Vollständige Version anzeigen : Auf der Suche nach einer Selbstverteidigungsart
Jason Pargo
30-05-2013, 21:59
Hi. Ich suche eine reine Selbstverteidigungsform mit der ich mich auf der Straße effektiv wehren kann. Auch gegen einen körperlichen Überlegenen.
Ich muss dazu sagen das ich seit Jahren an Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck leide. Desweiteren sind seit etwa 3 Jahren meine Knie durch 2 Kreuzbandrisse kaputt. Falls das eine Rolle spielen sollte ;)
Ich möchte mich nicht nur auf der Straße verteidigen ( und damit meine Ich wirklich NUR verteidigen) sondern gleichzeitig meinen Körper wieder Fit bekommen. Da ich mit 1,74m und so um die 90-95 KG nicht gerade mein Idealgewicht habe ;) Wobei ich von Natur aus einen breiten Brustkorb habe und mein Körper recht schnell in der Lage ist, innerhalb kurzer Zeit Muskeln aufbaut.
Ich bin auf gar keinen Fall an Wettkämpfen oder sowas interessiert. Ich suche ein Dojo ( Glaube so nennt man solche Einrichtungen. Falls nicht, verbessert mich ;) ) in dem ich eine reine Selbstverteidigungsform erlernen kann.
Mir gehts absolut nicht um den "coolen" Kerl oder Angeber zu spielen sondern in letzter Zeit bin ich immer wieder in Konflikte geraten.
Ich bin von Natur aus jemand der denkt, wenn ich mich jetzt wehre bekomme ich vielleicht noch mehr Prügel.
Und um diese "Blockade" zu entkommen suche ich etwas um mich gegen einen "Angreifer" zur Wehr setzen zu können.
Bin für alles offen ;)
Steinbock
30-05-2013, 22:03
Frag mal deinen Kardiologen, was der zu der Sache meint. Welche Form der Rythmusstörung hast Du?
parietalis
30-05-2013, 22:04
....in letzter Zeit bin ich immer wieder in Konflikte geraten....
SV bedeutet auch zu hinterfragen weshalb dies geschah, und zu analysieren wie sich dies in Zukunft vermeiden lässt.
Jason Pargo
30-05-2013, 22:10
Frag mal deinen Kardiologen, was der zu der Sache meint. Welche Form der Rythmusstörung hast Du?
Ich habe sogenannte Extrasystolen in meinen Herzschlägen. Sprich extra Herzschläge. Ich war deswegen vor knapp 10 Jahren schon in einer Herzklinik. Dort wollte man es "veröden" .Was nicht geklappt hat
Jason Pargo
30-05-2013, 22:14
SV bedeutet auch zu hinterfragen weshalb dies geschah, und zu analysieren wie sich dies in Zukunft vermeiden lässt.
Genau mit diesen Fragen habe Ich mich des öfteren Auseinander gesetzt. Doch im realen Leben funktioniert nicht immer die Form der Präventiven Lösungen.
Wenn jemand meine Familie bedroht und mir bis auf wenige Zentimeter nahe kommt, bin ich der Meinung muss man sich in irgendeiner Form wehren. Daher suche ich etwas um mich zu verteidigen
Zu den Gesundheitlichen Aspekten kann ich leider nichts sagen. Da am besten mal den arzt der Vertrauens fragen was er davon hält.
Zu den Sportlichem Aspekt. Ich denke in deinem Fall ist Krav Maga wirklich das sinnvollste weil du ja ein reines SV System lernen willst und du genau das beim KM findest :)
Ansonsten schau dich mal nach dem Alpha Sytem um oder nach Keysi Fighting Method. Andere SV Syteme fallen mir im moment leider nicht ein^^. Diese Syteme sind alle dafür gedacht das sich Privat Personen im Eskalations fall Reflexartiger zu wehren wissen. Aber ein Superman wird aus dir deswegen nicht^^
Geh am besten erstmal einen Arzt fragen was er davon hält mit deinem Herzen und den Knien. Und danach kannst du dir ja ein paar Schulen für Probetrainings raussuchen und dem Trainer dort (wenn es zu einem Vertrag kommt) von deinen Einschränkungen berichten damit er sich darauf Einstellen kann.
Mfg
Jason Pargo
30-05-2013, 23:06
Zu den Sportlichem Aspekt. Ich denke in deinem Fall ist Krav Maga wirklich das sinnvollste weil du ja ein reines SV System lernen willst und du genau das beim KM findest :)
Ansonsten schau dich mal nach dem Alpha Sytem um oder nach Keysi Fighting Method. Andere SV Syteme fallen mir im moment leider nicht ein^^. Diese Syteme sind alle dafür gedacht das sich Privat Personen im Eskalations fall Reflexartiger zu wehren wissen. Aber ein Superman wird aus dir deswegen nicht^^
Mfg
Über Kav Maga habe ich auch schon drüber nachgedacht. Aber das es wohl nur Privat angeboten wird, ist es ziemlich teuer. Denn die Ausrüstung die man schon am Anfang dafür braucht kosten etwa 100-120€. Und das ist mir ein wenig too much ;)
Was ist ein Alpha System undKeysi Fighting? ;) Sorry über meine Unwissenheit
Was meinst du mit privat angeboten?
Was meinst du mit Ausrüstung?
Jason Pargo
30-05-2013, 23:28
Was meinst du mit privat angeboten?
Was meinst du mit Ausrüstung?
Ich habe auf irgendeiner Internet Seite ( Frag mich nicht welche ) gelesen das Krav Maga nur privat angeboten wird. Sprich in keiner Art Schule sondern in Fitnessstudios von den Eigentümern des Fitnesstudios.
Zur 2. Frage: Der nächst gelegene "Club" der Krav Maga anbietet ist bei mir Hannover. Und da soll man , wenn man da anfängt gleich Ausrüstung in Form von Handschuhen , Mundschutz, Tiefschutz etc bezahlen. Und das ist mir persönlich zu teuer.
Krav Maga wird kaum in Vereinen angeboten. Es gibt ein paar PSVs dies im Programm haben, viele sinds aber nicht. Allerdings sind Monatsbeiträge von 30-50 Euro völlig normal für alle nicht Vereinsgeschichten.
Handschuhe, Mundschutz und Tiefschutz sind das Standardprogramm wenn du Vollkontakt kämpfen möchtest. Dadrum wirst du nicht herum kommen. Kostet aber deutlich weniger als 120 Euro in der Einsteigervariante.
Jason Pargo
30-05-2013, 23:59
Krav Maga wird kaum in Vereinen angeboten. Es gibt ein paar PSVs dies im Programm haben, viele sinds aber nicht.
Handschuhe, Mundschutz und Tiefschutz sind das Standardprogramm wenn du Vollkontakt kämpfen möchtest. Dadrum wirst du nicht herum kommen. Kostet allerdings deutlich weniger als 120 Euro in der Einsteigervariante.
Gibt es nix kostengünstigeres ? Wenn Krav Maga damit verbunden ist, gleich zu Anfang Geld in die Hand zu nehmen für spezielle Ausrüstungen, ist es nicht das was ich suche.
Viele sagen Muay Thai wäre was. Aber das ist ja nix anderes als Thai Boxen. Und das soll der härteste Kampfsport sein. ( Laut Wikipedia) ;)
amasbaal
31-05-2013, 00:42
boxhandschuhe, mundschutz, tiefschutz, schienbeinschoner, bandagen, evtl. kopfschutz und ellenbogenschützer und schicke satinhöschen noch dazu...
p.s.: i.d.r. in sportstudios
Jason Pargo
31-05-2013, 00:48
Noch ein paar Details über mich und die Antworten zu den Fragebogen :
Bin 31 Jahre ( falls es beim finden einer KK eine Rolle spielt )
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
-31789 Hameln. Hier werden meist nur Kickboxen, Boxen , und ähnliche KK´s angeboten.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
-Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
-unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
-Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
-wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
-wichtig ( eher um einen Angreifer der eine Waffe hat trotzdem nieder zu strecken)
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
-Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
-wie oben schon erwähnt: Herzrhythmusstörungen , Bluthochdruck , Kreuzbandrisse (Knie)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
-Vollkontakschläge , Wobei Thai Boxen nicht sein muss. Da meine Schienbeine nicht viel "Tritte" aushalten , ohne das es zu akuten Schmerzen kommt ;)
Pyriander
31-05-2013, 00:55
Noch ein paar Details über mich und die Antworten zu den Fragebogen :
Bin 32 Jahre ( falls es beim finden einer KK eine Rolle spielt )
[
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
-Hauptziel
Krav Maga oder Alpha;mehrmals in Hannover.
