Vollständige Version anzeigen : Das kostenpflichtige Probetraining
KravMa1986
16-04-2013, 20:56
Mal eine Grundsatzfrage.
Angenommen, ihr seid auf der Suche nach einem (neuen) Verein und findet auch ein Angebot, was euch zusagt bzw. wo genau die/der KK/KS/SV angeboten wird, das/ den ihr sucht. Jetzt bringt ihr aber in Erfahrung, dass das einmalige (!) Probetraining Geld kostet, sagen wir mal 15 Euro.*
-> Wie würdet ihr reagieren?
*Diese Zahl ist natürlich frei erwunden. Sämtliche Ähnlichkeiten mit realen Vergütungen für das kostenlose ... äähm Probetraining sind rein zufälliger Natur. :D
Also ich würde nicht hingehen - würde für ein Probetraining nicht mehr als maximal Eur 5,-- zahlen. Hängt davon ab was das normale Training dort kostet.
Allerdings nur, wenn ich unbedingt dort und diese KK / KS trainieren möchte.
Hängt auch davon ab ob dieser Club oder Verein ein eigenes Dojo hat oder nur in ner Schulturnhalle oder ähnlichem trainiert. Wenn sie ein eigenes Dojo oder Trainingsräume haben ok... Aber ansonsten sicher nicht.
Ich kann dieses Konsumdenken und Gelddenken nicht ab. Für mich wäre es ok wenn ein Probetraining mit freiwilliger Spende hernach angeboten wird. Das wäre für mich ok.
Ich organisiere regelmäßig Konzerte oder koche für größere Gruppen gegen freiwillige Spende und fahre eigentlich immer gut damit. Kann mir das bei Probetrainings auch gut vorstellen.
TheSpider
16-04-2013, 21:46
Es kommt auf die Umstände an. Ist es das einzige Gym im Umkreis von 40km, würde ich vermutlich die frei erfundenen 15€ zahlen und mir das Ganze mal anschauen.
Habe ich viele Alternativen, würde dieses Gym wohl auf den letzten Platz meiner Liste rutschen und ich würde die restlichen Gyms abklappern. Ein kostenloses Probetraining gehört für mich zum guten Ton. Scheinbar geht es dem Gym aber sehr gut. ;)
Finaljustice
16-04-2013, 21:50
In einem "richtigen" Sportverein sollte das Probetraining immer umsonst sein, bzw. ein Anfängerkurs, der kostenpflichtig ist auch einen entsprechenden Umfang haben (3-6 Monate).
Bei privaten Schulen bin ich bei nicht kostenlosem Probetraining eher skeptisch. Hatte das Vergnügen aber noch nicht, wäre aber wahrscheinlich durchaus ein Ausschlusskriterium.
Meine Entscheidung würde ich davon nicht abhängig machen.
Barbatos
16-04-2013, 22:36
Wenn ich andere Möglichkeiten hätte würde ich um das Gym definitiv umgehen.
Pyriander
16-04-2013, 22:48
Früher wäre ich wohl nicht hingegangen, heute, nachdem ich KK-mäßig etwas rumgekommen bin, würde ich es für was tolles investieren.
The little Dragon
16-04-2013, 22:48
Find ich total daneben und vor allem am Ziel vorbei.
Ein Probetraining soll doch ein "Training auf Probe" sein, um zu testen BEVOR ich mich entscheide das Angebot/die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.
Symbolisiert für mich schon das das Geld über der betreffenden Person steht.
KravMa1986
16-04-2013, 23:13
Symbolisiert für mich schon das das Geld über der betreffenden Person steht.
Ist auch ganz klar meine Meinung. Und für mich ziehen an dieser Stelle auch diese "Verrechnungsargumente" nicht; hierbei handelt es sich um einen künstlich geschaffenen Anreiz (wenn auch nicht wirklich groß), mit dem der "Kunde" (das Wort ist bewusst gewählt) geködert werden soll.
Symbolisiert für mich schon das das Geld über der betreffenden Person steht.
Persönlich sehe ich das auch so!
Bei uns sind 2-3 Probetrainings ganz normal und so kenne ich das von vielen Gruppen! Man muss ja zuerst mal sehen ob die Gruppe und das Training passt für einen.
Wenn jemand natürlich ständig "Reisende" bei sich im Training hat und das unter Kontrolle bringen will - dann könnte ich es verstehen das man so was einführt. Ich würde es aber dennoch nicht bezahlen und auch kein Probetraining dort machen!
Frank Chelaifa
17-04-2013, 05:13
Guten Morgen
Bei mir/uns zahlt keiner für ein Probetraining. Auch kann er nicht am gleichen Tag einen Vertrag abschließen.
Er/Sie muss erst einmal das Training sacken lassen, bekommt den Vertrag blanko mit, damit er/sie den Vertrag in Ruhe lesen kann
Wie war das Training, passen die Sportler, der Trainer usw.
Wenn der Interessent dann wieder kommt, will er ja bei uns trainieren und wird aufgenommen. Wichtig bei uns ist aber noch, das auch der Interessent in unser Gym passt,wenn nicht, kann er auch nicht bei uns trainieren. ;)
Gruß
Frank
Find ich total daneben und vor allem am Ziel vorbei.
Ein Probetraining soll doch ein "Training auf Probe" sein, um zu testen BEVOR ich mich entscheide das Angebot/die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.
Symbolisiert für mich schon das das Geld über der betreffenden Person steht.
Genau so ist es :yeaha:
Sind die 15 dann auch inkl. Sauna und Abendessen nach dem Training ?
der herbie
17-04-2013, 06:36
Eine ähnliche Diskussion hatten wir schon mal, ich finde den Link aber leider nicht mehr...
Bei uns ist 2 x Probetraining an festgelegten Terminen frei, danach muss sich der Sportler entscheiden.
Ich habe aber mittlerweile durchaus Verständnis dafür, wenn für Probetraining ein Beitrag erhoben wird, da
der Aufwand als im "normalen" höher ist (der zur Probe Trainierende bedarf erhöhter Aufmerksamkeit),
zumindest bei uns deswegen i.d.R. ein zweiter Trainer auf der Matte steht, nicht zuletzt um den zahlenden Mitgliedern gerecht zu werden.
Wenn ich für die wirtschaftlichen Belnage verantwortlich wäre, würde ich vielleicht den Mittelweg gehen, eine geringe Gebühr für das Probetraining, die bei Eintritt verrechnet wird.
Wir halten es mit Anmeldungen aber ebenso wie Frank, der Sportler muß auch zu uns passen, trotz vieler Wettbewerber brauchen wir glücklicherweise nicht jeden aufnehmen.
Zurück zur Ausgangsfrage: Ich würde für ein Probetraining einen angemessenen Betrag zahlen. Ob der allerdings bei 15 € liegt würde ich mir sehr genau überlegen.
Glück auf
der herbie
Wenn das Probetraining was kostet landet der Laden bei vergleichbaren Angeboten natürlich an letzer Stelle.
Aber sollte mich der Sport interessieren wäre ich auch bereit die hier fiktiven 15€ zu bezahlen.
Wenn ich mir überlege was heute z.B. ein Kinobesuch kostet , und da weis ich auch nicht ob mir der Film wirklich gefällt, sollte man das verschmerzen können.
eskolinaar
17-04-2013, 07:41
Wenn ich schon vor Ort wäre, würde ich das Probetraining machen. Die Überraschung, dass für das Probetraining etwas gezahlt werden muss, würde allerdings in meine Entscheidung, dem Verein beizutreten einfließen.
Wenn ich noch zu Hause wäre, könnte das ein Grund sein, einen anderen Verein auszuprobieren.
Wenn ich mit Freunden ins Probetraining gehen würde, dann würde ich denen die Entscheidung überlassen. Man will ja nicht "bremsen".
KravMa1986
17-04-2013, 08:16
Guten Morgen
...
Gruß
Frank
Was du ansprichst finde ich wichtig. Gerade das Einräumen der Möglichkeit, mal eine Nacht drüber zu schlafen! M.E. macht es deshalb auch Sinn, das Probetraining an (mindestens) zwei Terminen anzubieten, so dass man auch die Chance bekommt, sich seiner Entscheidung wirklich sicher zu sein. Man darf ja nicht vergessen, dass bei so Preisen von 50 Euro im Monat bei einem Ein-Jahres-Vertrag gleichmal 600 Euro im Spiel sind.
Sind die 15 dann auch inkl. Sauna und Abendessen nach dem Training ?
Nein. Mit Saune 25, Abendessen dann 35 Euro, es sei denn, es handelt sich um die Frau des Trainiers, dann liegts bei 70 Euro (ohne Sauna).
Eine ähnliche Diskussion hatten wir schon mal, ich finde den Link aber leider nicht mehr...
Bei uns ist 2 x Probetraining an festgelegten Terminen frei, danach muss sich der Sportler entscheiden.
Ich habe aber mittlerweile durchaus Verständnis dafür, wenn für Probetraining ein Beitrag erhoben wird, da
der Aufwand als im "normalen" höher ist (der zur Probe Trainierende bedarf erhöhter Aufmerksamkeit),
zumindest bei uns deswegen i.d.R. ein zweiter Trainer auf der Matte steht, nicht zuletzt um den zahlenden Mitgliedern gerecht zu werden.
Wenn ich für die wirtschaftlichen Belnage verantwortlich wäre, würde ich vielleicht den Mittelweg gehen, eine geringe Gebühr für das Probetraining, die bei Eintritt verrechnet wird.
Wir halten es mit Anmeldungen aber ebenso wie Frank, der Sportler muß auch zu uns passen, trotz vieler Wettbewerber brauchen wir glücklicherweise nicht jeden aufnehmen.
Zurück zur Ausgangsfrage: Ich würde für ein Probetraining einen angemessenen Betrag zahlen. Ob der allerdings bei 15 € liegt würde ich mir sehr genau überlegen.
Glück auf
der herbie
Wäre es aber nicht besser, die ökonomischen Notwendigkeiten auf anderem Wege anzupacken? Das bisherige Ergebnis der Umfrage bestätigt so in etwa auch meine Einschätzung/ Prognose. Würde man das ungefähre Ergebnis wie jetzt mal als in Stein gemeiselt annehmen, würde bereits mehr als die Hälfte erst gar nicht mehr das Angebot wahrnehmen wollen. Langfristig würde so durch kurzfristiges Denken ökonomisch betrachtet Schaden entstehen.
Wenn ich mir überlege was heute z.B. ein Kinobesuch kostet , und da weis ich auch nicht ob mir der Film wirklich gefällt, sollte man das verschmerzen können.
Stimmt schon, nur reden wir von einem einmaligen Betrag und keinem Ein- oder Zwei-Jahres-Vertrag der sich mal schnell gen 1000 Euro bewegt.
Kampfkater
17-04-2013, 08:33
Ich finde es nicht unangemessen einen Betrag zu nehmen, aber diesen kann man nach einem Gespräch oder nach dem Beitritt vergüten. D.h. Schnorrer sollen damit vermieden werden. In Vereinen ist Probetraining immer kostenlos, daher ja auch das Wort Verein, in einem Studio, Gym oder wie man das kommerzielle Vereinsgehabe nennen mag, wird es kostenpflichtig sein.
The little Dragon
17-04-2013, 19:20
Wenn ich mir überlege was heute z.B. ein Kinobesuch kostet , und da weis ich auch nicht ob mir der Film wirklich gefällt, sollte man das verschmerzen können.
Der Unterschied ist nur: Ich kaufen mir nicht erst ne Kinokarte, sehe mir einen Film an und beschließe dann ein Jahres-Abo beim Kino abzuschließen für das ich sowieso nochmal dauerhaft zahle.
Sensei-T
17-04-2013, 19:37
Hiho,
bei uns ist das Schnuppertrainig für einen Monat kostenfrei. Und noch folgende Infos:
bei zwei oder drei Trainern muss ich jeden mal "gesehen", gesprochen und mit ihm trainiert haben, komme also mit einem einmaligen Training nicht aus
einen Trainer extra abzustellen für die Neuen, die viell. einmal da sind ist mMn nicht sinnvoll; nach der Aufnahme muss ich mich auch in die Gruppe integrieren und habe keinen "Personal Trainer" und nur so merke ich, ob die Chemie (Gruppe, Trainer, etc) stimmt oder nicht;
Also, ein einmaliges (Schnupper-)Training für 15 Euro ist ein Ausschlusskriterium für den Club, wenn ich weiß, dass es mehr Trainer gibt und die Gruppenkonstellation sich ändert!
Anders verhält es sich evtl., wenn das Probetraining in Kursform angeboten wird, ich alle Trainer kennenlernen würde und auch mal Einblicke in das andere Training, das der Fortgeschrittenen nehmen könnte.
The little Dragon
17-04-2013, 19:58
Bei uns gibt's gar keine klare "Vorschrift" oder Regelung wie lang/oft man Probetraining machen kann. Die Leute kommen einfach ein paar mal und irgendwann bringen sie die Anmeldung mit.
Hallo gebe auch mal meine Meinung dazu ab.
Für ein Probetraining im Sportverein defenitiv Nein,da soll das umsonst und für jeden jederzeit mit anzufangen.
15Euro wäre mir für 1,30h mal evtl mit Trainieren oder mehr nur mal reingucken zu teuer.Bei einer privaten Kampfsportschule ,wenn ich vorab das weiss von der homepage es Clubs/Schule das es Kostenpflichtig ist.Würde ich die Schule vieleicht mal brsuchen aber nicht für 15euro.5euro in einer privaten Schule vieleicht,muss aber auch dann ein supermeister sein.
Finde aber das die Schule für mich unseriöse wirken.Das den ehr um Geld geht.
Bei uns kann man jederzeit einsteigen ist aber sinnvol vorher beim Trainer anzurufen und sagen das man vorbei kommen möchte.Hab ich so gemacht war kein problem.
Man bekommt nacvh der 1ten Stunde ein Gutschein um 4Wochen kostelos mitzumachen.Den Sport kennen zulernen,ob es das richtige ist.
Finde Kostenpflichtges Probetraining ist ehr ne abschreckung .
Sensei-T
17-04-2013, 20:09
Bei uns gibt's gar keine klare "Vorschrift" oder Regelung wie lang/oft man Probetraining machen kann. Die Leute kommen einfach ein paar mal und irgendwann bringen sie die Anmeldung mit.
Wir halten's prinzipiell genauso. Es gibt aber auch irgendwann einmal einen Punkt, an dem man den Deckel zu machen muss/sollte:
a) der Gerechtigkeit der anderen Teilnehmer gegenüber (und ja, es gibt Leute, die das "Probe"-Training auch mal gerne drei Monate und länger "hinauszögern"
b) der Versicherung wegen... Es gibt eine Versicherung für Nichtmitglieder, die an Kursen teilnehmen, etc, aber die kann auch nicht auf Dauer ausgereizt werden. Auch wenn seltenst die Versicherung in Anspruch genommen wird.
The little Dragon
17-04-2013, 20:17
Wir halten's prinzipiell genauso. Es gibt aber auch irgendwann einmal einen Punkt, an dem man den Deckel zu machen muss/sollte:
a) der Gerechtigkeit der anderen Teilnehmer gegenüber (und ja, es gibt Leute, die das "Probe"-Training auch mal gerne drei Monate und länger "hinauszögern"
b) der Versicherung wegen... Es gibt eine Versicherung für Nichtmitglieder, die an Kursen teilnehmen, etc, aber die kann auch nicht auf Dauer ausgereizt werden. Auch wenn seltenst die Versicherung in Anspruch genommen wird.
Ja wegen der Versicherung gehen dann auch manchmal die Trainer auf Leute zu die sich zu lange Zeit lassen. Aber da muss man sich echt ordentlich Zeit lassen :D
Schnueffler
17-04-2013, 20:22
Bei uns ist es im Schnitt 3 Wochen, die man so mitmachen kann. Dann sollte man sich entscheiden und zum kommenden Monat fängt dann der Vertrag an zu laufen.
Savateur73
17-04-2013, 21:32
Ich finde die Diskussion zu diesem Thema sehr müssig, da man eh nicht auf einen grünen Zweig kommt.
Da wir die Diskussion um ein kostenpflichtiges Probetraining schon hatten.
Man sollte hier im KKB einen Peacekeeper wie Chuck Norris wählen der die Entscheidung fällt wer Recht hat oder nicht, da wir sonst nie zu einem Ergebnis kommt und die Moderatoren den TE am Ende schliessen.
The little Dragon
17-04-2013, 21:33
Ich finde die Diskussion zu diesem Thema sehr müssig, da man eh nicht auf einen grünen Zweig kommt.
Da wir die Diskussion um ein kostenpflichtiges Probetraining schon hatten.
Man sollte hier im KKB einen Peacekeeper wie Chuck Norris wählen der die Entscheidung fällt wer Recht hat oder nicht, da wir sonst nie zu einem Ergebnis kommt und die Moderatoren den TE am Ende schliessen.
Es geht doch hier gar nicht um richtig oder falsch. Wie die Umfrage doch sagt geht es einfach darum wie man das selbst sieht.
Savateur73
17-04-2013, 21:59
Es geht doch hier gar nicht um richtig oder falsch. Wie die Umfrage doch sagt geht es einfach darum wie man das selbst sieht.
Ein Probetraining sollte immer umsonst sein, wie auch eine Probefahrt beim Auto.
15 Euro für EIN Probetraining wären natürlich zuviel,bei uns darf man das erste mal kostenlos mitmachen und danach entweder sich anmelden oder für 10 Euro noch eine Woche.Für das Geld bekommt man dann aber auch etwas geboten was die 10 Euro mehr als rechtfertigt.
The little Dragon
17-04-2013, 22:15
oder für 10 Euro noch eine Woche.Für das Geld bekommt man dann aber auch etwas geboten was die 10 Euro mehr als rechtfertigt.
Klasse Argument.
"Kommen sie zu uns, da kriegen sie zwar nix geboten, haben dafür aber auch keine Gebühr auf Probetrainings."
Björn Friedrich
17-04-2013, 22:23
Bei mir kostet das Probetraining 10 Euro, wer einen Vertrag macht, bekommt es angerechnet.....
Für mich ist das ganz einfach, meine Schule und Kampfkunst hat einen gewissen Wert und wer Mitglied werden will, sollte diesen Wert zu schätzen wissen.
Tut er das nicht, brauch ich ihn auch nicht als Mitglied und er ist woanders besser aufgehoben.
Tschüß
Björn Friedrich
Wenn jemand für Qualität nicht bereit ist ca.1 Euro pro Stunde zu Bezahlen brauch man ihn auch nicht...
Bei mir kostet das Probetraining 10 Euro, wer einen Vertrag macht, bekommt es angerechnet.....
Für mich ist das ganz einfach, meine Schule und Kampfkunst hat einen gewissen Wert und wer Mitglied werden will, sollte diesen Wert zu schätzen wissen.
Tut er das nicht, brauch ich ihn auch nicht als Mitglied und er ist woanders besser aufgehoben.
Tschüß
Björn Friedrich
+in Deutschland ist das Training schon generell ziemlich günstig in den USA herrschen zumindest beim BJJ ganz andere Zustände und die wissen zuschätzen was man bekommt.
The little Dragon
17-04-2013, 22:27
Es geht aber nicht darum die Qualität nicht zu vergüten, sondern die Qualität gar nicht erst kostenfrei prüfen zu können. Ich will doch wissen wofür ich bezahle BEVOR ich bezahle. Wie oft würdest du ins Kino gehen wenn du schon für den Trailer bezahlen müsstest?
Wenn man das Geld dann zurückbekommt wenn man sich anmeldet wärs schon mal ein guter Schritt. Skeptisch wär ich zwar immer noch, aber damit könnte ich mich eher anfreunden, was allerdings nicht unbedingt heißt das ichs machen würde. Kommt auf die KK an und wie wichtig sie mir ist.
Eine Frage an die Leute die "Der Laden wäre für mich gegessen - mache ich nicht mit!" angekreuzt haben.Würdet ihr also wenn ihr zwei Schulen zur Auswahl habt die Schule die kostenfreies Probetraining anbietet nehmen obwohl ihr genau wisst das die andere Schule besser ist?
The little Dragon
17-04-2013, 22:36
Für mich ist das ganz einfach, meine Schule und Kampfkunst hat einen gewissen Wert und wer Mitglied werden will, sollte diesen Wert zu schätzen wissen.
Tut er das nicht, brauch ich ihn auch nicht als Mitglied und er ist woanders besser aufgehoben.
Klingt irgendwie ein bissien Arrogant. Und den Elan oder das Interesse einer Person jetzt daran zu messen ob er bereit ist viel Geld hinzulegen, halte ich für eine gewagte Logik.
Gibt ja auch Leute die sagen "Kampfkunst heißt für mich, geistige Reifung, das hat mit Geld nix zu tun." Grade diese Leute nehmen ja Kampfkunst durchaus ernst und schätzen deren Wert.
Und das dann einfach mit "Die Budo-Romantiker, die will ich eh nich." abzutun fänd ich n bisisen simpel
Savateur73
17-04-2013, 22:47
Bei mir kostet das Probetraining 10 Euro, wer einen Vertrag macht, bekommt es angerechnet.....
Für mich ist das ganz einfach, meine Schule und Kampfkunst hat einen gewissen Wert und wer Mitglied werden will, sollte diesen Wert zu schätzen wissen.
Tut er das nicht, brauch ich ihn auch nicht als Mitglied und er ist woanders besser aufgehoben.
Tschüß
Björn Friedrich
Lebst Du von deinem KS oder machst Du es nebenberuflich?
