Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mein Prüfungsprogramm zum 5. Kyu



trevax
21-05-2013, 14:00
Hallo KKB-ler, JJ-ka usw! ^^

Ich trainiere seit einiger Zeit Ju-Jutsu und am 03.06 ist die Zeit gekommen meine erste Gürtelprüfung zu bestehen.

Dazu habe ich natürlich mein Programm niedergeschrieben.
Um noch groß etwas zu ändern ist es natürlich fast zu spät, allerdings würde mich die allgemeine Meinung von euch mal interessieren =)

Mein Programm: (Bewegungs / Fall-Schule und Haltegriffe sind nicht mit aufgeführt)


5. Abwehrtechniken
5.1 Passivblock am Kopf
An: Schwinger rechts zum Kopf
Ab: Passivblock links am Kopf
Große Außensichel
Schlag

5.2 Passivblock seitlich
An: Schwinger rechts zum Kopf
Ab: Passivblock seitlich
Handballenstoß zum Kinn
Körperabbiegen
Festlegen mit Nervendruck zum Ohr

5.3 Passivblock Körpermitte
An: Gerade Fauststoß zur Körpermitte
Ab: Passivblock Körpermitte
Am Partner vorbei
Körper abbiegen mit Hebel zum Kinn über Schultern
Schlag

5.4.1 Abwehrtechnik mit der Hand
An: Gerader Fauststoß zur Körpermitte
Ab: Handfegen von oben
Schockschlag mit Unterarm gegen den hals
Hinter Partner gehen
Rückentransport-Technik

5.4.2 Abwehrtechnik mit der hand
An: Gerader Fußtritt zur Körpermitte
Ab: Seitliches Handfegen
Hinter Partner in die Kniekehle steigen
Würgen und nach vorn Wegstoßen

5.5 Griff lösen
An: Beidhändiges Würgen von der Seite
Ab: Hand fassen / Kinn anziehen
Ellbogenstoß zum Solarplexus
Griff lösen
Kipphandhebel
Festlegen mit Handbeugehebel

5.6 Griff sprengen
An: Gleichseitiges Handgelenk greifen mit Rechts
Ab: Schlag mit rechten Unterarm auf Handgelenk d. Angreifers
Schlag mit linker Faust zum Gesicht
Doppelhandsichel
Schlag


6. Atemi
6.1 Handballentechnik An: Schwinger mit rechts zum Kopf
Ab: Abtauchen
Handballenschlag zum Solarplexus
Hinter Partner Ellbogenschlag in den Rücken
Doppelhandsichel von Hinten
Festlegen mit Beinhebel

6.2 Knietechnik
An: Schwinger links und rechts zum Kopf
Ab: Passivblock links und rechts zum Kopf
Beidseitiges Fassen am Nacken
1. Kniestoß auf Deckung
2. Kniestoß weit ausgeholt
Körperabdrehen mit beiden Händen am Nacken

6.3 Stoppfußstoß
An: Halbkreisfußtritt mit Links zum Knie
Ab: Stoppfußtritt zum Knie
Große Außensichel
Festlegen mit Armstreckhebel


8. Sicherungstechniken
In Prüfungsfächern 5-10 müssen 2 Techniken gezeigt werden


9. Hebeltechniken
9.1 Armstreckhebel am Boden An: Schwinger rechts zum Kopf
Ab: Aktivblock mit links
Große Außensichel
Nach der Sichel in den Armstreckhebel am Boden übergehen


10. Wurftechniken
10.1 Beinstellen An: Schwinger rechts zum Kopf
Ab: Passivblock am Kopf
Handballenschlag zum Kinn
Schieben des Partners, dann Beinstellen
Partner herunterführen. In seitlchen Haltegriff gehen

DerLenny
21-05-2013, 14:15
5.1 Passivblock am Kopf
An: Schwinger rechts zum Kopf
Ab: Passivblock links am Kopf
Große Außensichel
Schlag


Funktioniert, wenn der Gegner nicht wirklich angreift, bzw nach dem Angreifen einfriert .



