Vollständige Version anzeigen : Meniskus eingerissen
Sportler9
29-04-2013, 07:36
mein Meniskus ist eingerissen rechts sagt mein arzt
kennt das wer?
hier mal mein befund als bild
http://www.bilder-hochladen.net/files/k9c9-2j-7647-jpg.html
beim sport nicht aber nur bem sitzen beine überkreuzen ruhe phase
dann kommt noch eine achhilles Sehnen entzündung seit 1 jahr
ich mache jetzt fitness seit einiger geraumer Zeit
kennt sich da wer aus?
DerUnkurze
29-04-2013, 07:42
http://www.meduniwien.ac.at/hp/fileadmin/ortho/pdf/4HompageLL4_Meniskusschaedigungen.pdf
Damit du verstehst was dort steht, geh einfach mit dem befund zu deinem orthopäden, er wirds dir sicher genau erklären.
Kann sein das mans operieren muss, ist aber nicht so tragisch. Ich hab links einen grad 2 einriss, allerdings längs, wodurch er nicht operiert werden musste, bin soweit auch schmerzfrei, rechts hatte cih einen grad 3 querriss, der operiert werden musste (und kreuzband wurde gleich mitgemacht)
Sportler9
29-04-2013, 07:57
angeblich kann ich nachher nie wieder sachen wie
kniebeugen mit 150 kg machen
40km marathon
100 km wandern
oder solche dinge machen
DerUnkurze
29-04-2013, 08:04
kommt darauf an, ob sie den meniskus ganz entfernen müssen, oder nicht.
wenn sie ihn nur teilweise entfernen, hast du keine wirklichen beeinträchtigungen davon, bei ganz weiß ich es nicht. Ich für meinen Teil kann allerdings für längere Strecken nur mehr Barfuß oder mit entsprechenden Schuhen laufen, da ich sonst zumidnest auf hartem Untergrund recht schnell Schmerzen bekomme. Fersenlauf ist dann nicht mehr empfehlenswert
aber, wenn er schlecht gerissen ist und nicht behandelt wird kann er einerseits bei schon einem kleinen fehler deutlich mehr oder sogar ganz reißen, und je nach dem wo der riss liegt, kann es zu knorpelschäden im knie führen, und dann geht das alles wirklich nicht mehr.
Sportler9
29-04-2013, 08:28
aha mein knorpel ist ja schon dünner
mein ortho hat gemeint das da nur ausgeschabt wird
nun was mich auch wundert ich bin 40 und habe da mit dem knie zu tun
bin kein extremsportler und habe 0 ahnung wie das kommt
DerUnkurze
29-04-2013, 08:43
Wenn nur ein Teil weggenommen wird, ist das alles kein Problem.
Und das Knie bedient man sich sehr schnell, links wars bei mir zb weil ich das gleichgewicht verloren und beim versuch es wiederzubekommen, das knie ungut verdreht habe.
das geht einfach verdammt schnell, und ich bin noch keine 30 ;)
Sportler9
29-04-2013, 09:10
mit 30 eingerissen? nicht wirklich
was ist mit den ganzen spitzensportlern?
DerUnkurze
29-04-2013, 10:03
Den ersten meniskuseinriss und meinen Kreuzbandriss hatte ich mit 17 ;)
ist keine Frage des Alters
DonBorgetti
29-04-2013, 12:45
kniebeugen mit 150 kg machen
40km marathon
100 km wandern
Das solltest du mit den Fissuren im Kniescheibenknorpel eh nochmal überlegen...
Sonst eine eher häufigere Diagnose
Sportler9
29-04-2013, 13:48
du meinst fitness bein übungen gar nie wieder?
ja man hat einen schaden aber so viele haben das und spielen fußball
DonBorgetti
29-04-2013, 14:20
Übungen ja aber in maßen bzw. auf die Problematik angepasst. Tiefe Kniebeugen z. B etwa rausnehmen und nach Alternativen suchen.
