PDA

Vollständige Version anzeigen : BJJ bester Bodenkampf für "die Straße"?



Asgard01
17-05-2013, 21:07
Hallo zusammen,
ich trainiere Eskrima, bin damit auch sehr zufrieden, aber mir fehlen ein bisschen die Würfe und die Bodenarbeit. Ich verwende Kampfsport nicht nur als Sport sondern auch als SV, da ich oft in "gefährliche" Länder reise und mir das einfach ein sichereres Gefühl gibt. Ich bin niemand der einen Streit oder so was anfängt und wenn ich bedroht werde gebe ich lieber meine Brieftasche her, aber manchmal, bei bear hugs oder Würfen, oder eben generell wenns auf den Boden geht bin ich machtlos ... jetz habe ich mir überlegt BJJ zu trainieren um diese Schwachstelle abzudecken, wie schauts denn bei euch BJJlern aus, ist BJJ alltagstauglich? Weil ich kenns nur aus der MMA... hab mir auch schon ein paar Videos auf Youtube angeschaut und finde das System nicht schlecht...aber ist es eben eher ein Wettkampfsystem oder eben auch straßentauglich?
Vielen Dank und Luiebe Grüße

Nuada
17-05-2013, 21:23
Wenn du gut im BJJ bist (und dein Gegner kein erfahrener/ guter Grappler ist) ist die Wahrscheinlichkeit, dass du den Kampf auf dem Boden kontrollierst, extrem hoch. Das heißt, du entscheidest, ob du einen Choke oder ähnliches ansteuern willst, oder dich einfach in eine überlegene Position bringen und dann aufstehen willst.

Mit anderen Worten: ja, unbedingt alltagstauglich.

Dr.Jab
17-05-2013, 21:31
ja! aber für eine wirklich gute sv-tauglichkeit sollte man es mit einer striking-disziplin ergänzen (z.b. muay thai oder boxen). zur selbstverteidigung in "gefährlichen ländern" empfehle ich allerdings eher eine 9mm glock als bjj ;)

dirtrider4life
17-05-2013, 21:40
Für gefährliche Länder könnte ich mir ne Kombi aus MMA und FMA vorstellen.

Nite
17-05-2013, 23:09
Für gefährliche Länder könnte ich mir ne Kombi aus MMA und FMA vorstellen.
Also wenn deine Definition von gefährlichen Ländern die gleiche ist wie meine würde ich da dann eher AK Jitsu und Glock Kwon Do empfehlen ;)

Nuada
17-05-2013, 23:26
Für gefährliche Länder könnte ich mir ne Kombi aus MMA und FMA vorstellen.

Ach ja, gefährliche Länder: situational awareness, nicht in gefährlichen Gegenden spazieren gehen (vorher ordentlich über solche Gegenden informieren).

Björn Friedrich
17-05-2013, 23:30
Gracie Jiu Jitsu ist perfekt für das Grappling auf der Straße. Auch wenn es heutige eine versportlichte Versionen davon gibt, ist das Oldschool GJJ perfekt für den Clinch und Bodenkampf auf der Straße geeignet.

Tschüß
Björn Friedrich

Masterff
18-05-2013, 05:43
Ich würde mir auch Sambo anschauen.
Vor allem Combat Sambo-was Striking mit Grappling verbindet.

dirtrider4life
18-05-2013, 06:55
Also wenn deine Definition von gefährlichen Ländern die gleiche ist wie meine würde ich da dann eher AK Jitsu und Glock Kwon Do empfehlen ;)

Glaube das mit der Glock oder der AK wird beim Zoll etwas kompliziert zu erklären sein .:-§
Kann mir nur schwer vorstellen dass der Herr in absolute Krisengebiete wie Afghanistan, Kongo, Syrien, Mali, Somalia,etc. reisen möchte.
Wenn du natürlich immer mit Diplomatengepäck unterwegs bist mag das gehen,
aber Messerchen und Stöckchen wirken weniger terroristisch denke ich.
Bin zwar kein Experte aber Messerchen kann auf kurze Distanz mindestens genauso verheerend sein wie ne Schusswaffe wenn nicht gar verheerender.:horsie:

Da er ja sagte dass er Eskrima macht denke ich dass MMA auch ne gute Ergänzung sein könnte.

g.byt
18-05-2013, 13:15
was sind gefährliche Länder ? Eure Meinung nach ?

Ich persönlich finde BJJ, LL, Judo für Boden Perfekt. Hätte ich auch Sambo gesagt aber da fehlen mir leider Würger mit denen man ernsten Kampf gut zu ende bringt. Da ich ja niemandem Arm oder Bein brechen wurde.

