Vollständige Version anzeigen : Suggestion, Autosuggestion, Lehrer, Schüler
Finaljustice
09-05-2013, 13:11
Angeregt durch einen Thread im Japanforum habe ich im Training eine sehr interessante Erfahrung gemacht: Da ich technisch auf einem Niveau bin, bei dem ich mich beim Sparring durchaus auf andere Dinge konzentrieren kann, als auf meine Bewegungen, habe ich mal aktiv versucht, meinen Sparringspartner nur durch Körpersprache subtil zu manipulieren, ihn also dazu zu bringen das zu tun, was ich möchte, und ihn so weit zu bekommen, dass es dann nur noch von ihm aus geht. Insbesondere in der Lehrer-Schüler Situation war ich ausgesprochen schockiert, wie einfach das war. Ich musst meine Positionierung, meine Ausrichtung oder meine "Einstellung" nur geringfügig verändern, und es trat fast immer das ein, was ich erreichen wollte, es öffneten sich Lücken, wo ich wollte, er bewegte sich vorwärts oder rückwärts, wenn ich das wollte, er griff an, wenn ich das wollte. Schockierend insofern, als dass dieses Lehrer-Schüler-Verhältnis ganz erheblich dazu beiträgt, denn wenn ich in einer anderen Kampfkunst als Schüler einem anderen gegenüberstehe, funktioniert das bedeutend schwieriger. Ich hatte mich eben gefragt, wie es sein kann, dass sich gestandene Männer von kleinen "Hutzelmännchen" durch einfachste Bewegungen in die "Bewusstlosigkeit" versetzen lassen können. Ich habe dann mal ausprobiert, bei einer Übung Nervendruckpunkte zu erläutern. Ein mal auf einen Punkt gedrückt und von vornherein gesagt: "Das wird wehtun!" Und mein Partner wandt sich schon unter geringem Druck weg. Das zweite mal "Und wenn man aber nur ein par Militmeter weiter weg ist, passiert gar nichts." Und es passierte nichts. Nur, dass ich zwei mal die selbe Stelle erwischt habe. Jetzt wird mir auch klar, wie diese ganzen Gurukulte entstehen. Durch dieses subordinierte Verhältnis (auf das ich eigentlich nie so wirklich Wert gelegt hatte... ich bin halt eben teilweise der Typ, der Übungen zeigt, aber nicht "Der große Meister") scheinen die Leute sehr bereitwillig jede Form von Suggestion anzunehmen, bis sie sie sich irgendwann selbst als die Wahrheit einreden.
Ohne das jetzt auf eine extrem esoterische Ebene abgleiten zu wollen, aber ich empfand das als bemerkenswert und erschreckend zugleich, weil ich mir dann auch die Frage gestellt habe, inwieweit das mit mir selbst auch funktionieren würde. Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der Mensch will glauben. ;)
@ TE
Welchen Punkt hast du denn gedrückt, wenn man fragen darf?
Der Mensch will glauben. ;)
Und der menschliche Geist ist unglaublich mächtig, auch wenn es ums Einbilden geht. Wer sich damit auskennt, kann Menschen ganz hervorragend beeinflussen, was ja an allen Ecken und Enden fleißig getan wird. Myamoto Musashi hat darüber auch schon in seinem Buch der Fünf Ringe geschrieben. Da ging es darum, dem Gegner bestimmte Stimmungen aufzuzwingen.
Finaljustice
09-05-2013, 13:46
@ TE
Welchen Punkt hast du denn gedrückt, wenn man fragen darf?
Jeweils zwei mal den Speichennerv (N. radialis) und den Ellennerv (N. Ulnaris).
Jeweils zwei mal den Speichennerv (N. radialis) und den Ellennerv (N. Ulnaris).
Du kennst dich damit aus und kannst den Punkt etwas genauer eingrenzen oder beschreiben?
Dann kann man das mal " nachspielen " um es besser zu verstehen.
Finaljustice
09-05-2013, 14:01
Du kennst dich damit aus und kannst den Punkt etwas genauer eingrenzen oder beschreiben?
Dann kann man das mal " nachspielen " um es besser zu verstehen.
Beides um den Ellenbogen herum, Radialnerv halt da am "Tennisarm", Speichennerv da, wo der Trizeps endet.
