Bart Cham Dao Wodden Dummy Form [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Bart Cham Dao Wodden Dummy Form



kune
08-05-2013, 06:43
Hallo an alle,

habe dieses Video gerade entdeckt.

WING CHUN HIGH LEVEL BART CHUM DAO ON WOODEN DUMMY - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=oCWDExJpZT4)

wollte mal wissen das einige von euch auch öfters machen :) und wenn ja was das bringen soll?

lg Kune

sello1971
08-05-2013, 07:13
Da können wir ja noch froh sein, dass er die Langstockform nicht mit den Messern zeigt! Frage mich, welchen Sinn diese Aktion haben soll!

Bin mal gespannt auf die Antworten...

Gruß
Selcuk

shin101
08-05-2013, 07:27
Hey er fängt an kreativ zu werden...:P

va+an
08-05-2013, 07:43
Er hätte doch sehen müssen,
dass nicht alles 1:1 übertragbar ist. :ups:

vtsteff
08-05-2013, 07:51
Bald fallen die Arme der holzpuppe ab :/

Also ich sehe keinen Sinn dahinter. Vielleicht um mit Messern den Gegner zu zerfleischen ;)

Kaybee
08-05-2013, 08:32
Ach herrje....:ups::ups: Manches muss man nicht verstehen, oder? Wann kommt ein Chi-Sao Video bei dem er die Messer benutzt? :rolleyes:

ciws
08-05-2013, 09:09
Mich würde interessieren, welche der Bewegungen ihr unter welchen Umständen für unmöglich haltet. Dass die Bewegungen grundsätzlich möglich sind, sieht man ja im Video und für jede der Bewegungen sind Situationen vorstellbar, für die sie passen. Da noch keiner der Kritiker ein konkretes Sachargument dagegen gebracht hat, wäre es interessant zu hören, was genau gegen welche Bewegung unter welchen Umständen spricht.

Oder könnte es sein, dass die Übung in erster Linie abgelehnt wird, weil man sie so nicht kennt?

va+an
08-05-2013, 09:48
mich würde interessieren, welche der bewegungen ihr unter welchen umständen für unmöglich haltet. Dass die bewegungen grundsätzlich möglich sind, sieht man ja im video und für jede der bewegungen sind situationen vorstellbar, für die sie passen. Da noch keiner der kritiker ein konkretes sachargument dagegen gebracht hat, wäre es interessant zu hören, was genau gegen welche bewegung unter welchen umständen spricht.

Oder könnte es sein, dass die übung in erster linie abgelehnt wird, weil man sie so nicht kennt?

00:31/00:32
00:50/00:52

mst78
08-05-2013, 09:53
*** edit ***

ciws
08-05-2013, 09:58
va+an, ja, in den 2 Bewegungen kann ich auch im Moment keinen Sinn erkennen.

Nadel
08-05-2013, 10:44
Da können wir ja noch froh sein, dass er die Langstockform nicht mit den Messern zeigt!

Ach, richtig interessant wird es doch, wenn die Messerform mit Langstock ausgeführt wird. ;) :D

angHell
08-05-2013, 10:46
Hahahaha. Auf jeden Fall! :D

Da hätte ich ehrlich Respekt!

Kaybee
08-05-2013, 10:58
Mich würde interessieren, welche der Bewegungen ihr unter welchen Umständen für unmöglich haltet. Dass die Bewegungen grundsätzlich möglich sind, sieht man ja im Video und für jede der Bewegungen sind Situationen vorstellbar, für die sie passen. Da noch keiner der Kritiker ein konkretes Sachargument dagegen gebracht hat, wäre es interessant zu hören, was genau gegen welche Bewegung unter welchen Umständen spricht.

Oder könnte es sein, dass die Übung in erster Linie abgelehnt wird, weil man sie so nicht kennt?

Ich halte das Ganze für ausgemachten Quark. HP und Messer haben beide ihre Berechtigung, aber das hier so auf die HP zu übertragen ist doch Blödsinn. Wenn ich z.B. Jut-Sao/Fststß. an der HP trainiere, achte ich dabei auf meine Ellbogen, auf meine Hüfte, auf Gleichzeitigkeit der zwei Bewegungen. Ich habe aber noch nie 'nen Jut-Sao mit nem Messer gemacht oder 'nen Fauststoß (schätze, der heißt dann auch nicht mehr Fausstoß...). Daher Blödsinn m.M.n.
Aber gut: *ing *un = Nichts ist unmöglich. ;):D:D:D

Gruß, Kai

@Nadel: :megalach:

ciws
08-05-2013, 11:33
Aber er macht ja im Video keine Fauststöße mit den Messern, er macht Schnitte und Stiche.
Schnitte und Stiche sind doch mit einem Messer keine schlechte Idee.

Dass so ein Training das waffenlose HP-Training nicht ersetzen kann, ist klar. Der Anspruch wird im Video aber auch gar nicht gestellt.

IPMONK
08-05-2013, 11:46
Ich halte das Ganze für ausgemachten Quark. HP und Messer haben beide ihre Berechtigung, aber das hier so auf die HP zu übertragen ist doch Blödsinn. Wenn ich z.B. Jut-Sao/Fststß. an der HP trainiere, achte ich dabei auf meine Ellbogen, auf meine Hüfte, auf Gleichzeitigkeit der zwei Bewegungen. Ich habe aber noch nie 'nen Jut-Sao mit nem Messer gemacht oder 'nen Fauststoß (schätze, der heißt dann auch nicht mehr Fausstoß...). Daher Blödsinn m.M.n.
Aber gut: *ing *un = Nichts ist unmöglich. ;):D:D:D

Gruß, Kai

@Nadel: :megalach:

:halbyeaha

ciws
08-05-2013, 12:27
Dann sehen wir uns die vorgebrachten Argumente einmal an:
1. Es ist Quark.
2. Es ist Blödsinn.
3. Beim waffenlosen Training an der HP wird auf bestimmte Dinge geachtet.
4. Bestimmte Techniken, wie z.B. Fauststöße, habt ihr noch nie mit einem Messer gemacht.

Ich denke zu 1. und 2. brauche ich nichts zu sagen.
Zu 3.: Das ist schön und gut und das will euch niemand nehmen.
Zu 4.: Der im Video macht das auch nicht, er macht Schnitte und Stiche.

Wirklich überzeugen kann mich diese Argumentation nicht. Gibt es sachliche Gründe, die gegen die im Video gezeigte Übung sprechen?

Temporär
08-05-2013, 12:37
Einen Fauststoß kann man auch mit einem Messer in der Hand machen :D

Kaybee
08-05-2013, 12:44
@Ciws: Messer sind Messer, Hände sind Hände. Die HP eignet sich doch nicht für derartiges Waffentraining (beim LS sieht das schon anders aus, da kann ich prima Stöße dran trainieren), aber für Messer kann man dann, wenn man Schnitte und Stiche nicht in der Luft üben möchte, besser ne Strohpuppe nehmen oder was sich da sonst noch anbietet. Ich werde mit den Messern niemals genauso so agieren wie mit den Händen (siehe räumlich-strategische Vorgehensweise (einmal rein in den Angriff, einmal raus aus dem Angriff mit der Waffe), Schrittarbeit unterschiedlich. Vielleicht macht ihr das anders aber aus VT Sicht und nach meinem Verständnis von Kampf und Waffen ist es Quark und Blödsinn. Ich wiederhole mich da gerne für dich, auch wenn du da nichts zu sagen möchtest. Noch Fragen? ;)

Gruß, Kai

ciws
08-05-2013, 13:18
Die Schrittarbeit und das taktische Verhalten mit Waffen ist an der HP kaum zu üben, das sehe ich auch so. Arm- und Körperbewegungen mit den Messern kann man auf diese Weise schon trainieren.

