PDA

Vollständige Version anzeigen : Fallschule, Bodenkampf, Sprungkicks, Nahkampf



Budo_Kai
02-04-2004, 14:41
Moin Leute.

In den meisten Karate-Vereinen/Schulen wird leider nichts von den vier oben angegebenen Dingen gelehrt, es sei denn "mal so nebenbei". Wie ist es bei euch?

Oss.

Tohon
03-04-2004, 11:13
Hi Budo_Kai,
bei uns in der Schule ist das alles ein Teil der Prüfungsordnung und wird dementsprechend auch gelehrt.

Gruß
Tohon

FireFlea
03-04-2004, 12:17
Interessant wäre auch in wie weit Makiwara und Sandsack Training durchgeführt wird.

Zur Frage: zu der Zeit als ich Karate betrieb haben wir keinen Bodenkampf gemacht und vom Rest ein bißchen aber nicht intensiv.

Budo_Kai
03-04-2004, 12:41
Hi Budo_Kai,
bei uns in der Schule ist das alles ein Teil der Prüfungsordnung und wird dementsprechend auch gelehrt.

Gruß
Tohon

Du betreibst kyokushin budô kai in Bayern? Nicht etwa bei shihan Eisheuer Joachim-Dieter sensei? Glückspilz ;).

sensei
04-04-2004, 10:37
Oss!
In HDR-KO sind auch alles ein Teil der Prüfungsordnung..und gelehrt ab Dan 2 bis Dan 4.

Tweek
04-04-2004, 12:34
Ab und zu machen wir mal Bodenkampf, aber dann das ganze Training lang und bisher haben wir einmal (in meiner 4 monatigen laufbahn ^^) Springtritte geübt...

Tohon
04-04-2004, 13:24
Hi Budo_Kai,
Mit deiner Vermutung liegst Du fast richtig. Bin sehr oft bei Shihan Eisheuer auf Lehrgänge, aber mein Trainer ist Shihan Walter Wenzel.

Gruß
Tohon

eXis
05-04-2004, 09:01
naja, meines erachtens und zum glück auch meines trainers, gehören hebel und würfe, sowie fallschule, bodenkamof und nahkampf zum karate dazu. dementspechend trainieren wir das auch zwischendurch. sprungkicks machen wir auch einige so zwischendurch mal, abgesehen von den eh im karate üblichen tobi-sokuto, mae-tobi-geri usw. wie gesagt, ab und zu versuchen wir auch mal ein paar tricks der eifacheren art wie butterfly- oder tornado-kick.

Belial55
06-04-2004, 23:19
Nun wer meint das Bodenkampf zu Kurz kommt im training kann ja Grundkurse im Jude bzw jujitsu belegen da ich beides Lehre kriegen meine schüler auch alles vermittelt.

Um die Srungkicke macht euch mal keine Sorgen die lernt ihr schon, ich wei zwar nicht wie lange ihr das schonb macht aber ein gut gezielter Sprungkick bedarf einer bestimmten Koodination sonst wird das nichts, ich halte das so das ich das erst lehre oder Üben lasse wenn mir die Leute auf der Drehung einen Guten Ushiro oder Yoko Geri Treten können, und ich sicher sein kenn das die sich nicht gleich trotz matten den steiß oder das Becken prellen. Den gerade diese Vorraussetzungen sind wichtig.Man muss nicht in einem oder 2 Jahren alles gleich wie am Fließband runterrattern was es an Techniken gibt, und wenn ihr meint das das zu kurz kommt fragt euren trainer. Er wird es euch schon vermitteln dafür ist er da schlagt es vor

Dojokun
07-04-2004, 09:58
Man muss nicht in einem oder 2 Jahren alles gleich wie am Fließband runterrattern was es an Techniken gibt


So sehe ich das auch!!


Oss

Dojokun

Foofightaa
07-04-2004, 12:26
Bei uns wird kein Bodenkampf unterrichtet (Was meiner Meinung nach auch nicht unbedingt Shotokangerecht wäre). Allerdings finde ich es sehr wichtig, auch über den Tellerrand hinauszuschauen. So werden uns gelegentlich auch Grundtechniken der SV oder des Aikido gezeigt (deren Authentizität ich aber leider nicht nachvollziehen kann), die dann z.B. mit Karatetechniken kombiniert werden.
Und wieso nicht einfach mal 'nen stilfremden Lehrgang besuchen?! :)

But never forget where you come from ;)

MfG Foo :D

Martin
07-04-2004, 15:31
Sprungkicks:
Ich hab mal eine Frage, zu was braucht man denn diese ganzen Sprungkicks? Sind die eher für die sportliche Seite oder sollen die auch wirklich angewandt werden? Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass man zu Verteidigung auf jemanden zurennt und ihm mit einem yoko tobi geri ins gesicht springt.
Bei uns im Dojo haben wir das mit den Sprungkicks zwar mal gemacht, aber das war in 5 Jahren 2-3 mal oder so. Ist zwar ein gutes Gefühl, das ware es dann meiner Meinung nach auch.

