PDA

Vollständige Version anzeigen : WT (EWTO) Aufhören oder weitermachen?



Luftaffe
06-06-2013, 12:51
Hallo,

im letzten Quartal des letzten Jahres habe ich begeistert mit Wing Tsun angefangen.
Mein Sifu ist super, er hat den 5. Meistergrad und geht sehr gut auf uns Schüler ein.
Am Anfang fand ich die 39€ pro Monat etwas bedenklich, weil man das Training nur einmal die Woche hat.
Allerdings merke ich die Fortschritte. Konnte ich letztes Jahr die Bewegungen nicht einmal visuell verfolgen, so sehe ich jetzt schon Finten und kann entsprechend reagieren.
Allerdings gelangen mir eher Fortschritte, nachdem ich bereit war dem Sifu zu seinen anderen Schulen hinterherzufahren. Man fährt je nach Standort der anderen Schule 40 bis 60 Minuten dahin. Jede weitere Stunde kostet dann 10€.
Jedenfalls mit 2-mal die Woche gelangen mit die Sachen aus der Blitzdefense automatisch ohne nachzudenken.

ABER LOHNT SICH DER AUFWAND?

Da ich jedoch beruflich viel um die Ohren habe, weiß ich nicht wie ich das mit den Fahrten und dem Training regeln kann.
Wenn das Training 2-mal die Woche in der Nähe stattfinden würde, wäre es super.
So ist es schon ziemlich aufwendig.

Momentan überlege ich beruflich auch das Bundesland (aufgrund von einem deutlich höheren Lohn) zu wechseln, jedoch würde ich den Sifu und sein Unterrichts vermissen.

Als Jugendlicher habe ich mit Taekwondo anfangen und wenn ich es mit Wing Tsun vergleiche, so finde ich das Wing Tsun doch viel realitätsnäher, wenn man in einen Kampf auf der Straße verwickelt wird.
Auch finde ich, dass im WT ich und meine Bewegungen zum Ausdruck kommen, so dass ich intuitiv ohne nachzudenken oft regiere ohne die Technik wirklich benennen zu können.


Taekwondo war auch toll, gab mir aber nicht so viel, auch fand ich die Meister vom Unterrichten her sehr „steif“.


Jedenfalls bei einem Jobwechsel in einem anderen Bundesland würde ich den Unterricht und dem Sifu ganz schon vermissen. Hab 10 Jahre nach etwas gesucht, was mir gut gefällt und das ist es. Das Leben rast an einem vorbei und es ist schön, wenn man etwas gefunden hat worin man sich ausdrücken kann.

Hier zu bleiben würde allerdings bedeute shity Jobs auszuüben und weiter anzunehmen.


Habe auch mir überlegt einen Wooden Dummy herzustellen, aus nem PVC-Rohr oder Baustamm. Die Arme wollte ich anders gestalten.
Die Arme würden bis zum Rohr oder der Baumstamm gehen und danach mit Ketten zurückgezogen werden und mit Federn bzw. Gewichten verknüpft werden, damit sie nachgeben.

Weiß einer die Winkel der Arme? Mal lese ich 15 Grad, dann wieder 18 Grad.

Einer in Youtube ging auch von 18 Grad aus.

Ich meine den Winkel, wenn man von genau der Mittel der Arme ausgeht.
Die Angaben der Löcher bringen mir nichts, weil ich die Arme flexibler gestalten möchte. Es wäre auch leiser, wenn ich bin Haus oder in der Wohnung, die Sachen aus dem Training an der Puppe üben würde.
Klar könnte einer behaupten, dass es zu früh für einen Wooden Dummy wäre.
Aber einmal die Woche WT, das lohnt sich doch kaum noch, oder?

So hätte ich zumindest etwas mit was ich üben könnte.

Punkt
06-06-2013, 13:20
Um auf Deine Frage "Aufhören oder Weitermachen?" anzuworten:
Aufhören.

