Vollständige Version anzeigen : Allergien, Intolleranzen&Co.
Wie sieht es aus? Habt Ihr so was? Wie lebt Ihr damit? Täusche ich mich oder tritt so etwas vermehrt auf? Mein Kind hat auch Laktoseintoleranz und Fruktoseunverträglichkeit.
Scheint fast so, als wenn jedes zweite Kind auf irgendwas reagiert. :(
Habe eine Allergie gegen künstlichen Farbstoff in Lebensmitteln...
Bis jetzt eigentlich keine Nebenwirkungen außer ich futter buntes Gummi Zeugs, dann brennen die Augen :(
Nymphaea Alba
14-05-2013, 14:25
Mhm manchmal, nicht zuverlässig. Erfreulicherweise.
Daher weiß ich auch nicht auf was (reagiert wird). Alle paar Jahre hab ich sowas wie Heuschnupfen. Und manchmal reagiere ich wohl auf den Dreck im Fell der Katzenschlampe allergisch.
Aber überwiegend nicht :)
Ich hab mehr Allergien als ich aufzählen könnte lebe aber quasi ohne Beeinträchtigung.
Die Frage die sich mir stellt ist eher: Warum haben in unserer Industriezivilisation soviele Leute Problemchen und warum Naturvölker nicht in dem Maß?
DerUnkurze
14-05-2013, 15:01
Vermutlich weil deren Immunsystem viel zu tun hat und deswegen nicht bei jedem Mist amok rennt ;)
Ich für meinen Teil bin gegen Pollen von Hasel, Erle, Birke und gegen einiges an Obst. Letzteres muss ich dann gekocht zu mir nehmen, gegen ersteres heißt es im Frühling Antihistaminikum nehmen als Tabletten, Nasenspray und wenns nicht anders geht auch als Augentropfen.
Was es mir bringt ist das ich mich im Frühling gern in der Wohnung verkrieche.
Phrachao-Suea
14-05-2013, 15:05
Die Frage die sich mir stellt ist eher: Warum haben in unserer Industriezivilisation soviele Leute Problemchen und warum Naturvölker nicht in dem Maß?
Industrie - vieeeeeeel scheisse in der Luft.
Naturvölker - wenig.
So könnte ich es mir erklären.
Achja,Gummi und Heuschnupfen.
Rest is cool.
Vermutlich weil deren Immunsystem viel zu tun hat und deswegen nicht bei jedem Mist amok rennt ;)Den Smiley kannst du getrost weglassen. Zuviel Hygiene ist eben auch schädlich.
DerUnkurze
14-05-2013, 15:09
den Smiley hab ich nur gesetzt weil Amok laufen doch etwas übertrieben ist, zumindest bei den meisten Alergikern..
Ah vorhin vergessen.. Penicilline vertrage ich auch nicht
Barbatos
14-05-2013, 16:55
Industrie - vieeeeeeel scheisse in der Luft.
Naturvölker - wenig.
So könnte ich es mir erklären.
Achja,Gummi und Heuschnupfen.
Rest is cool.
Ich bin in einem kleinen Ort aufgewachsen und hab meine ganze Kindheit auf Wiesen und in Wäldern verbracht. Nie Probleme.
Umgezogen in einen anderen Ort mit einer großen Kunstfaserfabrik. Bäm Heuschnupfen aufs übelste.
Laktoseintoleranz bin ich mir nicht so ganz sicher... riecht aber manchmal schon danach. :hehehe: Das könnte aber auf meine japanische Abstammung zurückzuführen sein.
Schnueffler
14-05-2013, 18:48
Ich zum Glück nicht, aber mein Hund. Paprika und Rind!
Solche Allergien gab es schon immer. Mit der Zeit bekommen Synthome Namen und das ist alles.
SocialistHEI
14-05-2013, 22:19
Wie sieht es aus? Habt Ihr so was? Wie lebt Ihr damit? Täusche ich mich oder tritt so etwas vermehrt auf? Mein Kind hat auch Laktoseintoleranz und Fruktoseunverträglichkeit.
