Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kneipenschwinger realistisch?



dmitrie42
16-05-2013, 13:40
moin moin Kollegen,

was ist denn eure Meinung zum heißgeliebten "Kneipenschwinger" , von dem man beim JJ und anderswo immer ausgeht.

Ich wage mal zu behaupten, dass heutzutage jeder zumindest so viel Ahnung von Kampf hat, das er einen anständigen Haken oder Gerade schlagen kann. (selbst betrunken :D )

Alex155
16-05-2013, 13:42
Ich wage mal zu behaupten, dass heutzutage jeder zumindest so viel Ahnung von Kampf hat, das er einen anständigen Haken oder Gerade schlagen kann. (selbst betrunken :D )

Da Wette ich alles was ich hab dagegen!

Ich kenn Leute aus unserem Verein, die nach fast 1 Jahr training immer noch keinen Haken oder Gerade schlagen können xD

m.l.l.
16-05-2013, 13:48
Tja, das mit dem Schwingen/ den Heumachern ist so eine Sache. Es gibt Leute, für die das eine intuitive Bewegung zu sein scheint, die sie nur schwer ablegen können - sieht man immer wieder 'mal selbst bei Leuten, die Boxen trainieren.

Ich für meinen Teil find' und fand diese Bewegung schon immer behindert und völlig kontraintuitiv. Sieht behindert aus, und ich hab' noch nie das Bedürfnis/ den Reflex gehabt, mich so zu bewegen.

Savateur73
16-05-2013, 13:52
Da Wette ich alles was ich hab dagegen!

Ich kenn Leute aus unserem Verein, die nach fast 1 Jahr training immer noch keinen Haken oder Gerade schlagen können xD

Da bin ich dabei und zwar wenn der Schläger besoffen ist und nicht nur.

Nuada
16-05-2013, 14:02
Kann den anderen nur zustimmen.

"Realistisch"? Ja, mehr oder weniger. Einige, die neu zum Training kommen z.B., haben erst mal automatisch diese Art zu schlagen drauf und wollen sie sich auch zunächst gar nicht so schnell abgewöhnen (was ging dafür schon für Zeit verloren...).

Nur: sich darauf zu verlassen, dass *jeder*, der einen potentiell angreifen könnte, zu dieser Kategorie gehört, geht dann auch wieder am Realismus vorbei.

Pyriander
16-05-2013, 14:05
Tja, das mit dem Schwingen/ den Heumachern ist so eine Sache. Es gibt Leute, für die das eine intuitive Bewegung zu sein scheint, die sie nur schwer ablegen können - sieht man immer wieder 'mal selbst bei Leuten, die Boxen trainieren.

Ich für meinen Teil find' und fand diese Bewegung schon immer behindert und völlig kontraintuitiv. Sieht behindert aus, und ich hab' noch nie das Bedürfnis/ den Reflex gehabt, mich so zu bewegen.

Man sieht es eben tatsächlich häufig. Interessant dazu auch: je emotionaler, desto Haymaker.

Dr.Satan
16-05-2013, 14:08
Schließe mich mal der Mehrheit an, ich erlebe jedes Wochenende wie viele Leute doch den Kneipenschwinger anwenden.:D

Antikörper
16-05-2013, 14:08
moin moin Kollegen,

was ist denn eure Meinung zum heißgeliebten "Kneipenschwinger" , von dem man beim JJ und anderswo immer ausgeht.

Ich wage mal zu behaupten, dass heutzutage jeder zumindest so viel Ahnung von Kampf hat, das er einen anständigen Haken oder Gerade schlagen kann. (selbst betrunken :D )

Hallo,

meiner Erfahrung nach ist das der typische Angriff Nr.1 bei Leuten die keine Erfahrung mit Kampfsport haben. Habe ich schon oft "auf der Straße" beobachten können. Trotzdem sollte man mit "besseren" Angriffen trainieren. Der Bauernschwinger ist eher ein Geschenk.

WingChun77
16-05-2013, 14:13
moin moin Kollegen,

was ist denn eure Meinung zum heißgeliebten "Kneipenschwinger" , von dem man beim JJ und anderswo immer ausgeht.

