Vollständige Version anzeigen : Frage zu FCS Ray Dionaldo Clips auf YT
zapzarap
25-05-2013, 14:28
Hallo,
hätte mal eine Frage zu den Videos von FCS: Warum werden die ersten Schläge am Anfang immer so auf Schulterhöhe und ohne Druck geschlagen (danach wird dann ein Feuerwerk an verschiedenen mehr oder weniger komplizierten Moves abgebrannt)?
Zuerst dachte ich das wäre nur bein diesem Video so, habe dann aber gesehen dass herr Dionaldo das fast überall so zeigt. Bei uns im Escrima ist es ja fast Konträr, da wird von Anfang an schon mit Druck geschlagen...
Dies soll keine Abwertung sein, das schicke ich mal vorweg, man sieht dass Herr Dionaldo eine Menge drauf hat... Mir gehts um die Sache und die Methodik.
Wer kennt sich mit dem FCS aus?
zur veranschaulichung hier mal ein BSP: Tuhon Ray Dionaldo FCS Flow Drill - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SUYtrscVHho)
LG,
Zap
Das gibt es in anderen Stilen auch, spontan fällt mir da beispielsweise Modern Arnis ein, Single Sinawali im Tapi-Tapi. In der Regel wird das meines Wissens gemacht, um Koordination, Timing, Rhythmus und Schrittarbeit, etc. zu trainieren und um Eingänge und Techniken aus der Bewegung zu machen.
Ich hab Ähnliches auch schon als Metronome Drill bei den Dog Brothers gesehen, da sieht es halt wieder etwas anders aus.
panzerknacker
25-05-2013, 17:31
Du meinst diese luschigen entries bevor die Spielereien beginnen?
Machen ganz viele, weil sie sich wohl auf das konzentrieren, was sie eigentlich zeigen wollen.
Finde das auch nicht so prall, sollte man aber auch nicht überwerten.
Hat ja mit dem eigentlichen drill auch nix zu tun.
Andererseits sind diese ganzen followups zwar ganz hübsch aber nutzlos, wenn der Block/die Parade vorher nicht funktioniert hat :D .
F.
Eskrima-Düsseldorf
25-05-2013, 18:38
Ich habe ja nichts gegen Drills aber das könnte man dann auch direkt richtig machen...
Grüße
Christian
zapzarap
25-05-2013, 23:12
Genau das verstehe ich eben nicht gerade die ersten Schläge sind doch entscheidend? Die Eingänge bzw. die ersten Aktionen müssen doch sitzen oder Drill hin oder her...
Gruß
Zap
Das gibt es in anderen Stilen auch, spontan fällt mir da beispielsweise Modern Arnis ein, Single Sinawali im Tapi-Tapi.
Stimmt im Grunde - wobei im Modern Arnis explizit drauf geachtet werden soll dass die Schläge beim Wechsel in die Largo Distanz im Tapi bewusst mit größerer Härte und voller Schlagmechanik durchgeführt werden sollen.
In der Regel wird das meines Wissens gemacht, um Koordination, Timing, Rhythmus und Schrittarbeit, etc. zu trainieren und um Eingänge und Techniken aus der Bewegung zu machen.
Nicht nur Eingänge sondern auch Augänge (es findet im MA ja ein Wechsel des Führenden in die Lange Distanz statt - sprich, der Führende wechselt in die Largo-Distanz und führt anstelle eines Blocks in MedioDIstanz eine Largo Abwehr mittels Schlag zur Hand (im Training eben der Stock) des Gegenübers durch - alles weitere folgt der üblichen Tapi Sytsematik von Abwehr und schnellst-&effektivstmöglichem Konter), Distanzgefühl, Zielverständnis etc...
Ich hab Ähnliches auch schon als Metronome Drill bei den Dog Brothers gesehen, da sieht es halt wieder etwas anders aus.
Oder auch im Kombatan und in den Balintawak Linien der Moncal-Linie...
Wie es ins DBMA kommt kann ich nix zu sagen - in den anderen genannten Stilen - einschließlich FCS sind die Zusammenhänge wohl klar...
Remy Presas (Modern Arnis Gründer) war u.A. Schüler von Moncal als er Balintawak lernte, Ray Dionaldo und Ernesto Presas waren Schüler von Remy bzw. dessen Schülern.
Ist ja nur verständlich dass sich dann Elemente aus den "ursprünglichen" Drills/Techniken in den jeweiligen Stilen/Ablegern auch wiederfinden :) (FCS -> Punjo Mano, Kombatan -> Freestyle).
Just my 2ct :)
LG
Mono
DerlangweiligeDaniel
26-05-2013, 12:10
Ich habe mir das Video gerade mal angeschaut.
Abgesehen davon, dass das mit dem Metronome eigentlich schon etwas bis ganz schön anders funktioniert: Wenn ich sehen würde, dass jemand in meinem Training so lappig schlägt wie die zwei da, würde ich echt meckern. Und ich rede nicht von "härter" oder "schneller", aber man kann auch locker trainieren und das Ganze trotzdem mit korrekter Motorik (z.B. Hüfteinsatz, Trefferzone, eigene Hand nicht in der Trefferzone etc.) tun. Warum soll man, auch wenn es gerade um etwas anderes geht, Dinge von essentieller Wichtigkeit falsch machen?
Das ist so, als wenn ich im Deutschunterricht als Schüler nur im Diktat auf die Rechtschreibung achte und im Aufsatz nicht.
amasbaal
26-05-2013, 12:45
Warum soll man, auch wenn es gerade um etwas anderes geht, Dinge von essentieller Wichtigkeit falsch machen?
vermutlich, weil man drauf versessen ist, alles in höchstmöglichem tempo abzuspulen. das problem hab ich bei drills früher auch gehabt: musste immer schön dynamisch-flott rüberkommen, weil's die großen meister auch so machen. da ray im clip erklärend demonstriert, ist sein tempo ja noch moderat. wer inhn aber mal in ungebremster art erlebt hat, weiß, was ich meine.
inzwischen ist mir langsamer, aber in den details dafür so korrekt, wie man eben kann, viel wichtiger.
um nun "korrekt" UND extrem schnell UND mit "realistischer" schlaghärte solche drills durchführen zu können, müsste man sie über sehr lange zeit mit hoher intensität und (bei den drills ja enorm wichtig) entsprechend fähigen partnern trainieren. bei 2-3 mal training die woche, was wohl bei den meisten der schnitt sein dürfte, würde das aber bedeuten, dass man daraus einen trainingsschwerpunkt für die ganze gruppe macht, der anderes zu sehr in den hintergrund drücken würde.
also lieber: drills zur schulung von details in bewegung und zur "fließenden" verkettung sinnvoller aktionen - tempo nebensache.
zapzarap
26-05-2013, 15:32
Gut nachdem es allen so gut gefällt hier noch ein Clip: Ray Dionaldo FCS Kali - His Favourite & Most Famous Disarm! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CUzYbXOufVU)
Ich dachte halt es hätte irgendeinen didaktischen Grund etc. warum er das so macht. Ich meine der ist ja sehr hoch dekoriert in vielen Systemen...
Naja mir bleibt dann wohl der tiefere Sinn, falls es einen gibt verschloßen.:D
LG
Zap
krav maga münster
26-05-2013, 15:56
Ich mag FCS überhaupt nicht !