Fallschule:
Meiner Meinung immer auch das schnelle Aufstehen trainieren, nicht nur das Fallen!

Bodenkampf:
Finde ich persönlich schon wieder wichtiger, allerdings gibt es da ja auch unterschiedliche Meinungen (bis auf die Ausssage, dass man so schnell wie möglich wieder hoch kommen sollte). Im Kumite Buch von Pflüger stehen hinten drinn ein paar Erklärungen, gespreizte Beine mit angewinkelten Knien zum Gegner hin, dann Tritte gegen die Beine des stehenden Gegners. Das wars dann. Es gibt auch die Möglichkeit sich mit strampelden Beinen immer dem Gegner zuzudrehen. Oder auch versuchen, ein Bein anwinkeln und Genitalbereich decken, mit den Armen Kampfhaltung..............
In einem Gerangel auf dem Boden gibt es glaub genauso wie im Nahkampf nur ein Mittel: Helm auf, versuchen als erster im Gegner zu sein und Elbogen und Knie arbeiten lassen, die Hebelgeschichte wäre mir zu unsicher (außer vielleicht mit richtig richtig viel Übung).

Aber am Besten: gar nicht erst in solche Situationen kommen, schließlich hat von einer Schlägerei keiner was.

Wenn ich jetzt irgendwie was blödes gepostet habe, dann verbessert mich bitte.

MfG

kb

Budo_Kai
08-04-2004, 11:38
Moin.


Ich hab mal eine Frage, zu was braucht man denn diese ganzen Sprungkicks?

Ich denke Sprungkicks sind vor allem für kleinere Menschen nützlich. Natürlich sind sie in den seltensten Fällen als Nahkampfwaffen tauglich und ihr Sinn fraglich, es sei denn man ist sehr schnell.
Bsp: Ein Mann hält deine kleine Freundin fest und will sie irgendwohin mitnehmen. Du siehst es aus einer etwas größeren Distanz und arbeitest mit einem Sprungkick, weil du selber ein Furzknoten bist ... :-)
Ein guter Sprungkick beweist nicht nur festes Rückgrat in Distanzgefühl und Timing, sondern erfordert auch gesunde Geschwindigkeit usw. Das Üben bringt also auf jeden Fall Vorteile. Und ein guter Sprungkick ist eine mächtige Waffe ...




Meiner Meinung immer auch das schnelle Aufstehen trainieren, nicht nur das Fallen!

Mit einem gebrochenem Genick? Fallschule ist nunmal ein fest etablierter Oberbegriff in den Kampfkünsten :-). Recht hast du natürlich ...

Oss.

Belial55
08-04-2004, 13:12
Die Frage wozu braucht man sprungkicks ist genauso wie die Frage wozu braucht man Faustschläge/stöße mal abgesehen vom rein sportlichen aspekt brauchste sie im realen leben hoffentlich nie. wie mein vorgänger schon schreib ist es eine sehr wirkungsvolle technik, ob die nun umbedingt kleine menschen brauchen mag dahingestellt sein, der effekt von Gesprungenen Tritten oder auch schlägen ist zum einen einmal die dynamik und die Kraft, ein typischer Ko Tritt wenn er der genau das Kinn trifft, oder eben ein kurz oder längerfristiges auschalten des geners wenn es gegen den körper geht.ich denke den größetn sinn den diese techniken Bieten ist der Überraschungsmoment., den gerade die aus der drehung getretenn Tritte zum Kopf / körper kommen sehr überraschend und könen einen entscheiden Vorteil bieten gerade in selbstverteidigungssituationen.Im reinen Sportlichen kampf empfehle ich sie nichtSolnga man nicht die geschwinigtkeit eines speedy gonzales hat, oder sich wirklich 150 % sicher ist durchzukommen, das man doch recht ungedeckt ist und schnell sich einen bösen konter einfangen kann

Martin
08-04-2004, 13:36
Die Tritte mit Drehung finde ich ja gar nicht schlecht. Wenn man sie in irgendwelche Kombinationen einbauen kann, sind sie sogar effektiv. Es bietet sich ja auch oft an. Nur muß man halt auch wirklich schnell drehen, schließlich ist der Rücken ja ungedeckt.
Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich jemanden mit der Ferse im Sprung am Kinn erwische, dann hört sich das für mich schon fast nach Genickbruch an, oder? Ich bin 1,85 und wiege so zwischen 75 und 80 kg. Das heißt ich bin kein Tier, aber alleine physikalisch gesehen ergeben diese Kilos in Bewegung schon eine ziemlch große Kraft, und dann noch gegen das Kinn... nach Notwehr sieht das glaub auch nicht mehr aus.

Budo_Kai
08-04-2004, 13:41
Moin.


wie mein vorgänger schon schreib ist es eine sehr wirkungsvolle technik, ob die nun umbedingt kleine menschen brauchen mag dahingestellt sein,

Ich meinte rein physikalisch kann eine kleinere Person eine enorme Wirkung mit einem Sprungkick erzielen und damit auch einen viel stärkeren Gegner ausschalten, was auf anderem Wege kaum möglich wäre (der traditionelle Schlag in die die Hodengegend mal außen vor gelassen; - selten auch kommt eine sehr viel kleinere Person an die Augen des Gegners heran, es sei denn er bückt sich freundlich :-)).
Dass ein Riese mit einem Sprunkick eine wahre Bombe sein kann, muss ich wohl nicht explizit erwähnen, wie?