Savateur73
17-04-2013, 22:56
Wenn jemand für Qualität nicht bereit ist ca.1 Euro pro Stunde zu Bezahlen brauch man ihn auch nicht...
Dann erkläre mit bitte was Qualität in Sachen KS/KK für dich bedeutet?:cool:
Was mir hier in Deutschland auf den Keks geht, ist das es im Training für KS oder Leistungssport keine genauen Standarts für Qualität und Erfolg gibt.Das soll heissen das es im Ermessen des Trainers liegt, ob jemand erfolgreich wird oder nicht und das ist zum :wuerg:.
Björn schreibt das er 10 € pro Probetraining verlangt und das mit welchem Recht?
Welche Referenzen hat er in Sachen BJJ und KK das er mit dieser Einstellung postet 10€ für ein Probetraining zu verlangen.
Sind immer wieder die Gym-Owner die den Beitrag befürworten.
Natürlich NIE wegen niedriger Bedürfnisse wie mehr Geld in der Tasche, sondern weil Qualität was wert sein muss, Respekt gegenüber dem Trainer usw... ;)
Ich bin kein Gymowner und stimme Björn in diesem Fall zu!;)
Savateur73
17-04-2013, 23:17
Sind immer wieder die Gym-Owner die den Beitrag befürworten.
Natürlich NIE wegen niedriger Bedürfnisse wie mehr Geld in der Tasche, sondern weil Qualität was wert sein muss, Respekt gegenüber dem Trainer usw... ;)
Wenn ein KS/KK-Trainer wirklich ein Meister seines Faches ist, wie z.B. Chuck Norris oder Steven Seagal, dann würde ich 10€ für ein Probetraining bezahlen. Alles was drunter ist brauchen wir gar nicht zu diskutieren.:D
Savateur73
17-04-2013, 23:18
Ich bin kein Gymowner und stimme Björn in diesem Fall zu!;)
Damit stehst du mit deiner Meinung ziemlich alleine da, wenn man der Umfrage Recht gibt!;)
Damit stehst du mit deiner Meinung ziemlich alleine da, wenn man der Umfrage Recht gibt!;)
Da kann ich mit leben..;)
Björn schreibt das er 10 € pro Probetraining verlangt und das mit welchem Recht?
Weil er eine Leistung erbringt. Und weil er laufende Kosten hat, die er aufbringen muss, um das Training überhaupt zu ermöglichen.
Savateur73
17-04-2013, 23:24
Weil er eine Leistung erbringt. Und weil er laufende Kosten hat, die er aufbringen muss, um das Training überhaupt zu ermöglichen.
wie ist seine Leistung zu bewerten, da es viele Trainer gibt und nur weil er eine x-beliebige Leistung erbringt rechtfertigt das 10€.
Das ist mal eine geile Logik, made my day!:biglaugh:
Der Junge muss Gracie persönlich sein um diese Summe zu verlangen, aber das ist wohl zu hoch für dich,gelle!:D
Symbolisiert für mich schon das das Geld über der betreffenden Person steht.
Das sehe ich genau so, auch wenn Geld für die betreffend Schule sicherlich kein unwichtiger Faktor ist. Aber bitte nicht schon bevor man richtig angekommen ist und vorallem nicht in dieser Höhe...
Symbolisiert für mich schon das das Geld über der betreffenden Person steht.
Wer so denkt, sollte sich mal fragen, worunter er den Trainier und seine Leistung, die der erbringt, stellt. Unter 10-15 €!
Ich hab bis jetzt noch bei jedem Probetraining 'ne Menge gelernt und wertvolle Einblicke bekommen und neue Erfahrungen gesammelt.
wie ist seine Leistung zu bewerten, da es viele Trainer gibt und nur weil er eine x-beliebige Leistung erbringt rechtfertigt das 10€.
Das ist mal eine geile Logik, made my day!:biglaugh:
Der Junge muss Gracie persönlich sein um diese Summe zu verlangen, aber das ist wohl zu hoch für dich,gelle!:D
Ach und man muss ein Gracie sein um zehn Euro für ein Training zu verlangen? Wo steht das denn? Wenn man nicht bereit ist das zu zahlen, kann man ja gehen. Nix anderes schreibt er ja. Und wenn sich keiner darauf einlassen würde und es würde niemand kommen, dann wird er das überdenken müssen. Offensichtlich ist das aber nicht der Fall, also scheinen genug Leute zu denken das er es wert ist.;)
Savateur73
17-04-2013, 23:36
Wer so denkt, sollte sich mal fragen, worunter er den Trainier und seine Leistung, die der erbringt, stellt. Unter 10-15 €!
Ich hab bis jetzt noch bei jedem Probetraining 'ne Menge gelernt und wertvolle Einblicke bekommen und neue Erfahrungen gesammelt.
Du willst also behaupten das du schon durch ein einmaliges Training zum fortgeschrittenen Schüler wurdest?:ups::D
Sorry, aber dich kann man nicht Ernst nehmen mit den getätigten Aussagen.:biglaugh:
Savateur73
17-04-2013, 23:39
Ach und man muss ein Gracie sein um zehn Euro für ein Training zu verlangen? Wo steht das denn? Wenn man nicht bereit ist das zu zahlen, kann man ja gehen. Nix anderes schreibt er ja. Und wenn sich keiner darauf einlassen würde und es würde niemand kommen, dann wird er das überdenken müssen. Offensichtlich ist das aber nicht der Fall, also scheinen genug Leute zu denken das er es wert ist.;)
Du machst schon jetzt seit jahrzehnten KK und hast immer noch nicht gemerkt das diese Branche sehr unseriös ist?
Ich habe Björn gefragt, ob er seine KK professionell betreibt also kann man noch keine Bewertung abgeben da er noch nicht geantwortet hat.
The little Dragon
17-04-2013, 23:53
Wer so denkt, sollte sich mal fragen, worunter er den Trainier und seine Leistung, die der erbringt, stellt. Unter 10-15 €!
Wie oft denn noch, es geht nicht darum, allgemein nichts zahlen zu wollen. Und wenn ich grad mal zu nem Probetraining gehe ist der Mann (oder die Frau) da vorne nicht "mein Trainer". Bzw, wenn er es ist, wieso sollte ich ihn nicht unter 10-15€ einstufen? Es gibt Hunderte Kampfsporttrainer. Solang ich den Mann nicht kenne und nicht weiß was für ein Training er macht ist er mir auch kein Geld wert. Punkt.
Oder gibst du jedem der behauptet was zu können 10€ einfach mal so im vorraus, weils ja sein könnte das er was drauf hat? Wenn er was drauf hat werde ich das merken und derjenige sein Geld früh genug bekommen.
Wie oft denn noch, es geht nicht darum, allgemein nichts zahlen zu wollen. Und wenn ich grad mal zu nem Probetraining gehe ist der Mann (oder die Frau) da vorne nicht "mein Trainer". Bzw, wenn er es ist, wieso sollte ich ihn nicht unter 10-15€ einstufen? Es gibt Hunderte Kampfsporttrainer. Solang ich den Mann nicht kenne und nicht weiß was für ein Training er macht ist er mir auch kein Geld wert. Punkt.
Oder gibst du jedem der behauptet was zu können 10€ einfach mal so im vorraus, weils ja sein könnte das er was drauf hat? Wenn er was drauf hat werde ich das merken und derjenige sein Geld früh genug bekommen.
Die 'Gefahr' kann man schon mal eingehen. Ich hab noch nie ein Probetraining gemacht, um herauszufinden, ob der Trainer was drauf hat. Davon gehe ich erst mal aus und bin überrascht, wenn es nicht so sein sollte.
Ein Probetraining mache ich, um herauszufinden,
- was dort trainiert wird
- wie trainiert wird
- mit wem zusammen trainiert wird
- wie die Räumlichkeiten/ Geräte sind.
Das heißt, ich entscheide mich unter Umständen gegen das Gym, obwohl die erbrachte Leistung und der Trainer sehr gut waren.
Warum hat die Anzahl von Trainern auf der Welt Einfluss auf den Wert der Leistung. Das wär höchstens relevant, wenn es nur fünf Trainer gäbe.
My ass!
Und wenn es Euch darum geht, nur bei Koryphäen zu trainieren, dann braucht Ihr gar kein Probetraining, sondern müsst Euch nur über die Person informieren.
kleinerHorst
18-04-2013, 00:13
Wo würde mich den das Probetraining in meiner Gegend interessieren?
3x Krav Maga, halbes dutzend Mal MuayThai/MMA/BJJ, ca. ein dutzend Karateschulen, ein paar Box Gyms, eine handvoll Kung Fu Schulen
jedesmal 15 €, na sicher nicht.
Das zahle ich nur wenn eine Schule bei mir bereits in der engeren Auswahl ist. Ansonsten komme ich als Gast zum gegenseitigen Austausch (und verlange dafür nicht einmal was) und nicht für ein Probetraining. ;-)
The little Dragon
18-04-2013, 00:17
Warum hat die Anzahl von Trainern auf der Welt Einfluss auf den Wert der Leistung. Das wär höchstens relevant, wenn es nur fünf Trainer gäbe.
Natürlich hat es Einfluss. Nicht auf den Wert oder die Qualität der Leistung. Aber wenn ich mich hier in meiner Gegend umschaue finde ich etwa 6-7 verschiedene Karate Vereine. NUR KARATE VEREINE. Andere KK mal völlig rausgenommen. Angenommen ich komme neu hierhin und will mich umschaun was es gibt. Und da willst du mal eben für jedes Probetraining 10€ hinlegen? Selbst wenn ich bei jeder Schule nur EIN Training mitmachen würde (und das wäre schon reichlich wenig um danach eine Entscheidung zu fällen) dann kann das schon echt teuer werden.
Sieh es doch mal so: Das Probetraining ist ja in gewissen Maßen Werbung für die Schule. Ziel des Probetrainings ist es neue Leute zu überzeugen dabei zu bleiben und anzuWERBEN. Stell dir mal vor du gehst in nen Media Markt um dich über PCs zu informiern weil du nen neuen brauchst, und der Verkäufer, der natürlich auch für sein Produkt WIRBT verlangt für die Beratung Geld, egal ob du das Gerät nimmst oder nicht. Fällt dir der Zusammenhang auf?
Ich verstehe nicht warum ich unbedingt honorieren soll, mir das angeschaut zu haben. Es müsste doch im Interesse des Schulbetreibers sein, das ich mir das Training anschaue. Zumal: Wofür genau bezahle ich denn? Hat der Trainer wirklich beim Probetraining SO viel Arbeit mit mir? Bei meinen Probetrainings sah das so aus das gesagt wurde "stell dich dazu und mach mal mit." Natürlich kommt dann öfters ne Erklärung oder Trainer erwähnt kurz was wir machen (z.b. im Karate wo alle Begriffe japanisch sind.) Häufig kommt die Hilfestellung auch von anderen Mittrainierenden.
Also sooooooo viel Mehr-Aufwand ist das für den Trainer eigentlich nicht, und wenn ich ihm als potenzielles Neumitglied diesen Aufwand nicht wert bin...
Was soll ich dann da?
Fällt dir der Zusammenhang auf?
Mir fällt vor allem der Unterschied auf. Kampfkunstschule liegt in der Regel auf der Ebene von Unternehmen, die durch große Unternehmen wie aus Deinem Beispiel ohne Rücksicht auf Verluste platt gemacht werden.
Kleine Anekdote am Rande. Wollte die Tage zum Fahrradladen in die Altstadt, gucken, ob die noch ein selteneres Teil auf Lager haben für mein altes Rad. 'Mein' kleiner Laden in der Neustadt hatte ausnahmsweise mal nicht das passende für mein Rad auf Lager.
Was war in der Altstadt. Nix war. Laden zu. Weg.
Wollte dann eh' noch was Fahren, bin dann zu einer großen Kette ins Industriegebiet, obwohl ich davon ausgegangen bin, dass die das Teil für das alte Rad erst recht nicht haben.
Was gab's da zu entdecken? Mein Ersatzteil nicht, aber: derjenige, dem der Laden in der Altstadt gehörte, ist jetzt als Ersatzteilverkäufer bei der Großkette angestellt.
Fällt Dir auch ein Zusammenhang auf? :o
The little Dragon
18-04-2013, 00:41
Mir fällt vor allem der Unterschied auf. Kampfkunstschule liegt in der Regel auf der Ebene von Unternehmen, die durch große Unternehmen wie aus Deinem Beispiel ohne Rücksicht auf Verluste platt gemacht werden.
Kleine Anekdote am Rande. Wollte die Tage zum Fahrradladen in die Altstadt, gucken, ob die noch ein selteneres Teil auf Lager haben für mein altes Rad. 'Mein' kleiner Laden in der Neustadt hatte ausnahmsweise mal nicht das passende für mein Rad auf Lager.
Was war in der Altstadt. Nix war. Laden zu. Weg.
Wollte dann eh' noch was Fahren, bin dann zu einer großen Kette ins Industriegebiet, obwohl ich davon ausgegangen bin, dass die das Teil für das alte Rad erst recht nicht haben.
Was gab's da zu entdecken? Mein Ersatzteil nicht, aber: derjenige, dem der Laden in der Altstadt gehörte, ist jetzt als Ersatzteilverkäufer bei der Großkette angestellt.
Fällt Dir auch ein Zusammenhang auf? :o
Wunderschöne Geschichte. Finde ich schade wenn kleine Läden durch riesen Ketten platt gemacht werden und kaufe daher auch bevorzugt in privaten Buchhandlungen.
Aber was zum Teufel hat die ganze Geschichte mit dem Thema zu tun ? :D
Was ich mit dem Vergleich nur zeigen wollte war, das das bloße Informieren über ein Produkt oder eine Dienstleistung doch nicht kostenpflichtig sein kann. Wenn ich zum Verkäufer (/dem Trainer) gehe, dann hat dieser doch Interesse daran mich als Kunden (/Mitglied) zu gewinnen und versucht dementsprechend bestmöglich für sein Produkt (/sein Training) zu werben und es mir schmackhaft zu machen.
Stell dir doch mal vor du wolltest dein Ersatzteil kaufen, kommst in den Fahrradladen und fragst den Verkäufer "Ich brauche Teil XY, haben sie das und kann ich das einfach so einbaun oder gibt's da Probleme?". Dann sagt der Verkäufer zu dir "Geben sie mir 10€ und ich beantworte ihnen ihre Frage."
Da läuft doch irgendwas schief.
kaffeegeniesser
18-04-2013, 00:54
Mir fällt vor allem der Unterschied auf. Kampfkunstschule liegt in der Regel auf der Ebene von Unternehmen[...]
Hallo,
dass jeder Gewerbebetrieb Gewinn machen muß, um zu existieren, ist klar. Wenn ich z. B. bei Schulbetreiber A zur Probe mal trainieren möchte und dafür zehn Euro zahlen sollte, würde ich mich für das Gespräch bedanken, weiterhin viel Erfolg wünschen und A versichern, dass ich ihn nie wieder behelligen würde. Wenn das viele mögliche Kunden so machen, steht A dann möglicherweise nach 2 Jahren bei Schulbetreiber B, bei dem man kostenlos mal mittrainieren kann, nach 22:00 mit dem Kärcher in der Dusche und macht sauber.
Mein Mitleid wäre grenzenlos gering, eigentlich nicht vorhanden.
Gruß
The little Dragon
18-04-2013, 01:12
Hallo,
dass jeder Gewerbebetrieb Gewinn machen muß, um zu existieren, ist klar. Wenn ich z. B. bei Schulbetreiber A zur Probe mal trainieren möchte und dafür zehn Euro zahlen sollte, würde ich mich für das Gespräch bedanken, weiterhin viel Erfolg wünschen und A versichern, dass ich ihn nie wieder behelligen würde. Wenn das viele mögliche Kunden so machen, steht A dann möglicherweise nach 2 Jahren bei Schulbetreiber B, bei dem man kostenlos mal mittrainieren kann, nach 22:00 mit dem Kärcher in der Dusche und macht sauber.
Mein Mitleid wäre grenzenlos gering, eigentlich nicht vorhanden.
Gruß
Genau das.
Ja dann ist ja alles tacko. So geht jeder dahin und bleibt da, wo er hingehört, und wir gehen uns nicht, wie hier, gegenseitig brutal auf den Sack.
http://cdn.memegenerator.net/instances/400x/33636139.jpg
:D
The little Dragon
18-04-2013, 01:25
Warum nur hab ich hier beim KKB so oft den Eindruck das es keiner erträgt zu sagen "mh, hast eigentlich recht" :D
Pyriander
18-04-2013, 01:37
Warum nur hab ich hier beim KKB so oft den Eindruck das es keiner erträgt zu sagen "mh, hast eigentlich recht" :D
Nein, das stimmt ja gar nicht :D:rolleyes:;)
KravMa1986
18-04-2013, 02:25
Es geht aber nicht darum die Qualität nicht zu vergüten, sondern die Qualität gar nicht erst kostenfrei prüfen zu können. Ich will doch wissen wofür ich bezahle BEVOR ich bezahle. Wie oft würdest du ins Kino gehen wenn du schon für den Trailer bezahlen müsstest?
Dieses Argument trifft m.E. den Nagel aufm Kopf. Und das Argument mit der Qualität zählt eben GENAU AN DIESER STELLE ÜBERHAUPT NICHT. Selbst wenn ich mir einen Ferrari oder Lamborghini kaufe - und hier reden wir von wirklich großen Summen und einzigartiger Qualität -: Die Probefahrt bleibt kostenlos (und gehört zum guten Ton) ;)
Wenn man das Geld dann zurückbekommt wenn man sich anmeldet wärs schon mal ein guter Schritt. Skeptisch wär ich zwar immer noch, aber damit könnte ich mich eher anfreunden, was allerdings nicht unbedingt heißt das ichs machen würde. Kommt auf die KK an und wie wichtig sie mir ist.[/QUOTE]
Ist für mich schwierig. Hatte in einem anderen Post bereits angemerkt, dass ich diese Anrechnungsstrategie kritisch betrachte, weil es sich hierbei um künstlich gesetzte Anreize handelt, mit denen die Entscheidung bewusst in eine bestimmte Richtung gelenkt werden soll.
Wenn ich mir überlege was heute z.B. ein Kinobesuch kostet , und da weis ich auch nicht ob mir der Film wirklich gefällt, sollte man das verschmerzen können.
Ich glaube, das Äquivalent zu einem Probetraining ist in dem Fall ein Trailer und den bekommst du ja bekanntlich auch umsonst :P
Dennoch würde ich einen Club nicht von vornherein ausschließen, nur weil er eine Gebühr fürs Probetraining verlangt. Hängt halt davon ab, was der Verein sonst so für Rezensionen hat oder, ob er irgendwelche Erfolge vorweisen kann etc..
KravMa1986
18-04-2013, 02:47
Ich finde es auch ziemlich spannend, sich die ganze Angelegenheit macht rein nüchtern und rational zu betrachten.
Wenn man davon ausgeht, 15 Euro für ein Probetraining zu bezahlen bei einem Anbieter, bei dem das Training 50 Euro im Monat kostet und mit einem Ein-Jahres-Vertrag abgeschlossen wird, bezahlt man 15 Euro für eine Dienstleistung in einer Gesamthöhe von 600 Euro. Also 2.5 Prozent.
Man stelle sich jetzt vor, man möchte einen Neuwagen kaufen im Wert von 40.000 Euro. 2.5. Prozent wären hier 1.000 Euro. Würdet ihr 1000 Euro für eine Probefahrt bezahlen?
Frank Chelaifa
18-04-2013, 06:27
Guten Morgen Zusammen
Mir erschließt es sich auch nicht, warum man für ein Probetraining zahlen soll. Ich möchte doch neue Kunden gewinnen, zumindest wenn ich selbständig bin.
Wenn ich das so zusammen rechne, würde sich da natürlich wieder ne neue Einnahmequelle auftun :D
Hier in Köln gibt es KK/KS Schulen ohne Ende, da kann man schnell sein Monatsgehalt los werden ;)
Viele krebsen aber nur vor sich hin und schließen wieder, weil jeder Depp meint er könne ne Sportschule aufmachen.
Der Clubbetreiber sollte darauf achten, das er sich nach außen gut aufstellt, über Werbung, I-Net usw, dann kann er auch Kunden zu sich ziehen, was natürlich nicht sagt, ob er Kunden binden kann.
Im Grunde jeder so, wie er mag.
Gruß
Frank
Sensei-T
18-04-2013, 06:53
Ein Probetraining sollte immer umsonst sein, wie auch eine Probefahrt beim Auto.
Falsch, denn umsonst ist es nie :D
gebt lieber 10, 15 oder auch 20 Euro für irgendeinen Unfug aus, anstatt es in euch selber zu investieren :)
Das Beispiel mit dem Kinobesuch habe ich gewählt weil es meiner Ansicht nach von der Dauer 1,5h ca. einem Probetraining gleicht.
Aber wie Horrido schon angemerkt hat kann man da auch beliebige andere nicht zwingend notwendige Dinge des täglichen Konsums heran ziehen.
Um das Ganze aber mal abzurunden gebe ich euch natürlich recht das wenn es mehere Schulen in meiner Umgebung gibt ich für ein Probetraining nur etwas bezahlen würden wenn ich ein berechtigtes Interesse (guter Ruf, herausragende Leistungen,..) an der Schule hätte.
Außerdem sei noch festgehalten das der Betrag mir natürlich noch vor der Anreise zum Probetraining bekannt sein muss, alles andere wäre ein absolutes No-Go.