Kaybee
08-05-2013, 13:47
Ja, und da haben wir offensichtlich sehr unterschiedliche Sichtweisen. Damit separierst du das Vorgehen mit den Messern. Es ist immer eine einheitliche Bewegung des ganzen Körpers, genau wie mit dem Stock oder waffenlos. Ich kann ja Stiche oder Schnitte an leblosen Gegenständen üben aber die HP Form mit den Messern zu machen ist doch eindeutig eine Verfehlung von Sinn und Zweck beider Trainingsgeräte. Man beachte doch nur mal den "Nackenzug" mit dem Messer...ohne Worte....:ups: Dafür ist die HP doch gar nicht konzipiert, sie trainiert und korrigiert den Körper, sie ist weder ein Ersatzgegner oder -partner noch bietet sie sich m.M.n. für DM-Training an. Also bleibe ich dabei, dass ich das Gezeigte im Video für Quark halte.

Ma Shao-De
08-05-2013, 13:51
Das sehe ich wie Kai...


Nich alles was man kann, macht automatisch auch Sinn. Man kann noch viel erfinden und anfangen zu unterrichten. Warum aber nicht "althergebrachtes" einfach umso mehr trainieren? Einfach mehr Zeit in das Basistraining investieren anstatt ständig zu versuchen sich mit neuem "Misch Masch" zu profilieren oder diversifizieren?

Kreativ in Ehren aber die Messer an der Holzpuppe haben einfach nichts verloren. Da halte ich Partnerübungen oder reality Drills an Autopneus für effektiver..

Das sind just my 2 Cents... :p

Kaybee
08-05-2013, 13:53
Nich alles was man kann, macht automatisch auch Sinn.

:halbyeaha

ciws
08-05-2013, 14:06
Also spricht vor allem die Tradition im VT dagegen. Die HP soll eurer Ansicht nach nur so verwendet werden, wie es aus eurer Sicht früher gemacht wurde.

Gut, derartige, emotionale Gründe kann ich nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht teile. Rein sachlich betrachtet spricht aber immer noch nichts dagegen.

Kaybee
08-05-2013, 14:20
Also spricht vor allem die Tradition im VT dagegen.

Nein.


Die HP soll eurer Ansicht nach nur so verwendet werden, wie es aus eurer Sicht früher gemacht wurde.

Nein.


Rein sachlich betrachtet spricht aber immer noch nichts dagegen.

Doch.


Gut, derartige, emotionale Gründe kann ich nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht teile.

Och, ich bin da völlig unemotional in der Betrachtung dieses Sachverhaltes. Btw. ist Ma Shao-De kein VT'ler, was ihn offenbar nicht daran hindert, die Sache ähnlich zu sehen. ;) Es geht nicht um Tradition oder Emotionalität sondern um die rationale Betrachtung einer fragwürdigen Trainingsmethode. (Wenn das Ganze kein Joke ist). Ebenso benutze ich die HP nicht aus Tradition oder Emotionalität, sondern aus praktischen Gründen, um mein Ving Tsun verbessern.
Ich denke, ich habe meine Gründe deutlich gemacht, warum ich davon nichts halte. Ein Auto wurde bereits vor 100 Jahren auch der Fortbewegung halber benutzt. Wer es sich in den Garten stellen möchte, um darauf Blumen zu züchten oder anders benutzen möchte, bitteschön. Ich benutze mein Auto zur Fortbewegung, nenn mich deshalb emotional oder traditionell.:rolleyes:


Du kannst es ja mal probieren, wie das mit den Messern an der HP so klappt. Vielleicht mache ich das mal irgendwann, wenn ich eine neue HP habe und ich die alte zu Brennholz für unseren Kamin zerkloppen möchte. Vorher müsste ich natürlich dann noch meine Messerchen schärfen. :D

Gruß, Kai

ciws
08-05-2013, 15:07
Ich habe das auch noch nie versucht, aber ich habe mit Waffen im Bereich der Kampfkunst schon viel schlechteres gesehen, als das im Video gezeigte.

Die Hauptkritikpunkte, die hier bisher genannt wurden, zielen darauf ab, dass das früher so nicht gemacht wurde, dass es unüblich ist und dass man mit der HP und mit den DM auch anders trainieren kann. Das ist alles schön und gut, aber als Sachargument meiner Ansicht nach etwas dünn.

Oder um den Vergleich mit dem Auto etwas passender zu schildern:
Wenn ich das Auto üblicherweise für den Weg zur Arbeit verwende, spricht nichts dagegen, damit auch gelegentlich auf Urlaub zu fahren.

Ich habe schon den Eindruck, dass die HP hier im Forum oft zu emotionalen Reaktionen führt. Manche scheinen geradezu beleidigt zu sein, wenn jemand damit etwas anderes macht, als die traditionelle HP-Form. Ich sehe das nüchtern, wenn jemand eine andere Verwendung für die HP im Training hat, dann soll er sie doch dafür verwenden. Von einer zu starken Traditionsbindung, die einen unnötig einschränkt, halte ich nichts.

Kaybee
08-05-2013, 15:45
D'accord aber wie Ma Shao-De schon schrieb, muss man nicht alles machen, nur weil man es kann. ;) Ich schrieb ja ebenfalls, dass ich auch mit dem Stock Ziel- und Stoßübungen an der Puppe mache. Übrigens mache ich auch nicht nur zwingend die Form an ihr. Also nicht so selektiv lesen. Ich trainiere Puppe auf Effektivität meines Ving Tsun ausgerichtet und weil ich eben daran festhalte, dass das etwas bringt. Das hat nichts mit Traditionsgehabe zu tun. Ich habe übrigens das von dir angeführte hier nie behauptet.
Die Hauptkritikpunkte, die hier bisher genannt wurden, zielen darauf ab, dass das früher so nicht gemacht wurde,

Mir völlig egal ob das früher so oder nicht so gemacht wurde, ich sehe aus meiner eigenen Sicht, aus meinem Verständnis der Dinge keinen Grund, die HP Form mit Messern zu machen. So, das wars von mir. Öfter wiederholen habe ich keine Lust. ;)

shin101
08-05-2013, 16:05
Ich habe das auch noch nie versucht, aber ich habe mit Waffen im Bereich der Kampfkunst schon viel schlechteres gesehen, als das im Video gezeigte.

Die Hauptkritikpunkte, die hier bisher genannt wurden, zielen darauf ab, dass das früher so nicht gemacht wurde, dass es unüblich ist und dass man mit der HP und mit den DM auch anders trainieren kann. Das ist alles schön und gut, aber als Sachargument meiner Ansicht nach etwas dünn.

Oder um den Vergleich mit dem Auto etwas passender zu schildern:
Wenn ich das Auto üblicherweise für den Weg zur Arbeit verwende, spricht nichts dagegen, damit auch gelegentlich auf Urlaub zu fahren.

Ich habe schon den Eindruck, dass die HP hier im Forum oft zu emotionalen Reaktionen führt. Manche scheinen geradezu beleidigt zu sein, wenn jemand damit etwas anderes macht, als die traditionelle HP-Form. Ich sehe das nüchtern, wenn jemand eine andere Verwendung für die HP im Training hat, dann soll er sie doch dafür verwenden. Von einer zu starken Traditionsbindung, die einen unnötig einschränkt, halte ich nichts.


