Vollständige Version anzeigen : Shaolin Kloster in China
Hallo erstmal,
habe eventuell vor, ein Shaolin-Kloster in China zu besuchen. Das Training ist extrem hart und mit sehr sehr großen Schmerzen verbunden. Beispiel:
Trainiert wird auf Steinboden, Verstauchungen sind an der Tagesordnung etc.
Mein Entschluss mag manchen sehr plötzlich vorkommen, aber ich bin mir ja noch nicht einmal sicher, aber ich spiele mit dem Gedanken. Denn dort lerne ich garantiert am meisten. Aufnehmen würden sie mich auch, da ich die Geldquelle für sie bin - eben Ausländer.
Ein halbes Jahr würde ich dann gerne dort bleiben und es wird 8 Stunden 6 Tage in der Woche trainiert. Was denkt ihr darüber und denkt ihr, die Zeit reicht aus (die 6 Monate)?
MFG QBert
Budo_Kai
30-03-2004, 13:52
Hallo erstmal,
habe eventuell vor, ein Shaolin-Kloster in China zu besuchen. Das Training ist extrem hart und mit sehr sehr großen Schmerzen verbunden. Beispiel:
Trainiert wird auf Steinboden, Verstauchungen sind an der Tagesordnung etc.
Mein Entschluss mag manchen sehr plötzlich vorkommen, aber ich bin mir ja noch nicht einmal sicher, aber ich spiele mit dem Gedanken. Denn dort lerne ich garantiert am meisten. Aufnehmen würden sie mich auch, da ich die Geldquelle für sie bin - eben Ausländer.
Ein halbes Jahr würde ich dann gerne dort bleiben und es wird 8 Stunden 6 Tage in der Woche trainiert. Was denkt ihr darüber und denkt ihr, die Zeit reicht aus (die 6 Monate)?
MFG QBert
Hallo.
Der Gedanke ist schonmal ein sehr guter. Auch ich möchte mich eines Tages dorthin begeben. Da ich allerdings erst 15 Jahre alt bin und wohl kaum irgendwelche Eltern ihr Kind freiwillig an den A...Popo der Welt schicken, wo es sich von morgens bis abends nur herumprügelt (von Schulabbruch mal ganz abgesehen), ist die ganze Geschichte für mich derzeit unmachbar.
Zu deiner Frage: Wofür soll es ausreichen? Für den perfekten Kampfkünstler? Das geht nicht in 6 Monaten, nicht mal in 6 Jahren ...
Also ich glaube, dass die Chinesen im Schnitt 3 Jahre dort verweilen, ehe ihre Ausbildung abgeschlossen ist und sie als Bodyguard, Wächter oder Soldat usw. zu arbeiten beginnen (in China zählt eine Ausbildung an einer der legendären wushu-Schulen mehr als ein guter Schulabschluss!).
Außerdem meine ich gelesen zu haben, dass das Ganze nach Leistungsgruppen organisiert ist: Anfänger, Fortgeschrittene usw.
Es wäre also optimal, wenn du dich nach ganz oben arbeiten würdest. Das ist aber hart und langwierig - UND TEUER. Denk nur mal an die vielen Visen usw., das ganze Essen, die Schule an sich ...
Ist eine verflixte Sache.
Ein halbes Jahr bringt meiner Ansicht nach nicht ganz so viel. Wenn die ersten Monate erstmal überstanden sind, d.h. wenn der Körper sich langsam an die enorme Belastung gewöhnt hat, bleibt dir nicht mehr viel Zeit zum "eigentlichen" Training. Will heißen: Dein Körper kommt so langsam in eine klasse Form und der Spaß ist schon wieder vorbei.
Oss.
Kai
Wie lange sollte man denn dort bleiben, damit man sich gut verteidigen kann. Möchte kein Meister werden, sondern "nur" mich sehr gut verteidigen können. Gegen jeden!
Alfons Heck
30-03-2004, 15:33
Hier sind die Experten :)
PS: Bitte schaut wo Ihr Themen auf macht; immer sachbezogen :D Danke.
