PDA

Vollständige Version anzeigen : Habe ich einen schlechten FMA Verein erwischt?



Klemme
21-05-2013, 20:48
Hallo Leute

Ich habe das jetzt mal in das FMA Forum geschrieben da es in diesem Fall sehr FMA spezifisch ist. Hoffe das es so richtig ist.

Ich bin jetzt einige Monate in meinem jetzigem Verein, und frage mich langsam ob ich hier nicht vielleicht falsch bin.

Der Grund ist folgender. Ich soll in 2 Wochen meine erste Prüfung machen. Ok kein Problem dachte ich mir und lies mir das Prüfungsprogramm geben. Da stehen allerdings Sachen drinn die ich noch nie gemacht habe. Nennt sich Rompida und Banda Y Banda.

Mein Trainer meinte das mir die anderen das mal zeigen können. So bin ich dann mal mit den anderen in Gespräch gekommen. Dabei habe ich einige Dinge erfahren die mich ja doch entäuscht haben.

Ein Trainingskamerad erzählte mir das es in den 6 jahren in denen er im Verein ist ganze 3 oder 4 mal Training mit dem Messer gab. Die Messersachen die er für seine Prüfungen brauchte hatte er sich im freien Training von anderen zeigen lassen. Im Training selber kam nichts.

Sachen wir Paddel und Wendetechniken hatte er sich nur für die Prüfung kurz angesehen. Nachdem diese abgeprüft worden sind, kamen diese nie in irgendeinem Training vor.

Ein angehender Braungurt erzählte das er für seine nächste Prüfung Sinawalis mit der Machete und Espada y Daga machen müsste. Er selber hatte aber noch nie eine Machete in der Hand. Espada y Daga kennt er nur von Youtube.

Ich hatte mich so darauf gefreut das ich auch diese ganzen Sachen die zur FMA gehören trainieren darf. Gibt es bei euch auch Sachen die total vernachlässigt werden?

Ihr habt doch bestimmt regelmäßig ein Messer in der Hand oder?

Vanco
21-05-2013, 20:57
Würde sagen das ja blöd nach 2Wochen schon ne Prüfung!!
Mit Dingen zu verlangen die man nie geübt hat und ausm Youtube heraus selber nach gut glück würde ehr ne andere Schule suchen

Klemme
21-05-2013, 21:00
Nein falsch verstanden, ich habe in 2 Wochen meine erste Prüfung. Ich bin schon einige Monate dabei.

Der mit dem Espada y Daga meinte nicht das er über Youtube die Sachen übt, sondern das sie nur da schonmal gesehen hat aber nicht beim Training.

zapzarap
21-05-2013, 21:14
Hört sich nicht gut an... Würde mich an Deiner Stelle mal umschauen... Ich für meinen teil halte eh nicht so viel von schülergraden etc. Es gibt ja auch Vereine die ganz auf Prüfungen verzichten und einem trotzdem wirklich gute und praktikable FMA beibringen.
Gruß Zap!

Asgar
21-05-2013, 21:20
MMn erkennst du am ehesten das du im falschen FMA-Verein bist, wenn du Prüfungen machst und Gürtel trägst :)

Klemme
21-05-2013, 21:22
Es dreht sich primär nicht um die Prüfungen. Vielmehr geht es mir darum das ich wohl nur eine abgespeckte FMA Version bekomme.

So als Beipsiel, stell dir vor du willst Taekwondo lernen, und es fallen alle Kicks aus der Drehung weg. Oder alle gesprungen Kicks.

borni
21-05-2013, 21:26
Mir fehlen die Worte dafür :(.

zapzarap
21-05-2013, 21:53
Man kann halt eben auch ohne Prüfungen gute FMA lernen, das ist meine Erfahrung. Ich habe in einem Training in einem ETF-Verein mehr gelernt als in 5 Jahren EWTO. Das ist meine Erfahrung als FMA-Fan, die Zeit und das Geld sind zu schade für abgespeckte Versionen oder unnötige Prüfungen...
Letztlich musst Du es selber rausfinden was Dir taugt und worauf es Dir ankommt. Es gibt bestimmt auch gute Schulen mit Prüfungen... Obwohl meiner Meinung nach ein gutes Sparring die beste Prüfung ist.
LG
Zap

Vanco
21-05-2013, 21:56
Es dreht sich primär nicht um die Prüfungen. Vielmehr geht es mir darum das ich wohl nur eine abgespeckte FMA Version bekomme.