Sportler9
29-04-2013, 15:05
kennst du dich mit gewichten und fitness aus?
ich habe so wenig erfolg
november 2011 mit 80 kg kniebeugen und kreuzheben
und jetzt bin ich nach 5 Monaten erst bei 110 kg z..b
wieso ist das so wenig?
DerGroßer
29-04-2013, 15:38
Ich hatte ebenfalls einen Meniskus einriss im Rechten Bein. Mir hat man auch gesagt : Nie wieder Leistungssport und immer schonen...blahblahblubb
Ich habe dann mit Fussball, Basketball und Fechten aufgehört...und Karate mit Crosstraining angefangen. Habe zwischen 3-6x die Woche trainiert.
Basketball habe ich nicht mehr im Verein aber viel Privat trainiert und auch sonst gerne SPort gemacht und selbst im jetzigen alter trainiere ich idR min. 3x die Woche WC HKD + Kraft.
Meine Physiologie läßt das scheinbar gut zu, einfach langsam rantasten und nicht übertreiben!!!
Kata Girl
29-04-2013, 18:28
Vielleicht hast du auch Glück und es muss nicht operiert werden. Der Riss ist im Hinterhorn. Nicht so tragisch. Hatte ich auch schon. Keine Op nötig, nur Schonung. Bewegung ist wieder vollständig da.
Sportler9
29-04-2013, 18:41
war heute orthopädie, sportambulanz
ja op - meniskus eingerissen vorne, etewas wird weggeschnitten ausgeschabt, vollnarkose, gleicher tag wieder heim, angeblich, bis jahresende soll ich keinen sport machen weder vor noch nach der OP
also kein joggen marathon beinpresse, kniebeugen usw.
wandern ja, radln und schwimmen ja, klettern normal geht,
Kata Girl
30-04-2013, 10:19
Oh sch..., also doch OP. Alles Gute und halt die Ohren steif. Hör auf Deinen Orthopäden und schone Dich. Mit Kniegeschichten ist nicht zu spaßen und Du willst ja hinterher wieder richtig loslegen.
Ich bin bereits an beiden Knien mehrfach operiert, aber mein Meniskusriss am Hinterhorn wurde nicht operiert und ist nach 8 Wochen Schonung von allein verheilt.
Sportler9
30-04-2013, 15:21
habe gehört kann bis jahresende kein training mit beinen machen
sie meinte ja wandern radeln schwimmen ist ok
also hinterhorn problem hattest du auch?
Kata Girl
30-04-2013, 17:15
habe gehört kann bis jahresende kein training mit beinen machen
sie meinte ja wandern radeln schwimmen ist ok
also hinterhorn problem hattest du auch?
Also, bis Jahresende ist noch lange hin. Mach unbedingt im Anschluss an die OP Physiotherapie, am besten mehrere Rezepte. Frage auch die Physios was sie von moderatem Training halten und ab wann. Ich habe auch mehrere Monate Pause mit Sport machen müssen.
Aber nehme es nicht auf die leichte Schulter, damit Du dir dein Knie nicht ganz zerschießt und die damit verbundenen Folgen Schlimmer werden.
Sportler9
30-04-2013, 17:55
also man kann da noch was schlimmer machen?
wieso spielen Fußballer nach einer Meniskus OP wieder fußball 4 wochen nachher?
Kata Girl
30-04-2013, 20:10
Du bist aber kein Fußball Profi, oder? :D
O.K. vereinfacht gesagt sind Menisken sichelförmige Korpelscheiben zwischen dem Schienbeinkopf und den Gelenkknorren des Oberschenkels.
Die Menisken im Kniegelenk haben z.B. die Aufgaben Lasten zu verteilen, zu stabilisieren und Stöße zu dämpfen. Wenn bei Schäden Teile des Meniskus entfernt werden müssen, fehlt der schützende und stützende Knorpel. Das bedeutet dann, Du bist anfälliger verfrüht eine Arthrose zu bekommen.
Das passiert übrigens dem Fußballer. Die sind mit 30 fast alle körperliche Fracks, ist ja aber egal, da sich ja Millionen auf dem Konto befinden.