War vor 2 Jahren auf einem Seminar, wo ebenfalls FCS Leute waren, die holten dann erstmal ihr Espada y Daga Set raus und machten Trapping und "Snake Disarms" und natürlich auch die Entwaffnung aus dem Clip. :ups:
Gruß Markus
panzerknacker
26-05-2013, 17:50
Gut nachdem es allen so gut gefällt hier noch ein Clip: Ray Dionaldo FCS Kali - His Favourite & Most Famous Disarm! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CUzYbXOufVU)
Ich dachte halt es hätte irgendeinen didaktischen Grund etc. warum er das so macht. Ich meine der ist ja sehr hoch dekoriert in vielen Systemen...
Naja mir bleibt dann wohl der tiefere Sinn, falls es einen gibt verschloßen.:D
LG
Zap
Deine Eingangsfrage war doch gar nicht, ob es uns gefällt?
Abgesehen haben hier mindestens 5 Leute freundlich darauf hingewiesen, daß sie
das nicht soo toll finden.
Guck Dir das Zeug halt nicht an, wenn es Dir nicht gefällt, gibt ja auch ein paar gute Sachen in der Tube zu entdecken.
Gruß
F.
zapzarap
26-05-2013, 18:06
@panzerknacker: Hast recht!
Gruß,
Zap
Ray Dionaldo ist im September wieder in Karlsruhe geh hin und frag ihn doch:) ,ist ein ganz netter ich denke er beantwortet dir jede Frage:):)
zapzarap
26-05-2013, 21:48
Würde ich machen wenns nicht so weit weg wäre... wenn er in meine Gegend kommt und es ein offenes Seminar ist, dann würde ich ihn mir auf jeden Fall mal anschauen.
Ich dachte halt das es vielleicht Leute hier im Board gibt, die FCS trainieren und mir diese Frage beantworten können. :rolleyes: Andererseits hängt jetzt mein persönliches Wohl auch nicht an dieser Frage, ich war halt neugierig das ist alles.
Lg
Zap
Also wir machen das auch nicht so, insofern kann ich dir nicht mehr dazu sagen als ich oben schon geschrieben habe (Mono hat sich ja auch dazu geäußert). Ich kann dir aber sagen, dass der User "Dachplatte" deutscher FCS Repräsentant ist. Timm könnte vielleicht auch mehr dazu sagen.
P.S.:
LangweiligerDaniel,
die Metronome Geschichte sieht in der Tat anders aus, aber es ist im Ansatz ja gar nicht so unähnlich, dafür aber in der Ausführung.
Dachplatte
27-05-2013, 19:14
Hallo lieber zapzarap,
sorry für meine späte Antwort, aber wie Du ja schon in vielen Clips gesehen hast sind wir FCSler eber etwas gemütlicher... :D
Ich kann und will Dir ja gar nicht widersprechen.
Das Problem bei den Seminaren (und Du hast eben nur auf Seminarclips verwiesen) ist, dass Tuhon Ray meist alles etwas langsamer zeigen muss, damit wir da eben auch mitkommen. Du siehst ja auch, dass er nebenher erklärt. Das sieht zugegebenermassen manchmal etwas luschig aus.
Vielleicht sollte er es so machen, wie die meisten anderen Trainer und das Filmen auf Seminaren generell verbieten.
Aber das ist nicht seine Art, er kann glaube ich gut damit leben, dass nicht nur seine Schokoladenseite auf Youtube zu sehen ist.
Hier ist ein Clip, in dem er nix erklärt sondern mit ner gewissen Körperspannung arbeitet (Tuhon Ray taucht erst im letzten Viertel auf, vorher sieht man seinen Schüler Guro Marrese Crump, u.a. bei einer Variante der besagten Luschi-Entwaffnung):
The RZA presents FORMLESS SP2 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=cma-rgd-QPo&feature=youtu.be)
Deine Frage wurde übrigens schon von anderen beantwortet - Danke vor allem an Mono.
Viele liebe Grüsse,
Rene
P.S.: @Mono - dicker Drücker an No-Pain-Lars
Hallo lieber zapzarap,
sorry für meine späte Antwort, aber wie Du ja schon in vielen Clips gesehen hast sind wir FCSler eber etwas gemütlicher... :D
Ich kann und will Dir ja gar nicht widersprechen.
Das Problem bei den Seminaren (und Du hast eben nur auf Seminarclips verwiesen) ist, dass Tuhon Ray meist alles etwas langsamer zeigen muss, damit wir da eben auch mitkommen. Du siehst ja auch, dass er nebenher erklärt. Das sieht zugegebenermassen manchmal etwas luschig aus.
Vielleicht sollte er es so machen, wie die meisten anderen Trainer und das Filmen auf Seminaren generell verbieten.
Aber das ist nicht seine Art, er kann glaube ich gut damit leben, dass nicht nur seine Schokoladenseite auf Youtube zu sehen ist.
Hier ist ein Clip, in dem er nix erklärt sondern mit ner gewissen Körperspannung arbeitet (Tuhon Ray taucht erst im letzten Viertel auf, vorher sieht man seinen Schüler Guro Marrese Crump, u.a. bei einer Variante der besagten Luschi-Entwaffnung):
The RZA presents FORMLESS SP2 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=cma-rgd-QPo&feature=youtu.be)
Deine Frage wurde übrigens schon von anderen beantwortet - Danke vor allem an Mono.
Viele liebe Grüsse,
Rene
P.S.: @Mono - dicker Drücker an No-Pain-Lars
Gerne doch - wird ich ausrichten ;)
Timm könnte vielleicht auch mehr dazu sagen.
Na dann werde ich mal meine bescheidene Meinung loswerden:
1. Ich liebe FCS und Tuhon Ray ist eine unglaublich unerschöpfliche Quelle an Wissen und Inspiration.
2. Das "Anfangsgeklüngel" mit den Stöcken beim Punio Mano bringt mich auch jedes mal in Rage, wenn ich es sehe. Grrrrrr Ich möchte so etwas von meinen Leuten auf keinen Fall sehen!
3. ... und jetzt zu der Antwort auf die Anfangsfrage: Diese "halbherzigen Schläge" haben vielleicht folgende Gründe:
3.1 Mit dem halbherzigen Vorspiel kann man sich besser auf die Eingänge und Folgetechniken konzentrieren, welche Ray vermitteln möchte.
3.2 Bei solchen lang andauernden Trainingseinheiten, wie Ray sie auf seinen Seminaren gibt, würden die Arme die richtigen Schläge (besser ausgeholt und mehr durchgezogen) nicht auf Dauer mitmachen. Natürlich kann er richtig Gas geben und diese Schläge werden von FCSlern auch mit "Schmackes" geschlagen, aber eben nicht immer.
So stelle ich mir das zumindest vor. :o
So stelle ich mir das zumindest vor. :o
Und da ist sie wieder - die achsobekannte Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit :D
LG von der sonnigen See
Mono
zapzarap
31-05-2013, 14:41
@Timm und Dachplate danke für eure Antworten, natürlich auch an alle Anderen!
Ich finde es natürlich trotdem unsinnig bzw. teils zu verspielt was ich sehe. Aber natürlich kann man sich alleine durch Y-Tube keine Meinung bilden...ist aber auch egal soll jeder trainieren was er gut findet und was ihm gefällt!
Gruß
Zap
Dachplatte
01-06-2013, 08:10
soll jeder trainieren was er gut findet und was ihm gefällt!
das nenn ich mal ne gesunde Einstellung.