Schau dir die Holzpuppe einfach genauer an. Du verschiebst die Arme der Holzpuppe um das Center des Gegners so zu verschieben das du ihn aus dem Gleichgewicht bringst und seinen Torso oder Kopf oder eben die Beine attackieren kannst.Dabei überwindest du außerdem eine gewisse Distanz der Arme.

Wenn du einen Speer Beispielsweise vor dir hast mußt du erstmal die Distanz des Speeres überwinden,die Taktik einer Langwaffe einigermaßen kennen und dir auch darüber klar sein das der Speerkämpfer da nicht Mal eben stehen bleibt.Also nicht nur den beweglichen Speer ausschalten, sondern auch die sich bewegende Person dahinter. Was ja das Ziel der ganzen Sache ist.Er arbeitet also schon in einer falschen Distanz.

Auch müßte er bei manchen Bewegungen seinen Torso drehen, da sonst die Gegnerische Waffe abrutschen kann und er da nicht mehr wegkommt.Oder das wenden, wenden heißt in der Regel außerhalb der Form ein Schritt. Ist der Form ja okay die für kleinen Raum gedacht ist, aber wenn du es anwendest mußt du dich bewegen.

Manche Bewegungen müßte er auch etwas abändern, wie zb. den Doppelten Tok Sao. Wenn er den mit Händen machen würde, würde er die "Klingenseite" ja auch nach oben drehen.

Bei manchen Sachen denke ich mir ist ja schön wie du das machst, ist auch am Körper so angebracht und richtig, aber wie zum Teufel willst du da hinkommen gegen ein Breitschwert oder Hellebarde zb. Doppel Jian oder oder oder..?

Ich finde man sieht in der HP viele Bewegungen bzw. im Wing Chun viele Bewegungen die "schneiden" als Prinzip binhalten, das macht die Bewegung aber nicht identisch für einen Kampf mit Waffen.



Liebe Grüße,
Shin

angHell
08-05-2013, 16:26
Die Hauptkritikpunkte, die hier bisher genannt wurden, zielen darauf ab, dass das früher so nicht gemacht wurde, dass es unüblich ist und dass man mit der HP und mit den DM auch anders trainieren kann. Das ist alles schön und gut, aber als Sachargument meiner Ansicht nach etwas dünn.


Dann schreib du doch mal wieso sich die HP für DM Training qualifiziert! Denn was Du machst ist einfach an der Sachebene vorbei, vermutlich weil Du nicht verstehst was Kai sagt.

Ma Shao-De
08-05-2013, 16:29
Ich habe das auch noch nie versucht, aber ich habe mit Waffen im Bereich der Kampfkunst schon viel schlechteres gesehen, als das im Video gezeigte.
? Na und ? Schlechter oder weniger Schlecht ist doch gar nicht die Diskussion, sondern macht das gezeigte Sinn oder nicht.



Die Hauptkritikpunkte, die hier bisher genannt wurden, zielen darauf ab, dass das früher so nicht gemacht wurde, dass es unüblich ist und dass man mit der HP und mit den DM auch anders trainieren kann. Das ist alles schön und gut, aber als Sachargument meiner Ansicht nach etwas dünn.
Es wurde von mir nicht behauptet "man kann nicht" sondern nicht alles was man kann sollte man, nur weil mans kann.
Es gibt genug trad. Trainingsmethoden mit den DM um auch Ästhetische sowie Kampfrelevante Fähigkeiten heraus zu arbeiten. Da gibt es meiner Meinung nach gar keinen technischen Überarbeitungsbedarf. Aber wer will der kann ja. Nur eben ich finde es Überflssig.


Oder um den Vergleich mit dem Auto etwas passender zu schildern:
Wenn ich das Auto üblicherweise für den Weg zur Arbeit verwende, spricht nichts dagegen, damit auch gelegentlich auf Urlaub zu fahren.
Reine Rethorik, ob Arbeitsweg oder Ferien, es geht um Fortbewegung und Kai nannte Blumen züchten und das ist ja wohl eher Zweckentfremdung. Aber es geht, das mit dem Blümen pflanzen. Wozu nur? Weil man es kann ;-)


Ich habe schon den Eindruck, dass die HP hier im Forum oft zu emotionalen Reaktionen führt. Manche scheinen geradezu beleidigt zu sein, wenn jemand damit etwas anderes macht, als die traditionelle HP-Form.
Den Eindruck hatte ich bislang noch von niemandem :winke:


Ich sehe das nüchtern, wenn jemand eine andere Verwendung für die HP im Training hat, dann soll er sie doch dafür verwenden. Von einer zu starken Traditionsbindung, die einen unnötig einschränkt, halte ich nichts
Kann selbstverständlich jeder machen wie er will. Trotzdem halte ich davon sogut wie gar nichts.
Bei mir hängen zwei Holzpuppen an der Wand die ich vor vielen vielen Jahren bei meinem damaligen Shifu aus Taiwan importierte. Die werden auch mindestens mich überdauern und sehen "gut trainiert" aus ;-) Sollte es jemandem in den Sinn komme da einfach mit den DM Scharten reinzukloppen würde mich das sehr irritieren und vermutlich zu leicht verstimmtem Verhalten trimmen.

Vielleicht wird es klarer beim Vergleich mit Papa's Steinway & Sons Flüge und Du kämest auf die Idee ein paar Bongos darauf zu stellen und wie wild darauf Deine Fullmoon party anzu takten. Viel Freude für die Kiffenden Friends aber was sagt Papa dazu?

Emotional? Vielleicht, warum auch nicht? Traditionell? Vielleicht, warum nicht?

Um DM bestens im Griff zu haben gibt es top Übungsdrills und didaktisch viel Freuheit wie man das vermitteln kann. :engelteuf

Wie gesagt, wer das will, soll doch, nur nie in meiner Schule :D

BUJUN
08-05-2013, 16:29
Hallo ich bins - spät aber doch noch :)

Das Video wird hier viel zu ernst genommen.

Der Messerheld sollte nur mal einem Schlachter bei der Arbeit zu sehen
und dann hat er mehr als genug neue Anregungen für "Messerarbeit"
oder er kann ja mal die SNT oder CK mit dem langen Stock vorfühen.

Slapstick und Unfug sind doch nicht das Schlimmste von dem was wir
hier immer wieder sehen.

StefanB. aka Stefsen
08-05-2013, 16:53
Er hätte imho ebensogut Schusswaffen in den Händen halten können. Waffen verändern einfach die Anforderungen ans Kämpfen. Deswegen sieht auch Fechten nicht aus wie Boxen und die DM eben nicht wie LS oder waffenloses Wing Chun.

Wer das nicht begreift hat einfach keine Ahnung wovon er spricht.

Kaybee
08-05-2013, 16:59
@Stefan:So isses! :halbyeaha

@Marcel:
Reine Rethorik, ob Arbeitsweg oder Ferien, es geht um Fortbewegung und Kai nannte Blumen züchten und das ist ja wohl eher Zweckentfremdung. Aber es geht, das mit dem Blümen pflanzen. Wozu nur? Weil man es kann ;-)

Ganz genau! ;)

va+an
08-05-2013, 17:14
Die Hp ist für diesen Zweck einfach nicht gemacht und gedacht.
Wenn die hp modifiziert werden würde, so dass die Distanzen stimmen, dann würde ich es akzeptieren.

Schließlich sehen in den anderen Stilen die hp anders aus als im Wing Chun!
Plus die Bewegungen sollten dann gewählt werden, die sinnig und stimmig daran wären.

Abgesehen vom Ganzen, nimmt man doch einfach Holz oder hartgummi Replik um die Puppe nicht zu gefährden.

