PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschied: Infight - Nahkampf



IronFist
03-04-2004, 12:28
Hi Leute

Spotter hat mich in einem anderen Thread dazu gebracht mich darüber genauer zu informieren.

Was ist der Unterschied zwischen Infight und Nahkampf?

Gruß IronFist

tracc
03-04-2004, 14:13
Ich glaube Nahkampf deckt nicht nur den Infight ab, sondern meint auch eventuell Bodenkampf und Boxdistanz ?!

Aber mal sehn, was die Experten meinen :o

Zambo
03-04-2004, 18:43
Ich dacht immer, das wäre das Gleiche. Doch nicht?

Gruss

Miyagi
03-04-2004, 19:14
Infight = englisch für Nahkampf

Tim23
03-04-2004, 20:19
rein ks/kk mässig gesehen ist es warscheinlich so das Infight=nahkampf ist.
Aber im normalen sprachgebrauch ist mit nahkampf imo auch einfach das gegenteil von Fernkampf also kampf ohne Fernwaffen wie früher bögen,armbrüsten heute Schusswaffen gemeint ;)

IronFist
04-04-2004, 10:47
Jo, das dachte ich im Prinzip auch. Eher dass es keinen Unterschied gibt. Aber Spotter hat explizit gemeint, dass es da einen Unterschied gibt...
Spotteeeer, wo bist du??? ^^
Aber schön, dass ich nicht der Einzige bin, der den Unterschied, falls es einen vernünftigen gibt :D, nicht kennt.

Gruß IronFist

JetLag
04-04-2004, 11:51
rein ks/kk mässig gesehen ist es warscheinlich so das Infight=nahkampf ist.
Aber im normalen sprachgebrauch ist mit nahkampf imo auch einfach das gegenteil von Fernkampf also kampf ohne Fernwaffen wie früher bögen,armbrüsten heute Schusswaffen gemeint ;)
So würd' ich das auch sehen.
Meist ist es wohl aber so, dass Infight und Clinch gleichgesetzt werden.

IronFist
04-04-2004, 16:15
Oh mein Gott : / . Was ist denn nun wieder Clinch??

Warhammer
04-04-2004, 20:02
Man infight nahkampf der unterschied is nich groß aber es gibt wohl doch einen

mariana
04-04-2004, 21:36
Ich würde auch Jetlag zustimmen.
Infight = Clinch
Ich würd aber noch etwas weiter ausführen...

Aus meinen Beispielen für den Hausgebrauch:
Wenn ich z. B. einem TKDka oder Boxer gegenübersteh bin ich zwar im Nahkampf, beide versuchen immer eine gewisse Distanz für ihre Techniken einzuhalten, aber nicht unbedingt im Clinch. Wenn ich ihre Kampfdistanz breche, sie zu fassen evtl. zu Boden zu bringen versuche oder einfach nur "rangel" (letzteres würd ich mit 'nem Boxer wiederum nicht versuchen) bin isch im Clinch, sprisch infight :D

greetings

mariana

IronFist
04-04-2004, 22:39
Ahh, so wäre das ne gute Anwort oder Überlegung.

Fernkampf = Bogen, Wurfgeschosse oder Pistolen...
Nahkampf = Normaler Kampf mit normaler Sicherheitsdistanz, so 1,5-2m
Infight/Clinch = sich unmittelbar gegenüberstehen, fast umarmt kämpfen

So?? Was meint ihr?
Und wo ist nur Spotter??!! Er ist glaub der Einzige, der sich seines Unterschiedes 100% sicher :) .

Gruß IronFist

mariana
05-04-2004, 00:26
Ahh, so wäre das ne gute Anwort oder Überlegung.

Fernkampf = Bogen, Wurfgeschosse oder Pistolen...
Nahkampf = Normaler Kampf mit normaler Sicherheitsdistanz, so 1,5-2m
Infight/Clinch = sich unmittelbar gegenüberstehen, fast umarmt kämpfen



Was wäre dann Trapping? Läge ja unter der 1,5 m Distanz. Ja wohl nicht bloss eine Annäherung zum Infight.

Ja wo sind die *in *ungler und JKDler, wenn man se braucht :cool:

Spotter
05-04-2004, 08:03
So, genug geschrien, hier bin ich. War das Wochenende auf den german open und musste noch einen Teil meiner Freundin widmen, deshalb meine Abwesenheit... ;)

Infight wird beim sportlichen Wettkampf das Kämpfen in Nahdistanz genannt. D. h. wenn die Distanz auf der ein Kick noch gut möglich ist, unterschritten wird, sodass eigentlich nur noch der Einsatz von Arm- bzw. Handtechniken möglich ist. Beim TKD ist eigentlich weniger der Infight vorhanden, da als Handtechniken nur Fauststöße zugelassen sind, diese aber kaum eingesetzt werden. Schieben ist eh verboten, deshalb endet der "Infight" im TKD-Wettkampf entweder im Klammern, wonach der Kampf getrennt wird, oder einer der Kämpfer löst sich aus dem Infight um größere Distanz zu schaffen, sodass ein Kicken wieder möglich ist.

