Vollständige Version anzeigen : Neueinstieg mit 31 und Übergewicht. Aber was?
Hallo zusammen :)
EDIT: Okay, habe gerade gesehen, wie abartig lang der Text geworden ist :(
Werde mal sehen, was ich nach und nach vielleicht löschen oder zumindest zusammenfassen kann!
Vorweg möchte ich mich schon entschuldigen, dass der Beitrag garantiert zu lang wird :o (Erfahrungswert :rolleyes: )
Ich habe aber die Hoffnung, dass man mir so vielleicht eher auf die Sprünge helfen kann.
Außerdem hoffe ich, dass soweit alles damit in Ordnung ist.
Okay, nun zum eigentliche Thema...
Nachdem ich nun einige Tage im Netz und auch speziell hier gelesen habe, habe ich mir nun endlich die Traute angesammelt, tatsächlich mal hier nachzufragen.
Zu mir:
Ich gehöre eher in die Kategorie „schüchtern, zurückhaltend und ruhig“, was aber nicht heißt, dass ich nicht auch mal meine Meinung sagen kann, wenn es nötig ist (damit meine ich in Diskussionen und ähnlichem; ich bin ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig und bei Planungen treffen halt mal verschiedene Meinungen aufeinander).
Außerdem gehöre ich in die gelassene Ecke, werde also auch nicht hektisch, wenn mal was nicht passt.
Shit happens, dann muss schlimmstenfalls mit dem gearbeitet werden, was da ist.
Ernsthafte Konfrontationen hatte ich zum Glück noch keine (erwate auch nichts dergleichen), auch wenn ich schon mal schlichtend dazwischen gehe, wenn sich wo angebrüllt wird.
Meine persönlichen Erfahrungen sind da bisher zum Glück immer die gewesen, dass die Betroffenen am Ende in zwei Richtungen davon gegangen sind.
Allerdings gab es bisher auch nur drei solcher Situationen; eine davon mit einem Beziehungsstreit von vielleicht 13-jährigen ;)
Ich bin niemand der Streit sucht oder in einer Form anzieht, daher stehen die Chancen an sich auch gut, dass ich eher nicht in Schlägereien geraten.
Für mein Umfeld gilt da ähnliches; bin eher der „langweilige“ Typ :)
Worauf ich hinaus möchte: Ich bin am Ende beim Kampfsport gelandet, weil es mich am ehesten anspricht, nicht weil ich Ärger erwarte.
Ich wollte es als Kind schon einige Male machen, aber irgendwie ist es nie dazu gekommen. Jetzt habe ich wieder irgendwas gesucht und bin wieder da gelandet.
Erfahrungen also gleich Null.
Ansonsten: Ich bin gerade 31 geworden, 165cm groß bei einem Gewicht von um die 88kg; also übergewichtig.
Nun möchte ich mich endlich dazu durchringen, wieder irgendwas an Sport zu treiben und bin hier gelandet. („Wieder“ ist übrigens optimistisch gewählt. Ich habe bis etwa 14 viel Fußball gespielt und das war es dann an sich auch. Alles danach ging eher nur in Richtung „spazieren gehen“ ;) )
Die Gründe, aus denen ich endlich wieder was machen möchte, werden wohl kaum ungewöhnlich sein:
- Offensichtlich sollte ich zu einem Gewicht verlieren; ich nehme an, dass dies mit Sport ganz gut gehen sollte ;) , da ich mich eigentlich nicht übermäßig schlecht ernähre. Ich habe die 20kg seinerzeit zugenommen, als ich keine tägliche Bewegung in Form von Wegen zur Schule hatte, also nichts übermäßig anspruchsvolles.
- Generell gesund bzw. gesünder halten. Ich möchte nicht in ein paar Jahren aufwachen und feststellen, dass ich keinen Kilometer mehr gehen kann, ohne ins Schnaufen zu kommen.
Da es da draußen so viele Sachen gibt, stehe ich wohl vor dem typischen Anfängerproblem: Was machen?
Sich bei so vielen Angeboten und Varianten und was sonst noch zu entscheiden, ist für mich gerade nahezu unmöglich. Ich suche daher etwas, um meine Suche vielleicht (sinnvoll) einzuschränken. Wenn das so geht.
Ich habe zwar hier und da gelesen und Videos geguckt (Training und Wettbewerbssachen), aber zugegebenermaßen noch kein Probetraining besucht. (Dafür muss ich mir noch etwas mehr Mut antreten; aber ich bin mir klar, dass es ohne nicht geht).
Dadurch konnte ich vielleicht sehen, was nett aussah aber das sollte in dem Sinne wohl kaum der Hauptschwerpunkt zur Entscheidung sein ^^
Ich lasse mal ganz bewusst außen vor, was ich da mal geschaut hatte, weil ich zunächst gerne möglichst unvoreingenommens Feedback hätte; auch wenn es am Ende darauf abkommen, was mir gefällt.
Hier mal die Antworten zu dem Fragekatalog. (Ich habe auch das gepinnte Thema „Was ist die beste KK“ gelesen, muss aber zugeben, dass es mich nicht wirklich weitergebracht hat.
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Ich komme aus einer Kleinstadt, Hattingen (45527).
Mit Bus und Bahn käme ich noch ganz gut nach Bochum oder Essen.
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Ich denke irgendwo in der Mitte von zweitrangig zu wichtig, schwer zu sagen. Tendenz aber eher zu zweitrangig.
Ich halte es aber ohnehin für unwahrscheinlich, dass man seinen Sport schon zur effektiv zur SV anwenden kann, ohne ihn bereits einige Jahre zu betreiben.
Außerdem hab ich bisher auch, wie gesagt, keine großen Konfrontationen gehabt.
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Was heißt hier genau Wettkampf?
Würde ich im Training gerne gegen andere antreten? Dann wäre es mir schon recht wichtig.
Geht es im Wettkämpfe um Preise oder ähnliches – wäre es schon spannend, sollte ich dafür überhaupt gut genug werden ;) (gäbe es das überhaupt, wenn man mein Einstiegsalter berücksichtigt?)
Halten wir mal für den Augenblick wichtig fest.