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
-wichtig
Entweder SV oder Ästhetisch!!
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
-wichtig ( eher um einen Angreifer der eine Waffe hat trotzdem nieder zu strecken)
Krav Maga oder FMA
-wie oben schon erwähnt: Herzrhythmusstörungen , Bluthochdruck , Kreuzbandrisse (Knie)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
-Vollkontakschläge , Wobei Thai Boxen nicht sein muss. Da meine Schienbeine nicht viel "Tritte" aushalten , ohne das es zu akuten Schmerzen kommt ;)[/QUOTE]
-> Krav Maga, Alpha; wenn Du Glück hast und einen guten Verein findest,auch Ju-Jutsu, da hast Du es wirklich schön billig.
Viel Erfolg
Jason Pargo
31-05-2013, 01:00
[QUOTE=Pyriander;3016781]Krav Maga oder Alpha;mehrmals in Hannover.
-Was ist Alpha? Kennst du gute Dojos, Einrichtungen?
Entweder SV oder Ästhetisch!!
-Wieso kann man SV nicht mit Ästhetik verbinden?
Was kann man mit Krav Maga zusätzlich erlernen ? Also welchen Stil kann man mit Krav Maga im realen Leben gut verbinden?
Und ist Krav Maga überhaupt einsetzbar wenn man sich mehreren Angreifern gleichzeitig zur Wehr setzen muss? Das ist für mich auch noch eine sehr sehr wichtige Sache. Oder ist das mit einem reinen Selbstverteidigungs-Stil nicht mehr zu bewältigen und ich mich doch nach einem "aktiven" Kampfsport zuwenden?
Ich muss erwähnen das ich Probleme mit dem Ex Mann meiner Lebensgefährtin habe. Die beiden haben zusammen eine 9 jährige Tochter. Wobei Ich schon 5 Jahre mit Ihr zusammen bin. Aber er droht mir ständig und lässt uns nicht einfach in Ruhe. Desweiteren kam es schon des öfteren fast zu einer Schlägerei. Doch bisher bin Ich diese immer aus dem Weg gegangen. Mein Gefühl sagt mir aber das es früher oder später zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen wird. Und er hat mir schon mehrfach zu verstehen gegeben das er -wenn nötig- auch seine "Kollegen" auf mich hetzen wird.
Und Ich kann mir nicht auf ewig alles gefallen lassen. Mir ist auch wichtig das meine Freundin weiß das Sie bei mir in "sicheren Händen" ist. Und das geht nur, wenn ich mich auch gegen mehrere "Angreifer" zur Wehr setzen kann.
Was würdet Ihr mir raten? Mir ist sehr wichtig das Ich "Meine Familie" beschützen kann.
Ich bin wahrlich kein Typ der auf Konfrontation aus ist. Aber dies ist eine heikle Situation.Und im realen Leben kommt man mit "weglaufen" und reden nicht immer weit mit. Und wenn der Punkt gekommen ist, an dem man sich wehren muss, möchte ich "vorbereitet sein"
Jason Pargo
31-05-2013, 05:54
Ich bin es nochmal ;)
Ich habe mir in den letzten Stunden wirklich den Kopf zerbrochen. Und vor lauter Gedanken gar nicht schlafen können. Habe mir hier auch einige "Anfänger Threads" durchgelesen.
Da meine Knie mir wirklich Probleme bereiten , ( des öfteren heftige Knieschmerzen) würden die meisten wahrscheinlich erstmal empfehlen ins Fitnessstudio zu gehen und erstmal wieder Muskeln aufbauen.
Da liegt aber schon das Problem. Ich kann es mir finanziell nicht leisten ins Fitnessstudio zu gehen UND Geld für ein Kampfsportart zu bezahlen. Am besten wäre es natürlich wenn man beides miteinander verbinden kann was auch im finanziellen Rahmen ist. Was es höchstwahrscheinlich nicht gibt. Mir persönlich wäre ein Personal Trainer am liebsten. Ich bevorzuge gern Einzeltraining/individual Training) Also einer der meine körperlichen Schwachpunkte verbessert und mir eine Kampfkunst beibringt die man mit verschiedenen anderen KK´s verbinden kann.
Aber auch das dürfte in der Realität wohl kaum zu finden sein ;)
Über meine Aussage, mein Hauptziel ist eine reine SV zu erlernen war wohl etwas voreilig. Denn ich kann mir wirklich nicht vorstellen ( man mag mich korrigieren, bin lernwillig :) ) das man mit einem reinen SV Stil sich gegen mehrere Gegner gleichzeitig effektiv wehren kann.
Und wie manche hier schon geschrieben haben, als Laie kann ich kaum den Unterschied zwischen einem guten Lehrer bzw Dojo von einem schlechten unterscheiden.
Bin lernwillig und auch bereit Schmerzen zu ertragen. Was ich nicht ertragen kann ist der Gedanke meine Familie nicht beschützen zu können. Allein an dem Gedanken zerbreche Ich fast. Und klar, es macht mir große Angst.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. In welcher Form auch immer
LG Chris
Allein an dem Gedanken zerbreche Ich fast.
LG Chris
Das ist kein Witz: ich empfehle das Suchen eines guten Psychiaters/ Psychotherapeuten.
Jason Pargo
31-05-2013, 07:50
:)
Pyriander
31-05-2013, 08:05
Ich bin es nochmal ;)
...
Da meine Knie mir wirklich Probleme bereiten , ( des öfteren heftige Knieschmerzen) würden die meisten wahrscheinlich erstmal empfehlen ins Fitnessstudio zu gehen und erstmal wieder Muskeln aufbauen.
Das macht Sinn, wobei Du nicht UNBEDINGT ein Fitnesstudio dazu brauchst
Mir persönlich wäre ein Personal Trainer am liebsten. Ich bevorzuge gern Einzeltraining/individual Training) Also einer der meine körperlichen Schwachpunkte verbessert und mir eine Kampfkunst beibringt die man mit verschiedenen anderen KK´s verbinden kann.
Aber auch das dürfte in der Realität wohl kaum zu finden sein ;)
Doch, klar gibt es das, in Deiner Ecke wäre das z.B. ein Trainer im Pankra Gym (Hildesheim/Hannover). Ist natürlich zu Recht nicht billig.
Über meine Aussage, mein Hauptziel ist eine reine SV zu erlernen war wohl etwas voreilig. Denn ich kann mir wirklich nicht vorstellen ( man mag mich korrigieren, bin lernwillig :) ) das man mit einem reinen SV Stil sich gegen mehrere Gegner gleichzeitig effektiv wehren kann.
Kommt wohl darauf an, was Du unter wehren verstehst, und wie viele für Dich mehrere sind, aber klar lernt man, gegen mehrere nicht unterzugehen. Wieso glaubst Du, das wäre bei einem reinen SV Stil nicht drin (Und woanders schon? Ist genau umgekehrt)
Und wie manche hier schon geschrieben haben, als Laie kann ich kaum den Unterschied zwischen einem guten Lehrer bzw Dojo von einem schlechten unterscheiden.
Ja, das ist ein Problem. Aber hier gibt es gute Threads (und eine gute Suchfunktion, z.B.:
"Wie erkenne ich eine gute Schule"
Welches System/Stil, kann man mit viel Lesen im Forum auch ganz gut abchecken
Das ist kein Witz: ich empfehle das Suchen eines guten Psychiaters/ Psychotherapeuten.