Moin,
ich glaube, das haut einfach auch viel mit Trainingsbequemlichkeit zu tun. Erlebe ich auch immer wieder allerdings nur als Schüler mit Partnern, die eher so wischi waschi trainieren.
Generell scheint es mir so, dass Leute eben ungerne Schmerzen ertragen. Deshalb versuchen sie halt, die zu vermeiden. Bei nem Hebel denken sie, sie wissen ja eh was kommt und dann machen sie das, was eben so passiert, wenn der Hebel sitzt, allerdings, bevor der richtig gegriffen hat.
Ich persönlich finde das total doof, da man dadurch selber gar nicht lernt, ob der Hebel tatsächlich sitzt. Aber die Leute haben halt oft Angst und winden sich halt raus. Frage mich nur, warum die dann KK/ KS machen.
Ich kenne sogar Fälle, wo die sauer sind, wenn man nicht kooperiert. Da kommt dann so was wie "Hey, da musst Du doch jetzt fallen". Ich meine dann oft: "Wieso, Du machst doch gar nix" :D
Allerdings haben wir Glück und unser Lehrer versucht das zu vermeiden, indem er halt drauf achtet und diese Leute sollen die Techniken dann bei ihm veruschen und wundern sich, dass eben auch nix passiert. Dann erklärt er jedesmal den Sinn von ernsthaftem Training. Sehr geduldig, der gute....;)
Grüße
Savateur73
10-05-2013, 08:31
Das mit der Autosuggestion klappt nicht immer!
Ich war bei einem TKD-Probetraining und der 7.Dan TKD-Meister hat dann eine Handgelenksbefreiungen demonstriert und mich als Probanden ausgesucht, da er bei 2 Schülern ohne Probleme mit einer Drehung des Handgelenks sich befreien konnte.
Ich habe dann feste sein Handgelenk fixiert und der Maestro ist nicht rausgekommen aus meinem Griff, was doch zu einer gewissen Heiterkeit bei seinen höher graduierten Schülern führte.:D
Ich war bei einem TKD-Probetraining und der 7.Dan TKD-Meister hat dann eine Handgelenksbefreiungen demonstriert und mich als Probanden ausgesucht, ....
Ich habe dann feste sein Handgelenk fixiert und der Maestro ist nicht rausgekommen aus meinem Griff, was doch zu einer gewissen Heiterkeit bei seinen höher graduierten Schülern führte.:D
:ups:
Du kannst doch nicht seine Übung sabotieren.:mad:
Schäm dich.:D
Finaljustice
10-05-2013, 20:54
Dass man Übungen sabotieren kann, hat ja auch keiner bestritten, aber darum ging es ja auch nicht. Im Übrigen kann man sich darüber natürlich amüsieren, aber die wenigsten komplexen Techniken funktionieren, wenn der andere nicht mitspielt. Ist halt nur zum Zeigen nicht unbedingt vorteilhaft.
Das mit dem Sparring kenne ich auch. Ich habe sogar gerade Bilder von meiner Prüfung gesehen, in der ich WÄHREND der "Äkschen" noch Zeit hatte in der Gegend oder zur Kamera zuschauen. Musst schmunzeln dabei. ;)
Zum Thema "Widerstand des Partners"
Ich versuche immer meine Schüler dazu zu animieren, alles was ich zeige auch gegen "Widerstand" zu üben. Ich weise immer darauf hin, das einige Dinge halt nur funktionieren weil der Partner mitmacht. Ich spreche dann den Partner an und sage ihm er solle doch etwas mehr Widerstand zeigen. Sonst lernen die Schüler u.U. "schluderige" Techniken, die in Echt dann versagen weil nicht auf die "Feinheiten" geachtet wurde.
Das man Leute "programmiert" ist ja nun auch nicht gerade neu und funktioniert sehr gut. Wenn man sagt "Das tut jetzt wirklich weh", ist der Partner schon in einer Vermeidungshaltung, allein um die kommenden "Schmerzen" zu verhindern. Ist psychologisch bedingt.
Finaljustice
11-05-2013, 11:49
Ich war halt nur darüber erstaunt, wie bereitwillig wirklich gestandene und eigentlich sehr gefestigte Leute diese Suggestionen so weit annehmen, dass sie es sich selber einreden. Der menschliche Geist ist halt wirklich etwas erstaunliches.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.