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Ich möchte kein „sinnloses“ Hau-drauf haben, aber den Schülern sollte schon klipp und klar vermittelt werden, wie wichtig z.B. gegenseitiger Respekt ist.
Schwerpunkt auf Meditation müsste jetzt nicht unbedingt sein.
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Fände ich persönlich nun zweitrangig.
Es wäre nett, wenn es am Ende etwas fließend wäre, aber ich nehme an, dass was ich meine kommt bei allen KKs/KS ganz von alleine.
Für eine ganze Weile werde ich vermutlich eh nur ein grunzendes Walroß sein ;)
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Die Frage finde ich, nachdem ich länger drüber nachgedacht habe, erstaunlich schwer zu beantworten.
Ich nehme an, es könnte den Sport ab einem gewissen Punkt „spannender“ (wie in „interessanter“) machen.
Das Problem ist, je länger ich drüber nachdenke, desto schwieriger fällt mir hier die Antwort.
Scheust du dich vor Körperkontakt?
Würde mich nicht weiter stören.
Gehörte in meinem Kopf irgendwie dazu, bevor ich mehr gelesen hatte.
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich habe einen leichten Haltungschaden, der aber nicht weiter wild ist.
Als Jugendlicher hatte ich leichte Knieprobleme; Entzündung im Gelenk und Blutreste. Der Miniskus ist vollkommen in Ordnung.
Im Moment sind sie natürlich stärker belastet durch das Gewicht. Aber nachdem ich 7-10kg verloren hatte, ging alles schon zurück. Ich bin verdammt optimistisch, dass der Trend bleibt.
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein.
Vollkontakt müsste jetzt eher nicht sein, aber ich gehe auch nicht gleich kaputt, wenn ich böse angeguckt werde. Um es mal etwas flapsig zu sagen.
Zum Ende hätte ich noch eine Frage: Mal angenommen, ich fange mit XYZ an. Nach einigen Monaten wird meine Kondition besser, pi-pa-po – wäre es dann möglich/sinnvoll/machbar/was auch immer, sollte ich daran Interesse haben, dann noch einen zweiten Kampfsport parallel zu betreiben?
(Z.B. Montags und Mittwochs XYZ, Dienstags und Donnerstags ABC)
Steht natürlich für den Augenblick in den Sternen und ich müsste erstmal so lange überleben ;)
Aber die Frage stellt sich mir schon einige Tage.
Dann gäbe es doch sicher auch Stile, die für eine Kombination besser geeignet wäre andere, nicht wahr?
Und das wirklich letzte: Die Schulen, die hier auf der Seite genannt sind, sind das Schulen über die bekannt ist, dass sie eine gute Reputation haben oder wurden da eher nur Namen zusammengetragen
Das wäre es dann endlich.
Sollte jemand hier tatsächlich die Geduld gehabt haben, alles durchzulesen, bedanke ich mich herzlichst dafür :D
Sollte ich irgendwo etwas dummes geschrieben haben, tut es mir selbstverständlich Leid!
Meinen Dank im voraus für etwaige Antworten!
Gruß,
Nck
Hallo Latikos,
ich habe den Text ganz gelesen :D Dadurch, das es etwas länger wurde kann man denke ich auch gezieltere Tipps geben. Ich jetzt leider weniger, weil ich kein entsprechend breites Wissen habe. Generell gilt aber, dass du hier im Forum nur Ideen und Anregungen bekommen wirst, die aber natürlich von Personen kommen, die dich nicht wirklich kennen. Auch musst du verstehen, dass die meisten sehr zufrieden sind mit dem was sie machen und daher etwas in diese Richtung gehendes wahrscheinlicher emphelen. Am Ende liegt es also bei dir, was dir gefällt. Aber ich denke das weißt du.
Prinzipiell gilt also: Hingehen, Probetraining machen, entscheiden ob es dir gefallen hat und somit dein Ding finden. Dein Hauptziel ist es ja fitter zu werden, das sollte sich mit jedem Sport erreichen lassen, aber eben nur, wenn er dir genug Spaß machst, dass du auch am Ball bleibst.
Thema Wettkampf: Gemeint im Fragebogen ist denke ich das Antreten gegen andere Gegner auf (i.d.R.) öffentlich ausgeschriebenen Wettkämpfen. Das gegeneinander Antreten im Training nennt man Sparring (bei einigen Sportarten auch "Randori", glaube ich.) Sparring ist der Teil des Trainings, bei dem du das gelernte überprüfst, also ob du es anwenden kannst und ob es "realistisch" sein kann. Wenn du dich am Ende für eine Kampfkunst/Kampfsportart oder ein SV-System entscheidest, in dem (viel) Sparring gemacht wird, kannst du davon ausgehen, dass es dir für eventuelle Situationen "draußen" mehr bringt, also wenn es soetwas generell nicht gibt.
Auch solltest du Abstand halten zu Trainern, die dir versprechen innerhalb kürzester Zeit super fit/unbesiegbar zu sein (und das ganze ohne dich anstrengen zu müssen).
Thema Stiele kombinieren: Natürlich geht es, und es gibt auch Stiele die sich besser kombinieren lassen als andere. Hier kommt es dann drauf an, was man mit seinem 2. Stiel erreichen möchte. Entweder um seinen 1. Stiel zu verbessern (emphielt sich z.B., wenn man da auf Wettkämpfe will) oder um sein Spektrum zu erweitern. Nehmen wir mich als Beispiel: Mein Hauptstiel ist Muay Thai. Zudem mache ich Boxen, davon profitiert mein Muay Thai erheblich. Dafür habe ich aber keine Ahnung vom Bodenkampf. Ich hätte anstelle vom Boxen auch Ringen/BJJ oder Judo wählen können, dann wäre ich über alle (waffenlosen) Distanzen einsetzbar und könnte so in verschiedenen Szenarien besser agieren. Für einen Muay Thai Wettkampf würden mir Bodenkämpffähigkeiten aber nicht viel nutzen. Aber darüber brauchst du dir noch keine Gedanken zu machen.
Um es zu einem Fazit zu bringen: Bei deiner Zielsetzung gibt es viel Stiele (so ziemlich alle), die dir gefallen könnten. Es kommt daher nicht nur auf den Stiel drauf an, sondern in erster Linie auf die anderen Umstände wie Trainer(!), Gruppe (!), Trainingszeiten, Erreichbarkeit etc., also alles was dafür sorgt das du Spaß hast.