MIR wäre es das Geld nicht wert. Das sind ja monatlich mind. 100 Euro an Kosten (der Sprit ist da wahrscheinlich noch nicht drin, die Fahrtzeit musst Du ja auch rechnen). Mir wäre es das nicht wert, mehrere Tausender im Jahr irgendnem Sifu in den Hintern zu stecken.

Für das Geld würde ich lieber ne ordentliche KS-Schule besuchen mit x-mal die Woche Training für 50 € monatl. (gibt es sogar relativ oft!). Da hast Du wirklich was von und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Meine Meinung.

Gruß,
Punkt

Luftaffe
06-06-2013, 13:23
da hab ich mich ungünstig ausgedrückt...es wären 49€ im monat, also wenn man 2-mal die woche gehen würde.
aber sprit kommt eben noch dazu und dann eben nach der arbeit warten, bis das training anfängt, um etwas sprit zu sparen.

hab gelesen und gehört, dass in größeren städten, es wirklich so ist, wie du es sagt, dass man für etwa 50€ öfter hingehen kann.

Franz
06-06-2013, 13:26
Job geht vor. WT Schulen findest du überall und die meisten haben mehrmals die Woche Training

Punkt
06-06-2013, 13:28
[...]
hab gelesen und gehört, dass in größeren städten, es wirklich so ist, wie du es sagt, dass man für etwa 50€ öfter hingehen kann.

Genau, das gibt es immer wieder. Meistens werden da auch zig verschiedene Sportarten angeboten. Das WT hat halt den Nachteil, dass es oft sehr kostspielig ist, das ist nunmal leider so. Mit einem ganz normalen Boxclub bist Du wesentlich billiger dran. Und ich würde nicht behaupten, dass das EWTO WT dem klassischen Boxen überlegen ist. :cool:

Pyriander
06-06-2013, 13:33
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...

Es gibt überall tolle Trainer, wenn man ein bisschen bereit ist zu suchen und z.B. das Board hier zu bemühen...

Gibt ja auch jede Menge Alternativen, WT weiter, oder (PhB) Wing Chun, Jeet Kunde Do, Eskrima, Arnis, Kali, passt alles;
oder ganz anderer Bereich, BJJ, Grappling, gibt so vieles...

Luftaffe
06-06-2013, 13:35
das würde ich auch nicht gehaupten;-) gerade beim monitoring, oder wie es heißt, merke ich, dass es die reaktionsfähigkeit usw. ankommt. auch sind die schläge der boxer, die vom ganzen körper kommen sehr effektiv.

und dieses immer nach vorne, quasi in die gefahrenzone ohne mit dem kopf auszuweichen, finde ich oft total dämlich. hab auch schon paar treffer abgekommen, denen ich hätte leicht ausweichen können.

jedoch gibt es techniken, wie bongsao, oder wie man es schreibt, die ich total genial finde. und das reaktive wing tsun, das ist wow...
der gegner schlägt total in die leere...

denke ich jedoch an bruce lee, der hat ja das westliche boxen sehr gut gefunden, sich stundenlang nur wenige sekunden von alis fauststoß angesehen. wahnsinniger bruce:-)

Aramon
06-06-2013, 13:43
Ich denke diese Entscheidung kannst nur du alleine treffen.

Luftaffe
06-06-2013, 13:57
ja, das stimmt schon @entscheidung alleine treffen.

aber (vielleicht kenn[s]t du/ihr das) man ist von dingen begeistert und zieht sie trotz umständen, die besser sein könnten, durch und verliert vor lauter bäume den wald aus den augen.

da denke ich, dass es mal gut etwas distanz zu gewinnen und der blickwinkel von erfahrenen kampfsportlern ist da ganz gut:-)

Luftaffe
06-06-2013, 14:01
mit den winkeln der holzpuppe kennt sich keiner zufällig aus?