Anastasia
30-03-2004, 19:19
@ Qbert:
wer hat dir denn den ganzen schmarrn erzählt?
natürlich nehmen sie dich in irgendeiner schule dort auf und zocken dein geld ab, aber ob du auch was lernst, wirst du ohne vorerfahrung nie erkennen...
setz dich mal erst einmal mit leuten auseinander, die schon dort waren, die selber meister sind oder reisen organisieren.
schreib mir eine mail und ich geb dir gute kontaktadressen oder leite sie an shifu christian kronmüller weiter, der dich auch beraten kann.
info@shaolinquan.de
Budo_Kai
30-03-2004, 20:21
@ Qbert:
wer hat dir denn den ganzen schmarrn erzählt?
natürlich nehmen sie dich in irgendeiner schule dort auf und zocken dein geld ab, aber ob du auch was lernst, wirst du ohne vorerfahrung nie erkennen...
setz dich mal erst einmal mit leuten auseinander, die schon dort waren, die selber meister sind oder reisen organisieren.
schreib mir eine mail und ich geb dir gute kontaktadressen oder leite sie an shifu christian kronmüller weiter, der dich auch beraten kann.
info@shaolinquan.de
So wie es aussieht war er auf www.shaolin-wushu.de , und die Leute haben wohl Ahnung ;).
Wie lange sollte man denn dort bleiben, damit man sich gut verteidigen kann. Möchte kein Meister werden, sondern "nur" mich sehr gut verteidigen können. Gegen jeden!
Das reicht nicht als Motivation, so wirst du all die Strapazen niemals meistern können ;). Btw: Selbst prominente Kampfkünstler sind an Shaolin gescheitert ;). Du brauchst einen eisernen Willen und ein unerschöpfliches Durchhaltevermögen ...
Gegen jeden? Du erwartest viel. Sehr viel. Und wieso auch nicht? Es ist nur so, dass du auch in shaolin nicht zu irgendeinem Gott gemacht wirst. Zaubern können die da auch nicht, es hängt also alles von dir selber ab ;).
Mein Tipp: Schau erstmal bei einer herkömmlichen wushu-Schule vorbei. Du glaubst gar nicht, wie hart "nur" eine Stunde Training sein kann, wenn du alles hineinlegst. Das musst du dort 8 Stunden lang machen, sechs mal die Woche ... unter schrecklichem Klima, mit *beschissener* Ernährung ...
Btw: Kampfkunst-Kenntnisse an sich sind nicht zwingend erforderlich, da auch die Chinesen dort zum Lernen hinkommen ... allerdings haben sie einen entscheidenden Vorteil: Sie können dem Training, das in der chinesischen Sprache abgehalten wird, sehr viel besser folgen als ein Ausländer und müssen nicht alle naselang ihr Visum erweitern usw.
Oss.
Kai
Alfons Heck
30-03-2004, 20:43
@ Qbert:
...
setz dich mal erst einmal mit leuten auseinander, die schon dort waren, die selber meister sind oder reisen organisieren.
...
GENAU!!!
Als Alternative schlage ich vor: http://www.wushan.de/
Dort findest Du einen Ansprechpartner der selbst schon vor Ort war und auch in der Kampfkunst Kompetenz besitzt:)
Vielen Dank für all die Unterstützung. Nur eines weiss ich immer noch: Ob das Traning denn ausreicht bzw. die 6 Monate. Ich werde in der Zeit alles geben und hoffe dadurch dann auch einiges lernen zu können. Nur weiss ich nicht, ob 6 Monate ausreichen. Klar, Meister wird man nicht in der kurzen Zeit, erwarte ich auch nicht. Nur leider ist das auch ein Kostenfaktor und deshalb frage ich mich, ob die Zeit denn ausreichen würde und wieviel ich dann dadurch lernen würde - ohne vorher schon Erfahrung zu haben.
MFG QBert
P.S.: Wende mich zusätzlich an die Adressen - Danke nochmals
Hi!
Ich würde Dir auf jeden Fall dringend anraten schon mal wie ein besessener in einer deutschen Kung Fu Schule zu trainieren und eine gewisse körperliche Voraussetzung anzueignen. ;)
VG :)
the_ANSWER
30-03-2004, 23:55
Ich bin nach deinen Äußerungen sehr unsicher, ob du weisst, worauf du dich da einlässt.