Ein Artikel hier aus dem Board der den Wegfindungsprozess eines anderen sehr interessant (live) dastellt und dich daher interesssieren könnte, ist dieser hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/tagebuch-anf-ngers-155588/
Zeit denke ich ganz schön, das man am Ende überall Enden kann.
So, mein Text ist jetzt auch recht lang geworden, aber du darfst dich darüber nicht beschweren :D
Hi Nick
wie Martin schon geschrieben hat wirst du um Probetrainings
nicht herumkommen.
Du solltest dir hierfür auch ausreichend Zeit nehmen denn es soll ja passen
sowohl von der Gruppe als auch von der KK selbst.
Nachdem ich deine Liste gelesen habe würde ich persönlich Taekwondo
als erstes in Betracht ziehen.
Ob des was ist musst ausprobieren was ja auch spass machen kann.
Wie gesagt pack dein Kram und geh los.
Schau im google wo Schulen sind und dann nix wie
nen Termin vereinbaren und Spass haben
Schnueffler
06-06-2013, 05:17
Wenn du mal nach Bochum Gerthe kommen möchtest:
Kampfkunst-Board - Schulenverzeichnis (http://www.kampfkunst-board.info/index.php?page=schulen&bk_schulid=2870&bk_choice=4)
ich habe den Text ganz gelesen :D Dadurch, das es etwas länger wurde kann man denke ich auch gezieltere Tipps geben.
Dafür schon meinen Respekt ;)
Ich habe schriftlich leider Schwierigkeiten mich kurz zu fassen :(
Das man dadurch zumindest vielleicht ggf. besser Tips geben kann, hatte ich mir erhofft ^^
Wenn du dich am Ende für eine Kampfkunst/Kampfsportart oder ein SV-System entscheidest, in dem (viel) Sparring gemacht wird, kannst du davon ausgehen, dass es dir für eventuelle Situationen "draußen" mehr bringt, also wenn es soetwas generell nicht gibt.
Man kann es zwar nie ausschließen aber ich erwarte an sich nicht, dass ich es mal anwenden muss.
Zumindest ist dies so oder so nicht mein Hauptaugenmerk.
Da man so (Sparring) allerdings sicherlich auch sehen kann, ob man wirklich was gelent hat und wie man sich entwickelt, würde ich schon gerne die Möglichkeit haben, "es mal an anderen auszuprobieren".
Allgemein würde ich auch nochmal gerne die Frage einwerfen (nicht speziell an dich, sondern alle), ob es überhaupt realistisch wäre, wenn man mein Einstiegsalter betrachtet, da noch Wettbewerbe zu finden?
Selbst wenn, würde es sicherlich erstmal noch dauern; ich erwarte ja keine Wunder.
Auch solltest du Abstand halten zu Trainern, die dir versprechen innerhalb kürzester Zeit super fit/unbesiegbar zu sein (und das ganze ohne dich anstrengen zu müssen).
Versteht sich von selbst :)
So realistisch bin ich dann doch noch :D
Aber dennoch natürlich danke ^^
Um es zu einem Fazit zu bringen: Bei deiner Zielsetzung gibt es viel Stiele (so ziemlich alle), die dir gefallen könnten. Es kommt daher nicht nur auf den Stiel drauf an, sondern in erster Linie auf die anderen Umstände wie Trainer(!), Gruppe (!), Trainingszeiten, Erreichbarkeit etc., also alles was dafür sorgt das du Spaß hast.
War ja sowas von klar :D
Den verlinkten Thread werde ich mir gleich noch ansehen.
Und ich beschwere mich nie über Antworten, egal ob lang oder kurz :p ;)
wie Martin schon geschrieben hat wirst du um Probetrainings
nicht herumkommen.
Dessen bin ich mir natürlich bewusst :)
Ich habe aber schon fast zwei Tage gebraucht, bis ich mich wirklich getraut habe, hier was zu schreiben ;), also muss ich erst noch etwas Mut fassen.
Und die nächsten Tage passt es erstmal eh noch nicht, also kann ich die noch sehr gut nutzen, mich zu informieren ^^
Nachdem ich deine Liste gelesen habe würde ich persönlich Taekwondo als erstes in Betracht ziehen.
Gehört interessanterweise tatsächlich zu dem, was ich in Betracht gezogen habe.
Auf der anderen Seite, war es relativ viel was ich in Betracht gezogen habe... ;)
Und ich glaube, wenn ich Bochum und Essen mit in die ernste Wahl nehme (sind halt immer Fahrtkosten; aber wenn es mir was bringt, muss ich da halt auch etwas investieren), finde ich einiges an Arten und Stilen, die ich mir anschauen könnte.
EDIT@Brummer: Aus deinem Trainingstagebuch: "Leider ist meine Kondition sehr,sehr ausbaufähig."
Ist bei mir genauso, aber ich ziehe deine Formulierung allem vor, wie ich es bei mir nenne :D
@Schnueffler: Werde mir zumindest die Seite schonmal näher anschauen, danke! ^^
Danke für die bisherigen Antworten! :)
PS: Ich habe einen Punkt ausgelassen, weil ich da bewusst nicht Gewicht drauf gelegt habe, da ich mich ein wenig "weigere" es als übermäßig wichtig zu betrachten, aber falls es dass doch sein sollte: Ich bin ein Mädel.
Durakier
06-06-2013, 11:51
Dafür schon meinen Respekt ;)
Ich habe schriftlich leider Schwierigkeiten mich kurz zu fassen :(
Das man dadurch zumindest vielleicht ggf. besser Tips geben kann, hatte ich mir erhofft ^^
Man kann es zwar nie ausschließen aber ich erwarte an sich nicht, dass ich es mal anwenden muss.
Zumindest ist dies so oder so nicht mein Hauptaugenmerk.
Da man so (Sparring) allerdings sicherlich auch sehen kann, ob man wirklich was gelent hat und wie man sich entwickelt, würde ich schon gerne die Möglichkeit haben, "es mal an anderen auszuprobieren".