Selbst komme aus Ost EU, in der Stadt wo ich herkomme trainiert jeder 2 te irgend ein Kampfsport. Dadurch wurde ich persönlich nicht sagen, dass das oder das zu machen ist. Außerdem ist heute auf der Straße nicht mehr 1 gegen 1. ab 3 Gegnern wurde ich abhauen. 2 gegen für mich wären noch ok aber ab 3 wäre mir meine Gesundheit zu teuer. In dem Moment wo du auf dem Boden mit einem liegst ... bist du schon 5 mal zusammen getreten.

Fazit.
Wurde nie (nur wenn nötig) auf der Straße, auf dem Boden Kämpfen. Immer weg von Boden.

Deine frage: JA BJJ ist der beste Boden Kampfstil (meine Meinung nach) und für die Straße wurde es mit Krav Maga mixen.

Habe viel In meinem leben erlebt und gesehen, da spreche ich so bisschen aus der Erfahrung.



Gruß
Gregor

Nico S.
18-05-2013, 14:10
Also wenn ich eins gelernt habe dann ist es in einer
SV Situation um jeden Preis Bodenkampf zu vermeiden
denn dort kann man extrem viel durch reine Kraft ausgleichen.

Da die Angreifer meist einem Körperlich überlegen sind
denn sonst würden Sie auch nicht angreifen würde das
zu einer ziemlich Gefährlichen Situation führen. Außerdem habe
ich keine Interesse meine Klamotten dreckig zum machen und schalte
den Gegner wenn Nötig in letzter Maßnahme aus bevor der Kampf für
mich Gefährlicher ist als er zum Zeitpunkt eh schon ist.

Gruß

Nico

Big_F
18-05-2013, 14:21
Also wenn ich eins gelernt habe dann ist es in einer
SV Situation um jeden Preis Bodenkampf zu vermeiden
denn dort kann man extrem viel durch reine Kraft ausgleichen.

Gruß

Nico

Gerade am Boden kann man mit der richtigen Technik viel an Kraft ausgleichen.

Nico S.
18-05-2013, 14:27
Gerade am Boden kann man mit der richtigen Technik viel an Kraft ausgleichen.


Allerdings auch andersrum und das finde ich ziemlich
Gefährlich ich in einer Situation in der Gegner voll ist
mit Adrenalin.

Guv´nor
18-05-2013, 14:41
Hallo zusammen,
ich trainiere Eskrima, bin damit auch sehr zufrieden, aber mir fehlen ein bisschen die Würfe und die Bodenarbeit. Ich verwende Kampfsport nicht nur als Sport sondern auch als SV, da ich oft in "gefährliche" Länder reise und mir das einfach ein sichereres Gefühl gibt. Ich bin niemand der einen Streit oder so was anfängt und wenn ich bedroht werde gebe ich lieber meine Brieftasche her, aber manchmal, bei bear hugs oder Würfen, oder eben generell wenns auf den Boden geht bin ich machtlos ... jetz habe ich mir überlegt BJJ zu trainieren um diese Schwachstelle abzudecken, wie schauts denn bei euch BJJlern aus, ist BJJ alltagstauglich? Weil ich kenns nur aus der MMA... hab mir auch schon ein paar Videos auf Youtube angeschaut und finde das System nicht schlecht...aber ist es eben eher ein Wettkampfsystem oder eben auch straßentauglich?
Vielen Dank und Luiebe Grüße

Also wenn du wirklich oft in gefährlichen Ländern bist ...dann...brauchst du eh keine sv da nix ohne Waffen / Knarren von statten geht. solltest du mal in ne bodenlage kommen in ner schnöden klopperei dann ist bjj ein grandioses mittel das dich nicht im stich lassen wird.

C-MO
18-05-2013, 16:42
bjj ist geil aber ich finde freistilringen oder judo besser für die straße

Felix Kroll
18-05-2013, 16:56
bjj ist geil aber ich finde freistilringen oder judo besser für die straße

wieso nicht griechisch-römisches ringen?

C-MO
18-05-2013, 16:58
wieso nicht griechisch-römisches ringen?

auch gut aber die beinattacken/abwehrtechniken fehlen

Björn Friedrich
18-05-2013, 19:48
Wenn man dem Gegner körperlich überlegen ist, kann man auch mit Sambo oder Ringen gut kämpfen, aber wenn der Gegner stärker ist, gibts nur eine Wahl.