Sofern Du also keine Million auf Deinem Konto gebunkert hast, bis 67 Jahre arbeiten musst und keinen Bock auf eine Kniegelenksprothese hast, schone Dich und übertreibe es nicht mit dem Ehrgeiz. Dein Knie wird es Dir danken. :)
mein Meniskus ist eingerissen rechts sagt mein arzt
kennt das wer?
Ja, hatte auch so was. Wurde Anfang November letzten Jahres opreriert. Ich hatte --> H I E R <-- (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/knie-op-wegen-meniskus-schaden-150594/) denOP-Verlauf und das Danach etwas beschrieben. Kannst das mal durchlesen. Natürlich kommt es immer auf den Eingriff an und wie der Heilungsverlauf ist. Es ist wichtig, das du auf deinen Operateur hörst, denn der sollte es am besten wissen, wie es mit sportlicher Belastung ist. Aber bis zum Jahresende warten, ist doch etwas heftig. :ups:
Viel Erfolk und berichte darüber
dann kommt noch eine achhilles Sehnen entzündung seit 1 jahr
Du hast seit einem Jahr ne Sehnenentzündung,machst aber trotzdem locker weiter mit Langstreckenlauf ?
Ich würde an Deiner Stelle mein Training etwas umstellen und zwar in Richtung FÜR den Körper trainieren,nicht GEGEN ihn denn das macht er auf Dauer nicht mit.
Überleg Dir doch mal,was Du in 10 oder 20 Jahren machen möchtest,z.B. ob Du dann noch gehen können willst...
Manche Leute können Sachen ab,andere nicht,das muss man irgendwann mal ganz nüchtern einsehen,auch wenn man vielleicht gerne härter trainieren möchte.
Sportler9
30-04-2013, 22:35
nun ich habe seit 15 monaten eine AChillessehenentzündung
1 x im Monat joggen am laufband 10 km
3 x die woche fitness
hin und wiede rkampfsport
radeln, schwimmen 1 x die woche maximal wenn überhaupt
wandern usw. auch 1 x die woche oder alle 2 wochen 1 x
schaut so aus als ob noch welche meniskus einriss haben
Mit so einer Entzündung sollte man die betroffene Muskulatur vielleicht erstmal schonen...Bei der langen Zeit,die Du damit mitlerweile rumläufst könnte sowas vielleicht auch schon chronisch werden,oder ?
Kenne mich damit nicht so aus aber ich habe 25 jahre Musik gemacht und da gibts einige Kollegen,die ne chronische Sehnenscheidenentzündung im Unterarm haben - immer spielen,keine Pause weil Geld damit verdienen müssen - auf Dauer nicht gesund.
Wenn ich Probleme mit den Knien habe,was vor allem links ab und an mal vorkommt,versuche ich andere Sachen zu trainieren,also statt kicken mehr Bauch,Rücken und Latissimustraining und mehr Boxen ohne dabei grosse Beinarbeit zu machen.
Wird dann meist schnell wieder gut.
Letztes Jahr hatte ich nen Muskelfaserriss in der linken Wade,da konnte ich erstmal nicht viel machen,aber wenn man etwas kreativ ist stellt man fest,dass es auch viele Übungen gibt,die im Liegen gut gehen....
Sportler9
01-05-2013, 07:27
aha kann ich mit dem meniskuseinriss - ich weiß ich soll nicht joggen oder fuß belasten was ich nicht mache, eigentlich auch skaten?
und in welchem unterforum sind die Bodybuilding Fitness profis zu hause?
Kata Girl
01-05-2013, 11:15
aha kann ich mit dem meniskuseinriss - ich weiß ich soll nicht joggen oder fuß belasten was ich nicht mache, eigentlich auch skaten?
und in welchem unterforum sind die Bodybuilding Fitness profis zu hause?
Kannst Du ja mal probieren, aber nur mit dem O.K. vom Arzt. Ich konnte eine Weile auch nicht Inlinern, da durch die Vibrationen vom Asphalt die Schmerzen im Knie doch sehr groß waren. Hätte ich auch nicht gedacht. Knieschützer nicht vergessen, wenn Du aufs Knie fällst, war Deine OP fürn A....
