Vollständige Version anzeigen : neuanfang und unterfordert teil 2
mal ne frage an die die schon mal den stil oder die kampfsportschule gewechselt haben
ist das normal daß man kein sv mitmachen darf?
letztens ist mir beim taekwondo was komisches passiert und da war ich sauer die 2 blaugurte bekamen ihre techniken gezeigt und ich kannte die schon von unseren stil her (keine basistechnik) ich wollte sie machen durfte ich nicht :mad:
dann am schluß wir angreifer im kreis jeder durfte die in der mitte angreifen und sie durfte sich verteidigen und ich kam nicht dran ich sagte daß ich das auch schon mal gemacht habe sie sagte einfach stumpf nein :mad:
ich verstand das nicht denn bei uns damals im WHKD durfte jeder sowas machen egal ob anfänger (da hatten wir langsam angegriffen) oder leute aus dem anderen stilen
natürlich stellte ich sie hinterher zu rede (allein unter 4 augen) sie gab mir kaum ne antwort und ging schnell unter die dusche
muß ich das hinnehmen nur doof da zu stehen und mich wie einen idioten behandeln zu lassen oder lohnt es sich da zu beschweren
ich bin da neu und möchte da eigentlich gut ankommen und nicht alles in frage stellen und auch wirklich was lernen aber wie wenn die mir keine chance geben was soll ich machen?
ich gebe mit meinen 11 jahren kung fu nicht an ich erwähne es nur wenn ich gefragt werde weil ich schon gemerkt habe daß meine trainerin damit ein problem hat
ich würde gerne von euch wissen wie ihr damit umgeht
authomas
10-05-2013, 08:45
Du hast eigentlich das Notwendige, um Irrtümer aus dem Weg zu schaffen gemacht:
- gefragt ob du mitmachen darfst (so dass keiner denkt als Anfänger würdest du dich davon überfordert fühlen)
- darauf hingewiesen, dass du entsprechende Erfahrungen hast.
Jetzt gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
es gibt irgendwelche Gründe dafür, dass du nicht mitmachen sollst, vage fallen mir da so Sachen ein wie dass du gerade WEIL du aus einer anderen KK kommst die "neuen" Basics ordentlich lernen sollst bevor es zur Kür übergeht, damit du nicht anfängst beides zu vermischen, pure Tradition (das macht hier KEINER unter Rang xy) oder bei der SV-Sache auch einfach die Sorge, dass du mit deinen 11 Jahren Kung Fu Sachen machst, die die anderen nicht erwarten und auf die sie nicht wechseln können, also dass die erstmal einen Eindruck bekommen wollen was du machst, bevor sie dich frei auf die anderen "loslassen".
Selbstverständlich kann man als Außenstehender über solche Dinge nur wild spekulieren. Außerdem wären das eigentlich alles Dinge, die man auf Nachfrage hin auch erklären kann.
zweite Möglichkeit: die sind einfach doof und gemein
Ob es sich lohnt sich zu beschweren? Bei wem, mit welchem Ziel? Im Fall zwei (doof und gemein) wird sich der Spaßfaktor sicher nicht erhöhen für dich. Im Fall eins: Vielleicht eher nochmal ein klärendes Gespräch suchen, vielleicht war die Situation nach dem Training einfach schlecht, Trainerin müde, gestresst, keine Zeit. Vielleicht kann sie dir ja die Gründe erläutern.
Wenn du die Gründe nicht genannt werden, du sie nicht verstehst oder sie dir einfach nicht gefallen (vielleicht verfolgst du ganz andere Ziele als die Trainerin?), wirst du auf Dauer wohl eher nicht glücklich in dem Laden. Dass muss ja nicht ein Fehler von dir oder denen sein, manchmal passt es einfach nicht und man macht sowas ja nicht in seiner Freizeit um sich ständig zu ärgern und ausgebremst zu fühlen.