Gracie Jiu Jitsu. Es gibt keine weichere Bodenkunst, die mit sowenig Kraft funktioniert wie Jiu Jitsu. Vorausgesetzt man lernt den richtigen Stil.

Tschüß
Björn Friedrich

Asgard01
19-05-2013, 10:29
ah okay, vielen Dank für eure Antworten, gefährliche Länder sind für mich speziell Nicaragua,Guatemala und Mexico... ich arbeite dort in Kinderheimen auf dem Land und es geht mir darum dort heil anzukommen ....
ja das mit ner Waffe ist schwierig ... und ich will auch nicht unbedingt eine kaufen, könnte ich ja dann vorort, denn ich arbeite wie gesgat mit Kindern... nicht das da noch was passiert...und da bräuchte man wahrscheinlich spezielles training vorher ...
Krav Maga ist ne gute Sache, aber auch sehr einsweitig wenns auf den Boden geht, ich habs schon trainiert...mein Problem ist eben, wenn ich von einem starken Kerl angegrifffen werde, bin eine Lady ;-) und man weiß ja nicht was der so für hintergedanken hat...und es auf den Boden geht, was ist dann die beste Abwehr?

VenumLaw
19-05-2013, 10:41
Ich würde sagen mit BJJ bist du einem Mann der dich tätlich angreifen will sehr sehr weit voraus den BJJ ist perfekt für ein 1gg1 geeignet. Ich würde dir niemals raten auf den Boden zu gehen wenn es mehrer sind dann rate ich dir lieber zu rennen... naja und wie man schon gesagt hat ein Messer dabei zu haben wäre natürlich auch nicht schlecht. Aber im großen und ganzen würdest du mit BJJ sehr gute chancen haben bei Angreifern die dich alleine attackieren.

Guv´nor
19-05-2013, 10:42
Judo wird unterschätzt. ich trainiere es jetzt ungefähr 1-2 mal die woche und es hilft mir sehr. hauptsächlich weil es zu mienm guardpass game passt ..also eher ein wettkampfding ..handelte mir damit aber auch nen fetten bänderis ein und bin bis augus raus :(

die würfe sind auch super für die sv vor allem footsweeps aus dem clinch.
double und single legs gehen sehr übers knie auf der strasse ;) also judo mag ich mehr als ringen.

ansonsten finde ich schon das bjj perfekt ist für sv. hat mich zumindest nie im stich gelassen. ... habs aber auch nicht so oft gebraucht.

Mein Lehrer hats neulich in ner disco benutzen müssen und...armdrag to back take .. mata leao im stand und dann ablegen no violence, no punches no dilocation of bones. Also bjj funzt schon

Guv´nor
19-05-2013, 10:50
ah okay, vielen Dank für eure Antworten, gefährliche Länder sind für mich speziell Nicaragua,Guatemala und Mexico... ich arbeite dort in Kinderheimen auf dem Land und es geht mir darum dort heil anzukommen ....
ja das mit ner Waffe ist schwierig ... und ich will auch nicht unbedingt eine kaufen, könnte ich ja dann vorort, denn ich arbeite wie gesgat mit Kindern... nicht das da noch was passiert...und da bräuchte man wahrscheinlich spezielles training vorher ...
Krav Maga ist ne gute Sache, aber auch sehr einsweitig wenns auf den Boden geht, ich habs schon trainiert...mein Problem ist eben, wenn ich von einem starken Kerl angegrifffen werde, bin eine Lady ;-) und man weiß ja nicht was der so für hintergedanken hat...und es auf den Boden geht, was ist dann die beste Abwehr?


Nicaragua,Guatemala und Mexico ... ostia puta! Pass eher auf das du nicht entführt wirst. ich denke nicht das da sv deine eheste sorge sein sollte. eher unauffällig sein. nicht beklaut werden und nicht entführt werden. kenne mexico stadt ganz gut.(wenn man sowas überhaupt sagen kann/darf) und auch wenn ich den jungs auf der strasse wohl in ner klopperei überlegen wäre...das risiko abgeknallt zu werden oder abgestochen....lo siento ... nur registrierte taxi´s oder den fahrer der firma. 2 handys mithaben wenn eines verloren geht sofort sperren niemals alleine an geldautomaten gehen und schon garnicht nachts.

denke mal dir wird nix passieren und wenn ...dann hilft dir sv auch nicht weiter

Flibb
19-05-2013, 11:14
Ich würde mir entweder ne Pistole oder noch besser Bodyguards zulegen.
Das sind echt Länder wo es extrem heiß her geht zur Zeit. Ich hoffe du bist nicht in Juarez



double und single legs gehen sehr übers knie auf der strasse ;) also judo mag ich mehr als ringen.

