Vollständige Version anzeigen : Bitte schalte deinen Adblocker aus
Weil das Thema Werbebanner, Ad-Blocker und Sicherheits/Tracking-Bedenken hier auch ab und zu mal hochkommt, gibt es hier einen gut geschriebenen Artikel der auch zum nachdenken anregt:
Link: Bitte schalte deinen Adblocker aus (http://www.golem.de/news/in-eigener-sache-bitte-schalte-deinen-adblocker-aus-1305-98523.html)
jkdberlin
13-05-2013, 09:50
Super, danke fürs verlinken!
Big Bart II
13-05-2013, 16:49
Die aktuelle Version von Adblock Plus bietet die Möglichkeit "nicht aufdringliche Werbung" zuzulassen. Das ist meiner Meinung nach der richtige Weg.
Dumm nur, dass die Funktion noch nicht ganz ausgereift zu sein scheint und trotzdem zumindest bei mir Werbung komplett blockt. (Von daher habe ich Adblock wieder deinstalliert.)
Ich vergesse recht oft, dass er an ist, danke für den Hinweis. Hab ihn für's Forum ausgestellt.
nun ich finde die Auflagen, für die nicht aufdringliche Werbung, bzw was die verstehen, doch etwas unrealistisch, auch wenn ich die Idee klasse finde.
Ich denk nicht, dass Frank mit simplen Texteinblendungen, oder sowas, mit dem Forum über die Runden kommt.
Werbung selber lass ich auf verschiedenen Seiten anzeigen, die nächste Station in der Liste ist halt, ob man Javascript für Drittseiten aktivieren soll, oder nicht.
jkdberlin
26-06-2013, 13:43
Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk | Mobilegeeks.de | Allgemein (http://www.mobilegeeks.de/adblock-plus-undercover-einblicke-in-ein-mafioeses-werbenetzwerk/)
steffen13
26-06-2013, 14:21
Danke für die Infos/Link! Habe jetzt ADB plus entfernt.
Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk | Mobilegeeks.de | Allgemein (http://www.mobilegeeks.de/adblock-plus-undercover-einblicke-in-ein-mafioeses-werbenetzwerk/)
Gut, das schreit dann fast nach einen Fork. Da Ghostery in der Hinsicht auch nicht viel besser is, weil die die Nutzerdaten weiter verhökern.
Adblock is jo deswegen aufgekommen, weil man sich im Web kaum noch bewegen konnte, ohne dass einem 100 Popups usw den Bildschirm zugemüllt haben.
netwolff
26-06-2013, 15:55
Gut, das schreit dann fast nach einen Fork. Da Ghostery in der Hinsicht auch nicht viel besser is, weil die die Nutzerdaten weiter verhökern.
Adblock is jo deswegen aufgekommen, weil man sich im Web kaum noch bewegen konnte, ohne dass einem 100 Popups usw den Bildschirm zugemüllt haben.
Nicht adblock mit adblock plus verwechseln.
Auf Heise ists nun auch: Schwere Vorwürfe gegen Werbeblocker AdBlock Plus | heise online (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schwere-Vorwuerfe-gegen-Werbeblocker-AdBlock-Plus-1897152.html)
Ahso, der Plus is nur ein Fork vom Adblock.
Big Bart II
26-06-2013, 20:18
Gut, das schreit dann fast nach einen Fork. Da Ghostery in der Hinsicht auch nicht viel besser is, weil die die Nutzerdaten weiter verhökern.
Nach momentanem Wissensstand werden nur die "Ghostrank"-Daten gespeichert und verarbeitet und der ist sogar standardmäßig ausgeschaltet.
Interessant finde ich, dass Adblock Plus unter GPLv3 lizenziert ist. Demnach könnte tatsächlich einfach irgendwer einen neuen Adblocker auf Basis von Adblock Plus rausbringen und alle unliebsamen Funktionen rauskicken.. Und das Projekt am besten gleich in der Community entwickeln.