Ronny Wolf
10-05-2013, 09:14
Und was genau erwartest du jetzt von uns hier? Wir kennen die Geschichte nur aus deinem Blickwinkel. Mir kommt es aber so vor, als ob die anderen spüren lassen würdest, dass ja bereits Erfahrung mit einer Kampfkunst hast und nicht wie ein Anfänger behandelt werden möchtest obwohl du Anfänger in Taekwondo bist. Dass das eventuell nicht so gut ankommt, kann ich mir schon vorstellen.
Wie schon in deinem anderen Thread mehrfach angesprochen, entweder man erkennt, dass du die Sachen aus dem Taekwondo aufgrund deiner Erfahrung schneller lernst als andere und unterrichtet dich entsprechend, oder aber du solltest dir eine andere Schule suchen.
manchmal passt es einfach nicht und man macht sowas ja nicht in seiner Freizeit um sich ständig zu ärgern und ausgebremst zu fühlen.
+1 :halbyeaha
@Kiki
Wie lange genau bist du jetzt in der Schule?
Ja man will manchmal mehr als einen schon zu getraut wird.Und man denkt man kann ja durchaus mehr.
Letztens bei uns die Schwarz,Rot,Blaugurte haben den hohen gesprungen Fußstoß geübt erst nur die Fortgeschrittene,dann frage der Trainer ob wir uns das als Weißgurte auch zu trauen.Mit Anlauf diesen Kick auszuführen.
Ich lernte die erste Hyong erst nach 2Wochen.Einer der jetzt noch im Probemonat ist wird langsam schon jetzt an die erste Hyong heran geführt.Ist sein 3tes Training.
Werde bald die 2te erlernen.
Evtl mal zur nach anderen Taekwondo Schule gehen oder ne Mix art erlernen wo du die Kungfu techniken einsetzten kannst.
an alle danke für die antworten
@authomas also ich hoffe nicht daß sie doof und gemein sind ich denke sie hat nicht die nötigen erfahrungen im kk oder als trainerin (ich meine das nicht böse)
ich werde mich da ein wenig in geduld üben und wenn das nicht besser wird die schule wechseln mit der begründung "ich möchte schon gerne was lernen und weiter kommen"
ich gehe jetzt mal davon aus daß es so ist wie du geschrieben hast daß man die techniken nicht unter einem bestimmten rang machen sollte und daß sie wohl zu müde war mir das zu erzählen
@vanco ich glaube so einen monat ungefähr vllt auch eine woche länger
für mich ist das ungewohnt denn beim WHKD läßt man erfahrene aus anderen stilen auch mitmachen aus 2 gründen um die motivation des schülers nicht zu stoppen und damit wir auch andere angriffe kennenlernen bzw mal über den tellerand zu schauen ich weiß wie einer zu uns kam der hatte einen schwarzen gürtel in tai chi und er durfte schon vor dem gelben gürtel ne form lernen und er durfte viel vom tai chi erzählen damit wir wissen daß man die tai chi leute nicht so einfach umwerfen können zb und er schaffte seine gurte in schneller abfolge
@ ronny wolf die frage ist gut :D
Und was genau erwartest du jetzt von uns hier?
--tränenlach-- ich denke antworten
denn mir lag was am herzen und für sowas ist ein forum da und weil es sich hier um kk-sorgen handelt habe ich mich hier an das forum gerichtet
und natürlich kennst du die geschichte nur aus meinen blickwinkel weil sich meine trainerin hier nicht zu wort meldet :D
das ist nicht so daß ich immer sage " bei uns ist das besser oder ich kann das besser" sondern ich sage "oh darf ich das auch machen bitte"
und wenn ich mit dem meister trainiere (er ist sehr streng aber freundlich also ein sehr guter trainer) dann mache ich als das was er mir zeigt er unterfordert mich auf keinen fall (nur leider ist er nicht immer da) und wenn man mir was beibringt ist das toll aber wenn ich nur daneben stehe und mich zu tode langweile ist das nicht ok und letztens war es so daß ich nur rumstand und ich denke das geht nicht
Was willst du denn dort im Verein.
Wenn es keinen Spaß macht, einfach dorthin wo es dir gefällt.
