karatefreak13
04-06-2013, 18:30
Hallo allerseits!
ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage, finde keinen Bereich, den ich für passender erachte. (Wenn doch, klärt mich bitte auf ;)
Nachdem ich seit meiner Kindheit Shotokan Karate betreibe, habe ich vor ca. einem halben Jahr Kyokushinkai Karate (Vollkontakt) ausprobiert und bin seitdem dabeigeblieben.
Derzeitig bereiten wir uns im Training auf eine kleine Meisterschaft vor, die sich gut zum Einsteigen für Anfänger in dieser Kampfsportart (wie z.B. mich) eignet.
Gestern im Training haben wir deshalb das Kämpfen geübt (im Kyokushin wird ohne Handschuhe gekämpft) und ich habe mir dabei eine Prellung bei meiner linken Faust zugezogen.
Ich habe irgendetwas von meinem Partner getroffen, was wohl härter war als meine Faust..... beim Zurückziehen der Faust bin ich auch noch mit dem Daumen hängengeblieben oder habe irgendwas mit dem Daumen gestreift....es ging natürlich alles sehr schnell, aber ich vermute mal es war die Deckung (evtl. der Ellbogen?) meines Partners.
Das Ergebnis ist auf jeden Fall, das mein Handrücken rot und angeschwollen ist, genauso wie mein Daumengelenk. Es lässt sich noch alles Bewegen und ich habe natürlich fleißig gekühlt, trotzdem habe ich (wie bereits erwähnt) eine stolze Schwellung.
Das mit dem Handrücken ist neu, das mit meinem Daumengelenk ist mir jetzt schon 3 mal passiert (immer der selbe Daumen), obwohl ich darauf achte, die Faust beim Kampf fest geschlossen zu halten, mit den richtigen Knöcheln der Faust zu treffen und natürlich auf die ungedeckten Stellen des Trainingspartners zu schlagen (und nicht auf die Deckung).
Nach dem langen Roman (danke fürs geduldige Lesen!) nun zu meinen Fragen: Woran liegt es wohl, dass ich mich ständig beim Kämpfen am Daumengelenk verletze und was kann ich besser machen, um dies zu vermeiden/verhindern?
Sind Verletzungen dieser Art gar üblich im Kyokushinkai (Vollkontakt)?
Habt ihr eventuell Tipps, wie ich die Schwellung schnell wieder loswerde, außer zu kühlen?
Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet ;)
ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage, finde keinen Bereich, den ich für passender erachte. (Wenn doch, klärt mich bitte auf ;)
Nachdem ich seit meiner Kindheit Shotokan Karate betreibe, habe ich vor ca. einem halben Jahr Kyokushinkai Karate (Vollkontakt) ausprobiert und bin seitdem dabeigeblieben.
Derzeitig bereiten wir uns im Training auf eine kleine Meisterschaft vor, die sich gut zum Einsteigen für Anfänger in dieser Kampfsportart (wie z.B. mich) eignet.
Gestern im Training haben wir deshalb das Kämpfen geübt (im Kyokushin wird ohne Handschuhe gekämpft) und ich habe mir dabei eine Prellung bei meiner linken Faust zugezogen.
Ich habe irgendetwas von meinem Partner getroffen, was wohl härter war als meine Faust..... beim Zurückziehen der Faust bin ich auch noch mit dem Daumen hängengeblieben oder habe irgendwas mit dem Daumen gestreift....es ging natürlich alles sehr schnell, aber ich vermute mal es war die Deckung (evtl. der Ellbogen?) meines Partners.
Das Ergebnis ist auf jeden Fall, das mein Handrücken rot und angeschwollen ist, genauso wie mein Daumengelenk. Es lässt sich noch alles Bewegen und ich habe natürlich fleißig gekühlt, trotzdem habe ich (wie bereits erwähnt) eine stolze Schwellung.
Das mit dem Handrücken ist neu, das mit meinem Daumengelenk ist mir jetzt schon 3 mal passiert (immer der selbe Daumen), obwohl ich darauf achte, die Faust beim Kampf fest geschlossen zu halten, mit den richtigen Knöcheln der Faust zu treffen und natürlich auf die ungedeckten Stellen des Trainingspartners zu schlagen (und nicht auf die Deckung).
Nach dem langen Roman (danke fürs geduldige Lesen!) nun zu meinen Fragen: Woran liegt es wohl, dass ich mich ständig beim Kämpfen am Daumengelenk verletze und was kann ich besser machen, um dies zu vermeiden/verhindern?
Sind Verletzungen dieser Art gar üblich im Kyokushinkai (Vollkontakt)?
Habt ihr eventuell Tipps, wie ich die Schwellung schnell wieder loswerde, außer zu kühlen?
Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet ;)