Nach momentanem Wissensstand werden nur die "Ghostrank"-Daten gespeichert und verarbeitet und der ist sogar standardmäßig ausgeschaltet.
Interessant finde ich, dass Adblock Plus unter GPLv3 lizenziert ist. Demnach könnte tatsächlich einfach irgendwer einen neuen Adblocker auf Basis von Adblock Plus rausbringen und alle unliebsamen Funktionen rauskicken.. Und das Projekt am besten gleich in der Community entwickeln.
Haben sie schon, aber ich denke der Frank wird sich nicht freuen, wenn ich den Link auch noch poste :D
jkdberlin
27-06-2013, 07:43
Haben sie schon, aber ich denke der Frank wird sich nicht freuen, wenn ich den Link auch noch poste :D
Das hat halt wenig mit "freuen" zu tun. Ich lebe nicht von den Werbeeinnahmen, aber ich muss damit das Forum bezahlen (und das sind mehrere hundert Euro monatlich). Wenn das mal nicht mehr reinkommt, dann (und das ist der einzige Grund, der mir bisher einfällt) mach ich das Forum dicht. Das macht dann keinen Sinn, wenn ich auch noch draufzahlen muss...
re:torte
27-06-2013, 08:03
Das hat halt wenig mit "freuen" zu tun. Ich lebe nicht von den Werbeeinnahmen, aber ich muss damit das Forum bezahlen (und das sind mehrere hundert Euro monatlich). Wenn das mal nicht mehr reinkommt, dann (und das ist der einzige Grund, der mir bisher einfällt) mach ich das Forum dicht. Das macht dann keinen Sinn, wenn ich auch noch draufzahlen muss...
Bevor das passiert sollten wir alle zusammenlegen.
Das hat halt wenig mit "freuen" zu tun. Ich lebe nicht von den Werbeeinnahmen, aber ich muss damit das Forum bezahlen (und das sind mehrere hundert Euro monatlich). Wenn das mal nicht mehr reinkommt, dann (und das ist der einzige Grund, der mir bisher einfällt) mach ich das Forum dicht. Das macht dann keinen Sinn, wenn ich auch noch draufzahlen muss...
Jo das meine ich damit. Nur etwas lockerer. By the way hat der Adblock durchaus den Vorteil, da es doch schon öfters vorkommt, dass die Ad-Server verseucht sind, dass man bei Seiten die man selten besucht oder erst neu findet, schon mal einigermaßen gut gegen Javascriptangriffe von extern geschützt ist.
Bei den Seiten wo man sich regelmäßig aufhält, sollte man sich die Sache natürlich überlegen.
Gibt es eigentlich hier auch eine Statistik, wie viele die Werbung anliefern haben lassen, wie die das machen?:
Half of Destructoid's readers block our ads. Now what? - Destructoid (http://www.destructoid.com/half-of-destructoid-s-readers-block-our-ads-now-what--247904.phtml)
jkdberlin
27-06-2013, 10:05
Ist auf die Schnelle nicht ganz so einfach auszurechnen, da registrierte User weniger Werbung sehen als unregistrierte und man eigentlich den Anteil genauer errechnen müsste. Dazu kommt, dass Crawler und Spider zwar Seiten aufrufen, aber nicht die Werbung. Ich benutze aus Prinzip kein Google Analytics, kann also bei den Zahlen, die ich bekomme, nicht alles rausfiltern. Dazu kommen die Aufrufe über Tapatalk, die keine Werbeeinblendung bringen etc....
Aber ja, 50% halte ich sogar für untertrieben, wenn ich mir die Seitenaufrufe von Gestern im Vergleich zu den Impressionen ansehe. Bei uns dürfte das sogar mehr sein.
Mehr als 50%? Ich dachte, da der Anteil der nicht PC-Affinen Leute hier höher ist, ging ich eher von Maximal 25% aus. In Tapatalk wollens das Werbefeature für die Forenbetreiber zurück bringen, was ich gelesen habe.
jkdberlin
27-06-2013, 12:22
Das wäre mehr als wünschenswert. Ich denke, dass einfach viele irgendeine Art Werbeblocker benutzen, Firewalls haben solche Features teilweise aktiviert, AdBlock, Ghostery und andere Adons oder Plugins bei Browsern...