Du bekommst doch kein Geld dafür und musst davon leben.;)
Und wenn du schon vorbelastet bist und so gut wie du schreibst, müsste es der blindeste Trainer schnell merken.
Vielleicht ist dem ja nicht so?
Mal ganz provokant gesagt.:cool:
Also, ich habe jetzt schon einges gelesen, was du aus deinem neuen Verein berichtet hast. Es gibt meiner Ansicht nach nur 2 Möglichkeiten:
1. Du bist weitaus schlechter als du dich selbst einschätzt und die Trainer wollen dich nur langsam an das System hernaführen und dich beschützen.
2. Das ist einfach ein grottenschlechter Verein mit grottenschlechten Trainern. Ich vermute, dass dieser Punkt zutrifft. Denn SV machen bei uns auch die Voll-Anfänger mit. Und ich weiß, wie SV beim TKD aussieht, das kann wirklich jeder mitmachen.
Mein Rat: Schau mal in andere Vereine rein.
Also, ich habe jetzt schon einges gelesen, was du aus deinem neuen Verein berichtet hast. Es gibt meiner Ansicht nach nur 2 Möglichkeiten:
1. Du bist weitaus schlechter als du dich selbst einschätzt und die Trainer wollen dich nur langsam an das System hernaführen und dich beschützen.
2. Das ist einfach ein grottenschlechter Verein mit grottenschlechten Trainern. Ich vermute, dass dieser Punkt zutrifft. Denn SV machen bei uns auch die Voll-Anfänger mit. Und ich weiß, wie SV beim TKD aussieht, das kann wirklich jeder mitmachen.
Mein Rat: Schau mal in andere Vereine rein.
Ich nehme Tor 1.
Bin schon wieder weg.:D
ich gebe mit meinen 11 jahren kung fu nicht an ich erwähne es nur wenn ich gefragt werde weil ich schon gemerkt habe daß meine trainerin damit ein problem hat
Noch mal ein Gedanke der mir kam.
Im anderem Fred hattest du auch schon geschrieben, du hast 11 Jahre WHKD gemacht und schon oder erst den grünen Gürtel.
Wenn ich mir so ein Gurtsystem ansehe und die Zeiten die man braucht um irgendwann schwarz zu haben, ist grün in 11 Jahren ganz schön mager.
Wird das im WHKD anders gehandhabt wie in japanischen KK`s?
Ist jetzt keine böse gemeinte Frage, möchte nur verstehen wo das Problem liegt.
leider bin ich ja nicht so schlecht wie ihr von mir denkt und mich zu überschätzen das ist nicht mein ding und den grünen gürtel habe ich ja nicht nach 11 jahren gemacht sondern viel früher
meine trainer meinten damals sogar zu mir ich soll nicht so schlecht von mir denken und hatten mich sogar zu den turnieren geschickt (2. platz) nur damit ich mehr selbstbewustsein im kk bekomme
mein sihing hatte mir damals ja auch bestätigt daß ich nicht so schlecht bin wie ich von mir gedacht habe
zitat icken:
Noch mal ein Gedanke der mir kam.
Im anderem Fred hattest du auch schon geschrieben, du hast 11 Jahre WHKD gemacht und schon oder erst den grünen Gürtel.