===================
@mobile nexus7

ciws
08-05-2013, 19:19
Schau dir die Holzpuppe einfach genauer an. Du verschiebst die Arme der Holzpuppe um das Center des Gegners so zu verschieben das du ihn aus dem Gleichgewicht bringst und seinen Torso oder Kopf oder eben die Beine attackieren kannst.

Nicht in unserem WT, aber das ist nebensächlich. Entscheidend finde ich, dass der Übungszweck mit oder ohne Waffe an der HP ja nicht unbedingt derselbe sein muss. Wenn man mit beidem unterschiedliche Trainingszwecke verfolgt, passt das auch.



Wenn du einen Speer Beispielsweise vor dir hast mußt du erstmal die Distanz des Speeres überwinden,die Taktik einer Langwaffe einigermaßen kennen und dir auch darüber klar sein das der Speerkämpfer da nicht Mal eben stehen bleibt.Also nicht nur den beweglichen Speer ausschalten, sondern auch die sich bewegende Person dahinter. Was ja das Ziel der ganzen Sache ist.Er arbeitet also schon in einer falschen Distanz.

Von einem Speer ist doch im Video überhaupt keine Rede. Nicht jeder Gegner hat eine Langwaffe. Was du beschreibst sollte natürlich auch Trainingsinhalt bei den DM sein, aber nicht NUR das.



Auch müßte er bei manchen Bewegungen seinen Torso drehen, da sonst die Gegnerische Waffe abrutschen kann und er da nicht mehr wegkommt.Oder das wenden, wenden heißt in der Regel außerhalb der Form ein Schritt. Ist der Form ja okay die für kleinen Raum gedacht ist, aber wenn du es anwendest mußt du dich bewegen.

Dass er bei vielen Bewegungen den Körper mehr bewegen sollte, finde ich auch. Was die Schrittarbeit betrifft, da hat er mit den DM an der HP dieselben Einschränkungen wie ohne DM (z.B. bei der traditionellen HP-Form). Trotzdem wird letztere von so ziemlich allen akzeptiert, ersteres aber von einigen nicht.

Ich habe oft den Eindruck, dass Leute hier eine Übung aus persönlichen, emotionalen Gründen ablehnen und dann als Grund vorschieben, dass damit nicht alles auf einmal trainiert werden kann. Oder sie überlegen sich irgendeine Situation, für die das gezeigte nicht geeignet ist und wollen das als Argument dagegen verwenden (so als ob das gezeigt überhaupt dafür gedacht wäre). Das sind geschickte rhetorische Mittel, um eine feindselige Diskussion für sich zu entscheiden, wenn der andere das Spiel nicht durchschaut. Für eine sachbezogene, vernünftige Diskussion sind solche Tricks aber nicht geeignet.



Bei manchen Sachen denke ich mir ist ja schön wie du das machst, ist auch am Körper so angebracht und richtig, aber wie zum Teufel willst du da hinkommen gegen ein Breitschwert oder Hellebarde zb. Doppel Jian oder oder oder..?

Warum stellst du dir nur Gegner mit schwereren oder längeren Waffen vor? Wie sieht es mit einem Gegner mit kürzeren oder gar keinen Waffen aus?
Abgesehen davon, würde ich wie in den waffenlosen Formen nicht davon ausgehen, dass man längere Abschnitte aus der Form 1:1 im Kampf wieder findet. Wichtig sind zahlreiche Einzelbewegungen, nicht eine Abfolge, die man auswendig lernt.



Ich finde man sieht in der HP viele Bewegungen bzw. im Wing Chun viele Bewegungen die "schneiden" als Prinzip binhalten, das macht die Bewegung aber nicht identisch für einen Kampf mit Waffen.

Nicht identisch, das ist richtig. Identisch macht er sie auch nicht. Entgegen den Vorwürfen, die manche hier machen, macht er ja überhaupt keine Fauststöße mit den Messern, sondern Schnitte und Stiche. Er passt seine Bewegungen also an die Gegebenheiten (die Waffen in seinen Händen) an. Er macht es nicht perfekt, aber so schlecht wie es manche hier darstellen wollen, meiner Meinung nach auch nicht.


Dann schreib du doch mal wieso sich die HP für DM Training qualifiziert! Denn was Du machst ist einfach an der Sachebene vorbei, vermutlich weil Du nicht verstehst was Kai sagt.
Du solltest hier im Forum nicht so viele Vermutungen über mich anstellen. Fast alle waren bisher falsch.
Warum er die Übung so macht, wie man sie im Video sieht, müsstest du den Protagonisten fragen, nicht mich. Ich mache das nicht. Ich finde nur die Urteile, die hier von manchen vorschnell gefällt werden, sehr dürftig begründet. Der Mann im Video wird sich sicher etwas dabei denken und abgesehen von einigen Details ist das, was er macht ja nicht grundsätzlich falsch. Klar, die Schrittarbeit kann man an der HP kaum üben, das macht er ja auch nicht. Aber einige anderen Aspekte, wie z.B. gezielte Schnitte und Stiche und Körperbewegungen, sowie die Winkelarbeit kann man schon üben, das zeigt er auch.



Reine Rethorik, ob Arbeitsweg oder Ferien, es geht um Fortbewegung und Kai nannte Blumen züchten und das ist ja wohl eher Zweckentfremdung
Völlig richtig, das war von Kaybee reine Rhetorik und ich habe gezeigt, wie leicht man den Vergleich etwas umformulieren und umgekehrt verwenden kann. Solche rhetorischen Keulen bringen die Diskussion nicht weiter, darum sollten wir darauf verzichten, ebenso wie auf unsachliche, inhaltslose Argumente wie "Blödsinn" und "Quark".



Wie gesagt, wer das will, soll doch, nur nie in meiner Schule :D
Das klingt vernünftig.

angHell
08-05-2013, 19:32
Ich finde nur die Urteile, die hier von manchen vorschnell gefällt werden, sehr dürftig begründet.

Und ich finde nicht ein Argument dafür warum die Übung sinnvoll ist aber diverse dagegen. Es ist also nicht nur dürftig sondern gar nicht begründet außer das sich der fighterman bestimmt irgendwas dabei gedacht hat.


Mangels Inhalt Diskussion geschlossen.

ciws
08-05-2013, 19:41
Du kannst ihn ja fragen, warum er es so macht, wie man es im Video sieht. Eine mögliche Begründung habe ich in meinem letzten Beitrag gegeben, aber ich kann natürlich nicht für ihn sprechen.

Wie auch immer, ich muss ihn ja nicht verteidigen. Mir gefällt lediglich die Gesprächskultur hier im Video-Forum nicht. Es erscheint mir kindisch, dass alles, das nicht den bekannten traditionellen Normen entspricht, immer sehr vorschnell beschimpft und abgewertet wird, ohne überhaupt die nötigen Hintergrundinformationen darüber zu haben.

Kaybee
08-05-2013, 19:59
@ciws:
Es erscheint mir kindisch, dass alles, das nicht den bekannten traditionellen Normen entspricht, immer sehr vorschnell beschimpft und abgewertet wird,

Noch für dich einmal zum mitschreiben: Bei der Bewertung des im Video Gezeigten habe ich mich zu keinem Zeitpunkt von traditionellen Normen leiten lassen, sondern ausschließlich von dem, was mir durch meine Erfahrung im Ving Tsun sinnvoll bzw. was eben nicht als sinnvoll erscheint!!!
In einem Punkt gebe ich dir recht: Wir wissen nicht, was sich der Kollege Fighterman dabei gedacht hat. Vielleicht ist das alles auch nur eine große Vergackeierung, wer weiß....