Genau meine Meinung.
Grüsse,
René
P.S.: wer Tuhon Ray mal persönlich kennenlernen möchte - er ist im September in Karlsruhe.
P.S.: wer Tuhon Ray mal persönlich kennenlernen möchte - er ist im September in Karlsruhe.
>>> Das kann ich nur jedem empfehlen, denn bei der Bandbreite die er bietet, sollte für jeden was dabei sein!
>>> Das kann ich nur jedem empfehlen, denn bei der Bandbreite die er bietet, sollte für jeden was dabei sein!
Mh das bietet sich ja förmlich an, wieder mal in KA aufschlagen...
Hallo lieber zapzarap,
sorry für meine späte Antwort, aber wie Du ja schon in vielen Clips gesehen hast sind wir FCSler eber etwas gemütlicher... :D
Ich kann und will Dir ja gar nicht widersprechen.
Das Problem bei den Seminaren (und Du hast eben nur auf Seminarclips verwiesen) ist, dass Tuhon Ray meist alles etwas langsamer zeigen muss, damit wir da eben auch mitkommen. Du siehst ja auch, dass er nebenher erklärt. Das sieht zugegebenermassen manchmal etwas luschig aus.
Vielleicht sollte er es so machen, wie die meisten anderen Trainer und das Filmen auf Seminaren generell verbieten.
Aber das ist nicht seine Art, er kann glaube ich gut damit leben, dass nicht nur seine Schokoladenseite auf Youtube zu sehen ist.
Hier ist ein Clip, in dem er nix erklärt sondern mit ner gewissen Körperspannung arbeitet (Tuhon Ray taucht erst im letzten Viertel auf, vorher sieht man seinen Schüler Guro Marrese Crump, u.a. bei einer Variante der besagten Luschi-Entwaffnung):
The RZA presents FORMLESS SP2 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=cma-rgd-QPo&feature=youtu.be)
Deine Frage wurde übrigens schon von anderen beantwortet - Danke vor allem an Mono.
Viele liebe Grüsse,
Rene
P.S.: @Mono - dicker Drücker an No-Pain-Lars
fcs im neuen tarantino ??? ja wie geil ist das denn !!! .... super ... da freut man sich ja gleich noch mehr auf den neuen film :):):)
panzerknacker
05-06-2013, 15:45
fcs im neuen tarantino ??? ja wie geil ist das denn !!! .... super ... da freut man sich ja gleich noch mehr auf den neuen film :):):)
irgendwie sah das mehr nach capoeira aus in dem link?!
ups falsch zitiert meinte den Filmlink
irgendwie sah das mehr nach capoeira aus in dem link?!
ups falsch zitiert meinte den Filmlink
super , macht das ganze gleich noch viel cooler für den film .. ausserdem der eine traininert doch auch noch capoeira ;)
chopstix
04-07-2013, 07:00
Lieber zapzarap. Liebe alle.
Vorerst great respects to you all und jeder soll betreiben, was er/sie für richtig hält :)
Als FCS Repräsentant in Ö möchte ich dir auf deine Fragen kurz eingehen:
1. FCS Kali ist ein sehr klingenlastiger Stil. Der Stock ist in Wirklichkeit ein Bolo, Pinuti und ähnliches.
2. Wenn du mit einer Klinge arbeitest, brauchst du ergo weniger Kraft, um Schnitte und Stiche durchzuführen.
3. Zur Frage der Schulterhöhe. Wir targetieren mit dem Messer im Schulterbereich die Brachial- bzw./und die Unterschlüsselbeinarterie. Letzteres führt dazu, wenn dieser durchtrennt wird, dass der komplette Arm ausser Gefecht/funktionslos gesetzt wird und derjenige nach kurzer Zeit stirbt. Dazu braucht man nicht viel Power.
4. Wir in Ö simulieren im Training Krieg. Deswegen Combat nicht als Floskel, sondern in Durchführung.
Bei Fragen am besten in September bei Manong Rene zu unserem FCS Gathering stellen. Dem werde ich mit meinen Jungs und Mädels beiwohnen.
Freue mich auf einen konstruktiven Austausch.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein erfolgreiches Training und verbleibe mit hochkollegialen Grüssen, euer chopstix
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2013, 09:51
4. Wir in Ö simulieren im Training Krieg. Deswegen Combat nicht als Floskel, sondern in Durchführung.
Kannst Du das näher erläutern? Würde mich echt interessieren.
Grüße
Christian
salurian
04-07-2013, 10:08
4. Wir in Ö simulieren im Training Krieg. Deswegen Combat nicht als Floskel, sondern in Durchführung.
Was genau ist das denn für eine Aussage?
Wer hat a) Interesse daran Krieg zu simulieren und b) wie soll das aussehen?
Lauft ihr in Dreiecksformation mit scharfen Klingen durch örtliche Gehölz und
verwundet plötzlich auftauchende Wanderer an der Brachial- bzw. Unterschlüsselbeinarterie?
Sorry, hat nix mit dem eigentlichen Fred zu tun, aber das ist wieder ne Aussage.... :rolleyes:
Was genau ist das denn für eine Aussage?
Wer hat a) Interesse daran Krieg zu simulieren und b) wie soll das aussehen?
Lauft ihr in Dreiecksformation mit scharfen Klingen durch örtliche Gehölz und
verwundet plötzlich auftauchende Wanderer an der Brachial- bzw. Unterschlüsselbeinarterie?
Sorry, hat nix mit dem eigentlichen Fred zu tun, aber das ist wieder ne Aussage.... :rolleyes:
:D:D:halbyeaha
Was genau ist das denn für eine Aussage?
Wer hat a) Interesse daran Krieg zu simulieren und b) wie soll das aussehen?
Lauft ihr in Dreiecksformation mit scharfen Klingen durch örtliche Gehölz und
verwundet plötzlich auftauchende Wanderer an der Brachial- bzw. Unterschlüsselbeinarterie?
Sorry, hat nix mit dem eigentlichen Fred zu tun, aber das ist wieder ne Aussage.... :rolleyes:
der frank büchner hat mir mal erzählt, er gehe im training immer davon aus, dass auf der andren seite unzählige gegner stehen , wie in einer schlacht. natürlich auch mit klingen bewaffnet .... wenn die das so machen , versteh ich sogar noch was gemeint ist, vielleicht noch wichtig zu erwähnen WAS für ein krieg simuliert wird, sonst wirds schwierig mit ner erklärung
chopstix
04-07-2013, 10:21
Lieber Christian.
Vielen Dank für dein Interesse.
Krieg hat viele unschöne Gesichter, die wir in Szenarien "spielen". Dort geht es um das operative und taktische Handlungen die "Feinde" wirkungsvoll und mit wenig Kraftaufwand, in privaten Einheiten mit Gebrauch von Schusswaffen, zu eliminieren.
Näher möchte ich bitte aus Schutzgründen Einzelheiten nicht weiter erläutern und mit einer Frage eines Wettkämpfers an mich abschliessen:
"Was ist der Unterschied von FCS zu uns?"
Antwort: Ihr macht Sport. Wir machen Krieg, wenn die Familie angegriffen wird.
Lieben Gruss, Alex
Lieber Christian.
Vielen Dank für dein Interesse.