stimmen denn die 18° in diesem video?
wooden dummy, spring arm, wing chun - YouTube (http://youtu.be/3wrdPAeqjVI?t=2m12s)

Bjarne
06-06-2013, 14:21
vermutlich verbringst du mit deiner arbeit mehr zeit als mit deinem WT so mit wäre es mir wichtiger, dass die arbeit gut ist, spaß bringt und anständig entlohnt wird. wenn du dafür die schule wechseln musst, dann ist das natürlich schade aber man kann es auch als chance sehen andere schulen und andere lehrer und wenn man entsprechend sich etwas mehr umgucken möchte, ggf. auch andere stile zu sehen.
in den meißten größeren städten ist das mit 50€ meißt kein problem ein reichhaltiges kursangebot zu bekommen, oft noch mit fitnessmöglichkeiten. aber du solltest bedenken, dass es da auch nicht wert ist, wenn die kampfkunst die du eigentlich machen möchtest dann nicht angeboten wird und du dann vll. nicht so glücklich damit bist.
also ruhig übern tellerrand schauen und wenn du woanders hängen bleibst, dahin gehen, ansonsten die dann lokalen ewto schulen oder ding dung schulen anderer linien abklappern und gucken wo man sich dort wohl fühlt.
wichtig ist, dass es dir spaß bringt, du mit dem trainer und der gruppe klar kommst und, wenn du kloppen lernen willst, es im training ordentlich unkooperativ zur sache geht :-)

edit//
von der holzpuppe hab ich keine ahnung. ich glaube aber, dass die arme so starr sind hat irgendwie nen sinn....

icken
06-06-2013, 16:22
mit den winkeln der holzpuppe kennt sich keiner zufällig aus?

stimmen denn die 18° in diesem video?
wooden dummy, spring arm, wing chun - YouTube (http://youtu.be/3wrdPAeqjVI?t=2m12s)

Frag doch mal im Wing Chun / Yong Chun - Forum (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/) nach, die kennen sich da besser aus.
Und die sind alle super nett und helfen gerne weiter.:rolleyes:

Aramon
06-06-2013, 16:33
@Luftaffe, klar kann ich dich verstehen. Ich selber mache auch Wing Tsun und es ist inzwischen auch zu einem sehr wichtigen Teil in meinem Leben geworden.

Einen guten Job nur wegen seines Hobbys nicht anzunehmen finde ich etwas unvernünftig. Ich hätte mich an deiner Stelle einfach dort beworben, wo es eine Wing Tsun Schule gibt. :D

HatkeineAhnung
06-06-2013, 17:16
Also ich finde 39 Euro sind Abzug, für einmal in der Woche Training. Das Preisleistungverhältnis ist für mich persönlich nicht tragbar.

Ich empfehle dir guck dich mal in der KK/KS-Welt um, dass schadet nie. Geh mal zum Boxen, schau dir mal Ringen an, Probetrainings sind ja meistends umsonst.

Zhijepa
06-06-2013, 20:08
@Te

Du wirst nichts sinnvolles an der Holzpuppe üben können, ohne Ahnung davon zu haben. Oder geht es dir nur um die Bastelarbeit und etwas Spielerei ? Zum Spielen, kannst scheinbar auch das nehmen ... YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3F9GvxwI7ME) ... zudem vielseitig und seit Jahrtausenden bewährt ;)

Luftaffe
06-06-2013, 20:40
...und das teil gibt auf jeden fall nach;-)

du hast sicher recht, dann müsste ich 6 Jahre weitertrainieren
bis ich als Techniker an die Holzpuppe dürfte.

