Vollständige Version anzeigen : Avci Wing Tsun Balıkesir
Ist anscheinend ein Zusammenschnitt von einem Seminar bei einer Schuleröffnung dort. Der kleine Junge ist putzig :D
XpenKPSOtZ8
die Chisau
25-04-2013, 19:28
Schon wieder einer der Boxen in sein System integriert.
Nachdem wir hier EBMAS Videos hatten, mit "WT-Boxen", wo Thaiboxen mit "Trapping" gezeigt wurde, Victor G. voll Richtung waffenloses Escrima unterwegs ist und die EWTO in den neuen Programmen macht, das hier.
Schön zu sehen wie die aufs Latsao konditionierten Schüler hilflos gegen runde Angriffe und Haken sind.
Avci ist ein sympathischer Typ, aber nach all den oben genannten Änderungen bzw. Erweiterungen im Ursprungssystem fällt auf, dass die Sifus scheinbar alle nicht mit ihrem Basissystem allein mehr auszukommen.
Ein Zeichen der Zeit in der Welt nach der MMA Revolution?
openmind
25-04-2013, 19:32
Schon wieder einer der Boxen in sein System integriert.
Nachdem wir hier EBMAS Videos hatten, mit "WT-Boxen", wo Thaiboxen mit "Trapping" gezeigt wurde, Victor G. voll Richtung waffenloses Escrima unterwegs ist und die EWTO in den neuen Programmen macht, das hier.
Was macht die EWTO in was für neuen Programmen?
_
video kann ich nicht anschauen wegen gema. wie kann man das hinter gehen
die Chisau
26-04-2013, 00:26
Hide My Ass! Free Proxy and Privacy Tools - Surf The Web Anonymously (http://www.hidemyass.com/) So sollte es gehen.
Spieltheoretiker
26-04-2013, 00:54
Schon wieder einer der Boxen in sein System integriert.
? Sehe nur stinknormales (aber qualitativ recht gutes) WT Training, aber habe mich auch nur durchs video geclickt. Haben mit Avci natürlich einen sehr erfahrenen und kompetenten Trainer. WT ist u.a. ein schlagender Stil. Und Cengiz macht doch schon lange Thaiboxen. Sehe in Cengiz video auch mehr WT als nur den trapping Anteil.
Hmmh wollte in diesem Troll Unterforum eigentlich nichts mehr posten. Wundert mich nur immer was andere Leute in gutes WT hineininterpretieren, als ob es dann von nem anderen Stern ist wenn man mal technisch versiertere Leute sieht. Das selbe gilt für Diskussionen über z.B. Kettenfauststöße u.a. WT Konzepte. Was hier immer fürn Unsinn geschrieben wird. Damit meine ich jetzt nicht explizit dich Chisau. Nur so im Allgemeinen. Bin auch schon wieder heraus.
die Chisau
26-04-2013, 01:12
Ich interpretiere da kein Boxen rein, ich sehe es. Neun Jahre im Ingsbums Bereich und ein relativ gutes Grundverständnis vom Boxen (aktiv betreibend) reichen da völlig aus.
Können die machen wie sie wollen, ich bin vom ingsbums schon seit geraumer Zeit weg und glücklich damit.
Die Bayer Variante hätte ich mir gerne näher angesehen, da gab es aber keine Gelegenheit dazu.
Spieltheoretiker
26-04-2013, 01:18
Ich interpretiere da kein Boxen rein, ich sehe es. Neun Jahre im Ingsbums Bereich und ein relativ gutes Grundverständnis vom Boxen (aktiv betreibend) reichen da völlig aus.
Können die machen wie sie wollen, ich bin vom ingsbums schon seit geraumer Zeit weg und glücklich damit.
Die Bayer Variante hätte ich mir gerne näher angesehen, da gab es aber keine Gelegenheit dazu.
Also habe es jetzt noch mal geschaut. Ist doch ganz normal dass der Aggressor im Lat Sao viele Boxtechniken low kicks u.a. anderes anzubringen versucht. Die meisten können es nur nicht. Weil sie die Techniken nie richtig gelernt haben. (und die meisten WT Leute sind ja doch eher Freizeitsportler) Aber unser WT Lehrer war auch Thaiboxer. Vielleicht bin ich deswegen nicht überrascht. :D Wir haben es jedenfalls sehr frei interpretiert besonders später als ich an einer freien WT Schule gelernt habe, gab es viele Techniken mit Hüfteinsatz und Haken und gedrehter Faust, was eigentlich erst später unterrichtet wird. afaik
Schellenbaum
26-04-2013, 08:26
Schon wieder einer der Boxen in sein System integriert.
