Vollständige Version anzeigen : kicks in der sv
thefighter1
29-04-2013, 10:02
habt ihr erfahrung damit ? wäre es schlau kicks anzuwenden in der sv ? oder doch lieber faust weil kicks nicht so sicher sind?
So wie alles, kann klappen, muss aber nicht.
Ich persönlich würde versuchen drauf zu verzichten, weil du halt schnell die Balance verlieren kannst. Natürlich kann ein schöner Kick auch auf einer guten Distanz den Kampf beenden. Gibt für alles pro und contra.
Würde nur Front und Stopkicks verwenden da
meine Schlagkraft deutlich besser ist. Allerdings
muss man das Situationsbedingt sehen. Wenn der
Gegner zb keine kickabwehr kann können auch die
zb gegen einen Boxer der Schläge gewohnt ist
effektiver sein. Also ich bin auf nichts fixiert würde
einfach das einsetzen was sich anbietet.
Gruß
Nico
Das kommt ganz auf die Situation und den Gegner drauf an. Es gibt sicherlich eine ganze Reihe von Menschen, die mit Kicks eher nicht rechnen oder damit nicht umgehen können. Wenn das ganze allerdings in einer vollen Eckkneipe passiert, wirst du zum Treten kaum den Platz finden.
Regelmäßig entscheidet eigentlich der Aggessor darüber, welche Körperwaffen man selbst einsetzen muss. Stell dir vor, du hast bereits auf dein Gegenüber eingewirkt und er wendet sich ab und macht nen halben Schritt weg von dir - außerhalb der Reichweite deiner Arme (z.B. für Nierenhaken oder sowas). Wie klug wär es dann zu sagen "Auf keinen Fall treten in der SV"? Sollte deine Auseinandersetzung komischerweise auf dem Eis stattfinden, wäre vieeicht von Kicks grundsätzlich abzuraten.
Ich sage immer: Immer entscheidet das Szenario - immer entscheidet der andere.
Schnueffler
29-04-2013, 16:59
Ich sage immer: Immer entscheidet das Szenario - immer entscheidet der andere.
Plus das, was man selbst noch wirklich beherrscht.
Regelmäßig entscheidet eigentlich der Aggessor darüber, welche Körperwaffen man selbst einsetzen muss. Stell dir vor, du hast bereits auf dein Gegenüber eingewirkt und er wendet sich ab und macht nen halben Schritt weg von dir - außerhalb der Reichweite deiner Arme (z.B. für Nierenhaken oder sowas). Wie klug wär es dann zu sagen "Auf keinen Fall treten in der SV"? Sollte deine Auseinandersetzung komischerweise auf dem Eis stattfinden, wäre vieeicht von Kicks grundsätzlich abzuraten.
Ich sage immer: Immer entscheidet das Szenario - immer entscheidet der andere.
+1
Das einige was ich Persönlich nicht in der SV machen würde sind Kicks zum Kopf würde maximal auf Bauch hohe gehen.
Holmgang
29-04-2013, 17:24
wenn man richtig gut ist mit ner technik, kann man die immer einsetzen. bei manchem is evtl n highkick zum kopf sogar "sicherer" als bei nem andren ne gerade zum kopf :D oft hört man ja auch bis zur gürtellinie, ich persönlich würde maximal bis zur kurzen rippe, evtl solar plexus kicken.
Vrooktar
29-04-2013, 17:27
Kicks sind ein starkes Werkzeug, dessen sollte man sich nicht berauben.
Meiner Erfahrung nach sind Lowkicks besonders bei einem eher unerfahreneren Kämpfer das zuverlässigste Mittel überhaupt um den Kampf direkt zu beenden.
Ein Lowkick ist in der Durchführung einfach eine der idiotensichersten Aktionen.
1. Die meisten haben bei Kicks auf die Schenkel grundsätzlich weniger Hemmungen die durchzuziehen als bei Schlägen ins Gesicht.