Björn Friedrich
18-04-2013, 07:56
Ja ich lebe davon und ob ich Referenzen habe, kann man auf meiner Seite nachlesen, die einen sagen ja, die anderen bestreiten das vielleicht.....:-)
Wie auch immmer, der Punkt ist einfach. Ich unterrichte Kampfkunst, stelle dafür ein Raum zur Verfügung, unterrichte, achte auf die Qualität des Unterrichts, meist sind es kleine Gruppen, usw.
Von daher könnte ich alleine dafür, wie es z.B. in jeder Yoga Schule üblich ist, Geld verlangen.
Aber das ist für mich überhaupt nicht der Punkt.
Ich nehme Geld, weil Geld für mich ein Symbol dafür ist, was einem eine bestimmte Sache wert ist.
An einer Trinkhalle findet man z.B. oft Leute die nicht viel Geld haben, aber für Kippen und ein Bier ist das Geld da, weil es für sie wichtig ist.
Und genau so verhält es sich mit vielen Dingen im Leben, man hat Geld für die Disko, für ein Auto, usw. aber plötzlich hat man keine 10 Euro für ein Probetraining.
O.k. Kann ich akzeptieren, ich merke dann welchen Stellenwert das Training für jemanden hat und der ist dementsprechen niedrig und die Leute brauch ich dann auch nicht in meiner Schule.
In meinem Gym geht es nicht draum Modellathleten auszubilden, sondern eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder Teilnehmer sinnvoll, verletzungsfrei, ohne ego und didaktisch gut etwas lernen kann.
Wer z.B. einfach nur kämpfen will, findet bestimmt andere Angebote, bei denen er keine 10 Euro bezahlen muss, wer aber eben das was ich mag auch gut findet und den Wert erkennt, der zahlt 10 Euro.
Tschüß
Björn Friedrich
Bei mir kostet das Probetraining 10 Euro, wer einen Vertrag macht, bekommt es angerechnet.....
Für mich ist das ganz einfach, meine Schule und Kampfkunst hat einen gewissen Wert und wer Mitglied werden will, sollte diesen Wert zu schätzen wissen.
Tut er das nicht, brauch ich ihn auch nicht als Mitglied und er ist woanders besser aufgehoben.
Tschüß
Björn Friedrich
Hi wenn du sagst das Probetraining, reden wir dann von einem Tag oder von einer Woche. Und darf ich auch Fragen was denn der Reguläre Beitrag wäre.
Ich kann gut verstehen das die Leute die davon leben auch dafür Bezahlt werden müssen keine Frage, es gibt auch sicher Leute die wollen am liebsten 8 Wochen Probetraining machen. das dass nicht geht sollte jedem Klar sein. Aber ein Probetraining (einen Tag) sollte doch drin sein.
The little Dragon
18-04-2013, 09:19
Ich nehme Geld, weil Geld für mich ein Symbol dafür ist, was einem eine bestimmte Sache wert ist.
An einer Trinkhalle findet man z.B. oft Leute die nicht viel Geld haben, aber für Kippen und ein Bier ist das Geld da, weil es für sie wichtig ist.
Und genau so verhält es sich mit vielen Dingen im Leben, man hat Geld für die Disko, für ein Auto, usw. aber plötzlich hat man keine 10 Euro für ein Probetraining.
O.k. Kann ich akzeptieren, ich merke dann welchen Stellenwert das Training für jemanden hat und der ist dementsprechen niedrig und die Leute brauch ich dann auch nicht in meiner Schule.
Was für ein Käse. Wenn ich jetzt ne neue Schule suche, finde 4 im Umfeld und bei einer (deiner) ist als einzige das Probetraining kostenlos. Dann gehe ich zuerst zu den anderen Schulen und wenns mir da gut gefällt bleib ich da. Jenachdem komm ich dadurch gar nicht dazu mir deine Schule anzuschaun.
Und nochmal: Jemandes Interesse am Training davon abhängig zu machen wie viel er bezahlt ist schlicht Quark.
Sag doch einfach du willst mehr Kohle, aber diese Ausrede "ich will sehn was es dem anderen Wert ist" nehm ich dir nicht ab.
Joachim Deeken
18-04-2013, 09:39
Ich bin auch der Meinung das das erste Probetraining kostenlos sein sollte, eben um zu schauen ob einem das Angebotene überhaupt Spass macht, ob man mit den Miittrainierenden klarkommt usw. Allerdings verlange ich dann für ein zweites/drittes/viertes Probetraining jeweils 10 Euro, die bei Anmeldung angerechnet werden. Ich halte das für eine fairen Kompromiss und es hält die Probetrainingstouristen (ja, die gibt es) fern.
Jemand der interessiert ist, sich aber noch nicht hundertprozentig sicher ist zahlt die 10 Euro gern.
Wer z.B. einfach nur kämpfen will, findet bestimmt andere Angebote, bei denen er keine 10 Euro bezahlen muss, wer aber eben das was ich mag auch gut findet und den Wert erkennt, der zahlt 10 Euro.
Ein Anfänger kann den Wert aber erst für sich erkennen nachdem er bei dir im Probetraining war. Woher soll er denn vorher wissen was es ihm Wert ist, oder ob es ihm gut oder schlecht bei dir gefällt?
Wie gesagt frewillige Spende hernach würde ich ok finden. An sich etwas für ein Probetraining zu verlangen finde ich schon etwas grenzwertig. Aber alles was für ein Probetraining über Eur 5 Euro hinausgeht würde ich fix nicht zahlen.
Antikörper
18-04-2013, 09:51
In meinen Augen kann man es sich nur erlauben für das erste Probetraining Geld zu verlangen, wenn man es nicht mehr nötig hat neue Mitglieder zu akquirieren.
Es ist ganz einfach ein Service den potentiellen Kunden gegenüber.
Wenn man für das Probetraining Geld verlangt, kann ich das auch verstehen. Einige Argumente sind griffig... das hat aber nichts damit zu tun was einem der Sport Wert ist. Mir ist Kampfkunst sehr viel Wert, da es einen großen Lebensinhalt für mich darstellt. Aber mit dem gleich zahlen fürs Probetraining kann der Eindruck entstehen, dass die Schule sehr gewinnorientiert arbeitet... das macht einfach einen schlechten Beigeschmack.
Sensei-T
18-04-2013, 09:52
Etwas, das nichts kostet muss nicht schlecht sein; Etwas, das was kostet muss aber noch lange nich gut sein.
Zum Thema: "Probetraining && Ich stelle einen Raum zur Verfügung und opfere meine Zeit...": sofern eh gleich auch andere, fortgeschrittene Leute zum Training anwesend sind, hat das nichts mehr damit zu tun, dass man extra einen Raum zur Verfügung stellt und mit Zeit opfern schon gar nicht mehr, da man eh anwesend ist.
kleinerHorst
18-04-2013, 10:00
..., wer aber eben das was ich mag auch gut findet und den Wert erkennt, der zahlt 10 Euro.
...
Und woher soll ich das VOR dem Probetraining wissen? Selbst bei den hiesigen Drogenhändlern heißt es: "Das erste Mal ist immer gratis."
Das gratis Probetraining ist in meinen Augen eine Investition, abzuschreiben unter Marketing. Wer das nicht nötig hat braucht es natürlich nicht anzubieten, es besteht kein Anrecht auf gratis Probetraining.
Und der Vergleich mit den Autohändlern:
Wenn ich hier eine Probefahrt mit einem Maserati machen will ist das auch nicht gratis. Damit das eben nicht jeder macht. Allerdings geht es dabei darum, dass der Maserati ein populärer Luxusartikel ist, nicht darum, ob er Qualitätsware ist.
The little Dragon
18-04-2013, 10:00
Zum Thema: "Probetraining && Ich stelle einen Raum zur Verfügung und opfere meine Zeit...": sofern eh gleich auch andere, fortgeschrittene Leute zum Training anwesend sind, hat das nichts mehr damit zu tun, dass man extra einen Raum zur Verfügung stellt und mit Zeit opfern schon gar nicht mehr, da man eh anwesend ist.
Das ist der Punkt. Wie ich auch schon in einem meiner Posts geschrieben habe, wofür genau bezahle ich denn?
wofür genau bezahle ich denn?
Hm, berechtigte Frage.....
du bekommst etwas und fragst dich wofür du bezahlen sollst!?!?!
Björn Friedrich
18-04-2013, 10:25
Wofür bezahle ich denn?
Gute Frage, ich würde sagen die beste Frage die im Raum stehen kann.
DENN wenn du dir diese Frage stellst, bist du sowieso bei mir falsch.:-)
Von daher haben die 10 Euro dann ihren Zweck erfüllt.
Wenn jemand lieber woanders Probetraining macht, wo es kostenlos ist und nicht zu mir kommt, PERFEKT, auch da haben die 10 Euro ihren Zweck erfüllt.:-)
Man muss sich als Lehrer halt bewusst über die Konsequenzen sein. Will man so viel Leute wie möglich zum Probetraining ziehen?
Will man Leute zum Probetraining ziehen, die den Wert erkennen und gerne für eine angebotene Leistung bezahlen?
Wie gesagt, für mich ist es eine Frage des Wertes und dafür nehme ich auch gerne in Kauf, das manche Leute gar nicht erst kommen.
Tschüß
Björn Friedrich
Judoka70
18-04-2013, 10:29
Wenn Du Reitunterricht haben möchtest, erwartest Du dann auch, daß der Lehrer Dir eine probeweise kostenlos ein Pferd und Unterricht zu Verfügung stellt?
Wenn Du Reitunterricht haben möchtest, erwartest Du dann auch, daß er Dir eine probeweise kostenlos ein Pferd und Unterricht zu Verfügung stellt?
Ich erwarte, dass mich dieser Mensch auf jeden Fall kostenlos auf der Koppel herumführt, mir alles erklärt, auch die Arbeit die ein Pferd mit sich bringt und auch zeigt wie andere Unterricht haben (Western Riding, klassisches Turnierreiten usw...) und mir die Unterschiede erklärt bevor ich mich entscheide was ich machen möchte.
Davor habe ich ja eigentlich null Tau und nur ne (möglicherweise falsche) Vorstellung wofür ich da eigentlich Geld und Zeit investiere.
Wie gesagt, für mich ist es eine Frage des Wertes und dafür nehme ich auch gerne in Kauf, das manche Leute gar nicht erst kommen.
Wie bereits von anderen und mir geschrieben (allerdings von dir unbeantwortet) woher soll ich VOR dem Probetraining den Wert von deinem Training oder deiner KK / KS einschätzen können? Woher will ich den wissen was es mir Wert ist wenn ich es nicht kenne und eben ausprobieren möchte.
Antikörper
18-04-2013, 10:56
Wie bereits von anderen und mir geschrieben (allerdings von dir unbeantwortet) woher soll ich VOR dem Probetraining den Wert von deinem Training oder deiner KK / KS einschätzen können? Woher will ich den wissen was es mir Wert ist wenn ich es nicht kenne und eben ausprobieren möchte.
Der Vergleich ist doch völlig Banane. Geld ist in meinen Augen NICHTS Wert!
Auch wenn man denkt, dass wenn für eine Sache gezahlt wird, die Person dass dann Wertschätzt ist nicht richtig. Meine Wertschätzung zeige ich anders wie mit Kohle... auch Personen die das damit verbinden sind mir ehrlich gesagt zuwider.
Pyriander
18-04-2013, 11:07
Der Vergleich ist doch völlig Banane. Geld ist in meinen Augen NICHTS Wert!
Auch wenn man denkt, dass wenn für eine Sache gezahlt wird, die Person dass dann Wertschätzt ist nicht richtig. Meine Wertschätzung zeige ich anders wie mit Kohle... auch Personen die das damit verbinden sind mir ehrlich gesagt zuwider.
Arbeitest Du umsonst? Ich hätte da noch ein paar Renovierungsarbeiten im Gym zu vergeben und ich würde Dich sehr herzlich wertschätzen, wenn Du das erledigen könntest
Meine Wertschätzung zeige ich anders wie mit Kohle... auch Personen die das damit verbinden sind mir ehrlich gesagt zuwider.
Das ist doch wohl 'ne Kränkung aus den zahlreichen Erfahrungen, die jeder macht, wo es dem Anbieter wirklich nur um die Kohle geht.
Das war ja mein Punkt mit den Konzernen. Die können es sich halt leisten, mit Annehmlichkeiten am Anfang zu ködern, um später möglichst viele zu haben, von denen sie abkassieren können. Die gebrauchen so Worte wie 'Kundenbindung'. Jemand, der einfach nur seine Leistung vergütet haben möchte, denkt doch so gar nicht. Das ist hier im Thread ja auch schon geradezu zum Vorwurf gemacht worden, diesen Werbe- und Marketinggedanken nicht zu haben.
Geld ist in meinen Augen NICHTS Wert!
In unserer Gesellschaft schon - und ich rede nicht von Prestige oder Status. Es ist einfach ein vereinbarter Gegenwert. Wir leben halt nicht in einer Tauschgesellschaft.
Sensei-T
18-04-2013, 11:18
Manchmal ist ein ernstgemeintes "DANKE SEHR" oder auch ein "Ich komme wieder" weit mehr wert, als ein vorher abgesprochener Ausgleich der stattgefundenen Prostitution. Ich glaube das wollte Antikörper auch zum Ausdruck bringen.
Pyriander
18-04-2013, 11:23
... Selbst bei den hiesigen Drogenhändlern heißt es: "Das erste Mal ist immer gratis."
Die haben ja auch nur Dein bestes im Sinn und möchten Dich wertschätzen mit dem kostenfreien Drogeneinstieg.
Oder nicht?
Vielleicht muss ich da noch mal drüber nachdenken.
KravMa1986
18-04-2013, 11:26
Die haben ja auch nur Dein bestes im Sinn und möchten Dich wertschätzen mit dem kostenfreien Drogeneinstieg.
Oder nicht?
Vielleicht muss ich da noch mal drüber nachdenken.
Ich kann den Vergleich durchaus verstehen. :p
Der Dealer möchte sein Zeugs loswerden, weil er sich auf die Art und Weise selbst finanziert. In gleicher Weise bietet der KKler seine Dienstleistung an, weil er sich auf die Art und Weise selbst finanziert. Und ob ich mir für 600 Euro Weed kaufe oder KK - ich möchte wissen, was ich kaufe. Wenn hier das Drogenmilieu- dem Kampfsportmilieu im Bereich der Kundenzufriedenheit ein Stück voraus ist, sollte man nicht den Drogendealer, sondern unsere Grundsätze kritisieren. :biglaugh:
Der Vergleich ist doch völlig Banane. Geld ist in meinen Augen NICHTS Wert!
Auch wenn man denkt, dass wenn für eine Sache gezahlt wird, die Person dass dann Wertschätzt ist nicht richtig. Meine Wertschätzung zeige ich anders wie mit Kohle... auch Personen die das damit verbinden sind mir ehrlich gesagt zuwider.
Würde mir eine Schule gehören wäre es mir sowas von scheiß egal wie sehr du deine Wertschätzung zeigst wenn du mir nichts bezahlst... Von Luft und Liebe kann man nicht leben ;)
Ok, ich denke, daß die Interessen bei so einem Probetraining doch beidseitig sind, der Trainer will sich und seine Schule vorstellen, evtl. ein Mitglied gewinnen und hat wohl, soweit er das Ganze als Gewerbe betreibt, auch eine Gewinnerzielungsabsicht, gewinnt er keine zahlenden Mitglieder, wirds wohl bei der Absicht bleiben! Außerdem hat er wohl auch ein Interesse daran, sich einen guten Namen zu machen. Möglicherweise macht der Teilnehmer ja selber keinen Vertrag (weil er keine Zeit hat etc.) aber trägt die Info, daß dort gutes Training geboten wird weiter, so daß andere aufmerksam werden. Als Teilnehmer habe ich die Absicht, die Schule mal anzuschauen, zu sehen, was dort eigentlich gemacht wird, wies vermittelt wird und was für Leute dort unterwegs sind. Damit haben beide Seiten ein Interesse und die Angelegenheit ist doch m. E. ziemlich ausgeglichen. Auch erlange ich doch jetzt als Teilnehmer an einem Probetraining keinen übermäßigen Vorteil, wenn ich ein- oder zweimal am Training teilnehme, da kann ich doch nicht wirklich viel mitnehmen, oder? Insofern denke ich, wird bei Kostenlosigkeit niemand benachteiligt und es ist eine durchaus faire Sache. Daher würde ich mich eher der "nichtzahlungswilligen" Fraktion zurechnen! ;)
Letzt endlich muss es ja jeder selber Wissen ich Persönlich würde für ein einziges Probetraining kein Geld bezahlen wenn mir jemand sagt ein Training ist umsonst für jedes weitere oder für eine Woche musst du Betrag X bezahlen kann ich das verstehen.
Wenn man in einen Laden gehe und Fragt was kann denn der Fernseher XY, und der Verkäufer sagt dann gib mir mal 20€ damit ich sehen das du Interesse hast und mir dadurch zeigst was er dir Wert ist.
Würde wohl jeder gehen.
Der treffende Vergleich wäre: ich nehm' mir den Fernseher mal für 1,5 Std. mit.
kleinerHorst
18-04-2013, 12:06
Man muss sich als Lehrer halt bewusst über die Konsequenzen sein.
So ist es.
Es gibt Lehrer die Geld für Probetraining haben wollen, weil sie nicht jeden Hinz und Kunz in ihrer Schule haben wollen.
Es gibt Lehrer die Geld für Probetraining haben wollen, weil sie Geld, das sie bekommen können, immer gerne mitnehmen.
Es gibt Lehrer, die gratis Probestunden geben, weil sie sich langfristig den Reibach davon versprechen und die Leute "anfixen" wollen.
Es gibt Lehrer, die gratis Probestunden geben, weil sie ihr eigenes Hobby gerne anderen nahe bringen.
Für beides gibt es wohl noch etliche Gründe mehr.
Persönlich halte ich die Gruppendynamik für ein besseres Mittel, um Schüler auszusieben als eine Gebühr für das Probetraining.
Apropos umsonst arbeiten:
Manchmal mache ich das. Wenn ich nach Feierabend noch einem Kollegen bei einem Problem helfe verrechne ich meinem Chef diese Zeit nicht. Wenn der Chef daherkommt und unbezahlte Überstunden verlangt, dann zeige ich ihm den Stinkefinger.
Manche Leute erledigen ehrenamtlich gemeinnützige Aufgaben. Teilweise spielen auch da eigennützige Gründe eine Rolle, aber es geht nicht immer nur um Geld.
@ Tracer:
:cool:
aber zu
Woher will ich den wissen was es mir Wert ist wenn ich es nicht kenne und eben ausprobieren möchte.
z.B. Mundpropaganda, Austausch auf Lehrgängen, Präsenz hier in den Foren, ...
Der treffende Vergleich wäre: ich nehm' mir den Fernseher mal für 1,5 Std. mit.
Auch das wäre in einigen Läden möglich. In dem Sport Laden meines Vertrauens kannst du dir z.b. Sachen mitnehmen zuhause Anprobieren und am nächsten Tag zurückbringen oder auch nicht. aber okay es gibt für alles ein Argument. Ich wollte auch nicht sagen das man immer Kostenlos Probetraining machen soll, aber ein einziger Tag sollte schon Drin sein wie ich finde, wie ist es denn wenn ich mal zuschauen möchte ?
Björn Friedrich
18-04-2013, 12:18
Ich glaube ich gehöre wohl zu den Lehrern hier in Deutschland, von denen es verdammt viel im Netz. Es gibt unzählige Lehrvideos auf Youtube, Artikel, usw.
Es ist überhaupt kein Problem sich ein Bild von meiner Schule zu machen, ohne auch nur einmal dagewesen zu sein, mein Blog ist ausserdem voll mit Trainingstheorie und Philosophie, also das ist das kleinste Problem.
Fakt ist einfach, das NIEMAND sich dem Wert des Geldes entziehen kann.
Jeder verteilt im Leben sein Geld auf eine bestimmte Weise und zeigt damit, was ihm wichtig ist.
Ein Raucher verqualmt vielleicht 10 Euro am Tag, WEIL es ihm wichtig ist und er bereit ist dafür Geld zu bezahlen.
Wenn jetzt ein Raucher zu mir kommt und sagt: "Björn ich schätze deine Arbeit sehr, aber ich zeige dir das nicht durch 10 Euro, sondern durch ein Kompliment" und geht dann raus und kauft ein Paket Kippen dann kann er sich seine angebliche Werschätzung irgendwo hinstecken......
Tschüß
Björn Friedrich
Der treffende Vergleich wäre: ich nehm' mir den Fernseher mal für 1,5 Std. mit.
Nein. Das wäre der treffende Vergleich wenn du ein gratis Probetraining forderst.
z.B. Mundpropaganda, Austausch auf Lehrgängen, Präsenz hier in den Foren, ...
Es gibt Dinge die du nur vor Ort erfahren kannst. Mundpropaganda und Co. können die neugierig machen aber ob die Gruppe und das Training wirklich was für dich ist erfährst du so nicht.
@ All
Es wird ja immer gern damit argumentiert, dass man mit einem kostenpflichtigen Probetraining gewisse Leute fern gehalten werden sollen. Frage mich halt nur immer welche das sein sollen weil im Endeffekt teilst du die Leute nur in die 2 Gruppen, die sofort zahlende und die die das nicht tun.
Wenn man nur Leute will die sofort Kohle rausdrücken, meinetwegen. kann ja jeder handhaben wie er will.
Selbst wenn er wirklich Gesocks fernhalten will und nur Leute die sein Training auch wirklich wertschätzen kommen sollen tut sich für mich schon wieder ein Problem auf.