Was du im Video siehst wurde schon immer so gemacht. Zumindest so lang ich ein Auge drauf hab.
Schön zu sehen wie die aufs Latsao konditionierten Schüler hilflos gegen runde Angriffe und Haken sind.
Ja, das ist halt so. Nicht der einzige Nachteil von Lat Sao.
Avci ist ein sympathischer Typ, aber nach all den oben genannten Änderungen bzw. Erweiterungen im Ursprungssystem fällt auf, dass die Sifus scheinbar alle nicht mit ihrem Basissystem allein mehr auszukommen.
Das Avci WT ist soweit ich meinen Informanten vertrauen kann (:D) trotz aller Änderungen/Erweiterungen sehr nah am Ursprungssystem. Ich spreche vom Ursprung, den Sifu Salih hatte.
Ich interpretiere da kein Boxen rein, ich sehe es.
Natürlich sieht man Boxen. Irgendwie muss man ja zuhauen, sogar im WT. :D
Kannst du bitte mal Zeitangaben machen, ggf mit kurzer Erläuterung? Würd mich schon interessieren, was dich so stört.
Ich find bei 2:57 frech, dass der kleine Junge aus seinem Mund voll auf die anderen Kekse draufbröselt, yummy yummy.
die Chisau
26-04-2013, 11:38
Natürlich sieht man Boxen. Irgendwie muss man ja zuhauen, sogar im WT. :D
Kannst du bitte mal Zeitangaben machen, ggf mit kurzer Erläuterung? Würd mich schon interessieren, was dich so stört.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es mich stört.;)
Was von Avci boxerisch zu sehen ist sieht gut aus, dem trau ich definitiv zu es wirklich zu beherrschen.
z.B. 0:59, 2:26 Haken (einmal schlampig ;), das zweite mal besser - klar das ist eine Spielsituation - nicht aussagekräftig)
3:14
Aber vielleicht stört mich wirklich was.
Das dämliche Lat Sao Spiel nämlich.
Das bietet ein Hülle u. Fülle an Beschäftigungen, der Lerneffekt, was Umsetzbarkeit angeht, geht aber praktisch gegen Null.
Die Übung haben aber auch alle WT Derivate gemein, sobald einer runde Angriffe bringt, mit dem Kopf abtaucht..., ist der Latsao Trainierte komplett hilflos. Wie Avci auch zeigt.
Nebenbei trainiert man noch dabei, dass stehenbleiben und schlagen wohl eine gute Sache ist. Auch der Kopf kann immer dort bleiben, wo ihn der Gegner blind findet. Schade für die Schüler.
die Chisau
26-04-2013, 11:43
Was macht die EWTO in was für neuen Programmen?
_
Was in die beschriebene Richtung, haben mir meine Vöglein, im Schoße des Altverbandes zugeflüstert...
Allerdings ist die Ausführung so, dass die das auch glaubwürdig abstreiten können, viel eher als den Systhema Einschlag. :D
Schellenbaum
26-04-2013, 12:05
Wir verstehen uns. :)
Was von Avci boxerisch zu sehen ist sieht gut aus, dem trau ich definitiv zu es wirklich zu beherrschen.
Ja, er kann was. Aber wie viele habe schon das Glück, regelmäßig bei ihm Unterricht nehmen zu können.
Aber vielleicht stört mich wirklich was.
Das dämliche Lat Sao Spiel nämlich.
Das bietet ein Hülle u. Fülle an Beschäftigungen, der Lerneffekt, was Umsetzbarkeit angeht, geht aber praktisch gegen Null.
Richtig.
Die Übung haben aber auch alle WT Derivate gemein, sobald einer runde Angriffe bringt, mit dem Kopf abtaucht..., ist der Latsao Trainierte komplett hilflos.
Es werden im Training runde Angriffe eigentlich fast von Beginn an eingebunden, vornehmlich Low Kicks und Schwinger. Unter den Schülern werden diese aber mit einer anderen Qualität ausgeführt, als von Sifu. In der Realität so wie so, aber da greifen ja die Chi-Sao-Reflexe. :D
Wie Avci auch zeigt.
