Vollständige Version anzeigen : Schneller werden (Schnellkraft, Reflexe, Reaktionen)
Hallo liebe Kampfsportler, ich betreibe seit etwa 2 Jahren Muay Thai, trainiere jetzt seit etwas über zwei Monaten etwas intensiver Muay Thai (4mal die Woche) und gehe zusätzlich noch 2 mal die Woche ins Fitnessstudio (Ab und an fällt mal ne Trainingseinheit bei mir aus, aber das ist ja normal)
Ich trainiere Mo Di Mi Do Muay Thai 1,5 Std
Fr Sa Fitness (80min) (Rücken Nacken Bizeps seitl Bauch/ Brust Schultern Trizeps Bauch gerade)und Sonntag geh ich ab und an mal ne halbe Stunde easy joggen oder mach nen Bauchkurs im Fitnessstudio mit (macht Spaß und ist auch relativ effektiv).
Die Intensität macht mir nichts aus, bevor ich die Muay Thai so intensiv trainiert habe war ich meistens 4 mal die Woche im Fitnessstudio und hab 2 mal MT trainiert.
Nun gehts ans Eingemachte: Ich finde mich selbst schlichtweg zu langsam, ob es nun die Beinarbeit ist, die Angriffskombinationen, Defensivarbeit (blocken), oder das reagieren/auskontern (Trainern fällt das auch ab und an auf). Merke das auch hin und wieder, wenn ich mit Freunden Fussball spiele etc. - Ich bin einfach ein langsamer Mensch :D.
Ich bin 1,83m groß, wiege 80 kg, ganz normaler Körperbau, nicht unnatürlich muskulös, also daran liegt es nicht.
Ich wollte hier mal fragen, inwiefern und mit welchen Mitteln man zumindest die Schnelligkeit bei Angriffen/Defensivarbeit etwas verbessern kann.
Trainer sagen: "Einfach immer 100% geben, evtl Handschuhe mit Gewichten besorgen und im Fitnessstudio wenn ich möchte auch ein bisschen auf Schnelligkeit (15-20 WH) trainieren." Ich hoffe ihr könnt mir da noch ein paar Tipps mehr geben. So langsam bremst mich die fehlende Schnelligkeit etwas in meiner Entwicklung beim Sparring etc aus.
Habe auf diversen Internetseiten aufgeschnappt, dass man zB 6 Wochen die Max. Kraft (3-6 WH) trainieren soll und dann 6 Wochen zur Kraftausdauer (etwa 20 WH) übergehen soll und dann die Wiederholungen schnell ausführt und den Satz beendet sobald man langsamer wird. Würde und werde ich wahrscheinlich demnächst ausprobieren, jedoch fällt fitnessmäßig mal hier und da ne Trainingseinheit aus.
Mich würd natürlich auch interessieren, welche Erfahrungen ihr selbst mit Schnellkrafttraining gemacht habt und welche Fortschritte ihr erzielt habt. In meinen Vereinen hat das so explizit auch noch keiner oder kaum einer trainiert.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Spieltheoretiker
08-05-2013, 00:25
Um Schnell zu sein musst du schnell trainieren. Schnell- und Explosivkraft mit z.B.Plyometrics (z.B. Liegestütze) weitere tools sind Medizinball, Therabänder (Das gute an Therabänder ist u.a. dass du dieselbe Bewegung wie beim Boxen trainieren kannst) Medizinball etc.
Bei deinem Krafttraining solltest du das Gewicht auch möglichst schnell bewegen. (aber die Technik sollte natürlich sitzen. Welches Gewicht vom 1RM man dafür am besten benutzt weiß ich momentan nicht. Glaube mich aber an sowas wie 30 - 60% des 1RM erinnern zu können. (Keine Gewähr) Denke da wirst du bestimmt selber fündig.)
Olympisches Gewichtheben wird z.B. auch gerne von Sprintern und anderen Schnellkraftsportlern trainiert, obwohl es da unterschiedliche Meinungen zu gibt ob der Übertrag zu anderen Sportarten wirklich so gut ist. Vielleicht gibt es ja jmd in deinem Club der die Oly lifts unterrichtet?
