Vollständige Version anzeigen : Kraftausdauer, oder auch Maximalkrafttraining für Kampfsport?
technologe
02-05-2013, 21:27
Hallo liebe Leute!
Mal eine Frage. Bei einer Größte von 1,69 wiege ich derzeit 85 kg (hohe Muskelanteil). Leistungen sind Kniebeugen 200 kg (mehr drin), Kreuzheben 170 kg. Möchte natürlich abnehmen da ich zwar relativ stark bin, aber die Ausdauer fehlt mir.
Ich möchte nun runter auf die 78 kg. Dafür sollte ich doch lieber Kraftausdauer trainieren oder? Ist Maximalkrafttraining eigentlich auch gut für Kampfsport oder eher kontraproduktiv? Welche ERfahrungen habt ihr?
Ich merke halt wenn ich mehr Kraftausdauer mache, dass meine maximale Kraft runtergeht, ich dafür aber schneller und explosiver bin. Mir sagte jemand dass man Kampfsport und Kraftsport nicht wirklich vereinen kann.
KS und Kraftsport kann man sehr Wohl vereinen :)
Nur beim Bodybuilding sieht es anders aus^^
Wenn es dein Ziel ist Gewicht (also Fett anteil) zu verlieren würde ich dir zu Kraftausdauer raten. Du verlierst dabei nur bedingt Muskelmasse da du die Muskeln ja weiterhin Trainierst aber nicht so Intensive! Aber je weniger Fett anteil dein Körper hat desto eher schauen die Muskeln hervor :cool:
Zur Maximalkraft kann ich leider nicht viel sagen da ich selbst bisher nur Kraftausdauer und Muskelaufbau betrieben habe.
Mach aufjedenfall nebenbei noch normale Ausdauer (Fahrrad, Joggen, Schwimmen, Springseil) Und ggf an der Ernährung was drehen (weis ja nich was du so isst :D)
Mfg
dass man Kampfsport und Kraftsport nicht wirklich vereinen kann.
Es kommt darauf an, was dir wichtiger ist. Für einen Kampfsportler ist ein gewisses Maß am Kraft (durch Gewichttraining) durchaus von Vorteil. Aber reines Krafttraining bzw. Muskelaufbautraining ist eher von Nachteil, sofern du im deinem Kampfsport Wettkampf bestreitest.
Bei deinen Angaben der Trainingsgewichte hast du ne Menge Power, gerade bei dieser Körpergröße. Wenn du jetzt für den Kampfsport trainieren willst, dann mache Schnellkrafttraining. Sicher verlierst du auch an Maximalkraft und Muskelmasse, gerade auch, wenn du noch einige Kilos verlierst. Dennoch wird das nicht so extrem sein.
Kampfsport und Kraftsport kann man beiden zusammen nicht zu 100 Prozent trainieren. Kann man schon, aber wenn du Wettkämpfe machst, dann nicht. Schnellkrafttraining ergänzend zum Kampfsport. Kraft und Masse hast du mehr als genug. Durch dein Kickboxtraining, vielleicht ein Paar Laufeinheiten und die passend Ernährung, dann hast du schnell deine 78 KG.
Aber reines Krafttraining bzw. Muskelaufbautraining ist eher von Nachteil, sofern du im deinem Kampfsport Wettkampf bestreitest.
Aus welchem Grund?
Kampfsport und Kraftsport kann man beiden zusammen nicht zu 100 Prozent trainieren.
Der Aussage stimme ich zu, auch wenn ich deine Begründung nicht ganz nachvollziehen kann.
Das Problem wenn man Kraftsport und Kampfsport auf anständigem Niveau betreiben will ist schlicht und einfach dass man in nullkommanichts im Übertraining kommt. Ein Kampfsportler der mehrmals die Woche alles im KS-Training leistet kann nun einmal mit gleicher Intensität und gleichem Pensum Muskeln stemmen wie ein Kraftdreikämpfer oder ein Gewichtheber, ohne dass das KS-Training darunter leiden würde.
Was aber nicht bedeutet dass Maximalkrafttraining und Muskelaufbautraining als Ergänzung zum Kampfsport nicht eine gute Sache ist, im Gegenteil.