Nen Blast double geht ohne und eigentlich soll man nicht aufs knie runter ist aber nicht so einfach.

Royce Gracie 2
19-05-2013, 11:48
Oldschool BJJ hat einige sehr gute Tools um auf der Straße seine Chancen dramatisch zu verbessern.
Ne Garantie gibt es nie.

Wenn mich ne Frau fragt wie sie schnell SV fähig wird.
Antworte ich jedesmal damit , dass sie sich nen Pfefferspray zulegen soll.
Dauert 10 Minuten und verfielfacht die SV fähigkeit.

Ich wehre mich auch gegen den Vorwurf von Björn , dass Ringen nur funktioniert wenn man mehr kraft hat. Ich hab mit einigen BL Ringern gerungen , die sicherlich weniger als ich im STudio Drücken/Beugen -A Ergo haben sie weniger kraft.

Aber sie haben mich trotzdem durch die Gegend geschmissen.

Und das wegen ihrer Technik im Sinne von Balance,Körperzusammenarbeit,Und Gefühl für Schwerpunkte und Gleichgewichtsstörung.

Klar ist ringen physisch fordernder als BJJ.
Aber deswegen hat es trotzdem auch ne Menge technik bei der man extrem viel über den eigenen Körper lernen muss und so im Kampf Vorteile trotz Muskelkraftnachteil bekommt.

So kommt es z.b auch das ich als 70KG winzling im Sparring leute durch den Cage schmeiße die 90KG wiegen und das doppelte meiner Kraft haben.
Enfach weil sie keine technik haben und ihre Muskelkraft isoliert nutzen wollen.

Trotzdem ist Oldschool BJJ natürlich gerade für ne Frau die bessere Wahl.

Kensei
19-05-2013, 14:26
Das meiste wurde ja nun schon gesagt. Ich würde vielleicht trotzdem versuchen Eskrima weiter zu trainieren. FMA/MMA kann eine gute Kombo sein, gerade im Hinblick auf SV ;)

Alternativ zum reinen Grappling, wie du es eher im BJJ vorfinden wirst, wäre ein MMA-lastigerer Stil wie Sambo oder Pancrase evtl. auch nicht verkehrt. Also wo von anfang an auch striking/Kicking mittrainiert wird. Hängt aber sicher auch davon ab, was du im Eskrima so waffenlos lernst und trainierst...

Grüße

Björn Friedrich
19-05-2013, 14:52
Ich kenne genug Leute die mehr drücken als ich und trotzdem keine funktionelle Kraft haben.....

Ringer haben extrem viel funktionelle Kraft, weil es im Ringen keine langsamen, entspannten Bewegungen gibt. Wer nicht schnell und Explosiv ist oder extrem viel statische Kraft hat, braucht gar nicht erst zu Ringen.....

Für Südamerika, wäre ne Glock meine erste Wahl, im Bodenkampf dann ein Coldsteel Knife............

Kein Mensch braucht SV in Mexico, dort bekommst du ne Kugel und das wars dann mit der SV........

Tschüß
Björn Friedrich

Teashi
19-05-2013, 15:00
Wenn man dem Gegner körperlich überlegen ist, kann man auch mit Sambo oder Ringen gut kämpfen, aber wenn der Gegner stärker ist, gibts nur eine Wahl.

Gracie Jiu Jitsu. Es gibt keine weichere Bodenkunst, die mit sowenig Kraft funktioniert wie Jiu Jitsu. Vorausgesetzt man lernt den richtigen Stil.

Tschüß
Björn Friedrich
Hast du ausreichend Erfahrung im Sambo und Ringen?

Björn Friedrich
19-05-2013, 15:03
Ja, ich hab mit dem Ringen ca. 98 oder 99 angefangen.....

Ringen, Boxen, Treten, BJJ, war alles im normalen MMA Programm in dieser Zeit, bevor ich das komplett für mich rausgenommen habe und auf andere Sachen umgestiegen bin.

Ich hatte Schüler die erfolgreiche Bundesliga Ringer waren, Judoleute, usw.

Tschüß
Björn Friedrich

g.byt
19-05-2013, 15:20
Also da nur Elektroschocker oder Spray :) -> Bjj oder LL nur als Ergänzung.

Kann mir nicht vorstellen dass du jemandem haust und danach gesund bleibst.


