PDA

Vollständige Version anzeigen : Kick orientierte KK/KS - Anfänger



nowa
11-05-2013, 20:41
Nabend,

Mich faszinieren schon seit langem KKs/KS, die fantastische Kicktechniken besitzen. Deshalb suche ich eine KK/KS, die viele verschiedene Kicktechniken anbietet. Sie sollte ebenfalls schnell, dynamisch und flexibel aufgebaut sein.

Soweit ich weiß gibt es eine ganze menge Kicktechniken, die bei allen irgendwie vertreten sind, aber ich weiß auch, dass manche ganz eigene besitzen. Könnte man daher bestimmte KK zum anfang empfehlen, um die Grundlagen gut zu lernen und dann für spezielle Techniken dann die jeweilige KK besuchen?

Welche Kampfsportart/ kunst würdet ihr mir da empfehlen?
oder müsste ich viele verschiedene kombinieren, um viele Techniken zu
beherrschen.

Kann es sein, dass manche Kicks von bestimmten Künsten nicht kombinierbar sind, aufgrund der verschiedenen Haltung?
Z.B. die Art und Weise wie Capoeira ausgeführt wird, scheint deutlich von den anderen Stilen sich zu unterscheiden.



Der akrobatische Teil ist nicht so wichtig für mich. Vor Kontakt scheue ich mich weniger. Ich selbst bin 1.80 groß und wiege 70 kg. Wettkämpfe sind zur Zeit nicht geplant, aber in der Zukunft (2-3 könnte ich am Wettkampf interessiert sein, dann wäre dieser Aspekt ebenfalls wichtig für mich - vielleicht sogar richtung MMA dann mit einem Kickarsenal :)). Gesundheitliche Beeinträchtigungen habe ich nicht - von Hause aus relativ beweglich und sogar gut gedehnt ( Spagat zwar nicht möglich, aber Kick über die eigene Größe möglich).





Liebe Grüße
Nowa


PS:

Derzeit bin ich nur im Studio tätig und führe dort ein GK aus. Sollte ich da ich mich für das Erste auf Kicks spezialisieren möchte extra Beinworkouts machen oder reicht ein GK komplett aus?

Tratos
12-05-2013, 12:46
Wenn du nur Kicks lernen willst wieso probierst du da nicht TKD?
Dürfte bei uns im Europäichen raum die Kicklastigste KK sein die es gibt^^

venom1984
12-05-2013, 13:06
Wenn Dich primär Kicks interressieren, dann ganz klar ab zum Taekwondo!

Und wenn Dir das dann später irgendwann mal zu wenig ist dann kannst Du das sehr gut mit Boxen oder Muay Thai oder was mit Bodenkampf ergänzen ohne das es sich gross beisst. :halbyeaha

Nelsoix
12-05-2013, 13:10
Auf jeden Fall TKD - Und von dem, was du uns preisgegeben hast, scheinst du ja schon über eine gute Grundlage zu verfügen. :)

nowa
12-05-2013, 15:04
Vielen Dank für die ersten Antworten.
Ich werde die Woche paar Probetrainingseinheiten absolvieren, um zu sehen, ob die Vereine mir gefallen.

Die eine Schule unterrichtet nach der Lehre von Großmeister Kwon.
Laut meiner Recherche soll diese Art von Unterricht Kontaktlos sein.
Ich bin mir nicht sicher, ob das mir gefallen würde bzw. mich weiterentwickeln wird.

Dann gibt es noch eine Schule von der es keine Webseite gibt, daher weiß ich nicht von dem Stil. Welche Verbände würde man im tkd allgemein empfehlen?

Könntet Ihr mir noch weitere KKs empfehlen, die ebenfalls Wert auf gute Kicks legt, sodass ich mich nach Schulen informieren kann. Vielleicht gibt es eine Schule, in der man in meiner Nähe viel lernt.

Ich hätte noch eine allgemeine frage zum Lernerfolg, wenn man Kontaktlos trainiert. Kann man es direkt als Schlecht deklarieren oder sollte man es trotzdem eine Chance geben? Wie sind eure Eindrücke?

Noch eine Frage zu den Kicks. Gibt es im tkd die Kicks aus dem Capoeira? Die gedrehten bzw. Spinkicks sehen beeindruckend aus und garnicht mal so schlecht (ungewohnt für viele Menschen). Ich habe es letztens im Video von MMA Fighter Markus Aurelio gesehen und scheinen effektiv zu sein.

Kann man eigentlich mehrere Kicks aus KKS kombinieren oder blockiert die Kampfstellung mögliche Kicks?

Vanco
12-05-2013, 15:43
Vielen Dank für die ersten Antworten.
Ich werde die Woche paar Probetrainingseinheiten absolvieren, um zu sehen, ob die Vereine mir gefallen.

Die eine Schule unterrichtet nach der Lehre von Großmeister Kwon.
Laut meiner Recherche soll diese Art von Unterricht Kontaktlos sein.
Ich bin mir nicht sicher, ob das mir gefallen würde bzw. mich weiterentwickeln wird.

