Vollständige Version anzeigen : 2 Anfänger suchen KK / KS
Camora18
26-04-2013, 11:37
Hallo zusammen,
ein Kumpel von mir (19 Jahre, keinerlei Erfahrung in Sachen Kampfsport) & ich (ebenfalls 19 Jahre jung, mache seit einiger Zeit Taekwondo, abundzu schaue ich beim Judo vorbei) sind gerade auf der Suche nach einer Kampfkunst bzw. einem Kampfsport für uns. Er möchte allgemein fitter werden und lernen wie er sich verteidigt, ich möchte etwas als Ergänzung zum Taekwondo machen, da mir 2x die Woche Training nicht genug sind.
- Er wohnt in Rheine, ich in einen nahegelegenen Dorf. Dort wo ich herkomme wird nur Taekwondo angeboten, mal abgesehen von RMA & Wing Tsun (von dem ich nicht viel halte, weswegen das wohl wegfällt). Angeboten wird in Rheine jedoch vieles, Kung Fu, Karate, Judo, Kickboxen, "Kick-Thai-Boxen" (habe ich schon mal hier im Forum recherchiert, scheint aber nicht wirklich pralle zu sein :D), Aikido, Boxen... leider hört die Liste da (soweit ich weiß) auf, sprich leider, leider haben wir hier z.B. kein BJJ bzw. JJ, MT oder LL - was ich persöhnlich sehr schade finde, da eben diese Kampfkünste bzw. Sportarten mich ziemlich interessieren.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig - Hauptziel (für ihn), mir ist das ziemlich schnuppe, da wir beim Taekwondo ziemlich oft SV trainieren - aber hätte kein Problem wenn es SV-lastig wäre
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
beide topfit :D
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt (für mich jedenfalls, ihm würde schon Semikontakt reichen)
Nun habe ich am Ende noch eine kleine Anmerkung - ich habe gestern nochmal mit ihm gesprochen und er meinte, dass er lieber etwas machen würde, wo auch z.B. Tritte dabei sind, also fällt Boxen oder Judo schonmal weg. Ich hingegen würde mich freuen, wenn auch Würfe, Hebel und allgemein Bodenkampf in das Training integriert wären.
Ich hoffe ihr könnt uns helfen!
liebe Grüße
Savateur73
26-04-2013, 21:34
Warum gehst Du nicht weiter zum Judo, da gibt es Hebel,Würfe und auch Bodenkampf was gut für die SV geeignet ist. Boxen würde deine Schlagtechnik zusätzlich verbessern.
Boxen würde deine Schlagtechnik zusätzlich verbessern.
Joggen hilft da nicht?:confused: :D
hallosaurus
26-04-2013, 22:07
Ich sag dir jetzt mal was wenn es eine so große Diskrepanz zwischen deinen und deinem Kumpel seinen Ansprüchen an den Kampfsport gibt macht es keinen Sinn etwas für euch beide zu Suchen!
Muss Hallosaurus recht geben.
Warum nimmst du deinen Kumpel nicht mit zum TKD und du gehst zusätzlich zum Judo oder Boxen?
Ich sehe das jetzt nicht so dramatisch. Wieso sollten die beiden nicht gemeinsam eine neue Kampfkunst / Kampfsport beginnen? Sie müssen ja nicht unbedingt immer alles zusammen machen. Aber zu zweit was zu machen finde ich besser als wenn jeder alleine was macht.
Schnueffler
27-04-2013, 08:28
Joggen hilft da nicht?:confused: :D
Ne, das ist ja nur ein super Beintraining! ;)
Savateur73
27-04-2013, 09:16
Joggen hilft da nicht?:confused: :D
Wenn man dabei Schattenboxen macht bestimmt!:D
chi abuser
27-04-2013, 09:34
Sieht für mich so aus als solltet ihr mit Karate anfangen. Da gibts Kicks, hast die spirituelle Entwicklung mit drin und es is je nach Schule auch für SV zu gebrauchen. Wäre auch nen gutes Zusatztraining zu deinem TKD, da sich ja beide recht ähnlich sind. Das einzige wo du dann Abstriche wirst machen müssen is das grappling.