Wertschätzung ist für mich nämlich keine Einbahnstraße. Und ich tu mir selber schwer jemanden wert zu schätzen der mich schon sicherheitshalber im Vorfeld als Gesocks einstuft.
KravMa1986
18-04-2013, 12:23
Ich glaube ich gehöre wohl zu den Lehrern hier in Deutschland, von denen es verdammt viel im Netz. Es gibt unzählige Lehrvideos auf Youtube, Artikel, usw.
Es ist überhaupt kein Problem sich ein Bild von meiner Schule zu machen, ohne auch nur einmal dagewesen zu sein, mein Blog ist ausserdem voll mit Trainingstheorie und Philosophie, also das ist das kleinste Problem.
Fakt ist einfach, das NIEMAND sich dem Wert des Geldes entziehen kann.
Jeder verteilt im Leben sein Geld auf eine bestimmte Weise und zeigt damit, was ihm wichtig ist.
Ein Raucher verqualmt vielleicht 10 Euro am Tag, WEIL es ihm wichtig ist und er bereit ist dafür Geld zu bezahlen.
Wenn jetzt ein Raucher zu mir kommt und sagt: "Björn ich schätze deine Arbeit sehr, aber ich zeige dir das nicht durch 10 Euro, sondern durch ein Kompliment" und geht dann raus und kauft ein Paket Kippen dann kann er sich seine angebliche Werschätzung irgendwo hinstecken......
Tschüß
Björn Friedrich
Geld als Symbol dafür, wie wichtig jemanden etwas ist? Dann denke bitte mal an die ganzen Ehremamtler (90 Prozent der politisch engagierten Menschen bekommen entweder kein Geld oder nur eine kleine Aufwandsentschädigung) welche GENAU SO NICHT TICKEN und gerade deshalb unsere Demokratie am Leben halten :ups: Du merkst: Geht auch anders ;)
Eskrima-Düsseldorf
18-04-2013, 12:24
Ich habe mir da in letzter Zeit viele Gedanken drüber gemacht, nicht zuletzt durch den Erfolg des als Aktion ausgeschriebenen Probemonats.
Ich denke es wird in Zukunft so laufen:
Ein Interessent macht ein kostenloses Probetraining. Bei weitergehendem Interesse zahlt er für einen Monat ohne weitere Vertragsbindung. Danach entscheiden der Interessent, die Gruppe und ich ob er/sie bleiben will bzw. darf.
Zusätzlich dazu wird es dann einmal im Jahr einen kostenlosen Probemonat geben.
Dann gibt es den üblichen Vertrag etc. Ich halte das für eine für alle Seiten faire Lösung.
Grüße
Christian
Odysseus22
18-04-2013, 12:24
Wenn jetzt ein Raucher zu mir kommt und sagt: "Björn ich schätze deine Arbeit sehr, aber ich zeige dir das nicht durch 10 Euro, sondern durch ein Kompliment" und geht dann raus und kauft ein Paket Kippen dann kann er sich seine angebliche Werschätzung irgendwo hinstecken......
Du meinst, dann ist Schluß mit vegetarischen Proteinshakes und tiefen Gefühlen? Beim Geld hört der Spaß auf?
So ist es.
....
guter Beitrag
bis auf:
z.B. Mundpropaganda, Austausch auf Lehrgängen, Präsenz hier in den Foren, ...
Einem Anfänger der mit KK / KS noch keine Erfahrung gemacht hat nützt das aber nicht. Denn dieser Mensch kann mit der Erfahrung anderer noch nichts anfangen oder diese für sich einschätzen.
Ausserdem weiß er gar nicht wo er zu suchen hat.
Und nur weil es heisst BJJ ist cool kann sich ein Anfänger trotzdem kein Bild oder eine Vorstellung von der Atmosphäre, Trainingspartner_innen, usw. in Björns Schule machen.
Der Vergleich ist doch völlig Banane. Geld ist in meinen Augen NICHTS Wert!
Auch wenn man denkt, dass wenn für eine Sache gezahlt wird, die Person dass dann Wertschätzt ist nicht richtig. Meine Wertschätzung zeige ich anders wie mit Kohle... auch Personen die das damit verbinden sind mir ehrlich gesagt zuwider.
Jein.... Geld wertschätzen nein. Das auf keinen Fall. Es hat auch für mich keinen emotionalen Wert.
ABER (da ich arbeiten gehe) ist Geld meine Zeit. Also hat es schon einen Wert. Keinen emotionalen, aber Geld nimmt mir Zeit von meinem Leben. Denn ich muss Lebenszeit einsetzen um es zu bekommen. Und meine Lebenszeit ist mir schon wichtig.
Das bedeutet jetzt nicht, dass ich jetzt eine Menge in Geld reininterpretiere... hab schon oft genug welches großzügig verschenkt (in meine ehrenamtlichen Tätigkeiten investiert, oder an Menschen die mir wichtig sind und die es mehr gabraucht habe...), aber ich wäge schon ab wofür ich es ausgebe. Und Konsumdenken kann ich gar nicht haben!
Aufmerksam Lesen, Nachdenken, richtig Zitieren. Danke!
Björn Friedrich
18-04-2013, 12:33
Ich finde es wirklich krass wie negativ Menschen dem Geld gegenüber eingestellt sind.....:-)
Ich meine ganz ehrlich. Ich bekomme gerne Geld und ich gebe es gerne aus, für Dinge die ich für wichtig oder gut halte......
Tschüß
Björn Friedrich
Ich finde es wirklich krass wie negativ Menschen dem Geld gegenüber eingestellt sind.....:-)
Ich meine ganz ehrlich. Ich bekomme gerne Geld und ich gebe es gerne aus, für Dinge die ich für wichtig oder gut halte......
Tschüß
Björn Friedrich
Ich denke nicht das hier jemand ein Problem mit Geldverdienen hat, ich auf jeden fall nicht. ich gönne es dir und auch allen anderen Geld zuverdienen, mich würde mal Interessieren wie die Reaktion der Kunden darauf ist, also Sie kommen einfach mal vorbei und Fragen ob Sie mitmachen dürfen.
TheSpider
18-04-2013, 12:40
Ich meine ganz ehrlich. Ich bekomme gerne Geld und ich gebe es gerne aus, für Dinge die ich für wichtig oder gut halte......
Tschüß
Björn Friedrich
Geld ist ja auch wichtig und ich bin selbstverständlich bereit, einen Jahresvertrag in einem Verein abzuschließen und dem Verein monatlich mein Geld zu geben, sofern ich mir ein Bild von den Abläufen machen konnte. Wenn mir das gut gefällt, zahle ich das Geld gerne.
Aufmerksam Lesen, Nachdenken, richtig Zitieren. Danke!
Alles gemacht, dein Vergleich ist trotzdem falsch. Bitte.
Björn Friedrich
18-04-2013, 12:44
Ich meine wir diskutieren hier auch nicht über etwas was irgendwo aussergewöhnlich wäre. In jedem Yoga Studio zahlt man für eine Probestunde ca. 10 oder 12 Euro und wer dann weitere Stunden probieren möchte zahlt den Einzelstundenpreis von 15-18 Euro. In Frankfurt / Main z.B. vollkommen normal.
In vielen Kampfkunstschulen gibt es auch schon die 5 oder 10 Euro für eine Probestunde und in den USA ist sowas Gang und Gebe, nur wahrscheinlich nicht für 5 Euro, sondern erheblich mehr.:-)
Mir persönlich geht es dabei auch weniger um das Geld, als um die Bereitschaft, das Geld dafür zu bezahlen......
Tschüß
Björn Friedrich
The little Dragon
18-04-2013, 12:53
Wie gesagt, für mich ist es eine Frage des Wertes und dafür nehme ich auch gerne in Kauf, das manche Leute gar nicht erst kommen.
Was für ein Quatsch. Redest du dir den Mist eigentlich selbst ein oder sagst du das nur weils besser klingt als "Isch will Kohle ham." ?
Folgender Fall: Person A geht zu dir ins Probetraining weil er halt genug Geld hat und es da nich so genau nehmen muss. Dann stellt er bei dir fest "joa ist ne nette Sache, ich glaub dabei bleib ich." Und dann kommt der vlt einmal pro Woche, vlt auch nur einmal alle zwei Wochen wenn er bissien stress um die Ohren hat.
Person B sagt sich, mit ner Einstellung wie ich und vermutlich n paar andere sie haben, ich geh lieber mal zu Verein X zwei Straßen weiter gucken, die verlangen ja nich direkt was dafür. Dann entdeckt B bei X seine Leidenschaft für KK/KS, geht zwei mal pro Woche ins Training, liest Bücher und fährt zu Lehrgängen usw.
Ein Glück nur das B nicht in deiner Schule ist, denn er achtet und schätzt die KK natürlich nicht so hoch wie A, der ja 10 Euro bezahlt hat, und seine Interesse ist sowieso gering.
Ich denke ja ich habe meine Ansicht hier ausführlich dargelegt warum mich sowas stört. Und wie die Umfrage zeigt gibt es zumindest noch ein paar andere dies genauso sehen. Und mir und diesen Leuten dann zu unterstellen ich hätte kein wirkliches Interesse am KK-Training weil ich ne andere Einstellung hab als du ist einfach Bullshit.
Der treffende Vergleich wäre: ich nehm' mir den Fernseher mal für 1,5 Std. mit.
Ist ja nicht so das die Fernseher im Laden angeschlossen sind und da dauernt Filme oder so laufen damit du dich von der Bildqualität und Bildschirmgröße überzeugen kannst...
Und da kommt kein Verkäufer und verlangt 5 € für den Strom den das Verbraucht.
Björn Friedrich
18-04-2013, 12:56
ICh würde nicht sagen das du kein Interesse an Kampfkunst hast, ich würde lediglich sagen, du passt nicht in meine Schule.....und damit hab ich ja auch recht und somit haben die 10 Euro ihren Zweck erfülllt.
Tschüß
Björn Friedrich
Letzt endlich muss es ja jeder selber Wissen ich Persönlich würde für ein einziges Probetraining kein Geld bezahlen wenn mir jemand sagt ein Training ist umsonst für jedes weitere oder für eine Woche musst du Betrag X bezahlen kann ich das verstehen.
Wenn man in einen Laden gehe und Fragt was kann denn der Fernseher XY, und der Verkäufer sagt dann gib mir mal 20€ damit ich sehen das du Interesse hast und mir dadurch zeigst was er dir Wert ist.
Würde wohl jeder gehen.
naja vorhin hat ja einer die Sportwagen erwähnt aus dem Nobelbereihc, da bekommt nicht jeder eine Probefahrt nicht mal mit viel Geld.Da darfst du dir schon mehr einfallen lassen um zu zeigen dass du dir das leisten kannst.
Übrigens gehen immer Autohäuser dazu über Proberfahrten vergüten zu lassen
vorhin hatte einer ein Beispiel bzgl. Reiten,
ich habe noch nirgendwo erlebt, dass eine Reitstunde gratis gewesen wäre.
Und wenn du was über das Reiten erfährst dann nur über das wo du dich in der Stunde befindest d.h. beim Kunstreiten kriegst du dazu Info und beim Voltigieren eben dazu.
(not@Franz)
Macht doch weiter an Euren Spitzfindigkeiten 'rum, dann braucht ihr Euch auch weiterhin nicht mit dem Prinzip zu beschäftigen.
Den nächsten Beitrag, in dem ich falsch zitiert werde, melde ich. Das zeugt vom Umgang mit den Beiträgen hier.
Ich meine wir diskutieren hier auch nicht über etwas was irgendwo aussergewöhnlich wäre. In jedem Yoga Studio zahlt man für eine Probestunde ca. 10 oder 12 Euro und wer dann weitere Stunden probieren möchte zahlt den Einzelstundenpreis von 15-18 Euro. In Frankfurt / Main z.B. vollkommen normal.
In vielen Kampfkunstschulen gibt es auch schon die 5 oder 10 Euro für eine Probestunde und in den USA ist sowas Gang und Gebe, nur wahrscheinlich nicht für 5 Euro, sondern erheblich mehr.:-)
Mir persönlich geht es dabei auch weniger um das Geld, als um die Bereitschaft, das Geld dafür zu bezahlen......
Tschüß
Björn Friedrich
Jop! Die Wahrheit tut halt manchmal weh..;)
Ihr müsst auch mal unterscheiden zwischen Sportvereinen, die es sich eventuell auch mal leisten können Leuten wochenlang ein Probetraining zu gestatten.. wobei ich das als eine absolute Respektlosikeit von denen empfinde die so etwas ausnutzen und die ich persönlich auch nicht unterrichten möchte. Wenn man wochenlang eine Leistung annimmt und sich um die Zahlung drückt, zeugt das in meinen Augen nicht wirklich von einem guten Charakter!
Viele Gymowner haben mittlerweile aber auch Angestellte und müssen die bezahlen, das Gym in dem ich angestellt bin insgesamt ca. 50, müssen ganz andere Mieten zahlen weil sie halt eigene Räume stellen und nicht in der stätischen Turnhalle trainieren etc.. Ich kann nicht nachvollziehen warum es verwerflich ist für eine Dienstleistung Geld zu verlangen, überall ist das üblich nur im Kampfsport ist man dann unseriös und geldgierig?
Schnueffler
18-04-2013, 13:07
Die Frage ist aber doch, für was zahle ich?
Nutze ich irgendetwas ab?
Verbrauche ich was?
Habe ich ne Einzelbetreuung?
Oder darf ich nur ein Teil in der Masse sein und dafür zahlen?
@ Franz:
Ich kenne es schon, das eine Probereitstunde, schauen ob man sich mit dem Tier verträgt, usw. kostenlos ist.
Will man dann regelmäßige Reitstunden, muß man natürlich dafür bezahlen.
The little Dragon
18-04-2013, 13:13
Ich meine wir diskutieren hier auch nicht über etwas was irgendwo aussergewöhnlich wäre. In jedem Yoga Studio zahlt man für eine Probestunde ca. 10 oder 12 Euro und wer dann weitere Stunden probieren möchte zahlt den Einzelstundenpreis von 15-18 Euro. In Frankfurt / Main z.B. vollkommen normal.
In vielen Kampfkunstschulen gibt es auch schon die 5 oder 10 Euro für eine Probestunde und in den USA ist sowas Gang und Gebe, nur wahrscheinlich nicht für 5 Euro, sondern erheblich mehr.:-)
War ja schon immer ein gutes Argument. "Die da machen das aber auch, also kanns nicht schlecht sein, oder ich bin zumindest nicht allein schuldig."
Ganz einfach, dann würde es mir bei Yoga-Kursen auch auf den Keks gehen. Aber ich interessiere mich halt nich für Yoga.
vorhin hatte einer ein Beispiel bzgl. Reiten,
ich habe noch nirgendwo erlebt, dass eine Reitstunde gratis gewesen wäre.
Und wenn du was über das Reiten erfährst dann nur über das wo du dich in der Stunde befindest d.h. beim Kunstreiten kriegst du dazu Info und beim Voltigieren eben dazu.
Reitstunde ist aber etwas vollkommen anderes und kann hier nicht einfach gleichgesetzt werden. Denn der Aufwand ist hier wesentlich höher.
1. Sind Reitstunden soweit ich weiß meist nicht in einer Gruppe. Das heißt der Lehrer/Trainer hat zusätzliche Arbeit die er sonst nicht hätte.
2. (Und das gilt auch falls das Training in Gruppen wäre) Der Trainer muss hier ein Pferd stellen was für ihn Kosten oder zumindest größeren Aufwand verursacht.
Wenn ich zum Fußball gehe und da Probeweise mitzumachen, und da baut mir der Trainer extra ein neues Tor auf den Platz, nur damit ich üben kann, dann wärs ok. Ebenso bei der KK. Mietet der Trainer extra die Halle für mich? Legt er extra für mich Matten aus? Nimmt er extra den Abend für mich frei an dem er sonst vlt auf der Couch gelegen und Bier getrunken hätte?
Pyriander
18-04-2013, 13:13
Ich kann den Vergleich durchaus verstehen. :p
Der Dealer möchte sein Zeugs loswerden, weil er sich auf die Art und Weise selbst finanziert. In gleicher Weise bietet der KKler seine Dienstleistung an, weil er sich auf die Art und Weise selbst finanziert. Und ob ich mir für 600 Euro Weed kaufe oder KK - ich möchte wissen, was ich kaufe. Wenn hier das Drogenmilieu- dem Kampfsportmilieu im Bereich der Kundenzufriedenheit ein Stück voraus ist, sollte man nicht den Drogendealer, sondern unsere Grundsätze kritisieren. :biglaugh:
Aber man sollte nicht den Fehler machen, dass der, der einen Oreis fürs Probieren erhebt, Geldgierig oder so etwas ist. Schon der Drogendealer beweist das Gegenteil ;)
Auf jeden Fall krass, wie das Thema abgeht.
Die Frage ist aber doch, für was zahle ich?
Nutze ich irgendetwas ab?
Verbrauche ich was?
Habe ich ne Einzelbetreuung?
Die gleiche Frage kann doch auch jeder Trainierende stellen und jeder, der auf der ganzen Welt eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, bei der er nicht alleiniger Nutzniesser ist.
Viele Gymowner haben mittlerweile aber auch Angestellte und müssen die bezahlen, das Gym in dem ich angestellt bin insgesamt ca. 50, müssen ganz andere Mieten zahlen weil sie halt eigene Räume stellen und nicht in der stätischen Turnhalle trainieren etc.. Ich kann nicht nachvollziehen warum es verwerflich ist für eine Dienstleistung Geld zu verlangen, überall ist das üblich nur im Kampfsport ist man dann unseriös und geldgierig?
Vergütung ist gut und wichtig. Ich vergüte sehr gerne wenn die Qualität stimmt.
Aber ich würde halt gern auch wissen was ich dem Trainer vergüte.
Wenn vorher klar definiert wird was ich dafür bekomme, (Aufwand des Trainers, Zeit die er mit mir verbringt, was ich nach der Einheit sicher erlernt habe) und das wird vertraglich festgelegt und ich habe eine Geld zurück Garantie falls die Leistung nicht erbracht wird zahle ich das gerne.
@m.l.l.
Du könntest ja auch richtig stellen was falsch zitiert wurde. Ich habe dein Zitat eins zu eins wieder gegeben und nichts verändert. Also was ist der Grund für deinen Unmut außer, dass ich dir widerspreche?
kleinerHorst
18-04-2013, 13:22
... Quatsch ... Mist ... Bullshit ...
Da macht zitieren Spaß. :D Person B mit deiner Einstellung wäre bei uns im Training lustig, die würden wir ordentlich häkln. Ganz umsonst.
@m.l.l.
Du könntest ja auch richtig stellen was falsch zitiert wurde. Ich habe dein Zitat eins zu eins wieder gegeben und nichts verändert. Also was ist der Grund für deinen Unmut außer, dass ich dir widerspreche?
Der Unmut liegt nicht im Widerspruch, sondern in der Spitzfindigkeit, die am Prinzip vorbei geht.
Und mein Unmut liegt darin, dass jemand anderes' Zitat meinen Namen trägt (zweites Zitat in Deinem ersten Beitrag). Ist eigentlich wurscht, weil ich dem nicht widerspreche (wohl aber anders angebracht hätte) - aber es zeugt - wie schon gesagt - vom Umgang mit den Beiträgen hier.
The little Dragon
18-04-2013, 13:27
Da macht zitieren Spaß. :D Person B mit deiner Einstellung wäre bei uns im Training lustig, die würden wir ordentlich häkln. Ganz umsonst.
Da hast du meine Beiträge echt auf das wesentliche reduziert...
Und was stört dich an der von mir beschriebenen "Person B"?
naja vorhin hat ja einer die Sportwagen erwähnt aus dem Nobelbereihc, da bekommt nicht jeder eine Probefahrt nicht mal mit viel Geld.Da darfst du dir schon mehr einfallen lassen um zu zeigen dass du dir das leisten kannst.
Übrigens gehen immer Autohäuser dazu über Proberfahrten vergüten zu lassen
vorhin hatte einer ein Beispiel bzgl. Reiten,
ich habe noch nirgendwo erlebt, dass eine Reitstunde gratis gewesen wäre.
Und wenn du was über das Reiten erfährst dann nur über das wo du dich in der Stunde befindest d.h. beim Kunstreiten kriegst du dazu Info und beim Voltigieren eben dazu.
Das mit dem Auto hinkt ein wenig wenn ich eine Probefahrt mache Verbrauche in Sprit der Wert des Autos mindert sich mit jedem Kilometer, es werden teile abgenutzt wie Bremsen, Reifen und so weiter, ich denke das ich bei einem Probetraining weder was Verbrauche ausser vielleicht Wasser der Dusche und den Trainer nutze ich auch nicht ab, und wenn ich gehe hat sich der Wert der Schule auch nicht gemindert.
Wenn das mit dem Reiten bei euch so ist okay aber auch das kenne ich anders.
KravMa1986
18-04-2013, 13:27
Aber man sollte nicht den Fehler machen, dass der, der einen Oreis fürs Probieren erhebt, Geldgierig oder so etwas ist. Schon der Drogendealer beweist das Gegenteil ;)
Dazu ein fremdes Zitat:
Warum nur hab ich hier beim KKB so oft den Eindruck das es keiner erträgt zu sagen "mh, hast eigentlich recht" :D
:D
Auf jeden Fall krass, wie das Thema abgeht.