Ich wage mal zu behaupten, dass heutzutage jeder zumindest so viel Ahnung von Kampf hat, das er einen anständigen Haken oder Gerade schlagen kann. (selbst betrunken :D )

Hallo,

du gehst IMO zu stark von "unserer" kampfkunst- und -sport orientierten Seite sowie von unseren Einsichten in die Materie aus. Dazu kommt der Stresszustand, der uns meist in die Kampfstrategie von Höhlenmenschen transformiert. Von daher finde ich Drills zum Umgang mit dem besagten Schwinger nicht verkehrt.

LG

Günther

KM2BM
16-05-2013, 14:38
Ich weiß ja nicht wie die Jugend von heute so drauf ist, aber in meiner Generation kann das garantiert nicht jeder, ich z. B. schonmal nicht. ;)

Terao
16-05-2013, 14:58
Also, die Leute, die ich so kennengelernt habe und die sich zumindest phasenweise mal ganz gern und des öfteren geschlägert hatten, hatten sich allesamt auch ein bißchen Gedanken gemacht, wie sie das erfolgreich machen. In der Regel hieß das Krafttraining und ein paar Wochenenden Üben mit einem Kumpel oder großen Bruder, der mal ne Weile gekickboxt hatte oder so. Dazu kam dann halt die Wochenend-"Praxiserfahrung". Wenn dann noch ne gehörige Portion Skrupellosigkeit dazukommt und die ihr Ding überraschend raushauen, ist das vielleicht nicht schönheitspreisverdächtig, aber auch alles andere als ein Geschenk. Glaube, mit Verlaub, dass das durchschnittliche Klientel, das sich in so manches KK-Dojo verirrt, diesbezüglich sehr viel weiter unten in der Nahrungskette anfängt.

Tracer
16-05-2013, 15:33
Man sieht es eben tatsächlich häufig. Interessant dazu auch: je emotionaler, desto Haymaker.

+1

Habs auch schon öfter erlebt. Vor allem schon aus unterschiedlichen Positionen. Hab schon (bei mehreren Gelegenheiten) Leute gesehen die, besoffen oder angetrunken, von ner Stiege oder nem Tisch herunter auf Leute gesprungen sind und dabei harte Schwinger setzen wollten.

Auch Leute mit ein Bierglas oder ne Flasche als Schlagverstärker verwenden machen damit viel häufiger einen Schwinger als ne Gerade.

Schnueffler
16-05-2013, 15:46
Man sieht es eben tatsächlich häufig. Interessant dazu auch: je emotionaler, desto Haymaker.

Dazu dann noch das Adrenalin, die Umgebung, das Gefühl so die meiste Kraft zu entwickeln usw.

Björn Friedrich
16-05-2013, 15:47
Selbst Profi Boxer schlagen Haymaker auf Pressekonferenzen, wenn Wut im Spiel ist.

Genau das ist nämlich der Punkt. Wut erzeugt Verkrampfkung (zusätzlich zu der die die meisten normalen Menschen eh schon haben) und je wütender ich bin, desto mehr will ich mit aller Gewalt treffen und daher die maximale Ausholbewegung.

Tschüß
Björn Friedrich

hallosaurus
16-05-2013, 16:24
Ich selber hatte mal vor einigen Jahren und vor meiner Kampfkunst Zeit so einen Schwinger (aber auf dem Sportplatz und nicht in der Kneipe aber trotzdem Rotzevoll) angewendet. Diese Technik hat mir nichts eingebracht außer das ich über mich selbst geflogen bin und auf dem Boden landete. Mein glück war nur das mein Gegenspieler sich noch dümmer anstellte und sich irgendwie so über mich beugte das ich im gerade so den Fuß ins Gesicht rammen konnte womit der Kampf dann auch vorbei war.... aber das ist eine andere Geschichte.

Heute würde ich über den (Kneipen) Schwinger sagen Telefonieren den wenn man diese Attacke ausführt kann man auch gleich beim Gegner anrufen und ankündigen was man vor hat. Fazit. Die Technik dauert zu lange,ist früh erkennbar,kann zum Verlust des gleich Gewichts führen trotz allem ist der Schwinger für große Stämmige Leute eine Ordentliche Alltagswaffe da der Schwinger für Laien quasi Unblockbar ist und eine verheerende Wucht besitzt.

AnscheinendZuWeich
16-05-2013, 17:55
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Beitrag :)

"Wir haben uns auf der Weihnachtsfeier im SV-Training mal die Mühe gemacht und gefühlte tausend Videos von Schlägereien, Überfällen, Rangeleien etc angeschaut (Alles Handyvideos, Überwachungskameras etc, was unser damaliger Trainer über die Jahre so gesammelt hat).

