Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die FILA schmeisst das Grappling wieder aus dem Programm



Björn Friedrich
19-05-2013, 15:04
Für mich jetzt nicht so wichtig, aber ich denke es wird einige interessieren und traurig machen......

FILA (World Wrestling Federation) Drops Grappling & Amateur MMA | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/bjj-news/fila-world-wrestling-federation-drops-grappling-amateur-mma/)

Tschüß
Björn Friedrich

Team Serious Fighter
19-05-2013, 16:47
tztz.... da setzten wir grappler uns so sehr dafür ein das ringen
olympisch bleibt und sie kicken uns.... naja :(

Flibb
19-05-2013, 17:20
Freut mich sogar.

Tobias Blaschke
19-05-2013, 21:34
Sehr traurig und ärgerlich.

xSeriousx
19-05-2013, 23:01
Naja was bringt eine Weltmeisterschaft, wenn die Weltelite da kein Interesse dran hat. Insofern schon verständlich.

Team Serious Fighter
19-05-2013, 23:27
dann hätte man was dafür tun müssen das die welt-elite daran interesse zeigt.

max.warp67
20-05-2013, 06:15
Wie in jedem Business, in Krisenzeiten konzentrieren auf das Kerngeschäft.

Flibb
20-05-2013, 09:39
dann hätte man was dafür tun müssen das die welt-elite daran interesse zeigt.

die FILA wollte sich in ein gemachtes Nest mit einem schlechteren Produkt setzen und es ging nach hinten los. ADCC und IBJJF hatten Jahrzehnte Vorsprung und es schön zu sehen, dass die Grappling Community sowas nicht akzeptiert.

Underhook
20-05-2013, 16:27
was passiert jetzt eigentlich mit dem dgl regelwerk (das war doch das der fila?!)
ich fand am fila regelwerk 1-2 sachen echt gut, im großen und ganzen brauche ich es aber nicht

Guv´nor
20-05-2013, 16:29
sehe es wie Flipp, die fila turniere in slowakei und ungarn waren eigentlich immer scheibenkleister. echt

Habe volle hoffnung in die IBJJF CBJJF ADCC und die neuen Submission oly geschichten die echt cool sind :)

Horrido
21-05-2013, 05:31
Finde das Ganze auch nicht sonderlich tragisch

Tobias Blaschke
24-05-2013, 20:47
Ich habe keine Hoffnung in die OBJJF Geschichten, das ist reines BJJ und kein offenes Grappling für alle Stile. Die FILA hatte ein offenes Regelwerk, das weder Ringer noch BJJler bevorzugte.

xSeriousx
24-05-2013, 21:42
Ich habe keine Hoffnung in die OBJJF Geschichten, das ist reines BJJ und kein offenes Grappling für alle Stile. Die FILA hatte ein offenes Regelwerk, das weder Ringer noch BJJler bevorzugte.
Keine Punkte für den Sweep und Strafe für Guard Pull bevorzugt die Ringer natürlich gar nicht

Tobias Blaschke
25-05-2013, 02:32
Keine Punkte für den Sweep und Strafe für Guard Pull bevorzugt die Ringer natürlich gar nicht

Und KO-Sieg für Submission bevorzugt die BJJler auch gar nicht gegenüber einem Ringen? Und vier Punkte für eie Backmount bei nur einem Punkt für den Takedown?

Nein, nein, das Regelwerk bevorzugt sicherlich nicht den Ringer gegenüber einem BJJler. Es ist ein goldener Mittelweg. BJJ und Freistilringen sind die Extreme.


Wozu soll es denn Punkte für einen Sweep oder Guardpass geben. Auf das Ergebnis kommt es an und das sind die Kontrollpositionen: Sidemount, Mount und Backmount. Wer nach einem Takedown sofort in der Sidemount landet, verdient die gleiche Punktzahl wie jemand, der erst in der Guard landet und diese dann passiert.

Underhook
25-05-2013, 10:23
das ganze ist ja immernoch grappling und kein ringen, warum also finish und schultersieg gleichsetzen, zumal das auspunkten nirgendwo so leicht war, weil stalling nicht so geahndet wurde wie anderswo. es ist ja vor allem interessant, wie jemand die kontrollposition erreicht, aus denen man finishen kann. und wer sich mit guardpull sweep und guardpass in die mount hocharbeitet hat automatisch weniger punkte (waren es 1 oder 2?) als bei einem takedown, für mich ist das ein nachteil

Dr.Jab
25-05-2013, 13:45
Und KO-Sieg für Submission bevorzugt die BJJler auch gar nicht gegenüber einem Ringen?

:confused:

Tobias Blaschke
25-05-2013, 21:57
:confused:

Zur Erklärung: Im Ringen ist der Kampf beendet bei einem Schulterpin (=KO), beim Grappling ebenso wie beim BJJ bei einer Submission.

Die wichtigste Regel (KO-Regel) ist also genauso wie im BJJ und vollkommen anders als im Ringen. Andere Regeln wie Guardpull sind näher am Ringen als am BJJ.

Für mich ist das DGL-Regelwerk (ich nehme an, das entspricht der FILA) daher ein sehr guter Kompromiss zwischen BJJ, Sambo, Ringen, Luta Livre, Judo und CACC. In anderen Worten: ein gutes Grapplingregelwerk.

Flibb
26-05-2013, 10:16
Durch einen Pin wird man nicht kampfunfähig.
Tobias, lies dir mal das ADCC Regelwerk durch. Ich mag das am liebsten da es das einzige, dass mehr Punkte dafür gibt wenn man durch ein Takedown gleich die Guard passiert.

Tobias Blaschke
28-05-2013, 18:42
Durch einen Pin wird man nicht kampfunfähig - das stimmt! Deshalb trainiere ich auch Grappling und nicht so sehr Ringen.

Die Fragestellung war auch nicht, welches Regelwerk realisitsch ist. Die Frage war, welches Regelwerk den fairsten Kompromis darstellt. Beim FILA-Grappling sehe ich einen Kompromis, obwohl es natürlich leichter für einen BJJler ist zu gewinnen als für einen Ringer. Eben weil der Pin der nciihts bringt, die Guard aber effektiv ist und die Submission sofotr den Kampf beendet. Natürlich gibt es keine Punkte für Guardpass und Sweep. Aber der Ringer bekomt auch nicht seine Punkte für Durchroller oder Turtlekontrolle - mir sind die korrekten Ringerfachbegriffe nicht geläufig.

ADCC ist ein gutes Regelwerk, aber mir gefällt nicht, wenn ein Kämpfer in der 1. Sekunde sich hinsetzt und dann den ganzen Kampf sitzen bleibt. Ab der zweiten Kampfhälfte sollte man dann wieder aufstehen lassen, denn in der zweiten Kampfhälfte werden Punkte vergeben (also auch Takedown und Guard Pull).