Scheint fast so, als wenn jedes zweite Kind auf irgendwas reagiert. :(Ich habe keine Lebensmittelunverträglichkeiten bis auf das ich absolut keine Zitrusfrüchte vertrage. Vor allem Orangen, Klementinen und Mandarinen haben bei mir eine durchschlagende Wirkung. Aber ich bin gegen nahezu alles allergisch, was irgendwie staubt und Pollen hat und auch gegen sämtliche Milben. Ich nehme deshalb vor dem schlafen gehen immer eine Tablette Cetirizin-ADGC und zwar deshalb zur Nacht, weil ich sonst nachts wegen den Allergiesymptomen nicht schlafen kann. Beim Training haben wir eine Art Teppich an den Wänden der Sporthalle. Diesen Wandteppich, der die ganze Halle umgibt, kann ich mich bis auf zwei Meter nicht nähern,ohne dass die Augen tränen, die Nase läuft, ich Hustenreiz und Atemnot bekomme. Und wenn draußen alles blüht, habe ich sowieso zu leiden^^
Mit Cetirizin komme ich eigentlich gut klar, trotzdem mag am liebsten den Winter, denn im Winter geht es mir mit den Allergien am besten und ganz nebenbei mag ich auch keine Wärme. Der Nachteil von sehr vielen Antiallergikums ist aber leider, dass sie müde machen, die Reaktion verlangsamen und/oder einen "geistig umnebeln". Mir macht meist die Müdigkeit und die Verlangsamung der Reaktionsfähigkeit beim Training zu schaffen.
Ich glaub auch dass das vermehrt auftritt (gibts nicht auch Studien dass Stadtkinder häufiger betroffen sind als Kinder vom Land?).
Ich hab selbst ne Hausstaubmilbenallergie, und ich vertag kein Aspirin und Pakemed. Hab die Allergie aber erst seit ich 20 bin! Nervt einfach nur, hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben dass das iwie wieder weggeht..
Also meine Frau hat auch eine "Altersallergie" auf Birke,Erle entwickelt. :(
Mein Kind war immer "im Dreck" oder auch im Wald usw. Heute sitzt es meist vor dem PC. :mad:
;)
Leider auch zu viele, hatte als Kind auch Probleme mit dem Asthma.
Vor kurzem einen allergischen Schock wegen Paranüssen gehabt,seitdem reagiere ich viel extremer auf meine anderen Allergien. Weiß jemand,ob das wieder abnimmt? Konnte vorher Haselnüsse essen,jetzt bekomm ich schon bei Nutella allergische Reaktionen.
Die Frage die sich mir stellt ist eher: Warum haben in unserer Industriezivilisation soviele Leute Problemchen und warum Naturvölker nicht in dem Maß?
Aluminium (http://www.arte.tv/de/7342282.html)?
Allergien jo hab ich:Birke,Gräßer,Kreuzallergie Nüsse Apfel,auch etwas bei Karotten ,Tomaten da kriebelt das im Mund.Feigen.Wenn ich gelegntlich mal ein Janker auf Nüsse habe bekome ich davon immer Husten.
Algemeiner Heuschnupfen darum gehts im juni zum Lungenfachartz.
E Stoffe algemein sind zu meiden.Von Bunten Süchtigkeiten hatte ich als Kind mal ein Zucherschock.
Achte immer darauf was ich esse und wenn ich draußen bei den Pollen bin muss leider den Hustenanfall im kauf nehmen.Auch es schon mal übel war.
Neudoramites,Heuschnupfen und Asthma liegt schon in der Famiele.
Achte immer darauf was ich esse und wenn ich draußen bei den Polen bin muss leider den Hustenanfall im kauf nehmenDu bist allergisch auf Polen?
SocialistHEI
17-05-2013, 11:22
Du bist allergisch auf Polen? Wer nicht? :D
bei den alten Apfelsorten gab es noch Bausteine die als Antiallergen gewirkt haben.
Bei den neuen Züchtungen ist das verschwunden.