Was ist denn an der Einstellung so ungewöhnlich das es einer psychatrischen Behandlung bedarf? Und wenn überhaupt meintest du wohl eher psychologisch.
Aber auch das ist völliger quatsch. Welcher Mensch verspürt nicht das Bedürfniss seine liebsten beschützen zu können? Die Ausführung dessen mag sich von Fall zu Fall unterscheiden. Der eine ermöglicht Schutz durch das erarbeiten von viel Geld und somit die möglichkeit eine gute, vermeindlich sichere Umgebung für seine Familie zu beschaffen. Der andere eben in Form von körperlichen SV-Fähigkeiten. Wie auch immer, der Wunsch bzw. das Sicherheitsgefühl seine Familie beschützen zu können ist absolut Gesund. Wenn dieses aber durch eine akute Lage nun nicht mehr gegeben ist, verspürt man logischerweise Angst, Verzweiflung, Hilflosigkeit usw.
Ich würde eher behaupten das er den Gebrauch eines Psychologen nutzen sollte wenn ihm das KEINE negativen Gefühle bereiten würde!
Darf ich mal raten Nuada, du hast keine eigene Familie?
Chris, ich bin zwar selbst noch eher frisch was die Materie angeht, daher kann ich dir keine guten konkreten Tips für DIE effektivste SV-Form geben. Aber was mir aufgefallen ist, ist das du meiner Meinung nach zuviel willst. Du schreibst auf der einen Seite von der Notwendigkeit SV-Fähigkeiten zu erlernen, auf der anderen Seite redest du von Ästhetik. Wurde ja schon gesagt, das passt nicht zusammen. Die Logik sagt einem doch schon, das eine effiziente SV-Situation keinen Raum für Ästhetik usw. zulässt.
Auch der Wunsch nach Einzeltraining kolidiert natürlich mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten. Natürlich ist es effektiver wenn sich ein Trainer nur mit dir beschäftigt. Auf der anderen Seite kann es aber auch von Vorteil sein, wenn du in einer normal großen Trainingsgruppe (10 bis 20) verschiedene Gegner von verschiedener Größe und Gewicht zum üben hast.
Aber vorher solltest du wirklich erst mal mit deinen Ärzten sprechen was für möglichkeiten du gesundheitlich hast.
Grüße,
Bimmel
Ich habe noch kein Konzept gesehen das mich halbwegs überzeugt hätte sobald die Gegnerzahl 3+ war.
Was ist denn an der Einstellung so ungewöhnlich das es einer psychatrischen Behandlung bedarf? Und wenn überhaupt meintest du wohl eher psychologisch.
Aber auch das ist völliger quatsch. Welcher Mensch verspürt nicht das Bedürfniss seine liebsten beschützen zu können? Die Ausführung dessen mag sich von Fall zu Fall unterscheiden. Der eine ermöglicht Schutz durch das erarbeiten von viel Geld und somit die möglichkeit eine gute, vermeindlich sichere Umgebung für seine Familie zu beschaffen. Der andere eben in Form von körperlichen SV-Fähigkeiten. Wie auch immer, der Wunsch bzw. das Sicherheitsgefühl seine Familie beschützen zu können ist absolut Gesund. Wenn dieses aber durch eine akute Lage nun nicht mehr gegeben ist, verspürt man logischerweise Angst, Verzweiflung, Hilflosigkeit usw.
Ich würde eher behaupten das er den Gebrauch eines Psychologen nutzen sollte wenn ihm das KEINE negativen Gefühle bereiten würde!
Darf ich mal raten Nuada, du hast keine eigene Familie?
Chris, ich bin zwar selbst noch eher frisch was die Materie angeht, daher kann ich dir keine guten konkreten Tips für DIE effektivste SV-Form geben. Aber was mir aufgefallen ist, ist das du meiner Meinung nach zuviel willst. Du schreibst auf der einen Seite von der Notwendigkeit SV-Fähigkeiten zu erlernen, auf der anderen Seite redest du von Ästhetik. Wurde ja schon gesagt, das passt nicht zusammen. Die Logik sagt einem doch schon, das eine effiziente SV-Situation keinen Raum für Ästhetik usw. zulässt.
Auch der Wunsch nach Einzeltraining kolidiert natürlich mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten. Natürlich ist es effektiver wenn sich ein Trainer nur mit dir beschäftigt. Auf der anderen Seite kann es aber auch von Vorteil sein, wenn du in einer normal großen Trainingsgruppe (10 bis 20) verschiedene Gegner von verschiedener Größe und Gewicht zum üben hast.
Aber vorher solltest du wirklich erst mal mit deinen Ärzten sprechen was für möglichkeiten du gesundheitlich hast.
Grüße,
Bimmel
Nein, ich meinte sicher nicht psychologisch. Psychologie ist Forschung. Psychiatrie ist Diagnose, Prävention und Therapie.
Und ich finde es bedenklich, wenn man an dem Gedanken, seine Familie nicht in allen Lebenslagen beschützen zu können, "fast zerbricht". "Fast zerbrechen" klingt so, als hindere ihn der Gedanke daran, seinen Alltag zu leben ohne sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Das halte ich für übertrieben, vor allem, da ihm die beste SV-Ausbildung nicht garantieren wird, dass nicht trotzdem etwas passiert und er a) nicht dabei ist oder b) er dabei ist, aber nichts tun kann. "Ich würde gern SV lernen, damit ich meine Familie in gefährlichen Situationen besser beschützen kann" ist meiner Meinung nach was anderes.
Ich habe auf irgendeiner Internet Seite ( Frag mich nicht welche ) gelesen das Krav Maga nur privat angeboten wird. Sprich in keiner Art Schule sondern in Fitnessstudios von den Eigentümern des Fitnesstudios.
Zur 2. Frage: Der nächst gelegene "Club" der Krav Maga anbietet ist bei mir Hannover. Und da soll man , wenn man da anfängt gleich Ausrüstung in Form von Handschuhen , Mundschutz, Tiefschutz etc bezahlen. Und das ist mir persönlich zu teuer.
Ich kenne das so das Krav Maga auch außerhalb von Studios Angeboten werden. Mehr als ein Tiefschutz solltest du am anfang eigentlich nicht brauchen. Den rest der Ausrüstung holst du dir so das es dem Training entspricht also wenns zb zum Thema Sparring geht.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
-Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
-Hauptziel
Entscheide dich! Beides wird kaum unter den Hut zubringen sein den SV ist Brutal und meist findet sich da kein Platz für Spirituelle Entwicklung!
Was kann man mit Krav Maga zusätzlich erlernen ? Also welchen Stil kann man mit Krav Maga im realen Leben gut verbinden?
Und ist Krav Maga überhaupt einsetzbar wenn man sich mehreren Angreifern gleichzeitig zur Wehr setzen muss? Das ist für mich auch noch eine sehr sehr wichtige Sache. Oder ist das mit einem reinen Selbstverteidigungs-Stil nicht mehr zu bewältigen und ich mich doch nach einem "aktiven" Kampfsport zuwenden?
Andersherum! Im Kampfsport wirst du NIE lernen dich gegen mehrere oder Waffen vertedigen zu können. (Ich beziehe mich jetzt auf reine Wettkampf-sportarten) Im KM werden alle Distanzen abgedeckt und du lernst sowohl auch Deeskalations training als auch Waffen und Kampfgegen mehrere (wobei da die Chancen generell schlecht aussehen ob nun Training oder nicht)
Im Grund macht dich jede KK/KS Wehrhaft aber deinen zielen entsprechend wäre halt schon genannte am besten geeignet: KM, ALpha oder JJ.
Von Muay Thai würde ich dir durch deine Beschwerden abraten da du viel mit dem Knie arbeitest!
