Vollständige Version anzeigen : japanisches JJ und bodenkampf (mit Absicht im Grappling-Forum)
Hi,
DIESER BEITRAG STEHT MIT ABSICHT IM GRAPPLING-FORUM
Ich wohne in Freiburg und möchte eigentlich demnächst mit BJJ anfangen. Aber die nächste BJJ – Schule ist in Basel, was von Freiburg ca. 60km weit weg ist. Hier ist die Website der Schule: http://www.bjj.ch
Als Alternative in Freiburg sehe ich nur das hier: http://www.bugei.de/kan/index.php
Die bieten allerdings nur traditionelles JJ an, wobei mir die ganze Sache nicht so seriös vorkommt, wie die Schule in Basel. Allerdings kann man dort dann Kickboxen gleich cross mittrainieren.
Ich würde nun gerne von euch wissen, was ihr mir empfehlen würdet und wie groß der Anteil des Bodenkampfes erfahrungsgemäß im japanischen JJ ist.
Mit freundlichen Grüßen
wuddy
P.S. es geht um meine Zukunft:-)
Kommt sicher auf den Trainer an.
Einfach wäre, es wenn du in Freiburg die Schule besuchst und ein Probetraining mitmachst. Bei der Gelegenheit kannst du den Trainer auch fragen, wie es bei ihm mit Bodenkampf aussieht etc.
Die Schule in Freiburg macht find ich jedoch einen guten Eindruck. Scheinen doch qualifizierte Trainer zu sein.
Am besten jedoch Probetraining!
Hi,
Erstmal danke für deine Antwort. An der Schule in Freiburg kommt mir eben ein bisschen komisch vor, dass sich der Obertrainer „Soke“ nennt. Außerdem riecht das irgendwie sehr schwer nach Tradition, Etikette etc.
Werft auch einmal einen Blick auf den Trainingsplan…irgendwie eigenartig…
Aber du hast wohl Recht, wenn du sagst, dass man einfach mal vorbeigehen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Wuddy
P.S.
Ich möchte nicht respektlos sein, oder jemanden vor den Kopf stoßen. Budo ist einfach nicht mein Fall.
freestyle
01-04-2004, 19:37
hi,
also ein wenig abstoßend finde ich die bezeichnung soke ja auch, aber das hat nichts mit dem training zu tun. probetraining sagt auch nicht allzu viel aus.
bei uns trainieren wir einen tag nur stand, den anderen nur oden und einen die übergänge.
gruß frank
schliesse mich komplett traccilein an (:
Soke bedeutet einfach, dass er das Oberhaupt dieses Stiles ist.
Muss nicht heißen, dass er irgendwie abgehoben ist etc.
Hm naja, wenn du nichts von Tradition usw hälst, bist du beim normalen Jiu Jitsu und den jap. KKs wahrscheinlich sowieso falsch.
Wie es mit Tradition usw. beim BJJ ist, kann ich nicht beurteilen. Schaus dir am besten einfach an
MARIO STAPEL
02-04-2004, 10:30
also, ich kann nur sagen, der weg nach basel würde sich rechnen... ich kenne den trainer dort schon seit jahren und muss sagen, dass er meiner meinung nach einer der absolut besten hier in europa ist.
er hat unter anderem schon einige bjj tuniere in brasielien gewonnen
... also fahr hin...
also wens um deine zukunft geht?..... fahr nach basel!!!
(ist absolut unobjektiv-super-subjektiv)
auch wen beide stile pjamas tragen ist
klassisches jiu und bjj so verschieden wie birne und tiramisu.
mfg -aok
Ich kenne das Dojo in Freiburg zwar nicht, aber ich kenne Claude (den Trainer von Basel) und er ist absolut genial (als Trainer sowie als Mensch). Und was sind schon 60 Kilometer, das habe ich auch bis ich in meinem Gym bin. Hier ihn Kalifornien wo ich zur zeit trainingsferien mache *Prahl* fahren die Leute zum teil weit ueber eine Stunde ins Training.
Greets
Jerome
Da kostet der Sprit auch nur 1/3 oder so ;)
der trainer in basel ist auf jeden fall klasse! bis ende mai wird dort auch ufc fighter gerald strebendt jeweils montags unterrichten.
wenn dir die fahrt zu weit ist hat philipp wange in freiburg eine luta livre gruppe, auf jeden fall auch gut oder sonst in altenheim beim team mauluco, beide kontaktadressen wirst du bei der luta livre website von andy finden.
the Nose
05-04-2004, 11:06
Hi,
frag doch mal bei Christoph Schadek nach,
www.schadek.net
der kennt viele BJJ's, soweit ich weiss gibt es zwischen Lahr und Freiburg einige Jungs, die am Boden kämpfen!
CU
Michel
Hi,
DIESER BEITRAG STEHT MIT ABSICHT IM GRAPPLING-FORUM
Ich wohne in Freiburg und möchte eigentlich demnächst mit BJJ anfangen. Aber die nächste BJJ – Schule ist in Basel, was von Freiburg ca. 60km weit weg ist. Hier ist die Website der Schule: http://www.bjj.ch
Als Alternative in Freiburg sehe ich nur das hier: http://www.bugei.de/kan/index.php
Die bieten allerdings nur traditionelles JJ an, wobei mir die ganze Sache nicht so seriös vorkommt, wie die Schule in Basel. Allerdings kann man dort dann Kickboxen gleich cross mittrainieren.
Ich würde nun gerne von euch wissen, was ihr mir empfehlen würdet und wie groß der Anteil des Bodenkampfes erfahrungsgemäß im japanischen JJ ist.
Mit freundlichen Grüßen
wuddy
P.S. es geht um meine Zukunft:-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.