Daher ist es umso wichtiger auch die alten Sorten zu erhalten.
https://www.campact.de/saatgutvielfalt/appell/teilnehmen/
Ich würde behaupten, es ist eine "Sammlung" aus vielen Probleme der Industrieländer.
Neben den Aspekten von @simplicius und @Franz haben wir "Erstländler" erhöhte Pestizide und sonstiges Zeug in der Nahrung, dazu zu viele Salze, Zucker und andere KH, Weichmacher in SEHR VIELEN Produkten, Gifte in der Kleidung, Luft, Wasser, zu "sauberes" Aufwachsen, "Neue" Innovationen über die man noch zu wenig weiß, wie genmanipulierte Produkte, Nanoteilchen usw. usf.
Das alles schädigt unser Immunsystem.
[....]
Das alles schädigt unser Immunsystem.
Tach Sven!
Hast Du als Gesundheits- und Ernährungsfetischist ( ;) ) vielleicht auch irgendwo ne Statistik rumliegen, ob die Diabetes Typ I Erkrankungen heutzutage häufiger sind als früher? Du hast doch da auch sonst immer allerlei tolle Infos... :)
Gruß.
Wer nicht? :D
Ich meinte Pollen!!
Nymphaea Alba
17-05-2013, 14:45
Ich meinte Pollen!!
Macht nichts, war so viel amüsanter :D
...vielleicht auch irgendwo ne Statistik rumliegen, ob die Diabetes Typ I Erkrankungen heutzutage häufiger sind als früher?
Zwangsläufig, da sie vor Einsatz der nicht allzu alten Insulintherapie in rauen Mengen verstorben sind :D (sorry miskotty :o )
[...]
Zwangsläufig, da sie vor Einsatz der nicht allzu alten Insulintherapie in rauen Mengen verstorben sind :D (sorry miskotty :o )
Oha, jetzt sinkst Du in meiner Gunst aber gewaltig.... :cool:
Nymphaea Alba
17-05-2013, 14:55
Oha, jetzt sinkst Du in meiner Gunst aber gewaltig.... :cool:
Dass du mir einen weiteren Tiefpunkt in der kurzen Geschichte unserer Meinungskollisionen einräumst, beflügelt mich nur auf unseren inhaltlich übereinstimmenden Höhepunkt hinzuarbeiten. :cool:
Falls es den gibt.
Du hast Typ 1?
Tach Sven!
Hast Du als Gesundheits- und Ernährungsfetischist ( ;) ) vielleicht auch irgendwo ne Statistik rumliegen, ob die Diabetes Typ I Erkrankungen heutzutage häufiger sind als früher? Du hast doch da auch sonst immer allerlei tolle Infos... :)
Gruß.
Landesweite Registerdaten aus Baden-Württemberg und Nord
rhein-Westfalen von Kindern und Jugendlichen zeigen, dass die Neuerkrankungsrate an Typ-1-Diabetes im Alter bis zu 14 Jahren kontinuierlich steigt: In Baden-Württemberg konnte im Zeitraum von 2000
bis 2006 eine Inzidenzrate von 19,4 pro 100000 und Jahr dokumentiert werden [11]. Im nordrhein-westfälischen Diabetesregister wurde zwischen 1996 und 2003 ein Anstieg des kumulativen Risikos für Typ-1-Diabetes bis zum Alter von 15 Jahren beobachtet: von 234,9/100000 (1 von 426) im Jahr 1996 auf 310,1/100000 (1 von 322 Kindern) im Jahr 2003.
Quelle(Seite 13) (http://www.diabetesde.org/fileadmin/users/Patientenseite/PDFs_und_TEXTE/Infomaterial/Diabetes_Gesundheitsbericht_2013.pdf)
MadHatter
17-05-2013, 15:21
Gräser, Pollen, Kreuzallergie Apfel, Hausstaubmilben, Laktoseintoleranz
--> früher alles viel schlimmer gewesen bei mir. Dann habe ich aus diversen Gründen (ist jetzt an dieser Stelle egal und OT) vor ca 5,5 Jahren meine Ernährung auf komplett pflanzlich (also vegan) umgestellt, und seitdem sind meine Allergien deutlich schwächer geworden. :eek:
Ich meinte Pollen!!