Allgemein würde ich auch nochmal gerne die Frage einwerfen (nicht speziell an dich, sondern alle), ob es überhaupt realistisch wäre, wenn man mein Einstiegsalter betrachtet, da noch Wettbewerbe zu finden?
Selbst wenn, würde es sicherlich erstmal noch dauern; ich erwarte ja keine Wunder.
Versteht sich von selbst :)
So realistisch bin ich dann doch noch :D
Aber dennoch natürlich danke ^^
War ja sowas von klar :D
Den verlinkten Thread werde ich mir gleich noch ansehen.
Und ich beschwere mich nie über Antworten, egal ob lang oder kurz :p ;)
Dessen bin ich mir natürlich bewusst :)
Ich habe aber schon fast zwei Tage gebraucht, bis ich mich wirklich getraut habe, hier was zu schreiben ;), also muss ich erst noch etwas Mut fassen.
Und die nächsten Tage passt es erstmal eh noch nicht, also kann ich die noch sehr gut nutzen, mich zu informieren ^^
Gehört interessanterweise tatsächlich zu dem, was ich in Betracht gezogen habe.
Auf der anderen Seite, war es relativ viel was ich in Betracht gezogen habe... ;)
Und ich glaube, wenn ich Bochum und Essen mit in die ernste Wahl nehme (sind halt immer Fahrtkosten; aber wenn es mir was bringt, muss ich da halt auch etwas investieren), finde ich einiges an Arten und Stilen, die ich mir anschauen könnte.
EDIT@Brummer: Aus deinem Trainingstagebuch: "Leider ist meine Kondition sehr,sehr ausbaufähig."
Ist bei mir genauso, aber ich ziehe deine Formulierung allem vor, wie ich es bei mir nenne :D
@Schnueffler: Werde mir zumindest die Seite schonmal näher anschauen, danke! ^^
Danke für die bisherigen Antworten! :)
PS: Ich habe einen Punkt ausgelassen, weil ich da bewusst nicht Gewicht drauf gelegt habe, da ich mich ein wenig "weigere" es als übermäßig wichtig zu betrachten, aber falls es dass doch sein sollte: Ich bin ein Mädel.
Ah, das erklärt die Schwierigkeiten sich kurz zufassen. ;)
Hier mal ein paar Links zum Thema. Die Seite wurde vom KKB-Moderator DerLenny verfasst.
Bin ich zu alt/ jung/ dick/ schwach/ unbeweglich für Kampfsport? - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/ratschlag/bin-ich-zu-alt-jung-dick-schwach-unbeweglich-fur-kampfsport/)
Welcher Kampfsport passt zu mir? - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/featured/welcher-kampfsport-passt-zu-mir-2/)
6 Schritte um eine Kampfkunstschule auszuwählen - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/featured/6-schritte-um-eine-kampfkunstschule-auszuwahlen/)
Oder wenn du generell mal auf der Seite schnuppern möchtest
SpecialMove.de - Das Kampfsport und Fitness Blog (http://www.specialmove.de/)
Viel Spaß
Kampfsport-Bochum
06-06-2013, 11:53
Du hast eine PN Latikos :)
@Durakier:
:p Ich bin einfach nur gerne präzise ;)
Wenn es dich beruhigt, dafür bin ich niemand, der groß redet :D
Zu deinen Links: Die habe ich schon gesehen, bin irgendwo hier im Forum schon drüber gestolpert :)
Sind sogar in meinen Lesezeichen gelandet ^^
Dennoch danke! Werde sie vermutlich trotz allem noch das ein oder andere Mal ansehen, also lohnen sie sich auch schon ^^
@Kampfsport-Bochum: Danke! Schau ich mal an ^^
Allgemein würde ich auch nochmal gerne die Frage einwerfen (nicht speziell an dich, sondern alle), ob es überhaupt realistisch wäre, wenn man mein Einstiegsalter betrachtet, da noch Wettbewerbe zu finden?
Selbst wenn, würde es sicherlich erstmal noch dauern; ich erwarte ja keine Wunder.
Das kann man (ich) nicht so leicht bewerten, da es in erster Linie von dir abhängt. Weltmeistertitel sind wohl nicht mehr in Reichweite, aber wenn du hart trainierst und es dein Ziel ist, mal einen Wettbewerb zu bestreiten, kann dies durchaus möglich sein. Es gibt ja auch Newcomertuniere, die nicht vom Alter der Person abhängen, d.h. du müsstest dann nicht gegen gleichaltriege antreten, die schon seit ihrem 6 Lebensjahr durchgehend Kampfsport machen.
Und es gibt ja auch nicht nur Vollkontakt-Kämpfe, sondern auch Sachen wie Leichtkontakt, da ist es dann nicht so schlimm/schmerzhaft, wenn dir deine Gegnerin am Ende doch deutlich überlegen sein sollte. Also möglich ist es schon, aber dann musst du halt noch eine Spur härter trainieren xD
Da hast du ja schon eine Menge Hinweise bekommen. Wie bereits mehrfach gesagt, mache überall in deiner Nähe ein Probetraining und entscheide dann was dir mehr zu sagt. :)
Das kann man (ich) nicht so leicht bewerten, da es in erster Linie von dir abhängt. Weltmeistertitel sind wohl nicht mehr in Reichweite, aber wenn du hart trainierst und es dein Ziel ist, mal einen Wettbewerb zu bestreiten, kann dies durchaus möglich sein...
Kein Weltmeister mehr? :ups:
Nein, ernsthaft, dessen bin ich mir natürlich bewusst.
Wenn überhaupt hätte ich ohnehin eher an etwas im kleinen Rahmen gedacht.
Ich kann jetzt nur vom Fußball sprechen, aber wenn wir hier in unserer kleinen Gegend Stadtmeisterschaft haben, interessiert es an sich nie ernsthaft jemanden, wenn man mal ehrlich wäre.
Man spielt dann mal gegen Vereine, auf die man sonst vielleicht nicht unbedingt trifft, es soll Spaß machen - und eigentlich lag da für die meisten auch das Hauptaugenmerk: Sich zwar mit anderen messen, aber eher in einem, ich nenne es Mal kollegialem Rahmen.
Keiner hat hier erwartet für die Nationalelf oder auch nur die zweite Bundesliga entdeckt zu werden.