bei dieser frage ist mir klar daß du keine ahnung von WHKD hast sonst würdest du es nicht stellen
und die gürtelränge sind nicht überall gleich ok das kannst du ja nicht wissen du bist ja auch nicht so schlau wie du dich hälst :D
aber danke für die tollen ratschläge aber die bringen nichts weil sie leider teilweise nicht ernst zu nehmen sind aber was soll
und übrigens ich habe nur mit der trainerin ein problem gehabt und vom meister hagelt eigentlich nur lob
ich wollte lediglich nur wissen wie ich mit der trainiern umgehe und da waren die antworten sehr mager und teilweise unüberlegt
und ich dachte ich könnte hier rat holen
von einigen bekam ich ja auch einen guten rat
@icken les den thread noch mal durch vllt verstehst du dann
Finaljustice
11-05-2013, 21:34
Es gibt halt nur diese beiden Möglichkeiten. Entweder, Du bist stärker eingerostet, als Du meinst, oder es ist eben ihre Art zu trainieren. Kenne ich eigentlich nicht so aus meinen Stilen, da macht jeder immer alles von anfang an mit, sofern es keine getrennten Gruppen gibt. Auch wenn nicht alles brauchbar hier war, ist die Antworten, die Du schlicht nicht hören willst, als unbrauchbar abzustempeln, wenig zweckförderlich. Ebenso das konsequente Auslassen von Satzzeichen. Mir drängt sich der Eindruck auf, Du willst keine Ratschläge, sondern Bestätigung. Du hast, und das wurde Dir eben dargestellt, nur die Möglichkeit, entweder Du versuchst es zu klären, oder jeder geht seiner Wege. Aber Du wirst die Trainerin nur schwer dazu bekommen, sich Deinen Wünschen zu beugen, egal, wie gut, schlecht oder erfahren Du bist. Wenn Du dort aber genauso wie hier auf Deiner angeblichen (kann ich ja nicht nachprüfen) Erfahrung in irgendetwas anderem, gleichem, wie auch immer, herumreitest... da würdest Du Dich bei mir auch sehr unbeliebt mit machen, weil es davon zeugt, dass die nötige Demut fehlt. Nur mit dem Unterschied, dass Du - im Kyokushin - dann kämpfen müsstest, mal eine Runde gegen das Dojo. Was dann danach noch von Deinen 11 Jahren übrig ist, das kannste behalten. Ist aber erfahrungsgemäß selten viel. Neuer Stil bedeutet: Du bist ganz unten und reihst Dich da ein. Die Erfahrung im einen lässt sich nicht zwangsweise in den anderen übertragen. Austausch mit anderen Stilen ist sicherlich vorteilhaft. Es gehört aber nicht in einen regulären Trainingsablauf, und niemand - auch Du nicht - kann erwarten, dass sich alles nach dem Willen eines einzelnen richtet, der noch dazu erst seit kurzem in der Gruppe ist. Spiel erstmal mit, oder suche Dir was neues. Aber ich kann Dir versichern, es verhält sich in vielen Stilen und Vereinen so.
@ Finaljustice
:halbyeaha
bei dieser frage ist mir klar daß du keine ahnung von WHKD hast sonst würdest du es nicht stellen
und die gürtelränge sind nicht überall gleich ok das kannst du ja nicht wissen du bist ja auch nicht so schlau wie du dich hälst :D
Dann erkläre das doch bitte mal.
So wie ich es kenne, geht es im Schülerbereich grob von weiß, gelb, orange, grün, blau, braun zu schwarz.
Grün würde ich mal von weitem mit 2-3 Jahre Training einordnen.
Im BBT wäre es bis schwarz der grüne bei Männern und rot bei Frauen.
Wenn der Trainer dich bei den Anfängern schmoren lässt, liegt es vielleicht an der völlig anderen Bewegungsmechanik im WHKD?
Ich versuch es mal mit dieser Frage nochmal im guten.
Habe ich 11 Jahre eine KK gelernt, kann ich eigentlich vor Leuten stehen und mein Wissen vermitteln.
Wenn du so gut bist, solltest du das mal als Option in Betracht ziehen.
Dann brauchst du dich nicht mit Trainern ärgern, die dich unterfordern.
Kung Fu und Taekwondo sind doch grob 2total unterschieliche KKs,in mein Augen.Natürlich gibt sicher ähnliche Kicks.Faustechniken.
Bei uns in der Schule sind es ca 3Jahre bis Grün oder Blau Gurt.Der eine lernt schneller der andere langsammer.Ist aber auch Abhängig wie oft man im Training ist.
@Kiki du bist dort ehr unglücklich?Da dich dein jetziger Anfänger Status nervt?Und nicht zeigen kannst was du schon drauf hast.Da du im Kung fu schon zu den gehörtes die den Anfänger durchaus was vormachen(Ego).
Entweder nimmst das so hin wie es ist nach dem Reden.Wechsel die Schule.