Und was die Gesprächskultur im Video-Forum betrifft: Die machst du ja wohl nicht an diesem einen thread fest, das ist mit Verlaub ebenfalls Quark. Oder auch Blödsinn, wenn dir das lieber ist. :p Ebenfalls Quark ist die Tatsache, dass du dich immer wieder als Moralapostel aufspielen zu müssen glaubst, wo gar keine Notwendigkeit dazu besteht. Da sind schon weitaus härtere Begriffe als in diesem Forum gefallen, manche davon habe ich auch schon selbst editiert und verwarnt.


Völlig richtig, das war von Kaybee reine Rhetorik und ich habe gezeigt, wie leicht man den Vergleich etwas umformulieren und umgekehrt verwenden kann.

Entzückend! :rolleyes::troete::verbeug::klatsch::klatsch:




MfG, Kai

ciws
08-05-2013, 20:02
Natürlich sind schon viel härtere Begriffe gefallen, das weiß ich. Das macht aber aus "Blödsinn" und "Quark" noch keine Sachargumente.

Kaybee
08-05-2013, 20:03
Manchmal muss man die Sache auch beim Namen nennen. ;)

ciws
08-05-2013, 20:08
In die Verlegenheit, auf solche rhetorischen Mittel (wie unpassende Vergleiche und Schimpfwörter ohne Sachinhalt) zurückgreifen zu müssen, kommt man aber nur, wenn man für die Sachebene keine geeigneten Argumente findet. Das ist jetzt nicht so spezifisch gegen dich gerichtet, wie es vielleicht den Anschein hat, ich schätze dich ja grundsätzlich als vernünftigen Moderator und meist auch sachlichen Diskussionspartner. Ich finde nur deine Argumentation und die einiger anderer in diesem Thread nicht sehr stark.

Kaybee
08-05-2013, 20:14
Damit kann und muss ich leben. Lass einfach "Quark" und "Blödsinn" weg und trotzdem weiß jeder was ich meine und warum ich das Gezeigte nicht gut finde, es nicht als adäquate Trainingsmethode weder für das DM- noch das HP-Training erachte. ;)
Im übrigen finde ich, dass du angHells Frage auch nicht wirklich beantwortet hast, warum man das als alternative Trainingsmethode betrachten könnte. Soviel also zu deiner Argumentation.

ciws
08-05-2013, 20:24
Kurz gesagt:

Der Mann im Video wird sich sicher etwas dabei denken und abgesehen von einigen Details ist das, was er macht ja nicht grundsätzlich falsch. Klar, die Schrittarbeit kann man an der HP kaum üben, das macht er ja auch nicht. Aber einige anderen Aspekte, wie z.B. gezielte Schnitte und Stiche und Körperbewegungen, sowie die Winkelarbeit kann man schon üben, das zeigt er auch.

Eine genaue Erläuterung, warum er so trainiert, kann natürlich nur er selbst geben. Vorstellbar wäre für mich z.B., dass man Schnitte trainiert und die Winkelarbeit, die dabei eine große Rolle spielt. Dafür könnte man durchaus die HP verwenden.

Als Alternative im Sinne von Ersatz für die im Wing Chun üblichen HP- und DM-Formen und -Übungen sehe ich das gezeigte nicht. Wenn dann würde ich das gezeigte nur zusätzlich dazu trainieren.

Kaybee
08-05-2013, 20:39
Als Alternative im Sinne von Ersatz für die im Wing Chun üblichen HP- und DM-Formen und -Übungen sehe ich das gezeigte nicht.

Da sind wir uns dann ja einig.


Wenn dann würde ich das gezeigte nur zusätzlich dazu trainieren.

Und ich nicht, da ich es für Zeitverschwendung halte. Die Zeit, die man mit den Waffen trainiert, ist eh schon viel geringer als der Rest.

shin101
09-05-2013, 00:53
@Ciws

Ohne Waffen als Gegner ? Klar dann muss er keine Gegnerische Waffe überwinden. Da wiederrum würde ich es mir einfacher machen und immer auf Hände und Handgelenke ziehlen.Der überlegt es sich nach spätestens einmal ob er mich nochmal angreift.

Das Beispiel mit dem Speer war willkürlich. Vielleicht hätte ich eher andere Holzpuppen zum Waffentraining anführen sollen. Wie zb. die Langstockholzpuppe aus dem Weng Chun.

http://wengchun.info/News/Australien.jpg

Also ohne Waffe des Gegners meintetwegen. Ich persöhnlich kann nichts mit anfangen. Er soll sich da aber ganz frei fühlen es so zu machen wie er das will. Ich finde Doppelmesser bieten ganz andere Gegebenheiten. Wenn ich Doppelmesser habe und der Gegner keine Waffen muss ich mich auf eine ganze Menge Sachen nicht einlassen.Hat er eine Waffe muss ich mit einer Verlängerung des Armes rechnen mit jeweils ganz verschiedenen Situationen.Da kommt zumindest diese Holzpuppe überhaupt nicht mit.

Also die Holzpuppe im Video ;)

Liebe Grüße,
Shin

Tigr
09-05-2013, 09:59
Also cool sieht's ja schon irgendwie aus. Ich frag mich nur wie sinnvoll das ist, so Dinge wie den Nackenzug mit einem Messer zu machen.

ciws
09-05-2013, 10:01
shin101, natürlich, einen Gegner mit Langstock oder Speer kann die gewöhnliche HP nicht simulieren, da bin ich ganz deiner Meinung.

BUJUN
10-05-2013, 08:13
Kommt jetzt endlich mal einer auf die Idee die HP zu erschießen ?

va+an
10-05-2013, 08:25
Kommt jetzt endlich mal einer auf die Idee die HP zu erschießen ?

Nur als closed door

===================
@mobile nexus7

BlackFist
11-05-2013, 09:01
Mit den Messern an der Puppe zu arbeiten heißt, in der absolut falschen Distanz für die Messer zu arbeiten. Man will ja nicht sterben.
Zudem ist das Prinzip beim Ving Tsun Waffenkampf; Waffe gegen Waffe. Nicht Waffe gegen Hand/Arm, weil eben dann die Distanz falsch wäre.
Man geht ja davon aus, dass jemand mit Waffen angreift und nicht waffenlos.
Dafür wurden die Messer entwickelt.

ciws
11-05-2013, 10:40
Waffe gegen Waffe, solange der Weg nicht frei ist. Macht der andere einen Fehler, dann folgt man natürlich nicht seiner Waffe. Bei uns im WT wird der Kampf mit den Waffen nicht so dogmatisch gesehen. Ich würde mich im Training mit den Doppelmessern nicht auf einen Gegner, der ebenfalls Doppelmesser, oder einen Langstock hat, beschränken.

Hau Tzu
11-05-2013, 11:03
... Bei uns im WT wird der Kampf mit den Waffen nicht so dogmatisch gesehen. Ich würde mich im Training mit den Doppelmessern nicht auf einen Gegner, der ebenfalls Doppelmesser, oder einen Langstock hat, beschränken.

Bei uns im WT...

Ich bin 99% sicher dass ein GM Kernspecht oder Schembri angesichts ein solchen Käses auch nur den Kopf schütteln.

Ausserdem passt es ins Bild, dass das WT angesichts:
- dürftigem technischen Verständnis von Wing Chun (Zweck der Formen und Übungen)
- dem noch schlechteren Wissenstransfer zu den Schülern

...völlig in die X-Beliebigkeit abgleitet und die Praktizierenden ulkige Ideen entwickeln.

angHell
11-05-2013, 11:04
Waffe gegen Waffe, solange der Weg nicht frei ist. Macht der andere einen Fehler, dann folgt man natürlich nicht seiner Waffe. Bei uns im WT wird der Kampf mit den Waffen nicht so dogmatisch gesehen. Ich würde mich im Training mit den Doppelmessern nicht auf einen Gegner, der ebenfalls Doppelmesser, oder einen Langstock hat, beschränken.