Krieg hat viele unschöne Gesichter, die wir in Szenarien "spielen". Dort geht es um das operative und taktische Handlungen die "Feinde" wirkungsvoll und mit wenig Kraftaufwand, in privaten Einheiten mit Gebrauch von Schusswaffen, zu eliminieren.
Näher möchte ich bitte aus Schutzgründen Einzelheiten nicht weiter erläutern und mit einer Frage eines Wettkämpfers an mich abschliessen:
"Was ist der Unterschied von FCS zu uns?"
Antwort: Ihr macht Sport. Wir machen Krieg, wenn die Familie angegriffen wird.
Lieben Gruss, Alex
puhhh ... echt jetzt ? .. ist das nicht n bissl arg paranoid so zu traiineren ??? ...
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2013, 10:25
Lieber Christian.
Vielen Dank für dein Interesse.
Krieg hat viele unschöne Gesichter, die wir in Szenarien "spielen". Dort geht es um das operative und taktische Handlungen die "Feinde" wirkungsvoll und mit wenig Kraftaufwand, in privaten Einheiten mit Gebrauch von Schusswaffen, zu eliminieren.
Näher möchte ich bitte aus Schutzgründen Einzelheiten nicht weiter erläutern und mit einer Frage eines Wettkämpfers an mich abschliessen:
"Was ist der Unterschied von FCS zu uns?"
Antwort: Ihr macht Sport. Wir machen Krieg, wenn die Familie angegriffen wird.
Lieben Gruss, Alex
Leute die echte Kriege erlebt haben werden wohl sicherlich kotzen bei so einer Aussage...
Leute die echte Kriege erlebt haben werden wohl sicherlich kotzen bei so einer Aussage...
wie lang ist die durchschnittliche lebensdauer eines soldaten im krieg auf dem feld ? .. 17 sekunden ? ..... naja wenns spass macht...
ich hab eh immer n bissl angst vor normalbürgern die schusswaffenabwehr trainieren , aber das ist meine subjektive meinung natürlich ;)
chopstix
04-07-2013, 10:39
Liebe Leute!
Wie sonst werden Spezialkräfte wie Polizei, Militär, Sonderkommandos und dergleichen trainiert? Mit Ballettschuhen?
Ich habe nur auf den Threaderöffner schlicht geantwortet, warum der Tuhon Ray und wir auf die Schulterregion losgehen.
Ich möchte niemanden verurteilen, was er oder sie in seiner Freizeit macht.
FCS ist mein Beruf! Also bitte ein bisschen mehr Respekt.
Oder soll ich den Putzmann verurteilen, warum er einen Wischmob verwendet?
Glaubt ihr Krieg ist was Schönes und ein Zeitvertreib?
Wir unterrichten und praktizieren eine Kriegskunst! Diese dient alleine zum Schutz der Gesellschaft und der Familie (unabh. von Nationalität und Religion)
Ich/Wir sind immer bewaffnet und kampfbereit und keine Hobbysportler.
Das hat auch nichts mit Paranoia zu tun!
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2013, 10:39
Na, vielleicht simulieren sie auch nur die versehentliche Versenkung der eigenen Kriegsmarine aber ich kriege bei solchen Sprüchen immer das Grausen.
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2013, 10:40
Das hat auch nichts mit Paranoia zu tun!
Nein, natürlich nicht für das Bürgerkriegsgebiet Mitteleuropa ist das natürlich die richtige Vorgehensweise...
on)
Ich/Wir sind immer bewaffnet und kampfbereit und keine Hobbysportler.
Das hat auch nichts mit Paranoia zu tun!
alles klar .. sorry ich bin raus
chopstix
04-07-2013, 10:54
Leute die echte Kriege erlebt haben werden wohl sicherlich kotzen bei so einer Aussage...
Wer glaubst du, sind unsere Schüler?
Wer glaubst du, sind unsere Schüler?
darf ich doch nochmal einsteigen ja ? ! :D:D
1. ehemalige fremdenlegionäre die immer noch meinen ,sie seien im krieg
2. auswanderer aus den u.s.a die immer noch stinkesauer sind, dass sie nicht all ihre waffen ham mitnehmen dürfen
3. Sondereinsatzkommando einheit " afghanistan " und kommando "ruanda"
4. Vietnamveteranen
:ups::ups::ups::o:D
chopstix
04-07-2013, 11:13
Nur eine kleine Anmerkung, wenn ich mir das anmaßen darf. No offense!
Eskrima schreibt man mit "K", weil im philippinischen Alphabet kein "C" existiert.
Ad deiner Aussage, komplett unprofessionell und lächerlich. Pay respect to your masters!
What Makes an FMA “McDojo” | "Secrets" of the Filipino Fighting Arts (http://filipinofightingsecretslive.com/2009/07/28/what-makes-an-fma-mcdojo/)
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2013, 11:40
Eskrima schreibt man mit "K", weil im philippinischen Alphabet kein "C" existiert.
Ich gebe Dir Recht und finde das auch hässlich aber in die USA ausgewanderte Filipinos fanden das wohl schicker oder haben sich verschrieben... so what?
Zum gesamten Rest, sage ich nichts mehr... doch vielleicht noch ein "No mercy, just Killing!"
Grüße
Christian
Nur eine kleine Anmerkung, wenn ich mir das anmaßen darf. No offense!
Eskrima schreibt man mit "K", weil im philippinischen Alphabet kein "C" existiert.
Ad deiner Aussage, komplett unprofessionell und lächerlich. Pay respect to your masters!
What Makes an FMA “McDojo” | "Secrets" of the Filipino Fighting Arts (http://filipinofightingsecretslive.com/2009/07/28/what-makes-an-fma-mcdojo/)
Na ob man Eskrima oder Escrima schreibt lass mal dahin gestellt darüber ist hier im KKB schon sehr oft und sehr intensiv diskutiert worden .
Und noch was , wenn du dein FCS so unter die Leute bringst ,wie du es hier darstellst kann ich mir gut vorstellen das Duhon Ray Dionaldo ein 4 Augengespräch mit dir führen wird ,weil ich nicht glaube das er das mit FCS gemeint hat .:D
chopstix
04-07-2013, 11:57
Ich gebe Dir Recht und finde das auch hässlich aber in die USA ausgewanderte Filipinos fanden das wohl schicker oder haben sich verschrieben... so what?
Zum gesamten Rest, sage ich nichts mehr... doch vielleicht noch ein "No mercy, just Killing!"
Grüße
Christian
Wir sind sehr nette und umgängliche Leute. Ich will nicht den Eindruck entstehen lassen, dass wir "kriegsverrückte" Menschen sind.
Wir respektieren jeden mit Würde und Stolz.
Share love, not war! Die Liebe zu unserer Familie ist das höchste Gut. Genau deswegen bekämpfen wir das "Böse".
Have a nice day
chopstix
04-07-2013, 12:02
Na ob man Eskrima oder Escrima schreibt lass mal dahin gestellt darüber ist hier im KKB schon sehr oft und sehr intensiv diskutiert worden .
Und noch was , wenn du dein FCS so unter die Leute bringst ,wie du es hier darstellst kann ich mir gut vorstellen das Duhon Ray Dionaldo ein 4 Augengespräch mit dir führen wird ,weil ich nicht glaube das er das mit FCS gemeint hat .:D
Lieber raien!
Ich pflege einen oftmaligen Kontakt zum Tuhon. Er kennt meine persönliche Einstellung und ich seine.