Was er macht ist, den Schüler mit Schlagkombis zu überfordern. Zu beachten ist auch, dass sich Schüler von den anfänglichen links-rechts-Rhythmus einschlummern lassen bzw. ihn einfach erwarten und mit allem, was urplötzlich ausbricht, nur schwer umgehen können. Aus Respekt ggü Sifu geht der Schüler auch nicht rein (rausgehen ist sowieso WT-No-Go) und arbeitet halt mit dem, was Sifu so anbietet (also die Lücken, die er mit auffordernden Blick anzeigt;)).
Nebenbrei trainiert man noch dabei, dass stehenbleiben und schlagen wohl eine gute Sache ist.
Und was genauso daneben ist: dass man nach einem bestimmten Takt/Rhythmus arbeitet. In immer gleicher Distanz.
Das Stehenbleiben ist später ab einem gewissen SG eigentlich verboten, lässt sich aber bei vielen nur schwer austreiben.
Auch der Kopf kann immer dort bleiben, wo ihn der Gegner blind findet.
Muss sein, sonst klappen diese Weg-schau-/Augen-verbunden-Sachen nicht mehr so gut.
Schade für die Schüler.
:yeaha:
Was das gezeigte im Video angeht muss man noch sagen, dass hier nur Anfänger und leicht fortgeschrittene Schüler zu sehen sind. Aber drei Jahre ziehen da bei solch einem Entwicklungsstand schon mal schnell an einem vorüber. Alles in allem sieht man hier: was sie können sollen, zeigen sie in guter Qualität. Ob ihnen das außerhalb der Schule viel bringt, ist eine andere Geschichte.
Aus Respekt ggü Sifu geht der Schüler auch nicht rein (rausgehen ist sowieso WT-No-Go) und arbeitet halt mit dem, was Sifu so anbietet (also die Lücken, die er mit auffordernden Blick anzeigt;)).
Ob das immer mit falsch verstandenem Respekt zu tun hat möchte ich bezweifeln. In erster Linie will man ja erst einmal von seinem Lehrer lernen. Da zweifelt man ja (zumindest wenn man wirklich lernen will) nicht sofort alles grundsätzlich an, in dem man sich anders verhält als es der Lehrer verlangt.
Das würde ja das Verhältnis Lehrer - Schüler sofort beenden und in eine Konfliktsituation führen und ist für beide vollkommen am Ziel vorbei.
Um seinen Wissenstand zu erweitern muss man ja erst einmal zuhören, verstehen und umsetzen was der Lehrer da verlangt. Ist man dazu nicht bereit sucht man sich am besten einen anderen Lehrer oder lässt das Lernen durch Lehrer sein und lernt aus eigenen Erfahrungen. (Das kann aber steinig sein. :D)
Odysseus22
26-04-2013, 13:12
Ich behaupte mal, wenn das Video nicht vom großen Meister Avci sondern einem x-beliebigen Sifu wäre, würde es hier zerrissen werden.
Schellenbaum
26-04-2013, 13:25
@Kanopy:
Du schreibst ein bisschen an mir vorbei, aber ich hab mich vielleicht nicht genau genug ausgedrückt.
Was sieht man in dem Video: Lat Sao. Als Eingang links rechts links rechts links rechts und dann BAM BAM BAM seitens Sifu Salih, das der Schüler halberschrocken schlucken muss. So läuft das immer. Was wäre besser? In der Eingangsphase nicht patschend dastehen und warten, bis die Sonne untergeht, sondern sofort offensiv reagieren, etwas tun, bewegen, treten, selber BAM BAM BAM probieren. Jeder, der ein graues Hemd trägt, sollte das Wissen dazu haben. Dieses "Gepatsche" im Lat Sao ist doch nix weiter als ein Pseudo-Alibi für den offensiven Charakter des WT. Ich sage nicht, dass man damit einen Blumentopf gegen Sifu gewinnt. Vermoppt wird man so oder so. Aber man sollte sich aus dieser grässlichen Passivität reißen, die im Lat Sao vorliegt, obwohl man ja aktiv zuschlägt. Lat Sao ist ja nicht Kampf, sondern ein Tool um Kämpfen zu lernen. Nur was für eins ...
In erster Linie will man ja erst einmal von seinem Lehrer lernen. Da zweifelt man ja (zumindest wenn man wirklich lernen will) nicht sofort alles grundsätzlich an, in dem man sich anders verhält als es der Lehrer verlangt.
Richtig.
Das würde ja das Verhältnis Lehrer - Schüler sofort beenden und in eine Konfliktsituation führen und ist für beide vollkommen am Ziel vorbei.