5.2 Passivblock seitlich
An: Schwinger rechts zum Kopf
Ab: Passivblock seitlich
Handballenstoß zum Kinn
Körperabbiegen
Festlegen mit Nervendruck zum Ohr

Zwei mal den gleichen Angriff, bei zwei unterschiedlichen passiv Blöcken?
Dein Handballenstoß muss sehr übel sein, wenn der des Gegners Kopf dann noch da ist, um nen Körperabiegen machen zu können.



5.3 Passivblock Körpermitte
An: Gerade Fauststoß zur Körpermitte
Ab: Passivblock Körpermitte
Am Partner vorbei
Körper abbiegen mit Hebel zum Kinn über Schultern
Schlag
Das würde ich gern mal sehen.



Aber bevor ich jetzt alles durch gehe... zuviele Schwinger.
Du gehst so gut wie nie von einer Reaktion des Partners auf deine Aktionen aus.

Und bei einigen Aktionen würde ich davon ausgehen, dass es ganz gewaltig scheppert, wenn der Angreifer auch nur "halbwegs" versucht Wirkung zu erzielen.

Eine Sache noch: Beim Beinstellen: Willst du den Gegner werfen, oder herunterführen?

Ju-Jutsu-Ka
21-05-2013, 14:29
Gelbgurt: Ist schon OK (was sagt Dein Trainer)
Ja, Prüfung ist Technik zeigen, aber Du solltest Dir aber angewöhnen Techniken zu nehmen, die Dich nicht gefährden

Bsp. Handfegen gegen einen Angriff mir dem Bein kann schnell zu Verletzungen der Hand führen.


Es sind noch eine Menge sachen, die ich anders machen würde:

Bei Knieschlägen packt ich nicht in den Nacken, sondern auf den Hinterkopf -> Clinch aus MT
http://khunkaogym.files.wordpress.com/2012/05/clinch11.jpg
Damit man den Partner nach vorne Hebel kann (Ellenbogen kommen dann aufs Schlüsselbein) um ihn aus dem Gleichgewicht 0zu bringen

Knieschlag gerade nicht auf die Deckung, sondern da wo was frei ist (Kopf, Rippenbogen, Magen da wo gerade keine Deckung ist)



P.S. Bei 5.2 meinst Du wohl als Angriff Schwinger zur Körperseite (nicht zum Kopf)

DerLenny
21-05-2013, 14:34
Mich überrascht eher, dass der Gegner nen Deckung hat. Die hat er bei den anderen Kombinationen nicht.

trevax
21-05-2013, 14:44
Also: Zu viel Schwinger (Dachte ich mir schon. Hab mich da nen bisschen annem anderen Prüfungsprogramm orientiert).
Und: Zu gefährlich für mich selbst?! Richtig?

DerLenny
21-05-2013, 14:48
Schnapp Dir mal jemand, der nicht bei euch JJ trainiert, und sag ihm mal, er soll dich angreifen und versuchen zu treffen. Pluspunkte, wenn du es jemanden sagst, der das schon mal gemacht hat (Boxer, Kickboxer, Prügelheini)

Dann sagst du uns, wie es gelaufen ist.

Ich gehe davon aus, dass das für die Prüfung ok ist, es ist aber reines Reckstangen JuJu mit leichten Suizi-Do und Stupi-Do Einflüssen.

Bero
21-05-2013, 14:54
Schließe mich Lenny an, alles sehr "Schwingerlastige", da war jemandem die Ohrfeige zu Soft oder? :-)


Ansonsten kann man da sicher noch viel machen aber Hey, dass ist deine Gelbgurtprüfung und dein Programm. Du hast das deinem Trainer sicherlich mal vorgeführt und der hat es abgesegnet, also wird es schon hin hauen.
Das nächste Mal ein bisschen mehr bei den Angriffen variieren und mehr auf die natürliche Reaktion einen "realen" Angreifers eingehen also nicht davon aus zu gehen, dass der seinen Arm einfach zu Verfügung stellt.


Ein paar Anmerkungen hätte ich aber noch:


5.2 Passivblock seitlich
An: Schwinger rechts zum Kopf
Ab: Passivblock seitlich
Handballenstoß zum Kinn
Körperabbiegen
Festlegen mit Nervendruck zum Ohr


Der Seitliche Passivblock ist dazu da deinen seitlichen Torso von der Achsel bis zur Hüfte zu decken. Hier bietet sich als Angriff eher ein Upper-Cut bzw. ein Halbkreisfußtritt an.