Leute wollen nicht verstehen, dass für unsere Kultur viele ihr Leben gelassen haben. FCS hat nichts mit Marketing zu tun, sondern was Richtig ist.
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2013, 12:18
Genau deswegen bekämpfen wir das "Böse".
Du merkst es wirklich nicht, oder? Im ersten Teil des Posts beteuerst Du, kein "kriegsverrückter" Mensch bist und eigentlich eine ganz nette Truppe seid, etc. Mit dem von mir zitierten Satz machst Du diesen Eindruck recht eindrucksvoll wieder zunichte.
Ihr zieht also, ähnlich wie die Ninjaturtles, als bewaffnete Bürgerwehr durchs nächtliche Österreich und hebt Drogendealer aus? Das würde ich dann wirklich nicht in einem öffentlichen Kampfkunstboard ausbreiten ;)
Sorry, ich wollte ja eigentlich nichts mehr schreiben - bin jetzt aber auch endgültig raus.
Grüße
Christian
die Chisau
04-07-2013, 12:23
4. Wir in Ö simulieren im Training Krieg. Deswegen Combat nicht als Floskel, sondern in Durchführung.
Bei Fragen am besten in September bei Manong Rene zu unserem FCS Gathering stellen. Dem werde ich mit meinen Jungs und Mädels beiwohnen.
Freue mich auf einen konstruktiven Austausch.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein erfolgreiches Training und verbleibe mit hochkollegialen Grüssen, euer chopstix
Hochkollegiale Grüße zurück Landsmann.
Mit deinen Aussagen hätte ich weniger Problem, wenn du Ö aus dem Spiel lassen würdest.
Es gibt schon genug skurrile Typen im KKB hier aus Ö.
"Wir in Ö simulieren im Training Krieg." Warum nicht: Wir trainieren realitätsbezogen, um unser Zeug im Ernstfall anwenden zu können."
Das klingt normaler.
Mich schrecken derlei Aussagen ab. In der Öffentlichkeit zu posten welche Arterien man durchschneidet, um den Gegner zu killen....:ups:
Finde ich absolut unangebracht und willst du irgendwelche Mitleser noch auf dumme Ideen bringen?
Bist du dir sicher, dass du die Leute die sich von diesen, deinen Aussagen begeistern lassen, wirklich motivieren willst in dein Training zu kommen?
Wenn mir einer mit leuchtenden Augen von seinen Gewalterfahrungen/Fantasien erzählt fliegt der sofort raus.
Die Typen braucht keiner.
Nur eine kleine Anmerkung, wenn ich mir das anmaßen darf. No offense!
Eskrima schreibt man mit "K", weil im philippinischen Alphabet kein "C" existiert.
Ad deiner Aussage, komplett unprofessionell und lächerlich. Pay respect to your masters!
What Makes an FMA “McDojo” | "Secrets" of the Filipino Fighting Arts (http://filipinofightingsecretslive.com/2009/07/28/what-makes-an-fma-mcdojo/)
:D:D:D oh jetzt aber .. da hast mir´s jetzt aber gegeben
stimmt meine aussage ist lächerlich .. ist auch lächerlich gemeint, soll dir einen kleinen spiegel vorhalten :ups::rolleyes:
das böse bekämpfen ??? .. hmm komm doch rüber .. ist gar nicht so schlecht hier ..
http://i174.photobucket.com/albums/w87/alohahedone/join_the_dark_side__DarthCookie.jpg
p.s ich glaub aber, dass du da relativ allein dastehst mit deiner meinung.. werd mal n paar andre FCS-ler anhauen , was die zum KRIEG gegen das Böse meinen :D:p
und hey.. NO OFFENCE ist doch klar :)
chopstix
04-07-2013, 12:37
Lieber Christian!
Es ist leider nutzlos mit Leuten hier unser Tun einfach zu beschreiben. Hier fehlt jegliche Professionalität und Offenheit. Angst?
Um was geht es hier? Ich habe in der Urspürungsantwort auf die Frage geschrieben und sehe mit Entsetzen, dass dies komplett falsch interpretiert wird.
Da ich von diesem Lebe, weiss ich sehr wohl, was ich tue und brauche keinem Möchtergernhelden eine Diskussion führen.
Kaum die Büchse der Pandora kurz geöffnet, glauben die Leute hier gleich eine volle Meinung bilden zu können. Es geht um viel mehr.
Ich bin hier mit der größtmöglichen Offenheit und gegenseitigem Respekt hineingegangen.
Weil hier jegliches reeles Verständnis fehlt, muss ich mich gemüßigt fühlen, die Diskussion zu beenden.
Meine Schüler/innen wissen, warum sie bei mir und FCS sind und noch immer kommen.
Wenn man halt Martial Arts als Puppenspiel betrachtet, hat man sowieso falsch gelernt und sich was eingebildet! Übersetz mal Martial Arts ins Deutsche...Da gibt es kein Missverständnis!
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2013, 12:41
Übersetz mal Martial Arts ins Deutsche...Da gibt es kein Missverständnis!
Keine Angst, Mars essen wir in jedem Training, das macht ja auch mobil bei Arbeit, Sport und Spiel.
die Chisau
04-07-2013, 12:43
Es ist leider nutzlos mit Leuten hier unser Tun einfach zu beschreiben. Hier fehlt jegliche Professionalität und Offenheit. Angst?
Um was geht es hier? Ich habe in der Urspürungsantwort auf die Frage geschrieben und sehe mit Entsetzen, dass dies komplett falsch interpretiert wird.
Da ich von diesem Lebe, weiss ich sehr wohl, was ich tue und brauche keinem Möchtergernhelden eine Diskussion führen.
Kaum die Büchse der Pandora kurz geöffnet, glauben die Leute hier gleich eine volle Meinung bilden zu können. Es geht um viel mehr.
Ich bin hier mit der größtmöglichen Offenheit und gegenseitigem Respekt hineingegangen.
Weil hier jegliches reeles Verständnis fehlt, muss ich mich gemüßigt fühlen, die Diskussion zu beenden.
Meine Schüler/innen wissen, warum sie bei mir und FCS sind und noch immer kommen.
Wenn man halt Martial Arts als Puppenspiel betrachtet, hat man sowieso falsch gelernt und sich was eingebildet! Übersetz mal Martial Arts ins Deutsche...Da gibt es kein Missverständnis!
Wenn man von allen falsch verstanden wird, an wem liegt es dann vermutlich?
Anderen Angst, Möchtergernheldentum und mangelndes Verständnis vorzuwerfen..... :rolleyes:
Schnorrer:-)
04-07-2013, 12:43
Hm, im Endeffekt ein wirklich gruseliges Thema. Wenn ich da an die "Kriegsgeschichten" meiner beiden Opas (Normandie, Stalingrad) und von zwei - schwer traumatisierten - Onkel (Monte Cassino, Kreta) denke, wird mir bei sowas immer ganz anders. Abgesehen davon, dass da "Nahkampf" eher Handgranate, Maschinenpistole und Pistole und eher seltener Dolch, Spaten, Klauen und Zähne bedeutete, kamen da noch ganz andere Aspekte (physisch, psychisch) ins Spiel, die man wohl kaum beschreiben kann. :(
Na egal, viel Erfolg dann und ich wünche euch, dass Ihr das Trainierte dann niemals "im Krieg" brauchen werdet...
