Vollständige Version anzeigen : Total gefrustet wegen Frontkick
kungFu.Dirk
11-05-2013, 13:52
Kickbox Training #9 - Front Kick / Beinpresse / Anfängerstaffel Teil 3 / Boxen lernen / Fitness - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=YOWq8MYzxhU)
Hallo,
ich bringe den Frontkick einfach nicht zustande (wie der obige aus dem Link). Gestern haben wir verschiedene Abwehrtechnicken geübt, under anderem auch gegen einen solchen frontkick.
Ein Anfänger bei uns hat den ganz gut gemacht, vor allem waren bei ihm die Zehen nach oben. ER hat vorher kein Kampfsport gemacht und ist nicht sehr beweglich . Trotzdem hat er und andere es geschafft.
Bei mir, und das spüre ich auch, ist das so verkrampft und die Fußspitzen gehen in den Bauch statt des ganzen Fußballens. Ich bekomme einfach die Fußspitzen nicht nach oben.
Ich übe jeden Tag und dehne mich auch. Andere Kicks gelingen mir gut, insbesondere die hohen. Auch der Sidekick gelingt mir. Aber wenn es nur geradeaus gehen soll, dann ist es so verkrampft und die Fußspitze bekomm ich da nicht nach oben.
Hat jemand einen Tip wie ich das hinbekomme?
Vielen Dank schonmal
Gruß
Dirk
Versuche erstmal nicht zu hoch zu treten. Und mach es langsam. Nimm Dir einen Sandsack und übe das dort. Steigere die Geschwindigkeit, achte aber immer auf die Richtige Ausführung.
P.S.: Bei mir funktioniert das mit den Fußspitzen nach oben nach 30 Jahren KK/KS immer noch nicht so richtig 100% korrekt so wie bei anderen. Aber egal - ich trete halt so wie es für mich richtig erscheint. Verliere dann zwar ein bisl an Bumms, hab mir auch schon öfters mal die Zehen gebrochen, aber what shells ;)
Laß Dich nicht frusten, bei manchen dauerts halt a bisl länger ;)
kungFu.Dirk
11-05-2013, 14:13
danke für deine Antwort Tori
Mich wirft sowas immer gleich aus der Bahn und verzweifle bald.
Aber, ich werde deinen Tip mit den Sandsack mal umsetzen.
Ich frag mich gerade, ob das nicht auch ein Distanzproblem sein kann :gruebel:
Passiert das auch am Sandsack ?
Ich frag mich gerade, ob das nicht auch ein Distanzproblem sein kann :gruebel:
Passiert das auch am Sandsack ?
Ja ;) und Ja ;)
Versuch den Frontkick doch mal ohne schwung und Kraft gegen eine wand. Damit dein Fuß ein gefühl dafür entwickelt. Oder stell dich in die Stellung hin als wenn du einen Frontkickgemacht hättest und drücke den Fuß (am besten mit schuhen) gegen die wand damit sich deine zehen nach oben biegen müssen vilt könnte das ja helfen. An irgendwas muss es ja liegen das du das selbst nach läbgerer Trainingszeit nicht hinbekommst wenn es mit den anderen klappt.
kungFu.Dirk
11-05-2013, 16:44
Irgendwie reist meine Pechsträhne heut nicht ab. Soeben habe ich mir einen Boxsack für 69 Euro im Sportgeschäft gekauft . Nun wollte ich die Hacken in den Sack machen, in die Ösen, ein Hacken ging schwierig rein, etwas Kraft angewandt, nun riss das Ding komplett ab und runterwärts durch den Sack. Jetzt konnte ich die Stoffreste sehen und meine 69 Euro sind kaputt. Toll.:mad:
Das schlimmste ist, so kann ich den Sack niemals mehr zurück geben. Wie soll ich das beweisenn das es so war? Mist
Achso, Der Sack war aus einer Stoffart, also kein Leder.
achte am besten nur auf dich und nicht auf andere
vllt kann der andere andere sachen nicht ganz so gut wie du aber das ist eigentlich egal
alles andere haben schon die anderen poster geschrieben
was den sack angeht:
der händler hat dir gegenüber eine garantie-pflicht. er muss in den ersten 6 monaten nach kauf einen schaden, der dir durch ein kaputtes gerät entsteht, regulieren (also wenigsten ein neues rausrücken oder das alte wieder flott machen). wenn er nicht glaubt, dass der schaden aus einem sachmangel entspringt, muss er selber dies nachweisen. in den folgenden 1,5 jahren kehrt sich die beweislage um, dann musst du dem händler nachweisen, dass ein sachmangel vorliegt.
ich würde einfach mal hingehen und ihm das zeigen. die meisten reagieren dann schnell ;).