Vielleicht lande ich am Ende ja auch irgendwo, wo das alles so oder so hinfällig ist; wer weiß ^^
Schnueffler
06-06-2013, 20:37
@Schnueffler: Werde mir zumindest die Seite schonmal näher anschauen, danke! ^^
Nicht nur die Seite anschauen, sondern zum Probetraining vorbei kommen!
Luftaffe
09-06-2013, 15:08
hab mal alles grob überflogen...
hm, kommt drauf an, was du erreichen willst.
wir haben einige leute mit übergewicht und problemen (gelenke usw.), weil sie vorher etwas härteres gemacht haben.
vielleicht könnte dir wing tsun gefallen.
allerdings ist es eine innere kampfkunst wie thai chi, das heißt, dass alles so effektiv und kraftsparend ist, dass man am ende eher zunimmt als abnimmt.
bei den anderen kampfkünsten (karate, taekwondo, usw.) habe ich eher abgenommen, wenn es dir darum geht. jedoch haben sich die vereine und schulen stark voneinander unterschieden.
würde auf jeden fall auf dein bauchgefühl hören und mir die sachen angucken.
dir könnte einiges gefallen, aber ich wollte dir nur mal den tipp mit den inneren kampfkünsten geben, weil ich doch ganz schön zugelegt hab.
im taekwondo hatte ich nach nem dreiviertelstunde training ne liter flasche wasser gekillt und nach 6 monaten hat ich ein 6-pack:-)
ich glaube es war eine volvic-flasche.
aber der verein und danach der alte mann bei dem ich training gehabt hatte, waren auch ganz schön crazy:sport069::sport069::sport069::sport069::spor t069::sport069:
Luftaffe
09-06-2013, 15:38
Hallo Latikos,
ich habe den Text ganz gelesen :D Dadurch, das es etwas länger wurde kann man denke ich auch gezieltere Tipps geben. Ich jetzt leider weniger, weil ich kein entsprechend breites Wissen habe. Generell gilt aber, dass du hier im Forum nur Ideen und Anregungen bekommen wirst, die aber natürlich von Personen kommen, die dich nicht wirklich kennen. Auch musst du verstehen, dass die meisten sehr zufrieden sind mit dem was sie machen und daher etwas in diese Richtung gehendes wahrscheinlicher emphelen. Am Ende liegt es also bei dir, was dir gefällt. Aber ich denke das weißt du.
Prinzipiell gilt also: Hingehen, Probetraining machen, entscheiden ob es dir gefallen hat und somit dein Ding finden. Dein Hauptziel ist es ja fitter zu werden, das sollte sich mit jedem Sport erreichen lassen, aber eben nur, wenn er dir genug Spaß machst, dass du auch am Ball bleibst.
Thema Wettkampf: Gemeint im Fragebogen ist denke ich das Antreten gegen andere Gegner auf (i.d.R.) öffentlich ausgeschriebenen Wettkämpfen. Das gegeneinander Antreten im Training nennt man Sparring (bei einigen Sportarten auch "Randori", glaube ich.) Sparring ist der Teil des Trainings, bei dem du das gelernte überprüfst, also ob du es anwenden kannst und ob es "realistisch" sein kann. Wenn du dich am Ende für eine Kampfkunst/Kampfsportart oder ein SV-System entscheidest, in dem (viel) Sparring gemacht wird, kannst du davon ausgehen, dass es dir für eventuelle Situationen "draußen" mehr bringt, also wenn es soetwas generell nicht gibt.
Auch solltest du Abstand halten zu Trainern, die dir versprechen innerhalb kürzester Zeit super fit/unbesiegbar zu sein (und das ganze ohne dich anstrengen zu müssen).
Thema Stiele kombinieren: Natürlich geht es, und es gibt auch Stiele die sich besser kombinieren lassen als andere. Hier kommt es dann drauf an, was man mit seinem 2. Stiel erreichen möchte. Entweder um seinen 1. Stiel zu verbessern (emphielt sich z.B., wenn man da auf Wettkämpfe will) oder um sein Spektrum zu erweitern. Nehmen wir mich als Beispiel: Mein Hauptstiel ist Muay Thai. Zudem mache ich Boxen, davon profitiert mein Muay Thai erheblich. Dafür habe ich aber keine Ahnung vom Bodenkampf. Ich hätte anstelle vom Boxen auch Ringen/BJJ oder Judo wählen können, dann wäre ich über alle (waffenlosen) Distanzen einsetzbar und könnte so in verschiedenen Szenarien besser agieren. Für einen Muay Thai Wettkampf würden mir Bodenkämpffähigkeiten aber nicht viel nutzen. Aber darüber brauchst du dir noch keine Gedanken zu machen.
Um es zu einem Fazit zu bringen: Bei deiner Zielsetzung gibt es viel Stiele (so ziemlich alle), die dir gefallen könnten. Es kommt daher nicht nur auf den Stiel drauf an, sondern in erster Linie auf die anderen Umstände wie Trainer(!), Gruppe (!), Trainingszeiten, Erreichbarkeit etc., also alles was dafür sorgt das du Spaß hast.
Ein Artikel hier aus dem Board der den Wegfindungsprozess eines anderen sehr interessant (live) dastellt und dich daher interesssieren könnte, ist dieser hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/tagebuch-anf-ngers-155588/
Zeit denke ich ganz schön, das man am Ende überall Enden kann.
So, mein Text ist jetzt auch recht lang geworden, aber du darfst dich darüber nicht beschweren :D
Es gibt einfach zu viel Stiele, da muss ich dir recht geben;-)
http://www.stielfabrik-broeker.de/stielea.gif
vielleicht könnte dir wing tsun gefallen.
allerdings ist es eine innere kampfkunst wie thai chi, das heißt, dass alles so effektiv und kraftsparend ist, dass man am ende eher zunimmt als abnimmt.
bei den anderen kampfkünsten (karate, taekwondo, usw.) habe ich eher abgenommen, wenn es dir darum geht. jedoch haben sich die vereine und schulen stark voneinander unterschieden.
Naja, da ich ohnehin schon zu fett bin, wäre es schon nicht schlecht Gewicht zu verlieren ;)
Meine Kondition läßt zu wünschen übrig und ich bin viel zu steif, daher sollte schon was passieren.
