PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitpunkt Proteinzufuhr



Wargod
12-04-2013, 13:13
hallo,

die Zeit und die Menge der Proteinzufuhr ist ja angeblich egal.
Ich konsumiere meistens den Großteil meiner Proteine auf einmal.
Also zb. 500g Fleisch aufeinmal.

Habe irgendwie den Eindruck, dass das nicht so optimal ist...

Eure Meinungen und Erfahrungen?

Tuborgjugend
12-04-2013, 13:45
ich hab mir einen Aminosäurepool gekauft, damit ist das kein Problem mehr

Loomit
12-04-2013, 14:09
Nach meiner Meinung sollte man die Proteinzufuhr über den Tag/ die Nacht verteilen. Denke nicht, dass die reine Menge an erster Stelle steht sondern das der Körper konstant mit Protein versorgt ist.

Nehme alle ca. 3 Stunden etwas proteinhaltiges zu mir, vor dem zu Bett gehen esse ich einen Magerquark. So ist mein Körper genügend mit Proteinen versorgt.

Blu3 3y3d hybr1d
12-04-2013, 14:23
hallo,

die Zeit und die Menge der Proteinzufuhr ist ja angeblich egal.
Ich konsumiere meistens den Großteil meiner Proteine auf einmal.
Also zb. 500g Fleisch aufeinmal.

Habe irgendwie den Eindruck, dass das nicht so optimal ist...

Eure Meinungen und Erfahrungen?

Wer sagt, dass die Proteinmenge egal ist? Man sollte, wenn ich mich recht erinnere, ca. 1 Gramm pro Kg Körpergewicht täglich zu sich nehmen - bei Sportlern 2G/Kg.

Der Zeitpunkt der Proteinzufuhr spielt, so denke ich, nur für Kraftsportler/Bodybuilder eine Rolle. Ein guter Freund meinerseits, welcher eine beeindruckend definierte Muskulatur hat, meinte mal, der Zeitpunkt der Proteinzufuhr wäre vom Protein abhängig.

Er meinte, dass Proteine unterschiedlich schnell genutzt werden. So wäre ein Protein unmittelbar vor/nach dem Training einzunehmen, während das andere langsamer verwertet wird und somit besser vor dem Schlafengehen einzunehmen wäre, damit der Körper über Nacht effektiv versorgt ist.

Holmgang
12-04-2013, 14:29
soweit ich weiß können nur ca 30 g auf einmal verwertet werden, der rest wird ausgeschieden. demnach würde es nich allzuviel bringen wenn man 500 g fleisch a je nach sorte rund 20 g auf einmal zu sich nimmt...mMn. hab da aber auch schon andre meinungen gehört un kann nich mit absoluter sicherheit sagen ob meine meinung dazu die "richtige" ist

couchez
12-04-2013, 14:43
Über den Tag verteilt ist es am Besten. Nach dem Training ist ein Shake mit Whey-Proteinen gut, da die am schnellsten verwertet werden. Zum Frühstück auch nicht schlecht, da man zu dem Zeitpunkt ja schon ca 8 Stunden nichts mehr zu sich genommen hat und der Körper dadurch schnell versorgt wird. Vorm schlafen gehen ist Magerquark gut, da das hier enthaltene Kasein langsamer abgebaut wird und man so nicht in eine katabole Phase kommt.

coug4r
12-04-2013, 14:43
Nehme alle ca. 3 Stunden etwas proteinhaltiges zu mir, vor dem zu Bett gehen esse ich einen Magerquark. So ist mein Körper genügend mit Proteinen versorgt.


der Zeitpunkt der Proteinzufuhr wäre vom Protein abhängig.



soweit ich weiß können nur ca 30 g auf einmal verwertet werden, der rest wird ausgeschieden. demnach würde es nich allzuviel bringen wenn man 500 g fleisch a je nach sorte rund 20 g auf einmal zu sich nimmt...mMn. hab da aber auch schon andre meinungen gehört un kann nich mit absoluter sicherheit sagen ob meine meinung dazu die "richtige" ist


Über den Tag verteilt ist es am Besten. Nach dem Training ist ein Shake mit Whey-Proteinen gut, da die am schnellsten verwertet werden. Zum Frühstück auch nicht schlecht, da man zu dem Zeitpunkt ja schon ca 8 Stunden nichts mehr zu sich genommen hat und der Körper dadurch schnell versorgt wird. Vorm schlafen gehen ist Magerquark gut, da das hier enthaltene Kasein langsamer abgebaut wird und man so nicht in eine katabole Phase kommt.