Für Südamerika, wäre ne Glock meine erste Wahl, im Bodenkampf dann ein Coldsteel Knife............

Kein Mensch braucht SV in Mexico, dort bekommst du ne Kugel und das wars dann mit der SV........

Stimme völlig zu.



Gruß

Me1331
19-05-2013, 16:49
An deiner Stelle würde ich zusätzlich zu den Psysikalischen Maßnahmen unbedingt noch lernen wie man gefährliche Situationen erkennt und vermeiden kann.

Gracie-JJ Düsseldorf
21-05-2013, 07:21
Gracie Jiu Jitsu. Es gibt keine weichere Bodenkunst, die mit sowenig Kraft funktioniert wie Jiu Jitsu. Vorausgesetzt man lernt den richtigen Stil.

Tschüß
Björn Friedrich

Das unterschreibe ich. Das GJJ ist nunmal in erster Linie eine funktionelle Kampfkunst. Perfekte Kontrolle über den Gegner gepaart mit Punchprotection nehmen deinem Gegner jegliche Lust am Kämpfen.

Was für mich aber der größere Vorteil des GJJ in der SV ist, du kannst kontrollieren wie viel Schaden du deinem Gegner zufügst. Mich graust es vor dem Gedanken das jemand MMA zur Selbstverteidigung gebraucht. Dann wird einer von einem betrunkenen, wahrscheinlich harmlosen Typen angegraben und der wird dann mit hartem Ground&Pound zerstört.

PS: MMA war ein Beispiel. Es gibt meiner Meinung nach zuviele SV-Stiele bei denen es ausschließlich darum geht seinen gegner physisch kampfunfähig zu prügeln.

Flibb
21-05-2013, 08:01
Mich graust es vor dem Gedanken das jemand MMA zur Selbstverteidigung gebraucht. Dann wird einer von einem betrunkenen, wahrscheinlich harmlosen Typen angegraben und der wird dann mit hartem Ground&Pound zerstört.

So wie auf den Gracie in Action, Vale Tudo Japan und ersten UFC Videos?

Man diese Revision der Geschichte des Sportes geht mir auf den Sack.

Masterff
21-05-2013, 08:13
Wollte hier nochmal nachhaken:
Also BJJ habe ich trainiert und werde ab September wieder bei neuen Kursanfang wieder trainieren.

Nun wollte ich wegen Sambo nochmal nachhaken:
Gibt leider bei uns in der Nähe kein Sambo-werde aber vlt. mal weiter nördlich fahren, denn da gibt es in Italien Sambo.

Aber was ich so aus Videos kenne, ist es doch auch richtig angewendet eine gute Methode um körperlich überlegene Gegner zu besiegen.

Also jetzt auf Sport-Sambo bezogen und nicht auf Combat Sambo.

Außerdem habe ich auch gesehen, dass es da auch Messer Abwehr etc. gibt.

Gracie-JJ Düsseldorf
21-05-2013, 08:20
So wie auf den Gracie in Action, Vale Tudo Japan und ersten UFC Videos?

Man diese Revision der Geschichte des Sportes geht mir auf den Sack.

Zunächst sprechen wir hier ja über die SV und nicht über sportliche Wettkämpfe. Dass sich das Bild vom GJJ mit dem MMA verändert hat bestreite ich nicht. Das ursprüngliche GJJ ist deshalb aber nicht tot.

Auf SV-Ebene dienen Schläge im GJJ in erster Linie dazu, seinem Gegner einen Indikator für eine bestimmt Bewegung, welche dein Indikator für eine Submission ist, zu geben. Wobei das Thema ja wieder Situationsbedingt ist (wie alles in der SV). Wenn es hart auf hart kommt rate ich auch zu einem gezielten KO-Treffer wenn sich die Gelegenheit bietet :)

Ich bin kein Kampfsport-experte aber habe schon einiges ausprobiert und bin auch immer einige Zeit (ca. 2 Jahre) dabei geblieben. Unter anderem Bujinkan Ninjutsu, Krav Maga und Street Combat. Jetzt bin ich seit etwas über einem Jahr beim GJJ und habe mich noch nie so sicher gefühlt. Damit will ich keine anderen KK schlecht reden. Vielleicht ist es nur für mich das optimale aber ich kann es nur empfehlen.

Ich sage:
21-05-2013, 08:31
Wollte hier nochmal nachhaken:
Also BJJ habe ich trainiert und werde ab September wieder bei neuen Kursanfang wieder trainieren.