Ross Enamaits "Never Gymless" ist ein gutes Buch das auch explizit Übungen für explosive strength und speed strength enthält. Mit der Lektüre kannst du dein eigenes Programm sinnvoll nach deinen Bedürfnissen kostengünstig gestalten. Ross trainiert Boxer und Kampfsportler. Schau doch mal auf seiner website nach. Findest dort bestimmt schon gute Anregungen für Schnell und Explosivkrafttraining.
Hast du hier im KKB schon mal die stickies im Krafttrainingsforum durchgelesen? Kann mir vorstellen dort findest du auch einige Hinweise.
Royce Gracie 2
08-05-2013, 02:32
Schnelligkeit ist zum Großteil angeboren.
Nichtsdestoweniger trotzdem kann man sie natürlich innerhalb seines genetisch festgelegten Rahmens um einiges steigern.
Der Satz um schnell zu werden muss man schnell trainieren stimmt teilweise.
Je nachdem ob man es richtig einschätzt.
Ein Gewicht mit 3wdh beim bankdrücken das man gerade noch so schafft so schnell wie möglich bwegen kann schonmal 2-4 sekunden pro Wdh dauern.
Aber es wird dich zumindest was einzelne Schlagkombos angeht schneller machen.
Normales Schattenboxen dagegen sieht wesentlich schneller aus als obige Übung , wird dich aber nur insofern schneller machen das du eventuell dadurch deine Technik verbesserst.
deine Muskeln werden nicht schneller funktionieren.
Schnelligkeit im Sinne von einzelne Combos schnell abfeuern können ist immer von verschiednen Faktoren abhängig.
1.) Stimmt die Technik ? denn je sauberer die Technik, desto schneller geht alles.
2.) bin ich Explosiv (habe ich eine hohe maximalkraft)
3.) Bin ich leicht im Vergleich zur kraft die ich habe.
Trainigsmethoden wären zb Sprünge, Sprinten und Schwere Gewichte im 3-6 WDh Bereich so schnell wie möglich explosiv zu drücken
Dann ist natürlich noch die Frage ob du generell langsam bist , oder ob du anfangs schnell bist und schon nach wenigen Combos dann sehr langsam wirst.
Dies ist z.b auf mangelnde Kraftausdauer zurückzuführen.
Schnellkraft = Kraft/Zeit, insofern ist Maximalkrafttraining mit Hanteln was anderes als Schnellkrafttraining. Die Intensitäten (=Prozentsatz am 1RM) im Schnellkrafttraining (~50-60%, 2-3 WH) sind wesentlich geringer als die von Maximalkrafttraining (85%+, 1-5 WH).
Beide Methoden ergänzen sich hervorragend und tragen zur Schnelligkeit bei.
Wenn man aber pissschwach ist, ist Schnellkraftraining generell nicht besonders effektiv und man sollte sich erstmal vorrangig darum kümmern stärker zu werden. Macht auch aus verletzungstechnischer Sicht Sinn, da viele Schnellkrafttrainingsmethoden durch ihre abrupte Natur bei untrainiertem passivem Bewegungsapparat nicht besonders toll sind.
Royce Gracie 2
08-05-2013, 15:45
Ich finde Schnellkrafttrainig ist ein recht komischer Begriff. (Ich weiß das er in der Sportwissenschaft so verwendet wird ... habe selber Sport studiert)
Das Wort "Kraft" passt mir hier nur so halb.
Denn beim richtigen Schnellkrafttraining wird ne Menge verschiedener Sachen trainiert.
weit mehr als schnelle Kraftenfaltung der Muskeln.
Desewgen ist es hier auch ganz schwer mit "Intensitäten" als Größe zu arbeiten.
Wenn man z.b ne gewisse Boxcombi mit wenig kraft aber so schnell und sauber es geht auf signal hin 5x hintereinander auf die Pratzen haut und dann Pause macht ist das Schnellkrafttraining.
Die kraftintensität ist dabei zwar gering aber die Intensität zum beispiel für die Koordination ist enorm
Im Prinzip geht es darum Bewegungsabläufe gegen leichten Widerstand so schnell wie möglich ein paarmal hintereinander abzurufen und dann ne Pause zu machen bis man wieder erholt ist.
Das soll helfen insgesamt schneller zu werden.
Schnelligkeitstraining als Überbegriff finde ich da schon passender.
weit mehr als schnelle Kraftenfaltung der Muskeln.
Was noch?
Chris080476
08-05-2013, 22:18
Sorry, alles nicht wirklich gelesen. Was du machen kannst, um dein Training zu intensivieren? Steh morgens auf, wie gewohnt. Trink deinen Kaffee und geh duschen.