Absolut! Die Dynamik hier im Board ist immer wieder erstaunlich. Aber habe auch gelernt dies zu schätzen. :) [Wäre ja auch langweilig, so ganz ohne Meinungsverschiedenheit]
Was für mich aber stehen bleibt und auch ein Stück weit durch die Umfrage wenn nicht untermauert, dann doch aber bestätigt wird, ist die Tatsache, dass das Argument "Ich erhebe einen Beitrag für das Probetraining mit Verweis auf ökonomische Notwendigkeiten" alles andere als zielführend ist. Würde man das Umfrageergebnis verallgemeinern, wäre ein Beitrag für das Probetraining ökonomisch betrachtet absolut irrational, weil bereits 60 Prozent der potentiellen Kunden erst gar nicht kommen würden und die Hälfe des Rests bereits eine Skepsis hätten. Also der Homo oeconomicus würde definitiv kein Geld für das Probetraining verlangen :o
Pyriander
18-04-2013, 13:30
... ich denke das ich bei einem Probetraining weder was Verbrauche ausser vielleicht Wasser der Dusche und den Trainer nutze ich auch nicht ab, und wenn ich gehe hat sich der Wert der Schule auch nicht gemindert.
Dann brauch kein Training und keine Dienstleistung jemals bezahlt werden, ob Probe oder nicht; oder?
Ich trainiere öfters mal in anderen Schulen oder Vereinen und es war noch nie die Rede von Bezahlung für`s Probetraining.Überall hiess es kommt rum und mach mit,2-3 Mal ist eigentlich immer möglich.
Gerade in den Kickboxschulen freuen sich die Leute meist darüber,wenn da mal jemand reinschaut und man mit einem unbekannten Gegner - wohlmöglich noch aus ner anderen Stilrichtung - Sparring macht denn die Leute,mit denen man schon jahrelang trainiert,kennt man schon genau und weiss wann sie was machen.
Gruss
Ingo
Also für ein Absoluten Neuling im Kampfsport/Kunst,der /die vorher noch keinerleih erfahrungen in den berreich hat.Ist schon wichtig die möglichkeit zu haben mehre mal mitzumachen.Finde 1Training ist für Fußball und co voll ok.
Aber man sollte schon 2min Kostenlos mit trainieren dürfen.
Finde es ist auch sehr wichtig das man mit der Gruppe klarkommt,sich mit den Leuten versteht.
Hätte kein Bock zu trainieren wenn immer gemobbt wird und so.
Und so was kann ein Neuling beim Probetraining auch beobachten wie der Umgang miteinander ist.
Natürlich muss Arbeit gezahlt werden wie Raum /Fix Kosten.........aber dies verdient ja die Schule durch meist höhere Monats Beiträge.
Warum sollte man sich als Dojo besitzer gerade das Geld von den unentschlossen Neuen holen??Der geht dann defenitv ehr zum Sportverein.
Wenn das auf der Homepage der Schule steht ok Kostet etwas ok.Kein Problem.Hätte aber ein problem damit wenn der Trainer nach dem Training zu mir kommt und sag *so jetzt brauche aber noch 10euro fürs Training*:ups:
So was finde unprofesionel,weiss zwar nicht ob so gehandelt wird.
Das kommt daher, daß heute viele Leute eine Probefahrt beim Händler machen und dann billig im Internet kaufen, wo in den Preisen bereits einkalkuliert ist, daß derlei Kosten eben nicht anfallen, daher kann das hier m. E. nicht als Argument dienen, es gibt ja keine billigen Internetkampfkunstschulen, die ihre Preise anders kalkulieren.
Ich trainiere öfters mal in anderen Schulen oder Vereinen und es war noch nie die Rede von Bezahlung für`s Probetraining.Überall hiess es kommt rum und mach mit,2-3 Mal ist eigentlich immer möglich.
Gerade in den Kickboxschulen freuen sich die Leute meist darüber,wenn da mal jemand reinschaut und man mit einem unbekannten Gegner - wohlmöglich noch aus ner anderen Stilrichtung - Sparring macht denn die Leute,mit denen man schon jahrelang trainiert,kennt man schon genau und weiss wann sie was machen.
Gruss
Ingo
Naja, Sparring und Erfahrungsaustausch ist ja kein "Probetraining" im klassischem Sinn. ;)
Das kommt daher, daß heute viele Leute eine Probefahrt beim Händler machen und dann billig im Internet kaufen, wo in den Preisen bereits einkalkuliert ist, daß derlei Kosten eben nicht anfallen, daher kann das hier m. E. nicht als Argument dienen, es gibt ja keine billigen Internetkampfkunstschulen, die ihre Preise anders kalkulieren.
Ne, aber es gibt sehr viele Leute die sich (speziell in großen Städten) mit "Probetrainings" in vielen Schulen "fit" halten..;)
Mal so nebenbei, erwartet ihr in einem Fitnessstudio auch ein freies Probetraining?
KravMa1986
18-04-2013, 14:09
Mal so nebenbei, erwartet ihr in einem Fitnessstudio auch ein freies Probetraining?
Bei mir in der Stadt kann man in dem Fitnessstudio, wo ich war, eine Woche lang kostenlos trainieren. :) Wahrscheinlich erfolgt dieses Angebot ausgehend von der Prämisse, dass man ja weiß, was man zu bieten hat. Umso länger sich also jemand davon überzeugen kann, umso höher die Aussichten auf einen gewinnversprechenden Vertrag ;)
Dann brauch kein Training und keine Dienstleistung jemals bezahlt werden, ob Probe oder nicht; oder?
Das ist jetzt nur Schwarz oder Weiß wenn z.b. Ein Probetraining mache wo der Trainer für mich kommt und für mich da ist bin ich der Letzte der es nicht verstehen würde wenn er sagt: das kostet jetzt betrag x wenn ich aber einmal im Regulären Training mitmache und für mich kein Separater aufwand entsteht denke ich muss man da kein Geld für verlangen.
Ich bin selber Dienstleister und auch da entstehen kosten wie Personal, Fahrkosten und so weiter.
Pyriander
18-04-2013, 14:15
Aber das Argument finde ich immer noch nicht richtig schlüssig:
sieh:
"OK, ich komme zwar zum Training, aber ich dusche immer zu Hause und bin auch eher klein; also verbrauche ich doch kaum Platz. Die Miete muss soweso gezahlt werden und ich verbrauche auch kein Licht, das ist ja sowieso da. Geheizt werden muss auch nicht mehr, nur weil ich im Training bin. Deshalb finde ich, ich brauche keinen Mitgliedsbeitrag zahlen."
The little Dragon
18-04-2013, 14:16
Ne, aber es gibt sehr viele Leute die sich (speziell in großen Städten) mit "Probetrainings" in vielen Schulen "fit" halten..;)
Ich bin sicher, die Zahl der KK-Großmeister die nur über Probetrainings ihre Meisterschaft erlangt haben ist ernorm...
Und wenn einer glaubt er müsse sowas machen und hält sich für ganz schlau, bitte dann soll er halt überall rumgehn und Probetrainings machen. Aber ich denke schon das auffällt wenn alle zwei Monate der gleiche Typ für ein einzelnes Training auf der Matte steht und dann kann man was dagegen machen.
Ansonsten, meine Güte was ein Drama. Ihr vermöbelt bestimmt auch die Leute die gratis-proben im Supermarkt essen ohne dann was zu kaufen. Schlimm sowas, wirklich schlimm, die Welt sollte von solchen Gesindel gereinigt werden...
Ist ne Unverschämtheit, keine Frage, aber ich glaube die Zahl der Leute die sich einfach aus Interesse das Training ansehen wollen ist wesentlich höher.
Mal so nebenbei, erwartet ihr in einem Fitnessstudio auch ein freies Probetraining?
Bei nem Fitnessstudio weiß ich aber, sobald ich reinkomme und die Geräte sehe, was ich geboten bekomme.
Ich halte KK-Training für etwas komplexer und vielseitiger als das man es einschätzen kann indem man mal durchs Fenster späht und sieht das da n Boxsack hängt und ein paar Matten liegen.
TheSpider
18-04-2013, 14:21
Mal so nebenbei, erwartet ihr in einem Fitnessstudio auch ein freies Probetraining?
Ich habe bislang in 5 Fitnessstudios (im Laufe der letzten 7 Jahre) Probetrainings absolviert und musste dafür nie etwas bezahlen. :confused:
....
Bei nem Fitnessstudio weiß ich aber, sobald ich reinkomme und die Geräte sehe, was ich geboten bekomme.
Ich halte KK-Training für etwas komplexer und vielseitiger als das man es einschätzen kann indem man mal durchs Fenster späht und sieht das da n Boxsack hängt und ein paar Matten liegen.
Also wenn ich ein KK Training von außen beobachte sehr ich schon ganz gut was da geboten wird und ob mir gefällt was ich sehe.. kann da also absolut keinen Unterschied feststellen. Und ich glaube du unterschätzt die Komplexiblität eines guten Fitnesstrainings..;)
Aber das Argument finde ich immer noch nicht richtig schlüssig:
sieh:
Es ist doch ein unterschied ob ich etwas einmal ausprobiere oder es dauerhaft nutze, mal aus meinem Alltag ich habe eine Eventagentur mit angeschlossenen Catering Betrieb. Klar wenn Firma A kommt und möchte das ich deren Sommerfest ausrichte Kostet das Geld, wenn die Firma A kommt und sagt machen Sie mir mal ein Konzept und Angebot für mein Sommerfest nehme ich dafür kein Geld und ich brauch weit aus mehr als nur 1,5 std. Und kann mich in der Zeit nur mit dem Angebot beschäftigen.
Naja, Sparring und Erfahrungsaustausch ist ja kein "Probetraining" im klassischem Sinn. ;)
Hä ?
Ich mache das ganz normale Training mit,komplett mit allem und wer schon mal beim Kickboxen war weiss,dass das Sparring ganz normaler Bestandteil des Trainings ist.
Was sollte daran kein "Probetraining" im klassischem Sinn" sein ?
Mal abgesehen davon hätte ich kein Problem etwas für das Probetraining zu bezahlen,aber 15 Euro wären mir dann doch erheblich zu viel.5 oder vielleicht noch 10 Euro wären ok wenn ich da unbedingt mal mitmachen möchte.
The little Dragon
18-04-2013, 14:32
Aber das Argument finde ich immer noch nicht richtig schlüssig:
Ist ja auch Unsinn. Und das ist auch nicht der springende Punkt. Ich habe weder hier noch in irgendeinem anderen Thread auch nur ein einziges mal einen Post gesehn in dem es hieß "also ich sehe es eigentlich nicht ein für gutes Training viel Geld hinzulegen."
Natürlich KANN der Trainer eine Gebühr auf ein Probetraining erheben. Letztendlich ist es eine Frage der Kulanz. Ich kann einem Schulbetreiber natürlich nicht vorschreiben ob er sowas machen soll oder nicht.
Die Frage ist eben wie man das selber sieht. Ich habe schon in meinem ersten Post hier geschrieben "Das symbolisiert für mich das Geld mehr Wert ist als die Person."
Und ich frage mich, nach diesen ganzen Seiten voller Posts noch immer, wie man das schön reden soll. Wenn jemand sagt, ich nehme für jedes einzelne Training Geld, dann zeigt mir das: Der will Geld. Was gibt's da zu reden.
Dann hier so einen Schmus zu schreiben, mit Interesse und Wertschätzung blabla.... Was soll das?
Wenn ich hingehe und komme nächstes mal wieder, zeigt das auch das ich das Training offenbar wertschätze, und dann melde ich mich an und zahle meinen Beitrag.
Wenn jemand Geld will, will er Geld, da brauch man nich drum rum zu reden und das zu beschönigen. Und das dann darunter zu verkaufen, die Spreu vom Weizen zu trennen... Käse, man trennt nur Geldgeber von Nicht-Geldgebern.
Frank Chelaifa
18-04-2013, 14:37
Ich meine wir diskutieren hier auch nicht über etwas was irgendwo aussergewöhnlich wäre. In jedem Yoga Studio zahlt man für eine Probestunde ca. 10 oder 12 Euro und wer dann weitere Stunden probieren möchte zahlt den Einzelstundenpreis von 15-18 Euro. In Frankfurt / Main z.B. vollkommen normal.
In vielen Kampfkunstschulen gibt es auch schon die 5 oder 10 Euro für eine Probestunde und in den USA ist sowas Gang und Gebe, nur wahrscheinlich nicht für 5 Euro, sondern erheblich mehr.:-)
Mir persönlich geht es dabei auch weniger um das Geld, als um die Bereitschaft, das Geld dafür zu bezahlen......
Tschüß
Björn Friedrich
Hallo Björn
Ich musste noch niemals im Ausland etwas zahlen wenn ich mit trainieren wollte, auch nicht in den USA. Im Gegenteil , ich wurde immer herzlichst eingeladen ;)
Gruß
Frank
Ich meine wir diskutieren hier auch nicht über etwas was irgendwo aussergewöhnlich wäre. In jedem Yoga Studio zahlt man für eine Probestunde ca. 10 oder 12 Euro und wer dann weitere Stunden probieren möchte zahlt den Einzelstundenpreis von 15-18 Euro. In Frankfurt / Main z.B. vollkommen normal.
:ups: bei "uns" nicht....
@ Franz:
Ich kenne es schon, das eine Probereitstunde, schauen ob man sich mit dem Tier verträgt, usw. kostenlos ist.
Will man dann regelmäßige Reitstunden, muß man natürlich dafür bezahlen.
+1 kenne ich auch nur so. Kenne genug Leute die reiten und habs auf verschiedenen Höfen früher selbst probiert. Musste noch nie etwas zahlen.
Probestunde war immer kostenlos.
Mal so nebenbei, erwartet ihr in einem Fitnessstudio auch ein freies Probetraining?
Eigentlich schon. Habe ich auch bis jetzt jedes mal in den Fitnesstudios, die ich ausprobiert habe, bekommen. Wird auch so beworben. In dem ich dann schließlich geblieben bin und 4 Jahre (mit Jahresvertrag) trainiert habe, bekam ich sogar ein Monat kostenlose Probezeit.
Hallo Björn
Ich musste noch niemals im Ausland etwas zahlen wenn ich mit trainieren wollte, auch nicht in den USA. Im Gegenteil , ich wurde immer herzlichst eingeladen ;)
+1 ich war zwar noch nie in den USA, aber im Süden und Osten von Europa und in Asien... musste für ne Probestunde oder einmal mittrainieren noch nie was zahlen. Ausser in Thailand, aber auch da warens keine Eur 15 für ne Stunde ;).
Hallo Björn
Ich musste noch niemals im Ausland etwas zahlen wenn ich mit trainieren wollte, auch nicht in den USA. Im Gegenteil , ich wurde immer herzlichst eingeladen ;)
Gruß
Frank
Hm.. und wenn du ein ganz normaler Schüler wärst und nicht in der Szene recht bekannt? ;)
Antikörper
18-04-2013, 14:50
Arbeitest Du umsonst? Ich hätte da noch ein paar Renovierungsarbeiten im Gym zu vergeben und ich würde Dich sehr herzlich wertschätzen, wenn Du das erledigen könntest
Du wirst lachen, aber Freunden helfe ich umsonst ;) Wenn es nen Bier dazu gibt umso besser.
Das ist doch wohl 'ne Kränkung aus den zahlreichen Erfahrungen, die jeder macht, wo es dem Anbieter wirklich nur um die Kohle geht.
Ja so ist es. Wenn gleich die Hand aufgehalten wird hinterlässt das halt einen bitteren Nachgeschmack bei mir.
Manchmal ist ein ernstgemeintes "DANKE SEHR" oder auch ein "Ich komme wieder" weit mehr wert, als ein vorher abgesprochener Ausgleich der stattgefundenen Prostitution. Ich glaube das wollte Antikörper auch zum Ausdruck bringen.
Genau so ist es. Nur weil etwas Geld kostet muss es noch lange nichts Wert sein.
Schnueffler
18-04-2013, 14:51
Die gleiche Frage kann doch auch jeder Trainierende stellen und jeder, der auf der ganzen Welt eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, bei der er nicht alleiniger Nutzniesser ist.
Klar könnte er das!
Nur denke ich mir, das derjeniege, der zum Probetraining kommt sich ggf. der Gruppe anschließt und dann doch die Matte auf Dauer mit verschleißt, meine Zeit dauerhaft in Anspruch nimmt usw.
kleinerHorst
18-04-2013, 15:12
Da hast du meine Beiträge echt auf das wesentliche reduziert...
Und was stört dich an der von mir beschriebenen "Person B"?
Im zitierten Beitrag verwendet B schnell einmal recht deutliche Worte, um klar zu machen, dass die Vorgehensweise anderer schlecht und falsch ist. Würde ich B nur nach diesem Beitrag einschätzen, und beim Lesen habe ich das zunächst einmal gemacht, dann hätte ich ein recht klares Bild vor Augen.
Habe gerade gesehen, dass die Diskussion "Partner korrigieren" mal wieder aktuell ist. Ich bin mir sicher, dort wird irgendwo jemand beschrieben der mehr mit den Techniken anderer beschäftigt ist als mit seinen eigenen.
Hm, imaginäre Einzelbeispiele, lass mich das auch mal probieren.
Kurt trainiert bei Björn. Er erzählt seinem Kumpel Horst von seinem Training, der daran Interesse zeigt. K schlägt H vor, doch einmal mitzutrainieren. H macht das tatsächlich, findet Gefallen am Training und der Trainingsgruppe und beschließt, öfter zu kommen.
Inzwischen sieht B auf der Homepage, dass das Probetraining etwas kostet und surft weiter. Außer B weiß niemand etwas davon. Und selbst wenn, es kümmert keinen.
Eskrima-Düsseldorf
18-04-2013, 15:33
Ohne jetzt irgendjemandem etwas unterstellen zu wollen... *
Jemand der bereit ist für ein Probetraining zu zahlen wird höchstwahrscheinlich auch nicht mit den Mitgliesbeiträgen säumig... Mal so als Gedankenspiel.
Grüße
Christian
*das ist der Satz den wieder niemand liest, ist aber egal das wird eh missverstanden
Ohne jetzt irgendjemandem etwas unterstellen zu wollen... *
Jemand der bereit ist für ein Probetraining zu zahlen wird höchstwahrscheinlich auch nicht mit den Mitgliesbeiträgen säumig... Mal so als Gedankenspiel.
Grüße
Christian
*das ist der Satz den wieder niemand liest, ist aber egal das wird eh missverstanden
Das ist sicher auch ein Punkt.. ;)
Ne, aber es gibt sehr viele Leute die sich (speziell in großen Städten) mit "Probetrainings" in vielen Schulen "fit" halten..;)
Mal so nebenbei, erwartet ihr in einem Fitnessstudio auch ein freies Probetraining?
Ist das wirklich ein Problem, das ins Gewicht fällt? Ich kann mir grad nicht wirklich vorstellen, daß diese Strategie erfolgsversprechend ist, denn, um aus einem Training was mitzunehmen, brauchts ja irgendwie ne Struktur, denk ich mir und die ist ja nun nicht gegeben, wenn ich von einer Schule zur nächsten tingle.
Klaro, hab ich nix dafür bezahlt und da gabs auch noch eine recht ausführliche Beratung und der Trainer hat mich in sämtliche Geräte eingewiesen, war die ganze Zeit bei mir dabei, da hätt ichs ja durchaus verstanden, wenn eine, wie auch immer geartete, Gebühr verlangt worden wäre, aber das Probetraining war kostenfrei!
Schnueffler
18-04-2013, 15:37
Ohne jetzt irgendjemandem etwas unterstellen zu wollen... *
Jemand der bereit ist für ein Probetraining zu zahlen wird höchstwahrscheinlich auch nicht mit den Mitgliesbeiträgen säumig... Mal so als Gedankenspiel.
Grüße
Christian
*das ist der Satz den wieder niemand liest, ist aber egal das wird eh missverstanden
Damit haste wohl definitiv Recht und es hält dir auch den Trainingstouristen fern. Nur oftmals kann man das in einem Vorgespräch schon klären.
Björn Friedrich
18-04-2013, 15:40
Ich meine es geht doch gar nicht ums Geld......ich hab schon genug Leuten die Gebühr geschenkt, einfach weil ich einen guten Eindruck von der Peson gehabt habe, ohne zu erwarten das er nochmal kommt um einen Vertrag zu unterschreiben.....
Was für mich zählt ist das Verhalten. Fragt er schon vorher ob er die 10 Euro bezahlen muss? Will er handeln? Fragt er gar nicht und tut so als wüsste er nix davon? Usw.
Das alles sind für mich gute Indikatoren über einen neuen Schüler. Denn wer sich so verhalt, hat einfach keinen Platz bei uns in der Academy.
Wie gesagt, ich will in meiner Schule auch nicht jeden Schüler, sondern jemanden der zur Philosophie unseres Academy und meiner Schüler passt, denn genau dafür zahlen meine Schüler auch Geld.......
Tschüß
Björn Friedrich
Odysseus22
18-04-2013, 15:52
Ohne jetzt irgendjemandem etwas unterstellen zu wollen... *
Jemand der bereit ist für ein Probetraining zu zahlen wird höchstwahrscheinlich auch nicht mit den Mitgliesbeiträgen säumig... Mal so als Gedankenspiel.
Grüße
Christian
*das ist der Satz den wieder niemand liest, ist aber egal das wird eh missverstanden
Wenn man nur die zahlungskräftigsten als Schüler akzeptiert, dann wird man auch die Mitgliedsbeiträge entsprechend gestalten, das ist auch in Ordnung so.
Nur wenn Schüler schon Erfahrung haben und dementsprechend wählerisch sind und sie z.B. in eine neue Stadt ziehen und sich dort 20 Schulen ansehen, von denen 10 wirklich schlecht sind, kann ich es verstehen, dass man nicht 200 Euro dafür bezahlen möchte.
