaren
Superkämpfer zeichnet er trotzdem.

KRK soll das mit stilfremden, erfahrenen
und heftigen Schlägern zeigen, die voll
reingehen dürfen - dann wäre ich beein-
druckt. Aber mit ergebenen Leuten aus
dem eigenen Verband...

_

Warum sollte er? Nur damit Du dann sagst:"WOW nun hat mich der KrK aber überzeugt" Das führt doch zu nichts. Ausserdem sollte er dafür seine Ausbilder haben. Oder hättest du noch Lust in seinem Alter auf diese *******vergleiche?

KravMa1986
10-04-2013, 21:37
Warum sollte er? Nur damit Du dann sagst:"WOW nun hat mich der KrK aber überzeugt" Das führt doch zu nichts. Ausserdem sollte er dafür seine Ausbilder haben. Oder hättest du noch Lust in seinem Alter auf diese *******vergleiche?

Nö, damit man endlich mal sehen kann, was WT wirklich taugt :)

openmind
10-04-2013, 21:37
Hey...
Ich werde morgen nochmal versuchen ausfuhrlixh was zu schreiben...hab grad nir das handy am mann...
Bzw meid bewegungen. Aber auch master bill...damit die chisao da kein falscjes bild hst...werde auch versuchen auf den rest einzugehen...hnd nein ich bin nicht bersrungsresistent...ich habe selbst einige erfshrungen sammeln konnen...seien es echte sv Situationen...oder sei es der freundschsftliche austausch miz anderen kk ks...
Morgen am pc dann mehr...

Hast nochmal nen Kleinen zur Brust
genommen heute, ne... :D

_

openmind
10-04-2013, 21:45
Warum sollte er? Nur damit Du dann sagst:"WOW nun hat mich der KrK aber überzeugt" Das führt doch zu nichts. Ausserdem sollte er dafür seine Ausbilder haben. Oder hättest du noch Lust in seinem Alter auf diese *******vergleiche?

Dir ist vielleicht nicht aufgefallen, dass er
und sein Verein permanent ihren •••••••
als den größten auf den Markt hängen?

Er wird hier von einigen Leuten als Über-
kämpfer beschrieben. ER SELBST spricht
von mühelosen Siegen, die ihm wie
überreifes Obst in den Schoß fallen.

WEN besiegt er denn mühelos?
Seine eigenen Leute? Im Chisao?
Im greif-mich-mal-so-an?

Soll das ein Scherz sein?

_

openmind
10-04-2013, 21:47
Warum sollte er? Nur damit Du dann sagst:"WOW nun hat mich der KrK aber überzeugt"

Ja, genau deswegen!

_

Tigr
10-04-2013, 22:11
Was hat denn bitte sein Alter damit zu tun?? Im WT loest man sich von seiner Kraft und nutzt die des Gegners, das ist alles reine Technik! Die Kampfkraft ist insofern voellig unabhaengig vom Alter! Bloedsinniges Argument insofern. Jugend und Kraft braucht man eben nur bei herkoemmlichen Kampfsportarten.

Ma Shao-De
10-04-2013, 22:20
Das Niveau ist wieder nahe dem Meerespeigel... Desshalb *** closed ***