I Ich benutze aus Prinzip kein Google Analytics, kann also bei den Zahlen, die ich bekomme, nicht alles rausfiltern.
:halbyeaha
Ist bei mir mit noscript auch verboten, ebenso wie google-syndication hier im KKB - Adblocker habe ich seit nen paar Wochen erst (ging eig. mit noscript soweit gut) jedoch haben mich die massenhaften Werbungen bei Youtube gestört - KKB und ein paar andere solcher seiten werden aber nicht beschränkt, d.h. ich sehe die Werbung oben zumindest nachwievor - inwiefern durch das Verbot von goolge-syndication ich aber weniger (glaube ich nicht) Werbung bekomme oder nicht (ordnungsgemäß) mitgezählt werde weiß ich nicht, werde ich aber eh nicht erlauben, interessant wärs dennoch zu wissen...
Ein fork ist eine Subunternehmen?
viper_ex
27-06-2013, 14:23
Ausser bei Pop-Ups habe ich sowieso kein Problem mit der Werbung, ist ja oft auf mich zugeschnitten (sprich, wer sich fragt warum er soviel *****-Werbung bekommt sollte evtl. mal mit seinen Kindern sprechen :D) und ich habe schon oft sehr interessante Sachen dadurch gefunden.
Ein fork ist eine Subunternehmen?
"fork" ist englisch für Gabel, Gabelung. In der Softwaretechnik bezeichnet man damit den den Vorgang einen Code Stand zu duplizieren und von dort aus unabhängig weiterzuentwickeln. Das geht bei offenen Quellcodes ausdrücklich, da die ja jeder weiterverwenden darf.
Das hat halt wenig mit "freuen" zu tun. Ich lebe nicht von den Werbeeinnahmen, aber ich muss damit das Forum bezahlen (und das sind mehrere hundert Euro monatlich). Wenn das mal nicht mehr reinkommt, dann (und das ist der einzige Grund, der mir bisher einfällt) mach ich das Forum dicht. Das macht dann keinen Sinn, wenn ich auch noch draufzahlen muss...
Bevor es soweit ist bitte etwas Vorwarnzeit, damit wir noch ne Spendenaktion organisieren können.
Big Bart II
27-06-2013, 17:43
Ich benutze aus Prinzip kein Google Analytics, kann also bei den Zahlen, die ich bekomme, nicht alles rausfiltern.
Meinst du, du benutzt aus Prinzip keine Analyse-Tools oder aus Prinzip dieses eine Analyse-Tool nicht?
Es gibt nämlich Alternativen... ;)
jkdberlin
28-06-2013, 08:07
Meinst du, du benutzt aus Prinzip keine Analyse-Tools oder aus Prinzip dieses eine Analyse-Tool nicht?
Es gibt nämlich Alternativen... ;)
ich benutze Advanced Web Statistics 6.7 für die Boardstatistik. Das reicht für das, was ich ab und an wissen muss oder möchte.
Big Bart II
29-06-2013, 06:54
ich benutze Advanced Web Statistics 6.7 für die Boardstatistik. Das reicht für das, was ich ab und an wissen muss oder möchte.
Ok, danke.
Hier mal die "Gegenseite" der "Schaltet den Adblocker aus" Seite:
U35h6gIESns
Ich benutze zwar keinen Adblocker, allerdings muss ich dem Herrn im Video in vielen Belangen recht geben.
Was der Mensch da von sich gibt ist meiner Meinung nach schlicht dummes Zeug. Auf vorgebliche Notwehr zu argumentieren ist an Frechheit kaum zu übertreffen. Adblocker sind asozial. Wenn einem die Werbung auf einer Seite stört, dann muss er sich ein anderes Angebot suchen oder auf Paid Content zugreifen. Eine Seite aber mit Adblocker nutzen ist mit dem Griff eines Diebes zu vergleichen, der sich die Zeitung am Bahnhof aus den Automaten holte ohne die 50 Pfennig einzuwerfen.
