Vollständige Version anzeigen : Kyu-Anerkennung im DJKB
SocialistHEI
26-05-2013, 23:28
Kann mir jemand verraten ob ich mir als Einzelmitglied im DJKB die Kyu-Grade von Nicht-DJKB-Prüfern aus einem Dojo ohne jegliche Verbandsmitgliedschaft im Yoshi-Ryu und Shotokan-Karate anerkennen lassen kann und wenn ja, wie das geht?
Wie sieht es später mit den Dan-Graden aus?
FireFlea
27-05-2013, 08:57
Kann ich mir nicht vorstellen.
Sensei-T
27-05-2013, 09:17
Du willst also, deine im DJKB erworbenen Graduierungen in einem Dojo anerkennen lassen, das keinem Verband angehört:
Dat hängt vom Willen des jeweiligen Dojo-Verantwortlichen ab.
Allgemein gesagt: geh hin, halt dem Verantwortlichen den Ausweis mit den eingtragenen und bestätigten Graduierungen unter die Nase, lasse dich "testen" und hoffe auf 'ne Einstufung, die deinen Vorstellungen entspricht.
Normalerweise bieten Verbände die Möglichkeit verbandsfremde Graduierungen durch eine Einstufungsprüfung anzuerkennen. Details liefern die Verfahrens-/Prüfungsordnungen der Verbände oder sind bei einem Prüfer zu erfragen. Ein kurzer Blick in die Verfahrensordnung des DJKB liefert unter Punkt 10:
10. Übertragung von Prüfungsdaten aus anderen Verbänden in den DJKB-Ausweis
10.1 Die Übertragung von Prüfungsdaten aus früheren Ausweisen in den DJKB-Ausweis ist durch Stempel und Unterschrift des Dojoleiters zu bestätigen.
SKA-Student
27-05-2013, 11:43
Nach meiner Rückkehr aus USA hatte ich keinerlei Unterlagen über meinen SKA 7. Kyu, beim DJKB gab's dann beim nächsten Dojo-Kyu-Test eine "Einstufungsprüfung" zum 7. Kyu.
Am besten mit Trainer reden, die wissen dann schon nach einiger Zeit der Beobachtung, was sie mit dir tun.
Moin, ich hab meinen 5.Kyu vom DKV-Pass problemlos in meinen DJKB Pass umgetragen bekommen.
Ist aber natürlich immer Entscheidung des Trainers.
gruss cave
Klar, DKV nach DJKB ist relativ problemlos. Umgekehrt auch.
Aber hier geht es ja um die Eintragung einer Graduierung aus keinem Verband, die also quasi ohne Nachweis einfach so im Raum steht. Und da wird meiner Erfahrung nach zumindest eine Einstufungprüfung erforderlich.
lG
L.
SocialistHEI
27-05-2013, 20:31
Du willst also, deine im DJKB erworbenen Graduierungen in einem Dojo anerkennen lassen, das keinem Verband angehört: Nein, andersrum.
Also unsere Karate-Sparte gehört keinem deutschen Verband an. Die Kickboxer gehören zur WAKO, wir Karatekas (Yoshi Ryu und Shotokan), gehören zum Dansk Karate Forbund der wiederum Mitglied in der WKF ist, da der Yoshi-Ryu-Stilgründer Däne ist und auch in Dänemark lebt und sich natürlich deren Verbände anschloss. In Deutschland besitzen wir keine Vrbandszugehörigkeit. Ich alleine bin Einzelmitglied im DJKB.
Klar, DKV nach DJKB ist relativ problemlos. Umgekehrt auch.
Aber hier geht es ja um die Eintragung einer Graduierung aus keinem Verband, die also quasi ohne Nachweis einfach so im Raum steht. Und da wird meiner Erfahrung nach zumindest eine Einstufungprüfung erforderlich.
lG
L. Also wir haben schon Urkunden je Graduierung und Pässe mit Prüfungsmarken.
Michael1
27-05-2013, 20:49
Graduierungen welche von Mitgliedsverbänden der WKF vergeben wurden sollten innerhalb des DKV relativ problemlos anerkannt werden, jedenfalls für das Shotokan. Yoshi-Ryu düfte es als Stilrichtung innerhalb des DKV nicht geben, da wäre wohl das stiloffene Karate eine Option sein.
Wende dich mit deinen Fragen doch mal an den entsprechenden DKV-Landesverband, die sollten dir (verbindliche) Auskünfte oder zumindest die richtigen Ansprechpartner nennen können.
Er ist im DJKB, nix DKV ;)
lG
L.
DJKB Präsidium anrufen, emailen. Ist doch ganz einfach. Sind doch nicht im Kaninchenzücherverein ...
Sensei-T
28-05-2013, 08:19
Nein, andersrum.[...]
Sorry, hatte die Fragestellung falsch verstanden :confused:. Mit Blick auf den Titel gibt's Klarheit :o
Moin, ich hab meinen 5.Kyu vom DKV-Pass problemlos in meinen DJKB Pass umgetragen bekommen.