2. Man kann sich in einer größeren (=sicheren) Entfernung befinden, während man ihn ausführt.
3. Klassische "Stressfehler" sind nicht so gravierend. Wer keine Wettkampferfahrung hat wird mit einem Schlag das Gesicht eher verfehlen oder ungünstig treffen als einen Oberschenkel mit einem Kick.
4. Ich behaupte, dass 90% aller Aggressoren auf der Straße nicht mit einem Kick rechnen.
5. Selbst die Aggressoren die damit rechnen sind kaum dazu fähig sich dagegen vernünftig zu verteidigen geschweige denn den Kick zu blocken.
Wichtig ist eben den Kick gut genug draufzuhaben um nicht selbst dabei umzufallen.....
Bei mir hätte es denn Hintergrund das ich mit einer Jeans nicht zum Kopf komme, und mir das Risiko einer Verletzung im Kaltem zustand zu groß wär. Aber jeder wie er mag.
...
Hinzu kommt, daß ein geprellter Oberschenkel einen nachher nicht so teuer kommt wie eine kaputte Kauleiste :-§
Vrooktar
29-04-2013, 17:37
Hinzu kommt, daß ein geprellter Oberschenkel einen nachher nicht so teuer kommt wie eine kaputte Kauleiste :-§
Vollkommen richtig, aber das ist ehrlich gesagt nicht der Faktor auf den ich eine SV auslege ^^
brandenburger
29-04-2013, 18:15
-
brandenburger
29-04-2013, 18:16
Schnell und hart treten finde ich persönlich sehr schwierig.
Selbst nach ein paar Jahren Training.
Dieser junge Mann wird es wahrscheinlich bringen:
Taekwondo Kicking and Training Sampler on the BOB XL - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=V9aWdHIjMxw)
Einbetten ist für mich aber genau so schwierig :D
brandenburger
venom1984
29-04-2013, 18:39
Also irgendwelche High oder Drehkicks würde ich in einer SV Situation nie und nimmer machen, aber ein schneller und harter Frontkick auf den Solarplexus oder in den Unterleib als überraschenden Erstschlag und der Gegner dürfte zu Boden gehen oder zumindest einknicken so dass man locker Folgetechniken machen kann.
Auch nicht schlecht nach ein zwei Faustschlägen ins Gesicht einen saftigen Low Kick hinterher oder dirket das Knie durchtreten. Ob das jetzt alles so funzt kann ich nicht sagen, ich würde allerdings im Ernstfall so oder ähnlich vorgehen (Glaub ich zumindest :p ).
Vollkommen richtig, aber das ist ehrlich gesagt nicht der Faktor auf den ich eine SV auslege ^^
Ich weiß nicht, wenn einen irgendein unterlegener Heini angeht ist das durchaus SV - aber wenn mans sichs leisten kann, dann kann man auch rechtzeitig dran denken daß man nachher evtl bezahlen muß.
Wie sieht das eigentlich aus im Falle einer SV, mit Kick oder ohne. Muss man auf jeden Fall für körperliche Schäden des anderen aufkommen, selbst wenn der körperlich nicht klar unterlegen war?
Wie sieht das eigentlich aus im Falle einer SV, mit Kick oder ohne. Muss man auf jeden Fall für körperliche Schäden des anderen aufkommen, selbst wenn der körperlich nicht klar unterlegen war?
Was meinst du mit Oben ohne.
Wie sieht das eigentlich aus im Falle einer SV, mit Kick oder ohne. Muss man auf jeden Fall für körperliche Schäden des anderen aufkommen, selbst wenn der körperlich nicht klar unterlegen war?
so weit ich weiß, interessiert die Kasse des anderen nicht mal wer angefangen hat, die wollen einfach erstmal Geld. Dürfte gräßlich viel Checkerei geben da drumrum zu kommen.
Und außerdem, wenn einen irgendein besoffener Heini angeht, mags auch einfach manchmal angemessener sein ihm erstmal nur was auf den Oberschenkel zu brezeln. Sofern man sich diese Abwägung erlauben kann. Muß jeder selber wissen.
Was meinst du mit Oben ohne.