Und nur um da nichts unklar zu lassen, ich bin seit ewigen Zeiten im Netz und betreibe große wie kleine Foren und Websites seit 1999 und nicht auf einem meiner Projekte ist Werbung.
Was der Mensch da von sich gibt ist meiner Meinung nach schlicht dummes Zeug. Auf vorgebliche Notwehr zu argumentieren ist an Frechheit kaum zu übertreffen. Adblocker sind asozial. Wenn einem die Werbung auf einer Seite stört, dann muss er sich ein anderes Angebot suchen oder auf Paid Content zugreifen. Eine Seite aber mit Adblocker nutzen ist mit dem Griff eines Diebes zu vergleichen, der sich die Zeitung am Bahnhof aus den Automaten holte ohne die 50 Pfennig einzuwerfen.
Und nur um da nichts unklar zu lassen, ich bin seit ewigen Zeiten im Netz und betreibe große wie kleine Foren und Websites seit 1999 und nicht auf einem meiner Projekte ist Werbung.
Dein Argument ist mindestens gleich schlecht. Es gibt reihenweise Seiten, welche einen mit Layer-Ads zuwerfen, Adserver mit Browserexpolits und andere "schöne" Dinge.
Bei der Bahnhofzeitung sieht man vorher dass man bezahlen muss.
Bei einer Seite weiß man vorher nicht, ob da dann 50 Popups und Flashlärm daherkommen, welche die Leistung deinen PCs beeinträchtigen, verseuchen und auch die Stromkosten negativ beeinflussen.
Daher sehe ich Adblock und Disconnect durchaus als ein brauchbarerer PC Schutz, als diverse Internet Security Software.
Wenn man ein Angebot regelmäßig nutzen will, sollte man den Betreiber natürlich nicht um sein Einkommen bringen. Man kennt die Seiten dann eh und die sollte man dann auch von den Plugins ausnehmen können, ohne dass einem dann die CPU um die Ohren fliegt.
jkdberlin
11-07-2013, 11:47
Ich habe mir ja zu Testzwecken Firefox und Chrome installiert ( siehe Opera Thread im Off-Topic)...lustig finde ich, das ich gleich an mehreren Stellen “aufgefordert“ werde, für Firefox unbedingt Adblock zu installieren, bis hin zu dem Hinweis, dass ohne Adblock ein schnelles Surfen im Internet kaum möglich sei...ich finde das zumindest bedenklich...
[...] Wenn einem die Werbung auf einer Seite stört, dann muss er sich ein anderes Angebot suchen oder auf Paid Content zugreifen. [...]
+1
2013, und viele Leute haben immer noch keine Vorstellung davon, was das Internet ist, und wo es herkommt. Aber die Attitüde "Das Internet gehört uns!" haben sie alle gelernt. :D
+1
2013, und viele Leute haben immer noch keine Vorstellung davon, was das Internet ist, und wo es herkommt. Aber die Attitüde "Das Internet gehört uns!" haben sie alle gelernt. :D
Das Internet ist immerhin noch Neuland! (Ich weiß, ist schon wieder alt^^)
Big Bart II
11-07-2013, 16:37
Ich habe mir ja zu Testzwecken Firefox und Chrome installiert ( siehe Opera Thread im Off-Topic)...lustig finde ich, das ich gleich an mehreren Stellen “aufgefordert“ werde, für Firefox unbedingt Adblock zu installieren, bis hin zu dem Hinweis, dass ohne Adblock ein schnelles Surfen im Internet kaum möglich sei...ich finde das zumindest bedenklich...
Wo wurde der Quatsch denn behauptet?
Dein Argument ist mindestens gleich schlecht. Es gibt reihenweise Seiten, welche einen mit Layer-Ads zuwerfen, Adserver mit Browserexpolits und andere "schöne" Dinge.