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Psychologe) erzählt zwar was anderes, aber ich bin auch kein Experte auf dem Gebiet, in sofern will ich mich da nicht zu weit ausm Fenster hängen ;)
Zum Thema:
Was du aus dem Wortlaut "fast Zerbrechen" ließt, ist meiner Meinung ein bischen überspitzt. Ich denke wenn man den Kontext mit einbezieht sollte klar sein das er nicht vor einem nervlichen Kollaps steht, sondern einfach Angst um das Wohl seiner Familie und seiner eigenen Gesundheit hat, was für mich wie gesagt alles andere als Behandlungswürdig ist :)
Und natürlich gibt es keinen 100% Schutz, den gibt es nie für nichts und niemanden! Das ist aber, vermute ich, auch dem TE klar.
Grüße
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Psychologe) erzählt zwar was anderes, aber ich bin auch kein Experte auf dem Gebiet, in sofern will ich mich da nicht zu weit ausm Fenster hängen ;)
Zum Thema:
Was du aus dem Wortlaut "fast Zerbrechen" ließt, ist meiner Meinung ein bischen überspitzt. Ich denke wenn man den Kontext mit einbezieht sollte klar sein das er nicht vor einem nervlichen Kollaps steht, sondern einfach Angst um das Wohl seiner Familie und seiner eigenen Gesundheit hat, was für mich wie gesagt alles andere als Behandlungswürdig ist :)
Und natürlich gibt es keinen 100% Schutz, den gibt es nie für nichts und niemanden! Das ist aber, vermute ich, auch dem TE klar.
Grüße
Möglich. Das mag an meinen eigenen Erfahrungen liegen, aber bei Worten wie "fast zerbrechen" werde ich schnell hellhörig. Außerdem lege ich Worte gen auf die Goldwaage :P
Was ich noch hinzufügen möchte: SV lernen, um sich und seine Familie verteidigen zu können, ist gut und schön. Ich persönlich kann da nicht viel empfehlen... ich hab keine Erfahrung aus erster Hand, aber die Qualität von Krav Maga scheint in den verschiedenen Verein sehr durchwachsen zu sein. Ich würde eher so etwas wie BJJ und Boxen empfehlen.
Gründe: solide Techniken in wichtigen Distanzen/ Dispziplinen, viel Sparring, sollte das Knie eigentlich nicht zu sehr belasten, fördert körperliche Fitness sehr.
venom1984
31-05-2013, 10:52
Mach Krav Maga und wenn möglich noch zusätzlich einmal die Woche Boxen (ist normal nicht teuer). Mit dieser Kombo lernst Du was Du in einer SV Situation tun musst und bekommst gleichzeitig eine gute Schlagausbildung die nie verkehrt ist.
Jason Pargo
31-05-2013, 15:00
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Psychologe) erzählt zwar was anderes, aber ich bin auch kein Experte auf dem Gebiet, in sofern will ich mich da nicht zu weit ausm Fenster hängen ;)
Zum Thema:
Was du aus dem Wortlaut "fast Zerbrechen" ließt, ist meiner Meinung ein bischen überspitzt. Ich denke wenn man den Kontext mit einbezieht sollte klar sein das er nicht vor einem nervlichen Kollaps steht, sondern einfach Angst um das Wohl seiner Familie und seiner eigenen Gesundheit hat, was für mich wie gesagt alles andere als Behandlungswürdig ist :)
Und natürlich gibt es keinen 100% Schutz, den gibt es nie für nichts und niemanden! Das ist aber, vermute ich, auch dem TE klar.
Grüße
Genau so meinte Ich das auch ;) Sorry die Wortwahl war alles andere als zutreffend.Sondern eher das man als Mann seine Familie beschützen will und da Ich keine Erfahrungen aus der KK oder SV habe, ist man ehr Hilfslos. ja das ist wohl eher das richtige Wort.
Jason Pargo
31-05-2013, 15:06
Chris, ich bin zwar selbst noch eher frisch was die Materie angeht, daher kann ich dir keine guten konkreten Tips für DIE effektivste SV-Form geben. Aber was mir aufgefallen ist, ist das du meiner Meinung nach zuviel willst. Du schreibst auf der einen Seite von der Notwendigkeit SV-Fähigkeiten zu erlernen, auf der anderen Seite redest du von Ästhetik. Wurde ja schon gesagt, das passt nicht zusammen. Die Logik sagt einem doch schon, das eine effiziente SV-Situation keinen Raum für Ästhetik usw. zulässt.
Auch der Wunsch nach Einzeltraining kolidiert natürlich mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten. Natürlich ist es effektiver wenn sich ein Trainer nur mit dir beschäftigt. Auf der anderen Seite kann es aber auch von Vorteil sein, wenn du in einer normal großen Trainingsgruppe (10 bis 20) verschiedene Gegner von verschiedener Größe und Gewicht zum üben hast.
Aber vorher solltest du wirklich erst mal mit deinen Ärzten sprechen was für möglichkeiten du gesundheitlich hast.
Grüße,
Bimmel
Mit Ästhetik meinte Ich auch eher das man nach einer gewissen Zeit sagen kann die, Bewegungen ,Abläufe einzelner Aktionen sehen flüssig und korrekt aus. Weniger wirklich um die reine Ästhetik. Wieder einmal unglücklich ausgedrückt^^
Was die Ärzte betrifft, hat als Bsp. meine Kardiologin nur verboten Extremsport zu betreiben. Was in den meisten Fällen der KK SV ja nicht gegeben sein dürfte.
Jason Pargo
31-05-2013, 15:12
ich hab keine Erfahrung aus erster Hand, aber die Qualität von Krav Maga scheint in den verschiedenen Verein sehr durchwachsen zu sein. Ich würde eher so etwas wie BJJ und Boxen empfehlen.
Gründe: solide Techniken in wichtigen Distanzen/ Dispziplinen, viel Sparring, sollte das Knie eigentlich nicht zu sehr belasten, fördert körperliche Fitness sehr.
BJJ bzw JJ interessieren mich schon sehr. Nur stelle ich mir die Frage wie diese beiden KK´s in der Realität umsetzbar sind. Da es bei beiden viele Hebe - bzw Wurftechniken gibt.
Krav Maga scheinen die meisten Leute zu empfehlen. Nur wenn es dabei auch um Deeskalation geht, weiß Ich nicht ob es das ist was ich suche. Denn mir gehts rein darum sich gegen andere zur Wehr zusetzen wenn alle Deeskalationsmaßnahmen nicht greifen. Aber Ich bin ja auch nur Laie^^
Jason Pargo
31-05-2013, 15:18
Im Grund macht dich jede KK/KS Wehrhaft aber deinen zielen entsprechend wäre halt schon genannte am besten geeignet: KM, ALpha oder JJ.
Von Muay Thai würde ich dir durch deine Beschwerden abraten da du viel mit dem Knie arbeitest!
Worin besteht der Unterschied zwischen Alpha und Krav Maga? Und wie schon gefragt: Ist BJJ/JJ im realen Leben auch ansetzbar. Bzw wäre eine Kombi aus beispielsweise ALpha ,BJJ/JJ und Boxen eine gute Wahl. Mir ist halt wichtig das Ich mich soviel im Nahkampf als auch gegen einen KB der nicht gerade auf Nahkampf aus ist wehren kann.
Pyriander
31-05-2013, 15:25
Worin besteht der Unterschied zwischen Alpha und Krav Maga? Und wie schon gefragt: Ist BJJ/JJ im realen Leben auch ansetzbar. Bzw wäre eine Kombi aus beispielsweise ALpha ,BJJ/JJ und Boxen eine gute Wahl. Mir ist halt wichtig das Ich mich soviel im Nahkampf als auch gegen einen KB der nicht gerade auf Nahkampf aus ist wehren kann.
Alpha und Krav Maga geben sich nicht viel, das ist egal!
Du hast etwas falsche Vorstellungen von SV Training; Deeskalation nimmt immer nur einen kleinen Teil der Trainingszeit ein; in der SV geht man sehr aktiv ran. -> daher ist das Training auch oft belastend für Herz-Kreislauf / anaerobe- bzw. Kurzzeitausdauer!