Vielleicht wäre es am besten, wenn man gratis zusehen darf, dann kann man das auch mehrmals tun und für echtes Mittrainieren kann dann noch immer Geld verlangt werden, denn dann hat man bereits einen ersten Eindruck.
...
Vielleicht wäre es am besten, wenn man gratis zusehen darf, dann kann man das auch mehrmals tun und für echtes Mittrainieren kann dann noch immer Geld verlangt werden, denn dann hat man bereits einen ersten Eindruck.
Na klar darf es hier nur um das Mittrainieren gehen! :)
Tuborgjugend
18-04-2013, 15:59
ich mag das nicht, wenn Aussenstehende da einfach nur zugucken. Da würde ich als Trainierender geld sehen wollen, wenn ich da schon Kino sein soll
Odysseus22
18-04-2013, 16:24
Na klar darf es hier nur um das Mittrainieren gehen! :)
Zumindest für uns zwei scheint das klar zu sein. :o
Eskrima-Düsseldorf
18-04-2013, 18:06
Ich meine es geht doch gar nicht ums Geld......ich hab schon genug Leuten die Gebühr geschenkt, einfach weil ich einen guten Eindruck von der Peson gehabt habe, ohne zu erwarten das er nochmal kommt um einen Vertrag zu unterschreiben.....
Was für mich zählt ist das Verhalten. Fragt er schon vorher ob er die 10 Euro bezahlen muss? Will er handeln? Fragt er gar nicht und tut so als wüsste er nix davon? Usw.
Das alles sind für mich gute Indikatoren über einen neuen Schüler. Denn wer sich so verhalt, hat einfach keinen Platz bei uns in der Academy.
Wie gesagt, ich will in meiner Schule auch nicht jeden Schüler, sondern jemanden der zur Philosophie unseres Academy und meiner Schüler passt, denn genau dafür zahlen meine Schüler auch Geld.......
Tschüß
Björn Friedrich
Dem ist nichts hinzuzufügen :halbyeaha
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber was soll mir den eine Trainingsstunde über die KK oder das Gym sagen?
Allso mir würde das nicht reichen und schon garnicht wenn ich nichts über den Sport weis.
Kenne einige Leute die nach einem Probetraining einen Vertag abgeschlossen haben und nach dem 5-6 mal Training gesehen haben 'och das ist ja doch nix für mich' und schwups hängst in einem Vertrag drinnen der vieleicht über 6 Monate oder länger geht.
Ich habe mir das anders überlegt und werde eine 10er Karte für 40 Euro oder so anbieten. nach 10 Trainingsstunden kann ich dann doch sagen ob ich dabei bleiben möchte oder nicht. Da ich sehr warscheinlich in einem Sportverein anfange, der bei Anmeldung gleich mal für mehrere Monate verplichtet halte ich das für eine gute Lösung. Und die 40Euro gehen auch nicht in meine Tasche sondern werden für Events hergenommen wie Benzingeld für Seminare usw.
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber was soll mir den eine Trainingsstunde über die KK oder das Gym sagen?
Allso mir würde das nicht reichen und schon garnicht wenn ich nichts über den Sport weis.
Kenne einige Leute die nach einem Probetraining einen Vertag abgeschlossen haben und nach dem 5-6 mal Training gesehen haben 'och das ist ja doch nix für mich' und schwups hängst in einem Vertrag drinnen der vieleicht über 6 Monate oder länger geht.
Ich habe mir das anders überlegt und werde eine 10er Karte für 40 Euro oder so anbieten. nach 10 Trainingsstunden kann ich dann doch sagen ob ich dabei bleiben möchte oder nicht. Da ich sehr warscheinlich in einem Sportverein anfange, der bei Anmeldung gleich mal für mehrere Monate verplichtet halte ich das für eine gute Lösung. Und die 40Euro gehen auch nicht in meine Tasche sondern werden für Events hergenommen wie Benzingeld für Seminare usw.
Vereine die in Hallen trainieren, also e.V`s, können mal locker 4 Wochen kostenloses reinschnuppern anbieten.
Man bekommt schon einen guten Vorgeschmack was dort abgeht und lernt auch die Leute kennen.
Wenn man davon leben muss, ist das natürlich schwierig und nimmt einen Obolus, man muss ja von irgendwas die Rechnungen bezahlen.
Da finde ich die 10er Karte fairer, wie gleich unterschreiben zu müssen.
Finde ich als Lösung nicht schlecht.
Wer das nicht möchte, geht halt woanders hin.
Bei uns gibt es einen Probemonat für 29 € in dem man alles ausprobieren kann.:)
Bei uns gibt es einen Probemonat für 29 € in dem man alles ausprobieren kann.:)
Wie hoch ist den bei euch der normale Monatsbeitrag??Und bei wie viel Tage Training in der Woche??
War mal 1mal wing Chun testen,da waren es für 3Probe Stunden 25euro die erste war gratis.
Wie hoch ist den bei euch der normale Monatsbeitrag??Und bei wie viel Tage Training in der Woche??
War mal 1mal wing Chun testen,da waren es für 3Probe Stunden 25euro die erste war gratis.
69 € Vollmitgliedschaft.. das klingt erstmal recht viel aber das Angebot ist schon recht umfangreich. ;) Training ist jeden Tag 365 Tage im Jahr.
Kampfsport, Fitness & Gesundheit in Hannover - Kenpokan e.V. - - Startseite (http://www.kenpokan.de)
69 € Vollmitgliedschaft.. das klingt erstmal recht viel aber das Angebot ist schon recht umfangreich. ;) Training ist jeden Tag 365 Tage im Jahr.
Kampfsport, Fitness & Gesundheit in Hannover - Kenpokan e.V. - - Startseite (http://www.kenpokan.de)
Sieht gut aus ,muss man da sich für eine Kampfkunst entscheiden oder kann man überall also auch Fitness und so mal mitmachen?
Und sauna und co ist in den 69euro drin.
Also wenn man da komplett nutzen kann die 4Wochen mit allem drum drann,ist das ne überlegung wert.
Kampfkunst/Sport orientiertes (Fitnness Center)
Sieht gut aus ,muss man da sich für eine Kampfkunst entscheiden oder kann man überall also auch Fitness und so mal mitmachen?
Und sauna und co ist in den 69euro drin.
Also wenn man da komplett nutzen kann die 4Wochen mit allem drum drann,ist das ne überlegung wert.
Kampfkunst/Sport orientiertes (Fitnness Center)
Im Probemonat kannst du natürlich alles nutzen und die 69 € sind das komplette Paket! :)
Der Unmut liegt nicht im Widerspruch, sondern in der Spitzfindigkeit, die am Prinzip vorbei geht.
Und mein Unmut liegt darin, dass jemand anderes' Zitat meinen Namen trägt (zweites Zitat in Deinem ersten Beitrag). Ist eigentlich wurscht, weil ich dem nicht widerspreche (wohl aber anders angebracht hätte) - aber es zeugt - wie schon gesagt - vom Umgang mit den Beiträgen hier.
Das mit dem 2ten tut mir leid. War ein versehen meinerseits. Es hätte aber ein einfacher Hinweis genügt statt gleich den Beleidigten zu spielen.
Der Fehler wurde aber ausgebessert und ich entschuldige mich dafür.
Zum ersten Punkt. Hier habe ich aber richtig zitiert und ich halte den Vergleich immer noch für falsch. Da kannst du auch meinetwegen so viel Unmut verspüren wie du willst.
Eskrima-Düsseldorf
18-04-2013, 21:15
mal als Gegenbeispiel... Bei Asai in Düsseldorf (Aikido) machst du genau 1 x Probetraining und unterschreibst danach einen Jahresvertrag. Der Monatsbeitrag belief sich damals auf 100,-- DM glaube ich... die Bude ist voll...
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
18-04-2013, 21:15
Im Probemonat kannst du natürlich alles nutzen und die 69 € sind das komplette Paket! :)
:thumbup:
Grüße
Christian
Anfangs wäre ich sicherlich skeptisch, würde den Betrag aber sicherlich bezahlen wenn es mich interessiert.
TheSpider
18-04-2013, 21:33
Bei uns gibt es einen Probemonat für 29 € in dem man alles ausprobieren kann.:)
Das finde ich bei dem Angebot absolut angemessen. So hat man einen Monat lang Zeit, sich alles anzuschauen und kann danach eine Entscheidung fällen. Und gleichzeitig kann man dem Studiobetreiber seine Wertschätzung zeigen. :devil:
The little Dragon
18-04-2013, 21:49
Ich meine es geht doch gar nicht ums Geld......
Dazu hat doch mal son Typ hier was geschrieben was von keinem bisher Beachtung fand:
Natürlich KANN der Trainer eine Gebühr auf ein Probetraining erheben. Letztendlich ist es eine Frage der Kulanz. Ich kann einem Schulbetreiber natürlich nicht vorschreiben ob er sowas machen soll oder nicht.
Die Frage ist eben wie man das selber sieht. Ich habe schon in meinem ersten Post hier geschrieben "Das symbolisiert für mich das Geld mehr Wert ist als die Person."
Und ich frage mich, nach diesen ganzen Seiten voller Posts noch immer, wie man das schön reden soll. Wenn jemand sagt, ich nehme für jedes einzelne Training Geld, dann zeigt mir das: Der will Geld. Was gibt's da zu reden.
Dann hier so einen Schmus zu schreiben, mit Interesse und Wertschätzung blabla.... Was soll das?
Wenn ich hingehe und komme nächstes mal wieder, zeigt das auch das ich das Training offenbar wertschätze, und dann melde ich mich an und zahle meinen Beitrag.
Wenn jemand Geld will, will er Geld, da brauch man nich drum rum zu reden und das zu beschönigen. Und das dann darunter zu verkaufen, die Spreu vom Weizen zu trennen... Käse, man trennt nur Geldgeber von Nicht-Geldgebern.
Ich finde es gut, und rechne es Björn an, das er richtig schreibt "Der Trainer muss sich über die Konsequenzen klar sein." Natürlich, kann sein das einige Leute gar nicht erst kommen. Damit muss man sich dann abfinden.
Was ich aber für totalen Blödsinn halte ist, hier die Parallele zwischen Geld und Wertschätzung zu ziehen. Also davon auszugehen das mich derjenige, der bezahlt (/bereit ist zu bezahlen) eher schätzt als der andere.
Habt ihr euren Eltern Geld gegeben fürs Kochen und Wohnen um ihnen zu zeigen das ihr sie Wertschätzt?
Schätz jemand der 10€ den Tisch legt und dann einmal alle zwei Wochen kommt das Training mehr als jemand der vlt 3mal pro Woche geht aber nicht so viel zahlen möchte?
Natürlich KANN Geld AUCH ein Ausdruck von Wertschätzung sein, so werde ich beispielsweise an keine Organisation spenden die ich für sinnlos halte, aber zu sagen "Der schätzt mich nur wenn er bezahlt" ist ziemlich schwach.
Pyriander
18-04-2013, 22:31
Ich habe schon in meinem ersten Post hier geschrieben "Das symbolisiert für mich das Geld mehr Wert ist als die Person."
Weil es nun mal nicht so einfach ist: nochmal: ein Drogendealer schenkt Dir den ersten Schuss Heroin. Umsonst.
Das heißt aber nicht, dass ihm die Person viel wert ist und es ihm nicht um Geld geht.
Es sagt darüber einfach nichts aus. Auch nicht umgekehrt:
Der Drogendealer verlangt Geld für den ersten Schuss. Es hat einfach überhaupt gar nichts damit zu tun, wieviel einem eine Person wert ist.
Auch Personen, die mir SEHR viel Wert sind, zahlen bei mir Ihren Mitgliedsbeitrag.
Es hat überhaupt absolut gar nichts damit zu tun, dass eine Person mir nicht viel Wert ist.
Übrigens: Probetraining ist bei mir Kostenlos. Aber das hat überhaupt gar nichts damit zu tun, wieviel mir Leute wert sind;
es ist einfach nur üblich und ich habe das auch entrschieden, weil ich mich (noch) genug um alle interessenten kümmern kann.
The little Dragon
18-04-2013, 22:34
Der vergleich mit dem Drogendealer drängt sich geradezu auf.
Aber wer hier betont denn die ganze Zeit (exolizit im letzten Post) das man Geld und Wertschätzung nicht gleichsetzten sollte??
DukeFrags
18-04-2013, 22:35
Meistens ist es so das man das Geld wieder bekommt bzw. es die Einschreibe Gebühr ist.
Besser 15€ einschreibegebühr gleich beim Probe-Training.
Als kostenloses Probe-Training dafür aber 40€ Einschreibegebühr :D
The little Dragon
18-04-2013, 22:39
Meistens ist es so das man das Geld wieder bekommt bzw. es die Einschreibe Gebühr ist.
Besser 15€ einschreibegebühr gleich beim Probe-Training.
Als kostenloses Probe-Training dafür aber 40€ Einschreibegebühr :D
Mach drei Probetrainings um dir sicher zu sein, und dann rechne nochmal. Ich weiß ja nicht wie bei euch das Training aussieht, aber bei uns sieht nicht jedes Training gleich aus.
Ach ja, und die drei Probetrainings müssen ja noch nichmal bei der gleichen Schule sein. Wie gesagt, wenn ich schaue was es hier alles an Angeboten gibt bin ich froh das es nicht alle so mit dem kostenpflichtigen Probetraining halten die Björn. Sonst biste grade mal für einen groben Überblick gerne 100€ los.
Schätz jemand der 10€ den Tisch legt und dann einmal alle zwei Wochen kommt das Training mehr als jemand der vlt 3mal pro Woche geht aber nicht so viel zahlen möchte?
je nach reaktion des trainers zeigt es, wen der trainer mehr schätz (jemanden dens egal ist was er unter welchen umständen zahlt, aber nicht motiviert ist zb. nur damit angeben will oder jemand der motiviert ist, aber sich sicher sein will oder aus welche gründen auch immer aufs geld achten muss) bzw was der trainer mehr schätz (Geld oder Motivation/Interesse)
nebenbei, für mich waren bei meiner suche nach der richtigen kk - probetrainings die kostenfrei waren durchaus wichtig ...
einmal wegen geld (wenn jemand 10;- pro Probetraining nimmt, ist in meinen fall nach 10probetrainings die ich in diversen vereinen, gruppen, gyms gemacht hätte die summe höher als der gesamtjahresbetrag für die mitgliedschaft die ich jetzt im verein zahle und ich bin super zufrieden - aber für mich war von anfang an klar, das nur vereine in frage kommen)
aber für mich war aber auch bei der kk-wahl entscheidet was mein knie davon hält und das kann man nunmal nur durch probieren weder durch zugugen noch informieren
eine wertschätzung für ein probetraining bei jemanden über dem ich im endeffekt nix weiß ist quatsch ... nach selbstdarstellungen auf hp geh ich nicht (mehr) und infos über hören sagen darauf geb ich nix - ist mir zu subjektiv (wenn er etwas ganz anderes unter ein guten training versteht bringt mir das nix - ich muss selbst zum training um zu sehn) und nen ahnungsloser anfänger kann nicht beurteilen wie viel wert die infos die man so findet über denjenigen wirklich sind ... dann hat man nur eine fremde person und kk vor sich wo man probieren will ob es passt
nebst was bringt mir nen super trainer und sonstwas tolles, wenn schlichtweg die chemie nicht stimmt ... das kannste nicht vorhersehn und manchmal hat man einfach leute die man nicht abkann und diejenigen nichtmal was dafür könn
und noch ein dummen kommentar hinterher ... also der vergleich mit den schuss und drogen passt aber ... kendo ist wie ne kleine droge ... ein training hat ausgereicht ... mal eine woche krank und man hat halbe entzugserscheinungen :p
okey beim kendo lohnen sich aber für eininge (aber auch den verein) seeeehr lange probetrainings einfach ... glaub das das auch einfach auf die kk ankommt und wie da die aufhörerquote ist
167 Beiträge und ich hab alle jetzt gelesen :D
Zitieren tu ich niemanden, da jeder seine eigene Meinung hat und die respektiere ich, auch wenn ich anders denken sollte.
Meine persöhnliche Meinung zum Probetraining:
Wenn ich als Anfänger, der noch nie eine Sportart gemacht hat, (hier Kampfkunst/sport), für ein Probetraining was bezahlen soll, würde mich das auch abschrecken und ich würde eventuell wo anderes hingehen. Für einen Anfänger sollte zumindest ein Training vor Vertragsabschluß umsonst drin sein. Auch die Möglichkeit, das die Gebühr bei Vertragsabschluß verrechnet wird, wäre für mich (als Anfänger gesehen) nicht in Ordnung. Aber ob ich letztendlich ein Probetraining bezahle oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Kommt halt darauf an ... Ambiente des Studios/Trainingsmöglichkeiten/das einzige Studio in der Umgebung usw. usw.
Ich bin aber kein Anfänger, daher kommt das Wort "Probetraining" für mich nicht in Frage, auch wenn ich in ein neues Studio gehen/wechseln wollte. Ich schaue mir das Studio an und wenn mir das Ampiente zusagt, frage ich nach einem Einzeltraining, was in der Regel 5 oder 10 Euro sind. Soviel Respekt und Ehrgefühl hab ich, das ich mich nicht hinter dem Wort "Probetraining" verstecke, um mal in einen anderen Studio zu trainieren. Unabhängig davon, ob ich mich als Mitglied anmelde oder nicht.
Sorry Leute, aber ein kostenloses Probetraining sollte nur für Neulinge in diesem/einem Sport gedacht sein.
Das ein Probetraining bei @Björn 10 Euro kostet ist doch in Ordnung. Ich kann seine Einstellung absolut verstehen. Er möchte es so und die Gründe hat er ja auch genannt. Wenn ich jetzt bei @Björn trainieren wollte, hab ich zwei Möglichkeiten. Entweder ich bezahle die Gebühr, wenn es mir das Studio und die dortigen Trainingsmöglichkeiten wert sind, oder ich lasse es sein und gehe wieder.
Die Frage, für was ich überhaupt ein Probetraining bezahle ist ne sehr gute Frage. Meine Antwort wäre, weil es der Inhaber so möchte.... und mir steht es frei ja oder nein zu sagen
The little Dragon
18-04-2013, 23:05
Die Frage, für was ich überhaupt ein Probetraining bezahle ist ne sehr gute Frage. Meine Antwort wäre, weil es der Inhaber so möchte.... und mir steht es frei ja oder nein zu sagen
DAS IST DER PUNKT. Und das ist das einzige Argument das ich für sinnvoll halte und das einzige das noch keiner hier gebracht hat. Wie ich oben geschrieben habe: Es ist die Entscheidung des Trainings. Objektiv "richtig" oder "Falsch" sagen ist Unfug.
Ich persönlich halte nichts davon und die Gründe habe ich dargelegt. Der Punkt der mir wichtig ist, ist das der Trainer dann auch einfach klar dazu stehen sollte. Dieses "Das Geld steht nicht im Vordergrund" ist es was ich für falsch halte.
Ist für mich typische Heuchelei wie man sie von jeder Bank oder Versicherung kennt.
"Bei uns steht der Kunde im Vordergrund, nicht das Kapital." Und wenns dann darum geht was zu zahlen werden alle Gesetzeslücken oder Vertragslücken gesucht.
Eskrima-Düsseldorf
19-04-2013, 06:20
Noch ein anderer Punkt der hier - glaube ich - noch nicht angesprochen wurde.
In aller Regel weiß man nach einem Probetraining ob man da reinpasst oder nicht. Die meisten die geblieben sind haben mich direkt nach dem ersten Training nach dem Vertrag gefragt und ich habe sie dann zu einem weiteren Probetraining gedrängt ;)
Diejenigen die nach dem Training "wegen dem Schichtdienst und so" mal überlegen müssen, kommen in den seltensten Fällen wieder.
Auch mir als Schüler/Interessent geht es immer so daß ich eigentlich in den ersten paar Minuten Training weiß ob ich mit dem Trainer/der Gruppe klarkommen kann.
Grüße
Christian
Ja, also bei mir wars ja auch so, daß ich kein zweites Training mehr gebraucht hab, um zu wissen, daß es das nicht gewesen ist. Wobei ichs nicht unmittelbar nach dem Training wußte, ich hab noch ein paar Überlegungen und etwas Zeit gebraucht! Wenn man überlegen muß, ist es aber wahrscheinlich eh schon klar, daß es nicht 100 % paßt. ;) Aber völlig ohne Probetraining? Rein aus Foren und Filmchen im Internet? Ich hätte da keine tragfähige Entscheidung treffen können!
Klar, jeder Gewerbetreibende entscheidet selbst, wie er es halten möchte. Die Frage ist halt, denke ich, daß es in meinem Interesse ist, wenn ich den Leuten 1 oder 2 Trainingsteilnahmen kostenlos anbiete oder sehe ich es als bloße Zusatzbelastung, die ich auch vergütet haben möchte und auf der Grundlage muß man dann abwägen und seine Entscheidung treffen. Ebenso muß ich dann als Kunde abwägen.
Odysseus22
19-04-2013, 07:18
Ich könnte das nicht nach einem einzigen Training entscheiden. Das hängt wohl von den persönlichen Erwartungen ab. Den Vorschlag mit dem vergünstigten Probemonat finde ich gut (sofern das reguläre Training etwas teurer ist).
Ich könnte mir nicht mehr vorstellen, nach einmal gleich einen Jahresvertrag zu unterschreiben, wobei ich zugeben muss, dass ich das vor vielen Jahren beim Krav Maga gemacht habe. :p
Bei mir darf sich niemend anmelden, wenn er nicht mindestens 2 (kostenfreie) Probetrainings mitgemacht hat - Ich kann niemanden gebrauchen, der seine und auch meine Zeit verschwendet.