Welchen Dan hatte den dein Trainier?
Das dort noch die Erfahrung Fehlt.
Einer der ausm Tai Chi kommt den fällt es sicher leichter Formen zulaufen,Körperhaltung ist sicher gut.Aber der Gurtel da nutz ein nichts in na anderen Kampfkunst.Außer die Erfahrungen und Körper Gefühl.Ob der Gürtel in Tai Chi Schwarz ist juckt dann kaum da der in anderen Stil wieder Weiß ist.
venom1984
12-05-2013, 00:41
Also entweder Verein wechseln oder mitmachen wie es von Dir verlangt wird und wenn Du den anderen unbedingt zeigen must wie gut Du bist, dann kannst Du das ja im Freikampf bzw Sparring tun. Vielleicht gibt es dann ja die ein oder andere Überraschung :D .
Wie oft kommt es den vor das Du daneben stehen musst? war es erst einmal oder ist das öfter?
@ icken
Gürtelfaben sagen nicht viel über das Können einer Person aus. Habe Schwarzgurte gesehen die nicht mal einen richtigen Fustritt hinbekommen.
Ich selber habe Grün gute 5 Jahre getragen weil ich einfach keine Prüfung machen wollte.
Du sagtest bei Deinem Meister ist das nicht so, vieleicht redest Du einfach mal mit Ihm über die Situation und deine Bedenken.
Gruß
Daniel
@ icken
Gürtelfaben sagen nicht viel über das Können einer Person aus. Habe Schwarzgurte gesehen die nicht mal einen richtigen Fustritt hinbekommen.
Ich selber habe Grün gute 5 Jahre getragen weil ich einfach keine Prüfung machen wollte.
Gruß
Daniel
Ja ist schon klar, Problem kenne ich.
Sie stellte es nur so hin, als ob das mit den Gürteln im WHKD anders gehandhabt wird.
bei dieser frage ist mir klar daß du keine ahnung von WHKD hast sonst würdest du es nicht stellen
und die gürtelränge sind nicht überall gleich ok das kannst du ja nicht wissen du bist ja auch nicht so schlau wie du dich hälst
Deswegen mein Interesse, wie es denn dort abläuft.;)
chi abuser
12-05-2013, 18:50
Hört sich für mich nach ner Trainerin an die Angst hat mit Dingen konfrontiert zu werten von denen sie keine Ahnung hat. Besonders wenn TKD und SV sich treffen soll das ja durchaus vorkommen... Und selbst wenn sie dich nur erstmal die Basics lernen lassen will, bricht man sich ja keinen ab das dem Schüler zu erklären. Bei kleinen Kindern ist das nochmal was anderes, aber da du ja schon 11 Jahr WHKD aufm buckel hast, gehörst du da wohl nicht mehr dazu - oder wie alt bist du ?
Ich persönlich würde die anderen Trainer/Haupttrainer drauf ansprechen. Wenn sich dann nix bessert oder er sogar genervt reagiert passen die entweder nicht zu dir oder du nicht zu ihnen.
Odysseus22
12-05-2013, 19:03
muß ich das hinnehmen nur doof da zu stehen und mich wie einen idioten behandeln zu lassen oder lohnt es sich da zu beschweren
ich bin da neu und möchte da eigentlich gut ankommen und nicht alles in frage stellen und auch wirklich was lernen aber wie wenn die mir keine chance geben was soll ich machen?
Die Frage ist, warum sie das dort so machen, mir fallen da folgende Gründe ein:
1. aus technischen oder disziplinären Gründen (als Anfänger darf man bestimmte Sachen noch nicht üben, auch wenn man sie aus anderen KK kennt- sonst fühlen sich echte Anfänger, die noch nie etwas gemacht haben, eventuell benachteiligt).
2. du wirkst auf sie (aus welchen Gründen auch immer) überheblich und daher lassen sie dich absichtlich nicht mitmachen.
3. du bist technisch besser und sie wollen dich vielleicht gar nicht länger dabei haben.
Überleg dir, ob du von den Leuten dort was lernen kannst und willst, dann mußt du dich anpassen, ansonsten wechsle die Schule.