Mir ging es einfach darum, dass mir das Training 1-mal die woche einfach zu wenig ist und ich einen trainingspartner bräuchte...


wollte die sachen aus dem training an dem teil üben, also die blitzdefense sachen usw.


naja, den IRAS beim Dummy kann man ja auch kritisch sehen...keiner läuft im IRAS auf der Straße rum;-)

Tratos
07-06-2013, 10:17
Hm also 2x die Woche für 49€ und fahrkosten die bei 60minuten umweg von einem dojo ins andere und der gleiche lehrer und du zahlst nochmal drauf.... Persönlich wäre ich da längst weg. Gibt sicher preiswertere Sachen oder Schulen wo du was lernen kannst.

Aber musst du wissen.
mfg

Luftaffe
07-06-2013, 10:54
danke für die vielen antworten...
die EWTO-Leute haben sicherlich viel drauf, nach so vielen Jahren Erfahrungen und Übung. Und wenn ich an den 5. Meistergrad denke "WOW, der Kerl hat was drauf."

Aber das Preisleistungsverhältnis ist halt etwas :-(

Und einmal die Woche, um die Kosten überschaubar zu halten, dafür vergisst man wieder zu viel. Es lohnt sich kaum.

Werde meine Kündigung schreiben! Die Blitzdefense-Sachen kann ich ja weiterhin üben.

Danke noch einmal für die vielen Antworten, ich weiß es wirklich zu schätzen.

Nico S.
07-06-2013, 10:58
würde auf jedenfall eine Holzpuppe kaufen damit dich Techniken
nicht einschalfen oder verloren gehen wenn du keine Zeit mehr hast
um einen Verein zu besuchen. Denn jedes training ist besser als gar
keins und ich fände es schade wenn du deine bereits erlernten Techniken
verlernst.

Bero
08-06-2013, 10:08
Ich würde mir einen Verein suchen, in dem ich unter der Anleitung eines Trainers trainieren kann.

Abgesehen davon, dass der TE noch nicht einmal seit einem Jahr trainiert und die Grundlagen wohl noch nicht entsprechend sitzen, könnte er für den Preis einer HP auch einfach Jahre lang in seinem alten Verein verbleiben.

Luftaffe
08-06-2013, 11:41
Der Sifu ("Meister") ist super, aber wenn man am liebsten jeden Tag oder jeden zweiten Tag das üben würde, dann ist einmal die Woche für den .... .

Und dann das Hinterherfahren.

Die Erfolge vom WT würden sich auch nach einer erheblichen Zeitspanne zeigen.

Momentan habe ich das Gefühl bei 1-mal die Woche, dass ich zwischen Lernen und wieder Verlernen schwanke.

Überlege ob es nicht sinnvoller wäre etwas anderes auszuüben.

icken
08-06-2013, 12:02
Überlege ob es nicht sinnvoller wäre etwas anderes auszuüben.


:halbyeaha

Na endlich ist der Groschen gefallen.

Bjarne
13-06-2013, 14:38
:halbyeaha

Na endlich ist der Groschen gefallen.

gibt ja auch im *ing *ung bereich noch andere anbieter außer der EWTO wo so dinge wie die HP auch wesentlich früher dran kommen :-)

Aramon
13-06-2013, 15:39
@Bjarne, alternativen zur EWTO gibt es bestimmt, die Frage ist nur, gibt es die Anbieter auch in der Nähe vom User Luftaffe. Bei mir in der Nähe gibt es nur eine Wing Chun Schule, und die ist von der EWTO. Und ob die anderen Verbände besser oder günstiger sind glaube ich nicht.

metalsteve20
13-06-2013, 15:59
ich würde etwas anderes machen, so gut kann ein training gar nicht sein, dass man 39 € für 1 mal die Woche trainieren zahlt. Und der Job ist auch wichtiger als das hobby.

