KK Schule in FFM gesucht [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : KK Schule in FFM gesucht



Tolkien
20-05-2013, 10:09
Hallo liebes Forum,

ich suche eine gute Kampfkunst-Schule in Frankfurt. Dabei geht es mir weniger um die Kampfkunst (nur Boxen möchte ich schonmal ausschließen) selbst, sondern dem Leistungsangebot der jeweiligen Schule. Deswegen ist die Suche über Suchmaschinen leider aber auch etwas schwieriger.

Kennt jemand von euch eine Schule bzw. einen Verein der ein vergleichbares Angebot bietet?

gutes, langes Training (Warmup) für den ganzen Körper
Training ohne technische Hilfsmittel/Gewichte
Trainingseinheiten von min. 1,5h
Eine breite Auswahl von Trainingseinheiten (man kann sich etwa selbst eine Art Stundenplan zusammenstellen, ich würde min. 3 mal die Woche trainieren wollen)
ganzjähriger Trainingsbetrieb, keine Schulturnhallen die in den Ferien dicht sind
Gesund (Gelenk und Hüftschonend, werde bald 30)
Graduierungen bzw. zumindest Transparenz beim Lehrplan
Transparenz der Lehrbefähigung beim Meister; Trainingsbiographie sollte z.B. schon öffentlich sein
Eine nette Mitgliederstruktur ohne "Gangster" oder Underdogs ;)


Könnt ihr mir da was empfehlen, was zumindest an dieses Ideal herankommt?
Vielen Dank schonmal

Don M
20-05-2013, 11:22
Hier müssten deine wünsche in erfüllung gehen.
Startseite::MMA Spirit (http://www.mmaspirit.tv/de/)

defensiv
20-05-2013, 11:50
Schau dir doch mal Roger an: Martial Arts Institute (http://www.martial-arts-institute.de/)

Tolkien
21-05-2013, 16:37
Vielen Dank für die beiden Antworten.

Leider ist die Website von Martial Arts Institute sehr fragmenthaft. Ich wüsste gerne etwas über die Trainingszeiten und überhaupt die Adresse des Dojos.

Das Martial Arts Institute scheint wirklich solide und professionell zu sein. Aber bei Box- und Alphaflair fühle ich mich nicht so wohl. Da dürfte es schon gerne etwas traditioneller sein.

Trotzdem herzlichen Dank schonmal.

Alfons Heck
21-05-2013, 17:16
Hallo Tolkien,


gutes, langes Training (Warmup) für den ganzen Körper
Training ohne technische Hilfsmittel/Gewichte
Trainingseinheiten von min. 1,5h
ganzjähriger Trainingsbetrieb, keine Schulturnhallen die in den Ferien dicht sind
Graduierungen bzw. zumindest Transparenz beim Lehrplan
Transparenz der Lehrbefähigung beim Meister; Trainingsbiographie sollte z.B. schon öffentlich sein
Eine nette Mitgliederstruktur ohne "Gangster" oder Underdogs ;)

ja.



Eine breite Auswahl von Trainingseinheiten (man kann sich etwa selbst eine Art Stundenplan zusammenstellen, ich würde min. 3 mal die Woche trainieren wollen)
Gesund (Gelenk und Hüftschonend, werde bald 30)
-3*Training/Woche
-bin kein Arzt/Biomechaniker...


Gruß
Alfons.

Tolkien
23-05-2013, 13:46
Anfänger Neueinsteiger würden bei dir montags und dienstags trainieren; mit zunehmender Erfahrung gibts die allgemeinen Freitagskurse?!

Hapkido sieht auf Videos schon ganz nett aus, aber auch ein wenig wild. Ich kann mir vorstellen, dass bei den Würfen und Armdrehener schonmal unschöne Unfälle passieren? Anderseits scheint man auch mit Ende 40 noch gut dabei (und Ohne Gelenkprobleme?) sein zu können?
Gruß

Miyamoto_Musashi
23-05-2013, 14:00
Was genau suchst du denn eigentlich? Eher eine traditionelle Kampfkunst? Oder ein Kampfsport? (wobei du Boxen ja nicht machen willst?)

Und zum HapKiDo: das kann man auch in höherem Alter noch gut anfangen. Da sind 30 Jahre noch kein Alter ;)
Natürlich gibt es auch hier mal Verletzungen aber ernsthafte Verletzungen hatten wir bei uns in all den Jahren nur sehr wenige. Da mache ich mir beim Joggen und Ähnlichem schon mehr Sorgen :D

yawara
23-05-2013, 15:00
Sicherlich ist die Empfehlung einer Kampfkunst/ SV/ Kampfsportart immer sehr subjektiv und wird auch immer durch die Ausübenden (TrainerInnen; Mitglieder) am jeweiligen Trainingsort mitgeprägt.