Dann gibt es noch eine Schule von der es keine Webseite gibt, daher weiß ich nicht von dem Stil. Welche Verbände würde man im tkd allgemein empfehlen?

Könntet Ihr mir noch weitere KKs empfehlen, die ebenfalls Wert auf gute Kicks legt, sodass ich mich nach Schulen informieren kann. Vielleicht gibt es eine Schule, in der man in meiner Nähe viel lernt.

Ich hätte noch eine allgemeine frage zum Lernerfolg, wenn man Kontaktlos trainiert. Kann man es direkt als Schlecht deklarieren oder sollte man es trotzdem eine Chance geben? Wie sind eure Eindrücke?

Noch eine Frage zu den Kicks. Gibt es im tkd die Kicks aus dem Capoeira? Die gedrehten bzw. Spinkicks sehen beeindruckend aus und garnicht mal so schlecht (ungewohnt für viele Menschen). Ich habe es letztens im Video von MMA Fighter Markus Aurelio gesehen und scheinen effektiv zu sein.

Kann man eigentlich mehrere Kicks aus KKS kombinieren oder blockiert die Kampfstellung mögliche Kicks?

Hey Trainiere selber nach dem System.

Du solltest es aufjedenfall mal probieren.Bei uns ist Training sehr anstrengend,viel Gynastik übungen zu Anfang der Stunde,was gut für Ausdauer und Kraft ist.Die Kick Techniken werden immer viel geübt.Auch 3-4 verschiedene Kicks Hintereinander.
Ich zum Taekwondo ohne Kontakt da ich selber die Kraft zum vollkontakt noch nicht habe.Würde aber sagen.Wenn man mal angeriffen werden sollte ,was nicht passieren sollte könnte man durchaus die Kicks und ausweich ,Abwehr Techniken anwenden auch wenn aus Tradionellen Form kommt.

Wenn du aber richtig Efektiv was machen möchtes wäre MMA,Kickboxen und so besser.

Noch eine Frage zu den Kicks. Gibt es im tkd die Kicks aus dem Capoeira?
Nein,da Tkd aus Korea stammt und Capoeira aus Brasilen ehr ein Mix aus Kapfkunst und Akrobatischer Tanz.

KampfBeast
12-05-2013, 15:59
wenn du nur kicks lernen willst wieso probierst du da nicht tkd?
Dürfte bei uns im europäichen raum die kicklastigste kk sein die es gibt^^

+1

venom1984
12-05-2013, 16:36
Ja, im Taekwondo gibt es alle möglichen Kicks, auch gedrehte und gesprungene. Also Van Damme mäßig :D .

Franz
12-05-2013, 17:57
Taekwondo oder Kickboxen

chi abuser
12-05-2013, 18:32
Hi,

ganz klar Taekwondo. Wenn du vor hast später auch mal Wettkämpfe zu machen, empfehle ich dir eine Schule die der WTF bzw. DTU angehört. Dort ist die Konkurrenz durch Wettkämpfe am höchsten, wodurch sich zwangsläufig ein hohes Niveau in Sachen Agilität, Kondition, Kraft usw. entwickelt.

Da dir Kontakt scheinbar nicht ganz unwichtig ist noch was zur Kontatkform im WTF-Taekwondo. Das ganze ist eine Mischung aus Voll- und Leichtkontakt. Prinzipiell dürfen alle erlaubten Techniken mit voller Härte treffen und es wird nach einem Treffer nicht jedes Mal unterbrochen sondern weitergekämpft.

Durch herumgepfusche am Regelwerk in den letzten Jahren und hässliche Angewohnheiten der Kampfleiter, wird allerdings jeder Kontakt zum Kopf als Treffer gewertet (egal wie hart) und oft auch nach einem Kopftreffer unterbrochen.

nowa
12-05-2013, 20:15
Vielen Dank für eure Unterstützung - diese Woche werde ich in den jeweiligen Vereinen 2 Trainingseinheiten machen und schauen, welcher mir besser gefällt.

Ich hätte noch eine Frage zu der Kampfstellung bzw. Art wie es abläuft.
Im Internet steht oft z.b. das tkd defensive ist und Wing Chung z.b. wird oft als
offensive deklariert. Könnt Ihr mich bitte aufklären nach welchen Kriterien man es unterteilt?

Tratos
12-05-2013, 22:25
Im Internet steht oft z.b. das tkd defensive ist und Wing Chung z.b. wird oft als
offensive deklariert. Könnt Ihr mich bitte aufklären nach welchen Kriterien man es unterteilt?