5.4.1 Abwehrtechnik mit der Hand
An: Gerader Fauststoß zur Körpermitte
Ab: Handfegen von oben
Schockschlag mit Unterarm gegen den hals
Hinter Partner gehen
Rückentransport-Technik


Wenn du dir das Ding mal nicht selbst in deine Familienplanung lenkst. :-) Ich bin sowieso kein großer Fan den geraden Faustoss zu Körpermitte bei einer frontalen Kampfstellung. Würde ich mit persönlich was anders überlegen aber wie schon geschrieben ist das dein Programm.


5.6 Griff sprengen
An: Gleichseitiges Handgelenk greifen mit Rechts
Ab: Schlag mit rechten Unterarm auf Handgelenk d. Angreifers
Schlag mit linker Faust zum Gesicht
Doppelhandsichel
Schlag

Du hast beide Arme unten, geh doch gleich zum Takedown. Keine Umwege machen!
Allerdings würde ich bei dieser Variante immer auf einen Zug des Angreifers bestehen. Normalerweise will mich ja jemand irgendwo hin haben, wenn er mich am Handgelenk packt.


6.2 Knietechnik
An: Schwinger links und rechts zum Kopf
Ab: Passivblock links und rechts zum Kopf
Beidseitiges Fassen am Nacken
1. Kniestoß auf Deckung
2. Kniestoß weit ausgeholt
Körperabdrehen mit beiden Händen am Nacken


Das verstehe ich nicht ganz, warum klopp ich das Knie erst auf die Deckung um dann noch mal weit auszuholen und dasselbe zu machen?
Oder meinst du das "Muay-Thai"-Knie das per Hüfteinsatz über/durch die Deckung geschoben wird?


6.3 Stoppfußstoß
An: Halbkreisfußtritt mit Links zum Knie
Ab: Stoppfußtritt zum Knie
Große Außensichel
Festlegen mit Armstreckhebel


Also einen Lowkick mit einem Stopfußstoss aufhalten, naja ich weiß ja nich. Dann doch lieber den normalen Fußtritt, dass halte ich für wesentlich machbarer.

trevax
21-05-2013, 15:58
Schließe mich Lenny an, alles sehr "Schwingerlastige", da war jemandem die Ohrfeige zu Soft oder? :-)

Wie gesagt, das ist alles an einem anderen Programm orientiert. Hab schon ein paar Sachen abgewandelt um ein bisschen mehr Variation reinzubekommen. Leider haben wir jetz nur noch 2 bzw 3 Trainingseinheiten bis zur Prüfung. Jetz noch ganze neue Techniken mit reinnehmen ist vllt etwas kurz. Dann vllt diesmal noch "Reckstangen JJ" "sauber ausgeführt" und beim 4. Kyu mehr drauf achten. Oder wie steht ihr dazu?


Der Seitliche Passivblock ist dazu da deinen seitlichen Torso von der Achsel bis zur Hüfte zu decken. Hier bietet sich als Angriff eher ein Upper-Cut bzw. ein Halbkreisfußtritt an.
Oh, bei dem Passivblock seitlich ist tatsächlich en Fehler drin. Der Schlag soll natürlich nicht zum Kopf gehen :D


Wenn du dir das Ding mal nicht selbst in deine Familienplanung lenkst. :-) Ich bin sowieso kein großer Fan den geraden Faustoss zu Körpermitte bei einer frontalen Kampfstellung. Würde ich mit persönlich was anders überlegen aber wie schon geschrieben ist das dein Programm.
Das mit der Familienplanung. Guter Tipp, werd dann wohl versuchen eher "diagonal zu fegen".


Du hast beide Arme unten, geh doch gleich zum Takedown. Keine Umwege machen!
Allerdings würde ich bei dieser Variante immer auf einen Zug des Angreifers bestehen. Normalerweise will mich ja jemand irgendwo hin haben, wenn er mich am Handgelenk packt.