So als Beipsiel, stell dir vor du willst Taekwondo lernen, und es fallen alle Kicks aus der Drehung weg. Oder alle gesprungen Kicks.

Dann würd ich nur Ap Chagi können!!

Lerne wirklich jedes detail was ich zur den Prüfungen brauchen werde.Bin gut 3monate bin Taekwondo.

krav maga münster
21-05-2013, 22:19
"Rompida" sind vertikale Schnitte von oben nach unten und andersrum, "Banda y Banda" sind horizontale Schnitte.

Nach deiner Erzählung zu urteilen, ist es wohl eine abgespeckte Modern Arnis Version, wo dein Trainer nur den Bereich "Klassisches Arnis" abzudecken scheint.

Gruß Markus

amasbaal
21-05-2013, 23:05
in jedem fall scheint es ein verein zu sein, der nicht das bietet, was du dir erhofft hast.
ob er "schlecht" ist, ist ja nicht davon abhängig, ob dort all die sachen, die im "programm" stehen, auch intensiv trainiert werden.
einige vereine haben sich zb. ziemlich spezialisiert auf bestimmte aspekte des "programms", während andere halt nur kurz vor prüfungen durchgegangen werden, um sie danach wieder zu gunsten der "spezialisierung" fallen zu lassen.
es gibt leute, die genau solche vereine suchen und die sich beschweren würden, wenn zuviel verschiedenes trainiert wird, weil das auf kosten ihres schwerpunktes geht (zb. leute, die fma v.a. wegen einzelstock oder waffenlose verteidigung gegen stockangriffe betreiben. die wollen vielleicht gar kein messer oder espada y daga oder panantukan oder... oder... oder...)

wenn deine gruppe ihren schwerpunkt auf stickfighting (mit kontakt) oder auf technische aspekte im einzelstockbereich oder sonstwo hat, dann ist es genau dieser schwerpunkt, den ich "beurteilen" würde, bevor ich sage: die sind "gut" oder "schlecht".
was sagt denn dein trainer dazu? was will er mit seinem unterricht vermitteln?
ansonsten: wenn das, was geboten wird, recht gut ist, aber dich nicht befriedigt, weil du lieber etwas anderes trainieren möchtest: da nutzt es dir ja auch nichts, wenn das trainierte "gut" ist, also wechsel den verein.
... aber bitte erst, nachdem du mal mit dem trainer drüber geredet hast. vielleicht geht er ja auf deine wünsche ein.

Schnueffler
21-05-2013, 23:33
Für mich stellt sich die Frage, ob es in dem Verein um Gürtel geht oder um SV?

amasbaal
21-05-2013, 23:49
oder um die kunst um der kunst willen oder um sport oder um eine kombination aus...
würde es um die prüfungen gehen, dann würden die doch das prüfungsprogramm intensiv trainieren. das machen die aber offensichtlich nicht, sonst wären die macheten zb. häufiger im einsatz, weil es ja in der prüfung vorkommt.
:):p;)


lies mir das Prüfungsprogramm geben. Da stehen allerdings Sachen drinn die ich noch nie gemacht habe. Nennt sich Rompida und Banda Y Banda.

...

Ein Trainingskamerad erzählte mir das es in den 6 jahren in denen er im Verein ist ganze 3 oder 4 mal Training mit dem Messer gab. Die Messersachen die er für seine Prüfungen brauchte hatte er sich im freien Training von anderen zeigen lassen. Im Training selber kam nichts.

... Nachdem diese abgeprüft worden sind, kamen diese nie in irgendeinem Training vor.

