PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitmanagement



wimkn
04-06-2013, 22:04
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie Ihr, vorallem Wettkampfsportler oder sonst sehr aktive Sportler euer Tag einteilt, damit ihr fast täglich trainieren könnt?

Ich selbst bin studen und gehe noch Samstags arbeiten.
Am Anfang des Semesters gehe ich 3-4 mal Boxen und noch 2 mal laufen. Doch jetzt gegen die Prüfungsphase stelle ich mir immer häufiger die Frage: weiterlernen oder Training?

Wie macht ihr das? Wie hat es eine Dr. Chr. Theiss geschafft als Profi zu promovieren etc...

Über Erfahrungen und Tipps jeder Art freue ich mich.

LG

Ganglion
04-06-2013, 22:36
Das Ganze ist eigentlich ganz einfach, wenn man zwei Rahmenbedingungen hat.

Die erste ist die, dass dir der Job etwas vorgibt (Spätschicht zum Beispiel: Arbeiten und trainieren gleichzeitig ist schwer machbar) an dem du nichts ändern kannst. Danach musst du das Training richten.

Die zweite Rahmenbedingung setzt du für dich, nach der du dich richten musst: Bin ich zur Trainingszeit nicht beruflich an einem anderen Ort gebunden, werde ich trainieren. Betrachte Training nicht als eine Option über die man jeden Tag neu entscheiden kann, sondern so verpflichtend wie einen Job.

Platz für Arbeiten die man sich selber einteilen kann findet man immer. Da müssen dann andere Dinge Platz machen.
So funktioniert das bei mir eigentlich ganz gut :)

Thai93
04-06-2013, 23:14
Studiere auch, gehe aber bis auf Montags 3 Stunden nie in die Uni, besser gehts doch kaum.

Erst lernen und Abends Training 5 mal die Woche, am Wochenende Pause.

mkc.zh.
04-06-2013, 23:46
Ich arbeite, lerne und trainiere gleichzeitig 5 mal die Woche.

Das Training sehe ich als Job und das Lernen auch.
ich teile alles ein, es braucht Priorität und Disziplin. Ich denke als Studen kannst es auch so machen. Theiss hatte es sicher auch so gemacht anders könnte ich es mir nicht erklären.

kai181290
05-06-2013, 08:30
24 Std Tag
9 Std schlafen
2 std lernen
6 std uni
2 Std training
5 std für sonstige Aufgaben

Vegeto
05-06-2013, 08:34
Als Student ist es noch am einfachsten...

SBC_killa
05-06-2013, 09:25
Nicht jeder Student muss nur einmal im in der Woche in die Uni sowie nur 2 Stunden am Tag lernen.

Ich bin 5* die Woche in der Uni, Samstag und Sonntags sitze ich auch oft ganztags dort und auch unter der Woche sind es ganz sicher mehr als 2 Stunden pro Tag Vorbereitung und lernen.

Bamboo
05-06-2013, 09:27
Als Student ist es noch am einfachsten...

So sieht es aus!

DerLenny
05-06-2013, 09:31
Ich mache morgens ein paar Minuten etwas (20min-30min).
Dann auf ins Büro. Abends 2h (Technik) Training. Samstags und Sonntags 1h Technik + 1h Kraft und spielen.

Die Frau trainiert 5mal die Woche mit, sonst würde das eher nicht gehen.

Nico S.
05-06-2013, 09:57
Ich habe extra einen Verein genommen der erst ab 20 Uhr trainiert
da hat man meistens Zeit. Zusätzliche Einheiten lassen sich mit dem
genügenden Ehrgeiz immer einfügen. Man kann zumbeispiel einfach Abends
noch eine Runde am Sandsack beim Tv zum beispiel trainieren. Oder alternativ
morgens vor der Arbeit noch ein Fitneesstudio besuchen. Die meisten bieten ja auch Dusch möglichkeiten an, demensprechend sehe ich da kein problem.

Thai93
05-06-2013, 10:29
Nicht jeder Student muss nur einmal im in der Woche in die Uni sowie nur 2 Stunden am Tag lernen.

Ich bin 5* die Woche in der Uni, Samstag und Sonntags sitze ich auch oft ganztags dort und auch unter der Woche sind es ganz sicher mehr als 2 Stunden pro Tag Vorbereitung und lernen.

Was studierst du denn? Musst halt gucken welche Vorlesungen wirklich sinnvoll sind, meistens ist es bei mir vergeudete Zeit und geht mit Lehrbuch und Aufgabensammlung schneller (da man diesen Teil sowieso machen muss).

