PDA

Vollständige Version anzeigen : Pubu Richtig/Falsch



dreadi
15-05-2013, 22:09
ich übe schon eine ganze weile wushu und hab vor einem Jahr parallel dazu mit dem chen Taijiquan begonnen.
ich hatte nie probleme damit beim pubu ganz tief zu stehen bis ich zum taiji kam.

beim pubu stellle ich das belastete knie schräg welches somit sehr ungünstig belastet wird. als mein taiji lehrer das sah riet er mir sofort damit aufzuhören da es ansonsten zu dauerhaften schäden kommen kann.
Nun ich spüre im moment zwar noch nix, sollte mir diesen rat aber doch zu herzen nehmen.
er meinte ich solle lieber nicht so tief dafür aber richtig stehen. das werde ich jetzt wohl auch machen dennoch möchte ich eigentlich schon gerne wieder richtig tief runterkommen weiss aber nicht ob und wie ich das mit fast 30 noch schaffe.
ich habe das gefühl das es vieleicht mit dem Sprunggelenk zu tun haben könnte. könnte mir eventuell jemand einen tip geben welche übungen helfen könnten pubu schrittweiese korrekt hinzubekommen?
greetz dreadi

Xiao Long
15-05-2013, 22:24
Was meinst Du unter schräg? Zu weit nach innen?

Bei Pubu haben Leute oft zwei Schwierigkeiten. Entweder kann man nicht tief genug sitzen ohne Ferse zu heben. Das liegt an mangelnde Beweglichkeit am Fußgelenk. Dann muss man zusätzliche Übungen für das Fußgelenk einfügen. Oder man sitzt tief genug, knie zeigt aber nach innen. Im Regek muss Knie in gleiche Richtung mit dem Fuß schauen. Dafür kannst Du z. B. beim Pubu Füße greifen, und gebeugte Knie mit dem Ellbogen zur Seite schieben, so dass die richtige Position kriegt. So wie auf dem Video z. B. : Kung Fu Training Hamburg - Pubuyatui - Dehnung aus Pubu - www.wushu-kungfu.de - YouTube (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=F5dIp5m_wc4#!)

Wenn du Foto machen könntest, könnte ich Dir genauer sagen.

dreadi
15-05-2013, 23:15
genau. ich kann zum beispiel wenn die füße beieinander sind, nicht mit dem becken ganz tief sitzen ohne die fersen zu heben und falle immer rückwärts wenn ich einen bestimmten punkt erreiche.
kann man das überhaupt lernen oder ist das veranlagung?
meine freundin beispielsweise hat das auf anhieb geschafft und ist eigentlich ziemlich unsportlich.
welche übungen zur beweglichkeit des fußgelenkes gibt es den noch?

Xiao Long
16-05-2013, 05:43
Es gibt mehrere Übungen dafür. Z. B. beim Dehnen Fuß greifen und auf sich ziehen. Die Voraussetzung dafür aber, dass du gut gedehnt bist. Eine gute Übung, wo du keine Dehnung brauchst, heißt "Keng Ya". Du stehst vor der Wand und stützt dich, die Füße sind aber ca 1 m weiter von der Wand (später auch mehr). Ein Fuß steht komplett auf dem Boden, andere ist gehoben (z. B. Fus neben Knie von anderem Fuß halten). Jetzt musst du auf dem Standbein nicht zu tiefe Kniebeugungen machen, ohne Ferse zu heben. Wenn Füße bewegliche geworden, kannst du weiter stehen und unter größerem Winkel sich beugen. Das ist die zweite Übung hier: Fußdehnung (http://dengzq1955.blog.163.com/blog/static/99050311201010411282949/)

Du kannst noch vor der Wand, Fuß auf die Ferse stellen, vorderes Teil von Fuß zur Wand stellen und so nach vorne drücken, damit dein Fußgelenk geübt wird. Außerdem kann man mit einem Partner üben, indem du auf dem Boden mit nach vorne gestreckten Beinen sitzt, und dein Partner die Füße in deine Richtung drückt. Letztendlich auch einfach Pubu machen, solange die Ferse auf dem Boden steht, das kann aber anstrengend sein, weil die Oberschenkel dann belastet werden.

KlingonJake
16-05-2013, 06:01
Alter spielt keine Rolle und ist keine Entschuldigung (wir machen uns aber auch keinen Kopf, ob wir 25 oder 35 sind...)

by the way: ich komme links auch nur soweit runter, dass ich den Hacken heben muss, rechts ists kein Ding...

Dao
16-05-2013, 09:03
meist wenn jemand ohne Sporterfahrung kommt ist das für das Lernen besser, als wenn er vorher Fußball, Handball, Tennis o.ä. gespielt hat. Häufig sehr eingeschränkt in ihrer Beweglichkeit und sehr auf ein Objekt (in dem Fall Ball, ...) fixiert. Und eine Einschränkung im Sprunggelenk rührt von vielen kleinen Traumen im Sprunggelenk her, oder es gibt eine genetische Einschränkung. An der Flexibilisierung zu arbeiten ist sehr wichtig und lobenswert. Häufig schwieriger als in anderen Gelenken. Schau dir die Schulter und welche Abhängigkeiten existieren. Vom Fußgelenk ist jedes kleinste Körperteil abhängig und nicht nur ein wenig sondern ganz massiv. Unser aufrechte Gang macht uns so abhängig von den beiden Sprunggelenken. Und was du bei dri vorfindest hat sich in Jahrzehnten aufgebaut und das System kann anscheinend ganz gut damit leben, sonst hättest du Schmerzen, ...
Wenn du jetzt dort anfängst Flexibilität einzuflechten, musst du auch gleichzeitig deine kleine Veränderungen von unten bis zur Scheitelspitze anpassen. Und das ist gar nicht so easy, du brauchst Zeit, Geduld, Einschätzungsvermögen, ...
Gehe da sachte und ganz langsam vor dann wird sich schon das richtige ergeben. Sehr hinderlich ist nur ab und zu einen Input zu bringen und dann recht heftig.
Wenig und mit täglich mehrmaligen Übungen. Das bringt was!