Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kreuzbandriss, schwache Ausdauer



Toosc
13-04-2013, 23:56
Einen wunderschönen Abend alle zusammen.


Ich würde gern mal die Meinungen erfahrener Leute hören.

Wurde letztes Jahr im März am Kreuzband operiert. Das hab ich mir zuvor im Januar gerissen.

Ganze nun 1 Jahr lang her. Die Angst, dass Bein wieder kaputt zu machen ist aber immer noch da.

Das ganze mit meinem Knie zieht sich seit Oktober 2010. Da hab ichs mir angerissen.
Im Sommer 2011 wurde dann eine Arthroskopie (hoffe so wirds geschrieben) gemacht weil zuvor meine Wachstumsfugen noch offen waren.
Da hat man dann gesehen, dass das Band nur gedehnt ist.
Ärzte meinten ich solls so probieren, da eine OP bei nem 17 Jährigen nur gemacht werden sollte wenn unbedingt möglich.

Hab dann bis Januar 2012 Pause mit Sport gemacht.
Ende Januar dann im Sportunterricht n Riss zugezogen.

Hab eigentlich seit ich klein bin immer Sport gemacht.
Zunächst Fußball, dann Tischtennis und Krafttraining.

Seit März 2012 also mache ich kaum noch Sport.

Ich merke, dass es mir sehr schwer fällt mich aufzuraffen und wieder Sport zu machen. Eine gewisse Trägheit hat sich breit gemacht.

Ich will, dass das ein Ende hat!
Will wieder fit werden!

Meine Ausdauer ist komplett am Boden, 100m laufen und ich schnaufe wie n Rhinozeros. Bin aber nicht besonders dick. Ein wenig mollig würd ich sagen. (68k bei 1,68m).


Ich dachte nun daran mit Boxen zu beginnen oder auch Fitnessboxen.
Mir gehts nicht ums Sparring sondern rein um den Fitnessaspekt.

Joggen zum Ausdauer aufbauen fällt aus, da ich von Geburt an eine Fußfehlstellung habe die längeres Laufen sehr schmerzhaft macht, weswegen ich auch mit Fußball aufhören musste.

Habt ihr sonst noch irgendwelche Empfehlungen?
Hab ehrlich gesagt n bisschn Schiss irgendwo zum Probetraining zu gehen aufgrund meiner nicht vorhanden Fitness. Denke immer ich würde mich lächerlich machen weil ich halt sofort K.O. bin.
Ich weiß, dass ist Schwachsinn, aber irgendwie schwirrt das im Kopf.


Danke fürs lesen und n schönen Tag.

Punkt
14-04-2013, 03:15
Lächerlich machst Du Dich nirgendwo. Sollte irgendjemand das Lachen anfangen, weißt Du, dass Du in diesem Club falsch bist. Ist mir aber bisher noch nie untergekommen.

Finaljustice
14-04-2013, 08:40
Ich befand mich mal in einer ähnlichen Situation wie Du, auch Knie kaputt nach langer Sportlichkeit. Meine Empfehlung wäre, es mit den FMA zu versuchen. Da wird meistens keine so hohe "Akrobatik" vorausgesetzt, und vielerorts auch keine überdurschnittlich hohen Erwartungen an die Athletik gestellt. Trotzdem bewegt man sich viel, man hat durch das Waffentraining eine neue Stimulation und man bearbeitet meistens auch die schwache Seite sehr ausgiebig. Wegen fehlender Wettkampfmentalität sind die FMAler auch allesamt ein ziemlich entspannter und pragmatischer Haufen, und meiner persönlichen Meinung nach sind es die angenehmsten Kampfkünstlergemeinschaft, die ich kenne. Es gibt kaum "Stilkriege", weil sich die einzelnen Derivate dann doch so ähnlich sind, dass man sowieo der Meinung ist, man mache ja eh genau das gleiche.

Es gibt da einen schönen Witz: Wie viele FMA Leute braucht man um eine Glühbirne zu wechseln? Mindestens zwölf: Einer wechselt die Glühbirne, und die anderen gucken zu und sagen: "Ja, wir machen das bei uns fast genauso!"

Brummer
14-04-2013, 10:48
war letzten Mittwoch beim 1. Karatetraining in meinem Leben.
Bin 190cm und wiege 140 Kg bin Raucher :(
Kondition ist eher mager...trotzdem hat mich keiner ausgelacht.
Sieht schon krass aus wenn ich mich selbst im Spiegel an der Wand des Dojo sehe......aber die anderen hat des nicht interessiert.
Solang man sich nicht aufführt wie ein Vollpfosten sollte des kein
Problem sein.......und wie erwähnt.....sollte jemand lachen (über dich)
bist du wohl in der falschen Einrichtung.....also nur Mut ;)

Toosc
14-04-2013, 12:27
Danke schonmal für eure Antworten.

Dass die Sache mit dem lustig machen Schwachsinn ist weiß ich ja selber, aber ist im Kopf drin. Aber denke, dass wird nicht so das Problem werden.

Ein viel größeres Problem ist diese Faulheit/Trägheit die sich breit gemacht hat.
Ich erkenn mich selbst nicht mehr wieder kann man sagen.
Früher bin ich 3x die Woche ins Fitnesstudio, 3x die Woche Tischtennis, ab und zu noch Fußball mit den Jungs.

Heute kann ich mich zu nix mehr aufraffen. Das ist ein total ekliges Gefühl und ich weiß, dass nur ICH mich selber aus diesem Motivationsloch rausholen kann.
Fällt mir aber sehr,sehr schwer, dass merk ich.


PS: Komme aus dem Umkreis Krefeld, falls da auch jemand wohnt und ne Empfehlung übrig hat.

Punkt
14-04-2013, 12:56
Schreib doch mal den Nutzer StaySafe an, der hat da glaube ich ne Trainingsgruppe und macht nen guten Eindruck. ;)

Das mit dem Aufraffen kommt wieder, wenn Dir ein Sport Spaß macht. Dann geht man gerne ins Training, gerade wenn sich erste Erfolge einstellen, hat man auf jeden Fall nen Motivationsschub. Nichtsdestotrotz sollte man sich immer selbst motivieren, auch die "Aktiven" hängen mal durch.... ;)

Toosc
19-04-2013, 14:07
Hallo zusammen,

ich hab diese Woche erfolgreich geschafft meinen Schweinehund zu überwinden und bin 3x ins Fitnesstudio gegangen.
Fühlt sich gut an wieder was zu machen.

Die Idee Boxen zu gehen hab ich aber auch noch nicht ganz über Bord geworfen, überlege daher 3x Fitnesstudio (Gk-Plan) und 2x Boxen zu gehen.


Ernährung hab ich auch Anfang der Woche umgestellt und bisher gut durchgehalten.

Bin erstmal echt froh, den Anfang geschafft zu haben und hoffe, dass ich nach einigen Wochen nicht wieder schwach werde.

Aber es hat wieder Klick im Kopf gemacht. Das ist wichtig.


Wünsche euch ein schönes Wochenende.

Aramon
19-04-2013, 15:18
Hi,

wichtig ist, dass dir der Sport Spaß macht. Und es ist auch keine Schade, überall mal eine Probestunde zu machen. Nur Mut, wird schon werden. ;)