Bisher bin zwar prinzipiell gesund, aber ein netter "Nebeneffekt" wäre es, dass es da auch bei bleibt ^^
würde auf jeden fall auf dein bauchgefühl hören und mir die sachen angucken.
Ja, ich nehme an, dass es darauf hinauslaufen wird ^^
Gracie-JJ Düsseldorf
13-06-2013, 10:15
Hi,
ich habe in meinem ersten Jahr mit Gracie Jiu Jitsu knapp 30Kg verloren. Ich war nie ein sportlicher Typ, einfach weil ich keinen Sport kannte der mir Spaß bereitet hat. Du hast ja alle vorgegebenen Fragen brav beantwortet und ich würde dir (wie irgendwie fast jedem :D ) zum BJJ raten.
BJJ ist fast reiner Bodenkampf, es geht im Kampf nur um Technik - Es ist Schach für Gorillas :)
Dadurch das du dir immer mehr Techniken aneignest die dein Game erweitern wird es ziemlich schnell zur Sucht immer mehr zuwissen... Schau´s dir an :) - wirst mir noch danken! :)
lg
Mist, hab total verpeilt, dir auch noch zu antworten :-/
Ich denke allerdings nicht, dass ich nahezu reinen Bodenkampf machen möchte; nicht im Augenblick zumindest (vielleicht werde ich ja trotzdem noch erleuchtet :D)
Wenn Bodenkampf beinhaltet ist, ist das schon gut aber nicht fast ausschließlich :)
Wobei ich die Bezeichnung "Schach für Gorillas" toll finde :D
Ansonsten dachte mir, gebe einmal ein Zwischen-Feedback:
Aufgrund von… nennen wir es „persönliche Komplikationen“ wurde es mit einem Probetraining nichts, aber mein zweiter Versuch bei einem Hapkido-Club hat funktioniert.
Hat mir soweit auch sehr gut gefallen: Die Leute waren nett, die Gruppe mit etwa 15 Leuten schön überschaubar, was mir mehr als nur entgegen kam.
Drei Leute haben sich Zeit für mich genommen und das ein oder andere gezeigt. Eigentlich sogar eine ganze Menge; konnte man sich beim ersten Mal gar nicht alles merken ^^
War aber dennoch sehr interessant; dass man so viel gesehen hat, gibt einem natürlich einen ganz netten Einblick, was alles möglich ist (obwohl es wohl „nur“ grundlegende Sachen waren).
Was mir etwas seltsam vorkam (bzw. nicht „seltsam“ in dem Sinne, aber unerwartet war), war dass dieser Verein scheinbar nicht die koreanischen Namen/Bezeichnungen nutzt, sondern alles durchnumeriert hat. Stell ich mir sogar schwerer vor, als sich die eigentlichen Namen zu merken.
Ein anderer Punkt der mich verwundert hatte war der, dass es keine anderen Anfänger gab.
Damit meine ich nicht, dass ich als einziger Neuling da war, sonder auch Anfänger im weiteren Sinne.
Alle die da waren hatte mehrere Jahre Erfahrung; ein Rotgurt und der Rest Blaugurte (wobei drei Mann in zivil trainiert hatten; keine Ahnung welche Kup die haben).
Im Großen hat es mir aber schon gut dort gefallen. Werde mich zwar wohl dennoch noch woanders umgucken, um einfach mal zu sehen, was es sonst noch gibt, aber es war definitiv ein guter Start :)
Savateur73
27-06-2013, 19:37
Hapkido ist eine sehr gute Wahl!
Damit kannst Du auch gut abnehmen und lernen dich selbst zu verteidigen.
Hallo Syron,
Ich denke insgesamt, dass Dir eigene Eindrücke bei Probetrainings am meisten weiterhelfen werden.
Nimm Dir Zeit und unterhalte Dich mit Lehrern und Schülern.
Erreichbarkeit, Spaß und Sympathie sind ganz entscheidende Aspekte, da Du für das Erlernen einer Kampfkunst oder ähnlichem schon ein regelmäßiges und dauerhaftes Training brauchst.
Wenn Dir Herne auch noch erreichbar erscheint, Besuch uns doch mal.
Bujinkan Dojo Herne/ News - bujinkan-dojo-hernes Jimdo-Page! (http://www.bujinkan-dojo-herne.jimdo.com)
Ich kann Dir versichern, dass 31 Jahre und etwas Übergewicht keine Hindernisse darstellen. Es trainieren schon ein paar Mädels aus Hattingen bei uns.
Gruß
Carsten
:engel_3::engel_3:
Ich denke insgesamt, dass Dir eigene Eindrücke bei Probetrainings am meisten weiterhelfen werden.
Nimm Dir Zeit und unterhalte Dich mit Lehrern und Schülern.
Erreichbarkeit, Spaß und Sympathie sind ganz entscheidende Aspekte,...
Da liegt schon mein erstes Problem, weswegen auch mein erster Versuch eines Probetrainings scheiterte: Allein dahinzugehen ist füer mich bereits ultimativer Stress und eine Herausforderung in Sich.
Ich bin nicht sonderlich gut mit Menschen, daher brauche ich allein für sowas schon etwas länger :o :narf:
...da Du für das Erlernen einer Kampfkunst oder ähnlichem schon ein regelmäßiges und dauerhaftes Training brauchst.
Ich hoffe schon sehr, dass es etwas wird das ich regelmäßig und über lange Zeit machen werde.
Auch einer der Gründe, aus denen ich wieder was machen möchte - nicht so viel vor TV/PlayStation & Co sitzen, sondern mehr rauskommen ^^
Ich werde mir die Seite heute abend oder morgen auf jeden Fall mal ausgiebieger angucken, danke ^^
Okay, und vorher die Erreichbarkeit mit Bus & Bahn checken :D
Jetzt gleich werde ich erstmal zusehen, ein zweites Mal zu dem Hapkido-Verein zu fahren.
EDIT:
... und etwas Übergewicht...
Nuja... etwa 20-25kg könnten im Augenblick schon runter (oder von mir aus in Muskeln umgewandelt werden ^^ ). Fällt nicht mehr unter "etwas" ;) :engel_3:
EDIT 2: Die Anmeldung wird bald abgegeben (der Schriftführer ist zur Zeit im Urlaub), sprich ich bin in der Tat beim ersten Verein (Hapkido), den ich geschafft habe tatsächlich zu besuchen hängengeblieben.