...
Bei einer Seite weiß man vorher nicht, ob da dann 50 Popups und Flashlärm daherkommen, welche die Leistung deinen PCs beeinträchtigen, verseuchen und auch die Stromkosten negativ beeinflussen.
Nein, es ist das es was zählt. Ich stelle ein Angebot zu meinen Konditionen bereit. Wenn diese Werbung enthalten, egal obs blinkt, lärmt oder kracht, ob Layer oder im Content, dann hast du nur die Wahl zu gehen oder das zu ertragen. Für "Browserexpolits und andere "schöne" Dinge" braucht es keinen Addbblocker
Daher sehe ich Adblock und Disconnect durchaus als ein brauchbarerer PC Schutz, als diverse Internet Security Software.
Oder die passende Ausrede, denn ein Adblocker schützt gemeinhin eben nicht vor Exploids.
Wenn man ein Angebot regelmäßig nutzen will, sollte man den Betreiber natürlich nicht um sein Einkommen bringen.
...
Man kennt die Seiten dann eh und die sollte man dann auch von den Plugins ausnehmen können, ohne dass einem dann die CPU um die Ohren fliegt.
Also entscheidet der Gast, Besucher oder Kunde ob er zahlen will. Faszinierende Logik.
Bei der Bahnhofzeitung sieht man vorher dass man bezahlen muss.
Du zahlst um bekommst die Werbung noch kostenfrei dazu.^^
Und dann mal nun zu denen, die die wirklich Geschädigten sind. Das sind die, die sich Coder, Texter und Grafiker leisten, Webserver mieten oder kaufen, die Administratoren bezahlen, Steuern auch, um Blogs, Websiten oder Foren bereitstellen damit Leute die zu den Konditionen nutzen können die sich die Macher eben ausgedacht haben. Nur werden die kostenlosen Angebote immer weniger weil sich die Leute mit Ausreden um das Endgeld drücken weil "ob da dann 50 Popups und Flashlärm daherkommen, welche die Leistung deinen PCs beeinträchtigen, verseuchen und auch die Stromkosten negativ beeinflussen". So Seiten kenn ich auch. Da ist man einmal und nie wieder.
jkdberlin
12-07-2013, 08:14
Wo wurde der Quatsch denn behauptet?
Tune Up Utilities...und einige Seiten im Internet, auf denen ich mich über Plugins für Firefox erkundigte...
Nein, es ist das es was zählt. Ich stelle ein Angebot zu meinen Konditionen bereit. Wenn diese Werbung enthalten, egal obs blinkt, lärmt oder kracht, ob Layer oder im Content, dann hast du nur die Wahl zu gehen oder das zu ertragen. Für "Browserexpolits und andere "schöne" Dinge" braucht es keinen Addbblocker
nur, dass man von deinen Konditionen nicht vorher informiert wird, bevor man auf die Seite kommt. Das wär das gleiche, als würden auch Eulas von Softwareprodukten, die man erst nach dem Kauf und Öffnung der Packung, zu Gesicht bekommt, bei uns gültig sein, was die aber nicht sind.
Oder die passende Ausrede, denn ein Adblocker schützt gemeinhin eben nicht vor Exploids.
richtig, nur die, welche von den dubiosen Adservern verteilt werden, von denen man nicht vorher informiert wird.
Also entscheidet der Gast, Besucher oder Kunde ob er zahlen will. Faszinierende Logik.
Du lässt halt von anderen bestimmen, ob du dir was aufs Aug drücken lassen musst und gleich abkassiert wirst. Ich entscheide halt selber, was ich konsumiere und wem ich meine Ressourcen, egal ob CPU-Zeit oder Geld, zukommen lasse.