:(
So eine kleine Zwangspause könnte Dir aber mal ganz gut tun. Dann kannst Du auch mal um die Entzündung Deiner Achillessehne kümmern. Das Du wirklich bis Ende des Jahres komplett mit Sport aussetzen musst, glaube ich auch nicht. Das wäre schon ziemlich lang.
Sportler9
01-05-2013, 14:10
nun ich hasse zwangspausen
mußte schon 4 wochen jetzt ohne beintraining udn joggen auskommen - schrecklich +g+g
jedenfalls vor der Op hat sie mir nix gesagt ob inlinern ok ist oder nicht
aber ich frage sie mal und rufe an
gefunden habe ich bisher noch niemanden außer hier die 2 oder 3 die einen meniskus eingerissen haben, dünnes seitenband, leicht beschädigter knorpel
Kata Girl
01-05-2013, 16:08
nun ich hasse zwangspausen
mußte schon 4 wochen jetzt ohne beintraining udn joggen auskommen - schrecklich +g+g
Ich kann Dich voll verstehen. Wenn man so aufgeht in seinem Sport, ist es wahnsinnig schwer sich zurückzunehmen. Hatte eine Zwangspause von 2 Jahren, hart, aber auch das kann man überleben. Dafür kann ich jetzt wieder richtig loslegen.
Sportler9
02-05-2013, 06:40
2 jahre was hast du gehabt bitte
das ist ja irre lange
hast du da gar nix mit dem bien machen können?
Kata Girl
02-05-2013, 12:36
2 jahre was hast du gehabt bitte
das ist ja irre lange
hast du da gar nix mit dem bien machen können?
Ich habe eine schlimme Arthrose im linken Knie. Begünstigt durch ein Hüftgelenksdyplasie von der ich ich bis dato nichts wußte und meine Eltern komplett ignoriert hatten. Ich habe mein Leben lang immer viel Sport gemacht, habe für den Sport gelebt. Bin 5x die Woche 20 km gelaufen, 1x die Woche Badminton, Inline-Skaten und war wirklich fit. Dann konnte ich innerhalb von einer Woche plötzlich nicht einmal mehr richtig gehen.
Mein erster Orthopäde wollte mir schon ein Schlittenprothese einbauen und das mit 34 Jahren.
Nach der Einholung mehrer Meinungen wurde dann eine Gelenkumstellung gemacht. Dabei wird das Schienbein durchgesägt, um einen Spalt eröffnet und dann mit einer Titanschiene fixiert:
http://www.synthes.com/MediaBin/International%20DATA/016.000.386.pdf
Kein Zuckerschlecken sag ich Dir. Ich habe schon einiges an Verletzungs- Krankenhaus- und OP Erfahrung, aber das war das Schlimmste was ich bis jetzt hinter mir habe. Natürlich gabe es dann auch noch Komplikationen.
Ich war echt fertig die letzten Jahre. Seit Sommer 2012 kann ich jetzt wieder loslegen. Ich soll zwar nicht mehr laufen und Sportarten mit Start/Stop Kombinationen machen (Tennis, Badminton, Sqasch), aber es gibt ja noch andere Möglickeiten Sport zu machen.
Sportler9
02-05-2013, 13:17
na das ist arg
20 km ist viel
ich schaffe nicht mal 10
viele haben mir erzählt ich kann gar nicht mehr nachher knie belasten beim fitness usw und joggen ganz vergesen da der meniskus ja nicht besser wird
ja sicher gibts ärgeres aber das reicht auch und ich habe immer reinen leicht stechenden schmerz im rechten und im linken knie
DerUnkurze
02-05-2013, 13:47
klar kann man danach wieder sport betreiben, geht sogar wenn man den meniskus komplett entfernen muss.
die schmerzen werden nach der op weniger und sollten dauerhaft komplett verschwinden. aber wie gesagt, ich würde auf knieschonendes laufen umsteigen
Kata Girl
02-05-2013, 16:39
klar kann man danach wieder sport betreiben, geht sogar wenn man den meniskus komplett entfernen muss.
die schmerzen werden nach der op weniger und sollten dauerhaft komplett verschwinden. aber wie gesagt, ich würde auf knieschonendes laufen umsteigen
:halbyeaha Richtig!