Ich hab jetzt gedacht, Du hast eine Spargelallergie:)
Ich würde behaupten, es ist eine "Sammlung" aus vielen Probleme der Industrieländer.
Neben den Aspekten von @simplicius
In dem Arte-Beitrag, der leider nicht mehr online ist, kam auch eine Forscherin auf dem Gebiet zu Wort, die nach eigener Aussage ganz einfach Allergien bei Ratten hervorrufen kann, indem die das gewünschte Allergen zusammen mit Aluminiumhydroxid verabreicht.
Wird ja auch als Wirkungsverstärker (http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumhydroxid#Wirkungsverst.C3.A4rker_in_Impfs toffen) bei Impfungen (dort wird ja auch eine Immunreaktion provoziert) zugesetzt.
Das fand ich schon ziemlich krass.
noch krasser find ich allerdings das hier:weirdface:
Aluminiumhydroxidsteinchen oder Pulver dienen einer Sexualpraktik, die im südlichen Afrika traditionell verbreitet ist. Durch Einführen in die Vagina wird die Vaginalschleimhaut ausgetrocknet, was den Lustgewinn des Mannes steigern soll („Trockener Sex“)
bei den alten Apfelsorten gab es noch Bausteine die als Antiallergen gewirkt haben.
Bei den neuen Züchtungen ist das verschwunden.
Daher ist es umso wichtiger auch die alten Sorten zu erhalten.
https://www.campact.de/saatgutvielfalt/appell/teilnehmen/
Find ich sehr interessant weil ich mal auf einer Apfelplantage gearbeitet habe. Booskop würde mir als eine alte Sorte einfallen.
Wenn ich mir mal einen Salat zu gute TU dann nehme ich eher regionale Früchte.
Lactoseintoleranz betrifft 90 % der Weltbevölkerung. Und im eigentlichen ist es auch keine Krankheit, sondern der Usprung des Menschen. Vielmehr haben wir uns im europäischen Raum an Milchprodukte so gewöhnt, das wir Ressistenzen gebildet haben. es ist also eher eine Krankheit es nicht zu sein!
Lustigerweise stammen aber viele dieser Produkte aus Asien.
Blu3 3y3d hybr1d
17-05-2013, 21:33
Lactoseintoleranz betrifft 90 % der Weltbevölkerung. Und im eigentlichen ist es auch keine Krankheit, sondern der Usprung des Menschen. Vielmehr haben wir uns im europäischen Raum an Milchprodukte so gewöhnt, das wir Ressistenzen gebildet haben. es ist also eher eine Krankheit es nicht zu sein!
Eine Krankheit? Vielmehr ist es doch eine Entwicklung - Evolution, wenn man so mag. Der Körper stellt sich auf das ein, worauf er meint, sich einstellen zu müssen - in diesem Fall (z.B.) Milch, welche für ein Kalb vorgesehen ist.
Nur etwa 15% der deutschen Bevölkerung ist Laktoseintolerant, während es in Südostasien etwa 98% sind - in Schweden ist Laktoseintoleranz fast ein Fremdwort (nur ca. 2%).
Quelle: Laktoseintoleranz, verschiedene Bevölkerungsgruppen weltweit (Tabelle) (http://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz#Laktoseintoleranz.2C_verschieden e_Bev.C3.B6lkerungsgruppen_weltweit_.28Tabelle.29)
Ich hab jetzt gedacht, Du hast eine Spargelallergie:)
In dem Arte-Beitrag, der leider nicht mehr online ist, kam auch eine Forscherin auf dem Gebiet zu Wort, die nach eigener Aussage ganz einfach Allergien bei Ratten hervorrufen kann, indem die das gewünschte Allergen zusammen mit Aluminiumhydroxid verabreicht.
