Anmelden

Vollständige Version anzeigen : boxsack richtig füllen



james cagney
13-04-2013, 13:59
Also, ich hab einen neuen 1,50 großen boxsack, den ich mühsam mit kleineren stoff fetzen gestopft hab die ich extra zerkleinert habe (waren berge von stoff), damit der boxsack ne gute dichte hat. da ist kein fetzen größer als ein dina4 blatt, die meisten sogar wesentlich kleiner.

leider bin ich mit dem ergebnis nur für den ganz unteren teil des boxsacks zufrieden, von sagen wir mal ganz untern (knöchelhöhe) bis kniehöhe. da ist er so wie gewünscht, aber je weiter es nach oben geht wird er immer weicher, das obere drittel oder so ist richtig weich so dass man damit wenig anfangen kann. ich hab den boxsack bis oben hin vollgestopft bis der reißverschluss nichtmehr zuging, trotzdem war das so. ich hab ihn sogar öfter aufgemacht und geguckt ob man da was nachstopfen kann oder so, aber das bringt alles nichts.

weiss jemand wie man das in den griff kriegt dass so ein großer boxsack bis oben hin die gewünschte härte hat ? oder ist das garnicht möglich ? ich hab noch nen kleineren boxsack der an der decke hängt, wo das genauso ist aber es garnicht stört weil der nicht so lang ist und höher an der decke hängt. der hier hängt aber an ner boxsack halterung und kann nicht höher gehängt werden

Pitt-Neppi
13-04-2013, 22:17
Pack dir doch oben noch ein paar Kilo Sand drauf. Das drückt dann vielleicht den unteren Teil beim Training zusammen. Dann kannst du oben wieder nachfüllen.

max.warp67
13-04-2013, 22:32
Pack dir doch oben noch ein paar Kilo Sand drauf. Das drückt dann vielleicht den unteren Teil beim Training zusammen. Dann kannst du oben wieder nachfüllen.

Das ist ja mal ein richtig schlauer Tip :rolleyes:

Es gibt einen Trick mit dem wir unsere Boxsäcke im Gym gut gepresst bekommen haben. Du brauchst eine hohe unempfindliche Decke, eine Stehleiter, zwei Kumpels und eine Deckenstütze (http://www.amazon.de/Wolfcraft-4042000-Deckenst%C3%BCtze-max-belastbar/dp/B001BWT2PA).
Richtig gut wird es wenn Du unten an der Stütze ein robustes Holzbrett mit etwas kleinerem Durchmesser als der Sack hat anbringst.

Vorgehenseise:

Boxsack mit Stoffresten befüllen. Wenn viertel voll, Stütze von oben in den Sack stecken, an der Decke festklemmen und mittels der Klemmvorrichtung den Stoff im Boxsack komprimieren. Stütze raus, weiteres Viertel füllen, Stütze rein und wieder komprimieren. In dem Stil weiter bis der Sack gut voll ist und der Stoff schön komprimiert ist.
Nach der ersten Einschlagphase eventuell das obere Viertel nachfüllen und im selben Stil mit der Stütze festdrücken.

Weil das Ganze so ein richtig fieser Akt ist, empfehle ich natürlich immer die bereits gefüllten Sandsäcke zu fairmen Preis von OKAMI (http://www.okami-fightgear.com/index.php/de/boxsaecke-dummies/boxsaecke/28-boxsaecke) zu kaufen ;)