Bei Kindern versuche ich sogar darauf zu drängen, dass die öfters zum (Probe-)training kommen, da es dort m-M. nach noch schwieriger ist eine Entscheidung zu treffen (von beiden Seiten).
Dem Besitzer unserer Schule gefällt das selbstverständlich nicht so gut - er merkt aber, dass mein Bereich da super mit fährt - und lässt mich (zähneknirschend) machen - der TKD-Bereich hat sich in den letzten 6 Jahren von 2 Trainingstagen mit 3 Gruppen auf 4 Trainingstage mit 6 Gruppen erweitert und der Dojang ist voll.
Ich hasse es, wenn Leute in die Schule kommen sich sofort anmelden (weil sie irgendwelche Ideen im Kopf haben) und dann nicht mit dem klar kommen, was bei uns geboten wird. Erst gestern musste ich eienr Mutter ausreden ihren Sohn einfach so anzumelden damit er selbstbewusster wird (er will aber gar nicht) - wir sind so verblieben, das er mindestens 2 Trainings mitmacht und wir anschließend entscheiden, was zu tun ist.
Für Probetrainings Geld bezahlen - never ever!
Habe gestern mit meinen Assitenztrainern darüber gesprochen - evtl. könnte man einen Vertrag über einen Probemonat anbieten, der entweder automatisch ausläuft oder mit dem anschl. richtigen Vertrag verrechnet wird.
So könnte wirtschaftlicher gearbeitet werden (aus Sicht der Studiobesitzer).
Ich als Lehrer halte von einem bezahlten Probetraining absolut nix, kann aber auch die wirtschaftlichen Interessen sehen, die dahinter stehen.
Es kann ja viele verschiedene Gründe haben warum das Probetraining kostenpflichtig ist. Und die erfundenen 15€ müssen ja nicht zwangsläufig ein Bruchteil von den Mitgliedsbeiträgen sein. Zu hohe Mitgliedsbeiträge sind für mich ein Grund, dort nicht zu trainieren. Ich bin halt noch Schülerin, und auch wenn das Training noch so klasse ist: was ich mir nicht leisten kann kann ich mir nicht leisten. Aber EINMALIGE 15€?! Solange das Training gut ist wäre es mir egal.
lg Moni
Ok, ist ja mein Lieblingsthema.
Warum ich über drüber nachdenken würde geld fürs Probetraining zu nehmen: zur Abschreckung.
Es gibt leider genug Clowns die Langeweile, aber kein ernsthaftes Interesse haben. Die kosten einen Zeit und Nerven, haben aber eh keine Kohle, hätten nicht mal Motivation einen Monat lang zu kommen.
Achtung: Lieber Leser, Du bist nicht gemeint;)
Eskrima-Düsseldorf
19-04-2013, 12:04
Bei mir darf sich niemend anmelden, wenn er nicht mindestens 2 (kostenfreie) Probetrainings mitgemacht hat - Ich kann niemanden gebrauchen, der seine und auch meine Zeit verschwendet.
Bei uns wird demnächst die Gruppe - zusammen mit mir - entscheiden, wer sich überhaupt anmelden darf.
Grüße
Christian
KravMa1986
19-04-2013, 12:10
Ok, ist ja mein Lieblingsthema.
Warum ich über drüber nachdenken würde geld fürs Probetraining zu nehmen: zur Abschreckung.
Es gibt leider genug Clowns die Langeweile, aber kein ernsthaftes Interesse haben. Die kosten einen Zeit und Nerven, haben aber eh keine Kohle, hätten nicht mal Motivation einen Monat lang zu kommen.
Achtung: Lieber Leser, Du bist nicht gemeint;)
Und was machst du mit den Leuten, die keine Clowns sind, ein ernsthaftes Interesse, Kohle und Motivation haben, und zudem dich keine Zeit und Nerven kosten, aber durch die Kosten für ein Probetraining abgeschreckt werden? :ups:
;)
Ok, ist ja mein Lieblingsthema.
Warum ich über drüber nachdenken würde geld fürs Probetraining zu nehmen: zur Abschreckung.
Es gibt leider genug Clowns die Langeweile, aber kein ernsthaftes Interesse haben. Die kosten einen Zeit und Nerven, haben aber eh keine Kohle, hätten nicht mal Motivation einen Monat lang zu kommen.
Achtung: Lieber Leser, Du bist nicht gemeint;)
Nicht, daß ich mich angesprochen fühlen würde, aber, wenn man mir als Kunde schon unterschwellig unlautere Absichten unterstellen würde, wäre das für mich schonmal ein Grund, um wo nicht hinzugehen!;)
Wäre es da nicht auch effektiv, wenn man für ein Probetraining im Vorfeld Termine vereinbaren würde? Zum einen könnte man die Zahl der Probetrainierer in einer Trainingseinheit steuern, zum anderen hätte man einen Namen, Kontaktdaten, ggf. sogar eine Adresse und dann auch ein Gesicht zum Namen. Derjenige wäre damit nicht mehr anonym und das könnte ja auf Leute, die nur so rumtingeln auch bereits abschreckend wirken. Außerdem kann man sich dann schonmal mit demjenigen im Vorfeld beschäftigen, ihn z. B. nach Vorkenntnissen oder seiner Motivation fragen (dann könnt ich dir z. B. sagen, daß ich immer auf Uniparties verprügelt werde, weil ich Todd interessant finde und den Studiosi endlich mal ordentlich zurückgeben will!:D ). Ich fänd das sogar gut und wenn ich beim Probetraining mit Namen begrüßt werde, freut mich das z. B. auch! ;)
The little Dragon
19-04-2013, 14:08
;)
Nicht, daß ich mich angesprochen fühlen würde, aber, wenn man mir als Kunde schon unterschwellig unlautere Absichten unterstellen würde, wäre das für mich schonmal ein Grund, um wo nicht hinzugehen!;)
Wäre es da nicht auch effektiv, wenn man für ein Probetraining im Vorfeld Termine vereinbaren würde? Zum einen könnte man die Zahl der Probetrainierer in einer Trainingseinheit steuern, zum anderen hätte man einen Namen, Kontaktdaten, ggf. sogar eine Adresse und dann auch ein Gesicht zum Namen. Derjenige wäre damit nicht mehr anonym und das könnte ja auf Leute, die nur so rumtingeln auch bereits abschreckend wirken. Außerdem kann man sich dann schonmal mit demjenigen im Vorfeld beschäftigen, ihn z. B. nach Vorkenntnissen oder seiner Motivation fragen (dann könnt ich dir z. B. sagen, daß ich immer auf Uniparties verprügelt werde, weil ich Todd interessant finde und den Studiosi endlich mal ordentlich zurückgeben will!:D ). Ich fänd das sogar gut und wenn ich beim Probetraining mit Namen begrüßt werde, freut mich das z. B. auch! ;)
Zum ersten Absatz: :halbyeaha
Zum zweiten: Also ich melde mich sowieso bevor ich zu nem Probetraining gehe IMMER vorher (meist per mail) beim Schulbetreiber oder Trainer und frage nach ob und wann ich mal kommen könnte. Ich gebe dann natürlich nicht die ganze Liste der persönlichen Daten (Adresse usw) an, aber zumindest Alter und Namen und werde dann auch immer mit Namen begrüßt.
Weiß ja nicht wie das bei euch ist. Geht ihr einfach so ohne vorher mal angefragt zu haben dahin?
Nö, ich beschrieb das deshalb so ausführlich, weil ich bei meinem Probetraining bei dem Versuch, einen Termin zu vereinbaren gescheitert bin! Es hieß, ja, paßt schon, komm einfach irgendwann vorbei! ;)
The little Dragon
19-04-2013, 14:18
Nö, ich beschrieb das deshalb so ausführlich, weil ich bei meinem Probetraining bei dem Versuch, einen Termin zu vereinbaren gescheitert bin! Es hieß, ja, paßt schon, komm einfach irgendwann vorbei! ;)
Warum hastes nich gemacht ? :D
Hab ich doch, wurde aber nicht mit dem Namen begrüßt, hätte das aber schön gefunden, deshalb schrub ich hier! :D
The little Dragon
19-04-2013, 15:10
Hab ich doch, wurde aber nicht mit dem Namen begrüßt, hätte das aber schön gefunden, deshalb schrub ich hier! :D
Aso :D
Bei uns wird demnächst die Gruppe - zusammen mit mir - entscheiden, wer sich überhaupt anmelden darf.
Grüße
Christian
Hallo Christian
Wo nach wird den ausortiert?Kann bei euch nicht jeder mitmachen der Intresse und motivation hat?
Natürlich sollte man schon in die Gruppe passen!!
Ich melde mich immer vor ein Probetraining an per mail oder Per Telefon.
Hallo Christian
Wo nach wird den ausortiert?Kann bei euch nicht jeder mitmachen der Intresse und motivation hat?
Natürlich sollte man schon in die Gruppe passen!!
Wenn es sich um einen Verein handelt, sollte das eigentlich in der Satzung geregelt sein. Bei uns war es genauso geregelt, dass Trainer und Mitglieder gemeinsam über eine Aufnahme entschieden haben (nach mehrmaligem kostenlosen Probetraining). Aber die, die nicht in die Gruppe passten, sind eigentlich immer von selbst verschwunden.
Wenn es sich um einen Verein handelt, sollte das eigentlich in der Satzung geregelt sein. Bei uns war es genauso geregelt, dass Trainer und Mitglieder gemeinsam über eine Aufnahme entschieden haben (nach mehrmaligem kostenlosen Probetraining). Aber die, die nicht in die Gruppe passten, sind eigentlich immer von selbst verschwunden.
OK wenn sich das den so von selber regelt.
Aber wie läuft das ab wenn bestimmte Leute dabei sein wollen und drängen sich anzumelden,aber diese nicht in die Gruppe passen.Wie läuft das den dann ab?
;)
Nicht, daß ich mich angesprochen fühlen würde, aber, wenn man mir als Kunde schon unterschwellig unlautere Absichten unterstellen würde, wäre das für mich schonmal ein Grund, um wo nicht hinzugehen!;)
Nein, Du mein Lieber bist natürlich nicht gemeint. Ist ja auch so dass man nicht vorher weiß dass die Pfeiffe einen nur Zeit kostet, sondern sich erst danach über verschwendete Zeit ärgert.
Kunde ist für mich ein seltsames Wort im Kampfsportbereich(jaja ich weiß kann man so definieren)
Wäre es da nicht auch effektiv, wenn man für ein Probetraining im Vorfeld Termine vereinbaren würde? Zum einen könnte man die Zahl der Probetrainierer in einer Trainingseinheit steuern, zum anderen hätte man einen Namen, Kontaktdaten, ggf. sogar eine Adresse und dann auch ein Gesicht zum Namen. Derjenige wäre damit nicht mehr anonym und das könnte ja auf Leute, die nur so rumtingeln auch bereits abschreckend wirken. Außerdem kann man sich dann schonmal mit demjenigen im Vorfeld beschäftigen, ihn z. B. nach Vorkenntnissen oder seiner Motivation fragen (dann könnt ich dir z. B. sagen, daß ich immer auf Uniparties verprügelt werde, weil ich Todd interessant finde und den Studiosi endlich mal ordentlich zurückgeben will!:D ). Ich fänd das sogar gut und wenn ich beim Probetraining mit Namen begrüßt werde, freut mich das z. B. auch! ;)
Gut, ich werde an meiner Interviewtechnik feilen, Namensschilder vorbereiten und alle Neuen im Sitzkreis vorstellen.
Nö, ich beschrieb das deshalb so ausführlich, weil ich bei meinem Probetraining bei dem Versuch, einen Termin zu vereinbaren gescheitert bin! Es hieß, ja, paßt schon, komm einfach irgendwann vorbei! ;)
Ist nicht wahr, wie unprofessionell:ups: gut, wir machen das genauso, sind aber auch keine Profis.
Und was machst du mit den Leuten, die keine Clowns sind, ein ernsthaftes Interesse, Kohle und Motivation haben, und zudem dich keine Zeit und Nerven kosten, aber durch die Kosten für ein Probetraining abgeschreckt werden? :ups:
Was soll ich schon mit denen machen, die kommen ja nicht, ich werde es nie erfahren;)
Zum ersten Absatz: :halbyeaha
Zum zweiten: Also ich melde mich sowieso bevor ich zu nem Probetraining gehe IMMER vorher (meist per mail) beim Schulbetreiber oder Trainer und frage nach ob und wann ich mal kommen könnte. Ich gebe dann natürlich nicht die ganze Liste der persönlichen Daten (Adresse usw) an, aber zumindest Alter und Namen und werde dann auch immer mit Namen begrüßt.
Weiß ja nicht wie das bei euch ist. Geht ihr einfach so ohne vorher mal angefragt zu haben dahin?
Wie oft gehst Du denn so im Monat zu nem Probetraining und warum?
Mei, ich sehs so, wenn ich einen Vertrag abschließen soll, der mich über die Laufzeit zu Zahlungen verpflichtet, die dem Gegenwert eines netten, kleinen Urlaubs entsprechen, dann seh ich mich eigentlich schon als Kunden, jedenfalls viel mehr, wie bei meiner Paßbehörde, die im Endeffekt einen Hoheitsakt vollzieht und da sagt man ja heutzutags auch Kunde!
Es ist deine Sache, wie du dein Geschäft führst, aber du hattest angemerkt, daß du in Leuten die herumtingeln ein Problem siehst und ich hab halt gefragt, ob das nicht eine Lösung sein könnte und auch begründet, weshalb ich denke, daß das der Fall sein könnte, wenn dus jetzt in deinem Geschäft für nicht umsetzbar hältst ist das natürlich dein Ding, über Professionalität hab ich gar nicht gesprochen, das beurteile ich auch nicht, daß ichs für meinen Teil anders besser gefunden hätte, wirst du mir allerdings auch zugestehen müsssen! ;)
The little Dragon
19-04-2013, 17:38
Wie oft gehst Du denn so im Monat zu nem Probetraining und warum?
Gar nicht?? Ich meine damit, WENN ich zu nem Probetraining gehe, melde ich mich an.
Z.B. als ich den Karate Verein gewechselt habe, habe zwei gemacht bevor ich mich für einen Verein entschieden hab.
Beim Wing Tsun hab ich bei zwei Schulen eins gemacht bevor ich angefangen hab.
Als ich mich für Kenjutsu interessiert habe hab ich eins da gemacht. Ist aber nix geworden.
Eins beim Aikido, ist aber auch nix draus geworden.
Und beim Jujutsu wo ich mitlerweile seit einiger Zeit bin.
Das im Zeitraum von 6 Jahren. Ist das für dich ok?
Wegen Deiner Formulierung
Also ich melde mich sowieso bevor ich zu nem Probetraining gehe IMMER vorher (meist per mail) beim Schulbetreiber oder Trainer
Deine Altersangabe stimmt?
Frank Chelaifa
19-04-2013, 19:18
Gar nicht?? Ich meine damit, WENN ich zu nem Probetraining gehe, melde ich mich an.
Z.B. als ich den Karate Verein gewechselt habe, habe zwei gemacht bevor ich mich für einen Verein entschieden hab.
Beim Wing Tsun hab ich bei zwei Schulen eins gemacht bevor ich angefangen hab.
Als ich mich für Kenjutsu interessiert habe hab ich eins da gemacht. Ist aber nix geworden.
Eins beim Aikido, ist aber auch nix draus geworden.
Und beim Jujutsu wo ich mitlerweile seit einiger Zeit bin.
Das im Zeitraum von 6 Jahren. Ist das für dich ok?
Da hast du aber schon viel angefangen :rolleyes:
Gruß
Frank
Frank Chelaifa
19-04-2013, 19:19
Ich habe es noch nicht erleben dürfen, das bei mir einer nur umsonst trainieren wollte, sprich sich durchschnorren :ups:
Wird das auf dem Land gemacht ?
Gruß
Frank
The little Dragon
20-04-2013, 16:21
Wegen Deiner Formulierung
Deine Altersangabe stimmt?
Ja, wieso ?
Da hast du aber schon viel angefangen :rolleyes:
Nö, wieso ?
Habe Karate angefangen und bin dabei geblieben, und Jujutsu und bin dabei geblieben. Das einzige was ich angefangen habe und wobei ich nicht geblieben bin war WT (war ich ein Jahr)
Aikido und Kenjutsu war nur jeweils ein einzelnes Training bevor ich zum JJ kam (ein Jahr vorher glaub ich, also nicht das ich alles rumprobiert habe), und habe da gemerkt das es nicht passt.
Ich habe es noch nicht erleben dürfen, das bei mir einer nur umsonst trainieren wollte, sprich sich durchschnorren :ups:
Wird das auf dem Land gemacht ?
Hab das auch noch nie erlebt, bin aber auch kein Trainer.
Pyriander
20-04-2013, 22:14
Hab ich doch, wurde aber nicht mit dem Namen begrüßt, hätte das aber schön gefunden, deshalb schrub ich hier! :D
Wobei das auch echt schwer sein kann; für jeden der sagt er kommt dann und dann, haben 3 geschrieben, sie kommen dann und dann vorbei, haben aber dann irgendwie doch keine Zeit!
Grumbleduke
21-04-2013, 00:54
Also kostenpflichtiges Probetraining wäre mich ein Fall den Laden unter "Assfuck"abzuhaken.
Ich bin jetzt langsam seit 25 Jahren "im Geschäft" und mir sind in der gesamten Zeit nur (egal ob Verein oder Schule) Läden begegenet wo man sich einen Monat mal umschauen konnte.
Die wenigsten reizen das aus, eher kommen die neuen ihre 2x die Woche wenn überhaupt (auch wenn das Angebot mehr hergibt). Nach ein oder 2x einen Vertrag zu unterzeichnen ist sowieso so eine Sache. Erstbegeisterung (wie siehts nach 6x aus ? ) harmoniert man mit der Gruppe/Lehrer ? Ist das wirklich das was ich will ?.... Und schwups hängt man evtl mindestens 6 Monate in einem Vertrag für eine Sache auf die man dann doch keinen Bock hat.
Für die entsprechenden Lehrer natürlich Vorteilhaft. 20-30 motivierte Aktive und evtl. das Gleiche wenn nicht noch mehr an "Passiven Einkommen" ;)
Und ich muß ehrlich sagen wenn wegen einem mehr im Training da rumgemacht wird...MEINE zeit und MEIN können...der Rest der Gruppe erfährt Qualitätsminderung weil ich ein paar Min weniger Zeit habe als sonst...
Da frag ich mich eher ob der Rest der Gruppe so beknackt ist das die "fortgeschrittenen Anfänger" nicht auch gut was von den "fortgeschrittenen Fortgeschrittenen" lernen können in der Zeit, und/oder ob man da nicht irgendwelche Lebensberatungsliteratur umsetzt.
Nebenbei wer so drauf ist sollte nie aber auch NIE etwas gegen die Kostenstruktur der EWTO sagen ;)
Nach ein oder 2x einen Vertrag zu unterzeichnen ist sowieso so eine Sache. Erstbegeisterung (wie siehts nach 6x aus ? )
Oftmals ist es so doch so, das man (n/Frau) gerade in den ersten Wochen / Monate motiviert für's Training ist und regelmäßig kommt. Was nützt es, wenn ich einen Monat auf Probe trainiere und doch nach zwei - drei Monaten nicht mehr ins Training gehe, weil keine Lust mehr da ist. Man muss es aus verschiedenen Perspektiven sehen. Der eine macht nur ein Probetraining und bleibt jahrelang dabei, ein anderer trainiert einen ganzen Monat auf Probe und hört nach zwei Monaten wieder auf.
Sich über Sinn und Unsinn eines kostenfreien Trainings hier die Finger "wund zu schreiben" macht wiederum für mich keinen Sinn. Fakt ist, das es kostenloses und auch kostenpflichtiges Probetraining gibt. Ob jemand das Angebot (Probetraining vor Vertragsabschluss) abnimmt oder nicht ....... ?
PS
Ich selbst hab bisher in 33 Trainingsjahren noch nie irgendwo ein Probetraining gemacht (nicht nur Kampfsport) und es hat dennoch immer mit den jeweiligen Vereinen gut gepasst.
parietalis
21-04-2013, 10:21
Vereine die Karate, TKD oder Judo anbieten gibt es ein halbes Dutzend in meiner näheren Umgebung. Ich wäre nicht bereit dort für ein Probetraining zu bezahlen.
Eine BJJ-Einheit mit einem Blackbelt wie Björn Friedrich ist da schon etwas anderes, da sind die 10 Euro wirklich gut angelegt und durchaus gerechtfertigt.
Angebot und Nachfrage....
The little Dragon
21-04-2013, 12:15
Eine BJJ-Einheit mit einem Blackbelt wie Björn Friedrich ist da schon etwas anderes, da sind die 10 Euro wirklich gut angelegt und durchaus gerechtfertigt.
Die Frage ist nur, ob das auch schon ein Anfänger weiß ^^
Ansonsten, klar kann man nicht sagen das es richtig oder falsch ist sowas zu machen.
Ich finde es peinlich für den Meister, Geld zu verlangen. Vom Denken her würde ich es jedenfalls so sehen, das, gerade wenn das Training besonders gut ist, man kein Geld verlangen dürfte. (Als ob man das nötig hätte.)
Nun in Anbetracht der Tatsache, daß auch sehr gute KK-Lehrer im Supermarkt für ihr Essen zahlen müssen sehe ich das etwas anders.
Also kostenpflichtiges Probetraining wäre mich ein Fall den Laden unter "Assfuck"abzuhaken.
