PDA

Vollständige Version anzeigen : Alternatives Training im Studium



herrmann
29-05-2013, 13:59
Hallo,
ich mache momentan Judo seit ca. einem Jahr.
Da ich mit meinem Studium (BWL) jetzt doch fleißig zu tun habe, brauche ich (leider) eine Alternative. Ich denke da an ein Fitnesstraining von 1-2 Tagen pro Woche, um mich einfach noch fit zu halten.
Bei http://www.boxclan-personal-training.de/ wird ein Fitness + Koordinationstraining angeboten. Das würde jetzt von den angebotenen Methoden her am ehesten zu Judo passen.
Denkt ihr auf der anderen Seite, dass so ein "schwaches" Training überhaupt Sinn macht (1-2 mal pro Woche)?
Alternativ würde ich beim Judo bleiben und dort nur noch einmal pro Woche hingehen, aber da bin ich mir sicher, dass einmal pro Woche zu wenig ist. Deswegen würde ich das gerne ausschließen.

Gruß

Adr3nalin3
29-05-2013, 15:11
stinknormales fitnessstudio, dort die Grundübungen.
alternativ auch zuhause bwe ´s. Fordern die Koordination gleich noch mit, grad wenn du bissl weiter bist, brauchst evtl ne klimmzugstange, sonst eigtl gar nix, somit auch am kostengünstigsten (kostet nämlich genau nix!)
Für Kondition auch möglich in Intervallen ( 3 min soviel wie möglich, immer 2 übungen 10 wdh. im wechsel z.b.)

Stefan1990
30-05-2013, 15:42
Inwiefern beeinträchtigt denn das Studium dein Judotraining ? Hast du viel Stoff zu lernen, dass du bis spät Abends daran sitzt, oder beissen sich Vorlesungs- und Trainingszeiten ? Denn für 2mal Fitnesstraining die Woche hast du ja auch Zeit :p

In letzterem Fall würde es ja z.B. reichen, zu einem Verein zu wechseln, bei dem die Trainingszeiten besser liegen, anstatt gleich das Judo zu schmeissen :)

Meine nächste Frage wäre, was denn dein Ziel im Judo ist ? (Wettkampf, Spaß, Fitness...)

coug4r
30-05-2013, 18:17
Denke mal Abendstudium neben dem Beruf?