Wird ja auch als Wirkungsverstärker (http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumhydroxid#Wirkungsverst.C3.A4rker_in_Impfs toffen) bei Impfungen (dort wird ja auch eine Immunreaktion provoziert) zugesetzt.
Das fand ich schon ziemlich krass.
noch krasser find ich allerdings das hier:weirdface:
Ist je echt übel! :ups:
Noch ein Grund sich nicht impfen zu lassen.
Meintest Du die hier?
pCUA0S_ZqFs
Noch ein Grund sich nicht impfen zu lassen.
Wie bitte ist das denn jetzt zu verstehen?:weirdface
Also ich weiß von einer Allergie gegen Atropin, was aber sogut wie nichtmehr verwendet wird.
Komischerweiße hatte ich vor circa einer Woche als bei uns in der Gegnd das Wetter mal auf schön gestellt hat und vieles auf einmal angefangen hat zu Blühen meine Nase auch dicht gemacht, obwohl ich sonst nie Alergisch reagiere....
Valhallen
18-05-2013, 16:56
Bei mir ist es eine Weizen bzw. Glutenunverträglichkeit.
Sonst, Gott sei dank, nichts weiteres. Das ist Bestrafung genug :D
Und ein Grund, warum diese Unverträglichkeiten überhaupt erst verstärkt realisiert werden, ist, weil diese langsam in die Öffentlichkeit sickern, die Medien dies aufgreifen und diese Problematiken so langsam bei der Ärzteschaft ankommen. Früher wurde irgendeine Unverträglichkeit schlicht und ergreifend mit "Reizdarm oder Reizmagen" oder psychosomatischem Leiden abgetan und fertig.
Sorbus Aucuparia
18-05-2013, 18:13
Puuh was bin ich froh nix von alle dem zu haben. Aber wer weiß was man sich mal einfängt bei dem ganzen Plastikscheiss, Hormonen, Elektrosmog, Ambrosia und weiß der kuckuck noch was alles.
Meintest Du die hier?
pCUA0S_ZqFs
Da erinner ich mich teilweise dran, der erwähnte Allergiebetrag kommt da allerdings nicht vor und auch die Umweltaspekte bzw. die Belastung der Arbeiter beim Abbau war ein Thema.
Das war eher das Format (Da sind aber die gleichen Gesichter zu sehen):
http://www.arte.tv/de/7342282.html
Da erinner ich mich teilweise dran, der erwähnte Allergiebetrag kommt da allerdings nicht vor und auch die Umweltaspekte bzw. die Belastung der Arbeiter beim Abbau war ein Thema.
Das war eher das Format (Da sind aber die gleichen Gesichter zu sehen):
Aluminium - Zeitbombe im Körper? | Welt | de - ARTE (http://www.arte.tv/de/7342282.html)
Ah. OK Sieht aus, als möchte man da noch ein paar Einnahmen mit generieren.
Dirty Little Secret - Die Akte Aluminium: Kinostart für "Akte Aluminium" fixiert (http://ehgartner.blogspot.de/2013/04/kinostart-fur-akte-aluminium-fixiert.html)
Ich denke, er wird verfügbar sein, wenn er aus den Kinos raus ist.
venom1984
19-05-2013, 10:43
Habe jetzt nicht alles gelesen, weiss aber eines mit Sicherheit. Die Kinder heutzutage werden alle überbehütet, deshalb die ganzen Allergien und das schnell krank werden. Ich selber hatte das Glück als Kind noch richtig im Dreck spielen zu dürfen und ohne Eltern Stundenlang im Wald rumzulaufen und so, und heute bin so gut wie nie Krank (vielleich alle 5 Jahre mal und dann nur ein paar Tage) und Allergien hab ich auch keine. :)
Bei meinem Bruder und Kumpels von früher auch so.
