PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche KK/KS für mich?



Paul6
18-04-2013, 18:23
Hall liebe Community,

ich spiele mit dem Gedanken eine KK/KS anzufangen.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben welche KK oder KS für mich in frage kommen könnte?

Ich fange erst mal mit dem Standard fragen an:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Ich wohne im Berliner Umland, und bin durch die Öffentlichen und einem Auto in Berlin Sehr flexibel. Wenn ich alle Sportarten und Schulen ausprobiere, habe ich mehrere schwarze Gürtel bevor ich die richtige gefunden habe (Spaß)


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig, wobei ein gewisser Ausgleich (also auch mal Meditation oder so) bestimmt von Vorteil ist / innere Ruhe und so kann manchmal zu besseren Entscheidungen im Kampf führen. (oder?)

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig (es seihe denn, es schüchtert den Gegner ein :D )

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig und wichtig (Mit Stäben wäre schon sinnvoll und auch mit einem Messer das ich dem Gegner abgenommen habe sollte ich umgehen können. Aber Schwerter oder Säbel halte ich für unwichtig. Die liegen ja auch eher selten in der Gegend rum.)

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Könnte man es als Zweitrangiges Ziel mit gelten lassen, um zu lernen sich bei Körperlicher nähe wohl zu fühlen? Ich würde mich zwar eher auf egal einstufen, aber ich denke ein bisschen mehr nähe tut mir mal ganz gut.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Kurzsichtigkeit, (Brille) (Bin bei der abgewöhnung)

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Ich habe Eine Psychologische Hemmschwelle die mich hindert anderen Leuten weh zu tun. Ich würde gerne Lernen Richtig zu zuhauen und es ist wohl auch eine sehr gute Abhärtung auch Schläge zu kassieren, das härtet ab und verringert die angst etwas ab zu bekommen "wenn es ernst wird"

Ich habe schon in Richtung Wing Tsun oder Jiu Jitsu gedacht wegen der Techniken (ich möchte nicht nur Boxen oder Treten, Ich würde gerne Techniken erlernen) oder auch Richtung Kung Fu, weil ein Arbeitskollege meinte die machen schon soviel Aufwärmübungen das er Ko war bevor es richtig los ging. (Übertrieben: ich möchte jeden Tag überall Muskelkater haben, damit ich merke das ich was getan habe)

Ich möchte einerseits Techniken lernen um die Angriffe/Kraft des Gegners "abzuleiten" oder zu ihm zurück zu leiten (gegen ihn selbst verwenden) aber andererseits auch eigene Kraft Geschwindigkeit und Techniken erlernen/verbessern.

Welche KS/KK arten währen da die besten (die ich vielleicht noch gar nicht kenne) oder fange ich gleich mit 2 verschiedenen an?

Gruß an alle

Paul6
18-04-2013, 19:23
vielleicht sollte ich noch dazu sagen das ich nie viel mit Sport am Hut hatte, ich habe mein ganzes Leben vor dem PC und über Bücher verbracht. Aber irgendwann kommt ein Punkt an dem muss sich einfach was ändern. und der ist für mich jetzt gekommen.

Nelsoix
18-04-2013, 21:03
Eines der SV-Systeme, wie Krav Maga oder Ju Jutsu.

Inwiefern man dort etwas mit Messern lernt, weiß ich nicht, aber wenn jemand mit einem Messer vor einem stehen sollte, sollte man lieber anfangen zu rennen, anstatt da noch wirklich was machen zu wollen.

Meditation wirst du da eher nicht finden. :)

Tratos
18-04-2013, 21:38
Würde dir auch zu Krav Maga oder Ju-Jutsu raten.
Im Krav Maga geht es darum das du dich vor allen möglichen Angriffen zu schützen lernst (dein Hauptziel) und in den richtigen Vereinen ist Sparring mit dabei.

Im Ju-Jutsu wie du schon selbst geschrieben hast sind viele Technicken dabei die dir dabei helfen werden einen angriff zumindest erfolgreich abzuwehren oder zu entschärfen. Und da es außerhalb des Ju-Jutsu Allkampfes großteils nur LK/HK geben wird dürfte es dir auch helfen deine hemmschwelle anfangs zu lindern und wenn du nach *mehr* willst kannst du dir zusätzlich ein VK system raussuchen.

Und ich denke beim KungFu würdest du wohl auch zu deinen Meditationen kommen ;)

Wäre jetzt mein Vorschlag, dass du dir das alles mal anschaust (und was dich selbst noch Interessiert) und dir dann das raus suchst was DIR am meisten gefällt und Spaß macht, den nur so kannst du deine Sportler *Karriere* angehen :cool:

Und gleich mit 2 Unterschiedlichen Systemen anfangen würde ich an deiner stelle noch nicht, könnte dir die Motivation rauben und damit is nix gekonnt :D

mfg

amasbaal
18-04-2013, 22:56
ein fma stil mit hohem waffenlosen anteil (ansonsten gibt es da: stöcke, messer, alltagsgegenstände als "improvisierte" waffen - sowohl gegen diese, als auch mit diesen. im durchschnittlichen fma verein ist das der schwerpunkt, einige wenige stile/trainingsgruppen haben aber auch 50% oder mehr waffenloses zeugs)

was meinst du denn mit "selbstverteidigung"? nur das kloppen? alles, was in systemen, die sich ausdrücklich als sv-systeme verstehen, gelehrt wird (also zb. viel psychologisches und vereinfachte, wenige techniken ohne große "kunst-" und sportorientierung) ?

je nach dem, wären boxen/muay thai/mma/bjj oder aber die erwähnten km, ju jutsu (wenn es denn ein sehr sv-orientierter verein ist) oder ähnliches sinnvoll...

... als ergänzung zu fma :D;)


meditation hast du da allerdings bei keinem der erwähnten.

anfangundende
20-04-2013, 22:26
So rein aus Interesse. Wie alt bist du eigentlich Paul ?

Paul6
21-04-2013, 23:31
Ich bin 28.

danke für die Tipps ... dann werde ich mich jetzt mal für ein paar Schnupperkurse anmelden.

Ich werde euch Berichten wenn ich mich entschieden habe :)

Grüße

Tratos
22-04-2013, 08:09
Ich bin 28.

danke für die Tipps ... dann werde ich mich jetzt mal für ein paar Schnupperkurse anmelden.

Ich werde euch Berichten wenn ich mich entschieden habe :)

Grüße

Freuen uns schon auf deinen Bericht ;)