Lieber Christian!
Es ist leider nutzlos mit Leuten hier unser Tun einfach zu beschreiben. Hier fehlt jegliche Professionalität und Offenheit. Angst?
Um was geht es hier? Ich habe in der Urspürungsantwort auf die Frage geschrieben und sehe mit Entsetzen, dass dies komplett falsch interpretiert wird.
Da ich von diesem Lebe, weiss ich sehr wohl, was ich tue und brauche keinem Möchtergernhelden eine Diskussion führen.
Kaum die Büchse der Pandora kurz geöffnet, glauben die Leute hier gleich eine volle Meinung bilden zu können. Es geht um viel mehr.
Ich bin hier mit der größtmöglichen Offenheit und gegenseitigem Respekt hineingegangen.
Weil hier jegliches reeles Verständnis fehlt, muss ich mich gemüßigt fühlen, die Diskussion zu beenden.
Meine Schüler/innen wissen, warum sie bei mir und FCS sind und noch immer kommen.
Wenn man halt Martial Arts als Puppenspiel betrachtet, hat man sowieso falsch gelernt und sich was eingebildet! Übersetz mal Martial Arts ins Deutsche...Da gibt es kein Missverständnis!
stimmt wir ham alle keine ahnung ..trainieren nur puppenspiel und mit softsticks.. ausschliesslich mit softsticks... der fcs vertreter deutschland ist ja referent bei mir nächste woche... ich bin gespannt , was er zu deinen auswüchsen hier meint..ganz ernsthaft ich bin wirklcih gespannt..und ich glaub auch ist besser so wenn du hier jetzt aussteigst... das macht in der tat kein gutes bild von dem fantastischen FCS, welches ich kennen lernen durfte .. und vor allem wirfts echt ein komisches licht auf die andren FCS-ler die ich kenne und schätze.. schon echt skurril.. keiner von denen hat jemals sowas ..ja kluges erzählt , wie du jetzt hier .. österreich muss ja echt n besonders gefährliches kriegsnahes gebiet sein .. Sei bereit..der nächste terrorist ist nicht weit :D:D:D:D:D
Wenn man von allen falsch verstanden wird, an wem liegt es dann vermutlich?
Anderen Angst, Möchtergernheldentum und mangelndes Verständnis vorzuwerfen..... :rolleyes:
ich hab aber immer wieder eine riesenrespekt vor leuten, die hier anerkannten escrima/eskrima meistern erklären , wie der hase wirklich läuft :D:D:D:D
und ja ich persönlich hab jetzt auch angst vor dir... vor menschen mit sonen einstellungen muss man angst ham,
Clemens_01
04-07-2013, 12:55
Wie sagte schon ein großer Österreichischer Künstler vor vielen Jahren:
„The evil is always and everywhere”
Wie sagte schon ein großer Österreichischer Künstler vor vielen Jahren:
„The evil is always and everywhere”
hmmm...dir glaubt er bestimmt .. du schreibst ja eskrima mit K ...:ups::p:D
Lieber raien!
Ich pflege einen oftmaligen Kontakt zum Tuhon. Er kennt meine persönliche Einstellung und ich seine.
Leute wollen nicht verstehen, dass für unsere Kultur viele ihr Leben gelassen haben. FCS hat nichts mit Marketing zu tun, sondern was Richtig ist.
Genau hier kommen mir doch berechtigte Zweifel auf ob dem so ist das Ray Dionaldo deine persönliche Einstellung kennt.
:o:o
Clemens_01
04-07-2013, 13:04
hmmm...dir glaubt er bestimmt .. du schreibst ja eskrima mit K ...:ups::p:D
Ist wie mit meinem Namen, manche schreiben ihn mit K andere mit C bleibt aber immer das Selbe.:D
Ist wie mit meinem Namen, manche schreiben ihn mit K andere mit C bleibt aber immer das Selbe.:D
:D:klatsch:;)
salurian
04-07-2013, 13:23
Wir unterrichten und praktizieren eine Kriegskunst! Diese dient alleine zum Schutz der Gesellschaft und der Familie (unabh. von Nationalität und Religion)
Ich/Wir sind immer bewaffnet und kampfbereit und keine Hobbysportler.
Das hat auch nichts mit Paranoia zu tun!
Was glaubst du macht das für einen Eindruck wenn da steht das Ihr immer bewaffnet und kampfbereit seid, weil, ja wegen was?
Der politisch eher instabilen Situation in Österreich? Der andauernden, realen Gefahr der Gefangennahme der Familie, durch wen genau?
Wenn man sich intensiv auf Gefahren vorbereitet deren Eintrittswahrscheinlichkeit eher gering ist, kann man das auch schon mal als Paranoia werten.
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2013, 13:27
Was glaubst du macht das für einen Eindruck wenn da steht das Ihr immer bewaffnet und kampfbereit seid, weil, ja wegen was?
Der politisch eher instabilen Situation in Österreich? Der andauernden, realen Gefahr der Gefangennahme der Familie, durch wen genau?
Wenn man sich intensiv auf Gefahren vorbereitet deren Eintrittswahrscheinlichkeit eher gering ist, kann man das auch schon mal als Paranoia werten.
Das Du paranoid bist, heißt nicht, das SIE nicht hinter Dir her sind...
salurian
04-07-2013, 13:33
Das Du paranoid bist, heißt nicht, das SIE nicht hinter Dir her sind...
Mist, du hast meine frühere Signatur gegen mich verwendet!
Gmiadlicher
04-07-2013, 13:46
Hm also als sehr konstruktiv empfinde ich diese Diskussion hier nicht ...
Ein wesentlicher Bestandteil von egal welchem FMA Stil sind ganz einfach Hieb, Klingen und Stichwaffen. Punkt.
Sobald das regelmäßige Training todbringende Waffen beinhaltet muss glaub ich nicht mehr darüber diskutiert werden zu welchem Zweck wir diese Form des Combats trainieren. Um in unabwendbaren Real-Situationen auf effiziente Art und Weise reagiern bzw agieren zu können.
Vielleicht wird der ein oder andere einzig und allein wegen des Flusses, der Körperbeherrschung/Körpermechanik FMA trainieren, was auch nachvollziehbar ist, jedoch ist der Ursprung der Technik, der Drills und allem anderen was das training beinhaltet: Lethale Kampfhandlungen, Schutz des Selbst, Schutz der Familie. Aus einer kultur die sich über lange Zeit auf Waffencombat konzentriert hat und aus der eines der effizientesten Systeme entwickelt wurde, und stetig weiterentwickelt wird.
Egal ob psychopatischer Messerstecher in ner dunklen Seitengasse, oder eine Gruppe von Schlägern mit diversen Hiebwaffen auf offene strasse. Es gibt Situationen die nicht deeskaliert werden können und genau dann kommt das training zu tragen. Die meisten werden vielleicht nie in eine solche Situation kommen das ist schon klar - Diejenigen die schon in die situation kamen und nicht vorbereitet waren weilen nicht mehr unter uns oder kämpfen bis heute mit den folgen der erlittenen schweren verletzungen.
Ich hatte mal ein Gespräch mit einem Pathologen welcher mir versicherte das Messerstechereien mit todesfolge keine Seltenheit darstellen - man hört vereinzelt Berichte in den Medien aber das sind nur Fallbeispiele, in der realität kommt es durchaus häufig vor.