Du würdest natürlich auch einen unbewaffneten Angreifer abstechen, hattest Du ja oben schon erwähnt.


In Wirklichkeit aber noch nie ne ernsthafte Schlägerei miterlebt, wa?

...

ciws
11-05-2013, 11:05
Captain Tsing Wun, ich denke nicht, dass einer der beiden auch nur halb so dogmatisch und traditions-fixiert denkt oder trainiert, wie manche hier.

Was genau passt dir denn an meiner Aussage nicht?

Hau Tzu
11-05-2013, 11:17
Captain Tsing Wun, ich denke nicht, dass einer der beiden auch nur halb so dogmatisch und traditions-fixiert denkt oder trainiert, wie manche hier.

Was genau passt dir denn an meiner Aussage nicht?

Schembri ist sehr wohl ein Traditionalist, und dass er das gezeigte idiotisch findet kann ich garantieren - frag ihn doch mal!

Ausserdem solltest du dich langsam fragen wozu du eine traditionelle KK trainierst die 300 Jahre (typische EWTO Zahl) alt sein soll, aber bei der EWTO seit 30 Jahren eine Dauerbaustelle ist.

ciws
11-05-2013, 11:28
Was GM Schembri zu dem Video sagen würde, weiß ich nicht. Ich schreibe hier meine Meinung auf, nicht seine.

Glaubst du, Wing Chun wäre seit 300 Jahren unverändert trainiert und nur in der EWTO weiterentwickelt worden? Davon gehe ich nicht aus. Nur weil es sich manche Traditionalisten zum Ziel gemacht haben, möglichst den Stand der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einzufrieren und zu imitieren, heißt das nicht, dass es davor keine Entwicklung gegeben hätte.
Wing Chun war nicht auf einmal ganz plötzlich als fertiges System da, sondern immer ein Entwicklungsprozess. Wir im WT führen diese Entwicklung weiter. WT ist schon lange ein sehr effektives System, aber ebensowenig, wie jedes andere, ist es perfekt.

Kaybee
11-05-2013, 11:37
Was du mit deinen Traditionalisten immer hast. :rolleyes: Außerdem ist nicht jede Veränderung gleich eine Verbesserung, mal ganz allgemein gesprochen.
Und ich denke auch nicht, dass einer der hier anwesenden VT'ler der Meinung ist, er würde beim Doppelmessertraining nur darauf hin trainieren, einen Gegner zu bekämpfen, der eine der zwei Ving Tsun Waffen in den Händen hält. ;)

ciws
11-05-2013, 11:45
Davon gehe ich auch nicht aus. Es gibt nur manche, die aus meiner Sicht sehr technikverliebt sind und alles verteufeln, das nicht den alten Formen entspricht. Das trifft aber selbstverständlich bei weitem nicht auf alle zu.

Kaybee
11-05-2013, 11:47
Genau. ;)

Hau Tzu
11-05-2013, 11:58
Was GM Schembri zu dem Video sagen würde, weiß ich nicht. Ich schreibe hier meine Meinung auf, nicht seine.

Du hast geschrieben "bei uns im WT" - sprichst du von dir im Pluralis Majestatis?



Glaubst du, Wing Chun wäre seit 300 Jahren unverändert trainiert und nur in der EWTO weiterentwickelt worden? Davon gehe ich nicht aus. Nur weil es sich manche Traditionalisten zum Ziel gemacht haben, möglichst den Stand der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einzufrieren und zu imitieren, heißt das nicht, dass es davor keine Entwicklung gegeben hätte.
Wing Chun war nicht auf einmal ganz plötzlich als fertiges System da, sondern immer ein Entwicklungsprozess. Wir im WT führen diese Entwicklung weiter. WT ist schon lange ein sehr effektives System, aber ebensowenig, wie jedes andere, ist es perfekt.

Ich stelle fest dass die WSL VTler und wohl auch das Gros der WC Leute mit ihrem System völlig zufrieden und mit dem fleissigen Training desselben völlig ausgelastet sind. Nur die WTler (bzw. KRK) basteln dauernd daran herum erreichen dennoch kein zufriedenstellendes Ergebnis. Ausserdem klauen die WTler schamlos bei anderen KK, schau Dir doch mal die BJJ Einlagen von Schrön an. Ich denke die meisten Aussenstehenden wissen die "Entwicklung des WT" sehr wohl zu deuten.

Mal davon abgesehen gibt es im VT keine Dogmen solange der Sinn und Zweck der HP, des LS und der DM nicht ins absurde geführt wird. Wenn du mal über den Tellerrand und beim VT reingeschaut hättest, wüsstest du das.
Andere als borniert abstempeln aber selber in einer völligen Blase leben passt eben auch zum typischen WTler Dasein.

ciws
11-05-2013, 12:05
"Bei uns im WT wird der Kampf mit den Waffen nicht so dogmatisch gesehen." Das habe ich geschrieben und in diesem Punkt sind meiner Erfahrung nach die meisten WT-Trainierenden einer Meinung. Das heißt nicht, dass z.B. alle das Video dieses Threads gleich beurteilen würden.

Wie kommst du auf die Idee, dass wir im WT kein "zufriedenstellendes Ergebnis" erreichen würden?
Soweit ich weiß, sind Tausende WT-Trainierende mit ihrem System mehr als zufrieden. Wer würde es sonst Jahre oder Jahrzehnte lang trainieren?
Dass im WT auch Bewegungen aus anderen Stilen mit Interesse verfolgt und wenn sie ins System passen, auch gemacht werden, ist kein Geheimnis. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, das zu tun.

Hau Tzu
11-05-2013, 12:29
"Bei uns im WT wird der Kampf mit den Waffen nicht so dogmatisch gesehen." Das habe ich geschrieben und in diesem Punkt sind meiner Erfahrung nach die meisten WT-Trainierenden einer Meinung. Das heißt nicht, dass z.B. alle das Video dieses Threads gleich beurteilen würden.

:rolleyes:



Wie kommst du auf die Idee, dass wir im WT kein "zufriedenstellendes Ergebnis" erreichen würden?
Soweit ich weiß, sind Tausende WT-Trainierende mit ihrem System mehr als zufrieden. Wer würde es sonst Jahre oder Jahrzehnte lang trainieren?

Du weisst ganz genau, dass 90% der WTler mit Kämpfen nichts am Hut haben und WT als netten Ausgleich zum Beruf betreiben. Das WT wie es sich heute darstellt ist ein reines Wellness Produkt, welches den Trainierenden eine gefährliche Illusion der Wehrhaftigkeit suggeriert. Da aber schon Sparring als Methode zur Überprüfung abgelehnt wird, fallen die unzulänglichkeiten nur den wenigsten WTlern auf -u.a. KRK!
Die Zufriedenheit ist letztlich der Ahnungsloigkeit geschuldet - und seit wann sagt die Anzahl der Trainierenden etwas über die Qualität des Systems aus?


Dass im WT auch Bewegungen aus anderen Stilen mit Interesse verfolgt und wenn sie ins System passen, auch gemacht werden, ist kein Geheimnis. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, das zu tun.

Üblichweise gibt man die Quellen an aus denen man sich bedient. Die EWTO hat dies noch nie getan und lässt die Schüler schön im Glauben dass sie WT trainieren.
Ich hätte noch einen Tipp: Bedient euch doch auch mal aus dem Wing Chun! :D

Kaybee
11-05-2013, 12:31
Mal davon abgesehen gibt es im VT keine Dogmen solange der Sinn und Zweck der HP, des LS und der DM nicht ins absurde geführt wird.