Eines erscheint mir aber sicher: ein Lehrer, der etwas kann, ist froh, wenn Leute aus anderen Stilen kommen und er die Sinnhaftigkeit der Techniken besprechen kann. Also wenn die Leute technisch nicht gut sind, würde ich dort nicht mehr hingehen. Du könntest auch nach der Einheit den Schülern einige deiner Techniken zeigen und den Lehrer links liegen lassen.
Du könntest auch nach der Einheit den Schülern einige deiner Techniken zeigen und den Lehrer links liegen lassen.
:halbyeaha
Das wird das Verhältnis zum Trainer nur noch verbessern.:rolleyes:
Odysseus22
12-05-2013, 21:05
:halbyeaha
Das wird das Verhältnis zum Trainer nur noch verbessern.:rolleyes:
Klar. :D
hi leute der anfangsfrust hat sich gelegt
:)
im anderen forum wurde mir mit rat geholfen und letztens war es soger sehr gut beim training
der trainer meinte zu dem anderen schüler der mit mir trainiert hatte "scheuch sie mal sie scheint mir unterfordert zu sein" ich grinste
kritik kommt sehr wenig außer daß er meint ich solle weniger kung fu machen
(damit meinte er meinen stand und auch die bewegung (glaube ich))
ich selber bin ja auch ungeduldig mit mir
...und ich habe dort 2 trainer die sehr gut sind und mich auch fordern und demnächst bekomme ich (nachträglich zum muttertag) einen boxsack wo ich mich ausstoben kann wenn das training mal wieder zu lasch ist :)
Dann erkläre das doch bitte mal.
So wie ich es kenne, geht es im Schülerbereich grob von weiß, gelb, orange, grün, blau, braun zu schwarz.
Grün würde ich mal von weitem mit 2-3 Jahre Training einordnen.
Im BBT wäre es bis schwarz der grüne bei Männern und rot bei Frauen.
Wenn der Trainer dich bei den Anfängern schmoren lässt, liegt es vielleicht an der völlig anderen Bewegungsmechanik im WHKD?
Ich versuch es mal mit dieser Frage nochmal im guten.
Habe ich 11 Jahre eine KK gelernt, kann ich eigentlich vor Leuten stehen und mein Wissen vermitteln.
Wenn du so gut bist, solltest du das mal als Option in Betracht ziehen.
Dann brauchst du dich nicht mit Trainern ärgern, die dich unterfordern.
@icken du wirst beim WHKD in 2 oder 3 jahren nie einen grünen gürtel haben
ich meine du kannst meinen text nicht verstehen wie willst du denn leute trainieren?:D ich meine das nicht böse ich habe schon leute trainiert unter der anleitung von sifu dazu gehört fragen zu verstehen und das kannst du?:ups:
ich bin zwischendurch ja auch schwanger geworden hättest du da trainiert? :ups:
ich will keine bestätigung sondern nur ehrliche kritik das ich eingerostet bin und auch älter das habe ich an der kondi gemerkt aber die techniken kann ich noch und zuhause trainiere ich noch mit jemanden der 20 jahre kk macht :p
ich will ja auch keine bestätigung beim kk haben sondern ich will was dazu lernen und spaß haben :)
@ odysseus
an das erste habe ich bei der trainerin auch gedacht aber das ist ja quatsch und die beiden anderen ratschläge die sind lustig :D:D:D:D:D:D
am sonsten verstehe ich das nicht wie du das meinst
also ich will TKD lernen und nur weil ich mich unterfordert fühle soll ich den schülern jetzt WHKD beibringen? würdest du das so machen?