Balthus
05-06-2013, 11:17
...
Ich sitze ja seit einiger Zeit weit weg im sonnigen Ausland fest, wohne in einer Containersiedlung...

Momentan habe ich 2 Zeitpunkte an denen ich trainieren kann:
Morgends vor der Arbeit (so von 5-7) oder abends nachdem die Sonne untergegangen ist (so 9-11) da ich schlafen und Arbeiten nicht "umlegen" kann und mit dem Training auch nicht den Rest des Camps wach halten will ;)

wenn man ausser Arbeiten, essen und schlafen unter der Woche nix machen muss ist das recht Einfach Zeit zum trainieren zu finden...

(Arbeite ~ 10-11h/Tag, Freitags frei, jeden 2. oder 3. Samstag auch mal frei)

Vanco
05-06-2013, 11:44
Also habe immoment leider zu viel Zeit was zwar auch gut ist aber anders gesehen mich echt nervt.

Bin noch auf Jobsuche und nutze die Abende zum Sport und den morgen zum laufen gehen.

Sobald ich ein Job habe werde ich das Traing auf 2-max 3 die umstellen je nach was der Job zulässt.

Schüler & Stundeten sind sicher gut drann

SBC_killa
05-06-2013, 11:54
@Thai 93

Ich studiere Wirtschaftsinformatik und in der Regel sind bei uns alle Vorlesungen relevant, da wir durch ständige bewertete Präsensübungen sowie Gruppenprojekte auf trab gehalten werden. Ständige Abgabe von Meilensteinen, Tests zur Prüfungszulassung usw... da bleibt einem kaum noch Zeit.

Kätchen
06-06-2013, 11:43
Ich bin auch Studentin in einem eher zeitaufwaendigen Studiengang und verbringe ca. 8 Stunden am Tag mit lernen (Staatsexamensvorbereitung). Laenger ist das Hirn eh nicht aufnahmefaehig. Nebenher schreibe ich noch ab und an Artikel fuer kleinere Medien, arbeite ehrenamtlich in zwei Vereinen mit, mache jeden Tag mindestens 60 Min. Sport und habe (jaja, kein Scherz) auch ein funktionierendes soziales Umfeld.

Das geht alles, man muss es nur effizient machen. Ich mache mir Lernplaene und teile meine Zeit genau ein. Ich bin unter der Woche ab 8 Uhr morgens in der Bibliothek (ohne Handy und ohne PC, das ist das aller aller wichtigste!!!!) in der Lernpause check ich dann EMails und haenge auf Seiten wie dieser rum, bin ab ca 17 Uhr fertig und habe dann gut bis 23 Uhr Zeit (danach ja schlafen) fuer Sport, Freunde, Verein, Filme gucken, Lesen oder was auch immer. Wichtig ist halt das was man macht, gescheit zu machen und nicht vor sich hin zu sandln :D

Tracer
06-06-2013, 12:37
Wichtig ist halt das was man macht, gescheit zu machen und nicht vor sich hin zu sandln :D

Der wichtigste Satz überhaupt :D.

Nur manchmal ist rumsandeln so verlockend :).

wimkn
12-06-2013, 20:49
Ich bin auch Studentin in einem eher zeitaufwaendigen Studiengang und verbringe ca. 8 Stunden am Tag mit lernen (Staatsexamensvorbereitung). Laenger ist das Hirn eh nicht aufnahmefaehig. Nebenher schreibe ich noch ab und an Artikel fuer kleinere Medien, arbeite ehrenamtlich in zwei Vereinen mit, mache jeden Tag mindestens 60 Min. Sport und habe (jaja, kein Scherz) auch ein funktionierendes soziales Umfeld.

Das geht alles, man muss es nur effizient machen. Ich mache mir Lernplaene und teile meine Zeit genau ein. Ich bin unter der Woche ab 8 Uhr morgens in der Bibliothek (ohne Handy und ohne PC, das ist das aller aller wichtigste!!!!) in der Lernpause check ich dann EMails und haenge auf Seiten wie dieser rum, bin ab ca 17 Uhr fertig und habe dann gut bis 23 Uhr Zeit (danach ja schlafen) fuer Sport, Freunde, Verein, Filme gucken, Lesen oder was auch immer. Wichtig ist halt das was man macht, gescheit zu machen und nicht vor sich hin zu sandln

Sehr wahre Worte!!