Was, oben ohne? Wo steht das?^^
so weit ich weiß, interessiert die Kasse des anderen nicht mal wer angefangen hat, die wollen einfach erstmal Geld. Dürfte gräßlich viel Checkerei geben da drumrum zu kommen.
Und außerdem, wenn einen irgendein besoffener Heini angeht, mags auch einfach manchmal angemessener sein ihm erstmal nur was auf den Oberschenkel zu brezeln. Sofern man sich diese Abwägung erlauben kann. Muß jeder selber wissen.
hm, da gebe ich dir Recht. Allemal besser, als das dann alles nachweisen zu müssen.
Was, oben ohne? Wo steht das?^^
Sorry zu doof zum Lesen, wenn du eine sv Situation hast wird das durch die Notwehr geregelt. Das was Passieren kann ist das eine Notwehr ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr vorliegt. Z.b. Du hast dich gewehrt und der Aggressor liegt am Boden und du schlägst nochmal zu dann ist das keine Notwehr mehr.
Alles andere ist sein Problem wenn er da liegt sottest du die Polizei oder Krankenwagen rufen sonst kann es Unterlassende Hilfeleistung sein
Faustregel (wie bildlich :D):
Alles über 90 Grad geht tiiiief in die Glocken!!!
Ausser jemandem gefällt so etwas :D
Ich persönlich sehe Tritte die über die eigene Gürtellinie gehen mit einem skeptischen Auge in der SV. Sofern man darüber tritt, kämpft man nicht nur mit dem Gegner, sondern auch mit seiner eigenen Balance.
Einen Teep finde ich noch effektiv und habe ich in einer SV Situation anwenden können. Riskant ists dennoch.
Mit einem Tritt zwischen die Beine oder einem Lowkick ist man vermutlich auf der sichereren Seite.
PS. Wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt, die Highkicks blind gezielt setzen können.
Finaljustice
30-04-2013, 20:01
Es kommt sehr auf die Umstände und das Vertrauen auf das eigene Können an. Ich hatte bisher nur eine Situation, in der ich Fußtechniken benutzt habe. In vielen SV Situationen hat man für die hohen Füße schlicht kaum den Raum. Selbst z.B. Kyokushinkarateka, die "aus der Not" heraus unsere Beine wirklich aus sehr kurzer Distanz noch zum Kopf bekommen, sind da nicht häufig in der richtigen Distanz. Lowkick als "Finisher", um den Angreifer auf den Boden zu schicken, war bisher das einzige, halt Schlagkombination, Headbutt, Lowkick, weg. Auch aus juristischer Sicht kommt ein Tritt mit dem beschuhten(!) Fuß auch überaus schlecht.
Claymore
01-05-2013, 00:16
Prinzipiell wirst du in einer SV-Situation deine Füße brauchen um dich zu bewegen oder wegzulaufen. Je mehr Angreifer umso mehr musst du dich bewegen, viel Zeit zum Kicken bleibt da nicht. Während eines Kicks ist man kurzfristig immobil, man "steht" sozusagen auf dem Fleck, die Gefahr ausgekontert zu werden ist da nicht unerheblich. Man kann auch aus dem Gleichgewicht kommen oder sich selbst verletzen, z.B. Ausrutschen auf Schnee und Eis, sich unaufgewärmt eine Zerrung holen. Auch das hohe Kicken in enger Jeans oder einem langen engen Rock ist problematisch.
Sollte sich jedoch die Gelegenheit zu einem Lowlinekick oder gar einem Tritt in die Vollen anbieten, nur rein damit-und weg. Kick and run.
Vrooktar
01-05-2013, 00:24
sich unaufgewärmt eine Zerrung holen.
Das Argument man könne sich bei Kicks unaufgewärmt eine Zerrung holen lese ich nicht zum ersten mal. Ist das nur eine fixe Idee oder stellen Kicks für die Vertreter dieser These unaufgewärmt tatsächlich ein solches Problem dar?
Ich bin alles andere als ein besonders geübter Treter und habe mit sowas nie auch nur annährend Probleme gehabt und das wo ich viele Trittübungen nur aus der Kalten mache....