Wieder nette Broscience am Start.

PitbullBavaria
12-04-2013, 14:48
Dies ist natürlicher vollkommener Schrott, mach dies auf keinen Fall...vergleichbar mit einem Heizoffen, wenn der sagen wir nur 5 Stücke Holz aufnehmen kann zur Verbrennung um Energie zu gewinnen und mehr kann er von der Größe nicht aufnehmen bringt es dann was 10 Holzstücke versuchen reinzustopfen, nein...der Holzofen kann nur 5 Stücke Holz aufnehmen die anderen 5 bleiben vor der Tür...sind die 5 Stück verbrannt dann gibt es auch keine Wärme oder Energie mehr das heißt es wäre sinnvoller jedes Mal 5 Stück Holz hineinzutun bis die aufgebraucht sind und dann wieder

So verhält es sich mit dem Eiweiß, dein Körper kann nur eine bestimme Menge an Nahrung aufeinmal verwerten und verwerten...also nützt es nichts, alles aufeinmal in sich hineinzuschaufeln...im Gegenteil, essen und somit dann verdauen und die Stoffe spalten und filtern sind für den Körper arbeit...in dem Fall sehr viel arbeit für wenig nutzen und das meiste wird nichtmal verwertet also umsonst schadest du deinem Körper mit arbeit...

Die empfohlene Menge von Protein am Tag richtet sich nach deinem Grundumsatz, wie viel du dich bewegst, ob du Muskeln aufbauen willst, Sport treibst und sonstiges...
Du fährst am besten wenn du am Abend vor dem schlafen gehen langsames Protein(Casein) in Form von Magerquark usw. zu dir nimmst da so dein Aminosäureprofil konstant gehalten wird und du nicht in den katabolen(abbauenden) Zustand kommst...Casein gibt dir bis zu 5-7 Stunden Versorgung...in der Früh wäre es natürlich sinnvoll ganz schnelles Protein zu dir zu nehmen, da du im Fastenzustand sozusagen im Schlaf warst, dein Körper sich regeneriert und auch das lange Protein schon aufgebraucht hat
Ansonsten tagsüber mittleres oder langes nehmen, außer direkt nach dem Sport wäre noch schnelles zu empfehlen

Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt, das Thema ist noch viel komplexer doch reicht es erstmal so für die Laien...und wenn man mich nicht versteht nachfragen, hab es nur so in der schnelle in der Arbeit jetzt einfach mal hingetippt

Eiweißt ist übrigens der Baustein des Lebens, was denkt ihr wann unser Gehirn größer geworden ist...wie sich neue Zellen bilden, viele Mechanismen sind von Eiweiß abhängig...also Eiweiß ist wichtig, sehr sehr wichtig meine Freunde

Tuborgjugend
12-04-2013, 14:52
...

So verhält es sich mit dem Eiweiß, dein Körper kann nur eine bestimme Menge an Nahrung aufeinmal verwerten und verwerten...also nützt es nichts, alles aufeinmal in sich hineinzuschaufeln...im Gegenteil, essen und somit dann verdauen und die Stoffe spalten und filtern sind für den Körper arbeit...in dem Fall sehr viel arbeit für wenig nutzen und das meiste wird nichtmal verwertet also umsonst schadest du deinem Körper mit arbeit...

....

http://www.got-big.de/Blog/aminosaeurepool/ :-§

PitbullBavaria
12-04-2013, 15:04
Du verstehst das ja völlig falsch den Artikel obwohl da vieles daran nicht stimmt...denkst du alle Sportler, Ärtze, Wissenschaftler haben unrecht und du recht mit deinem Artikel :D

P.S. Ernährungsstudium lässt grüßen

Tuborgjugend
12-04-2013, 15:14
ja, ich glaub diesen Aminosäurepool haben nur Amerikaner und Engländer
http://scholar.google.de/scholar?q=amino+acid+pool&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart&sa=X&ei=HBtoUd6kI4Gn4gS8joGoBQ&ved=0CC8QgQMwAA

