PDA

Vollständige Version anzeigen : Nach langer Trainings Pause wieder Weißgurt?



Vanco
03-05-2013, 21:25
Hallo Leute

Warum ist man wenn man längere Trainingspause hatte(6Monate) wieder auf ein Weißgurt?
Dachte immer man behält den Grad.

Nite
03-05-2013, 21:29
Tut man normalerweise auch, vor allem ist 6 Monate noch nicht mal eine lange Trainingspause

hallosaurus
03-05-2013, 21:30
Ist ja auch so es kann aber sein das du den Weißen Gurt solange Tragen musst bis du deine Fähigkeiten wiedererlangt hast. :D

Oder weiß dein Neuer Trainer nicht das schon höher Gradiert bist?

Schnueffler
03-05-2013, 21:45
Man wird kein Weißgurt mehr, außer man wechselt die KK/KS.

Vanco
03-05-2013, 22:05
Ist ja auch so es kann aber sein das du den Weißen Gurt solange Tragen musst bis du deine Fähigkeiten wiedererlangt hast. :D

Oder weiß dein Neuer Trainer nicht das schon höher Gradiert bist?
Die Frage war Algemein Gestellt.Nicht auf mich.

@Schnueffler also den Grad behält mann.Aber wenn bei uns Leute zu unregelmäßig kommen müssen die endweder wieder Weißgurt oder regelmäßiger Trainieren.

Auf den Urkunden der Prüflinge steht ein Datum von bis ca 6monate und der Trainer weiss draufin zum Training zu kommen.

Nite
03-05-2013, 22:21
Das ist dann aber eine Eigenart in eurer Schule. Allgemein üblich ist das nicht.



Auf den Urkunden der Prüflinge steht ein Datum von bis ca 6monate und der Trainer weiss draufin zum Training zu kommen.
Den Satz verstehe ich nicht.

Schnueffler
03-05-2013, 23:33
Nicht nur du verstehst ihn nicht!

Ich kenne es so, das einer meiner Schüler nach 6 Jahren Pause nach einem Gespräch mit mir auch wieder seinen Weißen umgebunden hat, damit er wieder "Welpenschutz" für die erste Zeit hat. Nach knapp nem Monat hat er wieder seinen Braunen getragen, da er sich wieder sicher im fallen und reagieren war.

defensiv
04-05-2013, 07:23
Bizarr!

Vanco
04-05-2013, 09:34
Das ist dann aber eine Eigenart in eurer Schule. Allgemein üblich ist das nicht.


Den Satz verstehe ich nicht.

Ok ich sag /schreib das nochmal:

Die Prüfung wurde zum Beispiel am 3Januar Abglegt und Auf der Prüfungsurkunde steht 3.1.13 bis - 3.6.13 Kup 9

Und ein Vermerkt Regelmäßig zum Training zu kommen,da man sonst wieder auf Weißgurt geht.Wenn man im diesen Zeit Raum zu unregelmäßig Trainiert hat.

icken
04-05-2013, 10:11
Ok ich sag /schreib das nochmal:

Die Prüfung wurde zum Beispiel am 3Januar Abglegt und Auf der Prüfungsurkunde steht 3.1.13 bis - 3.6.13 Kup 9

Und ein Vermerkt Regelmäßig zum Training zu kommen,da man sonst wieder auf Weißgurt geht.Wenn man im diesen Zeit Raum zu unregelmäßig Trainiert hat.

Hab ick ja noch nie jehört.:ups:

Bekommt ihr auf die Graduierung nur ein befristetes Abo?
Was wenn dein Trainer mal länger krank wird, ist er dann auch wieder ganz am Anfang und muss sich hinten anstellen?

marq
04-05-2013, 10:14
gute regelung - es gibt so spezialisten, die immer dann ins training kommen, wenn die wartezeit vorbei ist und eine neue gürtelprüfung ansteht.

Punkt
04-05-2013, 10:33
Ok ich sag /schreib das nochmal:

Die Prüfung wurde zum Beispiel am 3Januar Abglegt und Auf der Prüfungsurkunde steht 3.1.13 bis - 3.6.13 Kup 9

Und ein Vermerkt Regelmäßig zum Training zu kommen,da man sonst wieder auf Weißgurt geht.Wenn man im diesen Zeit Raum zu unregelmäßig Trainiert hat.