Wir haben dabei mitgezählt und ausgewertet, wie die körperlichen Auseinandersetzungen begonnen wurden. Ist schon eine Weile her, aber der Wert der rechten Schwinger Richtung Kopf lag bei 80-85%. Linke Gerade kam auf ca 10%.

Das ist natürlich nicht die ultimativ representative Statistik aber eine eindeutige Tendenz ist zu erkennen und deckt sich auch mit meiner Erfahrung aus dem echten Leben.

Sicherlich sind Kopfnüsse in den letzten Jahren (Jahrzehnten?) auch beliebt geworden, nur sorry, wenn ich den Agressor vor dem Konflikt schon so nah an mich ran lasse, habe ich grundsätzlich was falsch verstanden.

Allerdings ist doch die Frage, was nützen einem diese Zahlen? Ich hoffe nicht, dass der Rückschluss gezogen wird, nur noch Abwehrtechniken gegen rechte Schwinger zu üben. Man muss mit allem rechnen und auf vieles reagieren können."

smog
16-05-2013, 21:33
Der gute alte Schwinger hat zwar einen schlechten Ruf,
kommt aber auch noch in vielen Profikämpfen vor. Egal ob Boxen oder MMA.

Die Rechte von Roy Nelson gegen Congo war mit sicher kein sauber geschlagener Haken.

Oder der Schwinger von Cunningham mit dem er Fury auf die Bretter geschickt hat.

Ich finde die Dinger sind gefährlich, auch wenn sie hier natürlich keiner anwendet...

Alex155
16-05-2013, 21:42
Die Rechte von Roy Nelson gegen Congo war mit sicher kein sauber geschlagener Haken.




Ich würd den als Overhead punch bezeichnen^^

smog
16-05-2013, 22:07
habs mir eben nochmal in Zeitlupe angeschaut...

Wenn das ne overhand ist, dann ist jeder Schwinger ne overhand.
Ein komplett gestrecker Arm, von ganz weit hinten hergeholt, im Kreis nach vorne geschleudert.

Und Congo hat seine linke Hand ist da eigentlich viel zu tief um überhaupt von
ner overhand zu sprechen.

Nicht falsch verstehen, ich sage ja das Schwinger zu unrecht immer so kritisch gesehen werden. Fand den Schlag von Nelson cool.

smog
16-05-2013, 22:09
sorry, sehe jetzt erst das du overHEAD geschrieben hast.

Kenne die Bezeichnung zwar nicht, aber wird wohl n Schwinger sein??

Alex155
17-05-2013, 08:39
Hab das gleiche gemeint, dachte der heit OverHEAD :D

hiasofdeath
17-05-2013, 08:46
Also in meiner Sturm- und Drangzeit war ich Zeuge unzähliger Disco- und Kneipen"kämpfe". Vom Gerangel zum Messerstechen gabs da zwar alles. Aber das allermeiste sah so aus:

PWNED.TV: Cyclists Fighting - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EnUC5-ZFqvg)

Auch wenn die Protagonisten 2 Meter hoch und einen Meter Breit waren, sah es oft nicht anders aus! ;D

Und die vorhin genannte Auswertung mit 85 % Schwinger kann ich voll bestätigen! Der Rest war sowas wie "verhungerte" Halbkreis- und normale Fußtritte... und Hammerfaustschläge !!auf!! den Kopf!

Das meiste war sehr planloses Rumgehaue. Ohne Anatomische Kenntnisse. Fußtritte zur Wade, zur Hüfte, etc.

Hatte aber auch schon das Vergnügen mich mit ein paar Kickboxern zu rangeln... da war zwar die Anzahl der Schläge höher... sinnvoller platziert waren die aber nicht! Also nichts was in einer Adrenalin gefütterten Situation was bringen würde! ;)

Wer mal mit einem Karateka, der die Kyusho-Anwendung in seiner KK versteht, einen Sparringkampf gemacht hat, weiss wie effektiv Karate ist, wenn man weiss wohin man schlägt! (Da gibt es bestimmt auch sehr fähige WT Leute und so weiter...) Aber ohne anatomische Grundkenntnisse ist auch Karate vergleichsweise lahm in einer Kneipenschlägerei!

Zumindest meine Meinung!