...Sinawalis mit der Machete und Espada y Daga ... Er selber hatte aber noch nie eine Machete in der Hand. Espada y Daga kennt er nur von Youtube.

panzerknacker
22-05-2013, 16:42
Klingt ja nicht so prickelnd.
Unabhängig davon, daß unterschiedlich Dinge oft den gleichen Namen tragen und umgekehrt und das der Fokus in den Stilen doch häufig auch sehr unterschiedlich ist, sollte man, wenn man schon ein Prüfungrepertoire hat, es auch mit seinen Schülern üben.
Wobei ich persönlich ja nur Dinge abprüfen würde, die auch relevant sind im allgemeinen Training, das sehen aber Stilisten vielleicht nicht so verbissen :D.

Unabhängig davon erschließt sich mir der Sinn eines Sinawali mit einer Machete nicht so richtig, es sei denn wie oben angemerkt Sinawali bedeutet bei Euch keine webende Übungsform, sondern ein Kampfkonzept.

Rompida und banda y banda können einerseits sehr beschränkte Übungsdrills sein, um Verhalten zu schulen, andererseits aber auch durchaus gute Kampfkonzepte, wobei, wenn der Trainer sagt, daß man sich das von irgendeinem anderen Schüler zeigen lassen soll, das vermutlich noch nicht ´mal als Drill genutzt wird.

Espada y daga ist extrem unterschiedlich in seiner Ausführungsform, da kann man nicht einfach aus der Tube was nehmen und für ne Prüfung nutzen.
Unabhängig davon, daß man in der Tube durchaus gutes eyd finden kann.

Kurz gesagt, selbst wenn Dein Verband ganz gut ist und Dein Trainer möglicherweise der letzte weiße Ninja mit 12tem Dan ist, scheint sein Training Scheiße zu sein :p, such Dir was anderes.
Gruß
Franck

D-Nice
22-05-2013, 16:51
"Rompida" sind vertikale Schnitte von oben nach unten und andersrum, "Banda y Banda" sind horizontale Schnitte.

Nach deiner Erzählung zu urteilen, ist es wohl eine abgespeckte Modern Arnis Version, wo dein Trainer nur den Bereich "Klassisches Arnis" abzudecken scheint.

Gruß Markus

wär auch alles keni thema sicher, wenn er das dann auch im prüfungsprogramm löschen würde...

und nein ein gute fma verein zeichnet sich nicht durch viel messertraining aus ... meiner meinung nach ;)

gion toji
22-05-2013, 16:54
Auffallend ist, dass hauptsächlich Klingensachen im Training weggelassen werden (bis auf "Paddel- und Wendetechniken" - was soll das sein?)
Seid ihr ein reiner FMA-Verein oder sind da noch andere KK?

cross-over
23-05-2013, 07:50
Hast Du denn mal mit Deinem Trainer darüber gesprochen?
Ich finde das sollte man IMMER zuerst machen!

Werden bei euch auch noch weitere Sachen angeboten?

Deno
25-05-2013, 00:00
Ein Trainingskamerad erzählte mir das es in den 6 jahren in denen er im Verein ist ganze 3 oder 4 mal Training mit dem Messer gab. Die Messersachen die er für seine Prüfungen brauchte hatte er sich im freien Training von anderen zeigen lassen. Im Training selber kam nichts.

MUHAHAHAHA......-cooler Club/Verein, wollen hoffentlich nicht extra Money von Dir für weitere Prüfunge!?

@Christian
Geb es zu, Du hast dein Schoß vermietet...:troete::verbeug:

@Klemme

Nein falsch verstanden, ich habe in 2 Wochen meine erste Prüfung. Ich bin schon einige Monate dabei.
Der mit dem Espada y Daga meinte nicht das er über Youtube die Sachen übt, sondern das sie nur da schonmal gesehen hat
Sorry wenn ich das nach deinen deinen Ausführungenn überhaupt frage, aber hat euer Trainer Euch denn zumind. erklärt was "Espada y Daga" `übersetzt`bedeutet?
Worin hast Du in zwei Wochen deine Prüfung?-kann, nach deinen Ausführungen, ja von den Grundschlägen der verschiedenen Systeme bis hin zum dritten TG gewisser Stile alles sein...

In der Hoffnung helfen zu können,
Deno