Claymore
01-05-2013, 00:35
Kann ja sein das man z. B. mal nach/bei einem längeren Spaziergang im Winter in eine solche Situation kommt. Auch nach/bei langem Stehen, z.B. als Stand-/Sicherungsposten (bis zu 12 Stundenschichten sind da an der Tagesordnung) bei einem Sicherheitsunternehmen, ist die Gefahr sich bei einem plötzlichen hohen Kick was zu Zerren gar nicht so ohne.
Aufwärmen =! Dehnen.
Does warming up prevent injury in sport? The... [J Sci Med Sport. 2006] - PubMed - NCBI (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16679062)
Comprehensive warm-up programme to prevent injuries in young female footballers: cluster randomised controlled trial | BMJ (http://www.bmj.com/content/337/bmj.a2469)
Claymore
01-05-2013, 00:51
Zum Aufwärmen und Dehnen wirst du in einer SV-Situation leider keine Zeit haben, so zumindest mein Wissensstand.
Soll aber Leute geben die immer gut gedehnt in die Disko gehen und wie´s der Teufel will unschuldigt angemacht werden:rolleyes:
Das Argument man könne sich bei Kicks unaufgewärmt eine Zerrung holen lese ich nicht zum ersten mal. Ist das nur eine fixe Idee oder stellen Kicks für die Vertreter dieser These unaufgewärmt tatsächlich ein solches Problem dar?
Ich bin alles andere als ein besonders geübter Treter und habe mit sowas nie auch nur annährend Probleme gehabt und das wo ich viele Trittübungen nur aus der Kalten mache....
Es geht ja nicht generell um Kicks, sonder um die zum Kopf, mir persönlich wäre die Gefahr zu gross mich damit selber ausser Gefecht zu setzen. Durch eine Zerrung oder durch die Kleidung wenn ich in der Jeans nicht hochkomme und z.b. Auf der Schulter lande und keinerlei Wirkung erziele hab ich ein Problem.
Und bei Leuten wie dir (über 2m) würde ich mir das eh schenken auch aufgewärmt und in Sport Sachen.
Masterff
01-05-2013, 06:54
@D. Fink
Naja im Threat geht es laut Anfangs-Post aber generell um Kicks und nicht nur um Kicks zum Kopf..
@D. Fink
Naja im Threat geht es laut Anfangs-Post aber generell um Kicks und nicht nur um Kicks zum Kopf..
Das ist Richtig aber auf die Zerrung bezogen ging es mir um die zum Kopf. Letzt endlich muss es aber jeder selber wissen ich würde nur max. Sodaplexus als ziel nehmen. Aus mehrfach genannten gründen
Ich würde grundsätzlich nicht auf meine Mae-geri verzichten.
Das wichtigste: schnell zurückziehen. Ideal,wenn sich einer mit hohen Fäusten boxermäßig hinstellt.
Würde als Finte so tun, als ob jetzt ne' Handtechnik käme, dann blitzschnell knapp über Gürtelhöhe voll rein und genausoschnell wieder raus.
jo kicks sind geil für die sv
lowkicks , stomps und soccerkicks :D
....Soccerkicks, die mit den Fußballschuhen auf den Spann getretenen?:D
Schnueffler
03-05-2013, 23:27
....Soccerkicks, die mit den Fußballschuhen auf den Spann getretenen?:D
Genau sowas! ;)
Zum Aufwärmen und Dehnen wirst du in einer SV-Situation leider keine Zeit haben, so zumindest mein Wissensstand.
http://images.quickblogcast.com/6/4/9/2/9/301270-292946/larsonvikings.jpg?a=11
ich für meinen teil würde, wenn es die situation zuläßt, in einer sv-situation absolut auf kicks verzichten. ein zweibeiniger stand ist nunmal gefühlt sicherer für mich, und je höher eines meiner beine, egal wie schnell der kick kommt, um so mehr mögliche angriffsflächen für ein evtl. trainierten gegenüber. bei wenigen ausnahmen mögen kicks in einer sv-situation helfen - ich zähle mich nicht dazu. anm.: ich gehe hier von den üblichen kicks aus.