Kannst dir ja auch hier mal die Quellen 1, 13, 14 und 15 mal angucken (unter Mythos 2)
http://www.team-andro.com/blossstellung-der-proteinmythen.html

coug4r
12-04-2013, 15:19
Protein | BodyRecomposition - The Home of Lyle McDonald (http://www.bodyrecomposition.com/category/nutrition/protein)

Tuborgjugend
12-04-2013, 15:57
Du verstehst das ja völlig falsch den Artikel obwohl da vieles daran nicht stimmt...denkst du alle Sportler, Ärtze, Wissenschaftler haben unrecht und du recht mit deinem Artikel :D

P.S. Ernährungsstudium lässt grüßen

was willst du mir denn damit genau sagen? Dass man in Deutschland in einem Ernährungsstudium nicht lernt, dass der Mensch einen Aminosäurepool hat, der etwa 100g Proteine speichern und abgeben kann?
Dass man lernt, dass ein Steak direkt verdaut wird und dass das nicht mehrere Stunden dauert, sondern dass der körper tatsächlich alles "auf einmal" verdaut?

Pustekuchen
12-04-2013, 15:57
Du fährst am besten wenn du am Abend vor dem schlafen gehen langsames Protein(Casein) in Form von Magerquark usw. zu dir nimmst da so dein Aminosäureprofil konstant gehalten wird und du nicht in den katabolen(abbauenden) Zustand kommst...Casein gibt dir bis zu 5-7 Stunden Versorgung...in der Früh wäre es natürlich sinnvoll ganz schnelles Protein zu dir zu nehmen, da du im Fastenzustand sozusagen im Schlaf warst, dein Körper sich regeneriert und auch das lange Protein schon aufgebraucht hatEin wenig überholt das ganze. Klingt so, als würdest du einen 110kg Bodybuilder coachen!

Ein wenig Literatur zum Thema:
Protein timing and its effects on muscular hypertrophy and strength in individuals engaged in weight-training (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3529694/) Matthew Stark et al
Ein Review Paper, nicht das tollste zum Thema, aber ein Anfang.

Nutrient timing revisited: is there a post-exercise anabolic window? (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23360586) Aragon und Schoenfeld
Auch eine Metaanalyse, auf jeden Fall lesenswert, wenn sie auch nicht wirklich zu einem eindeutigen Ergebnis kommen (die ganze Proteingeschichte scheint recht verfahren zu sein).

Timing and distribution of protein ingestion during prolonged recovery from resistance exercise alters myofibrillar protein synthesis. (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23459753) Areta et al
Ein neueres Paper, welches folgende Schlüsse zieht:


ingestion of 80 g of whey protein throughout 12 h recovery as either:
8x10 g every 1.5 h (PULSE);
4x20 g every 3 h (intermediate: INT); or
2x40 g every 6 h (BOLUS)

In conclusion, 20 g of whey protein consumed every 3 h was superior to either PULSE or BOLUS feeding patterns for stimulating MPS throughout the day. This study provides novel information on the effect of modulating the distribution of protein intake on anabolic responses in skeletal muscle and has potential to maximise outcomes of resistance training for attaining peak muscle mass.
Kann leider momentan nicht auf das Paper zugreifen, aber ich schätze, der o.g. Satz bezieht sich auf die Effizienz.
Ich denke nicht, dass die Results zeigen, dass größere Mengen Protein quasi einfach wieder ausgeschieden werden. Fastenprotokolle wie leangains oder eat-stop-eat wurden zB gar nicht beachtet.



die Zeit und die Menge der Proteinzufuhr ist ja angeblich egal.Völlig egal ist es nicht, es ist allerdings fraglich, ob das timing für den Weekend-Warrior eine große Rolle spielt, va wenn man Machbarkeit oder Bequemlichkeit mit einbezieht.

coug4r
12-04-2013, 16:16
Ich denke nicht, dass die Results zeigen, dass größere Mengen Protein quasi einfach wieder ausgeschieden werden.


Wenn dem so wäre, wären wir vermutlich ausgestorben.

Ralph22
12-04-2013, 16:28
@

Karateka94
12-04-2013, 16:37
hallo,

die Zeit und die Menge der Proteinzufuhr ist ja angeblich egal.

Naja.
Die Theorie geht dabei ja auseinander. Es ist sinnvoll die Zufuhr über den Tag zu verteilen, und dabei auf gewisse "Proteinarten" zu achten.

