StefanB. aka Stefsen
17-04-2013, 10:36
Moinmoin Sportsfreunde!
Ich bin gerade dabei meinen Trainingsplan neu zu strukturieren und hab dazu noch ein paar kleine Fragen. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Also zunächst mal zu meinen Zielen:
Ich möchte neben dem Boxtraining (3mal/Woche) ein vernünftiges, unterstützendes Fitness- und Krafttraining machen, dabei Fett verlieren und Muskelmasse (bzw. Maximalkraft) aufbauen (steigern).
Ich hab insofern meine "Hausaufgaben" gemacht, als dass ich Grund- und Gesamtenergieumsatz ermittelt habe und dementsprechend seit jetzt 7 Tagen auf eine negative Kalorienbilanz komme.
Dazu versuche ich die Ernährungstipps, bzw. Basics von ausreichend Eiweis, Fettsäuren und Kohlenhydraten einzuhalten.
Ich hab ein Heftchen über Kalorien & Fette und bereite mein Essen weitestgehend selbst zu, bin dabei aber weniger "dogmatisch" als es vielleicht erfordelich wäre. Wie gesagt, ich achte schon auf Kalorien und generell eine ausgewogene Ernährung, aber Wiege nicht jedes Korn, jedes Gewürz jede Kartoffel einzeln ab, sondern "übern Daumen gepeilt", so zu sagen.
Mir gefällt das einfach besser, wenn ich weitestgehend "natürlich" damit umgehe, soll heissen, dass sich ein gewisses "Gefühl" für die richtige Ernährung einstellt und ich eben nicht wie "besessen" (:D) eine Wissenschaft daraus mache.
Nun aber zum Fitnessteil und meinen eigentlichen Fragen:
Primär geht es um die Kombinierbarkeit von Übungen und Trainingsarten. Ich hab zwar schon an entsprechender Stelle hier nachgelesen, aber wollte nochmal direkt nachfragen.
Folgende 3 Elemente möchte ich sinnvoll kombinieren:
GAI (oder GAII), iIV (ala ross-Training oder HIT) und Maximalkrafttraining, nur beisst sich imho ab und an mein Plan mit dem "intensiv vor extensiv"-Prinzip- oder bin ich jetzt hier zu dogmatisch?
Kann ich z.B. an einem Tag ein iIV-Training und Maximalkraft und/oder GAI kombinieren? Oder erst eine GA-Einheit und daraufhin iIV/Max-Kraft?
Jetzt war ich heut Morgen z.B. 40min laufen und möchte heute Nachmittag eine Einheit IV-Training machen, mit Seilchenspringen 3*3min zum Aufwärmen, dann ein sportspezifisches Intervall (Schattenboxen, Skipping, usw.) und im Anschluss etwas mit BWEs, Kettlebells und solchen Geschichten, bissl was für die Muskulatur.
Bei meinen Maximalkrafteinheiten ist die Sache eigentlich klarer. Ein kurzes aerobes Aufwärmen -> Maximalkrafttraining -> GA oder IV.
Was meint ihr? Wie verbindet ihr Kraft- und Kampfsporttraining/ Fitnesstraining?
Haben sich bei mir irgendwo gravierende Fehler eingeschlichen?
Vielen Dank schonmal und schönen Gruß,
Stefan
P.S. Ich hasse ja nix mehr als Monotonie im Training, weshalb ein weiter "Anspruch", bzw. Motivationshilfe für mich ist, möglichst variantenbreich zu trainieren, ohne meine Ziele aus den Augen zu verlieren.
Ich bin gerade dabei meinen Trainingsplan neu zu strukturieren und hab dazu noch ein paar kleine Fragen. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Also zunächst mal zu meinen Zielen:
Ich möchte neben dem Boxtraining (3mal/Woche) ein vernünftiges, unterstützendes Fitness- und Krafttraining machen, dabei Fett verlieren und Muskelmasse (bzw. Maximalkraft) aufbauen (steigern).
Ich hab insofern meine "Hausaufgaben" gemacht, als dass ich Grund- und Gesamtenergieumsatz ermittelt habe und dementsprechend seit jetzt 7 Tagen auf eine negative Kalorienbilanz komme.
Dazu versuche ich die Ernährungstipps, bzw. Basics von ausreichend Eiweis, Fettsäuren und Kohlenhydraten einzuhalten.
Ich hab ein Heftchen über Kalorien & Fette und bereite mein Essen weitestgehend selbst zu, bin dabei aber weniger "dogmatisch" als es vielleicht erfordelich wäre. Wie gesagt, ich achte schon auf Kalorien und generell eine ausgewogene Ernährung, aber Wiege nicht jedes Korn, jedes Gewürz jede Kartoffel einzeln ab, sondern "übern Daumen gepeilt", so zu sagen.
Mir gefällt das einfach besser, wenn ich weitestgehend "natürlich" damit umgehe, soll heissen, dass sich ein gewisses "Gefühl" für die richtige Ernährung einstellt und ich eben nicht wie "besessen" (:D) eine Wissenschaft daraus mache.
Nun aber zum Fitnessteil und meinen eigentlichen Fragen:
Primär geht es um die Kombinierbarkeit von Übungen und Trainingsarten. Ich hab zwar schon an entsprechender Stelle hier nachgelesen, aber wollte nochmal direkt nachfragen.
Folgende 3 Elemente möchte ich sinnvoll kombinieren:
GAI (oder GAII), iIV (ala ross-Training oder HIT) und Maximalkrafttraining, nur beisst sich imho ab und an mein Plan mit dem "intensiv vor extensiv"-Prinzip- oder bin ich jetzt hier zu dogmatisch?
Kann ich z.B. an einem Tag ein iIV-Training und Maximalkraft und/oder GAI kombinieren? Oder erst eine GA-Einheit und daraufhin iIV/Max-Kraft?
Jetzt war ich heut Morgen z.B. 40min laufen und möchte heute Nachmittag eine Einheit IV-Training machen, mit Seilchenspringen 3*3min zum Aufwärmen, dann ein sportspezifisches Intervall (Schattenboxen, Skipping, usw.) und im Anschluss etwas mit BWEs, Kettlebells und solchen Geschichten, bissl was für die Muskulatur.
Bei meinen Maximalkrafteinheiten ist die Sache eigentlich klarer. Ein kurzes aerobes Aufwärmen -> Maximalkrafttraining -> GA oder IV.
Was meint ihr? Wie verbindet ihr Kraft- und Kampfsporttraining/ Fitnesstraining?
Haben sich bei mir irgendwo gravierende Fehler eingeschlichen?
Vielen Dank schonmal und schönen Gruß,
Stefan
P.S. Ich hasse ja nix mehr als Monotonie im Training, weshalb ein weiter "Anspruch", bzw. Motivationshilfe für mich ist, möglichst variantenbreich zu trainieren, ohne meine Ziele aus den Augen zu verlieren.