Savateur73
05-05-2013, 19:09
ich für meinen teil würde, wenn es die situation zuläßt, in einer sv-situation absolut auf kicks verzichten. ein zweibeiniger stand ist nunmal gefühlt sicherer für mich, und je höher eines meiner beine, egal wie schnell der kick kommt, um so mehr mögliche angriffsflächen für ein evtl. trainierten gegenüber. bei wenigen ausnahmen mögen kicks in einer sv-situation helfen - ich zähle mich nicht dazu. anm.: ich gehe hier von den üblichen kicks aus.
Da kann ich aus der Praxis berichtet das Kicks in der SV Ihre Berechtigung haben.
Einmal habe ich einen Angreifer mit einer Tritt in die Klötten stoppen können und bei einem anderen Fall konnte ich den Angreifer mit einem Tritt gegen das Knie schocken und dann mit Boxtechniken in die Flucht schlagen.
Da kann ich aus der Praxis berichtet das Kicks in der SV Ihre Berechtigung haben.
Einmal habe ich einen Angreifer mit einer Tritt in die Klötten stoppen können und bei einem anderen Fall konnte ich den Angreifer mit einem Tritt gegen das Knie schocken und dann mit Boxtechniken in die Flucht schlagen.
ok, mit dem ersten "kick" gehe ich ja noch mit, aber ein stoppkick gegen das knie...wenn es funktioniert ok, aber war der angreifer wirklich "wild" entschlossen?
Savateur73
05-05-2013, 19:32
ok, mit dem ersten "kick" gehe ich ja noch mit, aber ein stoppkick gegen das knie...wenn es funktioniert ok, aber war der angreifer wirklich "wild" entschlossen?
und wie aber die Schmerzen waren grösser.:cool::D
Ich finde Push Kicks bei SV Situationen sehr nützlich.. in 90% der Fälle kämpft man gegen jemanden, der nicht trainiert, ergo Kicks nicht gewohnt ist. Und je nachdem wie der Gegner steht, kann man mit nem Push Kick in vielen Fällen den Gegner recht schnell umnieten.
Ist aber halt wieder die Frage wie trainiert man ist.. je höher ihr kommt, desto leichter fällt der Gegner natürlich, Stichwort Körperschwerpunkt. Desweiteren kommts sowohl auf eure, als auch auf die Größe des Gegners an. Ich bin z.B. relativ groß (~192 cm) und beim sparren mit kleineren Leuten ists häufig schonmal passiert, dass da einer nach nem hohen Push Kick zu Boden ging, nicht weils so weh tat, sondern weil man sich einfach nicht halten kann. Und die Leute waren in ner ausbalancierten Kampfhaltung und nüchtern.
Kann man auch hier sehr schön bewundern..
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPsE4p8Hs
Kopf als Trefferfläche wäre mir jedoch zu heikel, aufgrund von Zerrungsgefahr, Jeanshose und einer kleinen Trefferfläche.
Ansonsten..kickt sie um :D
Hau.drauf.wie.nix
11-05-2013, 22:28
habt ihr erfahrung damit ? wäre es schlau kicks anzuwenden in der sv ? oder doch lieber faust weil kicks nicht so sicher sind?
Die Frage ist, was ist "sicher"? Wir trainieren regelmäßig verschiedene Kicks, treten jedoch maximal bis auf Höhe des Solar Plexus und achten auf eine explosive schnelle Ausführung. Mit einem Kick schafft man es mMn sehr schnell, das Gleichgewicht des Gegners zu stören und kann sich somit einen schnellen und bedeutenden Vorteil verschaffen
Gabber4Life
11-05-2013, 22:35
Als Abschluß einer Boxkombo nen harten Lowkick hinterher finde ich ziemlich effektiv.
High Kicks würde ich nur machen wenn ich sie so hart und technisch wie CroCop drauf hätte.
Push Kick finde ich viel zu riskant,wenn der gefangen wird landet man oft unvorteilhaft auf dem Boden.
Und im Nahkampf sind Knie und Ellenbogen imo Gold wert.
Gesendet von meinem GT-S6500 mit Tapatalk 2
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.