Nun wollte ich wegen Sambo nochmal nachhaken:
Gibt leider bei uns in der Nähe kein Sambo-werde aber vlt. mal weiter nördlich fahren, denn da gibt es in Italien Sambo.

Aber was ich so aus Videos kenne, ist es doch auch richtig angewendet eine gute Methode um körperlich überlegene Gegner zu besiegen.

Also jetzt auf Sport-Sambo bezogen und nicht auf Combat Sambo.

Außerdem habe ich auch gesehen, dass es da auch Messer Abwehr etc. gibt.
Sambo ist super.
Gute Würfe, gute Fußhebel.

Positioning und das Verlinken finde ich nicht so pralle aber ist vielleicht von Schule zu Schule unterschiedlich.

Jemanden Werfen zu können und ihm dann das Bein abzureißen halte ich für nen guten Weg aus einer blöden Situation heraus zu kommen. Speziell, wenn dich jemand schubst und dich dann zusammen stiefeln will.

Dr.Jab
21-05-2013, 14:29
Was für mich aber der größere Vorteil des GJJ in der SV ist, du kannst kontrollieren wie viel Schaden du deinem Gegner zufügst. Mich graust es vor dem Gedanken das jemand MMA zur Selbstverteidigung gebraucht. Dann wird einer von einem betrunkenen, wahrscheinlich harmlosen Typen angegraben und der wird dann mit hartem Ground&Pound zerstört.



meinst du etwa den harmlosen betrunkenen mit nem armbar kaltzustellen wäre besser?

sivispacemparabellum
21-05-2013, 16:03
Mach BJJ. Ist besser als die NOGI Varianten im Grappling, denn in den meisten Fällen tragen Leute Kleidung, meist mehr als eine Badehose und selbst wenn nicht sieht man an genug NOGI Turnieren ausreichend den Erfolg der BJJler.
Kein Stil ist für alle der Beste. Das Training, die Gruppe, die Lehrer müssen zu dir passen. Es kostet Zeit, viel Zeit und in der SV verbessert es nur deine Chancen.
Erfahrenere Leute wie Björn oder Flibb mögen sich widersprechen, in einem werden sie es aber nicht tun, BJJ ist wahrscheinlich die beste Form der Vorbereitung auf eine Eins zu Eins Situation in der SV, wenn du körperlich unterlegen bist. Das ist Alles, nicht mehr aber eben auch nicht weniger.
Ob jetzt jemand durch GnP, ein paar harte Kniee im Stand oder nen Kimura lernt, dass es nicht in Ordnung ist seine Mitmenschen anzugreifen, egal ob nüchtern oder besoffen, ist mir egal. Meine Empathie reicht nur für Opfer und nicht eine Sekunde für die Täter.
Und auch durch Mexiko kann man reisen ohne angegriffen zu werden.

Joe Cool
21-05-2013, 16:55
Jemanden Werfen zu können und ihm dann das Bein abzureißen halte ich für nen guten Weg aus einer blöden Situation heraus zu kommen.

:halbyeaha


Wenn jemand aus Selbstverteidigungsmotiven BJJ anfangen will rate ich zumindest eine grundlegende Idee vom Boxen oder anderen "schlagenden" Systemen zu haben. Einfach, um besser zu wissen, was vom Gegenüber i.d.R. so kommt, Timing und Distanz abzupassen etc...
Man muss ja kein Profiboxer werden, aber irgendwann steht der Nutzen einer tollen 50/50 oder De la Riva selbstverteidigungstechnisch nicht mehr in Relation zum Aufwand, und die Zeit wäre besser in Box(MT, was-weiß-ich,...)-Basics investiert.

ON TOPIC:

Der TE wünsch' ich 'ne sichere Reise und wie bereits gesagt wurde gibt's wichtigeres in diesen Ländern zu beachten als Kampfsport/-kunst zur SV...

Björn Friedrich
21-05-2013, 19:35
Wer trainiert schon 50/50 oder De La Riva Guard....;-);-)

Tschüß
Björn Friedrich

Underhook
21-05-2013, 20:39
Stephan: You just mentioned the berimbolo, and I’ve seen you do things like 50/50 guard. What do you think about the argument of classic Brazilian Jiu-Jitsu versus a modern Brazilian Jiu-Jitsu, both in terms of both competition and in terms of self-defense?

Keenan: If you’re looking for self-defense, I can’t think of a better position than to put someone in 50/50. If you’re getting beat up and you put someone in 50/50, they’re not going to be able to get you anymore…

Stephan: …and you can rip their knee off.