:halbyeaha

ciws
11-05-2013, 12:43
Du weisst ganz genau, dass 90% der WTler mit Kämpfen nichts am Hut haben und WT als netten Ausgleich zum Beruf betreiben.
90% erscheint mir etwas zu hoch gegriffen, aber auf einen erheblichen Anteil trifft das sicher zu, wie in den meisten anderen Kampfkünsten und -sportarten auch.



Das WT wie es sich heute darstellt ist ein reines Wellness Produkt, welches den Trainierenden eine gefährliche Illusion der Wehrhaftigkeit suggeriert.
WT suggeriert nicht Wehrhaftigkeit, es ermöglicht sie. Wer WT intensiv und ernsthaft trainiert, kann damit sehr kampffähig werden. Wer es weichspülhaft trainiert, wohl kaum, aber solchen Leuten mache ich auch keine Illusionen. Auch das ist aber keine Eigenheit des WT, sondern trifft auf jeden Stil zu.



Die Zufriedenheit ist letztlich der Ahnungsloigkeit geschuldet - und seit wann sagt die Anzahl der Trainierenden etwas über die Qualität des Systems aus?

Also was jetzt? Erst behauptest du, es wäre nicht zufriedenstellend. Dann ist es das doch, aber deiner Aussage nach nur wegen angeblicher Ahnungslosigkeit? Wo habe ich einen Schluss von der Quantität auf die Qualität nahe gelegt? Ich habe lediglich deine falsche Behauptung bezüglich der Zufriedenheit korrigiert, das ist alles. Über die Qualität sagt das, wie du richtig bemerkst, noch nicht allzu viel aus.



Üblichweise gibt man die Quellen an aus denen man sich bedient. Die EWTO hat dies noch nie getan und lässt die Schüler schön im Glauben dass sie WT trainieren.

Sie trainieren WT. Warum sollte man sie also anlügen und ihnen vormachen, nur weil wir auch Fauststöße machen, würden sie Boxen, oder nur weil wir auch treten, würden sie Taekwondo machen?
Ich bevorzuge ein ehrliches Verhältnis zu meinen Schülern. Wenn du das anders siehst, ist es deine Angelegenheit.

Hau Tzu
11-05-2013, 13:05
Niemand bezweifelt dass die WTler mit ihrem System zufrieden sind - sie wissen es auch nicht besser da keine Überprüfung stattfindet.

Du identifizierst gerne scheinbare Widersprüche in den Aussagen Anderer, bitte durchleuchte deine eigenen Aussagen doch auch mal so kritisch.

Ich fasse also zusammen:
Im WT bedient man sich also gerne bei anderen Stilen - warum auch nicht, schliesslich ist alles WT. Warum sollte man den Schülern auch davon erzählen? - sie machen ja WT! Die heimliche Einverleibung stilfremder Techniken ins WT ist Ausdruck der Offenheit und Ehrlichkeit gegenüber den Schülern.
Da staunen die immer so niedlich, wo der Meister bloss wieder seine geilen Techniken hernimmt!

ciws
11-05-2013, 13:08
Bist du ernsthaft der Meinung, nur weil man eine Bewegung macht, die auch in einem anderen Stil üblich ist, würde man diesen anderen Stil trainieren?

WingChun77
12-05-2013, 17:52
Ist doch mal eine nette Spielerei, die vielleicht o.B.d.A. die eine oder andere Idee für die Handtechniken mit sich bringt. Frei nach dem Motto: Die Wing Chun Techniken lassen sich nahtlos auf die DM übertragen und umgekehrt. Meiner Meinung nach grüner Bereich in einem akademischen Sinne. (Mit tut nur die HP leid, die muss doch Macken bekommen?)

Alte Autoreifen (wenn sie mal nicht mehr stinken) eignen sich auch sehr gut zum Drill mit Messern und Stöcken.


So long

Günther

derKünstler
18-05-2013, 12:53
Hallo zusammen,

Vorweg: sehr kreativ ist es nicht, eine bekannte auswendig gelernte Bewegungsabfolge einfach mit Gegenständen in der Hand abzuspulen ;)

Ich beschränke mich darauf, die positiven Gesichtspunkte der gezeigten Übung aus meiner Sicht darzustellen. Die negativen wurden ja bereits deutlich und nachvollziehbar erklärt.

- Er führt tatsächlich vorzüglich solche Berührungen mit dem Holz aus, die bei Fleisch auch eine Verletzung hervorrufen würden. Er schneidet und sticht ;) (bis auf wenige Ausnahmen) (Der hier oft genannte "Nackenzug" ist ja auch hier z.B. ein Nackenschnitt)
- Er schafft es, bei all den relativ komplexen Bewegungen, sich kein einziges Mal selbst zu verletzen, also mit den Klingen zu berühren. Alleine das ist eine gewisse koordinative Leistung!

Natürlich habe ich auch einen Vorschlag, es anders zu machen:

Wenn man denn gerne an einem Gerät, anstatt mit Partner oder "in die Luft" üben mag, dann sollte dieses Gerät auch Bedingungen darstellen, an denen sich ein derartiges Waffentraining zu üben lohnt:

- verschiedene Längen und Winkel der "Arme" sowie andere materielle Beschaffenheit (Metall; elastisches Material)
- die Bewegungsfolge und damit das Ziel der Übungen sollte ganz anders gestaltet sein (was wiederum ein gutes Stück mehr Kreativität erfordert, als die hier gezeigte)

Ein Hingucker ist es im ersten Moment allemal ...

LG, dK

derKünstler
18-05-2013, 13:03
Bist du ernsthaft der Meinung, nur weil man eine Bewegung macht, die auch in einem anderen Stil üblich ist, würde man diesen anderen Stil trainieren?

Kurzer Einschub hierzu, auch wenn vollkommen o.t.

Ich glaube, es geht nicht darum, ob man andere Stile trainiert (das wäre allerdings konsequenter, da man erst dann wirklich spürt, warum und wie etwas dort gemacht wird), sondern es geht darum, dass man gute Ideen, die man irgendwo sieht nicht als solche Bezeichnet ("copyright" = geistiges Eigentum), sondern sie als eigenes Produkt quasi verkauft.
Gleichzeitig aber dann eine in sich geschlossene Tradition vorgibt, sich einen spezifischen Stil nennt (anstatt z.B. einfach MMA oder stillos), eine Tradition mit Stammbaum vorgibt (Nonne NG Mui ...-> ...-> ... dein Sifu ...-> du)

Beides passt nicht zusammen, denn man müsste dann jede einzelne Idee (wie das mit der späteren Integration des Langstocks war) in den Stammbaum miteinbeziehen.

Wenn man allerdings (wie ja auch die Ju-Jutsu- Menschen die KFST übernommen haben) hingeht, sich Übungen aus Konzept XY anschaut, mit diesen dann seine Schüler verblüfft und als fortgeschritteneres WT oder als eine Art WT-Weiterbildung verkauft, dann würde sogar ein eingefleischter vollkommen abgebrühter Hütchenspieler zumindest schon mal skeptisch gucken ;)

jetzt klarer?