Arzt noch mal befragen, Extremsport ist keine Aussage, mit der irgendjemand etwas anfangen kann!!!
BJJ funktioniert gerade gut, hast Du nie von der UFC oder den Gracies gehört?
-> bitte googlen.
Alles Gute!
Jason Pargo
31-05-2013, 15:52
Du hast etwas falsche Vorstellungen von SV Training; Deeskalation nimmt immer nur einen kleinen Teil der Trainingszeit ein; in der SV geht man sehr aktiv ran. -> daher ist das Training auch oft belastend für Herz-Kreislauf / anaerobe- bzw. Kurzzeitausdauer!
Ich lerne gern immer dazu ;)
Arzt noch mal befragen, Extremsport ist keine Aussage, mit der irgendjemand etwas anfangen kann!!!
Werde Ich machen
BJJ funktioniert gerade gut, hast Du nie von der UFC oder den Gracies gehört?
-> bitte googlen.
Alles Gute!
Hab von der UFC bzw den Gracies vorher noch nie was von gehört. Aber Ich kenn mich in dieser Materie auch überhaupt nicht aus.
Hab mir gerade ein Video von Royce Gracie anesehn. Und das sah schon ziemlich beeindruckend aus.
Aber wie gesagt, BJJ/JJ sind KK´s die mich schon immer sehr interessiert haben. Danke
tempestas
31-05-2013, 16:05
Worin besteht der Unterschied zwischen Alpha und Krav Maga? Und wie schon gefragt: Ist BJJ/JJ im realen Leben auch ansetzbar. Bzw wäre eine Kombi aus beispielsweise ALpha ,BJJ/JJ und Boxen eine gute Wahl. Mir ist halt wichtig das Ich mich soviel im Nahkampf als auch gegen einen KB der nicht gerade auf Nahkampf aus ist wehren kann.
Nimm dir nicht zuviele Sachen vor. Es ist schon mit gutem Grund, warum die meisten nur 1-2 Dinge trainieren, es sei denn man macht es so wie Pyriander beruflich oder halt schon seit Jahr(zehnt)en.
BJJ gibts in "originalen" Formen, sprich SV orientiert (siehe z.B. Friedrich JiuJitsu) oder auch sehr versportlicht - letzteres ist wie man schon ahnt nur noch sehr bedingt zur SV geeignet.
Durakier
31-05-2013, 19:18
Hallo Jason Pargo
auch ich werde mal meinen Senf dazugeben. ;)
Du hast ja wirklich vieles aufgezählt. Ich habe mir mal erlaubt und nach Kickboxen in Hameln gegoogelt. Hier also meine Gedanken.
SV ist schon ein gutes Ziel, aber du bist irgendwie sehr verloren und solltest einfach mal irgendetwas ausprobieren. Meiner Meinung nach bietet KB schon sehr viel.
Erst einmal ist das Kick/Box -Training sehr anstrengend. hier kannst du super Kondition aufbauen. Wichtig--Mit dem Arzt durchsprechen!!!!!
Zweitens hast du die kompletten Boxtechniken drinnen. Die kann man immer gut gebrauchen, auch in der SV.
Drittens, lernst du schon eine grosse Palette an Tritten. Nicht alle sind SV geeignet aber einige von diesen gehören in jedes SV-Konzept.
Viertens, sind KB-Clubs manchmal mit Fitness-Studios kombiniert.
Und Fünftens, bietet sowas häufig ein gutes Preis/Leistunsverhältnis.
Also hier mal ein Link:
Kurse (http://www.energy-gym.de/kurse/week.listevents/2013/05/31/-)
Ich würde hier einfach mal reinschnuppern. Zusätzlich wird hier auch noch Sambo angeboten. Das ist ähnlich wie BJJ/JJ (Würfe, Bodenkampf und Hebel) und wurde in Russland entwickelt. Der berühmteste Vertreter dieses Kampfsports ist Fedor Emelianenko, der bisher erfolgreichste MMA-Kämpfer.
Wichtig ist, dass du dich generell bei einem Verein/Schule wohl fühlst und mit den Leuten kannst. Ansonsten bringt dir die effektivste KK nichts. Viele andere Aspekte wurde ja schon von meinen Vorrednern gesagt. ;)
Jason Pargo
31-05-2013, 22:44
Vielen Dank Darakier ;) Ich werde mir das nochmal alles durch den Kopf gehen lassen. Das Energy Gym was du mir rausgesucht hast ( Das ist wirklich Klasse von dir gewesen) kenne ich. Ich habe es mir schon einmal angeschaut. Und da Ich mit dem Kickbox-Lehrer überhaupt nicht zurecht kam, werde Ich mich nochmal nach was anderem umschauen . Der Kickbox-Lehrer hat schon so manchen Schüler vertrieben.
Aber das mit dem Kickboxen und Sambo werde Ich mir überlegen. Und...Hannover ist auch nur 50 KM enfernt.
Jason Pargo
01-06-2013, 03:03
Eine Frage hätte Ich abschließend noch..
Bin Ich für BJJ/JJ nicht zu alt um damit anzufangen? Denn viele Vereine machen auch Wettkämpfe. Was für mich eher eine untergeordnete Rolle spielt
Wenn du keine Wettkämpfe machen willst is dss Alter Nebensache.
Werde dies Jahr 39.Hab kürzlich mit Krav Maga begonnen und geh am
Montag nen Probetraining beim Boxen machen.
Egal wo ich bisher schon war......das Alter hat bisher keind Rolle gespielt.
Denk ned soviel........sondern mach:D
Jason Pargo
01-06-2013, 06:41
Ja hab mal gegoogelt. Man stößt immer wieder auf Kenpokan in Hannover. Nur da habe Ich schon nachgefragt. 69€ kann Ich mir nicht leisten. Gibt es noch eine andere alternative zu Kenpokan?
Durakier
01-06-2013, 09:30
Ja hab mal gegoogelt. Man stößt immer wieder auf Kenpokan in Hannover. Nur da habe Ich schon nachgefragt. 69€ kann Ich mir nicht leisten. Gibt es noch eine andere alternative zu Kenpokan?
Lieber Jason Pargo,
deine Unsicherheit ist ja wirklich schlimm ;) Nun gut, ich werde dir mal eine Art des Denkens oder Vorgehens aufzeigen.
Finanziell gibt es bei dir doch gewisse Einschränkungen. Jetzt kommst du auf die Idee, nach Hannover zu fahren. Ich kann jetzt nicht genau auf die Kosten der öffentlichen Verkehrsmittel eingehen (ca. 80€ im Jahresabo), aber mit dem Auto kann ich das mal vorführen.
Wenn du die wahren Kosten für einen gefahrenen Kilometer im Auto ansetzen möchtest, sollte man ca. 0,33€ veranschlagen (ADAC). Hier sind Sprit und Verschleiß/Wertverlust mit enthalten. Wenn du jetzt einmal ins Training nach Hannover fährst, dann hast du Kosten von ca. 33€. Wenn du nur den Sprit ansetzt, dann hast du bei einem Verbrauch von 7L/100km Diesel bei einem Preis von 1,45/L (München) Kosten von 10,15€. Dann kannst du dir ja mal ausrechnen, was dich ein das Training in Hannover (unabhänging von der Trainingsstätte) kosten würde.
Ich kann dir nur raten, in Hameln was zu suchen. Selbst wenn es ein bisschen teurer ist, wirst du hier nicht von den laufenden Kosten (Fahrtkosten) aufgefressen.
Hier noch ein Paar Vorschläge, bei denen du mal vorbeischauen könntest:
BSC Hameln - Ju-Jutsu, Taekwondo, Selbstverteidigung, Kampfkunst, Kampfsport (http://www.bsc-hameln.de/)
http://www.wts-hameln.de (http://www.wts-hameln.de/index.html)
http://www.vfl-hameln.de (http://www.vfl-hameln.de/index.php?id=7) Scheint mit dem BSC zusammenzuarbeiten.