Bjarne
13-06-2013, 16:08
@Bjarne, alternativen zur EWTO gibt es bestimmt, die Frage ist nur, gibt es die Anbieter auch in der Nähe vom User Luftaffe. Bei mir in der Nähe gibt es nur eine Wing Chun Schule, und die ist von der EWTO. Und ob die anderen Verbände besser oder günstiger sind glaube ich nicht.
naja ich dachte sein problem wäre das fehlen einer EWTO schule.
besser oder schlechter ist sicherlich auch ansichtssache und kann ich im ding dung bereich eh nicht beurteilen. günstiger als 39€/4x training gibt es aber sicherlich.
ich zahl 28€/monat für 7 tage fitnessstudio + sauna + boxen + core project (sone crossfit geschichte) + 2x KFM (plus sondertrainingseinheiten am WE oder sowas) (+ so die ganze fitnessstudio kurspalette die für mich aber recht uninteressant ist).
bei einem WTEO trainer den ich kenne zahlt man 5€/training, ist z.B. schon mal günstiger ;-)
finde 40€ für kampfsport jetzt auch nicht übertrieben, für 1x/woche aber schon etwas happig (wenn man da nicht noch andere dinge inkl. hat).
aber darum gehts ja gar nicht primär, sondern um die ortsproblematik dachte ich.
und da finde ich den job deutlich wichtiger. ich wollte ja nur mal anmerken, dass bei fehlen einer EWTO schule es noch alternativen gibt im ding dung bereich, wenn man denn in diesem bereich bleiben möchte.
wenn nicht, ist der markt ja groß genug :-)

Luftaffe
13-06-2013, 16:47
danke für alle eure antworten.

auch wenn ich hier einen recht seltsamen humor habe und die kommentare vielleicht auch nicht weniger seltsam sind,

weiß ich eure antworten zu schätzen!!!


mir fehlt bei etwa 40€ monatlich, einmal die Woche Training einfach der entsprechende Gegenwert und das Dazulernen. Bin eher
einer, der so viel wie möglich gerne lernt und für diese Form der Unterrichtsdidaktik, die sich aus der Struktur eben ergibt, bin ich einfach zu ungeduldig.


Und für Gruppenunterricht so weit fahren (mindestens 40 Minuten), um einmal die Woche mehr Unterricht zu haben, ist einfach zeitlich für mich schwer zu organisieren. Das würde ja wieder 10€ mehr kosten.


Mag sein, dass es andere Kampfkünste bzw. Kampfstile gibt (was jetzt effektiver ist, möchte ich hier nicht diskutieren), aber mein Interesse galt vor kurzem rein Wing Tsun.

Am meisten lernt man ja sowieso, wenn der Sifu sich für einem Zeit nimmt.
Fehler werden ausgebessert usw. .

icken
13-06-2013, 16:53
danke für alle eure antworten.

mir fehlt bei etwa 40€ monatlich, einmal die Woche Training einfach der entsprechende Gegenwert und das Dazulernen. Bin eher
einer, der so viel wie möglich gerne lernt und für diese Form der Unterrichtsdidaktik, die sich aus der Struktur eben ergibt, bin ich einfach zu ungeduldig.



Such dir auf jeden Fall etwas, wo du 2-3 mal die Woche trainieren kannst.
Wenn man neu beginnt und nur 1 mal die Woche Training hat, fängt man quasi jedesmal von vorne an.:mad:

wiesenwurz
17-06-2013, 13:43
Hallo,

nur als kleiner Vergleich:

ich bezahle 45 Euro im Monat. Wenn ich Zeit habe (manchmal muss dann doch Uni vorgehen), dann trainiere ich etwa 5-7 mal die Woche Grappling, JKD und Kickboxen bei kompetenten Lehrern. Reinschnuppern in anderen Gruppen von Freunden/Verwandten hat mir auch gezeigt, dass ebenfalls ein ziemlich hohes Niveau vorherrscht.

Deine Preise finde ich ebenfalls etwas überzogen.

Ich würde an deiner Stelle, du bist ja offen gegenüber Allen, vielleicht mal auch Anderes probieren.