Mich würde interessieren, was du körperlich drauf hast? Trainierst du und wenn was? Mir drängt sich nämlich der Verdacht auf, dass du ein, zwei Kung Fu-Filme gesehen hast und dann gedacht hast: "Das will ich auch mal machen!" Das vermute ich, weil du sagtest, dass dein Entschluss für viele sehr überraschend kommt. Auch sagtest du, dass du dich sehr gerne verteidigen lernen willst. Beides lässt mich zu dieser Vermutung kommen.
Aber nur wenn man körperlich absolut fit ist, übersteht man da nur einen Tag. Für ein halbes Jahr musst du ein verdammt zäher Hund sein und deine Psyche muss auch sehr gut sein. Chinesisch Kenntnisse sind bestimmt auch sehr vorteilhaft. Von den anderen Schwierigkeiten haben ja schon meine Vorredner berichtet.
Und eines würde mich noch interessieren: Hast du jemals irgendeinen Kung Fu-Stil gemacht? Wenn nein, woher willst du dann wissen, ob das überhaupt etwas für dich ist?
Probier doch erstmal in Deutschland aus. Das kostet dich viel weniger, die Leute reden deutsch, schickanieren dich nicht unnötig und du kannst in Ruhe ausprobieren.
Mich würde interessieren wie alt du bist? @Qbert
Außerdem welche KK erfahrung hast du?
Sprüche wie alles geben usw hör ich oft genug bei mir im Training und dann macht ein halbwegs hartes Training und alle jammern... ich schließe mich the_answer an... du weißt glaube ich nicht worauf du dich da einläßt
Kazuko
EDIT:
Da unter deiner KK steht noch nichts schließe ich mal daraus das du keine KK erfahrung hast, demnach sage ich dir jetzt ganz ehrlich das du erstmal in Deutschland trainieren solltest bevor du auch nur den kleinsten Gedanken an chin. Training verschwendest. Ich habe einmal meinen Meister zu seinem Lehrer begleitet und es war die reinste Tortur und "kämpfen" bzw. mich verteidigen habe ich dort bestimmt nicht gelernt. Ohne Erfahrung wirst du in 6 Monaten NICHTS erreichen, außer Fitness denn in 6 Monaten erlernst du nichtmal die Grundtechniken vernünftig. Als ich mit meinem jetzigen Stil begonnen habe war ich noch schulpflichtig und hatte dementsprechend viel Zeit, bei täglich 4-6 Stunden Training habe ich schon 6 Monate gebraucht um die Grundstände und 2 Techniken halbwegskorrekt hinzubekommen, zumindest so gut das mein Lehrer nur noch kleine Korrekturen anbringt.
Das wird in anderen Stilen nicht viel anders sein.
Ich denke du überschätzt das Maß des möglichen ganz gewaltig.
Hi QBert,
bevor wir hier alle ins fabulieren kommen, schreib doch mal ein paar Infos zu deiner Person, deine Intention, deiner Situation.
Dann wird dir richtig geraten.
Anastasia
31-03-2004, 13:09
Für alle mit den besten Grüßen von Shifu Christian Kronmüller:
Die Macher hinter www.shaolin-wushu.de mögen sich sehr wohl gut auskennen, dennoch verbreiten sie auf ihrer homepage infos, die nicht neutral und sachlich sind. sonst würden sie z.b. auch darauf hinweisen, dass das equipment, welches sie anbieten maßlos überteuert ist.
sinnvoll ist es, sich mit jemandem zusammenzusetzen, der nichts daran verdienen möchte... ...also jemand, der einfach mal da war und gut is...
Ich habe mir das alles durch den Kopf gehen lassen. Ich werde hier in Deutschland erst einmal eine KK erlernen, und zwar Karate. Das werde ich wieder anfangen, wie ich es schon einmal tat - in einem Polizeisportverein. Die werden dort mit Sicherheit Ahnung haben und das Training gefiel mir dort auch damals. Habe mal ca. ein halbes Jahr dort trainiert bis zum Gelben Gürtel aber nur. War viel zu jung und unentschlossen. Wollte unbedingt nach ein paar Monaten so eine Art Meister sein etc. - geht natürlich nicht.