Du zahlst um bekommst die Werbung noch kostenfrei dazu.^^
wenn du dich für Revolverblätter, wie die Bild entscheidest, kann das schon passieren :D
Und dann mal nun zu denen, die die wirklich Geschädigten sind. Das sind die, die sich Coder, Texter und Grafiker leisten, Webserver mieten oder kaufen, die Administratoren bezahlen, Steuern auch, um Blogs, Websiten oder Foren bereitstellen damit Leute die zu den Konditionen nutzen können die sich die Macher eben ausgedacht haben. Nur werden die kostenlosen Angebote immer weniger weil sich die Leute mit Ausreden um das Endgeld drücken weil "ob da dann 50 Popups und Flashlärm daherkommen, welche die Leistung deinen PCs beeinträchtigen, verseuchen und auch die Stromkosten negativ beeinflussen". So Seiten kenn ich auch. Da ist man einmal und nie wieder.
Du hast den letzten Absatz wohl geflissentlich überlesen.
Du hast den letzten Absatz wohl geflissentlich überlesen
Nö, das ist doch nur eine Widerholung deines Ansatzes. Und deine ganze Argumentation fusst auf den von dir zurechtgebastelten Grundlagen. Vor allem die angeblich Sicherheitsbedenken, denn von was ein Exploid geliefert wird ist entsprechender Software egal. Dazu brauchts keinen Adkiller.
Aber wir werden das eh nicht lösen. Ich denke halt das man sich wehrend soll wenn man angegriffen wird, aber nicht mit einem Panzer in fremde Läden fährt. Und ich bin froh das ich nie auf Werbeeinnahmen angewiesen war.
Big Bart II
12-07-2013, 17:02
Tune Up Utilities...und einige Seiten im Internet, auf denen ich mich über Plugins für Firefox erkundigte...
TuneUp und so Zeug würde ich von meinem System fern halten, das schadet mehr als es nutzt. ;)
Es war wohl früher mal so, dass der Firefox lahm war und viele Ressourcen gefressen hat. Aber heute ist das nicht mehr mehr als ein hartnäckiges Gerücht.
Ich habe eher die umgekehrte Erfahrung gemacht, dass Chrome lange zum Starten braucht, ständig abkackt und schwache Rechner in die Knie zwingt, wogegen Firefox auch auch schwächeren Systemen gut läuft.
Dass man beim Firefox für die Performance eher einen Adblocker braucht als es bei anderen Browsern der Fall ist halte ich jedenfalls für ein Gerücht.
jkdberlin
12-07-2013, 17:21
TuneUp und so Zeug würde ich von meinem System fern halten, das schadet mehr als es nutzt. ;)
Habe ich seit Jahren andere Erfahrung gemacht.
Es war wohl früher mal so, dass der Firefox lahm war und viele Ressourcen gefressen hat. Aber heute ist das nicht mehr mehr als ein hartnäckiges Gerücht.
Ich habe eher die umgekehrte Erfahrung gemacht, dass Chrome lange zum Starten braucht, ständig abkackt und schwache Rechner in die Knie zwingt, wogegen Firefox auch auch schwächeren Systemen gut läuft.
Chrome braucht bei mir länger zum Starten, läuft aber während einer Session schneller und verbraucht weniger Ressourcen (beide haben die gleichen Addons). Auch beim Schliessen mit Löschen der Internetspuren ist Chrome schneller.
Dass man beim Firefox für die Performance eher einen Adblocker braucht als es bei anderen Browsern der Fall ist halte ich jedenfalls für ein Gerücht.
Hat auch keiner behauptet, dass man den eher als bei anderen Browsern braucht. Nur wird bei Firefox mehrfach daraufhin gewiesen, wie gut es doch sei, den einzusetzen...bei allen anderen hatte ich das nicht. Das nervt mich natürlich, da sich das KKB durch Werbung finanziert...
Big Bart II
12-07-2013, 17:32
Habe ich seit Jahren andere Erfahrung gemacht.
Es kommt natürlich darauf an was du für Funktionen benutzt. Temporäre Dateien löschen und bei älteren Systemen defragmentieren ist nützlich, der Rest ist meines Wissens Augenwischerei und bringt eigentlich nix, bzw. ist sogar riskant.
