Vollständige Version anzeigen : Traditional Italian Knife Fighting mit Roberto Laura bei der IMB-Frankfurt !
! Maestro Roberto Laura bei der IMB Frankfurt, am 7. Juli 2013 !
Topics:
1) Apulisches und sizilianisches Duellmesser (ASAMIR).
(Cavalieri d`Umiltà, Scuola Fiorata, Scuola Ruotata Tradizionale).
2) Apulisch-bäuerliches Verteidigungsmesser.
(Cielo e Meraviglia)
3) Messer und Kleidungsstück.
Informationen:
Weitere Infos findet ihr unten auf dem Flyer (siehe Anhang). Sollten trotzdem Fragen offen sein, fühlt euch frei, Kai Uwe Jettkandt oder meine Wenigkeit zu kontaktieren. Gerne könnt ihr eure Frage auch hier ins KKB posten.
Anbei noch der Link zur Facebook-Seite: Maestro Roberto Laura bei der IMB-Frankfurt (https://www.facebook.com/events/521095281288093/?notif_t=plan_user_joined)
Ciao,
Roberto
Es sei vielleicht noch erwähnt, dass ich Mitte Juni, also noch vor diesem Seminar, die Ehre haben werde, mit dem Meister der Meister des kreisenden sizilianischen Duellmessers, Maestro Salvatore Scarcella, trainieren zu können, einem der wenigen noch lebenden italienischen Meister, die noch wirklich Duelle gefochten haben.
Diese Erfahrungen von einem Mann, der mehrfach mit echten Klingen kämpfen musste, sind uns bestimmt eine willkommene Hilfestellung.
LG,
Roberto
Es sei vielleicht noch erwähnt, dass ich Mitte Juni, also noch vor diesem Seminar, die Ehre haben werde, mit dem Meister der Meister des kreisenden sizilianischen Duellmessers, Maestro Salvatore Scarcella, trainieren zu können, einem der wenigen noch lebenden italienischen Meister, die noch wirklich Duelle gefochten haben.
Diese Erfahrungen von einem Mann, der mehrfach mit echten Klingen kämpfen musste, sind uns bestimmt eine willkommene Hilfestellung.
LG,
Roberto
na dann sei mal schön vorsichtig :o:D;)
na dann sei mal schön vorsichtig :o:D;)
:) Das ist ein ganz lieber Mensch, sehr umgänglich, höflich und kultiviert. Oft ist es so, dass gerade die, die wirklich etwas können, sich weniger präsentieren müssen, weniger Show und Maskerade bedürfen, weniger reisserisch autreten.
:) Das ist ein ganz lieber Mensch, sehr umgänglich, höflich und kultiviert. Oft ist es so, dass gerade die, die wirklich etwas können, sich weniger präsentieren müssen, weniger Show und Maskerade bedürfen, weniger reisserisch autreten.
ja in der tat , das ist mir auch schon hier -und da aufgefallen ;)
Als Anhang meiner drei sizilianischen Lehrer für die trad. kreisende Messerschule:
Maestro Orazio Barbagallo (Kreisender Stock und Messer), Maestro Scalpellino, der Meister aller Meister des trad. kreisenden Stockes (bastone ruotatao tradizionale) und Maestro Scarcella, der Meister aller Meister des trad. kreisenden Messers.
Mitte Juni werde ich u. a. mit diesen beiden Altmeistern trainieren, besonders mit Maestro Scarcella, um die kreisende Messerschule zu vertiefen. Maestro Scarcella gilt als die Koryphäe dieser Duellschule, und so hoffe ich, entsprechend Erfahrungen weitergeben zu können, von einem Mann, der in seiner Jugend noch wirklich Duelle ausgefochten hatte.
.
Ciao,
Roberto
Heute Nachmittag geht es ab nach Sizilien, um mit den Meistern zu trainieren. Ziel sind das blumige wie auch das kreisende Messer, welche ich bei Meister Luigi Casale und beim Meister der Meister Salvatore Scarcella trainieren werde.
In der Hoffnung, meine Kenntnisse erweitern zu können und wieder etwas Schönes mitzubringen, verabschiede ich mich und wünsche euch allen ein gute Zeit.
LG,
Roberto
Zur Einstimmung auf das Seminar ein kleiner Artikel zu meiner Sizilienreise:
Scuola Ruotata, die kreisende Messerschule aus Riposto, Sizilien (http://www.robertolaura.com/wp/artikel)
LG,
Roberto
Ein kleines Vid zur Einstimmung:
Traditional Italian Knife Fighting - Collage - Part 1 (https://www.youtube.com/watch?v=OoyPm2m5kL8)
Ciao,
Roberto
Und hier zur weiteren Einstimmung der zweite Teil:
Traditional Italian Knife Fighting - outdoor pics, June 2013 - Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=yCuEy276dbU)
Bis Sonntag, ciao,
Roberto
Danke an die IMB und Kai Uwe Jettkandt wie auch an alle Teilnehmer für das schöne Seminar; besonders an die Leute, die gar aus der Schweiz angereist sind! Weiterhin mein Dank an Maestro Ossi wie auch an Irina Hutzler, die netter Weise viele schöne Bilder geschossen hat (und diese kommen in Kürze).
Liebe Grüße, ciao,
Roberto
Hier die angekündigten Pics:
Seminar Traditional Italian Knife Fighting bei der IMB-Frankfurt (https://www.facebook.com/media/set/?set=a.395577460548311.1073741837.246670185439040&type=1)
LG,
Roberto
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.