LG dK

ciws
18-05-2013, 15:09
Das klingt ja alles in der Theorie ganz plausibel, aber in unserer Diskussion ging es um etwas anderes. Was du beschreibst, hat mit WT ja nichts zu tun. Dort wird ja nicht irgendetwas aus einem anderen Stil als höheres WT verkauft.
Es ist lediglich im WT nicht verboten oder verpönt, auch Bewegungen zu machen, die auch in anderen Stilen üblich sind, vorausgesetzt sie passen zur Kampfweise des WT.

derKünstler
18-05-2013, 15:25
Das klingt ja alles in der Theorie ganz plausibel, aber in unserer Diskussion ging es um etwas anderes. Was du beschreibst, hat mit WT ja nichts zu tun. Dort wird ja nicht irgendetwas aus einem anderen Stil als höheres WT verkauft.
Es ist lediglich im WT nicht verboten oder verpönt, auch Bewegungen zu machen, die auch in anderen Stilen üblich sind, vorausgesetzt sie passen zur Kampfweise des WT.

Das klingt schon anders. Immerhin sieht man gerade höher Graduierten sehr gut an, wie intensiv sie auch z.B. Escrima trainieren. Sie atmen anders und machen -je nachdem ob von Newman oder Latosa beeinflusst, auch unterschiedliche Atemgeräusche. Es kommen ja auch Aussagen von PGs, dass durch das intensive Studium von Escrima sich ihr WT verbessere. Dürfte man auch sagen, dass durch das intensive Studium von Karate, BJJ oder gar VT sich ihr WT verbessere? :)

Irgendwo muss ein Stil sich abgrenzen und v.a. auf eine Lehre berufen.
Wenn man sich vorstellt, dass durch viele neue Einflüsse sich das Wesen des WT derart verändert, dass man sich nicht mehr vorrangig auf die Nonnengeschichte aus China berufen könnte, spätestens dann wäre doch eine völlige Neupositionierung angebracht, oder?
(Zumindest in Rücksicht auf die "Traditionellen", die ja immer noch nach hinten statt nach vorne forschen) :)

LG, dK

ciws
18-05-2013, 15:32
Selbstverständlich braucht man nützliche Einflüsse aus dem Training anderer Stile auf die eigenen Fähigkeiten im WT nicht zu leugnen. Warum sollte man?
Dass man deswegen WT neu definieren oder die Geschichte abändern müsste, finde ich nicht. Zur laufenden Weiterentwicklung bekennt man sich im WT ganz offen.

MikeFababa
25-05-2013, 00:36
Oh Gott wie sinnlos für VTler.

Für WTler absolut praktisch, da kann man die HP Form gleich 2 mal verscheuern.

Ich hab noch ne Idee für euch, die Putzlappen und Abstaubform, könnt ihr noch 2 mal die Form verkaufen.

Meine Fresse wacht endlich auf.

Spieltheoretiker
25-05-2013, 11:50
Oh Gott wie sinnlos für VTler.

Für WTler absolut praktisch, da kann man die HP Form gleich 2 mal verscheuern.

Ich hab noch ne Idee für euch, die Putzlappen und Abstaubform, könnt ihr noch 2 mal die Form verkaufen.

Meine Fresse wacht endlich auf.

Na schon ausgeschlafen? Kann dir dagegen die konstruktive Kritik- und Gutes Benehmen Form empfehlen.
Ich weiß zwar nicht ob das ne Erfindung von fighterman ist oder ob er das von LT hat, ob das in der EWTO unterrichtet wird und kenne auch seine Beweggründe nicht, warum er die Messerform an der HP hat. Aber er wird sich sicherlich was dabei gedacht haben. Ist wie immer hier im Forum jmd. kennt eine Übung nicht, passt nicht zu seinem System. Kann das vielleicht sogar begründen warum es nicht in sein System passt und ergibt daher für denjenigen keinen Sinn. ( Das wäre mal eine Wohltat, wenn man seine Meinung sogar begründen würde) und darum muss es schlecht sein.
btw. Du solltest vielleicht nicht alle WT Trainierenden über einen Kamm scheren. Fighterman hat sich schon lange verabschiedet von der EWTO und macht sein Ding.

Gibt auf youtube auch einen PTK Lehrer zu sehen der seine Messertechniken an einer Holzpuppe übt. So what?

Hau Tzu
25-05-2013, 15:10
Na schon ausgeschlafen? Kann dir dagegen die konstruktive Kritik- und Gutes Benehmen Form empfehlen.
Ich weiß zwar nicht ob das ne Erfindung von fighterman ist oder ob er das von LT hat, ob das in der EWTO unterrichtet wird und kenne auch seine Beweggründe nicht, warum er die Messerform an der HP hat. Aber er wird sich sicherlich was dabei gedacht haben. Ist wie immer hier im Forum jmd. kennt eine Übung nicht, passt nicht zu seinem System. Kann das vielleicht sogar begründen warum es nicht in sein System passt und ergibt daher für denjenigen keinen Sinn. ( Das wäre mal eine Wohltat, wenn man seine Meinung sogar begründen würde) und darum muss es schlecht sein.
btw. Du solltest vielleicht nicht alle WT Trainierenden über einen Kamm scheren. Fighterman hat sich schon lange verabschiedet von der EWTO und macht sein Ding.

Gibt auf youtube auch einen PTK Lehrer zu sehen der seine Messertechniken an einer Holzpuppe übt. So what?

Toleranz ist was feines aber man muss ja wohl nicht jeden Nonsense gut finden. Besonders wenn arme, hilflose Trainingsgeräte offensichtlich vergewaltigt werden und zwar in einer Art und Weise welche offenbart, dass weder der Gegnstand des Trainings noch die Funktion des Trainingsgerätes verstanden wurde.

Wenn du jemanden einen Nagel mit dem Stil des Hammers einschlagen siehst, was sagt das für dich über dessen Kenntnisstand bezüglich Funktion eines Hammers und die Tätigkeit des Nagel einschlagen aus?

Würde man hier DM Schritt- und Distanzarbeit sehen und wäre die Puppe für den Messereinsatz präpariert könnte das ja was geben, denn ein Trainingsgerät kann man tatsächlich benutzen wie man lustig ist. Aber die HP Form mit DM durchführen ist ja wohl völlig sinnfrei.

Die verbohrten VTler übrigens sind durchaus auch in der Lage out of the Box zu denken: PHB himself habe ich auch schon eine Handpratze zwischen die Arme der HP stecken und dann mit dem Langstock danach stossen sehen. Der Unterschied ist dass er damit den Langstock immer noch korrekt führt und die Puppe wohl dadurch auch nicht beschädigt wird.

Spieltheoretiker
25-05-2013, 15:38
Naja einerseits wird sich seitens der VT Leute immer vom WT distanziert bezüglich der unterliegenden Theorie, Technik dem ganzen System andererseits wird dann wieder das VT Verständnis der Formen hergenommen um die Trainingsmethoden im WT zu kritisieren.(Bei manchen ist es auch nur bashing) Ich sehe auch keinen großen Sinn in der Übung.

Aber kann doch trotzdem sein, dass LT diese Variante bei seinen Forschungen entdeckt hat und sie unterrichtet. Kann natürlich auch sein, dass fighterman sich das selbst ausgedacht hat. Kann auch sein dass es völlig sinnlos ist. Vielleicht macht figtherman auch nur einen Scherz. Man könnte ihn auch mal auf youtube fragen wo er die Variante her hat oder was er damit bezwecken möchte, wenn man ein Interesse daran hat warum er das macht.

Kaybee
25-05-2013, 20:47
Das Video ist doch durchdiskutiert, da kann man nichte neues mehr dazu schreiben m.M.n. Ich halte es da mit meinem Kollegen Ma Shao-De: Man muss einfach nicht alles machen, nur weil man es auch könnte. Sagte ich ja schon auf den vorherigen Seiten. ;)

In diesem Sinne: ****Closed****