Und wenn man Pech hat, zerschießt TuneUp einem auch mal das Betriebssystem, so bei mir geschehen vor einiger Zeit. ;)
Chrome braucht bei mir länger zum Starten, läuft aber während einer Session schneller und verbraucht weniger Ressourcen (beide haben die gleichen Addons). Auch beim Schliessen mit Löschen der Internetspuren ist Chrome schneller.
Zahlen lügen natürlich nicht und am Ende kommt es darauf an, was für den Nutzer komfortabler ist. Wobei das Empfinden natürlich auch täuschen kann.
Kann auch sein, dass Firefox bei mir schneller und stabiler läuft als Chrome weil ich Linux nutze. Vielleicht läuft Chrome unter Linux einfach nicht so gut, das weiß ich nicht.
Hat auch keiner behauptet, dass man den eher als bei anderen Browsern braucht. Nur wird bei Firefox mehrfach daraufhin gewiesen, wie gut es doch sei, den einzusetzen...bei allen anderen hatte ich das nicht. Das nervt mich natürlich, da sich das KKB durch Werbung finanziert...
Der Firefox kann doch nix dafür, dass irgendwelche Nutzer behaupten, man bräuchte unbedingt einen Adblocker. ;)
Oder meinst du, der Browser selbst weist dich darauf hin? Das wäre mir nämlich neu.
jkdberlin
12-07-2013, 17:43
Es kommt natürlich darauf an was du für Funktionen benutzt. Temporäre Dateien löschen und bei älteren Systemen defragmentieren ist nützlich, der Rest ist meines Wissens Augenwischerei und bringt eigentlich nix, bzw. ist sogar riskant.
Und wenn man Pech hat, zerschießt TuneUp einem auch mal das Betriebssystem, so bei mir geschehen vor einiger Zeit. ;)
Das ist Pech. Ich nutze bei Tuneup das Abschalten der aktiven Dienste, das sich in verschiedenen Profilen speichern lässt. Defragmentieren tut bei mir nur O&O Defrag. Tuneup hat ein paar gute Ratschläge zu alten Programmen und Einstellung für Leistung und Geschwindigkeit. Ja, man kann das alles auch selber suchen und finden oder für jedes Problem ein eigenes Programm suchen...so ist das aber komfortabler. Ich nutze Tuneup auf 1 PC, 2 Laptops und einem Netbook. Passiert ist da noch nie etwas.
Oder meinst du, der Browser selbst weist dich darauf hin? Das wäre mir nämlich neu.
Nein, nur der AppStore :) Ansonsten nur die User auf einigen "Ratschlagseiten". Dem Browser selber ist das egal...
Big Bart II
12-07-2013, 17:46
Das ist Pech. Ich nutze bei Tuneup das Abschalten der aktiven Dienste, das sich in verschiedenen Profilen speichern lässt. Defragmentieren tut bei mir nur O&O Defrag.
Programme im Autostart abschalten usw. kann natürlich auch sinnvoll sein. Aber dafür braucht man eigentlich kein TuneUp.
Nein, nur der AppStore :) Ansonsten nur die User. Dem Browser selber ist das egal...
Naja wie gesagt, dafür kann der Browser ja nix, dass so ein Unsinn behauptet wird. ;)
jkdberlin
12-07-2013, 18:26
Programme im Autostart abschalten usw. kann natürlich auch sinnvoll sein. Aber dafür braucht man eigentlich kein TuneUp.
Nein, nicht Programme im Autostart, dass ist eine extra Option, die brauch ich da aber nicht, es geht um Dienste bei Windows, die man nicht in jeder Session braucht. Die werden geladen, auch wenn das Programm an sich nicht im Autostart geladen wird.
angelofdestiny
05-08-2013, 21:28
Nein, nicht Programme im Autostart, dass ist eine extra Option, die brauch ich da aber nicht, es geht um Dienste bei Windows, die man nicht in jeder Session braucht. Die werden geladen, auch wenn das Programm an sich nicht im Autostart geladen wird.
Hallo!