Frage die Vereine auch nach ihrem Fokus, Selbstverteidigung oder Spaß/Breitensport. Das kann einem Hinweise geben, wie sehr dein Ziel (SV) berücksichtigt wird. Wobei hier SV schon ziemlich groß geschrieben wird. Aber fragen kostet ja nichts. ;)
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei den Probetrainings, egal wo es hingeht. :)
Jason Pargo
01-06-2013, 16:02
Ja wahrscheinlich hast du Recht. Die Fahrtkosten habe Ich nicht berücksichtigt.
Werde gleich nächste Woche beim BSC mal vorstellig werden;) Und vielen Dank für eure Beiträge, Tipps etc..
Herzlichen Dank
Jason Pargo
01-06-2013, 16:49
Nur schade das in Hameln kein BJJ angeboten wird. da es mich noch mehr interessiert als JJ. Oder sind die Techniken gleich? Denn was Ich hier gelesen habe scheint BJJ noch etwas umfangreicher zu sein als das "normale" JJ. Wenn Ich mich irren sollte bitte verbessern;)
amasbaal
01-06-2013, 18:09
der kampfsport, der am meisten gemeinsamkeiten mit bjj hat und zugleich sehr verbreitet ist, ist judo (!). das ist tatsächlich so!
jj kann ju jutsu bedeuten oder jiu jitsu. beides ähnelt sich sehr. jiu jistsu (in der form, wie sie in deutschland meist angeboten wird - es gibt da im prinzip nämlich recht verschiedene jiu jitsu stile) ist jedoch nicht mit brazilian jiu jitsu gleichzusetzen. wie gesagt: judo ist da näher dran. aber auch hier: judo ist nicht immer gleich judo. je nach verein kann das training recht verschieden aussehen. wenn nur wettkampfjudo betrieben wird, besteht das problem, dass viele tolle sachen, die eigenlich zum judo gehören, nicht vorkommen, weil es den modernen wettkampfregeln widerspricht. auch hier also: verein anschauen, damit man sich erstmal ein bild von dem machen kann, was vom judo und wie es trainiert wird. zumindest sollte der bodenkampf sehr wichtig genommen werden, denn darum geht es ja i.d.r., wenn jemand bjj machen will.
eine weitere alternative, da auf bodenkampf spezialisiert: luta livre. so weit ich weiß, ist es aber noch seltener zu finden, als bjj (es sei denn in ner großstadt).
oder.... freistilringen (würde ich persönlich dem judo sogar vorziehen).
edit: eigentlich ist jj ja umfangreicher als bjj und nicht umgekehrt, da im jj schläge, tritte, hebel im stand, würfe und bodenkampf mit drin ist. bjj ist auf den bodenkampf spezialisiert (gibt auch mehr, ist aber nicht der schwerpunkt). durch die spezialisierung ist da natürlich der bodenkampf im realen training (und nicht nur bezüglich der anzahl der theoretisch zu verfügung stehenden "techniken") weitaus umfangreicher - logisch.
Jason Pargo
01-06-2013, 18:15
der kampfsport, der am meisten gemeinsamkeiten mit bjj hat und zugleich sehr verbreitet ist, ist judo (!). das ist tatsächlich so!
jj kann ju jutsu bedeuten oder jiu jitsu. beides ähnelt sich sehr. jiu jistsu (in der form, wie sie in deutschland meist angeboten wird - es gibt da im prinzip nämlich recht verschiedene jiu jitsu stile) ist jedoch nicht mit brazilian jiu jitsu gleichzusetzen. wie gesagt: judo ist da näher dran.
eine weitere alternative, da auf bodenkampf spezialisiert: luta livre. so weit ich weiß, ist es aber noch seltener zu finden, als bjj (es sei denn in ner großstadt).
mit JJ meine Ich Ju-Jutsu. Da es das einzige ist was in meiner Stadt angeboten wird. BJJ und Jiu-Jutsu wird nur in Hannover angeboten. Judo wird hier auch Angeboten. Soweit wie Ich es gelesen habe und verstanden habe , ist Ju-Jutsu eine Form von Judo. Also müsste es doch etwas Umfangreicher sein oder? Zumindest was Wurf-, Hebe-, Grifftechniken betrifft oder? Da Ich irgendwann auch BJJ / Boxen machen würde.
amasbaal
01-06-2013, 18:30
... ist Ju-Jutsu eine Form von Judo. Also müsste es doch etwas Umfangreicher sein oder? Zumindest was Wurf-, Hebe-, Grifftechniken betrifft oder? Da Ich irgendwann auch BJJ / Boxen machen würde.
sag ich ja: technisch umfangreicher, weil tritte, hebel, schläge, würfe im stand mit drin sind.
... ist aber keine form von judo. judo, karate, aikido, seit neuerem in vielen vereinen auch kickboxen/boxen, filipino martial arts und wing chun, sind systeme, aus denen techniken entnommen wurden, die in der deutschen (!!!) kampfkunst ju jutsu (in den 1960er jahren begründet) zusammengestöpselt wurden und werden.
die meisten ju jutsu vereine haben trainer, die auch in karate und/oder judo hoch graduiert sind. dementsprechend sind dann die schwerpunkte im training. hast du hingegen nen trainer, der auch im kickboxenoder inden filipino martial arts unterwegs ist, sieht das u.u. wieder etwas anders aus...
ju jutsu ist also so etwas, wie eine "kk-sammlung", bei der judo die würfe und den bodenkampf stark beeinflusst.
mit boxen und/oder bjj hast du übrigens tatsächlich prima ergänzungen zum jj. da so was zumindest in teilen und als "einfluss" mit drin ist, passt es hervorragend "ins system".
amasbaal
01-06-2013, 18:38
übrigens: von den links, die durakier reingestellt hat, finde ich den vom bsc hameln am besten: ju jutsu wird immerhin korrekt als "deutsche" kk betitelt und man tut nicht so, als hätte es ne ewig alte japanische tradition, die in echt ja nur indirekt drin ist, da man ja techniken aus karate, judo usw. nutzt. außerdem ist es dort ja auch möglich, zusätzlich tae kwon do zu trainieren (im grunde "koreanisches karate" mit nem deutlich höheren anteil an tritten, als in den japanischen karate stilen allgemein üblich).
Jason Pargo
01-06-2013, 18:47
[QUOTE=amasbaal;3017572]übrigens: von den links, die durakier reingestellt hat, finde ich den vom bsc hameln am besten:
Ja genau bei dem wollte Ich nächste Woche mal vorbei schauen. Tae Kwon Do würde mich glaube nur bedingt interessieren. Da in erster Linie starkes Interesse an Ju-Jutsu bzw Jiu Jutsu, BJJ / Boxen besteht. Aber danke für die Erklärungen und Tips etc. :D
Hier wird einem echt super geholfen etc.. Bin positiv überrascht.. Danke
Durakier
01-06-2013, 19:01
mit JJ meine Ich Ju-Jutsu. Da es das einzige ist was in meiner Stadt angeboten wird. BJJ und Jiu-Jutsu wird nur in Hannover angeboten. Judo wird hier auch Angeboten. Soweit wie Ich es gelesen habe und verstanden habe , ist Ju-Jutsu eine Form von Judo. Also müsste es doch etwas Umfangreicher sein oder? Zumindest was Wurf-, Hebe-, Grifftechniken betrifft oder? Da Ich irgendwann auch BJJ / Boxen machen würde.
Mach dir darüber keinen Kopf. Alle kochen nur mit Wasser und die Würfe Hebel, Tritte sind überall ähnlich bis gleich. Selten ist eine KK anders konzipiert, wie z.b. Ringen. Der Unterschied ist häufig auf die Wettkampfordnung der verschiedenen KK zurückzuführen, wobei die Techniken gleich sind. Ein Beispiel: Tritt zum Kopf-- im KB Roundhouse Kick, im TKD Dollyo Chagi und im Karate Mawashi Geri.
Jiu Jitsu (gibt mehrere Sile) ist mehr oder weniger die Urform für einige KK.