Oss.

Belial55
09-04-2004, 10:28
Die Tritte mit Drehung finde ich ja gar nicht schlecht. Wenn man sie in irgendwelche Kombinationen einbauen kann, sind sie sogar effektiv. Es bietet sich ja auch oft an. Nur muß man halt auch wirklich schnell drehen, schließlich ist der Rücken ja ungedeckt.
Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich jemanden mit der Ferse im Sprung am Kinn erwische, dann hört sich das für mich schon fast nach Genickbruch an, oder? Ich bin 1,85 und wiege so zwischen 75 und 80 kg. Das heißt ich bin kein Tier, aber alleine physikalisch gesehen ergeben diese Kilos in Bewegung schon eine ziemlch große Kraft, und dann noch gegen das Kinn... nach Notwehr sieht das glaub auch nicht mehr aus.


Nun......sich sind diese Techniken sehr explosiv...aber wer sagt das sie zum Kopf müssen und warum Mit der hacke treffen?

Und wie ich schon schreib bedürfen eingesprungene Tritte ein gewisses training.und mit dem Richtigen Training kommt das Zielen.Ob man ihn danneinsetzt liegt ja an einem selbst, keiner wäre hoffentlich so übermütig Techniknen anzuwenden die er nicht beherrscht

Ryushin
07-05-2004, 08:03
In den meisten Karate-Vereinen/Schulen wird leider nichts von den vier oben angegebenen Dingen gelehrt, es sei denn "mal so nebenbei". Wie ist es bei euch?

Hi Budo_Kai,

bei uns haben wir das große Glück, neben Karate auch jeweils eine Aikido, Judo und Jujutsu Abteilung im Verein zu haben. Der Austausch - mittels gemeinsamer Trainingseinheiten - ist vor etlichen Jahren von uns als Karateabteilung initiert worden und wird von allen inzwischen als außerordentlich positiv und lehrreich angesehen. Oder anders gesagt: da gibt es immer wieder jede Menge Aha-Erlebnisse ... :D :D :D

Konkret sieht das so aus: Wir haben zweimal im Monat für jeweils zwei Stunden Trainingseinheiten für alle Vereinsmitglieder ab Blau/Violett-Gurt aufwärts. Trainingsinhalte / -schwerpunkte werden von den einzelnen Abteilungen im rolierenden Verfahren festgelegt. Diese stellen dann auch die Trainer für die jeweilige Einheit. Letzte Woche hatten wir "Festlegetechnicken im freien Bodenkampf" von den Judokas, davor "Take-Downs" aus dem Jujutsu.

Rgds,
Ryushin

lostboy
07-05-2004, 08:49
sprungkicks in der sv? - seid ihr lebensmüde??????

Belial55
07-05-2004, 12:40
sprungkicks in der sv? - seid ihr lebensmüde??????

Nur Mo bis Fr am Wochenende kommt dann die lebensfreude :D :p

aw5k
11-05-2004, 14:59
sprungkicks in der sv? - seid ihr lebensmüde??????
Ganz richtig.
Sprungkicks ist Schwachsinn hoch drei, sowas wird *nie*, *nie* und nochmal *nie* eingesetzt. Wahrscheinlich würden die frühen okinawanischen Meister jemanden, der Sprungkicks machte, als einen totalen Verrückten halten. Schon Tritte in Jodan-Höhe wurden so gut wie nie benutzt.
Sprungkicks -> nein, nur in ganz, ganz, ganz, ganz seltenen Fällen (ist verrückt).

eXis
11-05-2004, 15:46
bei ner sv, würd ich im realfall sowieso wohl erst eher abwehren und möglichst schnell in den infight. dann sinds für mich nur noch kurze schnell bewegungen, die dem typen zusetzen. wie es ihm danach geht, ist mir ja egal, solang er nicht tot ist. wenn er mich angreift, seine schuld. aber für nen sprungkick braucht man platz. wann will man den denn machen?? wenn der gegner dabei ist, draufzuhauen?? wohl eher nicht. wie gesagt. ab in den infight und mit knie und ellenbogen arbeiten *gg*

Suyana
24-10-2004, 20:21
Sprungkicks gibts bei uns glaub ich nicht, Fallschule wird immer nach dem Aufwärmen durchgezogen und Boden-/Nahkampf gehört zum Hauptteil.
Ciao,
Suyana

ChiReiGi
25-10-2004, 22:26
@Budo_Kai:
Wohnst du in Landshut bzw. trainierst du unter Shihan Eisheuer?

Naja, bei uns wird das alles ziemlich selten gemacht... bin halt auch Kai und ned Budo Kai, wärs aber gern... ;) weil ichs grad für die SV um einiges besser finde.