Vollständige Version anzeigen : Polish Cross-Cutting
itto_ryu
20-05-2013, 17:43
Unbedingt mit Sound anschauen, die Jungs sind live noch beeindruckender und echte Gentlemen:
r8Qt_9OpgYw
vG-YAEQ7FLw
BloodRage
21-05-2013, 07:30
Mann was sind die Jungs schnell:ups: und geiler Sound:D
:yeaha:
Jadetiger
22-05-2013, 11:09
Ich finde den Sound besonders in Verbindung mit den Bewegungen des Oberkörpers und der linken Hand sehr aufschlussreich ;)
gion toji
22-05-2013, 11:26
wie schwer sind deren Säbel in etwa?
itto_ryu
22-05-2013, 15:17
Genaues Gewicht weiß ich nicht, aber die liegen in der Hand wie Butter und sind nicht sonderlich schwer, aber massiv. Erste Sahne Waffen :D
Also vergleichbare Originale die ich mal in Sammlungen (online) gesehen hab, hatten als angegebenes Gewicht etwas unter 1kg.
Aber die Hiebe sind...beeindruckend, sowas möcht ich mir trotz Maske nicht einfangen...
itto_ryu
17-06-2013, 08:45
Hier ein bisschen Nachschlag:
xyfuwLLVUdM
Ab2atvLjcDo
itto_ryu
18-06-2013, 12:05
Hier übrigens noch ein Artikel:
Sword Forum International - The Saber’s Many Travels (The Origins of the Cross-Cutting Art) (http://www.swordforum.com/forums/content.php?204-The-Saber%E2%80%99s-Many-Travels-(The-Origins-of-the-Cross-Cutting-Art))
Beercules
18-06-2013, 12:42
Danke für's posten itto :halbyeaha ,
der Artikel ist sehr interessant.
itto_ryu
22-06-2013, 13:42
Hier ein paar der relevanten Manuskripte zum polnischen Säbel:
Polish Sabre Fencing (http://www.kismeta.com/diGrasse/Zablocki.htm)
http://www.historical-academy.co.uk/reports/dariaizdebska/Michal%20Starzewski%20-%20On%20Fencing.pdf
http://www.thearma.pl/zrodla/traktaty/pdf/starzewski.pdf
http://www.umass.edu/renaissance/lord/pdfs/Marcelli_1686.pdf
Regole della scherma insegnate da Lelio e Titta Marcelli ecc. - Roma, Ercole ... - Francesco Antonio Marcelli - Google Books (http://books.google.co.uk/books?id=K8lTAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.