PDA

Vollständige Version anzeigen : Als Erwachsener wieder anfangen



kavuch
24-05-2013, 11:59
Ich habe als Kind mal ein paar Jahre Jiu-Jitsu trainiert und es bis zum orangen Gürtel mit grünem Streifen ;) geschafft.
Was würde passieren, wenn ich jetzt als Erwachsener, ca. 10 Jahre später, wieder damit anfangen würde? Die Technik wäre natürlich stark eingerostet, aber dürfte ich trotzdem an derselben Stelle wieder anfangen?
Wie könnte ich "beweisen", dass ich bereits die Gürtelfarbe erlangt hatte? Die ganzen Urkunden habe ich nicht mehr.

Bodenknuddler
24-05-2013, 12:05
Wenn du meinst, dass du das Verständnis eines grün-orange Gurt noch hast, dann bind ihn dir um.
Kannst du das nicht, bind dir einen weißen um.

Dein Training wird dann entweder mitbekommen, dass du weiter bist als die anderen Weissgurte, und dann könnt ihr über eine Neu-Klassifizierung quatschen, oder er wird es eben nicht mitbekommen, und dann bist du mit deiner weißen Schärpe ganz gut bedient.

LG

yawara
24-05-2013, 12:38
Es gibt da wohl zum einen den (formal-) rechtlichen (verbandsbezogenen) Aspekt: gibt es deinen "alten" Verein/ Verband/ Prüfer noch? Wenn ja, dann starte doch eine Anfrage, ob deine Unterlagen noch vorhanden sind und/ oder ob man dir eine Bescheinigung über das Erreichen des "orangen Gürtel mit grünem Streifen" ausstellen kann.

Die Frage ist dann noch, ob ein anderer Verband dir diese Graduierung anerkennt bzw. dir eine Äquivalenzbescheinigung ausstellt und deine Grauduierung übernimmt.

Der Vorteil: nach einer ("wiederauffrischungs-) Trainingszeit kannst du dann gleich den nächshöheren (grünen) Gürtel angehen.

Ansonsten gilt die Regel: ein Gürtel dient in erster Linie dazu, den GI zusammenzuhalten und sollte idealerweise auch mit den (zumindest) Stilbezogenen technischen Fertigkeiten des Trägers korrelieren ;)

Dir viel Spass bei Wieder-Anfangen bzw. Wieder-Einsteigen!

Vanco
24-05-2013, 12:42
Hast den kein Pass mit den eingetragenen Prüfungen?

Kannst nicht ein Lehrgang besuchen und dort nochmals eine Graduierungs Prüfung ablegen?

Sonst in den sauren Apfelbeisen und auf Weißgurt starten.

Stefan1990
24-05-2013, 12:49
10 Jahre sind eine verdammt lange Zeit und du sagst ja selber, dass du eingerostet bist. Und ich weiß ja nicht, was du in der Zeit so getrieben hast, aber mitunter ist nach 10 Jahren "eingerostet" etwas untertrieben :)

Was wäre denn so schlimm, wieder von vorne anzufangen ?

Tracer
24-05-2013, 13:06
Ich glaube nicht, dass du das technische Können eines Kindes (Orangegurt) mit dem eines Erwachsenen (Orangegurt) vergleichen kannst. Gerade nach 10 Jahren nix weiter trainieren. Ist ja fast alles wieder vergessen.

Ich würde an deiner Stelle wieder mit nem Weißgurt starten und für mich froh sein, dass noch ein bisl Vorwissen (nach 10 Jahren und Kindertraining ist warscheinlich kaum noch was vorhanden) da ist, das dich vielleicht wieder schneller lernen lässt. Vielleicht kannst dann auch schneller zu den Prüfungen antreten wenn die Trainer deinen guten Vortschritt bestätigen.

Ob der Gürtel ne Farbe hat oder keine ist doch egal. Wichtig ist doch was du kannst.

Björn Friedrich
24-05-2013, 21:32
Du postest diese Frage hier im BJJ/Grappling Forum.....
Im BJJ gibt es keinen Orangen Gürtel, das heisst wenn du heute mit dem BJJ anfangen willst, bist du wieder bei Weiß.

Wenn du in deinen alten Verein gehst, wirst du vermutlich den Orangen Gürtel behalten dürfen....

Tschüß
Björn Friedrich

Sekretär
28-05-2013, 11:20
Mal abgesehen von dem ... Gürtelgetue.

Gibt es den netten Spruch. "was klein Hänschen gelernt hat, verlernt Hans nimmer mehr".

Das gilt in der Praxis weniger für die einzelnen Techniken, als vielmehr für das Körpergefühl und das Gespür für den eigenen Schwerpunkt. Ich kenne einige die als Kind gute Turner waren oder aktiv ringen praktiziert haben und dann nach über einem Jahrzehnt mit jj wieder anfangen. Zumeist bewegen diese Personen sich gut und zeigen gute Trainingsfortschritte.