Die soziale komponente ist natürlich auch präsent und wichtig - in unserer modernen Gesellschaft verkümmern viele unserer urinstinkte, welche aber die grundlage unseres Lebens sind... Dh das höchste energetische level das möglich ist erfahren wir, und das ist jetz vlt meine subjektive emfpindung, in eben diesen "Primal Stages" - SPIELEN und KÄMPFEN (fortpflanzung und nahrungsaufnahme lass ich jetzt mal aussen vor).
FMA vereint beides und deswegen erfüllt es uns auch so sehr -zumindest mich und die fma practitioners welche ich persönlich kenne.
sobald man soweit ist das das training ins blut übergeht , nicht mehr gedacht werden muss sondern quasi nur mehr gespürt wird, ist man automatisch jederzeit kampfbereit. Nicht kampfsuchend- sondern bereit. Sobald ich ein EDC Messer mitführe bin ich auch bewaffnet. Auch wenn ich ein zu rationalem-, sozialen Denken fähiges, menschliches Wesen bin, das sich wenn es vermeidbar ist niemals auf eine Kampfhandlung einlassen würde, bin Ich somit trotzdem bewaffnet und Kampfbereit.
Dies ist meine Verständnis von FMA.
Ich trainiere btw. unter Chopstix (FCS Rep. Ö), welcher unter Tuhon Ray (Founder FCS) trainiert, FCS Kali und kann mich nur positiv über das system an sich und über die fähigkeiten und die Einstellung meines Trainers aussprechen. Und ich hätte keine skrupel negativ Punkte anzuführen sofern ich solche empfinden würde. Technisch auf sehr hohem niveau und vermutlich ein wenig komplexer als manch andere Kali/Eskrima Stile (wertfrei) und für mich persönlich das präferierte FMA-System.
Jedem das seine, aber ich denke man sollte das diskussionslevel auf das beschränken was sinnvoll ist: Austausch über den Hintergrund einzelner trainingselemente bzw. Techniken aus den verschiedenen stilen damit wir alle gemeinsam auf höhere ebenen gelangen können.
my 2 cents
lg,
Alfred
vielleicht ist dir das schon aufgefalln , aberniemand , aber auch gar niemand hier hat irgendwas zu deines trainers können gesagt.. keiner zweifelt hier seine fähigkeiten als kampfkünstler an , das zeigt mir schon mal ,dass hie nur leute mitdiskuttieren , die auch ahnung von der materie ham.. deshab musst du uns auch nicht jetzt noch erklären was escrima ist oder was es ausmacht. ich denk mal jeder von uns hat schon mit klingen traninert.. mit alltatgsgegenständen ... waffenlos...mit macheten whatever.... komisch ist , dass ich in all den jahren noch keinen gehört hab , der mir erzählt hat er traniere wie wenn krieg wär .. sorry aber noch nicht einer... noch nicht mal auf den philipinen ..und sorry.. da unten ist dann doch noch n anderes pflaster als hier.. gut .. kenn österreich nur bedingt , war 2x in wien zu besuch .. habs gott sei dank überlebt , ...jetzt im nachhinein mach ich mri ein wenig sorgen, warum mir das keiner gesagt hat.... puuhhh....wenns da sone leute wie euch gibt.. hochbewaffnet und immer bereit... da sollte man in der tat gerüstet sein :ups::D:D
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2013, 14:05
Hm also als sehr konstruktiv empfinde ich diese Diskussion hier nicht ...
Ihr drückt Euch aber auch seltsam aus...
Ich gehe mal davon aus, dass Ihr einfach sehr ernsthaft und konzentriert FMA trainiert - wie wir alle hier.
Dieses Säbelrasseln aber, "Wir simulieren im Training Krieg." "Das ist nunmal zum Töten" oder selbstgebaute Wörter wie "Waffencombat" werfen halt nunmal ein seltsames Licht auf die ganze Sache.
Grüße
Christian
Ihr drückt Euch aber auch seltsam aus...
Ich gehe mal davon aus, dass Ihr einfach sehr ernsthaft und konzentriert FMA trainiert - wie wir alle hier.
Dieses Säbelrasseln aber, "Wir simulieren im Training Krieg." "Das ist nunmal zum Töten" oder selbstgebaute Wörter wie "Waffencombat" werfen halt nunmal ein seltsames Licht auf die ganze Sache.
Grüße
Christian
ums mal kurz und knapp auszudrücken :)
Gmiadlicher
04-07-2013, 14:20
wollte nur deponieren das die einstellung durchaus eine vertetbare, positive ist und hier keine paranoiden schwerbewaffneten kampfberserker auf verbrecherjagd unterwegs sind :D also keine angst, alles leiwand ;)
panzerknacker
04-07-2013, 14:38
astrein,- wirklich Jungs gaaaaanz großes Kino
voll Ghetto und so
abgesehen davon ging es dem Threadersteller aber eigentlich darum, daß beim Zeigen
von Techniken der Tuhon Ray immer so uninspiriert und gelangweilt die entries einleitet
....
na Ihr macht das schon, alles voll combat und gefährlich
F. Büchner
04-07-2013, 14:48
moin,
ach, fcs ... dachte es geht um krav maga :ups:;) :p
zum glück habe ich von beidem keine Ahnung...auch nicht von aterien,
...bin nur Puppenspieler...meiner Freundin gefällts :p ...
sonst hätt ich vielleicht auch mal was über aufschneiden gepostet ...
und wie am besten ...
und dann läuft es irgendwann mal "dumm" ...
sone vereidigte gutachter-Psychologin kennt das Google auch !!!
ich war froh, dass es GIRON ARNIS ESCRIMA heißt,
denn sie hat als erstes ARNIS gegoogelt !
einer der ersten links : unisport ulm oder Freiburg oder so...
ergo, aussage vor gericht : Arnis ist harmlos, sogar uni-Sport, also etwas intelligentes, harmloses ! vergleichbar mit Judo und Karate ! ... ;)
außerdem nichts "komisches" geschriebenes von mir im board, keine "komischen" Clips mit mir in der tube !!!!
ABER, schreibt was ihr wollt ;)
btw:
Ö ist ,lt Statistik, das gewalfreieste land europas ;) :)
grüße, frank
amasbaal
04-07-2013, 15:10
Wir in Ö simulieren im Training Krieg. Deswegen Combat nicht als Floskel, sondern in Durchführung.
uff.
hab mir heute früh gleich gedacht, dass das noch folgen haben wird.
ganz uncleverer auftritt - marketingtechnisch gesehen - und hat, wie vorhergesehen, ja einiges an reaktionen provoziert. das kommt hier nicht so gut, wie man vielleicht dachte....
macht mal weiter, aber bitte nicht übertreiben beim ausschimpfen :)
fcs als system/stil kann da ja nichts für.
amasbaal
04-07-2013, 15:17
Leute wollen nicht verstehen, dass für unsere Kultur viele ihr Leben gelassen haben.
hm, was sagt mir jetzt das?
kulturkampffetischismus?
wer hat für welche kultur (und damit auch gegen welche) welche leben gelassen?
das ist bestenfalls kryptisch, schlimmstenfalls ein hinweis auf eine politische einstellung, die zum "kampf gegen das böse" passt und die mir ganz und gar nicht gefällt.
Dachplatte
04-07-2013, 17:19
Hallo Jungs,
ich glaube viele Leute kennen mich und auch meine Einstellung zum Kampfsport.