Bsp: Morgens Mehrkomponentenprotein (verschieden kettig)
Nach dem Sport Whey (kurz kettig --> schnelle Verdauung)
Abends Casein (lang kettig --> langsame Verdauung)

Man kann seine Proteinzufuhr ungefähr grob so optimieren. Über Nacht kannst du keine Nahrung zuführen, deshalb brauchst du ein langkettiges Protein, dass die ganze Nacht verdaut wird, und somit die ganze Nacht zur Verfügung steht. So kann kein Mangel entstehen, der möglicherweise den Muskelaufbau beeinträchtigen kann.



Ich konsumiere meistens den Großteil meiner Proteine auf einmal.
Also zb. 500g Fleisch aufeinmal.

Es gibt bestimmte Studien, die besagen, dass nur eine gewisse Menge an Protein aufeinmal aufgenommen werden kann. Diese Menge liegt glaube ich, bei circa 50g. (Bitte um genauere Informationen).


Habe irgendwie den Eindruck, dass das nicht so optimal ist...

Ja ich auch... Informiere dich mal über ausgewogene Ernährung ;)

Hoffe ich konnte dir helfen!

Pustekuchen
13-04-2013, 07:49
Die Theorie geht dabei ja auseinander. Es ist sinnvoll die Zufuhr über den Tag zu verteilen, und dabei auf gewisse "Proteinarten" zu achten.Nein, die Theorien gehen nicht auseinander. Man braucht keine unterschiedlichen Proteine (Whey am Morgen, Casein am Abend), wenn überhaupt, dann einen ausgewogenen und vielseitigen Speiseplan.


Es gibt bestimmte Studien, die besagen, dass nur eine gewisse Menge an Protein aufeinmal aufgenommen werden kann. Diese Menge liegt glaube ich, bei circa 50g. (Bitte um genauere Informationen).Du behauptest doch, es gäbe diese Studien!


So kann kein Mangel entstehen, der möglicherweise den Muskelaufbau beeinträchtigen kann.Gehst als Adonis ins Bett, wachst als Spargel wieder auf :D :rolleyes:

Karateka94
13-04-2013, 12:50
@Pustekuchen:

Hahahaha du sagst die Theorie geht dabei nicht auseinander? Du hast es selbst bewiesen: Auf so gut wie jeder Bodybuildingseite wird die Wichtigkeit von lang- und kurzkettigen Proteinketten und deren Wirksamkeit bei zeitlich korrekter Zufuhr beschrieben. Du sagst das sei unwichtig. Da siehst du es, die Meinungen gehen auseinander ;)

Ich habe besagte Studien gelesen. Wie sie heißen, daran kann ich mich nicht erinnern. Deshalb bitte ich um genauere Informationen, um dies vollkommen belegen zu können! :D

Übertrieben, aber besonders in den Pre-Tournament Phasen der Profibodybuilder ist dies eine ernstzunehmende Sorge...

Punkt
13-04-2013, 13:06
Was sind das für Studien und mit welchen Parametern?

Schnueffler
13-04-2013, 13:19
@ Karateka84:
Wahrscheinlich auf irgendwelchen BB Seiten, die von einem namhaften Hersteller gesponsort werden.

Karateka94
13-04-2013, 13:19
Erste Studie:

Journal of the International Society of Sports Nutrition. 3(1):7-27, 2006.
von Jacob Wilson und Gabriel J. Wilson
California State University East Bay, Hayward, CA.
Kontaktadresse jwilson@abcbodybuilding.com
Eingereicht 24. März, 2006/Akzeptiert 18.April, 2006
Journal of the International Society of Sports Nutrition©. A National Library of Congress Indexed Journal. ISSN # 1550-2783

Deutscher Übersetzung:

Proteinbedarf und -konsum bei Sportlern - Teil1 (http://www.team-andro.com/proteinbedarf-und-konsum-bei-sportlern-teil1.html)

Zweite Studie:

Sind mehr als 30 Gramm Protein pro Mahlzeit sinnvoll? (http://www.team-andro.com/duerfen-nicht-mehr-als-30-gramm-protein-pro-mahlzeit-konsumiert-werden.html)

Pustekuchen
13-04-2013, 15:32
Auf so gut wie jeder Bodybuildingseite wird die Wichtigkeit von lang- und kurzkettigen Proteinketten und deren Wirksamkeit bei zeitlich korrekter Zufuhr beschrieben. Du sagst das sei unwichtig. Da siehst du es, die Meinungen gehen auseinanderOk, BB-Seiten waren jetzt keine belastbaren Quellen für mich.