Luftaffe
17-06-2013, 14:35
Hallo,

nur als kleiner Vergleich:

ich bezahle 45 Euro im Monat. Wenn ich Zeit habe (manchmal muss dann doch Uni vorgehen), dann trainiere ich etwa 5-7 mal die Woche Grappling, JKD und Kickboxen bei kompetenten Lehrern. Reinschnuppern in anderen Gruppen von Freunden/Verwandten hat mir auch gezeigt, dass ebenfalls ein ziemlich hohes Niveau vorherrscht.

Deine Preise finde ich ebenfalls etwas überzogen.

Ich würde an deiner Stelle, du bist ja offen gegenüber Allen, vielleicht mal auch Anderes probieren.

danke für deine antwort!

habe mich inzwischen sehr ausführlich mit den membern mit dem thema auseinandergesetzt. auch per pm.

bin wirklich für alles offen.

hört sich sehr gut an, was du da machst:-)

LazarusLong
17-06-2013, 15:19
Hallo miteinander

Ich finde die Diskussion um die 39€/Monat etwas seltsam. Da hat ein Sensei/SiFU/GröFaz über Jahre hinweg Zeit, Geld und Mühe investiert um etwas zu lernen und dann sind 39€ zu teuer. Da kommen dann Aussagen "für 3,95€/Monat mache ich KM, Kickboxen, Krafttraining, Sauna, Solarium und Schwimmen und astrologisch orientiertes Asudruckstanzen, 6x/Woche Training und dazu noch eine Vereinskaffeetasse" und ich kriege das kalte Grausen.
Ist Euch das Training wirklich nicht mehr wert?
Gibt man in Deutschland wirklich nur noch Geld fürs Auto aus und spart an Allem anderen?
Ich habe zeitweise deutlich über 100€/Monat nur für mein Training ausgegeben, die ganze Familie hat mich 400€ gekostet und es war jeden Cent wert. Hier in Deutschland habe ich Leute kennengelernt, denen 15€/Monat schon zu teuer waren und ich muss sagen, ich verstehe diese Denke nicht.
Kann mich mal einer aufklären?

NB: 1mal Training /Woche ist zuwenig, egal ob für 5, 50 oder 500€ monatlich.

Sorry, das musste einfach mal raus.

Frank

chi abuser
17-06-2013, 15:36
Aufhören.

D.Fink
17-06-2013, 15:37
Wie oft hast du den für die 100 Trainieren dürfen.

Cherubsamuel
17-06-2013, 15:57
Hallo,



Weiß einer die Winkel der Arme? Mal lese ich 15 Grad, dann wieder 18 Grad.

Einer in Youtube ging auch von 18 Grad aus.


Hier gibts Bauanleitungen für die Holzpuppe:

http://www.hse-technik.com/saar-shop/images/pdf/bauanleitung_holzpuppe.pdf

http://www.wingchunkungfu.de/downloads/Bauplaene/

Vielleicht hilft die das weiter :)

Hafis
17-06-2013, 19:19
Hier gibts Bauanleitungen für die Holzpuppe:
...


Da wir ja hier im Anfängerforum sind, trau ich mich mal:

Wenn die Holzpuppe ihre Arme immer im gleichen Winkel hält
und sich auch ansonsten nicht rührt, weil sie ordentlich gebaut ist,
dann lerne ich was ...?

Andererseits habe ich irgendwo mal gelesen,
dass das Training mit der 'HP' nur den sehr fortgeschrittenen Schülern zugestanden wird,
also gibt's da ja vielleicht noch ein Geheimnis, welches diesem Ding anhaftet ...

gruß hafis

p.s.:
ich gehe wohl recht in der Annahme, dass die Aufgabe der Puppe nicht mit der eines Boxsackes verglichen werden kann, oder?

Kaybee
17-06-2013, 20:49
Hi.
Wenn die Holzpuppe ihre Arme immer im gleichen Winkel hält
und sich auch ansonsten nicht rührt, weil sie ordentlich gebaut ist,
dann lerne ich was ...?