Dann ist das wohl das einzige Dojo wo das so gehandhabt wird. Hab ich noch nie gehört und nie gesehen. Macht auch für mich nicht wirklich Sinn. Wofür mach ich denn meine Prüfung? Damit ich irgendwann wieder von vorne anfangen muss?

Bekommt Dein Trainer Geld, wenn einer ne Prüfung macht?

Schnueffler
04-05-2013, 10:40
Oder gibt dass zweite Datum einfach nur die Zeit an, wann du wieder eine Prüfung rein zeitlich ablegen könntest?

Saso
04-05-2013, 10:50
Ist das eine Dojo-interne Graduierung oder von einem Verband?

-Alexej-
04-05-2013, 13:59
Ist reine Geldabzocke. Einfach mal den Club wechseln, damit die wissen, dass so was nicht durchgeht.

Vanco
04-05-2013, 14:42
Oder gibt dass zweite Datum einfach nur die Zeit an, wann du wieder eine Prüfung rein zeitlich ablegen könntest?

Ja denke schon,man macht nicht alle 3Monate ne Prüfung.

@Saso von Verband nach kwon jae-hwa Traditionelles Taekwondo.


Kann nur ne Auforderung sein immer zu Trainnieren.Da ja keiner gerne wieder von Vorn beginnt.

Die Prüfungen Kosten 25euro nicht gerade Billlig.


Man behält doch sogar seine erworbene Graduierung die kann man ein nicht Absprechen,dafür dient um das zu Kontrollieren der Taekwondo Pass.


Hoffe das ne Auforderung ist am Ball zu bleiben.

Werde demnächst erst meine Prüfung zum 9Kup machen.Bin gerade ca 8Wochen dabei.


Möchte ungerne wieder den Verein Wechseln.Dann wäre viele jetzt gerlernte so la la könnte WFT Clubs auf Kicks aufbauen.....

Nite
04-05-2013, 20:50
Dann wäre viele jetzt gerlernte so la la könnte WFT Clubs auf Kicks aufbauen.....
:weirdface
:gruebel:

Lady Red
06-05-2013, 17:01
Hallo!
Was ist denn das für eine Regelung??? So was hab ich ja noch nie gehört!!! Gibt es hier jemanden bei dem das auch so ist? Würde mich mal interessieren...
MfG

Vanco
06-05-2013, 19:02
Hallo!
Was ist denn das für eine Regelung??? So was hab ich ja noch nie gehört!!! Gibt es hier jemanden bei dem das auch so ist? Würde mich mal interessieren...
MfG

Alle im Verein haben ihren Gürtelgrad,also bis jetzt noch kein gesehen der runtergestuft wurde:D:o!!

Ein Stil wechsler werd ne Anerkennung Prüfung machen.

Alle Weißgurte die ich kenn sind auch wirklich noch Weiß!!

Ja Kampfkunst/Sport hat viele überaschungen........................sind die Regelungen je nach Bundesland /Schule anders geregelt?

Punkt
07-05-2013, 05:34
[...]
Ja Kampfkunst/Sport hat viele überaschungen[...]

Das hat mit Überraschung meiner Meinung nach nix zu tun, das ist eher Abzocke!

Inumeg
07-05-2013, 07:18
gute regelung - es gibt so spezialisten, die immer dann ins training kommen, wenn die wartezeit vorbei ist und eine neue gürtelprüfung ansteht.

Ja und? Die fallen dann halt durch. Oder es sind Talente, die weniger Training brauchen. Die fallen dann halt ein paar Prüfungen später durch, wenn Talent alleine nicht mehr ausreicht.

Vanco
07-05-2013, 08:29
Ja und? Die fallen dann halt durch. Oder es sind Talente, die weniger Training brauchen. Die fallen dann halt ein paar Prüfungen später durch, wenn Talent alleine nicht mehr ausreicht.