Wichtig ist aber erst einmal nach der OP auch alles richtig ausheilen zu lassen und nicht zu überstürzen. Das braucht halt ein wenig Zeit und die solltest Du Dir auch geben. :)
Sportler9
02-05-2013, 19:17
ok
ja seit tagen habe ich ein stechen im knie leicht
ist das normal? hatte ich vor 2 wochen noch nicht oder vor einer woche
erst seit sonntag habe ich das
Kata Girl
02-05-2013, 21:59
ok
ja seit tagen habe ich ein stechen im knie leicht
ist das normal? hatte ich vor 2 wochen noch nicht oder vor einer woche
erst seit sonntag habe ich das
Ja, bei zuviel Belastung. Dein Knie sagt sagt Dir damit: "Vorsichtig, mach langsam, ich bin doch noch kaputt." :)
Sportler9
03-05-2013, 06:52
Also das stechen kennst du? ich gehe ein paar Km und habe das, auch beim Waden training hatte ich das dann am abend
ja ichüberlege ob Ich nicht den OP Termin vorverschiebe weil 3 monate warten ist mir zu lange.
DerUnkurze
03-05-2013, 07:11
Ja das stechen im Knie ist normal wenn du es zu sehr belastest, sei froh das es nicht auch ständig anschwillt ;)
du solltest an deinem laufstil arbeiten, nicht über die ferse laufen, dann ists besser fürs knie, aber anstrengeder für die archillessehne.. also auch nicht optimal wenn die entzunden ist
Kata Girl
03-05-2013, 10:07
Also das stechen kennst du? ich gehe ein paar Km und habe das, auch beim Waden training hatte ich das dann am abend
ja ichüberlege ob Ich nicht den OP Termin vorverschiebe weil 3 monate warten ist mir zu lange.
3 Monate warten bis zur OP :ups:, alter Schwede, was ist das denn für ein Orthopäde? Das ist definitiv zu lange.
Es sei denn, Dein Arzt spekuliert noch darauf, das es von alleine abheilt und Du in 3 Monaten sagst: "Hey Doc, alles i.O. können die OP abblasen, habe keine Schmerzen und Probleme mehr.":)
Du hast aber gemerkt, das auch gehen (Laufband) Dir Probleme bereitet. Also ist es kontraproduktiv für Dein Knie.
Wenn Du weiterhin die Grenzen Deines kaputten Knies austesten mußt, dann wundere Dich auch bitte nicht, wenn Du diese aufgezeigt bekommst. ;)
Sportler9
04-05-2013, 14:50
Nun ich war im Spital und der 1. Termin der frei ist, ist Ende Juli
wenn ich z.b. sport mache spüre ich nichts
wenn ich sitze oder liege habe ich immer so ein stechen im rechten knie
auch im linken knie und vorne auf der Kniescheibe
Kata Girl
04-05-2013, 19:02
Nun ich war im Spital und der 1. Termin der frei ist, ist Ende Juli
wenn ich z.b. sport mache spüre ich nichts
wenn ich sitze oder liege habe ich immer so ein stechen im rechten knie
auch im linken knie und vorne auf der Kniescheibe
Habe mir noch einmal Deinen Befund angesehen. Deine Kniescheibe ist ja auch in Mitleidenschaft gezogen, also der Knorpel hinter der Kniescheibe.
Die Schmerzen im Sitzen oder Liegen kommen eher von der Kniescheibe und nicht vom Meniskusriss. Kennt man auch unter "Theaterknie, Kinoknie oder Cinemapain." Kannst Du ja mal googeln.
Bei nicht bestehenden Knorpelschaden ist das häufig ein Signal von Überlastung und geht mit ein wenig Schonung von alleine wieder zurück.