Ist aber natürlich immer Entscheidung des Trainers.
gruss cave
Kyu Grade vom DKV zum DJKB und umgekehrt werden problemlos übernommen.
das ist keine Entscheidung des Trainers sondern von beiden Verbänden so beschlossen worden.
Es ist nicht möglich mal ein Prüfung hier und mal da abzuschliessen.
Hat man den Verband einmal gewechselt kann man seine weiteren Prüfungen nur noch dort ablegen.
Prüfungen aus anderen Verbänden müssen mit einer Einstufungsprüfung nachgewiesen werden.
Überträge aus verbandslosen Vereinen dürften schwierig werden.
Gruss
Hans-Jürgen
Er ist im DJKB, nix DKV ;)
lG
L.
geht der Mist schon wieder los:flop:
SocialistHEI
30-05-2013, 17:40
Ich habe gerade mit dem Präsidenten des DJKB gesprochen. Dieser sagte es bis zum 1. Kyu keine Rolle spielt, wo man die Prüfung gemacht hat - auch wenn der Verein keinem deutschen Verband angehört. Ich müsste mir ein Dojo suchen, wo mein Kyu-Grad übertragen wird oder den Pass mit den Urkunden zusammen an den DJKB schicken und die tragen das dann ein.
Moin,
Ich müsste mir ein Dojo suchen, wo mein Kyu-Grad übertragen wird oder den Pass mit den Urkunden zusammen an den DJKB schicken und die tragen das dann ein.
das sollte wirklich kein Problem sein,
dann bekommst du auch gleich die Rechnung:)
Weil,ohne Moos nix los.
gruss Hai
Moin,
das sollte wirklich kein Problem sein,
dann bekommst du auch gleich die Rechnung:)
Weil,ohne Moos nix los.
gruss Hai
Naja, die 15 € für den Pass + Porto wird er sich ja wohl noch leisten können..
SocialistHEI
01-06-2013, 12:52
Jo, und den ersten Dan muss ich bei der DJKB machen, aber was solls^^
Zingultas
01-06-2013, 15:10
Ist von den Anforderungen auch die einfachste Möglichkeit 'ne Schwarzgurt-Prüfung abzulegen.
Man muss noch nicht mal kämpfen
Ist von den Anforderungen auch die einfachste Möglichkeit 'ne Schwarzgurt-Prüfung abzulegen.
Man muss noch nicht mal kämpfen
Ich musste bei jeder Schwarzgurt-Pruefung im DJKB kaempfen. Jiyu Kumite war immer dabei (gegen mehrere Partner).
Moin,
zur Umschreibung/Anerkennung habe ich,es sei gestatett,
eine Frage...
Wird die Prüfungsgebühr für jeden Grad erhoben?
So habe ich das kennengelernt, als ich vom SKID in den DKV
rüber bin.
Ob es bei DJKB auch so ist?
gruss Hai
Umschreiben von DKV zu DJKB?
Hat mich nur den neuen Pass und die aktuelle Jahressichtmarke gekostet.
Umschreiben selbst war gratis ;)
gruss cave
Moin,
zur Umschreibung/Anerkennung habe ich,es sei gestatett,
eine Frage...
Wird die Prüfungsgebühr für jeden Grad erhoben?
So habe ich das kennengelernt, als ich vom SKID in den DKV
rüber bin.
Ob es bei DJKB auch so ist?
gruss Hai
Jupp, zur Zeit müssten das pro Kyu-Grad 10 € sein. (Bis letztes Jahr waren es 5)
Selten kommt noch was für den Prüfer drauf. Ist theoretisch möglich, wird aber selten umgesetzt (hab ich auch noch nie erlebt).
Natürlich die aktuelle Jahressichtmarke vorausgesetzt. Sonst kommen nochmal 20 € drauf.
@DJKB-Dan-Prüfungen:
Anscheinend ist da ein Unterschied ob man die Prüfung am Gasshuku macht (kein Jiu-Kumite) oder zu anderen Gelegenheiten (mit Jiu-Kumite). Hab ich mir jedenfalls sagen lassen.
Und das einzige Kumite das ich bei einer Prüfung erlebt habe, war nach dem Instructor-Lehrgang..
Haku Tsuru
02-06-2013, 09:41
Hallo,
also meine Kyugrade wurden im vergangenen Jahr ohne gebühr umgeschrieben. Es fielen dann nur die Prüfungsgebühren für die Kyuprüfung an, die ich eben gerade ablegte.
Zur Danprüfung: in der JKA Japan wird das ebenso zum 1. Dan Jiyu Ippon Kumite verlangt. Meiner Meinung nach wird das in den anderen Verbänden, in denen ich schon Mitglied war, sehr vernachlässigt und zu früh ein schlampiges Jiyu Kumite abverlangt, ohne das die Basis dafür gegeben ist.
Viele Grüße!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.