Daraus enstanden sind z.b. Judo, BJJ, Aikido, Hapkido und Krav Maga.
Das deutsche Ju Jutsu ist offiziell ein künstliches Konstrukt, eine Mischung aus Karate, Judo, Aikido, Thaiboxen, Kali. Durch das Einbeziehen der Abkömmlinge sind sehr viele Ähnlichkeiten mit der Urform gemein.
Das deutsche JJ ist für die deutschen Sicherheitskräfte konzipiert worden und eigentlich auf SV getrimmt. Es kommt aber, wie immer, auf den Verein an.
Ließ dich einfach mal ein. ;)
Jiu Jitsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu)
Ju-Jutsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu)
Deutscher Ju-Jutsu-Verband e.V. - Mitglied im DSB (http://www.djjv.de/)
http://de.wikipedia.org/wiki/Karatedo (http://de.wikipedia.org/wiki/Karated%C5%8D)
Taekwondo ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo)
Kickboxen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kickboxen)
Viel Spaß auf deiner Reise durch die Welt der KK ;)
amasbaal
01-06-2013, 19:14
Kali.
ts, ts, ts.... wollten wir nicht alle in zukunft filipino martial arts sagen, damit es keine missverständnisse gibt und endlich klar wird, dass es keine unterschiede zwischen den synonymen arnis, eskrima und kali gibt? was soll denn die mehrheit der ju jutsuka mit fma hintergrund sagen: die trainieren ja modern ARNIS... :aufsmaul::D;)
Durakier
01-06-2013, 19:17
ts, ts, ts.... wollten wir nicht alle in zukunft filipino martial arts sagen, damit es keine missverständnisse gibt und endlich klar wird, dass es keine unterschiede zwischen den synonymen arnis, eskrima und kali gibt? was soll denn die mehrheit der ju jutsuka mit fma hintegrund sagen: die trainieren ja modern ARNIS... :aufsmaul::D;)
Sorry, das ist mir entgangen. Werde ich nieeeee wieder tun :engel_3:
amasbaal
01-06-2013, 19:17
dafür nehm ich auch gerne das "koreanische karate" wieder zurück :)
Jason Pargo
01-06-2013, 19:18
Ja vielen Dank für die Erklärungen. Durch Wikipedia habe Ich mich schon "durchgelesen" ;) Mir ist halt wichtig einen Sv Stil zu finden mit der Ich mich gegen andere KK Stile "behaupten" kann. Und da denke Ich ist Ju-Jutsu bzw Jiu-Jutsu , BJJ das beste für mich. Zumal von den genannten nur Ju-Jutsu in meiner Stadt Angeboten wird. Und Kickboxen war nie mein Ding. Desweiteren hab Ich die Möglichkeit in Hameln auch zu Boxen. Was vielleicht ( für meine empfinden) eine gute Kombi zum Ju-Jutsu (Jiu-Jutsu), BJJ wäre.;)
BJJ hat mich durch ein Video von Royce Gracie sehr stark beeindruckt. Wobei mir klar ist das man egal welche KK erlernt, es nicht innerhalb kürzester Zeit zu erlernen ist. Sondern es Jahre bzw Jahrzehnte braucht
Durakier
01-06-2013, 19:26
dafür nehm ich auch gerne das "koreanische karate" wieder zurück :)
Das ist schon ok. Stimmt ja auch, oder? ;)
Sondern es Jahre bzw Jahrzehnte braucht
Das stimmt prinzipiell. Wenn dir allerdings ein Trainer/ Lehrer in einer Kampfkunstart sagt: "Es dauert mindestens 10 Jahre, bis Sie irgendetwas davon anwenden können", dann würde ich mich um 180° umdrehen und die Schule/ den Verein wortlos verlassen. Vielleicht vorher noch ne Rauchbombe zünden und "Final Countdown" spielen, wirkt dramatischer.
Erfahrungsgemäß würde ich aber sagen, dass du im Normalfall mit Kampfsportarten wie Boxen und Thaiboxen, BJJ, Ringen und ähnlichem schon nach einigen Monaten bis ca. nem Jahr erhebliche Vorteile gegenüber jemandem hast, der überhaupt nix trainiert (wenn in dem Verein ordentlich trainiert wird).
Natürlich ist man trotzdem nicht unbesiegbar, aber Dinge wie Erfahrung mit Sparring/ Rollen (BJJ) bzw. Randori und ein paar solide Techniken wie Jab, Cross, Clinch, ein guter Takedown und ein guter Choke können einem schon sehr viel bringen (meine Meinung als jemand, der mit 2 Jahren Thaiboxerfahrung aber keinem Grapplingwissen im 1. MMA-Sparring auf dem Boden gnadenlos zusammengefaltet wurde).
Jason Pargo
01-06-2013, 19:40
Erfahrungsgemäß würde ich aber sagen, dass du im Normalfall mit Kampfsportarten wie Boxen und Thaiboxen, BJJ, Ringen und ähnlichem schon nach einigen Monaten bis ca. nem Jahr erhebliche Vorteile gegenüber jemandem hast, der überhaupt nix trainiert (wenn in dem Verein ordentlich trainiert wird).
Genau darum gehts mir auch. Einen ( wenn auch kleinen) Vorteil zu verschaffen
Natürlich ist man trotzdem nicht unbesiegbar,
Genau darüber bin Ich mir sehr sehr bewusst.
Nur weiß Ich ehrlich gesagt nicht wie es so abläuft in einem Dojo, etc wenn man als Anfänger ankommt. Die anderen sind doch dann schon wesentlich weiter. Und dem "Neuen" muss alles erklärt werden. Stört sowas nicht eher? Oder wie läuft sowas ab? Vielleicht mache Ich mir auch einfach zu viele Gedanken.. ;)
Durakier
01-06-2013, 19:41
schau mal hier. Ist die JJ EM,
EC 2013 Live Stream Mainpage (http://fighterweb.de/stream/)
parietalis
01-06-2013, 20:10
....Mir ist halt wichtig einen Sv Stil zu finden mit der Ich mich gegen andere KK Stile "behaupten" kann. Und da denke Ich ist Ju-Jutsu bzw Jiu-Jutsu , BJJ das beste für mich. Zumal von den genannten nur Ju-Jutsu in meiner Stadt Angeboten wird. Und Kickboxen war nie mein Ding. Desweiteren hab Ich die Möglichkeit in Hameln auch zu Boxen. Was vielleicht ( für meine empfinden) eine gute Kombi zum Ju-Jutsu (Jiu-Jutsu), BJJ wäre.;....
nun ja, ob JJ das Beste für dich ist um sich gegen andere KK-Stile zu behaupten, sei dahingestellt....aber JJ + Boxen ist mit Sicherheit eine gute Kombination.
Du sagst dass du Stress mit dem Ex deiner Frau hast. Wenn es also schnell gehen muss dann ist ein Pfefferspray für 5 Euro immer eine lohnende Investition. Beim JJ wird es bestimmt eine Weile brauchen bis Fortschritte erkennbar sind, beim Boxen dürfte es in der Regel etwas schneller gehen.
Beachte auch dass viele e.Vs während den Schulferien kein Training anbieten. Da kommen dann pro Jahr locker 3 Monate zusammen in denen nicht trainiert wird. Alles andere als Optimal in meinen Augen.
Jason Pargo
01-06-2013, 20:38
Beachte auch dass viele e.Vs während den Schulferien kein Training anbieten. Da kommen dann pro Jahr locker 3 Monate zusammen in denen nicht trainiert wird. Alles andere als Optimal in meinen Augen.