Ich bin jetzt langsam seit 25 Jahren "im Geschäft" und mir sind in der gesamten Zeit nur (egal ob Verein oder Schule) Läden begegenet wo man sich einen Monat mal umschauen konnte.
Die wenigsten reizen das aus, eher kommen die neuen ihre 2x die Woche wenn überhaupt (auch wenn das Angebot mehr hergibt). Nach ein oder 2x einen Vertrag zu unterzeichnen ist sowieso so eine Sache. Erstbegeisterung (wie siehts nach 6x aus ? ) harmoniert man mit der Gruppe/Lehrer ? Ist das wirklich das was ich will ?.... Und schwups hängt man evtl mindestens 6 Monate in einem Vertrag für eine Sache auf die man dann doch keinen Bock hat.
Für die entsprechenden Lehrer natürlich Vorteilhaft. 20-30 motivierte Aktive und evtl. das Gleiche wenn nicht noch mehr an "Passiven Einkommen" ;)
Dann testet eben jeman eben 6 Monate, das ist doch kein Drama, oder? Wenn einer nach 2-3Mal nicht weiß ob es das ist was er will, der sollte ja dann überhaupt keine Entscheidungen treffen die mit Geld zu tun haben. Kann sein dass man in einem Laden(sofort, ohne testen) etwas kauft was einem dann irgendwann keine Freude mehr bereitet. Und nun?
Für eine kommerzielle Schule ist es meiner Meinung nach wirtschaftlicher Unsinn jeden erstmal einen Monat Probetrainieren zu lassen.
Wir sind nicht kommerziell ausgerichtet, aber Miete und alles andere muss bezahlt werden. Meiner Erfahrung nach haben die interessierten sich schon vorher informiert, trainieren 2Mal, von mir aus auch 3Mal und wissen genau ob das ihr Ding ist. Die die noch zig mal testen wollen kannste eh vergessen
Und ich muß ehrlich sagen wenn wegen einem mehr im Training da rumgemacht wird...MEINE zeit und MEIN können...der Rest der Gruppe erfährt Qualitätsminderung weil ich ein paar Min weniger Zeit habe als sonst...
Da frag ich mich eher ob der Rest der Gruppe so beknackt ist das die "fortgeschrittenen Anfänger" nicht auch gut was von den "fortgeschrittenen Fortgeschrittenen" lernen können in der Zeit, und/oder ob man da nicht irgendwelche Lebensberatungsliteratur umsetzt.
Nebenbei wer so drauf ist sollte nie aber auch NIE etwas gegen die Kostenstruktur der EWTO sagen ;)
Keine Ahnung was Du so für Trainingsgruppen/Sportarten kennst, aber bei uns ist eine individuelle, intensive Trainingsbetreuung wichtig. Sonst könnte man nur die Halle aufschließen und sagen macht mal wie immer;)
Und da ein Probetraining einen Trainer oft komplett bindet ist das eben ein Aufwand und ein Nachteil für die Mitglieder
Nun in Anbetracht der Tatsache, daß auch sehr gute KK-Lehrer im Supermarkt für ihr Essen zahlen müssen sehe ich das etwas anders.
Ich zahle auch für mein Essen im Supermarkt!!Und später werden Mitgliedund zahle die Beitrage und mein Gehalt werd wegen den Sport auch nicht höher.
Darum solte das 1te Training aufjedenfall kostenlos sein.
Björn Friedrich
21-04-2013, 20:14
Ich denke eines wird in der Diskussion deutlich. Geld für Probetraining zu verlangen, polarisiert. Es zieht Leute an und stößt Leute ab......
Ich persönlich mag das und von daher merke ich auch bei der Diskussion, das die 10 Euro, auf jeden Fall ihren Zweck erfüllen, sie helfen mir dabei zu selektieren.
Tschüß
Björn Friedrich
DeepPurple
22-04-2013, 06:31
...
Ich bin jetzt langsam seit 25 Jahren "im Geschäft" und mir sind in der gesamten Zeit nur (egal ob Verein oder Schule) Läden begegenet wo man sich einen Monat mal umschauen konnte.
...
Mir dagegen sind viele begegnet, bei denen man sich nicht kostenlos einen Monat anmelden kann.
1 bis 2 Probetrainings sind drin, beim dritten sagt oft auch keiner was, aber dann wird meistens auf den kostenpflichtigen Probemonat verwiesen.
Mir ist aber auch noch nie passiert, dass jemand öfter als zweimal gekommen ist, ohne sich zu entscheiden. Der Probemonat war dann wohl zu abschreckend :)
Mit der Kostenstruktur von irgendeinem Verband hat das nichts zu tun. Das liegt doch wohl im Ermessen des Trainers und den Erfahrungen, die der gemacht hat.
KravMa1986
22-04-2013, 07:16
I
Ich persönlich mag das und von daher merke ich auch bei der Diskussion, das die 10 Euro, auf jeden Fall ihren Zweck erfüllen, sie helfen mir dabei zu selektieren.
Aber auch an der richtigen Stelle? :p
Was heißt denn eigentlich Probetraining? Letztlich doch nur dass man etwas ausprobieren kann bevor man sich langfristig bindet. Ob gleich ich selbst das Probe-Training kostenfrei anbiete, geht ich mit Björn völlig konform, es ist eine hervorragende Art zu sieben, gerade wenn man sich einen Ruf erarbeitet hat und man kein mittelmäßiges Massentraining anbieten will. Und wem die Teilnahme an einer Übungsstunde 10 oder 15 Euro wert ist, soll weg bleiben.
Björn Friedrich
22-04-2013, 10:24
Ich würde sagen an der richtigen Stelle. Ich mag Menschen mit einer positiven Grundeinstellung zum Leben, die nicht überall Abzocke und Geschäftemacherei wittern und mißtrauisch sind....
Ich mag Leute die zu schätzen wissen was ich biete, einen Wert darin erkennen und deshalb zu mir kommen.
Ich bilde keine Fighter aus, sondern versuche mit dem was ich mache, den Menschen ein gutes Gefühl zu geben.
Wer einfach nur Kämpfen will ist bei mir sowieso an der falschen Adresse und findet bestimmt billigere Möglichkeiten um zu trainieren und von daher passt das schon alles mit dem Geld fürs Probetraining.
Tschüß
Björn Friedrich
Eskrima-Düsseldorf
22-04-2013, 10:38
Meiner Erfahrung nach haben die interessierten sich schon vorher informiert, trainieren 2Mal, von mir aus auch 3Mal und wissen genau ob das ihr Ding ist. Die die noch zig mal testen wollen kannste eh vergessen
Auf den Punkt gebracht...
Sinn macht ein Probemonat dann wenn man erst einmal sehen muss wie man das neue Hobby in seinen Alltag integriert bekommt aber da kann man sich ja einigen.
KravMa1986
22-04-2013, 10:54
Ich würde sagen an der richtigen Stelle. Ich mag Menschen mit einer positiven Grundeinstellung zum Leben, die nicht überall Abzocke und Geschäftemacherei wittern und mißtrauisch sind....
Grundsätzlich ja, aber man sollte auch eine positive Grundeinstellung nicht mit Naivität verwechseln.
Ich mag Leute die zu schätzen wissen was ich biete, einen Wert darin erkennen und deshalb zu mir kommen.
Daran gibts ja nichts auszusetzen. Nur will sich so manch einer eben vorab überzeugen, ob es sich (für ihn) auch lohnt, dich zu wertschätzen - und um den Wert eines Trainings zu erkennen, ist ein kostenloses Probetraining doch prima geeignet :D
Ich bilde keine Fighter aus, sondern versuche mit dem was ich mache, den Menschen ein gutes Gefühl zu geben.
Wer einfach nur Kämpfen will ist bei mir sowieso an der falschen Adresse und findet bestimmt billigere Möglichkeiten um zu trainieren und von daher passt das schon alles mit dem Geld fürs Probetraining.
Verstehe nicht ganz inwiefern diese beiden Ausführungen was mit dem Probetraining zu tun haben.
Der Punkt ist doch der, dass genau der "Schlag" von Menschen, den du im Training haben willst, von einem kostenpflichtigen Monat abgeschreckt werden kann. Dies muss natürlich nicht sein, aber wenn man allein mal das Ergebnis der Umfrage betrachtet...
Und wem die Teilnahme an einer Übungsstunde 10 oder 15 Euro wert ist, soll weg bleiben.Ich behaupte das Gegenteil :p.
upsala :rofl::rofl::rofl:
The little Dragon
22-04-2013, 21:31
Dann testet eben jeman eben 6 Monate, das ist doch kein Drama, oder? Wenn einer nach 2-3Mal nicht weiß ob es das ist was er will, der sollte ja dann überhaupt keine Entscheidungen treffen die mit Geld zu tun haben.
Und da ein Probetraining einen Trainer oft komplett bindet ist das eben ein Aufwand und ein Nachteil für die Mitglieder
Ich denke es macht hier schon einen Unterschied ob man von einem einzelnen Probetraining spricht oder von einem ganzen Probemonat (von 6 Monaten mal ganz zu schweigen).
Komplett bindet?? Die Schule will ich mal sehn. Am besten gibt man dann auch jedem der Mitglieder Zehn Euro.
Ich mag Leute die zu schätzen wissen was ich biete, einen Wert darin erkennen und deshalb zu mir kommen.
Sorry, das ich mich so gehen lasse: Bullshit!
(Hab oft genug versucht das zu erklärn, schreib jetzt nicht nochmal das gleiche)
Frank Chelaifa
23-04-2013, 05:27
Was heißt denn eigentlich Probetraining? Letztlich doch nur dass man etwas ausprobieren kann bevor man sich langfristig bindet. Ob gleich ich selbst das Probe-Training kostenfrei anbiete, geht ich mit Björn völlig konform, es ist eine hervorragende Art zu sieben, gerade wenn man sich einen Ruf erarbeitet hat und man kein mittelmäßiges Massentraining anbieten will. Und wem die Teilnahme an einer Übungsstunde 10 oder 15 Euro wert ist, soll weg bleiben.
@ Rene
Was willst du denn sieben ? Nur Leute , die nicht bereit sind für ein Probetraining zu zahlen. :ups:
Meinst du damit ein besseres Klientel zu bekommen, also kann jemand ins Training kommen, der ein totaler Schläger, Krimineller usw. ist, nur weil er bereit ist für ein Probetraining zu zahlen.
Ich glaube das ist der falsche Ansatz ;)
Und woran machst du fest, ob es ein qualitativ hochwertiges Training ist oder eben nicht? Meinst du wo viele Leute trainieren ist es weniger gut ?
Wenn Björn für sein Probetraining ein Entgeld verlangt ist es seine persönliche Sache und hat rein gar nichts mit Qualifikation oder besseres Training zu tun.
Wenn er wirtschaftlich damit klar kommt, wenige Sportler oder nur Sportler die für's Probetraining zahlen zu trainieren ist doch alles in Butter.
Fakt ist, man selektiert mit einem Beitrag für Probetraining nur Leute, die bereit sind Geld im Vorfeld auszugeben, mehr aber auch nicht. Da erkennt man nicht woher sie kommen, mehr Spaß am Training haben, ob sie soziale Kompetenz besitzen oder gar Kriminelle sind.
Gruß
Frank
Fakt ist, man selektiert mit einem Beitrag für Probetraining nur Leute, die bereit sind Geld im Vorfeld auszugeben, mehr aber auch nicht.
Im Vorfeld <-- Genau das ist die Krux in Deutschland. Man nimmt eine Dienst-Leistung in Anspruch, soll man die Leistung bezahlen ziert man sich. Genau deswegen bieten viele ein kostenloses Training an, weil sie sonst nicht genug Leute locken können die im Anschluss bezahlen. Deswegen kann man Probe in allerlei Dingen des täglichen Gebrauchs als kostenlose Proben bekommen. Ein Probetraining, das gerade bei Anfängern eine intensivere Betreuung abverlangt, ist also nicht mit einem kostenlosen Pröbchen einer Salbe oder eines Milchriegels zu vergleichen. Wer kostenloses Probetraining anbietet tut das nur aus einem Grund. Die Hütte voll zu bekommen. Wenn eh keine wirtschaftlichen Interessen dahinter stehen ist das sowieso ok, wenn doch dann ist das eine wirtschaftliche Entscheidung. Und da hat der, der kostenpflichtiges Probetraining anbietet genauso recht wie der kostenfreie Anbieter. Und damit kommen wir zu folgenden Satz:
Wenn Björn für sein Probetraining ein Entgeld verlangt ist es seine persönliche Sache und hat rein gar nichts mit Qualifikation oder besseres Training zu tun.
Doch, und ich mutmaße, weil ich die wirtschaftlichen Verhältnisse von Björn nicht kenne, das er genau deswegen es sich erlauben kann das so zu händeln. Aus unternehmerischer Sicht, und das ist die Einzige die zählen kann, ist das vollkommen in Ordnung.
Frank Chelaifa
24-04-2013, 08:35
Hallo Rene
Damit meinst du also, Björn bietet ein besseres Training als XY an :ups: Wobei derjenige , der nicht für das Probetraining zahlen möchte, gar nicht erkennen kann, das es das "absolute" Training ist, weil er ja nicht zahlt.
Warum macht ein Probierender mehr Arbeit? dafür hat man Fortgeschrittene Sportler, die man dafür heranziehen kann, weil diese auch so an die Materie herangeführt wurden ;)
Natürlich möchte ich Kunden haben, darum gebe ich ja auch kostenloses Probetraining, weil ich Interessenten einfach einen kostenlosen Einblick in unseren Club und unsere Arbeit gewähre.
Lieber wäre es mir, könnte ich nur mit Wettkampfsportlern trainieren, aber ich muss auch verdienen um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten ;)
@ Björn, was ich oben geschrieben habe, soll nicht dein Können oder Wissen anzweifeln :) Das kann ich nicht beurteilen, weil ich dich und dein Training nicht kenne.
Gruß
Frank
Warum macht ein Probierender mehr Arbeit?
Ich persönlich würde nie einen "Neuen" von Dritten betreuen lassen. Probetraining heisst auch dass ich feststellen kann ob ich ihn oder sie in meiner Gruppe haben will. Das kann aber auch jeder halten wie ein Dachdecker. In meiner Gruppe hat aber nur einer die Verantwortung, und das bin ich. ;-)
Zum Rest müsst ich mich wiederholen. Am Beispiel Björn, der grad herhalten muss, lässt sich das aber auch gut festmachen. Selbst ohne ihn zu kennen eilt ihm sein Ruf als Kampfkünstler und Trainer voraus. Das was ich hörte war bisher durchweg so positiv, dass man davon ausgehen darf dass sich dort mehr Menschen am Training beteiligen möchten. Wer also das bessere will, weil er ja soviel davon gehört hat, muss sich nun nur noch die Frage stellen ob es ihm oder ihr 10 Euro wert ist um die Feststellung treffen zu können. Insofern, für mich alles gut, für jemanden der es nicht bezahlen will auch alles gut, gibt ja noch andere Trainer, die sicher auch sehr gut sein können, und jeder der 10 Euro ausgegeben hat, hat nunmehr eine Grundlage für seine Entscheidung.
Frank Chelaifa
24-04-2013, 21:48
@Rene
Ok, verstehe ich schon was du sagen möchtest, nur kommen zu mir schon mal mehr als nur eine Person die Probetraining haben möchten und dann?
Mit 3-5-8 neue Leute auf einmal sieht es da schon anders aus ;)
Weiß ja auch nicht, wie es bei anderen läuft, wir sind ein angesagter Club und es kommen dauernd neue Interessenten.
Ich will sie alle haben :D
Schönen Abend noch
Frank
Antikörper
25-04-2013, 09:12
Ich denke das Problem ist hier auch, dass einfach verschiedene Ausgangssituationen unterschieden werden müssen.
Binde ich mich als Trainer an einen Neuling, also bekommt er eine intensive Betreuung während der Stunde oder stecke ich ihn in eine Gruppe mit 20 Mann, wo er kaum auffällt.
Odysseus22
25-04-2013, 09:44
Ich denke das Problem ist hier auch, dass einfach verschiedene Ausgangssituationen unterschieden werden müssen.
Binde ich mich als Trainer an einen Neuling, also bekommt er eine intensive Betreuung während der Stunde oder stecke ich ihn in eine Gruppe mit 20 Mann, wo er kaum auffällt.
Ja, außerdem ist es für einen Neuen viel spannender, wenn er nichts bezahlt, weil der Trainer ihm dann meistens viel aufmerksamer alles erklärt, weil er ihn halten will. Wenn man fürs Probetraining bezahlen muss, hat der Trainer weniger Motivation, dadurch wird das Probetraining langweiliger.
Also vom Eventfaktor her eindeutig contra kostenpflichtiges Probetraining.
Eskrima-Düsseldorf
25-04-2013, 09:46
Ja, außerdem ist es für einen Neuen viel spannender, wenn er nichts bezahlt, weil der Trainer ihm dann meistens viel aufmerksamer alles erklärt, weil er ihn halten will. Wenn man fürs Probetraining bezahlen muss, hat der Trainer weniger Motivation, dadurch wird das Probetraining langweiliger.
Also vom Eventfaktor her eindeutig contra kostenpflichtiges Probetraining.
Ihr habt doch alle einen an der Waffel :)
Antikörper
25-04-2013, 10:26
Ja, außerdem ist es für einen Neuen viel spannender, wenn er nichts bezahlt, weil der Trainer ihm dann meistens viel aufmerksamer alles erklärt, weil er ihn halten will. Wenn man fürs Probetraining bezahlen muss, hat der Trainer weniger Motivation, dadurch wird das Probetraining langweiliger.
Also vom Eventfaktor her eindeutig contra kostenpflichtiges Probetraining.
? Sehe ich nicht so.
Ich meine, dass wenn man in einer Probestunde intensiv betreut wird, man dafür auch Geld verlangen kann. Wenn ich in eine Truppe von 20 Mann gesteckt werde, wo der Trainer kaum Zeit für mich findet, dann eher nicht.
Ja, außerdem ist es für einen Neuen viel spannender, wenn er nichts bezahlt, weil der Trainer ihm dann meistens viel aufmerksamer alles erklärt, weil er ihn halten will. Wenn man fürs Probetraining bezahlen muss, hat der Trainer weniger Motivation, dadurch wird das Probetraining langweiliger.
Also vom Eventfaktor her eindeutig contra kostenpflichtiges Probetraining.
Das ist eindeutig zu hoch für mich:ups:
Da bist du nicht allein. ^^
Odysseus22
25-04-2013, 17:28
Das ist eindeutig zu hoch für mich:ups:
Ich erklärs dir: wenn das Training etwas kostet, liegt das Risiko (z.B. 10,- zu verlieren) beim Trainierenden. Wenn es gratis ist, dann beim Trainer (Zeit umsonst geopfert zu haben). Demnach sollte die Qualität des Probetrainings mit steigendem Preis abnehmen.
venom1984
25-04-2013, 17:37
Also was mich angeht würde ich zu 99 Prozent kein Probetraining machen für das man Geld bezahlen muss. Wenn ich irgendwo "neu" hingehe um etwas auzuprobieren will ich ja auch eigentlich nur sehen wie es da so abgeht.
Das heisst ich möchte einfach mal unauffällig mitmachen einfach um mir ein Bild zu machen, ohne das der Trainer irgendwelche Extrasachen für mich machen muss. Sogesehen "störe" ich den Unterricht auch nicht.
Erst wenn ich mich dann wirklich angemeldet habe erwarte ich unterrichtet zu werden.
Ich erklärs dir: wenn das Training etwas kostet, liegt das Risiko (z.B. 10,- zu verlieren) beim Trainierenden. Wenn es gratis ist, dann beim Trainer (Zeit umsonst geopfert zu haben). Demnach sollte die Qualität des Probetrainings mit steigendem Preis abnehmen.
Herrje :rolleyes:
Also was mich angeht würde ich zu 99 Prozent kein Probetraining machen für das man Geld bezahlen muss. Wenn ich irgendwo "neu" hingehe um etwas auzuprobieren will ich ja auch eigentlich nur sehen wie es da so abgeht.
Das heisst ich möchte einfach mal unauffällig mitmachen einfach um mir ein Bild zu machen, ohne das der Trainer irgendwelche Extrasachen für mich machen muss. Sogesehen "störe" ich den Unterricht auch nicht.
Erst wenn ich mich dann wirklich angemeldet habe erwarte ich unterrichtet zu werden.
Genau so.......
Ich erklärs dir: wenn das Training etwas kostet, liegt das Risiko (z.B. 10,- zu verlieren) beim Trainierenden. Wenn es gratis ist, dann beim Trainer (Zeit umsonst geopfert zu haben). Demnach sollte die Qualität des Probetrainings mit steigendem Preis abnehmen.
Na dann drück ich noch jedem 50,- in die Hand dann mach ich ein Supertraining, ist ja logisch.
Du bist echt ein Genie
Ich weiß gar nicht was sich Leute über den hypothetischen Fall aufregen wenn ein PT Geld kosten würde. Dann geht ihr da halt nicht hin, basta. Vielleicht genau aus der Einstellung die zur Gebühr geführt hat. Dann hättet ihr nicht dahin gepasst, keiner zwingt einen, alle sind happy.
Nur zu erwarten man hätte das Recht auf ein kostenloses Probetraining, diese erwartungshaltung ist meiner Meinung nach grundsätzlich falsch
Odysseus22
25-04-2013, 22:54
Na dann drück ich noch jedem 50,- in die Hand dann mach ich ein Supertraining, ist ja logisch.
Das ist die richtige Einstellung. :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.