Oder sie stammen von einem Knorpelschaden, googel da mal die Begriffe: Chondropathia patellae, Chondromalacia patellae und Femoropatellares Schmerzsyndrom.
Frage mal Deinen Arzt wie es mit Deiner Kniescheibe aussieht und er sich in der OP nur um den Meniskus kümmert oder auch Handlungsbedarf sieht, was Deine Kniescheibe betrifft.
Sportler9
04-05-2013, 22:53
ah ja ok
kennst du dass dann? was darf man machen was nicht?
Kata Girl
05-05-2013, 11:31
ah ja ok
kennst du dass dann? was darf man machen was nicht?
Ja, auch damit hatte ich zu kämpfen. Auch wenn Du es nicht hören willst :D, Knie schonen, Überbelastung vermeiden. Es kann auch wieder von alleine Verschwinden (Spontanheilung) muss aber nicht. Wenn Du noch so lange bis zur OP warten musst, leier Deinem Arzt eine Rezept zur Physiotherapie aus dem Kreuz. Dann lernst Du gute Übungen die Du auch zu Hause weiter machen kannst und Du kannst erfragen, was Du auch im Fitness-Studio machen darfst und was Du vermeiden solltest. Auf Laufen oder auch schnelles Gehen solltest Du schon erst einmal verzichten, da Du dein Knie permanent reizt und überreizt. Der Oberschenkelmuskel besteht aus vier Strängen (Köpfen). Der gerade (M. rectus femoris) endet mit der Patellasehne und der eingebetteten Kniescheibe im Knie. Trainiere nicht nur den geraden Anteil, sondern stärke auch den inneren und äußeren Anteil. Das entlastet die Kniescheibe.
Ich habe auch Glucosamin und Chondroitinsulfat eingenommen. Ich musste das damals noch über eine internationale Apotheke bestellen, heute bekommt man das als Nahrungsergänzugsmittel überall.
https://www.medikamente-per-klick.de/GLUCOSAMIN-500-mg-Chondroitin-400-mg-Kapseln-90St-Kapseln-00018135?fromSearch=true
Davon morgens und abends eine Kapsel, mir hat es gut geholfen.
Sportler9
05-05-2013, 17:14
aha naja morgen schau ich zum orthopäden und frag den mal
was ist mit knochenaufbauspritzen?
hast du wandern können vorher und nachher?
beinpressen und solche sachen?
Kusagras
05-05-2013, 19:11
aha naja morgen schau ich zum orthopäden und frag den mal
was ist mit knochenaufbauspritzen?
hast du wandern können vorher und nachher?
beinpressen und solche sachen?
Du brauchst eine gute, klare Diagnose, falls noch nicht vorhanden. Also wie siehts im Knie aus im Verhältnis zum Alter.
Muskulatur aufbauen, durch Schwimmen, eventuell mit (Wasser-) Widerstandsvergrößerung), du musst den Strukturen Zeit geben. Hatte auch einen Anriss. Zwickt heute noch manchmal, hält aber bis jetzt, seit rund 20 Jahren.
Vorsicht vor Knorpelglättungs-OP, dann hat man oft mehr Probleme als vorher!!
(Knorpel!!) Aufbauspritzen und Nahrungsergänzungsmittel sind nach meiner Kenntnis sinnlos: Besser ausgewogen ernähren (nicht so viel Fleisch) und sinnvoll trainieren, ist wichtiger.
Kusagras
05-05-2013, 19:18
Tiefe Kniebeugen vermeiden, besser kein Brustschwimmen bzw. dessen Beinschlagtechnik wenn du.
Das Knie oft bewegen (Radfahren ohne große Widerstäden und mit aureichend Sitzhöhe, aber ohne Druck auf Kniescheibe und mensici, vorerst, Spazierengehen!!) da der Knorpel zwar nicht durchblutet wird, aber durch Osmose und Diffusion, die durch Bewegung vermehrt angeregt wird.
Kata Girl
05-05-2013, 19:43
aha naja morgen schau ich zum orthopäden und frag den mal
was ist mit knochenaufbauspritzen?
hast du wandern können vorher und nachher?
beinpressen und solche sachen?