Ja das habe Ich gesehen. Das Problem ist, in meiner Stadt gibt es kaum Alternativen. Daher bin Ich sehr eingeschränkt was insgesamt die KK betrifft. Außer Boxen und JJ bleibt mir eigentlich nur noch KB. Und da sind mir ( Ich möchte weiß Gott nicht alle Ausländer über ein Kamm scheren und bin alles andere als ein Rassist) zu viele Ausländer. Ich bin gern für alles offen nur sollte es schon in meiner Stadt sein. Hannover wäre mit Fahrtkosten wirklich zu teuer ;) Alternativen gibts somit nicht
Durakier
01-06-2013, 20:57
nun ja, ob JJ das Beste für dich ist um sich gegen andere KK-Stile zu behaupten, sei dahingestellt....aber JJ + Boxen ist mit Sicherheit eine gute Kombination.
Du sagst dass du Stress mit dem Ex deiner Frau hast. Wenn es also schnell gehen muss dann ist ein Pfefferspray für 5 Euro immer eine lohnende Investition. Beim JJ wird es bestimmt eine Weile brauchen bis Fortschritte erkennbar sind, beim Boxen dürfte es in der Regel etwas schneller gehen.
Beachte auch dass viele e.Vs während den Schulferien kein Training anbieten. Da kommen dann pro Jahr locker 3 Monate zusammen in denen nicht trainiert wird. Alles andere als Optimal in meinen Augen.
Leider gibt es kein reines SV-System wie KM in Hameln. Also ist dies die nächstbeste Lösung. Wenn ein Verein sich schon die Mühe macht und ein Taekwondo Streetfighting zusammen mit JJ anbietet, kann man sich den Verein zumindest mal anschauen.
Wegen der Ferien, es gibt genügend Aktive, die ebenfalls zu dieser Zeit in den Urlaub fahren, besonders wenn eine Familie mit dranhängt. ;)
Jason Pargo
01-06-2013, 21:07
Wenn ein Verein sich schon die Mühe macht und ein Taekwondo Streetfighting zusammen mit JJ anbietet, kann man sich den Verein zumindest mal anschauen.
Ja anschauen werde Ich es mir auf jeden Fall.
Pyriander
01-06-2013, 21:51
...wenn man als Anfänger ankommt. Die anderen sind doch dann schon wesentlich weiter. Und dem "Neuen" muss alles erklärt werden. Stört sowas nicht eher?
Die sind auch nicht alle gleichzeitig *puff* mit dem selben Trainingsstand aus dem Nichts materialisiert ;)
Das Neue dazukommen ist eigentlich überall 1. völlig normal und 2. recht willkommen
Oder wie läuft sowas ab? Vielleicht mache Ich mir auch einfach zu viele Gedanken.. ;)
Ja ;)
Wenn Du nicht soo viele Alternative hast: um so besser!!
Brauchst Du nur die 2-3 erwähnten Sachen auszuprobieren;
nur Mut und ran an den Speck :)
Ja anschauen werde Ich es mir auf jeden Fall.
Dann mal los zum Probetraining. Videos kannst du dir viele anschauen aber was dann raus kommt entscheidest du nur durch harte arbeit und fleiß.
Schau dir das an was in der Nähe angeboten wird (soweit ich mitgelesen hab war es JJ? ) Und dann sag uns doch mal wie es war und dein Empfinden
mfg
Jason Pargo
02-06-2013, 17:36
Schau dir das an was in der Nähe angeboten wird (soweit ich mitgelesen hab war es JJ? ) Und dann sag uns doch mal wie es war und dein Empfinden
mfg
Ja werde Ich machen ;) Sehr schade das in meiner Stadt wenig Angeboten wird. Da gibt es leider zu wenig Auswahl. Denn wenn Ich aus irgendwelchen Gründen merke, JJ sollte Ich besser sein lassen, hab Ich dann nur noch KB,Boxen,WingTsun oder wie letzteres heißt :D
beim KB sind 98% Ausländer. Wo jeder denkt er ist der größte( Habe weiß Gott nix gegen Ausländer aber das muss Ich mir auf Dauer auch nicht antun)
Aber wie gesagt, erstmal JJ anschauen ;) Rückmeldung folgt...
beim KB sind 98% Ausländer. Wo jeder denkt er ist der größte( Habe weiß Gott nix gegen Ausländer aber das muss Ich mir auf Dauer auch nicht antun)
Aber wie gesagt, erstmal JJ anschauen ;) Rückmeldung folgt...
Warst du schon beim KB und hast es dir angeschaut?
...
beim KB sind 98% Ausländer. Wo jeder denkt er ist der größte( Habe weiß Gott nix gegen Ausländer aber das muss Ich mir auf Dauer auch nicht antun)
Nu, immerhin scheinst du nicht zu glauben, dass 98% der möglichen Angreifer 'Ausländer' sind,
das ist doch schon mal was ...
gruß hafis
MadHatter
04-06-2013, 16:36
Ich kann dir nur raten, nach erneutem Gespräch mit deinem Arzt zwecks Herz, zu diversen Probetrainings zu gehen.
Ich habe selber Kniebeschwerden (Arthrose und Meniskus war mal angerissen). Kickboxen war nix für mich, die Kniebelastung zu extrem. Bei Krav Maga keine Probleme.
Aber ich denke, alles hängt auch von der jeweiligen Trainingsumgebung ab und inwieweit die Leute auf deine Schwachpunkte eingehen können.
Viel Erfolg!
Ich muss erwähnen das ich Probleme mit dem Ex Mann meiner Lebensgefährtin habe. Die beiden haben zusammen eine 9 jährige Tochter. Wobei Ich schon 5 Jahre mit Ihr zusammen bin. Aber er droht mir ständig und lässt uns nicht einfach in Ruhe. Desweiteren kam es schon des öfteren fast zu einer Schlägerei. Doch bisher bin Ich diese immer aus dem Weg gegangen. Mein Gefühl sagt mir aber das es früher oder später zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen wird. Und er hat mir schon mehrfach zu verstehen gegeben das er -wenn nötig- auch seine "Kollegen" auf mich hetzen wird.
Ich möchte meine Klappe ja nicht off-topic aufreißen, vor allem weil ich ja selbst hier der absolute Frischling bin.
Ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen, und mich die ganze Zeit vor allem eines gefragt: Wenn er dich bedroht (und/oder deine Lebensgefährtin oder gar die Tochter), wäre es nicht schonmal sinnvoll zur Polizeit zu gehen?
Hatte im Bekanntenkreis einen ähnlichen Fall: Anzeigen wegen Bedrohung, Verfügung erhalten, dass er sich nicht nähern darf.
Wenn er es doch tut, erneut anzeigen, bzw. Bescheid geben, dass er sich nicht an die Verfügung hält.
In meinen Augen, wäre das zumindest als unterstützender Schritt nicht berkehrt.
Nochmal Entschuldigung, dass es natürlich off-topic ist.
Gruß,
Nick
parietalis
07-06-2013, 10:48
....Ich muss erwähnen das ich Probleme mit dem Ex Mann meiner Lebensgefährtin habe. Die beiden haben zusammen eine 9 jährige Tochter. Wobei Ich schon 5 Jahre mit Ihr zusammen bin....
umgekehrt wäre es schlimmer, also wenn du schon 9 Jahre mit ihr zusammen wärst, und sie zusammen eine 5-jährige Tochter hätten....:o
Savateur73
07-06-2013, 11:08
Ja werde Ich machen ;) Sehr schade das in meiner Stadt wenig Angeboten wird. Da gibt es leider zu wenig Auswahl. Denn wenn Ich aus irgendwelchen Gründen merke, JJ sollte Ich besser sein lassen, hab Ich dann nur noch KB,Boxen,WingTsun oder wie letzteres heißt :D
beim KB sind 98% Ausländer. Wo jeder denkt er ist der größte( Habe weiß Gott nix gegen Ausländer aber das muss Ich mir auf Dauer auch nicht antun)
Aber wie gesagt, erstmal JJ anschauen ;) Rückmeldung folgt...
Du hast die Option zum Ju-Jutsu zu gehen, da du kaputte Knie und Bluthochdruck hast oder zum Wing Chun was aber für dich zu teuer sein wird.
JJ hat den Vorteil das es billig ist, weil es im Verein angeboten wird und es kann sein das deine Knie das nicht mitmachen werden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.