Falls du einen Sportart/ Kampfkunst ausüben möchtest, die Koordination - Beweglichkeit schult, bei dem gezielt auch der Umgang mit/ Abwehr von Waffen trainiert wird, alle Kampfdistanzen berücksichtigt werden, Hebel - Würfe - Schlag- und Kickkombinationen vorhanden sind, weitgehend auf Artistik verzichtet wird und das Ganze somit auch noch in "höherem Alter" erlernt/ trainiert werden kann, so würde ich dir zu einem Philippinischen Stil raten, z.B.:

- Arnis Frankfurt (mit 5x pro Woche Training/ 2 vertretene Stile: Moder Arnis und Lapunti Arnis de Abanico) als Abteilung der Turngemeinde Bornheim

Turngemeinde Bornheim
Bergerstrasse 294
60385 Frankfurt am Main
Tel.: 0 69 - 46 00 04 - 0
Arnis Frankfurt - Modern Arnis & Lapunti Arnis de Abanico (http://www.arnis-frankfurt.de/)

Die Turngemeinde Bornheim hat auch weitere Kampsportarten (Capoiera, Judo, Hapkido) im Angebot, dazu Fitnesstudio, Kletterwand, Sauna, Schwimmbad/ Aquasport, Fitnesskurse, usw.

Am Besten du machst dir selbst ein Bild unter:
Turngemeinde Bornheim 1860 e.V. Website (http://www.tgbornheim.de/)


Dir viel Erfolg!

Alfons Heck
23-05-2013, 16:24
Anfänger Neueinsteiger würden bei dir montags und dienstags trainieren; mit zunehmender Erfahrung gibts die allgemeinen Freitagskurse?!
Richtig. Erst mal Montag + Mittwoch trainieren. Nach ca 1-2Monaten sind soweit die Grundlagen vorhanden das Du freitags mitkommst. Wobei es etwas auf die Kondition und harte Kicks abgestellt ist.
Unfälle sind eher wenn jemand unkonzentriert "faxen" macht. Bei Hebeln und Würfen hatten wir bisher keine "Verluste".
Wir haben auch Leute um die 60; Alter ist zweitrangig wichtig ist Lust an Bewegung. Ich selbst habe überhaupt keine Probleme mit Gelenken oder sonstige körperliche Gebrechen.


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
23-05-2013, 16:28
Die Turngemeinde Bornheim hat auch weitere Kampsportarten (Capoiera, Judo, Hapkido)
Judo ist "nur" Kindertraining.
Kickboxen ist noch im Angebot.


Gruß
Alfons.

Tolkien
23-05-2013, 20:09
Was genau suchst du denn eigentlich? Eher eine traditionelle Kampfkunst? Oder ein Kampfsport? (wobei du Boxen ja nicht machen willst?)


Ich fülle einfachmal diesen Fragebogen aus

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Selbstverteidigung ist mir schon wichtig. Aber ich denke, dass eine allgemeine körperliche Fitness/Stärke als Selbstverteidigungstraining ausreicht. Ich bilde mir nicht ein, dass ich mit exotischen Techniken jemanden, der 2 Gewichtsklassen über mir ist, im Zweikampg überwinde. Außerdem bin ich ein sehr friedliebender Mensch.

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Ich brauche keine Pokale; in meine Regale kommen nur Bücher. Aber als didaktische Mittel finde ich Wettkämpfe legitim, motivierend und spaßig.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Eine gute Trainingsphilosophie bzw. Einstellung finde ich wichtig; Spirituelles an sich finde ich unseriös und befremdet mich sehr. Falls mein Trainer Spirutelles braucht, um gut Lehren zu können, ist das aber ok, solange es nicht dogmatisch ist.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig, da hier das Training Spaß macht, Wirkung zeigt und man einen Flow genießen kann. Wenn ich in 2-3 Jahren Bewegungen machen kann, die ich heute nicht (mehr) hinbekomme, weiß ich, dass ich was richtig gemacht habe,

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Ich mag keine Waffen.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein, ich denke nur so bekommt man realistische Vorstellung, was der eigene Körper (noch nicht) kann.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Meine Sehnen (Beine) brauchen ordentliche Dehnung, das hohe Treten schmerzt manchmal :kaffeetri Besonders Schwierigkeiten habe ich bei z.B. Kicks einen "graden Rücken" zu halten, da fehlts wohl auch an Dehnung für die Hüfte? Ich habe zudem wohl mein ganzes Leben ziemlich schlecht geatmet (bei Anstrengung atme ich ein oder halte die Luft an) und muss beim Üben neu lernen.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nur leichten Kontakt bitte und Schläge überhalb der Brust gehen gar nicht, da sind mir meine grauen Zellen zu lieb für.