Habe jetzt nicht alles gelesen, weiss aber eines mit Sicherheit. Die Kinder heutzutage werden alle überbehütet, deshalb die ganzen Allergien und das schnell krank werden. Ich selber hatte das Glück als Kind noch richtig im Dreck spielen zu dürfen und ohne Eltern Stundenlang im Wald rumzulaufen und so, und heute bin so gut wie nie Krank (vielleich alle 5 Jahre mal und dann nur ein paar Tage) und Allergien hab ich auch keine. :)
Bei meinem Bruder und Kumpels von früher auch so.
Sei froh! Meine Frau hat auch erst "im Alter" eine Allergie ausgebildet und ist ähnlich aufgewachsen wie du. :D Mein Kind hat auch Laktoseintoleranz und eine Fruktoseunverträglichkeit. OBWOHL sie im Wald/Dreck gespielt hat, sich auf dem Bauernhof(Reiten&Co) rumgetrieben hat und wir nicht mit dem Sagrotantuch vor ihm hergerannt sind. :rolleyes:
Wie bitte ist das denn jetzt zu verstehen?:weirdface
http://www.neopresse.com/umwelt/ein-impfkritischer-apotheker-packt-aus/[]
Bei mir sind noch allergien nach dem letzten Test hinzugekommen:
Gräser
Frühblüher
Birke
Ehrle
Roggen Beifuss...die Liste hat 5weiter Allergien .
Es waren ca 20Allergene und auf die Hälfte reagierte ich allergisch.
Darf man bei Roggen Allergie Rogen Brot essen?
Mal ein wenig "Trost" für die Betroffenen. :D ;)
Medizin : Allergiker sind besser gegen Krebs geschützt - Nachrichten Wissenschaft - DIE WELT (http://www.welt.de/wissenschaft/article1312470/Allergiker-sind-besser-gegen-Krebs-geschuetzt.html)
Da erinner ich mich teilweise dran, der erwähnte Allergiebetrag kommt da allerdings nicht vor und auch die Umweltaspekte bzw. die Belastung der Arbeiter beim Abbau war ein Thema.
Das war eher das Format (Da sind aber die gleichen Gesichter zu sehen):
Aluminium - Zeitbombe im Körper? | Welt | de - ARTE (http://www.arte.tv/de/7342282.html)
wurde wohl wiederholt und ist jetzt noch bis zum 30. online (wird am 12 August wiederholt)
Der Allergieteil beginnt ab ca. 24:15:
Die Akte Alu - videos.arte.tv (http://videos.arte.tv/de/videos/die-akte-alu--7367250.html)
Nehme stark an das Allergien auch durch Confeniece Produkte,und die überverarbeitung der Lebensmittel.Das Gespritzte Obst. Ausgelöst werden können.
Und das dauer geputze mit diesen extra Desifierten Reiniger die Baktieren bekämpfen und dadurch werden auch gute Baktieren bekämpft.Das Zeug gibt mittlerweile in Waschmittel,Handseife...................früher hatten man nur Kernseife /Gallseife.
Sicher gab es Pollenallergie schon im Mittelalter.
WEnn ich Früchte esse so wie Nektarieren,Himberen Aprikosen,Äpfel...davon bekomme ein Jucken und brennen im Mund oder Husten.
Ich hatte als Kind überhaupt keine Allergien (am Land aufgewachsen, selbst im Winter nur im Freien herumgerannt) und irgendwann kamen die Bienen/Wespenallergie, Pflasterallergie, Lebensmittelunverträglichkeit auf alle E-Stoffe und sonstige Geschmacksverstärker (echt fies bei mir) und ständig Probleme mit den Nebenhöhlen... das alles hat in etwa angefangen, als ich nach Wien gezogen bin. Und seit neuestem krieg ich Pusteln wenn ich eine Dattelpalme auch nur leicht streife oder mich meine Katze leicht kratzt, die ich aber schon seit fast 8 Jahren habe... ???
jkdberlin
29-07-2013, 09:32
Wie sieht es aus? Habt Ihr so was? Wie lebt Ihr damit? Täusche ich mich oder tritt so etwas vermehrt auf? Mein Kind hat auch Laktoseintoleranz und Fruktoseunverträglichkeit.