Keenan Cornelius on Training, BJJ Competition, MMA Goals and More - Grapplearts (http://www.grapplearts.com/Blog/2013/04/keenan-cornelius-on-training-bjj-competition-mma-goals-and-more/)

:ups:

Shanghai Kid
22-05-2013, 03:19
Keenan Cornelius on Training, BJJ Competition, MMA Goals and More - Grapplearts (http://www.grapplearts.com/Blog/2013/04/keenan-cornelius-on-training-bjj-competition-mma-goals-and-more/)

:ups:

Nur weil er ein guter Wettkaempfer ist, macht ihn das noch nicht zum Experten fuer SV.
50/50 ist meiner Meinung nach selten bloed, da es die eigene Mobilitaet zu sehr einschraenkt.

Björn Friedrich
22-05-2013, 10:03
Erstmal ist das Reinkommen ein Risiko, weil man dafür oft eine gute Position aufgibt. Wenn ich in der oberen Position bin, werde ich garantiert nicht in 50/50 wechseln und die obere Position aufgeben. Ich werde punchen, die Guard passieren, oder eben aufstehen und treten.

Leglocks sind o.k. aber 50/50 ist eine vollkommen festgefahrene Position, in der es oft ewig dauert bis was passiert und man ziemlich eingeschränkt ist, was das Aufstehen betrifft. Keine gute Option für den realen Kampf......

Tschüß
Björn Friedrich

Gracie-JJ Düsseldorf
22-05-2013, 10:12
meinst du etwa den harmlosen betrunkenen mit nem armbar kaltzustellen wäre besser?

Je nach Situation ist das FESTLEGEN mit einem Armbar doch keine falsche Option. Aber GJJ ist mehr als Submissions, alleine eine gute Kontrolle aus der Mount oder Guard würde jeden betrunkenen "Straßenschläger" schon überfordern. Ansonsten halte ich Chokes für die bessere Wahl. Cross-Choke mit der Jacke, RNC und und und. Der Angreifer ist ruhig und keiner ist verletzt.

lg

Flibb
22-05-2013, 11:18
Je nach Situation ist das FESTLEGEN mit einem Armbar doch keine falsche Option. Aber GJJ ist mehr als Submissions, alleine eine gute Kontrolle aus der Mount oder Guard würde jeden betrunkenen "Straßenschläger" schon überfordern. Ansonsten halte ich Chokes für die bessere Wahl. Cross-Choke mit der Jacke, RNC und und und. Der Angreifer ist ruhig und keiner ist verletzt.

lg

Guillotine ist auch sehr empfehlenswert. sieht auch sehr harmlos aus.

Ne super SV Technik ist auch nen Blast-double.

BumBumKiwi
22-05-2013, 17:48
Je nach Situation ist das FESTLEGEN mit einem Armbar doch keine falsche Option. Aber GJJ ist mehr als Submissions, alleine eine gute Kontrolle aus der Mount oder Guard würde jeden betrunkenen "Straßenschläger" schon überfordern. Ansonsten halte ich Chokes für die bessere Wahl. Cross-Choke mit der Jacke, RNC und und und. Der Angreifer ist ruhig und keiner ist verletzt.

lg

Nicht das ich jetzt der SV-Profi wäre, aber "Festlegen" ist imho in der SV total irrelevant. Entweder mein Gegenüber meint es ernst und ich MUSS mich hauen, dann zieh' ich den Hebel durch, oder er ist irgendein Pöbler, den ich auch hätte ignorieren können...
Ich behaupte mal ganz frech, dass 95% des KKB und 99% der Gesamtpopulation in ner ernsten SV-Situation genug die Düse geht, um solche "sanften Mittel" wie festlegen garnicht erst zu bedenken bzw. überhaupt irghendwie rational zu denken. Das ist Wunschdenken imho...

Team Serious Fighter
22-05-2013, 18:12
hmmm... hebel durchziehen?
weiß ja nicht. ein gebochener arm, oder ne gebrochene schulter
kostet einiges... würde ich mir zwei mal überlegen ob ich das "durchziehe"
ziehe würger dem hebel vor.

BumBumKiwi
22-05-2013, 18:25
hmmm... hebel durchziehen?
weiß ja nicht. ein gebochener arm, oder ne gebrochene schulter
kostet einiges... würde ich mir zwei mal überlegen ob ich das "durchziehe"
ziehe würger dem hebel vor.