Du schreibst:

Es gibt bestimmte Studien, die besagen, dass nur eine gewisse Menge an Protein aufeinmal aufgenommen werden kann. Diese Menge liegt glaube ich, bei circa 50g.
Bei deinem zweiten Link, "Sind mehr als 30 Gramm Protein pro Mahlzeit sinnvoll?", wird in dem ersten besprochenem Paper aber nur die BCAA-Werte im Blut nach 45 min untersucht - was ja nur bedeutet, dass hier nur die Proteiene gemessen werden können, die bis dahin resorbiert wurden. Wie sieht's nach 2 Stunden aus?
Weiterhin schreibt der Autor:

Obwohl die Insulinreaktion bei allen Gaben sich nicht signifikant unterschied, konnte bei einer Gabe von 40 Gramm eine Erhöhung des Bereichs unter der Insulinkurve über die ersten 4 Stunden nach der Gabe des Postworkout-Drink im Vergleich zu 0, 5 und 10 Gramm und tendenziell auch 20 Gramm festgestellt werden.Was ich recht eigenartig finde, denn entweder ist das Ergebnis signifikant und spielt eine Rolle oder eben nicht und braucht dann auch nicht herausgehoben zu werden.
Zu dem zweiten Artikel schreibt er:

Trotz intensiver Suche war es leider nicht möglich die vorliegende Studio kostenlos in voller Länger im Internet zu finden und ich war nicht bereit jemandem über 30 Dollar für einen einzelnen Aufsatz in den virtuellen Rachen zu werfen, so dass lediglich eine Zusammenfassung des Abstracts und einiger Reaktionen im Internet erfolgen kann.Ich weiss nicht wirklich, was ich von jemandem halten soll, der sich für einen Artikel dieser Art nicht mal in eine Unibibliothek begeben kann, doch würde ich ihm die vollständige Beurteilung eines wissenschaftlichen Artikels nicht zutrauen.

Auf jeden Fall steht in dem Artikel selbst noch folgendes:

Subjects remained largely phys- ically inactive (ie, rested in bed) for the duration of the study.PDF-Artikel (http://www.google.com/url?url=http://scholar.google.com/scholar_url%3Fhl%3Dde%26q%3Dhttp://abbmcertification.org/inc/assets/articles/Symons%25252030%252520g%252520protein%252520servin g%252520maximally%252520stimulates%252520muscle%25 2520protein%252520synthesis%252520JAmDietAssoc%252 5202009.pdf%26sa%3DX%26scisig%3DAAGBfm1zjEEdvZxY46 S8nG7DjfQt9Iqynw%26oi%3Dscholarr&rct=j&sa=X&ei=j3ZpUcy3GcPBtQbi1YHADw&ved=0CCsQgAMoADAA&q=A+Moderate+Serving+of+High-Quality+Protein+Maximally+Stimulates+Skeletal+Musc le+Protein+Synthesis+in+Young+and+Elderly&usg=AFQjCNHfEp2Bsw5y-Ld977OwgdJRS62UZg)
Das Problem hier sollte wohl jedem klar sein.
Weiterhin ist diese Studie einmalig durchgeführt worden und es wurde bis 5 Std nach Einnahme gemessen. Wie sieht das Ergebnis also danach, am nächsten Morgen oder bei fortführendem Konsum aus?

coug4r
13-04-2013, 15:47
Steht auch gar nix drin was deinen Aussagen widerspricht Pustekuchen.

Pustekuchen
13-04-2013, 16:12
Steht auch gar nix drin was deinen Aussagen widerspricht Pustekuchen.Das wollte ich ja damit auch ausdrücken :)

Gurkensandwich
14-04-2013, 13:29
Wozu eine riesige Wissenschaft daraus machen, wenn man nur ein Hobby betreibt?
Einfach in 2-3 Mahlzeiten Protein mitessen, dann passt das schon.
Verstehe auch nicht, wieso man das alles auf einmal essen muss, wenn auch Abweichungen der Proteinmengen bei den Mahlzeiten nicht schlimm ist.