Scheint fast so, als wenn jedes zweite Kind auf irgendwas reagiert. :(
Bei meinem Sohn ist bisher gar nichts aufgetreten. Ich war 20 Jahre lang mit Heuschnupfen geplagt (Grasallergie), die jedoch zu ca. 90% durch Ernährungsumstellung verschwand. Nur wenn ich jetzt im Juli auf einem Bauernhof bin, die allergene Belastung also sehr stark ist, dann niese ich manchmal.
Bei meinem Sohn ist bisher gar nichts aufgetreten. Ich war 20 Jahre lang mit Heuschnupfen geplagt (Grasallergie), die jedoch zu ca. 90% durch Ernährungsumstellung verschwand. Nur wenn ich jetzt im Juli auf einem Bauernhof bin, die allergene Belastung also sehr stark ist, dann niese ich manchmal.
Tach Frank.
Was genau hast Du da wie umgestellt?
Gruß,
Punkt
jkdberlin
29-07-2013, 11:31
Tach Frank.
Was genau hast Du da wie umgestellt?
Gruß,
Punkt
Ich wurde Vegetarier.
Ich hatte mal eine Milbenallergie. Die war aber nur von kurzer Dauer und ist irgendwann von selbst verschwunden. :)
Ich hatte mal eine Milbenallergie. Die war aber nur von kurzer Dauer und ist irgendwann von selbst verschwunden. :)
Das hatte ich bei Katzen war plötzlich weg,die Milben Allergie bestewht noch.
Das mit den Vegetarisch Essen werde ich mal testen
.
Dietrich von Bern
09-04-2014, 12:06
...sind die Allergene.
Die Ursache habe ich bisher nicht gefunden, aber von einem Tag auf den anderen wurde ich als ~10-Jähriger zum Allergiker.
Die Ärzte sagten: Winpocken, Wasserpocken, Mumps und Scharlach auf einmal - das Immunsystem ist zusammengebrochen!
Es war so extrem, dass ich in der Schule 1 Jahr aussetzen musste.
Ich habe extreme Dinge erlebt:
Morgend wachte ich auf und das Bettlaken war an meinem Rücken festgeklebt weil die Haut praktisch weg war. In der Badewanne wurde das Laken dann aufgeweicht und langsam abgezogen...
Als Kind und als junger Erwachsener war es nur die Haut - die ist jetzt weitestgehend O.K. - ich weiss wie ich damit umgehen muss.
Ab 30 ging es mit den Atemwegen los.
Ich weiss wie es ist wenn man in die Notaufnahme geschleppt wird weil man keine Luft mehr bekommt.
Es ist wie eine Strafe - für was auch immer...
Letzte Woche hat mich ein Insekt gestochen.
Folgen: Unterarm angeschwollen bis zum geht-nicht-mehr und heftige Atembeschwerden. Das Atem-Gefühl war so ähnlich wie ein Paar Minuten nach einem 5-Runden-MT-Kampf. Als ob nix mehr in die Lunge reingeht.
Hätte ich keine entspr. Medikamente im Haus gehabt wäre es wieder ins KH gegangen.
Meine Kondition? Die ist erstmal "zerstört"... Ich freue mich auf Sommer, Herbst und Winter!
Geteiltes Leid ist halbes Leid ;)
Little Dragon 64
09-04-2014, 13:19
Bei mir ist sind es hausstaubmilden...
Karate Kid 2.0
09-04-2014, 13:21
Bei mir sind es mehrere Pollen und Milben, sowie dieses eine Waschmittel mit dem Fuchs drauf. Und den Kalziumantagonisten Amlodipin kann ich auch nicht ab. ich nehme jeden morgen eine Tablette Desloratadin und komme bestens damit aus.
Ein Phänomen der Neuzeit? Eventuell durch die "neuen" Lebensmittel?