(Weiß auch ehrlich nicht, ob ich die Nerven gehabt hätte, mir mehr anzusehen)
Ich fühle mich da gut aufgehoben; die Leute sind sehr nett, nicht einer, der mir nicht schon geholfen hat; bei den Übungen bekomme ich noch meine extra Erklärungen; die Gruppenzahl ist recht klein, was mir sehr entgegenkommt; selbst die Fahrzeit ist für mich sehr gut ;) - zur Zeit könnte ich mich über nichts beschweren ^^
Interessant zu sehen welche Entwicklung du doch gemacht hast Syron.
Vor 2013 noch der Bittsteller der hier nach Ratschlägen suchte und
Bekommen hat zu jemanden der sich Heute anmaßt Videos die ein Mitglied Öffentlich
von seinen Stil postet schlecht zu machen obwohl du nie den Stile Trainiert hast.
Bist du echt in den paar Jahren zu so einen Überflieger geworden ?
Hast wohl etwas die Bodenhaftung verloren wie?
Und du schreibst was von Respekt.
Schnueffler
23-07-2018, 18:04
Interessant zu sehen welche Entwicklung du doch gemacht hast Syron.
Vor 2013 noch der Bittsteller der hier nach Ratschlägen suchte und
Bekommen hat zu jemanden der sich Heute anmaßt Videos die ein Mitglied Öffentlich
von seinen Stil postet schlecht zu machen obwohl du nie den Stile Trainiert hast.
Bist du echt in den paar Jahren zu so einen Überflieger geworden ?
Hast wohl etwas die Bodenhaftung verloren wie?
Und du schreibst was von Respekt.
Hast du irgendwie zuviel Langeweile und versuchst jetzt andere anzup*ssen?
@Schnueffler:Kann doch nicht sein das der mir in einer Tour mit meiner Rechtschreibung kommt und andere hier Kritisiert
obwohl der nie den Stil Trainiert hat. Vor allen frag ich mich wie der in der kurzen Zeit zu so einen Überflieger
werden konnte.
Bombig, ich habe eine Stalker :rolleyes:
Interessant zu sehen welche Entwicklung du doch gemacht hast Syron.
Bekomme ich öfter zu hören, danke.
Vor 2013 noch der Bittsteller der hier nach Ratschlägen suchte und
Bekommen hat...
Und sogar umgesetzt hat.
Ich hätte sie auch weg-abern können, hab ich aber nicht.
...zu jemanden der sich Heute anmaßt Videos die ein Mitglied Öffentlich
von seinen Stil postet schlecht zu machen obwohl du nie den Stile Trainiert hast.
Du wirst auch dann nicht zu Sherlock Holmes, wenn du immer wieder betonst, daß ich den Stil nicht trainiere, denn das habe ich in dem Thread, um den es geht selber mehrfach geschrieben; regt sich auch außer dir niemand drüber auf.
Nicht einmal, die *eine* Person, um die es geht.
Und ja, ich sage auch jetzt noch, nachdem du den dritten Thread gekaperst hast, um dich über mich auszukotzen, daß ihre Bewegungen ohne Dynamik, Körperspannung, dafür aber lustlos und unzusammenhängend wirkend dahingeklatscht wurden.
Wie wurde es in dem Thread so schön genannt: Als würden die Arme nicht zum Rest des Körpers gehören oder so.
Übrigens etwas, was nicht nur ich kritisiert hab, sondern auch andere.
Ich habe, nebenbei, sogar gefragt, ob das im WT so richtig ist.
Hast du aber in deinem Krampfanfall vermutlich nicht bemerkt.
Bist du echt in den paar Jahren zu so einen Überflieger geworden ?
Zumindest zu jemandem der sieht, ob da Spannung in einer Form liegt, vollkommen egal, ob mir die Form selber gefällt oder nicht, oder ob es larifari dahingerotzt aussieht, ja.
Hast wohl etwas die Bodenhaftung verloren wie?
Nö.
Aber danke für deine Sorge.
Und du schreibst was von Respekt.
Werde ich auch in Zukuft weiter machen.
Ich könnte nun auch fünf Jahre alte Themen von dir ausgraben und losplärren, würde es die geben, aber ich habe besseres zu tun.
Wenn meine Person für dich zu interessant ist, bitte, lass dich nicht aufhalten, meine Beiträge weiterhin zu stalken.
Aber höre auf, in jedem Thread rumzuplärren und das Themen OT zu treiben, bloß weil ich mich an ihren beteilige.
@Schnueffler:Kann doch nicht sein das der mir in einer Tour mit meiner Rechtschreibung kommt und andere hier Kritisiert
obwohl der nie den Stil Trainiert hat.
Oh, da hast du aber was falsch verstanden.
Ich habe den Stil der Rechtschreibung traininert.
Viele, viele Jahre lang.
Hieß bei und Deutschunterricht.
Vor allen frag ich mich wie der in der kurzen Zeit zu so einen Überflieger
werden konnte.
Du bist der Einzige, der mich als Überflieger bezeichnet.
ich bezeichne mich als jemanden, der Augen im Kopf hat.
Nochwas worüber du dich auskotzen und ein ganzes Forum mit nerven willst?
EDIT: Oh, und ich habe nicht einmal als einziges auf deine schlecht lesbaren Texte verwiesen.
Und vielleicht lernst du irgendwann den Unterschied zwischen "Rechtschreibung" und "schlecht lesbar"; Spoiler: Letzteres ist komplexer.
MarkWingchun bitte auf die Sachebene zurückkommen. Ich möchte nicht gern Strafpunkte verteilen
Pansapiens
24-07-2018, 04:12
MarkWingchun bitte auf die Sachebene zurückkommen. Ich möchte nicht Nagern Strafpunkte verteilen
was meint hier "Nager"?