Ich gebe hallosaurus Recht.
Lieber macht ihr beide euer eigenes Ding und den Kampfsport, der euch wirklich Spaß macht, anstatt irgendeinen zu machen, den ihr beide nicht wirklich berauschend findet. ;)
Aber trotzdem spricht nichts dagegen, vielleicht mal zusammen irgendwo ein Probetraining zu machen...Wer weiß: Vielleicht entdeckt ihr beide ja etwas, was euch gefällt und noch nicht mal in Erwägung gezogen habt. :)
Wenn man dabei Schattenboxen macht bestimmt!:D
Na ja, Schattenboxen (http://youtu.be/5tfOrBFx5RQ) macht auch nicht so richtig fit, hab ich den Eindruck.:rolleyes:
Camora18
27-04-2013, 13:00
Danke erstmal für eure ganzen Antworten! :)
Warum gehst Du nicht weiter zum Judo
Das mache ich ja nebenbei immer :) Das Problem ist nur, dass Judo lediglich 1x pro Woche trainiert wird :(
Warum nimmst du deinen Kumpel nicht mit zum TKD und du gehst zusätzlich zum Judo oder Boxen?
Das geht leider auch nicht.. wie gesagt, wir wohnen nicht im selben Ort, und im Gegensatz zu ihm bin ich mobil. Da haben wir gesagt, dass wir etwas in seiner Umgebung suchen, da er da auch mit Fahrrad hinfahren könnte.
[...]eine so große Diskrepanz zwischen deinen und deinem Kumpel seinen Ansprüchen an den Kampfsport gibt macht es keinen Sinn etwas für euch beide zu Suchen!
Naja, eine große Diskrepanz sehe ich da eigentlich nicht - er möchte fitter werden, SV erlernen und etwas mit Tritten machen - davon wäre ich auch nicht abgeneigt, bloß der Aspekt des SV Lernens würde für mich keine Rolle spielen. Ob da nun Bodenkampf dabei ist oder nicht, wäre natürlich schön, ist aber kein unbedingtes muss (tut mir leid, wenn das in meinem Anfangspost nicht so rübergekommen ist :D).
Dazu möchte ich auf den nächsten Post eingehen
Sieht für mich so aus als solltet ihr mit Karate anfangen. Da gibts Kicks, hast die spirituelle Entwicklung mit drin und es is je nach Schule auch für SV zu gebrauchen.
Das dachte ich mir nämlich auch, leider kenne ich mich nur nicht so mit Karate aus. Jedoch habe mal ein bisschen nachgelesen und erfahren, dass "Gōjū-ryū" Karate doch genau das verkörpert, was wir suchen - Für ihn ist SV dabei, Tritte & Schläge fehlen auch nicht, für mich sind Würfe, Hebel & ebenfalls (wenn ich mich nicht irre, bitte gebt mir einen auf den Deckel wenn ich hier Blödsinn verzapfe :D) ein wenig Grappling (bzw. Techniken dafür) enthalten - und genau dieses Karate wird hier angeboten. Wie gesagt, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, habe hier lediglich dass wiedergegeben was ich mal gelesen habe! ;)
Snakesqueezer
27-04-2013, 13:30
Leute, sorry, ich bin jetzt bestimmt gleich der alte Sack, der hier klug-scheisst...
Aberjetzt mal ehrlich, ich lese hier Tipps, die an einen Aufruf zur Plünderung eines Supermarkts erscheinen, hier ein bissl Judo, da Karate...
Ist doch super, wenn 2 Kumpels zum TKD gehen. Beim Judo "vobei schauen" ist Bullshit, entweder oder, zumindest in nem Einsteiger-Level. Was will man auch erreichen mit ein bissl Anfänger-TKD und Anfänger-Judo. Und jetzt erzählt nicht "weil sich das ergänzt"... tuts nicht, weil separat trainiert!