Ja, genau deswegen.


Andererseits habe ich irgendwo mal gelesen,
dass das Training mit der 'HP' nur den sehr fortgeschrittenen Schülern zugestanden wird,
also gibt's da ja vielleicht noch ein Geheimnis, welches diesem Ding anhaftet ...

Erstes gilt wohl hauptsächlich für bestimmte *ing *un Richtungen. Bei uns für das Ving Tsun (VT) gesprochen beidemal nein. ;)


ich gehe wohl recht in der Annahme, dass die Aufgabe der Puppe nicht mit der eines Boxsackes verglichen werden kann, oder?

Absolut korrekt.

Gruß, Kai

LazarusLong
18-06-2013, 07:09
Wie oft hast du den für die 100 Trainieren dürfen.

Bis zu 6mal die Woche, bis zu 5 Stunden/Tag plus Einzelstunden Samstag / Sonntag, als ich mich auf meine erste Schwarzgurtprüfung vorbereitet habe. Die 400€ waren in den 2 Monaten vor der Prüfung, normal bezahle ich für die ganze Bande ca. 250€, als ich dann selber im Verein unterrichtet habe, wollte mein Sensei gar keine Geld mehr, ich habe dann nur noch für meine Familie gelöhnt, für mich nicht mehr.

Ich wollte damit auch nicht sagen, daß ich ein solches Preisniveau empfehle, mich stört nur die Diskussion um 10€ mehr oder weniger und der Eindruck, der bei mir entstanden ist, daß der Monatsbeitrag wichtiger ist, als die Qualität des Trainings.

NB: Ich habe diese 30 Stunden /Woche nicht wahrgenommen, aber ich hatte die Möglichkeit jeden Tag zu trainieren und von Kardio über BJJ, VK bis hin zum klassischen GojuRyu alles zu machen, worauf ich Lust hatte.

D.Fink
18-06-2013, 08:15
Dann finde ich das okay du bezahlst 4,10€ pro Training er zahlt aber 12,50€ pro Training. Ich hab ja kein Thema damit das Gutes Training auch bezahlt werden muss, aber 50,00€ für einmal die Woche ist schon Stolz.
Ich bin ja auch der Meinung das die Leute für Mist viel ausgeben aber am z.b. Essen wird gespart, nur ist es so das viele keine andere Wahl haben ich kenne Leute die verdienen unter 1000,00€ im Monat und da können 10,00€ mehr oder weniger viel ausmachen.

defensiv
18-06-2013, 08:51
(...)Weiß einer die Winkel der Arme? Mal lese ich 15 Grad, dann wieder 18 Grad.

Einer in Youtube ging auch von 18 Grad aus.

Ich meine den Winkel, wenn man von genau der Mittel der Arme (...)

Jeder der Combatives oder sonst was aus der Ecke "Reality-Based" macht, runzelt bei solchen Gedankengängen die Stirn. Mach das was funktioniert! Egal ob 14,9° oder 16,654° ... Meinst Du, in einer Hochstresssituation wäre das noch überprüfbar und/oder relevant?

Und zur Hauptfrage: Wenn dich so Fragen wirklich interessieren ... weitermachen! :kaffeetri

PersSKdoFhr
25-06-2013, 09:51
Such den passenden Job, dann such eine passende WT-Schule (also ich kann für 40€ 4x trainieren...)

bongom
02-07-2013, 09:39
Hallo, ich möchte dir den Tipp geben, mal nach einer Ving Tsun Schule in deiner Nähe zu suchen (also Schreibweise mit "V"!). Die unterrichten entweder nach Philipp Bayer oder dessen Lehrer Wong Shun Leung, was im Grunde das Gleiche ist. Vorteile sind, dass im Monatsbeitrag (bei mir 50 Euro) alles inklusive ist: mindestens 4 x Training die Woche und Holzpuppe, Langstock und Doppelmesser parallel zu deiner Lernentwicklung dazu. Das ganze ohne Prüfungen oder andere versteckte Extrakosten. Außerdem unterscheidet es sich in seiner ganzen Dynamik und Technik wesentlich vom Wing Tsun. Am besten, du schaust dir bei youtube mal ein paar Videos von Philipp Bayer, bzw. Ving Tsun an, um den Unterschied zu sehen. Ich mach seit 3 Jahren VT und bin mit meinen Entwicklungsfortschritten sehr zufrieden.