Also das, was man ständig sieht: Schüler, die WT sein lassen oder es sich abseits regulären Trainings so zurechtbiegen, bis sie etwas damit anfangen können.
Um seinen Wissenstand zu erweitern muss man ja erst einmal zuhören, verstehen und umsetzen was der Lehrer da verlangt.
Zuhören kann man lang, glaub mir. Verständnis ist ja dann doch nur etwas, dass einem Sifus bescheinigen (oder bei Widerworten gleich wieder aberkennen). Und "umsetzen" - ich lache grade kurz in mich hinein - wer kann das schon außer vielleicht Sifu selbst? ;) Deswegen widerspreche ich dir: Ich muss gar nix umsetzen was der Lehrer verlangt, wenn es Mumpitz ist und sich - für mich oder generell - nicht umsetzen lässt, ohne dass man Dresche kriegt.
Ist man dazu nicht bereit sucht man sich am besten einen anderen Lehrer oder lässt das Lernen durch Lehrer sein und lernt aus eigenen Erfahrungen. (Das kann aber steinig sein. :D)
Ja, jedoch sollte man immer aus eigenen Erfahrungen heraus lernen, egal ob mit oder ohne Lehrer. Das ist ja das Schöne am Kämpfen: entweder man kassiert ein paar oder nicht. :)
Hide My Ass! Free Proxy and Privacy Tools - Surf The Web Anonymously (http://www.hidemyass.com/) So sollte es gehen.
ich kann das video immer noch nicht sehen
Schellenbaum
26-04-2013, 14:00
Benutzt du Firefox? Such und installier das Add-on "ProxMate".
Ob das immer mit falsch verstandenem Respekt zu tun hat möchte ich bezweifeln. In erster Linie will man ja erst einmal von seinem Lehrer lernen. Da zweifelt man ja (zumindest wenn man wirklich lernen will) nicht sofort alles grundsätzlich an, in dem man sich anders verhält als es der Lehrer verlangt.
Ok klar, aber der Nimbus des technisch haushoch ueberlegenen Meisters wird natuerlich auch von einigen sehr stark kultiviert. Gab da doch mal dieses alte EWTO Rundschreiben aus den 80ern wo sinngemaess drinstand "wenn einer aufmuepfig erscheint, erstmal eine geben, dann hat der Respekt".
Ist ja letzten Endes ganz einfach: wenn der Schueler zu aggressiv agiert sagt man "neee, das ist ja nur ne Uebung, das musst Du erst einschleifen und so", aber wenn der Lehrer seine Dominanz demonstrieren will kommt dann ploetzlich ein ueberraschendes Ding auf der Aussenbahn, und sofort heisst es dann wieder "boah der Sifu ist aber ganz schoen krass" :p.
Wenn der Sifu dann noch ein paar fiese Tattoos hat und womoeglich noch nen 40+ Bizeps, dann gilt der dann schon automatisch als krasses "Tier" oder als "Kampfsau" oder so :D.
ich benutze google chrome
Schellenbaum
26-04-2013, 14:26
Geht auch über Suche nach ProxMate in den Erweiterungen.
Und der ganze Stress nur, weil da ein schlechtes Lied abgespielt wird, dass im gegebenen Kontext leicht peinlich ist. :biglaugh:
Geht auch über Suche nach ProxMate in den Erweiterungen.
Und der ganze Stress nur, weil da ein schlechtes Lied abgespielt wird, dass im gegebenen Kontext leicht peinlich ist. :biglaugh:
jetzt hab ich hin bekommen. danke an alle
Geht auch über Suche nach ProxMate in den Erweiterungen.
Und der ganze Stress nur, weil da ein schlechtes Lied abgespielt wird, dass im gegebenen Kontext leicht peinlich ist. :biglaugh:
Hey, das ist eine Eröffnung. Vielleicht haben sie die am Abend vorher ausgiebig gefeiert und es spiegelt deshalb gut ihre Gefühlslage bei dem Seminar wieder :D
Ich behaupte mal, wenn das Video nicht vom großen Meister Avci sondern einem x-beliebigen Sifu wäre, würde es hier zerrissen werden.
Herr Avci ist eben NICHT ein beliebiger Sifu sondern gut in seinem
Verständnis des EWTO-WT und Escrima, seiner diesbezüglichen Auslegung und
ganz besonders ein realitätsnaher Lehrer, der seinen Lebenssinn nicht darin
sieht, sich über andere Lehrer und Stile zu erheben.