TayfunMindBodySpirit
24-07-2018, 10:45
Hallo,
habe das Thema jetzt schon öfters gelesen, dazu werde ich diese Woche auch ein Vidoe auf Youtube machen. Erst mal dazu es ist vollkommen egal welche Vorraussetzunen man mitbringt, man kann immer mit Kampfkunst/Kampfsport anfangen. Ich würde empfehlen, dass du dich selber anfängst zu treten und so viel ausprobierst, wie es geht, da du ja nicht unebdingt etwas spezielles lernen willst. Wenn du etwas mit Kontakt machen willst, kannst du bist mal Richtung Leichtkontakt Kickboxen gucken, ich meine in Duisburg kann man das trainieren. Ist wohl keine traditionelle Kampfkunst. Mit mehr Bewegungsvielfallt wären natürlich traditionelle Kampfkunstarten mit dabei. D.h Kung fu, Karate, Taekwondo etc. Karate kannst du auch als Kontaktsport trainieren, dass Kumite Karate beim DKV (Verband) zum beispiel ist theoretisch Leichtkontakt (also zurück gezogene Schläge und Tritte und dafür sehr sauber). Taekwondo als Leichtkontakt gibt es von der ITF (Verband). Ich weiß aber bei beiden nicht, ob eine Schule bei dir existiert. Bei Kung fu gibt es alle Möglichkeiten, ob mit Kontakt oder ohne, mit Waffe oder ohne, Formen laufen etc. Ansonsten wenn du was am Boden ausprobieren willst bzw. ohne treten und schlagen, dann sind Stile wie Judo oder BJJ sehr cool. Wenn du auch die Möglichkeit hast nach Duisburg zu fahren, da gibt es wirklich viele sehr gute Schulen, ansonsten Guck einfach mal in deiner Gegend. Lies die Bewertungen durch und mach Probetrainings ist meine Empfehlung. Du wirst dann was finden. Alles gute wünsche ich. Viel Spaß :)
Dextrous
24-07-2018, 10:48
...
Der Thread ist 5 Jahre alt :)
TayfunMindBodySpirit
24-07-2018, 10:57
Oh :D alles klar, ich bin einfach am durchscrollen, was ich so interessant finde. Wurde mir als neu angezeigt. Sorry. Schönen Tag noch.
@Tayfun: Danke für den Beitrag, aber wie Dextrous sagt, ist das Thema fünf Jahre alt und wurde nur wieder ausgebudelt, weil der User ein Problem mit mir hat.
Ich habe meinen Weg seither gefunden, trainiere in diversen Stilen und bin eigentlich ganz zufrieden.
Ich habe mich scheinbar gut entwickelt, wenn ich nach dem Feedback von außen gehe, also habe ich wohl auch für mich das Richtige gefunden.
Spaß bereitet es mir eindeutig noch mehr als genug :D
(Kickboxen im LK ist übrigens zufällig auch dabei, wenn auch nicht mein Fokus).
Vielleicht hilft dein Beitrag ja anderen, die auf der Suche sind und darüber stolpern! :)
So hat also alles für Latikos (was ich sehr interessant finde und mich über Infos freuen würde ;)) begonnen und sich mehr als prächtig entwickelt... :D
Auf diese Art wurde also auch der erste Kontakt mit dem Meister hergestellt und das wurde bis zum - für uns alle tragischen und unvorhersehbaren - „Unfall“ vorangetrieben :p.
... und wenn es nicht gestorben ist, dann „osst“ und trainiert es auch noch heute (fleißig) :D. (Zugegeben, ich hab wirklich sehr breit grinsen müssen und mich gefreut, als der Faden angezeigt wurde :).)
(Was ist eigentlich in letzter Zeit hier los?! Das nimmt langsam echt Ausmaße an, so amüsant es teilweise auch ist...)
interessant ;)
Find's tatsächlich immer wieder schön, auch mal zu sehen, wohin der Weg geführt hat oder was daraus wurde und wie vielen hier wirklich geholfen werden konnte :).
Erst mal dazu es ist vollkommen egal welche Vorraussetzunen man mitbringt, man kann immer mit Kampfkunst/Kampfsport anfangen.
Der eigentliche Grund, weshalb ich schreibe:
So gerne ich das auch hätte bzw. mir wünschen würde und immer versucht habe, jedem, der wirklich trainieren will, ein Training zu ermöglichen oder ihn in einem anderen Sport und Team unterzubringen, stimmt das so leider nicht.
Ja, für die meisten Anfänger, die sich viel zu viele Gedanken machen, mag das stimmen und es gibt auch Vereine/Teams, die einem ein komplett individuelles Training anbieten - da ist dann das größere Problem, was beim Sportler selbst im Oberstübchen passiert und ankommt -, aber es gibt einfach gewisse Begleitumstände, die tatsächlich nicht gehen. Ich musste auch schon Leuten erklären, dass das leider nicht funktionieren wird/kann oder sie ein viel zu großes Risiko eingehen und ich da nicht mitziehen werde.
(In bzw. mit Deinem Post an Latikos (:D) hast Du natürlich vollkommen Recht, aber ich habe leider schon zu oft erlebt, dass sich zu viele Hoffnungen aufgrund solcher Aussagen gemacht werden und es leider gravierende gesundheitliche Einschränkungen gibt, die bei derartigen Aussagen gerne mal vergessen werden. Wenn die nicht vorliegen, stimmt die Aussage natürlich uneingeschränkt und dem Großteil sollte man es auch genau so vermitteln :).)
LG
Vom Tablet gesendet.
Kai Dobi
24-07-2018, 13:31
.... ... das mit dem klammern ... das MUSS AUFHÖREN
sorry
.... ... das mit dem klammern ... das MUSS AUFHÖREN
sorry
Dann kannst bzw. könntest Du einfach den Teil in der Klammer oder auch in den doppelten Gedankenstrichen überspringen und danach weiterlesen. Auch einfache Gedankenstriche oder Semikola dürfen gerne ignoriert werden :). Die sitzen nicht ohne Grund und ersparen mir häufig diverse Nachfragen oder Klarstellungen.
/e: Wenn ich jetzt noch die Möglichkeit nehme, optionale oder zusätzliche Informationen und Einwürfe oder Zusätze zu erkennen, muss man ja noch mehr lesen :p. Darf dann jeder für sich entscheiden, ob er an diesen Informationen interessiert ist und funktioniert auch ganz gut ohne :).
LG
Vom Tablet gesendet.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.