Das Stimmt sobald ein Prüfungstermin bekannt wurde kommen sie alle plötzlich immer mehr zum Training,kaum sind die Prüfungen vorbei ist halb leer.

Ob Abzocke ist kann ich nicht beruteilen.

Es gib doch Regelungen für Grade und Trainings Einheiten.

hallosaurus
07-05-2013, 11:10
Ich finde die Regelung eigentlich ganz sinnvoll den stehen bleiben ist Rückschritt von daher passt es.

Besser wäre die Regelung aber wenn der (nicht)Trainierende Maximal nur ein Grad pro halbes Jahr zurückgestuft werden würde. z.b. von rotschwarz auf rot und eben nicht direkt auf weiß und es muss natürlich auch möglich sein durch fleiß und Regelmäßige Anwesenheit der Alte Grad zurück erarbeitet werden können ohne eine erneute Prüfung abzulegen.

Tyrdal
07-05-2013, 12:22
Ich finde die Regelung eigentlich ganz sinnvoll den stehen bleiben ist Rückschritt von daher passt es.Den Spruch halte ich für Unsinn. Klar rostet man wetwas ein, aber wirklich verlernen tut man nur Dinge, die man nie richtig konnte.

Nite
07-05-2013, 13:11
gute regelung - es gibt so spezialisten, die immer dann ins training kommen, wenn die wartezeit vorbei ist und eine neue gürtelprüfung ansteht.


Ja und? Die fallen dann halt durch. Oder es sind Talente, die weniger Training brauchen. Die fallen dann halt ein paar Prüfungen später durch, wenn Talent alleine nicht mehr ausreicht.


Das Stimmt sobald ein Prüfungstermin bekannt wurde kommen sie alle plötzlich immer mehr zum Training,kaum sind die Prüfungen vorbei ist halb leer.

Und?
Am Ende entscheidet der Trainer wer zu Prüfung zugelassen wird oder nicht, zumindest sollte es so sein.

Razor
07-05-2013, 13:17
Ich bin zwar kein großer Freund von Gradierungen, aber für mich hört sich das auch seltsam an. Ich kann mir vorstellen, dass der Trainer zum einen wie schon geschrieben nochmal an den Prüfungen verdient und zum anderen die Leute gezwungen werden sollen, regelmäßig zum Training zu kommen. Allerdings, wenn man die schon zwingen muss stimmt eh schon was nicht.

Nite
07-05-2013, 13:18
Ich bin zwar kein großer Freund von Gradierungen, aber für mich hört sich das auch seltsam an. Ich kann mir vorstellen, dass der Trainer zum einen wie schon geschrieben nochmal an den Prüfungen verdient und zum anderen die Leute gezwungen werden sollen, regelmäßig zum Training zu kommen. Allerdings, wenn man die schon zwingen muss stimmt eh schon was nicht.
Jup.
Aus wirtschaftlicher Sicht kann dem Trainer ja eigentlich kaum etwas besseres passieren als Leute die Beiträge zahlen aber nie zum Training kommen ;)

Razor
07-05-2013, 13:22
Jup.
Aus wirtschaftlicher Sicht kann dem Trainer ja eigentlich kaum etwas besseres passieren als Leute die Beiträge zahlen aber nie zum Training kommen ;)

Stimmt, es sei denn er braucht immer ne bestimmte Anzahl an Leuten, damit Neulinge beitreten. Wirkt ja eher abschreckend, wenn man das erste oder auch das zweite Mal da ist und es sind kaum Leute da.
Aber es müssen ja auch viele Leute regelmäßig TROTZ dieser Klausel ne längere Pause einlegen, damit sich das lohnt. Wie hat er das dann kalkuliert?

Vanco
07-05-2013, 14:18
Wie ich da angefange habe war das Dojo ehr Leer,war für mich aber auch von Vorteil.Konnte so den Trainier besser einschätzen.Man lernt intensiver.

ja,es wäre echt besser ein max ein Grad runterzustufen.

Der Trainer lässt uns zur Prüfung zu,wenn wir das Level der geforderten Prüfung ereicht haben.

Algemein verdienen Verbände an den Prüfungen.