Die anderen "Sifus", die von ihrer eigenen Person ( "Können" ) total selbst
besoffen sind bekommen ja auch hier im kkb die Quittung für ihre maßlosen
Übertreibungen und die sinnfreien Herabsetzungen anderer Personen und
( verwandten ) Stilen.
Grüße
BUJUN
ich kann das video immer noch nicht sehen
Damit klappts:
ProxFree - YouTube Proxy (http://www.proxfree.com/youtube-proxy.php)
aktivieren
url eingeben
"proxyfree"
ich benutze google chrome
Nicht ohne Risiko - die Sammelwut von goo.. ersteckt sich auch auf
die Verbindungen die du darüber herstellst.
Firefox !
Schellenbaum
26-04-2013, 15:24
Herr Avci ist eben NICHT ein beliebiger Sifu sondern gut in seinem
Verständnis des EWTO-WT und Escrima, seiner diesbezüglichen Auslegung und
ganz besonders ein realitätsnaher Lehrer, der seinen Lebenssinn nicht darin
sieht, sich über andere Lehrer und Stile zu erheben.
Macht das seine Lehrer zu besseren Menschen? Nein. An allen Ecken wird über andere Lehrer und Stile abgekotzt, findet man aber überall, unabhängig von WT.
Und das Wichtigste: macht das seine Schüler zu besseren Kämpfern? Nein, weil die ihn höchstens dreimal im Jahr auf einem Lehrgang sehen ---- wenn sie Glück haben.
Weg von Personenkult und hin zu den Kleinsten (den Schülern). Was kommt nach 5 Jahren WT so im Durchschnitt raus, außer monetäre Ausgaben? Das Video gibt Hinweise. Du solltest wissen, wo das Ganze hinführt. :)
Macht das seine Lehrer zu besseren Menschen? Nein. An allen Ecken wird über andere Lehrer und Stile abgekotzt, findet man aber überall, unabhängig von WT.
Und das Wichtigste: macht das seine Schüler zu besseren Kämpfern? Nein, weil die ihn höchstens dreimal im Jahr auf einem Lehrgang sehen ---- wenn sie Glück haben.
Weg von Personenkult und hin zu den Kleinsten (den Schülern). Was kommt nach 5 Jahren WT so im Durchschnitt raus, außer monetäre Ausgaben? Das Video gibt Hinweise. Du solltest wissen, wo das Ganze hinführt. :)
Ja, das weis ich leider nur zu gut da selbst erlebt ( EWTO )
Herr Avci hat sich stets um seine Schüler selbst bemüht.
Wenn sein Verein so groß wurde, dass mittlerweile die Schüler der
Schüler seiner Schüler den Unterricht erteilen ( können / dürfen /müssen )
so ist das das alte Problem - es geht einfach zu viel verloren und dafür
müssen dann selbst ausgedachte "Neuerungen" die Lücken füllen.
Allerdings: wenn der Stil-Chef auf derartigen Treffs / Lehrgängen den
Verfall jeglicher Prinzipien sehen MUSS - dann müßte er aber ganz ganz
schnell und dringend was dagegen unternehmen.
Gilt jetzt für alle IngUng - Gruppierungen.
Grüße
BUJUN
Schon wieder einer der Boxen in sein System integriert.
Nachdem wir hier EBMAS Videos hatten, mit "WT-Boxen", wo Thaiboxen mit "Trapping" gezeigt wurde, Victor G. voll Richtung waffenloses Escrima unterwegs ist und die EWTO in den neuen Programmen macht, das hier.
Schön zu sehen wie die aufs Latsao konditionierten Schüler hilflos gegen runde Angriffe und Haken sind.
Avci ist ein sympathischer Typ, aber nach all den oben genannten Änderungen bzw. Erweiterungen im Ursprungssystem fällt auf, dass die Sifus scheinbar alle nicht mit ihrem Basissystem allein mehr auszukommen.