was den tritt angeht:
ich kann mir dein problem leider nicht ganz vorstellen. vielleicht auch, weil ich bei den beinen noch nie probleme hatte. toitoitoi.
wenn du normal stehst, wie weit kannst du dein bein gestreckt heben, schwingen (während die zehen weiterhin in deine schreitrichtung zeigen) ?
musst du mit dem fussballen treten ?
oder reicht die fusssohle ?
weil, ich selber trete lieber mit der sohle, da mein gelenk nach bänderrissen etwas wackelig ist. ausserdem empfinde ich den tritt so als stärker, da ich bedingt durch die verwendung von starken gelenken (also nicht des fussgelenkes), mehr kraft übertragen kann bzw mich traue. meinen schülern zeige ich auch die andere varianten. sie sollen dann selber entscheiden.
auch bei anderen trete ich lieber mit der sohle. selbe begründung.
zu guter letzt: hast du das problem mit den angezogenen zehen auch zb bei einem halbkreisfusstritt ? also nicht der spann als trefferfläche, sondern der fussballen ?
ach ja: es gibt stile, die den tritt mit den zehen machen ;). auch wenn mensch schuhe an hat, ist dieser tritt durchführbar.
kungFu.Dirk
12-05-2013, 09:43
Ich frag mich gerade, ob das nicht auch ein Distanzproblem sein kann :gruebel:
Passiert das auch am Sandsack ?
Uuups, hab das jetzt mal getestet. Also wenn ich am Sandsack oder an der Wand nah dran stehe, dann funktioniert das besser. Noch nicht so gut wie im Video aber besser.
Ich werd das am Dienstag zum Training nochmal ansprechen, das da noch mal die Trainerin drüber schaut.
Gruß Dirk
So richtig kann ich mir dein Problem auch nicht vorstellen, habe aber so meine Vermutungen, woran es hapern könnte.
Schon mal probiert, den Kick langsam auszuführen, wie hier zu Beginn? (http://youtu.be/qLjYiiH3JHw?t=2m19s)
Dabei das Knie möglichst hochziehen und die Streckung des Beins langsam machen, den Fuß gestreckt halten und die Zehen dabei anziehen.
Oder probiere es erst mal liegend. Also flach hinlegen, dann Knie zur Brust ziehen und den Fußballen von dir wegschieben.
Als Idee dabei, stell dir vor du willst einen Lichtschalter mit dem Fußballen drücken.
Wenn das funktioniert, im stehen testen und die Endposition mit gestreckten Bein immer länger halten. Dabei die Höhe nach und nach steigern.
Fang in Kniehöhe an, oder tiefer, halt wie es geht und dann erst weiter nach oben.
Viel Glück.
Nicht aufgeben, Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.;)
Nun wollte ich die Hacken in den Sack machen, in die Ösen, ein Hacken ging schwierig rein,Wieso willst du deinen Fuß in den Sack kriegen?
Wieso willst du deinen Fuß in den Sack kriegen?
Trainieren, damit er seinen Gegner mal gegen die Wand treten kann. (http://youtu.be/G0pRS7kjA54) ;)
So richtig kann ich mir dein Problem auch nicht vorstellen, habe aber so meine Vermutungen, woran es hapern könnte.
Schon mal probiert, den Kick langsam auszuführen, wie hier zu Beginn? (http://youtu.be/qLjYiiH3JHw?t=2m19s)
Dabei das Knie möglichst hochziehen und die Streckung des Beins langsam machen, den Fuß gestreckt halten und die Zehen dabei anziehen.
Oder probiere es erst mal liegend. Also flach hinlegen, dann Knie zur Brust ziehen und den Fußballen von dir wegschieben.
Als Idee dabei, stell dir vor du willst einen Lichtschalter mit dem Fußballen drücken.
Wenn das funktioniert, im stehen testen und die Endposition mit gestreckten Bein immer länger halten. Dabei die Höhe nach und nach steigern.
Fang in Kniehöhe an, oder tiefer, halt wie es geht und dann erst weiter nach oben.
Viel Glück.
Nicht aufgeben, Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.;)
:halbyeaha
kungFu.Dirk
18-05-2013, 19:03
So,
mittlerweile habe ich einen neuen Bocksack und bin fleißig am trainieren.
Der Boxsack ist wirklich eine andere Klasse als mein Vorgänger und stabiler.
Diesen Boxsack habe ich mir geleistet und reicht mir zur Zeit völlig aus. Profi Boxsack 140 x 35 cm - Gefüllt bis 48 KG | Boxsack bis 140 cm Lang | Boxsack Gefüllt | Boxsport Zubehör | (http://www.budokatana.de/profi-boxsack-140-x-35-cm-gefuellt-bis-48-kg)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.