Gemein hin wird Nahkampf als im deutschen "Selbstverteidigung" gewertet. Natürlich wird der engl. Infight mit Nahkampf übersetzt. Jedoch die Bedeutung liegt einfach anders.
Infight wird im sportlichen Zweikampf, aber natürlich auch in der Selbstverteidigung bzw. Nahkampf gebraucht.

Den Begriff "Nahkampf" nutzt man im Sport so gut wie gar nicht.

Ich selbst differenziere noch zwischen Selbstverteidigung und Nahkampf. Selbstverteidigung ist reiner Selbstschutz mit Sinn und Zweck, einen Angriff von sich abzuwehren unter berücksichtigung von rechtlichen Aspekten.
Nahkampf hat für mich die Bedeutung von totalitärem Kampf, beispielsweise auch im Militär anwendbar.

So, ihr dürft mich zerreissen... ;)

Gruß

Spotter ;)

Warhammer
05-04-2004, 09:10
Das nenn ich mal ne Erklärung =)

IronFist
05-04-2004, 10:30
Na endlich!! Wird auch Zeit, dass du wieder kommst :D .

1. Mariana: Was denn nun wieder mit Trapping, hä??
2.
Gemein hin wird Nahkampf als im deutschen "Selbstverteidigung" gewertet.
--> Den Satz check ich net :confused: .
3. Also hab ich richtig verstanden, wenn Infightso etwas in der Art wie es die Boxer machen, wenn sie zusammen stehen und sich die Nieren rausschlagen?! In anderen KK halt mit anderen Techniken..........jo, ok (hab grad nochmal deinen Beitrag durchgelesen :D ) Also wenn wie gesagt die normale Kickdistanz "unter"schritten wird, befinden wir uns im Infight. ?!

Okay..., Gruß IronFist

Spotter
05-04-2004, 10:53
Na endlich!! Wird auch Zeit, dass du wieder kommst
Bin ein vielbeschäftigter Mensch.
TKD-Training, TKD-Team-Besprechungen, TKD-Wettkämpfe, RK-Veranstaltungen inkl. Wettkämpfe, und dann noch etwas Zeit für Freundin und Freunde finden. Da müssen Dinge wie Forenbeiträge schon mal zurückstecken. ;)


Gemein hin wird Nahkampf als im deutschen "Selbstverteidigung" gewertet.
Ich meine damit, dass für viele beides das Gleiche ist, sprich kein Unterschied dazwischen gemacht wird, wobei es aber wesentliche Unterschiede gibt!

Ich zitiere mich selbst:

Selbstverteidigung ist reiner Selbstschutz mit Sinn und Zweck, einen Angriff von sich abzuwehren unter berücksichtigung von rechtlichen Aspekten. Nahkampf hat für mich die Bedeutung von totalitärem Kampf, beispielsweise auch im Militär anwendbar.


Ich krieg Anfälle, wenn ich sehe wie Vereine mit Schlagworten wie "Wir unterrichten Selbstverteidigung, Straßenkampf und Nahkampf" werben und alles eigentlich nur ein 08/15-Einheitsbrei ist.



Also wenn wie gesagt die normale Kickdistanz "unter"schritten wird, befinden wir uns im Infight. ?!
Jop. Ich beziehe mich jetzt mal auf TKD-Vollkontakt-Wettkampf: Die Kämpfer stehen sich gegenüber und kennen genau ihre Kickdistanz. Bewegt man sich hinein, wird "geschossen".
Landet man, aus was für Gründen auch immer, im Nahbereich, sodass ein Treffen mit dem Fuß unter normalen Umständen nicht mehr möglich ist, muss man sofort auf "Infight"-Taktiken umstellen, sprich sich auf die Klammersituation einstellen usw.

In der SV wäre der Infight, wenn der Gegner so dicht an mich herangekommen ist, dass beispielsweise ein Kicken nur sehr eingeschränkt möglich ist, sodass ich auf Ellenbogen- und Knietechniken zurückgreife, auf Kopfstöße etc.
Aus dem Infight geht ja auch das clinchen hervor oder es läuft auf Bodenkampf hinaus.

Gruß

Spotter ;)

sandman
05-04-2004, 16:05
wir unterscheiden den nahkampf in tritt-distanz, schlag-distanz und infight, ist also mit clinch vergleichbar.

IronFist
05-04-2004, 22:39
Jo, wunderbar, dann wäre das wohl nun geklärt. Danke für eure rege Beteilung. Dann will ich euch auch nicht weiter stören und eure kostbare Zeit rauben ^^ .
Noch eine schöne Nacht!

:gnacht: IronFist

mariana
07-04-2004, 00:53
Sorry, wollte euch tkd-ler net überfordern :D
"trapping" ist ein Ausdruck aus dem JKD, zumindest kenn ich des von da, und meint ein patsch-patsch mit den Händchen :rolleyes: hoffentlich liest des jetzt kein jkd-ler, ist aber hier ja nicht weiter wichtig zum ausführen, da Spotter das ja für tkd genung und sehr ausführlich (*dankbarkeit meinerseits*) ausgeführt hat

peace, an jeden der des liest (insb. *in *ungler und jkdler :D )

gruß & gut nacht!

mariana