Bjarne
03-07-2013, 12:18
Hallo, ich möchte dir den Tipp geben, mal nach einer Ving Tsun Schule in deiner Nähe zu suchen (also Schreibweise mit "V"!). Die unterrichten entweder nach Philipp Bayer oder dessen Lehrer Wong Shun Leung, was im Grunde das Gleiche ist. Vorteile sind, dass im Monatsbeitrag (bei mir 50 Euro) alles inklusive ist: mindestens 4 x Training die Woche und Holzpuppe, Langstock und Doppelmesser parallel zu deiner Lernentwicklung dazu. Das ganze ohne Prüfungen oder andere versteckte Extrakosten. Außerdem unterscheidet es sich in seiner ganzen Dynamik und Technik wesentlich vom Wing Tsun. Am besten, du schaust dir bei youtube mal ein paar Videos von Philipp Bayer, bzw. Ving Tsun an, um den Unterschied zu sehen. Ich mach seit 3 Jahren VT und bin mit meinen Entwicklungsfortschritten sehr zufrieden.

danke für diesen total objektiven, zielführenden und auf das thema abgestimmten beitrag:rolleyes:

die Chisau
03-07-2013, 13:09
Wer den ingsbums Irrsinn kennengelernt hat kann dankbar für solche Beiträge sein, glaubs mir.

Ab zu Bayer oder gleich einen anderen Stil.

Lumo
03-07-2013, 19:58
Ganz ehrlich 1 mal die Woche Training ist für den Ar....
Wenn du Fortschritte machen willst musst du jeden 2. Tag gehen plus Privatstunden .
Den weiten Weg kannst dir Wirklich sparen und tue dir selber einen gefallen gehe nicht zur EWTO da wirst nur abgezockt.
Gruß

tempestas
04-07-2013, 09:29
Ganz ehrlich 1 mal die Woche Training ist für den Ar....
Wenn du Fortschritte machen willst musst du jeden 2. Tag gehen plus Privatstunden .
Den weiten Weg kannst dir Wirklich sparen und tue dir selber einen gefallen gehe nicht zur EWTO da wirst nur abgezockt.
Gruß
:o
Jup, genau so sieht es aus. Bei uns weisen wir daher z.B. Familienväter oder Mütter mit Kindern und Vollzeitjob auch grundsätzlich ab, da die nicht jeden zweiten Tag (bei uns hat die Woche 8 Tage, damit es gut aufgeht) trainieren können.





:ironie:

Tratos
04-07-2013, 09:33
Ganz ehrlich 1 mal die Woche Training ist für den Ar...

Gebe ich dir recht. Vor allem für so einen Preis eindeutig zu wenig.


Wenn du Fortschritte machen willst musst du jeden 2. Tag gehen plus Privatstunden .
Den weiten Weg kannst dir Wirklich sparen und tue dir selber einen gefallen gehe nicht zur EWTO da wirst nur abgezockt.
Gruß

Meiner meinung nach reichen dann aber 2-3 Tage zusätzlich. Den Rest kann man ruhigen gewissens ins Eigenstudium, Freie Trainingszeit/Ausdauer/Kraft und Freunde/FFamilie legen. Wenn man nicht gerade Leistungssportler sein will, ist und bleibt der Sport ein Hobby!

Franz
04-07-2013, 14:16
mit einmal die Woche ist die Progression zu gering und die Automatisierung benötigt ewig.