Nach der Dusche bist du fit und schaffst locker 100 Liegestütze in einem oder 2 Sätzen. Nach oben offen. Arbeite auf Muskelarbeit hin, egal welchen Job du hast.
Selbst Büroklammern bewusst mit Spannung heben trainiert dich. Muskeln nutzen, nicht die Gelenke.
Kapiert?
Sorry, alles nicht wirklich gelesen. Was du machen kannst, um dein Training zu intensivieren? Steh morgens auf, wie gewohnt. Trink deinen Kaffee und geh duschen.
Nach der Dusche bist du fit und schaffst locker 100 Liegestütze in einem oder 2 Sätzen. Nach oben offen. Arbeite bewusst auf Muskelarbeit hin, egal welchen Job du hast.
Selbst Büroklammern bewusst mit Spannung heben trainiert dich. Muskeln nutzen, nicht die Gelenke.
Kapiert?
Vollkommen schwachsinnige Ratschläge, vorallem weil der TE danach überhaupt nicht gefragt hat. Lies bitte erstmal den Eingangsbeitrag bevor Du was schreibst. :narf:
Ist doch ganz klar, beim Schnellkrafttraining musst du so oft eine Büroklammer heben, bis du langsamer wirst! Dann kurze Pause und weiter. Man merkt richtig, wie man schneller wird, irgendwann kann man dann auch die Gewichte steigern.
Ich nehme inzwischen Teelöffel statt Büroklammern, aber bis du soweit bist, wirst du noch einige Jahre üben müssen.
Gott was für einen Schwachsinn hier manche Leute von sich geben..
Schnellkrafttraining lässt sich gut mit Maximalkrafttraining kombinieren. Bei der Schnellkraft nimmst du 55% von deiner 1RM und machst die Übung solange, bis du merklich langsamer wirst. Allerdings solltest du das Ganze nur bei Grundübungen machen, ich würde mich jetzt nicht hinstellen und Bizepscurls auf Tempo trainieren..
Ansonsten geh sprinten, Mountain Sprints sind sehr gut..mit den Beinen kannst du beim Seilspringen recht schnell werden, wenn du da ein wenig fortgeschrittener bist. Ne Leiter auf den Boden werfen und auf Tempo durch die einzelnen Sprossen steppen bringt auch gut was und du schulst deine Koordination.
Von einem reinen Schnellkrafttrainingsplan im Fitnesscenter würde ich dir abraten, lieber mit Maximalkraft kombinieren, sonst haste wie gesagt kaum Übungen. Gibt aber dazu auch noch nen Thread hier im Forum meine ich..also zum Thema Schnellkraft. Finde ihn leider auf die schnelle nicht wieder, aber kannst dich ja mal umschauen.
Gruß,
Handtuch
bei der schnellkraft nimmst du 55% von deiner 1rm und machst die übung solange, bis du merklich langsamer wirst.
gott was für einen schwachsinn hier manche leute von sich geben..
:cool:
Savateur73
09-05-2013, 10:52
An den TE! Ich würde deinen Trainingsplan beibehalten, aber die Trainingsweise ändern um schneller zu werden!
Das Motto dazu heisst Intervalltraining, also kurze aber intensive Trainingseinheiten.
Egal ob jetzt Übungen aus dem Thaiboxen oder Krafttraining und schon wird man schneller in der Ausführung.
Geschwindigkeit ist keine Hexerei.
Ich finde es relativ wichtig, darauf hinzuweisen, dass es verschiedene Arten von "Schnelligkeit" im Kampfsport gibt.
Zum einen ist das tatsächlich die Schnelligkeit der Bewegungen, also, mit welcher Geschwindigkeit schlage ich einen Jab etc. Zum anderen ist dies jedoch auch das richtige Auge, vor allem beim Sparring. Also früh genug erkennen, was der andere vorhat, richtiges Timing etc. Eventuell auch ganz simples "immer in Bewegung bleiben", was allerdings nicht jedem liegt.
Ist es möglich, dass du beim Sparring/ Training zu sehr verkrampfst oder dich zu stark darauf konzentrierst, eine bestimmte Technik zu verwenden? Oder das absolute Gegenteil - eventuell nicht richtig bei der Sache? Wann genau hast du das Gefühl, zu langsam zu sein?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.