Ich persönlich finde das WC defensiver da es ja auf nahkampf Technicken besteht die die angriffe abwehren und Kontern soll. TKD dagegen hat mit seinen Kicks ne ziemlich Harte Offensiv möglichkeit aus weiterer Distanz. Bin aber kein Fachman ;)

nowa
14-05-2013, 15:16
Ich habe schon inzwischen meine Probestunden hinter mir.
Die Kampfkunst war interessant, aber ich habe mich nicht in der Schule wohlgefühlt. Lag vielleicht daran, dass die Schule relativ an der Hauptstraße angelegt war und die Schule eigentlich mal ein Laden war.
Sprich jeder Passant schaut da blöd rein -.-
Desweiteren dauert das Training nur 1h. Mir persönlich ist das zu wenig. (20min dauert ja allein das Warm-werde-Programm ohne Dehnung).
Was ich noch schade fand, dass man mit dem Weißgürtel in der Woche nur 2mal trainieren darf -.-. Das Abendtraining (ab 20Uhr) darf man erst höheren
Graduierung teilnehmen.

Ich möchte noch nicht urteilen, ob mir tkd liegt oder nicht bzw. ob die Schule gut ist. In meinem Ort gibt es einen sehr guten Boxverein, Karate(Shotokan), Kung fu, Wing Tsun, Judo, Ju Jutsu und Ring Verein (und BJJ).

Wenn die Monatsbeiträge nicht hoch sind, könnte ich natürlich auch 2 gleichzeitig anfangen, um einfach mehr in der Woche trainieren zu können.
Der Vorteil wäre z.B dass ich mich in anderen Disziplinen direkt weiterentwickeln könnte (z.B Faustkampf).

Aber der Kickaspekt würde hier wegfallen, aber Kampfsportarten, die sehr schnell aufgebaut sind, gefallen mir ebenfalls sehr gut.

Kann man eigentlich die genannten Kampfsportarten einfach miteinander kombinieren? Gebe es mögliche Probleme, die mir als Anfänger nicht aufgefallen sind ?

Kann man eigentlich die Fausttechniken vom Karate, Tkd und Boxen (vielleicht später noch MT) einfach miteinander kombinieren oder muss man sich für eins entscheiden aufgrund der Stellung (evt. werden durch jeweilige Stellungen bestimmte Kicks blockiert)

MartinB
14-05-2013, 15:50
Ich möchte noch nicht urteilen, ob mir tkd liegt oder nicht bzw. ob die Schule gut ist. In meinem Ort gibt es einen sehr guten Boxverein, Karate(Shotokan), Kung fu, Wing Tsun, Judo, Ju Jutsu und Ring Verein (und BJJ).


Kann man eigentlich die genannten Kampfsportarten einfach miteinander kombinieren? Gebe es mögliche Probleme, die mir als Anfänger nicht aufgefallen sind ?

Kann man eigentlich die Fausttechniken vom Karate, Tkd und Boxen (vielleicht später noch MT) einfach miteinander kombinieren oder muss man sich für eins entscheiden aufgrund der Stellung (evt. werden durch jeweilige Stellungen bestimmte Kicks blockiert)

Bei dem Angebot in deinem Ort gibt es sehr gute Kombinationsmöglichkeiten. Die Frage welche Sportarten miteinander kombiniert sehr gut funktionieren stellt sich ja vor allem auch beim MMA, denn dort kombiniert man ja. Kombinationen wie Boxen oder Muay Thai mit Ringen oder BJJ werden da als sehr Vorteilhaft gewertet. Ich persönlich mache Muay Thai und zusätzlich Boxen, was sich auch sehr gut ergänzt.
Bei Sportarten wie Wing Tsun bin ich mir nicht sicher, in wiefern sie sich gut mit anderen verbinden lassen, weil die Grundstellung (und Einstellung) wohl stark unterschiedlich ist/sein kann.

haihai
14-05-2013, 16:12
Moin,
als erste Kampfart würde ich dir auch TKD empfehlen.
Ist schon die erste Wahl was Fusstechniken betrifft.

Was das kombinieren von verschiedenen Kampfarten betrifft...
Am Anfang würde ich das nicht empfehlen,ich vermute das bringt dich
durcheinander und schadet dann mehr als das es dich voranbringt.
Nach einer gewissen Zeit und Fortschritten im zb TKD,
könnte man gut Boxen dazu nehmen.
Oder KM,oder oder oder...die Vielfalt ist das schon groß.

gruss Hai

Jadetiger
14-05-2013, 19:34
Um nochmal eine Alternative zu empfehlen:

Schau dir auch mal Savate an, falls es das in deiner Nähe gibt. Die legen sehr viel Wert auf schnelle Kick-Combos und Leichtfüßigkeitkeit.

IXNs9ARsNFU

LnGaqQhvoVc

Nite
14-05-2013, 21:43
Noch eine Frage zu den Kicks. Gibt es im tkd die Kicks aus dem Capoeira?
Nein,da Tkd aus Korea stammt und Capoeira aus Brasilen ehr ein Mix aus Kapfkunst und Akrobatischer Tanz.
Natürlich gibt es die ebenfalls im TKD, auch wenn aus einer anderen Körperhaltung.
Anatomisch unterscheiden sich Koreaner nicht von Brasilianern ;), und soviele Möglichkeiten zu kicken gibt es daher nicht.
Im Endeffekt gibt eine Reihe von Basic-Kicks und dazu dann unzählige Variationen