Das verstehe ich nicht ganz, warum klopp ich das Knie erst auf die Deckung um dann noch mal weit auszuholen und dasselbe zu machen?
Oder meinst du das "Muay-Thai"-Knie das per Hüfteinsatz über/durch die Deckung geschoben wird?

Der schlag ins Gesicht vor dem Takedown soll dazu dienen, dass er mit dem Oberkörper schön nach hinten gebeugt ist. Trotzdem eher nich so gut? Direkt aufn Rücken legen?
Selbe Denkschema wie bei den 2 Kniestößen. Der erste soll ihn lediglich nach vorn beugen, damit der 2. dann "richtig trifft"... (Mit "Deckung" sind hier übrigens die gekreuzen Hände zum Schutz des Partners / Als "ziel" des Kniestoßes gemeint)

Und äh also verstehe den Einwand mit dem "Arm zur Verfügung steht" nicht so ganz. Sobald der schlag auf meinen Passivblock prallt, geht der arm sofort an seinen, ich muss ja lediglich en den Oberarm bzw den Anzug kommen, dass ist doch schnell machbar. Dadruch wird er gehindert mit dem Arm weiterzuarbeiten und meine rechte seite ist vor seinem linken auch einigermaßen geschützt. (Immer 100%igen schutz gibt es ja denke nicht)

P.S. Bin für jede Kritik, Rat offen und dankbar ;)

Bero
21-05-2013, 18:39
Also, bei 2 bis 3 Trainingseinheiten würde ich keine großen Änderungen mehr vornehmen.
Das ist ein Programm zum Gelbgurt und dafür ist es auch absolut in Ordnung.
Dem Fach Kombination/Vielfältigkeit und dem Prüfer zu liebe könntest du evtl. noch den einen oder anderen Angriff abändern aber sonst solltest du jetzt einfach dabei bleiben was du bisher für die Prüfung trainiert hast.

Abgesehen davon, zeig 3 JuJutsuka dein Programm und du hast genau so viel verschiedene Meinungen. Allen kannst du es eh nicht recht machen.


Das mit der Familienplanung. Guter Tipp, werd dann wohl versuchen eher "diagonal zu fegen".

Deine Hände sind bei der Deckung vor dem Gesicht, da einen Fauststoß zur Körpermitte vertikal mit der Hand zu fegen ist nicht unbedingt zweckdienlich. Dann lieber von oben nach außen und zeitgleich den Vorwärtsgang einlegen um einen Konter zu starten. (z.B. Knie in den Unterleib oder Fingerstich in die Augen)
Probiere es im Training doch noch mal mit deinem Partner und lass dir von eurem Trainer nen Rat geben.


Der schlag ins Gesicht vor dem Takedown soll dazu dienen, dass er mit dem Oberkörper schön nach hinten gebeugt ist. Trotzdem eher nich so gut? Direkt aufn Rücken legen?

Du schlägst deinen Arm mit Wucht nach unten um ihn dann wieder zum Schlag hoch zu reißen, abzutauchen und eine Doppelhandsichel an zu setzen. Bewegung ist gut aber das ist ein bisschen zu viel. :)
Wie wäre es mit rechts Griff sprengen, abtauchen und sein rechtes Bein mit einem single leg takedown angreifen? Eine Bewegung und schön simpel.


Selbe Denkschema wie bei den 2 Kniestößen. Der erste soll ihn lediglich nach vorn beugen, damit der 2. dann "richtig trifft"... (Mit "Deckung" sind hier übrigens die gekreuzten Hände zum Schutz des Partners / Als "ziel" des Kniestoßes gemeint)

Du sollst den Kniestoß so kontrolliert ausführen können, dass dein Partner keine Deckung braucht und wenn er eine gute Deckung hat, sollst du da nicht einfach zwei Kniestöße draufbrettern und gut is.
Ich sehe generell nicht gerne wenn jemand einfach auf die Deckung einprügelt, ohne etwas dadurch erreichen zu wollen.

Übrigens, was meinst du mit: "Körperabdrehen mit beiden Händen am Nacken"?