Für die Dienste brauchst du auch keine Programm! Du kannst die Hintergrundprogramme und der gleichen auch ganz komfortabel mit Windows deaktivieren. Du musst nur im Startmenü oder mit WIN+R "msconfig" eingeben. Dort kann man die Dienste und Programme deaktivieren.
__________________________________________________ __________________________________________________ ____
Ich persönlich habe auch einen Adblocker installiert. Auf Seiten die mir gefallen, wo ich mich öfters aufhalte und GANZ wichtig keine Nervende Popup, Flashsound Werbung vorhanden, ist schalte ich in ab.
Es muss jeder Betreiber die Serverkosten bezahlen können und das geht eben nur durch Werbung oder ein Abo-Modell.
@Rene:
Ich stelle ein Angebot zu meinen Konditionen bereit. Wenn diese Werbung enthalten, egal obs blinkt, lärmt oder kracht, ob Layer oder im Content, dann hast du nur die Wahl zu gehen oder das zu ertragen.
Das ganze Dilemma mit der Werbung und den AdBlockern ist eigentlich nur entstanden weil die Betreiber glauben, dass Werbung so extrem auffallen muss. Popup Werbung ist die schlimmste aller Werbeformen gefolgt von der einem anbrüllenden Flash-Werbung. Die Hoverwerbung (wenn man mit der Maus über einen Text darüber fährt und es kommt Werbung) ist auch nicht zum aushalten (für mich zumindest).
Solange die Betreiber glauben sie müssen die ganze Seite mit Werbung zubauen wird sich das nicht ändern.
@jkdberlin:
Bei deinem Forum habe ich den AdBlocker deaktiviert. Der Erhalt und Betrieb wird schließlich auch nicht günstiger und die Werbung nervt nicht.
Solltest du wirklich mal mit der Werbung nicht mehr auskommen dann machen wir hier eine Spendenaktion! Bin mir sicher dass da ein bisschen was zusammen kommt.
Das KKB ist ein tolles Forum und das soll es auch bleiben!
mfg
jkdberlin
06-08-2013, 08:04
Danke :)
anfänger123
24-12-2013, 13:58
Hallo, ein bischen Werbung stört mich nicht, aber ich habe ein Problem damit, dass überall meine Daten gesammelt werden, ohne mich zu fragen. Deswegen hatte ich bis vor kurzem Ghostery und jetzt NoScript. Wenn man das voneinander trennen kann, dann gerne.
jkdberlin
24-12-2013, 14:02
Du kannst beides hier auf dieser Seite in den Einstellungen ausschlaten. Ghostery und NoScript benutze ich auch, aber wir sammeln hier keine Daten, wir müssen uns aber durch die Werbeeinblendungen finanzieren.
anfänger123
24-12-2013, 14:12
Hallo, ich glaube dir gerne, dass das Forum keine Daten sammelt. Aber wenn ich das im Rahmen der Redtube-Affäre richtig verstanden habe (ich bin leider kein EDV-Fachmann), dann können eben die Werbeeinblender die IPs sammeln und beliebig miteinander verknüpfen, wenn ich dann mit der IP z.B. auf Facebook gehe, dann sind auch schon meine Realdaten dabei und spätestens seit der NSA-Affäre bin ich da etwas paranoid. Aber vielleicht verstehe ich das auch einfach alles falsch, wie gesagt bin kein Fachmann.
jkdberlin
24-12-2013, 14:43
Wenn du dich vor so etwas fürchtest, dann solltest du gar kein Internet benutzen...das kann nämlich auch mit NoScript passieren...dann solltest du vielleicht einen Anonymisierungsservice wie TOR oder ähnliches benutzen...
Wenn du dich vor so etwas fürchtest, dann solltest du gar kein Internet benutzen...das kann nämlich auch mit NoScript passieren...dann solltest du vielleicht einen Anonymisierungsservice wie TOR oder ähnliches benutzen...
und auch dort kann man dich innerhalb weniger Monate an deinem Surfverhalten identifizieren.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.