Seltsamer als das plötzliche Auftauchen von Allergien finde ich eigentlich noch das völlige Verschwinden: Ich hatte jahrelang jeden Frühling ne Pollenallergie. Teilweise richtig schlimm, mit asthmatischen Reaktionen und allem Drum und Dran. Wurde dann von Jahr zu Jahr schwächer und bleibt seit ein paar Jahren völlig aus.
Hätte ich die Ernährung umgestellt, hätte ich gedacht, dass es daran liegt. Hab ich aber nicht. :cool:
Ich wurde Vegetarier.
Der Anfang dahin war für mich recht knackig (Spitzname: "Die Buffet-Fräse"). In der Übergangsphase ging‘s mir nicht gut. In bestimmten Phasen eher viel schlechter als vorher, bis der ganze „Rotz“ raus war.
Danach war's zum Glück nur noch ein kleiner Schritt hin zum Veganen. Allergien, usw. sind heute kein Thema mehr.
Für den Anstoß dahin, bin ich sehr dankbar.
.
Seltsamer als das plötzliche Auftauchen von Allergien finde ich eigentlich noch das völlige Verschwinden: Ich hatte jahrelang jeden Frühling ne Pollenallergie. Teilweise richtig schlimm, mit asthmatischen Reaktionen und allem Drum und Dran. Wurde dann von Jahr zu Jahr schwächer und bleibt seit ein paar Jahren völlig aus.
Hätte ich die Ernährung umgestellt, hätte ich gedacht, dass es daran liegt. Hab ich aber nicht. :cool:
Gibt ja viele Möglichkeiten. Amalgan raus? Weichmacher gemieden. Aspartam gemieden? Körper besser trainiert? Weniger Stress? Neue/r DELAG?
Karate Kid 2.0
09-04-2014, 22:52
Seltsamer als das plötzliche Auftauchen von Allergien finde ich eigentlich noch das völlige Verschwinden: Ich hatte jahrelang jeden Frühling ne Pollenallergie. Teilweise richtig schlimm, mit asthmatischen Reaktionen und allem Drum und Dran. Wurde dann von Jahr zu Jahr schwächer und bleibt seit ein paar Jahren völlig aus.
Hätte ich die Ernährung umgestellt, hätte ich gedacht, dass es daran liegt. Hab ich aber nicht. :cool: Zumindest bei Kindern und Jugendlichen ist meist die Regel, dass Allergien "rauswachsen". Heißt: Bei Kindern und Jugendlichen kennt man das Phänomen, dass Allergien sehr viel weniger intensiv werden oder komplett verschwinden, bis man das Erwachsenenalter erreicht hat.
DerUnkurze
10-04-2014, 08:19
Ja das ist eigentlich sogar die Regel, wobei es auch sein kann das neue Allergien hinzu kommen.. wie ich aus erster Hand weiß ;)
Bei mir z.B. ist die Kurzhaarallergie (Hunde Katzen etc) komplett verschwunden, dafür kamen 2 Lebensmittelallergien hinzu, keine starken aber stark genug das ich die Lebensmittel meide.
Moin,
habe mit 25 ne Allergie gegen Frühblüher bekommen, die ja leider auch auf Äpfle & co. durchschlägt...
Mein einer Sohn hat ne Lebensmittelunverträglichkeit. Weizenmehl und Milchprodukte...
:(
Grüße
Dietrich von Bern
10-04-2014, 11:55
Ich wurde Vegetarier.
Das finde ich in diesem Zusammenhang interessant!
Was genau bist Du denn für einer?
Nur Pflanzen? Oder Lakto-Ovo-Vegetarier? ...?
Meine Gesundheit besserte sich deutlich als ich den Protein-Anteil erhöhte und die KH reduzierte.
Ich darf u. a. keine Milchprodukte (Casein) und Soja essen - aber dafür sind frisches Fleisch, frischer Fisch und Eier okay.
Das habe ich über eine Additionsdiät herausgefunden.
Für mich - wo ich schon Einschränkungen genug habe - wäre der Verzicht auf Fleisch, Fisch und Eier schwer vorstellbar.
Was könnte man denn dann noch essen was einen "satt und zufrieden" macht?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.