Und äh also verstehe den Einwand mit dem "Arm zur Verfügung steht" nicht so ganz. Sobald der schlag auf meinen Passivblock prallt, geht der arm sofort an seinen, ich muss ja lediglich en den Oberarm bzw. den Anzug kommen, das ist doch schnell machbar. Dadruch wird er gehindert mit dem Arm weiterzuarbeiten und meine rechte seite ist vor seinem linken auch einigermaßen geschützt. (Immer 100%igen schutz gibt es ja denke nicht)

Ja, so denken tatsächlich einige JuJutsuka unabhängig von ihren Graduierungen.
Ein Haken wird schnell abgefeuert, schlägt ein und der Arm wird sofort wieder zurück gerissen. Da ist in der Realität nicht viel mit festhalten oder klammern.
Probier einfach mal Lennys Tipp dazu aus, aber bitte mit Schutzausrüstung. ;)

Ach ja, viel Glück für die Prüfung.

trevax
21-05-2013, 18:53
Joa ich werd das jetz weitesgehend so bei behalten. Werde am Montag beim Training noch schauen, die Tipps von hier umzusetzen. (Mit dem Handfegen, "nicht zu viel bewegen"... Und bei der nächsten wird mit mehr Vorlaufzeit genauer hingeschaut... Aber ich glaub so soll das System ja auch funktionieren... Fortschritte machen ;D


Übrigens, was meinst du mit: "Körperabdrehen mit beiden Händen am Nacken"?
Also nach den Passivblocks links/rechts am Kopf leg ich meine arme auf seine schultern, greife in den Nacken bevor der Kniestoß kommt. Nach dem Kniestoß wird der Griff gehalten und bisschen fester angesetz und so mit einer "Drehung" der Partner auf den Rücken gelegt... Schwer zu erklären :D


Ein Hacken wird schnell abgefeuert, schlägt ein und der Arm wird sofort wieder zurück gerissen. Da ist in der Realität nicht viel mit festhalten oder klammern.
Also das ist egtl kein Problem. Ich komme ja direkt hinterher und will ja auch nicht am Unterarm greifen, sondern am Oberarm... Klappt auch, wenn der Arm zurückgeht, mein Partner "friert" nicht ein. (Das ein Kämpfer / Möchtegernkneipen Schläger mehr und anders ins Bewegung ist, ist mir schon bewusst... Aber um das Verständniss rüberzubringen reicht dieses Demonstration denke, darum gehts ja erstmal ;))


Ach ja, viel Glück für die Prüfung.
Das hört sich jetz vllt 9x - Klug an... Danke, aber mit Glück soll das nichts zu tun haben, sondern mit ausreichender Leistung ;D

Bero
21-05-2013, 19:12
Aber ich glaub so soll das System ja auch funktionieren... Fortschritte machen ;D


System erkannt


Nach dem Kniestoß wird der Griff gehalten und bisschen fester angesetz und so mit einer "Drehung" der Partner auf den Rücken gelegt... Schwer zu erklären

Also du hast deine Arme in seine Nacken, ziehst ihn nach vorne, haust ihm zwei mal das Knie in den Wanst und drehst ihn dann auf den Rücken?
Lass ihm doch seinen Willen (nach vorne kippen) und zieh ihn auf den Bauch. Ich bin da übrigens großer Ohren Fan.


Also das ist egtl kein Problem. Ich komme ja direkt hinterher und will ja auch nicht am Unterarm greifen, sondern am Oberarm... Klappt auch, wenn der Arm zurückgeht, mein Partner "friert" nicht ein. (Das ein Kämpfer / Möchtegernkneipen Schläger mehr und anders ins Bewegung ist, ist mir schon bewusst... Aber um das Verständniss rüberzubringen reicht dieses Demonstration denke, darum gehts ja erstmal )

Ich lass das meine Leute gerne mal mit Handschuhen und Kopfschutz probieren. Kommen dolle Dinger bei rum. :)
Es gibt natürlich die eine oder andere Möglichkeit aber so einfach ist es dann in der Realität doch nicht.
Trotzdem, für eine Prüfung ist es natürlich erst mal ein probates Mittel. In den oberen Gürtel-Regionen je nach Prüfer aber nicht mehr.


Das hört sich jetz vllt 9x - Klug an... Danke, aber mit Glück soll das nichts zu tun haben, sondern mit ausreichender Leistung ;D

Gute Einstellung aber ein bisschen Glück schadet nie.