Jetzt verwechselst du aber Knochen mit Knorpel. Laß Dir keine Hyaluronsäure ins Knie spritzen.
Wandern? Hinterher ja, vorher weiß ich nicht, ob Du den Berg wieder runterkommst. Da Du im Runtergehen im Knie bremst ist das eine enorme Belastung. Ich bin mal fast nicht mehr runtergekommen, konnte danach 3 Tage nur an Krücken laufen und hatte einen fetten Gelenkerguss, Knie auf doppelte Größe angeschwollen. Und das war laaaaaange nach der OP. Laß es lieber. Laß auch die Beinpresse erst einmal sein, ist viel zu heftig.
Sportler9
05-05-2013, 21:05
nun die knorpelaufbauspritzen half wem der das ähnliche hatte sher gut den ich gut kenne
also wandern ist gut
auch in den bergen? radfahren auf gerader straße? nix wald?
schwimmen, brustschwmmen mache ich gerne wenn ich nicht zu faul wäre
z.b. heute beim wandern, 0 schmerzen, habe so ne beinstütze die man über das knie zieht
du hattest echt sowas
Kata Girl
05-05-2013, 21:34
Hey Sportler 9,
bitte nicht böse sein. :o Aber bist Du wirklich 41 Jahre alt? Ich bekomme so langsam das Gefühl ich schreibe mir hier mit ´nem 12jährigen oder 85jährigen mit Demenz.
Sportler9
06-05-2013, 11:27
nö wieso? weil ich mir Sorgen um mein Knie mache?
Nun ich habe ja im anderen Knie auch einen Knorpelschaden, udn du wirst lachen, jeder erzählt dir fast was anderees nun nach 15 Meinungen weiß ich eigentlich mehr und kann gut ausfiltern.
ich hole mri die Knochenaufbauspritzen, ich lass mir den OP Termin vorverlegen und mache eben wenig Sport.
angeblich kann ich nachher nie wieder sachen wie
kniebeugen mit 150 kg machen
40km marathon
100 km wandern
oder solche dinge machen
mal ehrlich sowas braucht man auch nicht um sich wohl zu fühlen oder ? ;)
Kata Girl
06-05-2013, 13:35
nö wieso? weil ich mir Sorgen um mein Knie mache?
Nun ich habe ja im anderen Knie auch einen Knorpelschaden, udn du wirst lachen, jeder erzählt dir fast was anderees nun nach 15 Meinungen weiß ich eigentlich mehr und kann gut ausfiltern.
ich hole mri die Knochenaufbauspritzen, ich lass mir den OP Termin vorverlegen und mache eben wenig Sport.
Wofür denn Knochenaufbauspritzen? :D Deshalb.
Wenn du schon alles weißt, warum nervst Du dann immer weiter? Mach doch einfach was Du willst und gut ist. Bist ja alt genug. Kommt Alter, kommt Prothese.:D
nö wieso?
Weil es eben keinen sonderlich cleveren Eindruck macht auf:
Wandern? Hinterher ja, vorher weiß ich nicht, ob Du den Berg wieder runterkommst. Da Du im Runtergehen im Knie bremst ist das eine enorme Belastung. Ich bin mal fast nicht mehr runtergekommen, konnte danach 3 Tage nur an Krücken laufen und hatte einen fetten Gelenkerguss, Knie auf doppelte Größe angeschwollen. Und das war laaaaaange nach der OP. Laß es lieber.
mit:
also wandern ist gut
auch in den bergen?
zu antworten...:rolleyes:
Sportler9
06-05-2013, 18:43
Nun ich gehe gerne wandern
ich gehe hin und wieder schwimmen
ich bin im Fitness Center und möchte irgendwnan mit 150 Kg Kniebeugen machen ohne sich anzustrengen
ich gehe gerne Klettern und Radfahren
und ich kriege demnächst so Knochenaufbauspritzen, ich habe mir so ein Präparat in der Apotheke gekauft von dem die Rede war udn ja mal sehen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.