Ein Tipp Karate dazu zu nehmen, weil das xyz zu lesen ist erst recht nicht so das Wahre. Seht mal zu, dass ihr eins "richtig" macht, mein Tipp hier das TKD und, wenn dann zuviel Energie da ist, dann investiert die erst mal in Ausdauer- und Krafttraining, und dazu habt ihr einen TRAINER, der weiß Gott zu dem Thema Ideen haben sollte.
Ich wünsch Euch viel Spaß sowie die Gabe beider Interessen unter einen Hut bringen zu können, sofern ihr nur miteinander könnt. ;-)
Dann schaut am besten mal beide beim Karate vorbei :)
Sonsten könnt ihr euch auch KB anschaun und evtl auch das Kungfu, da dürftet ihr auch Spirituelle Entwicklung haben.
Camora18
27-04-2013, 14:11
Ist doch super, wenn 2 Kumpels zum TKD gehen. Beim Judo "vobei schauen" ist Bullshit, entweder oder, zumindest in nem Einsteiger-Level. Was will man auch erreichen mit ein bissl Anfänger-TKD und Anfänger-Judo. Und jetzt erzählt nicht "weil sich das ergänzt"... tuts nicht, weil separat trainiert!
Das Ding ist ja, ich mache TKD, er nicht - begründet mit der mangelnden Mobilität seinerseits. Und wieso ergänzt sich das denn nicht? Die fehlenden Hebel- bzw. Wurftechniken des TKD's lerne ich beim Judo, andersrum mit den Schlag- bzw. Tritttechniken - sehe da nicht wo das Problem sein sollte? Für mich ist es da eigentlich nicht so wichtig, ob es separat oder nicht trainiert wird. Vielleicht verstehe ich das ja auch nur nicht, dann kläre mich bitte auf :D
Seht mal zu, dass ihr eins "richtig" macht, mein Tipp hier das TKD und, wenn dann zuviel Energie da ist, dann investiert die erst mal in Ausdauer- und Krafttraining, und dazu habt ihr einen TRAINER, der weiß Gott zu dem Thema Ideen haben sollte.
Ich denke schon, dass ich TKD "richtig" trainiere - ich gehe 2x die Woche zum Training, übe die Techniken zuhause fast täglich und Ausdauer bzw. Kraffttraining mache ich sowieso - er liebt Rennradfahren & Laufen, macht also auch genug Ausdauer nebenher. Ich denke nicht, dass uns etwas daran hindert noch eine Sportart nebenbei zu machen. Wir sind jetzt mit der Schule fertig, haben also 7 Tage die Woche Zeit um zu trainieren, da finde ich hat man genug Zeit sich mit 2 Kampfkünsten ordentlich zu beschäftigen.
Ich wünsch Euch viel Spaß sowie die Gabe beider Interessen unter einen Hut bringen zu können, sofern ihr nur miteinander könnt. ;-)
Danke :D da wird sich doch sicher was finden lassen :-)
chi abuser
28-04-2013, 13:12
Und jetzt erzählt nicht "weil sich das ergänzt"... tuts nicht, weil separat trainiert!
Ein Tipp Karate dazu zu nehmen, weil das xyz zu lesen ist erst recht nicht so das Wahre. Seht mal zu, dass ihr eins "richtig" macht, mein Tipp hier das TKD
1. Hat er geschrieben, dass die nur 2x die Woche TKD trainiern und er das Training auch ausschöpft. Wie sollte er es also deiner Meinung nach "richtig" machen?
2. Wird es natürlich separat trainiert, sehe aber nicht wo das Problem liegt? TKD und die gängigen Karate-Stile sind sich eben recht ähnlich. In unserem Verein hab ich jez nen Neuzugang, 1. Dan Goju-Ryu, und guess what... Die Grundlagen sind schon da o.O
Wart ihr beide den schon um Karate Training? Ihr könnt es ja so machen:
Du gehst weiter zum TKD und mit deinem Kumpel Karate
und er geht neben Karate vilt noch zum Kickbox verein und wenn euch das noch nich auspowert könnt ihr euch ja am wocheende oder Trainigsfreien Tagen noch treffen und gelernstes ausm Training gegenseitig zeigen und so auch zusammen Trainieren.
Aber gebt dem Körper auch Ruhepausen!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.