Eventuell fasse ich in ein paar Jahren nochmal das Kloster ins Auge, wenn ich genug Erfahrung gesammelt habe. Danke nochmal an alle.
Achso, weil ihr fragtet: Ich bin 19 Jahre alt und mache ein halbes Jahr, wie oben geschrieben, Karate - lernte aber nicht viel, da ich gerade mal einmal pro Woche hinging.
MFG QBert
P.S.: Traniert jemand von euch schon länger in einer Polizeischule und kann mir erzählen, was er vom Traning hält?
Edit: Habe noch das Problem, dass ich in eine Abendschule gehe und daudurch ab 17:00 keine Zeit mehr habe. Ist dann schwer eine Schule zu finden.
Budo_Kai
31-03-2004, 16:42
Hi.
Zunächst ist es eine gute Entscheidung, die Reise nach Shaolin noch ein wenig aufzusparen. Ich hatte dir ja bereits gesagt, dass auch eine Stunde Training einen schon komplett schaffen kann ... ;).
karate dô ist eine tolle Kampfkunst, ich selber betreibe es auch sehr gerne. Da du mir allerdings ehr wie jemand erscheinst, der vor allem anderen am SV-Aspekt interessiert ist, möchte ich jetzt mal einen Namen in den Raum stellen: wing tsun. wing tsun ist einer der über hundert kung-fu-Stile und zur SV erstklassig geeignet. Durch wing tsun erreichst du leider weniger Fitness als durch karate dô. Es ist aber eine Überlegung wert denke ich.
Edit: Habe noch das Problem, dass ich in eine Abendschule gehe und daudurch ab 17:00 keine Zeit mehr habe. Ist dann schwer eine Schule zu finden.
Kann ich nix zu sagen, musst du selber schaun. Ab 17:00 ist schon verdammt früh, zumal die Erwachsenen-Gruppen extra auf später verlegt werden ... Sieh dich halt gründlich um.
Oss.
Kai
Was mich an diesem Advertizing am meisten ABSCHRECKEN würde, ist das Übertreiben des "martialischen" Anspruchs. Nach dem Motto, ist es zu hart, bist Du zu schwach, Geld zurück is nich! Überhaupt eine Toilette zu haben und nicht in den Wald sch.... zu müssen ist ein Privileg, Warmduscher!
Mir persönlich ist nicht ersichtlich wieso katastrophale Hygiene- und Ernährungszustände was mit dem Lernen einer Bewegungskunst als Kampftraining zu tun haben. Im Zweifel wird man von Erregern krank, nicht hart. Und daß man von Austrocknung in Verbindung mit unangemessenem Training und akuter Kreislaufschwäche durch Durchfallerkrankungen auch schlicht und einfach sterben kann, wenn man nicht fachgerecht versorgt wird, vergessen die Jungs bei all ihrer "Martialität" zu erwähnen. Häufige Verletzungen im Training sind auch nicht unbedingt Zeichen grosser Qualität. Wenn ich einem die Schalkhaftigkeit und Lust am Prügeln austreibe, dann nur so daß der Punkt rüberkommt, und nicht so daß einer immer am Boden liegt. Und Respekt gegenüber dem Schwächeren sollte auch selbstverständlich sein, nicht nach dem Motto, der hat schwache Beine, dem trete ich jetzt solange gegen das Schienbein bis er nicht mehr laufen kann, hähä. Von wegen, boh ey, bei uns trainieren die Leute so hacht, da verletzt sich ständig einer. Jemand der noch nicht die Mittel hat sich zu verteidigen, geht daran nur kaputt. Ich kann mich zur Wehr setzen wenn einer mehr macht als er muß, aber ich kann mir gut vorstellen wie sich einer fühlt der ständig verprügelt wird weil die Anderen einfach stärker oder länger dabei sind. Wenn ich solche Filme sehe in denen der "Neue" mit Lachen von allen drangsaliert und gedemütigt wird, in einem BUDDHISTISCHEN (!!!!) Kloster, dann wird mir übel, und ich würde am liebsten in den Film springen und die Leute windelweich prügeln.
