Vollständige Version anzeigen : Sifu norbert maday 1995
2 clips auf wingtsun.hu , leung ting wing tsun in ungarn 1995
mykatharsis
18-04-2013, 12:24
XbWzCMt-auI
J-E8GBk__Ps
XbWzCMt-auI
J-E8GBk__Ps
Spektakulär, gut das diese technisch brillianten Ausführungen für die Nachwelt festgehalten wurden.
Am besten haben mir die synchronen Formen der 2 gefallen.:halbyeaha
openmind
18-04-2013, 19:10
Den Maday würde ich so gerne mal gegen jemand guten cross-sparren sehen.
Alle anderen natürlich auch, aber ich glaube, dass bei dem noch am ehesten
was rumkommt...
_
Den Maday würde ich so gerne mal gegen jemand guten cross-sparren sehen.
Alle anderen natürlich auch, aber ich glaube, dass bei dem noch am ehesten
was rumkommt...
_
:-§
Die haben doch im ersten Video kreuz und quer usw.
Das war doch wohl Cross genug.:mad:
edit: War der Partner in dem Video nicht gut?:confused:
Hat doch gut mitgehalten.
die Chisau
18-04-2013, 23:14
Vorsichtig formuliert hat sich der gute Norbert in der Zwischenzeit gewaltig gesteigert. In dem Video geht es wirklich noch kreuz und quer. Schön das er trotzdem schon unterrichtet.
Das was er aktuell macht halte ich aus Wt Sicht für gut.
DerGroßer
19-04-2013, 08:07
Maday sieht inzwischen oftmals recht knackig aus und seine Schüler haben WT mäßig einen guten Standard. Scheint im WT Bereich eine gute Adresse zu sein.
Das Video ist etwas merkwürdig, Lap Sao in falscher Distanz, falscher Ausführung etc etc etc
Auch diese Form kenne ich nicht ? Eigene Kreation, the hidden closed Door 5th Form ?
openmind
19-04-2013, 09:16
Maday sah schon immer ziemlich knackig aus. Allerdings auch so,
dass er bei seinen Schülern gerne mal ein bißchen zu doll hinlangt -
das hatten wir hier ja auch schon mal thematisiert...
_
mykatharsis
19-04-2013, 09:20
Vorsichtig formuliert hat sich der gute Norbert in der Zwischenzeit gewaltig gesteigert.
Na hoffentlich. Weil das Gelappe da im Video hat Fremdschäm-Faktor. Allerdings ist das wahrscheinlich eher auf Leung Ting zurück zu führen.
Jo, halt typisches Leung Ting WT - halt keine Übung verstanden... naja, sieht halt noch etwas hölzern aus...
BumBumKiwi
19-04-2013, 13:53
Himmel hilf, wer hat denn diese Musik ausgesucht? Das China Melodram-Pling-Pling hält doch keiner aus Oo
Zum 1. Vid: Was ist denn das bei 0:58 für 'ne geniale Aktion? Ist das die WT-Einladung zum Backtake oder Suplex? Warum dreht der denn dem Bärtigen ohne Not den Rücken zu? Ist das echt Teil einer Sektion? Wenn ja, große Kino. So konditioniert man echt brauchbares Kampfverhalten :D
TheCrane
19-04-2013, 14:33
Himmel hilf, wer hat denn diese Musik ausgesucht? Das China Melodram-Pling-Pling hält doch keiner aus Oo
Zum 1. Vid: Was ist denn das bei 0:58 für 'ne geniale Aktion? Ist das die WT-Einladung zum Backtake oder Suplex? Warum dreht der denn dem Bärtigen ohne Not den Rücken zu? Ist das echt Teil einer Sektion? Wenn ja, große Kino. So konditioniert man echt brauchbares Kampfverhalten :D
Ist nicht ohne Not sondern durch den Hebel von dem Mann mit Bart.
Hebel sind Thema in der 2 Sektion.
BumBumKiwi
19-04-2013, 14:43
Ist nicht ohne Not sondern durch den Hebel von dem Mann mit Bart.
Hebel sind Thema in der 2 Sektion.
Ja, ich seh' schon, dass der den Arm vom anderen verdreht. Aber das Hergeben des Rückens im Stand kann doch nicht ernsthaft die Antwort sein, die man sich dafür überlegt hat, oder?
Also so was habe ich mir schon in ähnliche Form erklären lassen. Wenn ich das richtig verstanden habe, macht der "Rückendreher" das ja nicht von sich aus, sondern es "geschieht" ihm, er wird sozusagen von dem Gegner verdreht. Der verdrehte lässt es nur zu um dem Hebel keinen Ansatz zu bieten um dann aus dieser Situation heraus eine situationsgerechte, passende und für diesen Augenblick massgeschneiderte Lösung zu kreieren.
Deswegen muss der Hebel auch sehr exakt geübt werden, weil sich die "Antwort" auf diese "Frage" sonst nicht ergibt. Ist vielleicht nicht gleich zu verstehen wenn man das so schreibt, man muss es sich mal praktisch erklären lassen.
Das zweite Video sieht wie eine sehr freie Interpretation der Holzpuppe aus, nur mit mehr Schrittarbeit.Vielleicht sein Eigending damals gewesen.
Liebe Grüße,
Shin
Ist keine hp und auch keine 5 form, zuerst werden techniken aus der snt, chmk und biutze und elemente aus den sektionen frei als schattenboxen geubt, dann elemente der ersten vier sektionen frei miteinander im poonsau und lapsao vermischt, da der schuler ein 1. tg ist kann sifu norbert ihn individuell unterrichten, sihing salamon hat indzwischen den 6. Pg grad lt wt, im privatunterricht sehen die techniken heute bei sifu norbert genau so aus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.