Aus welchem Grund?
reines Krafttraining (z.B. Kraftdreikampf oder auch nur Maximalkraft) und Muskelaubautraining (Bodybuilding) geht auf kosten der Schelligkeit und Wendigkeit. Das kann man sicherlich nicht verallgemeinern, kommt halt immer auch auf die Person an. In der Regel ist es aber so.
... auch wenn ich deine Begründung nicht ganz nachvollziehen kann.
Wenn man als Bodybuilder/Kraftdreikämpfer Kampfsport macht, geht das auf kosten der Masse bzw. Maxinalkraft. Macht man als Kampfsportler Bodybuilding bzw. Maximalkrafttraining, geht das auf kosten der Schnelligkeit. Daher geht beides zu 100 Prozent nicht. Macht man beides nur Hobbymäßig, also ohne Wettkampf, dann ist es ja Jacke wie Hose ob man da etwas schneller ist, oder da etwas weniger Kraft hat oder auch andersrum.
Macht man beides in passender Relation zueinander, geht das durchaus und bringt auf beiden Seiten Vorteile.
warum sollte es zu Lasten der Geschwindigkeit gehen , die Aktivierung die man für Maxkrafttraining verwendet ist ebenso Schnellkraft wie beim Kampfsport. So wird Schnellkraft auf Leistungsniveau trainiert.
Schnueffler
03-05-2013, 08:48
reines Krafttraining (z.B. Kraftdreikampf oder auch nur Maximalkraft) und Muskelaubautraining (Bodybuilding) geht auf kosten der Schelligkeit und Wendigkeit. Das kann man sicherlich nicht verallgemeinern, kommt halt immer auch auf die Person an. In der Regel ist es aber so.
Das ist so eine urbane Legende!
Das ist so eine urbane Legende!
genau so sieht es aus.
will man gut im kampfsport sein ist es meiner erfahrung und auch dem nach was ich so gelesen habe, eher kontraproduktiv sich in unmengen an kraftausdauer übungen im studi zu stürzen. der effekt ist meißt nur, dass man durch die hohen wiederholungszahlen in den fitnesseinheiten die muskeln im ausdauerbereich so sehr belastet, dass man sie dann in den ebenfalls ausdauerlastigen KS einheiten eher überlastet und man so keinen vernünftigen trainingseffekt erzielt.
mMn ist es sinnvoller ein vernünftiges schnell und maximalkraftt trainingsprogramm zu haben. gelegentliche ausdauerzyklen (alle 6 monate 6 wochen oder sowas) schaden sicherlich nicht aber grundsätzlich würde ich den trainingsplan nicht auf asudauer einstellen.
die ausdauer die man braucht würde ich mir eher durch den KS selber oder eben laufen/schwimmen (ggf. als intervalltraining oder so) holen. ähnlich würde ich persönlich auch mit deiner gewichtsreduktion verfahren.
erst einmal sehen wie sehr der KS deine ausdauer fordert und ob das regelmäßige training dort nicht vll. schon ausreicht um den KFA zu drücken
technologe
03-05-2013, 17:26
Jo danke für Eure Antworten :)
Also mir sieht man mein Gewicht angeblich nicht an. Jo und für meine Größe bin ich schon ziemlich kräftig.
Denke ich werde ab jetzt die Gewichte eher geringer halten, weil ich immer nachdem ich Maximalkrafttraining gemacht habe merke, dass mein Körper wächst dadurch. Ist bei mir schon extrem. Ab und an werde ich mal Maximalkraft machen, aber ich denke ich muss auf Kraftverlust mich einstellen, wenn ich demnächst Wettkämpfe bestreiten möchte. Ist auch ein gewisser KfA vorhanden um ehrlich zu sein (nicht fett!! nur am Bauch weng angesammelt). Es ist nur wirklich stören nach starkem Ausdauertraining zu pumpen wie ein Maikäfer :) Ok nicht soo arg, aber ich merke einfach dass ich zu viel "Ballast" habe.
Es könnte aber auch mit einer angeblichen Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängen, werde demnächst zum Nuklearmediziner gehen. Einfach so Hormone schlucken ohne Abklärung geht gar nicht, ist aber ein anderes Thema jetzt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.