Scorpion17
01-04-2004, 09:09
Auch ich träumte schon vom Training in China :D
Vielleicht werde ich meinen Traum irgendwan verwirklichen.
Zum WT: Ist ja leider sehr umstriten. Das mit der körperlichen Fitness stimmt ganz sicher (kommt aber vielleicht auch auf den Trainer an?). Falls du an WT interssiert bist, wäre es sicher ratsam, noch andere Sportarten zu betreiben. (Joggen etc..) Auf jeden fall mache ich das bisher so und es läuft eigentlich ganz gut.
Mfg
Hallo,
ich hatte einmal meinen Meister zu seinem Großmeister in die Schule nach Heze in china begleiten dürfen. Wir waren drei Wochen in China. 1 Woche hatten wir Beijing und zwei wochen Training in Heze. Wir trainierten dort jeden Tag 5 Stunden und das in einer Halle im Hochsommer (August) bei ca 40 Grad. Alles stimmt, was hier erzählt wurde (Hygiene, essen etc).
Vor kurzem hatte ich mir wieder einmal die Bilder angeschaut und festgestellt, daß ich beim Abflug in Beijing sehr kaputt aussah.
Ich halte 6 Monate für uns schlaffi durchschnitts Westler fast für nicht durchführbar.
Gruß
Laozi
Es geht nicht um Durchhalten oder Hitze. Sondern warum man in gottverlassene Gegenden der Welt reisen soll, unter katastrophalen hygienischen, medizinischen und ernährungstechnischen Gegebenheiten, um SIMPLE athletische Übungen durchzuführen. Das kann man auch zuhause. Die 40 Grad sind für einen trainierten Sportler nicht das grosse Problem, wenn er ausreichend TRINKT. Wenn das Wasser dann noch von Bazillen durchseucht ist, und nichts als Durchfall produziert, klasse. So wird man ein Grosser.
Anastasia
03-04-2004, 13:37
ich denke genauso wie klaus, warum soll man weiß gott wie weit reisen, wenn man hochqualifiziertes training auch im heimatland haben kann...
müsliman
03-04-2004, 15:22
ich war selbst noch nicht dort kenne aber drei leute, die eine trainingsreise nach china - shaolin gemacht haben.
der erste kam zurück und hatte grossartige formen im gepäck, sagte aber, das käpfen dort sei grottenschlecht - eine mischung aud kickboxen und karate mit ein bisserl akrobatik. ( derjenige trainierte zu der zeit einen anderen stil - eher nahkampforientiertes süd-kung fu). seltsamerweise war er nach seiner zweiten reise dorthin schon lehrer ( oder nannte er sich schon meister???--weiss ich nicht mehr genau) und eröffnete eine eigene schule, gründete einen verband und ist heute representant, und obermufti desselbigen. mein eindruck war, dass er förmilch gedrängt wurde, doch was aufzuziehen, schulen zu eröffnen usw...- ging alles doch recht schnell.
die beiden anderen stimmten darin überein, dass die ganze shaolin show sehr kommerziell aufgezogen ist und in erster linie dazu dient, ausländer mit devisen ins - inzwischen ja weltoffene - chinesische mutterland zu locken.
erwarte also nicht allzu viel und vor allem kein autentisches kung fu. das wird seit der kulturrevolution nämlich nicht mehr im auftrag des chin. regierung unterrichtet.
Anastasia
03-04-2004, 17:53
@müsliman:
echtes, authentisches und auch qualitativ gutes kung fu kann man dort schon lernen - aber wohl nicht mehr IM kloster....
ShaolinMonk
06-04-2004, 06:49
Hi,
wir haben ein Jahr in Shaolin trainiert und haben unsere Erlebnisse und Eindrücke und hunderte von Bildern auf unserer Internetseite zusammengestellt. Ist äußerst hilfreich, um mal zu schauen, was einen in Shaolin erwartet.
Schau mal rein unter
http://www.shaolin-wushu.de
ShaolinMonk
http://www.shaolin-wushu.de
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.