Ein Zeichen der Zeit in der Welt nach der MMA Revolution?
sei mir nich böse liebe chisau,aber abwehr gegen runde angriffe (haken und co ) wurden meines wissen nach noch von victor gutierrez , lange vor dem verlassen des grossen verbandes eingeführt (sog.combat chi sao).hier gibt es nur runde bewegungen.....
also die schleichende einführung des escrima ins wt gibt es schon ewig ;)
ein paar haben es dann vermehrt trainiert,andere haben es für nicht so wichtig empfunden...just my 5 cents
gruss1789
Wenn sein Verein so groß wurde, dass mittlerweile die Schüler der
Schüler seiner Schüler den Unterricht erteilen ( können / dürfen /müssen )
so ist das das alte Problem - es geht einfach zu viel verloren und dafür
müssen dann selbst ausgedachte "Neuerungen" die Lücken füllen.
Warum? Ist doch in diversen Stilen der Fall, dass schon die Schüler der Schüler, der Schüler unterrichten. Ist auch gar nicht anders möglich wenn sich ein Stil weiter verbreitet. Wenn die ordentlich unterrichtet wurden sollte das auch kein Problem sein.
Warum? Ist doch in diversen Stilen der Fall, dass schon die Schüler der Schüler, der Schüler unterrichten. Ist auch gar nicht anders möglich wenn sich ein Stil weiter verbreitet. Wenn die ordentlich unterrichtet wurden sollte das auch kein Problem sein.
So wie ich es erlebt habe wird zumindest in der EWTO das Wissen über
die kompletten Zusammenhänge sehr sehr spät preis gegeben - also
definitiv nicht vor mind. 5. PG.
Wer vorher aussteigt - dem wurde das also nicht vermittelt und kann somit
auch nicht weiter gegeben werden.
"Rein vom Gefühl her" merkt man aber durchaus, dass hier noch etwas
fehlt und dann wird improvisiert ...
Es geht vor allem um den korrekten Zweckt der Übungen / Techniken / Prinzipien.
Also um die "geheimen" Techniken - die sind nicht geheim, nur was sie
bei korrekter Ausführung bewirken sollen / können.
Ist wohl eine asiatische Denkweise.
Im Shotokan lernt man ja auch den AgeUke als ( völlig sinnlosen ) "Block"
und den auch noch im Vorwärtsgehen gegen einen "Angreifer" der beim
Schlagen ZURÜCK GEHT !!!:rofl:
Das ist dann aber weniger ein Problem der Größe als der Lehrmethode und spricht auch nicht gerade für den Herrn Avci als Trainer.
Ob das eine typisch asiatische Denkweise ist kann ich nicht sagen. Bei uns im Training ist es nicht so. Mein Trainer ist aber auch kein Asiate.
sei mir nich böse liebe chisau,aber abwehr gegen runde angriffe (haken und co ) wurden meines wissen nach noch von victor gutierrez , lange vor dem verlassen des grossen verbandes eingeführt (sog.combat chi sao).hier gibt es nur runde bewegungen.....
Hiessen die nicht "Combat Drills" Oder ist "combat chi sao" noch was anderes?
Ich rate jeden einen seminar bei sifu salih avci teilzunehmen. von vielen wird die meinung ändern. er ist in meinem augen menschlich wie kämpferisch top. wie viele lehrer oder meister gibts wo in jeden seminar mit jeden einzelnen schüler sich beschäftigt. sifu salih avci arbeitet mit jedem einzelnen schüler persönlich. sifu salih avci verdient respekt meiner meinung. er ist jetzt mitlerweile 51 jahre alt. was da für arbeit drinn steckt sieht keiner. wenn einer mal mit ihm einer wochenende mitreist wird sicher erkennen wie hart sein leben ist und wie schwer er sein brot verdient. die jenigen die ihn kennen sehen und schätzen was er macht
die Chisau
27-04-2013, 17:21
:)Ich denke er hat deshalb auch hier eine recht gute Presse deswegen.
Odysseus22
27-04-2013, 18:50
Herr Avci ist eben NICHT ein beliebiger Sifu sondern gut in ....
Jaja, das glaub ich alles, nur das Video haut trotzdem die wenigsten vom Hocker.
Jaja, das glaub ich alles, nur das Video haut trotzdem die wenigsten vom Hocker.
Neueröffnungsparty mit Kaffeekränzchen und Kindergeburtstag.
Habe wohl selbst die Luftballons und Paperschlangen übersehen.
Selbst Herr Avci kann aus den anwesenden Leuten nicht mehr heraus holen
als diese aktuell konnten.
ABER: Ich habe Herrn Avci mehrmals persönlich erlebt und kann nur sagen:
der ist O.K. !
Schellenbaum
29-04-2013, 07:31
Weg von Personenkult und hin zu den Kleinsten (den Schülern).
:rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.