Training soll Spass machen und den Körper fit halten (da bin ich ja wohl das beste Beispiel) und wenn noch ein paar Selbstverteidigungskenntnisse dabei rausspringen ist das super.
Zum Thrad-Thema möchte ich sagen, dass Tuhon Ray auf den geposteten Videos nicht immer die allerbeste Figur macht.
Aber es gibt noch viel viel mehr Videos auf denen er super rüberkommt.
Können wir uns nicht einfach darauf einigen?
:D:D:D
Und er ist für mich der beste Lehrer und auch ein guter Freund.
Euer :blume:Friedenspanzer:blume: René
die Chisau
04-07-2013, 17:22
Hallo Jungs,
ich glaube viele Leute kennen mich und auch meine Einstellung zum Kampfsport.
Training soll Spass machen und den Körper fit halten (da bin ich ja wohl das beste Beispiel) und wenn noch ein paar Selbstverteidigungskenntnisse dabei rausspringen ist das super.
Zum Thrad-Thema möchte ich sagen, dass Tuhon Ray auf den geposteten Videos nicht immer die allerbeste Figur macht.
Aber es gibt noch viel viel mehr Videos auf denen er super rüberkommt.
Können wir uns nicht einfach darauf einigen?
:D:D:D
Und er ist für mich der beste Lehrer und auch ein guter Freund.
Euer :blume:Friedenspanzer:blume: René
Es hat hier auch keiner was gegen den Tuhon oder sein System geschrieben.
Dachplatte
04-07-2013, 17:40
Es hat hier auch keiner was gegen den Tuhon oder sein System geschrieben.
ich weiss.
ich wollte nur nochmal auf das Ausgangs-Thema zurückkommen.
amasbaal
04-07-2013, 17:51
ich wollte nur nochmal auf das Ausgangs-Thema zurückkommen.
gut so. das "zwischenthema" ist ja jetzt durchgekaut.
... und ray ist wirklich alles andere als "luschig". wenn man mal mit ihm zu tun hatte (als vorführobjekt oder einfach nur als trainierender auf seinen seminaren), dann hat man das auch deutlich merken können :).
aber auch das ist ja hier allen klar, wie jetzt schon wieder zum x-ten mal wiederholt.
gibt's was neues zum thema?
Lustig, dass du das jetzt geschrieben hast, Frank. Ich hab das auch heute morgen gelesen und mir gedacht...hmmmm, mal sehen was da jetzt kommt.
Alfred, ich finde es gut, dass du dich hier bemühst die Diskussion wieder in gute Bahnen zu lenken. Das Problem ist, dass dein Trainer sich einfach ein bisschen seltsam ausgedrückt und hier einige auch gleich mal in der zweiten Antwort beleidigt hat. Zudem schreibt er davon, dass man Eskrima mit "k" schreiben solle, weil es im philippinischen Alphabet kein "c" gibt usw., trainiert und propagiert aber fröhlich etwas, das sich "Kali" nennt.
Ich glaube das ist einfach ein wenig aus dem Ruder gelaufen und unterstelle jetzt mal, dass es auch gar nicht böse gemeint war.
Viel Spaß und Freude am Training allen! :)
amasbaal
04-07-2013, 21:57
Ich glaube, dass es einfach nur ein
missverständnis war, weil nicht jeder das gleiche meint, wenn man bestimmte ausdrücke benutzt?
dachte ich zuerst auch. aber durch die nachfragen und die antworten darauf... ne, keine missverständnisse, glaube ich.
Upps...das Satzfragment sollte da eigentlich gar nicht mehr stehen. :)
Jedenfalls hat der Gute hier keine besonders tolle Werbung für sich und den Stil gemacht. :(
Hallo Jungs,
ich glaube viele Leute kennen mich und auch meine Einstellung zum Kampfsport.
Training soll Spass machen und den Körper fit halten (da bin ich ja wohl das beste Beispiel) und wenn noch ein paar Selbstverteidigungskenntnisse dabei rausspringen ist das super.
Zum Thrad-Thema möchte ich sagen, dass Tuhon Ray auf den geposteten Videos nicht immer die allerbeste Figur macht.
Aber es gibt noch viel viel mehr Videos auf denen er super rüberkommt.
Können wir uns nicht einfach darauf einigen?
:D:D:D
Und er ist für mich der beste Lehrer und auch ein guter Freund.
Euer :blume:Friedenspanzer:blume: René
:klatsch::klatsch::klatsch:;)
Upps...das Satzfragment sollte da eigentlich gar nicht mehr stehen. :)
Jedenfalls hat der Gute hier keine besonders tolle Werbung für sich und den Stil gemacht. :(
zum glück kenne ja viele den rené und die sanja , da ist das jetzt zum glück nicht sooo tragisch ;)
Eskrima-Düsseldorf
05-07-2013, 09:31
zum glück kenne ja viele den rené und die sanja , da ist das jetzt zum glück nicht sooo tragisch ;)
Eben :thumbup:
Grüße
Christian
salurian
05-07-2013, 10:10
Um Mal zum Ursprungsthema zurück zu kehren: Mir persönlich macht es nichts aus wenn auf Seminaren nicht immer 100% gegeben wird. Ist für mich eine Ideensammlung. Die Eingägnge sind klar und dann wird der Fokus auf die Folgetechniken gelegt.
Kann ja jeder beim nachtrainieren mit soviel Druck trainieren wie er möchte.
Und falls man mal vom Meister himself sehen will wie es mit mehr Druck aussieht einfach mal fragen und sich verpacken lassen. Dabei lernt man sowieso am meisten.
zum glück kenne ja viele den rené und die sanja , da ist das jetzt zum glück nicht sooo tragisch ;)
Ich kannte die beiden auch schon bevor sie FCS gemacht haben, da waren sie schon genau so cool drauf :) Am System wirds also vermutlich sowieso nicht liegen ;)
Um Mal zum Ursprungsthema zurück zu kehren: Mir persönlich macht es nichts aus wenn auf Seminaren nicht immer 100% gegeben wird. Ist für mich eine Ideensammlung. Die Eingägnge sind klar und dann wird der Fokus auf die Folgetechniken gelegt.
Kann ja jeder beim nachtrainieren mit soviel Druck trainieren wie er möchte.
Und falls man mal vom Meister himself sehen will wie es mit mehr Druck aussieht einfach mal fragen und sich verpacken lassen. Dabei lernt man sowieso am meisten.
amen ! seh ich zu 100 % genauso :)
Ich kannte die beiden auch schon bevor sie FCS gemacht haben, da waren sie schon genau so cool drauf :) Am System wirds also vermutlich sowieso nicht liegen ;)
;)
Eskrima-Düsseldorf
06-07-2013, 00:37
Mir fällt bei dem Thema eine "lustige" story aus meiner Sturm und Drang Zeit ein...
Wir haben in jugendlichem Leichtsinn mit scharfen Macheten freie Angriffe und direkte Konter trainiert und naja, was soll ich sagen? Es lief gut, besser - zu gut wir wurden leichtsinnig ich bekomme einen tiefen Schnitt über zwei Finger.
Auf dem Weg aus der Schule ins Krankenhaus sagt der Schulleiter lakonisch mit seinem ihm eigenen Humor : "Wir bilden kriegsnah aus."
:D
Grüße
Christian
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.