Naja, bei Dir glaube ich auch, dass Du zu den 5 bzw. 1% gehörst. Ich als Average Joe würde das nehmen was als erste möglich ist. Ich glaube kaum, dass ich die coolness hätte mir in ner echten Stressituation Gedanken über juristische Folgen zu machen. Ist ja nicht so, dass ich Dir nicht prinzipiell recht gebe: Ein choke ist natürlich eleganter. Ich bezweifle aber, dass ich (und eben die meisten anderen) diese taktischen Erwägungen unter Volldampf noch hin bekommen würde.

Mahmut Aydin
23-05-2013, 08:40
also ohne alle beiträge gelesen zu haben, sondenr nur den erstellungsthread,

bjj ist spitze für die straße, jedoch gäb es meiner meinung noch bessere alternativen...

auf dem boden zu kämpfen, wenn der gegner kein kampfsportler ist, ist eigentlich für jeden "erfahrenen" grappler gut machbar... jedoch würd ich das auch eher was von der sorte "sv-boden" wie beim krav maga oder jkd empfehlen... ne armbar und ein choke mögen ja gut kommen, aber ich finde n donner auf die klöten um einiges einfacher

ansonten, da draußen keine matten sind und der boden ja recht karg ist, wäre jeder takedown eigentlich genug, sobald der gut landet... daher wäre freistielringen oder sambo auch ne gute idee...

ansonsten, mit bjj dürfte man nichts falsch amchen vorrausgesetzt man hat auch noch ahnung vom stand

Tracer
23-05-2013, 08:49
@Asgard01:

was für einen Eskrima Stil trainierst du denn? Habt ihr kein Dumog im Trainingsprogramm?

Vielleicht - wenn du auf der FMA Schiene bleiben möchtest - wäre es für dich geeigneter einen Stil zu suchen oder einfach Seminare oder Trainingseinheiten von FMA Schulen zu besuchen in denen Dumog trainiert wird.

Ist auch mit dem Aspekt Waffen / Gegenstände im Bodenkampf sowie unter der SV Prämisse "mobiler Bodenkampf" - statt Bodenkampf mit Positionskämpfen für deine Anwendung geeigneter als BJJ.

Wenn ich dir eine Empfehlung geben darf - kannst du sicher mal bei Roland Roppelt PTK München (du bist ja aus München) reinsehen. Er ist wirklich gut bei diesem Thema und ein sehr netter Trainer.

München - Pekiti-Tirsia Kali wie es von Grand Tuhon Leo T. Gaje unterrichtet wird (http://muenchen.pekiti-tirsia-kali.net/ptk/www/index.php?info=i:1/t:307/g:m/lang:de/m:3/d:1&script=1&b=1920)

Straight
23-05-2013, 09:16
Naja, bei Dir glaube ich auch, dass Du zu den 5 bzw. 1% gehörst. Ich als Average Joe würde das nehmen was als erste möglich ist. Ich glaube kaum, dass ich die coolness hätte mir in ner echten Stressituation Gedanken über juristische Folgen zu machen. Ist ja nicht so, dass ich Dir nicht prinzipiell recht gebe: Ein choke ist natürlich eleganter. Ich bezweifle aber, dass ich (und eben die meisten anderen) diese taktischen Erwägungen unter Volldampf noch hin bekommen würde.

Es muss schon sehr heiter zugehen, dass du in einem Kampf dauerhaft zu Boden gehalten wirst, von jemandem der kein solider Grappler ist. Bist ja bei weitem kein Ungelernter :) Gerade in einem Straßenkampf ist ein Sweep die imho klügere Sache als die Submission (Straight Armbar oder dergleichen)

In der Mount oder Knee on belly sollt eigentlich nichts mehr anbrennen. Wenn man merkt, dass es zu heikel wird, dann erübrigt sich die Frage nach sanfteren Mitteln von selbst :D

Gracie-JJ Düsseldorf
23-05-2013, 09:38
Das ist ja was ich meine.

Wenn man als Grappler gegen einen unerfahrenen antritt und die Topposition erreicht, sollte ich selbst als Blaugurt wissen wie eine gute Punchprotection geht und mich nicht "abschütteln" lassen. Und wenns zum Clinch, Schwitzkasten oder ähnlich engen Körperkontakt kommt ist die Top doch sehr wahrscheinlich :)

Und ja, natürlich muss man genug Eier und Vertrauen in seinen Stil haben um damit auch in einem realen fight zu bestehen. Das gilt aber für jede Kampfkunst. Ich würde natürlich keinen Flying Reverse Triangle ansetzen oder der gleichen - die Basics halt :)

Alternativ - Hurticane!