ich würde nie so TKD lernen
anpassungsprobleme habe ich nicht das war nur der anfangsfrust im WHKD war ich eben gewohnt gewesen gefordert zu werden
damals bin ich vom WT zum WHKD gewechselt und nach 2 x training habe ich gesagt da bleibe ich auch wenn ich heulend von kwon gelaufen bin auch wenn ich länger gebraucht habe wie die anderen aber ich habe da was gelernt und ich durfte sogar meine WT-techniken mit reinnehmen
mehr brauche ich ja nicht schreiben :):)
Hört sich für mich nach ner Trainerin an die Angst hat mit Dingen konfrontiert zu werten von denen sie keine Ahnung hat. Besonders wenn TKD und SV sich treffen soll das ja durchaus vorkommen... Und selbst wenn sie dich nur erstmal die Basics lernen lassen will, bricht man sich ja keinen ab das dem Schüler zu erklären. Bei kleinen Kindern ist das nochmal was anderes, aber da du ja schon 11 Jahr WHKD aufm buckel hast, gehörst du da wohl nicht mehr dazu - oder wie alt bist du ?
Ich persönlich würde die anderen Trainer/Haupttrainer drauf ansprechen. Wenn sich dann nix bessert oder er sogar genervt reagiert passen die entweder nicht zu dir oder du nicht zu ihnen.
danke für die antwort (habe ich jetzt erst gelesen) also wir haben 2 trainer die fordern mich und scheuchen mich :D und das ist auch gut so
das problem habe ich nur mit der trainerin und sie kommt mir dabei überfordert vor ich denke das es so ist wie du schon schreibst
auf deine frage nein ich bin kein kind ich bin schon ne alte frau....40 :o:o
ich hatte mir auch schon überlegt mit den älteren trainer (beim kung fu wäre er sigung ich weiß nicht wie er beim TKD heißt) zu reden aber letztens hatte ich das gefühl daß sich alle meine anfangsprobleme (und -frust)sich in luft auflösen :):)
hi so mit der trainerin ist jetzt auch alles geklärt :)
sie hält mich nicht für schlecht und meinte ich sollte auch bald zur prüfung und sie meinte das auch ernst
ich hörte nur wie sie namen für ne prüfung aufgezählt hatte und da fiel auch mein name ich sagte noch " nee daß wäre jetzt doch ein bißchen zu schnell weil ich jetzt gerade bis 10 auf koreanisch zählen kann" da meinte sie " nee das ist klar aber jetzt dann im herbst da wäre ich auf jedenfall dabei" :)
und natürlich kommt kritik aber da dreht es sich um stände und um fehlende kampfschreie ....aber das lerne ich noch:):)
Maincoon
19-05-2013, 08:14
:halbyeaha
Das wird das Verhältnis zum Trainer nur noch verbessern.:rolleyes:
seems legit :D haha.
Nu haste mich aber zum Schmunzeln gebracht.
@Kiki
Na is doch scheen das alles geklärt ist :)
Paulysega
20-05-2013, 11:14
... meinte ich sollte auch bald zur prüfung und sie meinte das auch ernst
... ich sagte noch " nee daß wäre jetzt doch ein bißchen zu schnell weil ich jetzt gerade bis 10 auf koreanisch zählen kann"...
Verstehe ich nicht wenn du unterfordert bist. Weißt du was eigentlich was du willst. Auf der einen Seite wirst du nicht ausreichend gefordert und dann hast du Bammel vor der Prüfung
angelofdestiny
20-05-2013, 12:30
Verstehe ich nicht wenn du unterfordert bist. Weißt du was eigentlich was du willst. Auf der einen Seite wirst du nicht ausreichend gefordert und dann hast du Bammel vor der Prüfung
Warum soll sie nicht wissen was sie will? Eine Gürtelprüfung hat nichts mit gefordert werden zu un.
Jeder sollte eine Prüfung erst machen wenn man sich bereit dafür hält.
mfg
Warum soll sie nicht wissen was sie will? Eine Gürtelprüfung hat nichts mit gefordert werden zu un.
Jeder sollte eine Prüfung erst machen wenn man sich bereit dafür hält.
mfg
Das sehe ich auch so,und wenn der Trainer ein zulässt nur zu.
Denke das die allerste Gürtelprüfung,steht mir auch irgentwann bevor,ehr Ap Chagi evtl Yop Chagi,Tiefer &Mittlerer Block.Grundstellungungen.Erste Hyong evt Bruchtest.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.